DE19622110A1 - Stufenlos verstellbarer Türfeststeller - Google Patents
Stufenlos verstellbarer TürfeststellerInfo
- Publication number
- DE19622110A1 DE19622110A1 DE1996122110 DE19622110A DE19622110A1 DE 19622110 A1 DE19622110 A1 DE 19622110A1 DE 1996122110 DE1996122110 DE 1996122110 DE 19622110 A DE19622110 A DE 19622110A DE 19622110 A1 DE19622110 A1 DE 19622110A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping
- door
- holder
- lock
- vehicle door
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 240000006028 Sambucus nigra Species 0.000 title abstract 2
- 210000001847 Jaw Anatomy 0.000 claims description 7
- 210000003467 Cheek Anatomy 0.000 abstract 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 3
- 239000002184 metals Substances 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C17/00—Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
- E05C17/02—Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
- E05C17/04—Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
- E05C17/12—Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
- E05C17/20—Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod sliding through a guide
- E05C17/203—Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod sliding through a guide concealed, e.g. for vehicles
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C17/00—Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
- E05C17/003—Power-actuated devices for limiting the opening of vehicle doors
Description
Die Erfindung betrifft einen Feststeller für Türen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Hiernach fixiert der Feststeller eine Tür in jeder Position zwischen geschlossen und voll geöffnet. Diese Bedingung ist besonders bei Kraftfahrzeugtüren von Bedeutung, wenn beim Verlassen der Fahrzeuge die Öffnung von Türen durch z. B. angrenzende Fahrzeuge vorgegeben ist.
Die heutigen Türfeststeller von Kraftfahrzeugtüren besitzen zwischen geschlossen und geöffnet meist nur eine Zwischen- und eine Endraste. Die Türen fallen in diese Rasten durch Vor spannung der Feststellersysteme mit Schwung, so daß es leicht zu Lack- oder Blechschäden am eigenen oder Nachbarfahrzeug kommt. Beim Öffnen von Kfz-Türen in eine nicht fixierte Position wie Zwischen- und Endraste genügt der kleinste Anstoß durch Wind oder Berührung und die Türen fallen verstärkt in ihre vorgegebenen Rasten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Einschränkung von vorgegebenen Türöffnungs winkeln und die damit verbundenen Gefahren der bislang bestehenden Türfeststeller zu beseitigen. Parallel dazu soll ein höherer Komfort beim Ein- und Aussteigen von Kraftfahrzeugen geschaffen werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Haltestange (4) über einen Klemmechanismus in Form von Spannbacken (1) in jeder beliebigen Position im Türfeststeller festgehalten werden kann.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der Öffnungswinkel einer Kfz-Tür (7) jeder Gegebenheit optimal angepaßt werden kann und die Tür in dieser Position auch festgehalten wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung näher beschrieben:
In Fig. 1 ist der Türfeststeller mit der Haltestange (4) und dem Festlager (8) dargestellt. Die Haltestange läuft während des Öffnungs- bzw. Schließvorganges der Tür (7) durch die mittels Elektromagneten (5) entspannten Spannbacken (1). Im Ruhezustand werden die konischen Flächen der Spannbacken (1) durch die vorgespannte Feder (2) gegen den Anschlag (3) im Türfeststellergehäuse (6) gedrückt und halten dadurch die Haltestange (4) fest. Ein weiteres Öffnen ist durch Selbsthemmung ausgeschlossen, während ein Schließen der Tür mit Kraft möglich ist, da durch Reibung zwischen Stange (4) und Backen (1) die Vorspannung der Feder (2) überwunden wird.
Im Regelfall wird die Vorspannung der Feder (2) durch Betätigung eines Lösungsmechanis musses in Form des Elektromagneten (5) überwunden; die Spannbacken (1) werden geöffnet, so daß die Tür (7) frei bewegt werden kann.
Der Elektromagnet (5) wird vom Fahrzeuginneren oder von außen durch Berühren eines Kontaktes aktiviert. Nach Loslassen des Kontaktes schaltet der Elektromagnet (5) ab und die Spannbacken (1) fixieren erneut die Haltestange (4).
Durch elektronische Bauteile ist es möglich, den Elektromagneten (5) über eine festgelegte Zeit zu aktivieren, um so die Tür (7) von außen auch "zuwerfen" zu können.
Ein Lösen der Federvorspannung kann ebenfalls rein mechanisch von innen und außen erfolgen oder in Kombination mit dem Magneten.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996122110 DE19622110A1 (de) | 1996-06-01 | 1996-06-01 | Stufenlos verstellbarer Türfeststeller |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996122110 DE19622110A1 (de) | 1996-06-01 | 1996-06-01 | Stufenlos verstellbarer Türfeststeller |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19622110A1 true DE19622110A1 (de) | 1997-02-20 |
Family
ID=7795930
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996122110 Withdrawn DE19622110A1 (de) | 1996-06-01 | 1996-06-01 | Stufenlos verstellbarer Türfeststeller |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19622110A1 (de) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001002681A1 (de) | 1999-07-01 | 2001-01-11 | Edscha Ag | Haltestange für einen türfeststeller |
DE10251174A1 (de) * | 2002-10-31 | 2004-05-19 | Edscha Ag | Einstellbarer Türfeststeller |
DE10320148B4 (de) * | 2003-05-06 | 2005-11-03 | Innotec Forschungs- Und Entwicklungs Gmbh | Kraftfahrzeug-Türbremse |
WO2006084445A2 (de) * | 2005-02-09 | 2006-08-17 | Hs Genion Gmbh | Tür mit türbremse |
WO2007036218A2 (de) * | 2005-09-30 | 2007-04-05 | Edscha Ag | Türfeststellvorrichtung |
US7530141B2 (en) | 2003-01-22 | 2009-05-12 | Edscha Ag | Door arrester |
DE102011106664A1 (de) | 2011-07-05 | 2013-01-10 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Stufenloser Türfeststeller mit magnetischer Türgeschwindigkeitsbegrenzung |
US8429793B2 (en) | 2003-01-22 | 2013-04-30 | Edscha Ag | Door check |
DE102016212344A1 (de) | 2016-07-06 | 2018-01-11 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Türfeststeller |
DE102016011074A1 (de) | 2016-09-14 | 2018-03-15 | Audi Ag | Türfeststeller für eine Fahrzeugtür und korrespondierendes Fahrzeug |
CN110374435A (zh) * | 2019-07-31 | 2019-10-25 | 重庆长安汽车股份有限公司 | 一种集限位器于一体的车门铰链 |
CN110924772A (zh) * | 2019-12-06 | 2020-03-27 | 杭州富阳新远新能源有限公司 | 一种汽车车门限位器 |
-
1996
- 1996-06-01 DE DE1996122110 patent/DE19622110A1/de not_active Withdrawn
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19930140C1 (de) * | 1999-07-01 | 2001-02-08 | Edscha Ag | Haltestange für einen Türfeststeller |
WO2001002681A1 (de) | 1999-07-01 | 2001-01-11 | Edscha Ag | Haltestange für einen türfeststeller |
DE10251174B4 (de) * | 2002-10-31 | 2009-09-03 | Edscha Ag | Türfeststeller |
DE10251174A1 (de) * | 2002-10-31 | 2004-05-19 | Edscha Ag | Einstellbarer Türfeststeller |
US8429793B2 (en) | 2003-01-22 | 2013-04-30 | Edscha Ag | Door check |
US7530141B2 (en) | 2003-01-22 | 2009-05-12 | Edscha Ag | Door arrester |
DE10320148B4 (de) * | 2003-05-06 | 2005-11-03 | Innotec Forschungs- Und Entwicklungs Gmbh | Kraftfahrzeug-Türbremse |
WO2006084445A3 (de) * | 2005-02-09 | 2006-11-16 | Peter Biecker | Tür mit türbremse |
WO2006084445A2 (de) * | 2005-02-09 | 2006-08-17 | Hs Genion Gmbh | Tür mit türbremse |
WO2007036218A2 (de) * | 2005-09-30 | 2007-04-05 | Edscha Ag | Türfeststellvorrichtung |
DE102005046868A1 (de) * | 2005-09-30 | 2007-04-19 | Edscha Ag | Türfeststellvorrichtung |
WO2007036218A3 (de) * | 2005-09-30 | 2007-05-24 | Edscha Ag | Türfeststellvorrichtung |
DE102011106664A1 (de) | 2011-07-05 | 2013-01-10 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Stufenloser Türfeststeller mit magnetischer Türgeschwindigkeitsbegrenzung |
DE102016212344A1 (de) | 2016-07-06 | 2018-01-11 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Türfeststeller |
DE102016011074A1 (de) | 2016-09-14 | 2018-03-15 | Audi Ag | Türfeststeller für eine Fahrzeugtür und korrespondierendes Fahrzeug |
CN110374435A (zh) * | 2019-07-31 | 2019-10-25 | 重庆长安汽车股份有限公司 | 一种集限位器于一体的车门铰链 |
CN110924772A (zh) * | 2019-12-06 | 2020-03-27 | 杭州富阳新远新能源有限公司 | 一种汽车车门限位器 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2304139B1 (de) | Schloss mit blockadehebel nebst austariertem schwerpunkt | |
EP1966457B1 (de) | Kraftfahrzeugtürverschluss | |
DE10215054B4 (de) | Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz | |
DE4230985C2 (de) | Kofferraumverriegelung | |
EP1617023B1 (de) | Schloss an Klappen oder Türen von Fahrzeugen | |
EP0653010B1 (de) | Sperrvorrichtung für türen eines kraftfahrzeugs | |
DE102012102724A1 (de) | Kraftfahrzeugtürverschluss | |
EP1606136B1 (de) | Vorrichtung zum verbinden eines fahrzeugsitzes mit einem fahrzeugboden | |
EP1752668B1 (de) | Anordnung zur axialen Sicherung eines mit einer Nut versehenen Bolzens | |
DE202013104118U1 (de) | Kraftfahrzeugschloss | |
DE202015102842U1 (de) | Automatische Schließvorrichtung für Fahrzeugstaufächer | |
EP1178171A2 (de) | Kraftfahrzeugtürverschluss | |
EP2050907A2 (de) | Dämpfungs- und Einziehvorrichtung | |
DE102011114814A1 (de) | Verstellbarer schliessbügel für fahrzeugtürverriegelung | |
DE102010022229A1 (de) | Seilbetätigtes Trägheitsschloss für eine Fahrzeugtür | |
DE3835508C2 (de) | ||
DE102015008709A1 (de) | Parksperrenmodul | |
EP1676750A1 (de) | Mechanismus für Mobiltelefon/PDA-Halter mit verstellbaren Klemmbacken | |
DE10250214B3 (de) | Vorrichtung zur Fixierung eines Leistungsschalters in einem Einschubrahmen | |
DE102011012999A1 (de) | Kraftfahrzeugtürschloss | |
EP1086285B1 (de) | Verschlussvorrichtung und haubenschloss für ein fahrzeug mit einer derartigen verschlussvorrichtung | |
DE19548480C1 (de) | Schaltgeräteeinheit | |
EP1679456B1 (de) | Sicherheitsverriegelung, insbesondere für die Parksperre automatischer Getriebe | |
EP1620617A1 (de) | Kraftfahrzeugt rverschluss | |
EP2326780A1 (de) | Schlosseinheit mit mehrklinken-gesperre |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |