DE19549815B4 - Serial bus connection equipment eliminating functional interference - couples main transmitter and receiver units divided into sub-groups enabling high speed communication - Google Patents
Serial bus connection equipment eliminating functional interference - couples main transmitter and receiver units divided into sub-groups enabling high speed communication Download PDFInfo
- Publication number
- DE19549815B4 DE19549815B4 DE19549815A DE19549815A DE19549815B4 DE 19549815 B4 DE19549815 B4 DE 19549815B4 DE 19549815 A DE19549815 A DE 19549815A DE 19549815 A DE19549815 A DE 19549815A DE 19549815 B4 DE19549815 B4 DE 19549815B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transmission
- messages
- message
- control unit
- groups
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004891 communication Methods 0.000 title claims description 11
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 54
- 238000012546 transfer Methods 0.000 claims description 20
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 claims description 15
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 10
- 238000013475 authorization Methods 0.000 claims description 3
- 230000002401 inhibitory effect Effects 0.000 claims 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 19
- 238000000034 method Methods 0.000 description 13
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 4
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 2
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 description 1
- 230000010365 information processing Effects 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 238000010327 methods by industry Methods 0.000 description 1
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 1
- 230000008447 perception Effects 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
- 239000013589 supplement Substances 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/40—Bus networks
- H04L12/407—Bus networks with decentralised control
- H04L12/413—Bus networks with decentralised control with random access, e.g. carrier-sense multiple-access with collision detection [CSMA-CD]
- H04L12/4135—Bus networks with decentralised control with random access, e.g. carrier-sense multiple-access with collision detection [CSMA-CD] using bit-wise arbitration
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/46—Interconnection of networks
- H04L12/4604—LAN interconnection over a backbone network, e.g. Internet, Frame Relay
- H04L12/4616—LAN interconnection over a LAN backbone
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/40—Bus networks
- H04L2012/40208—Bus networks characterized by the use of a particular bus standard
- H04L2012/40215—Controller Area Network CAN
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Small-Scale Networks (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Beseitigung einer Störung oder von Störungen in einer Serienschaltung, mit der Sende- und Empfangsgeräte verbunden sind. Als Ergänzung oder Alternative kann die Erfindung eine Hochgeschwindigkeitsübertragung zwischen den Geräten oder deren Gruppen ermöglichen. Die Schaltung arbeitet in diesem Falle vermittels Digitalübertragung. Die Schaltung kann einen von zwei Signalzuständen einnehmen, von denen der erste Signalzustand, der durch eine Null dargestellt werden kann, über den zweiten Signalzustand dominiert, der in diesem Falle durch eine Eins dargestellt werden kann. Jedes Sende- und Empfangsgerät ist so aufgebaut, dass es Mithör- und Sendeschaltstellungen einnehmen kann, und jedes Gerät ist zusätzlich so ausgelegt, dass es beim Zugriff zur Schaltung mit einer gewissen Form von Anschlussfunktion arbeiten kann. In diesem Zusammenhang können die auf Zeitsteuerung beruhenden Protokolle oder ein sogenanntes Verkettungsprotokoll (bzw. Protokoll einer seriellen Prioritätsschaltung) oder eine Entscheidungsfunktion erwähnt werden. In letzterem Fall sendet das betreffende Gerät ein Signal in Übereinstimmung mit dem zweiten Zustand aus oder hört mit. Wenn das Gerät in dieser Mithörschaltstellung kein dominierendes Signal während eines vorher festgelegten Zeitraumes empfängt, in dessen Verlauf der zweite Zustand/Impuls andauert, ist der Zugang erreicht. Wenn dagegen das Gerät das oben erwähnte dominierende Signal oder den Impuls empfängt, der die Anzeige der Tatsache darstellt, dass ein anderes Sende- und Empfangsgerät Zugang erhalten hat bzw. gerade an dem Punkt ist, wo es Zugang zur Schaltung erlangt, kehrt das zuerst erwähnte Gerät in seine Mithörschaltstellung zurück. Sobald der Zugang erreicht ist, hat das entsprechende Sende- und Empfangsgerät die Möglichkeit, über die Schaltung Informationen an die betref fenden anderen Sende- und Empfangsgeräte, an das Hauptgerät (steuerndes Gerät) oder an ein anderes Gerät zusammen mit Steuerdaten zu übermitteln. Das Sende- und Empfangsgerät, um das es hier geht, erhält über die Schaltung ein dominierendes Bestätigungssignal (Quittungszeichen), d. h. eine Null, von dem entsprechenden Gerät oder von einem Gerät, das die Information empfängt.The The present invention relates to an arrangement for disposal a fault or faults in a series circuit, connected to the transmitting and receiving devices are. As a supplement or alternatively, the invention may be a high speed transmission between the devices or enable their groups. The circuit operates in this case by means of digital transmission. The Circuit can take one of two signal states, one of which first signal state, which can be represented by a zero, over the second Signal state dominated, which in this case represented by a one can be. Each transceiver is designed to be eavesdropping and transmit switch positions, and each device is in addition it designed with a certain access to the circuit Form of connection function can work. In this context can the time-based protocols or a so-called Chaining protocol (or protocol of a serial priority circuit) or a decision function. In the latter case sends the device concerned a signal in accordance with the second state or hears. When the unit is in this listening position no dominant signal during a predetermined period during which the second state / pulse lasts, access is reached. If against the device that mentioned above dominant signal or receives the impulse, which is the indication of the fact represents that another transceiver access has received or is just at the point where it has access to the circuit attained, the first mentioned returns Device in his listening position back. As soon as access is achieved, the corresponding transceiver has the option of the Circuit information to the other transmitting and receiving devices, to the main unit (controlling device) or to another device together with control data. The transceiver, This is about the Circuit a dominant acknowledgment signal (acknowledgment sign), d. H. a zero, from the corresponding device or from a device that has the Information receives.
Hochgeschwindigkeitsübertragung über große Entfernungen unter Verwendung von Systemen, die in Übereinstimmung mit der Datenübertragungsvorschrift arbeiten, ist schon bekannt und kann auf Schaltungszugriff entsprechend der in der Einleitung erwähnten Zugriffsfunktion – bitweise Entscheidung – beruhen. Ein Verfahren zur Lösung des Problems der Kollisionen auf den Datenübertragungsmedien oder eine Datenübertragungsschaltung für die Seriendatenübertragung, z. B. ein elektrischer Zweidraht Bus, ist die oben erwähnte Entscheidungsfunktion. Ein wohlbekanntes Beispiel dafür ist das System, das entsprechend dem CAN-Datenübertragungsprotokoll arbeitet, das von der deutschen Firma „ROBERT BOSCH GmbH" entwickelt worden ist.High speed transmission over long distances using systems that comply with the data transfer regulation work is already known and can be based on circuit access that mentioned in the introduction Access function - bitwise Decision - based. A method of solution the problem of collisions on the data transmission media or a Data transmission circuit for the Serial data transmission, z. As an electrical two-wire bus, is the above-mentioned decision function. A well-known example of this is the system that works according to the CAN data transfer protocol, that of the German company "ROBERT BOSCH GmbH " has been.
In der Industrie ist es oft der Fall, dass die Sende- und Empfangsgeräte räumlich (psychisch) gruppiert werden, und dass diese Gruppen sich in großen Entfernungen voneinander befinden. In diesem Zusammenhang werden einige Meter als kurze Entfernungen und einige hundert Meter bis zu einem Kilometer und mehr als große Entfernungen verstanden.In In industry, it is often the case that the transceivers spatially (psychologically) grouped and that these groups are at great distances from each other are located. In this connection, some meters are considered short distances and a few hundred meters to a kilometer and more than long distances Understood.
Ein anderes wohlbekanntes Verfahren für die Regelung des Zugangs zum Datenübertragungsmedium in Datenübermittlungsleitungen ist das Token-Passing. Das Gerät, das in diesem Falle das Token hat, hat auch den Zugang zum Medium oder zur Schaltung. Nach der Übertragung ist das Token frei und andere Geräte können Zugang zum erwähnten Token erlangen. Es gibt auch andere Verfahren für das Zuweisen des Zugangs zu einem Übertragungsmedium. In dieser Hinsicht können der slotted bus, die Zeitteilung usw. erwähnt werden, die durchschnittlichen Fachleuten wohlbekannt sind.One another well-known procedure for regulating access to the data transmission medium in data transmission lines is the token passing. The device, which in this case has the token, also has access to the medium or to the circuit. After the transfer the token is free and other devices can access the mentioned token gain. There are also other methods for assigning access to a transmission medium. In this regard, you can the slotted bus, the time division, etc. are mentioned, the average Well known to those skilled in the art.
Eine andere wohlbekannte Struktur zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Datenübertragung zwischen Gruppen über große Entfernungen voneinander ist die sogenannte Busbrückenfunktion. Sie ist gekennzeichnet von der Tatsache, dass es in jeder Gruppe ein Gerät gibt, das wohl mit der örtlichen Basisgruppe als auch mit einem entsprechenden Gerät in der anderen Gruppe verbunden ist. Das Brückengerät sammelt Informationen aus dem örtlichen Bus, die an den anderen Bus gehen sollen, und übermittelt sie an das Brückengerät in der anderen Gruppe, das die Informationen auf den örtlichen Bus verteilt.A another well-known structure for solving problems related with the data transfer between groups over size Distances from each other is the so-called bus bridge function. It is characterized by the fact that it is in every group a machine probably with the local Basic group as well as with a corresponding device in the connected to another group. The bridge device collects information the local Bus, which should go to the other bus, and transmits it to the bridge device in the another group that distributes the information to the local bus.
Die
Es besteht Bedarf an der Fähigkeit, das oben erwähnte CAN-Systemprotokoll weiterzuentwickeln. Das bekannte System bedeutet, dass die Datenübertragungsgeschwindigkeit von der Entfernung zwischen den Sende- und Empfangsgeräten abhängt, die am weitesten voneinander entfernt sind. Das ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass alle miteinander in Verbindung stehenden Sende- und Empfangsgeräte die Bestimmung des Wertes des aufgeprägten Signals zusammen mit den Zugangs- und Quittungsfunktionen aufschieben müssen, damit das in Frage kommende Signal Zeit hat, sich bis zum am weitesten entfernten Sende- und Empfangsgerät auszubreiten und wieder zurückzukehren, was zu Auswirkungen führt, die die Datenübertragungsgeschwindigkeit einschränken. Die Erfindung zielt darauf ab, unter anderem dieses Problem zu lösen.There is a need for the ability to further develop the CAN system protocol mentioned above. The known system means that the data transmission speed depends on the distance between the transceivers that are farthest from each other. This is due to the fact that all intercommunicating transceivers must delay the determination of the value of the impressed signal together with the access and acknowledgment functions so that the signal in question has time to reach the farthest transmitting and receiving stations Propagate and return to the receiving device, resulting in effects that limit the data transfer rate. The invention aims, inter alia, to solve this problem.
In dem bekannten Vorgang zur Bestätigung (Quittung) der übermittelten Nachricht sendet der Sender ein rezessives Signal aus, nachdem die Daten und ein Prüfkode an den entsprechenden Empfänger übermittelt worden sind. Wenn der letztere befindet, dass der Empfänger die Nachricht korrekt verarbeitet hat, sendet der in Frage kommende Empfänger ein dominierendes Signal auf der Schaltung aus und der Sender weiß, dass die Nachricht korrekt durchgelaufen ist. Wenn ein Sende- und Empfangsgerät die Nachricht als inkorrekt interpretiert, sendet das oben erwähnte Gerät ein Fehlersignal, bestehend aus dominierenden Signalen, aus. Die Erfindung wird in dieser Schaltung verwendet werden können und löst auch dieses Problem.In the known process for confirmation (receipt) the transmitted Message, the transmitter sends out a recessive signal after the Data and a test code transmitted to the appropriate recipient have been. If the latter is the receiver that the Has processed the message correctly, sends the candidate in question receiver a dominating signal on the circuit and the transmitter knows that the message went through correctly. When a transceiver receives the message interpreted as incorrect, the above-mentioned device sends an error signal consisting from dominant signals, from. The invention is in this circuit can be used and solve also this problem.
Die Datenübertragungsgeschwindigkeit sollte sogar über größere Entfernungen aufrechterhalten werden können und sollte nicht auf die Gesamtlänge der Übertragungsverbindung beschränkt sein. Die Erfindung löst auch dieses Problem.The Data transmission speed should even over longer distances can be maintained and should not affect the total length of the transmission link limited be. The invention solves also this problem.
Die bekannten Entscheidungsverfahren hinsichtlich des Zugangs zum Übertragungsmedium sowie die Bestätigungsverfahren, die bisher beschrieben worden sind, und die in dem bekannten CAN-System angewendet werden, haben auch viele Vorzüge, die erhalten zu können, wünschenswert und erforderlich ist. Durch die Erfindung ist es möglich, die Grundstruktur des CAN-Systems (Protokoll) zu benutzen und die oben erwähnten Mängel, die darin bestehen, dass die Bandbreite sich bei Übertragungen über eine größer gewordene Entfernung verringert, noch zu überwinden.The known decision-making in terms of access to the transmission medium and the confirmation procedures, which have been described so far, and in the known CAN system There are many advantages that it is desirable and desirable to be able to obtain is required. By the invention it is possible the basic structure of the CAN system (protocol) to use and the above-mentioned shortcomings, the in that the bandwidth in transmissions over one become bigger Distance reduced, still overcome.
Die Erfindung gewährleistet, dass Sende- und Empfangsgeräte, die auf eine falsche Frequenz eingestellt sind, keinen Zugang zu dieser Verbindung erhalten und daran gehindert werden, die Verbindung zwischen den Geräten zu beeinträchtigen, die auf die richtige Frequenz abgestimmt sind.The Invention ensures that transmitters and receivers, which are set to an incorrect frequency, no access to receive this connection and prevented from connecting between the devices to impair which are tuned to the right frequency.
Außerdem wird es möglich sein, dass Hauptfunktionen in das System eingebaut werden, und dass höhere Protokolle so angelegt werden, dass sie fehlerhaft übermittelte Nachrichten korrigieren können.In addition, will it possible be that main features are built into the system, and that higher Logs are created so that they transmitted incorrectly Can correct messages.
Die Erfindung wird es auch ermöglichen, dass Einzelteile für die in Frage kommenden Systeme von unterschiedlichen Herstellern produziert werden können. Somit werden die Systemkonstrukteure in der Lage sein, Systemstruktur und Systemfunktionen auszuarbeiten, unabhängig von den Herstellern der Einzelteile für die oben erwähnten Sende- und Empfangsgeräte, Verzweigungspunkte, Leiterplatten usw.The Invention will also allow that Items for the systems in question from different manufacturers can be produced. Thus, the system designers will be able to system structure and system functions, regardless of the manufacturers of the Items for the ones mentioned above Transceivers, Branching points, printed circuit boards, etc.
Die Erfindung schlägt unter anderem vor, dass einer Gruppe, bestehend aus mindestens zwei Sendegeräten und zwei Empfangsgeräten, ein Exklusivzugang zum Übertragungsmedium zugewiesen wird, während alle anderen Sender und Empfänger mithören können. Auf diese Weise ist die erwähnte Bandbreite nur auf die Entfernung im Bereich der in Frage kommenden Gruppe beschränkt, die als eine Hauptgruppe mit Untergruppen aktiver Sende- und Empfangsgeräte angesehen werden kann. Verschiedene Geräte innerhalb der Hauptgruppe können Zugang zum Medium oder zur Schaltung durch Entscheidung (Arbitration) erlangen. Die der Gruppe angehörenden Geräte führen die Signalgebung über Bestätigung (Quittierung) oder Fehler ausgehend davon durch, ob der Sender und Empfänger die Nachricht als korrekt oder inkorrekt interpretiert hat. Eine derart aktivierte Gruppe wird hier als eine aktive Gruppe bezeichnet. Andere Hauptgruppen kommen zur Interpretation der gleichen Nachricht und zur Durchführung der gleichen Prüfung, aber sie senden kein Fehlersignal über das Medium aus, wenn sie die Nachricht als inkorrekt interpretieren. Die zuletzt erwähnten Hauptgruppen werden hier als passive Hauptgruppen klassifiziert. Wenn irgendein Gerät in den passiven Hauptgruppen eine Nachricht als inkorrekt interpretiert, so kann in einer Ausführungsform diese Information auf einer höheren Protokollebene behandelt werden, d. h. das Sende- und Empfangsgerät sendet kein Fehlersignal über das Übertragungsmedium aus, wenn der Fehler sich auf eine frühere passive Periode bezieht, als es aufgehört hatte, aktiv zu sein. Diese Ausführungsform der Erfindungskonzeption bietet die Anwendung einer Vielzahl von Verfahren an, die per se für die Fehlerauswertung auf einer höheren Protokollebene bekannt sind, und die optimale Anwendung dieser Methoden hängt von den Systemanforderungen ab.The Invention proposes Among other things, that a group consisting of at least two transmitting devices and two receivers, an exclusive access to the transmission medium is assigned while all other transmitters and receivers can listen. On this way is the mentioned bandwidth only on the distance in the area of the group in question limited, considered as a major group with subsets of active transceivers can be. Different devices within the main group Access to the medium or the circuit by decision (arbitration) gain. The members of the group equipment to lead the signaling via confirmation (acknowledgment) or error, based on whether the sender and receiver are using the Message interpreted as correct or incorrect. Such a thing activated group is referred to herein as an active group. Other Main groups come to the interpretation of the same message and to carry out the same exam, but they do not send an error signal across the medium when they are interpret the message as incorrect. The last mentioned main groups are classified here as passive main groups. If any Device in the passive main groups interpreted a message as incorrect, so may in one embodiment this Information on a higher Protocol level, d. H. the transmitting and receiving device transmits no error signal over the transmission medium if the error relates to an earlier passive period, when it stopped had to be active. This embodiment The inventive concept offers the use of a variety of methods to, who per se for the error evaluation at a higher Protocol level, and the optimal application of these methods depends on the System requirements.
In einer Ausführungsform werden die in der Einleitung erwähnten Probleme gelöst, unter anderem durch die Verwendung einer Brückengerätefunktion, in der der in Frage kommende Bus für beide einbezogenen Untergruppen gemeinsam zur Verfügung steht. In jeder Hauptgruppe hat ein Gerät einen höheren Rang als die anderen Geräte und kann diese daran hindern, über den Bus zu senden. Solch ein höhergestelltes Gerät ist somit mit einer steuernden Funktion versehen oder als ein Hauptgerät ausgelegt. Auf Grund der Tatsache, dass jedes Hauptgerät wechselweise seiner Gruppe das Übertragen gestattet, kann die Verbindung mit einer Brandbreite gehalten werden, die von der Entfernung zwischen den am weitesten voneinander entfernten Sende- und Empfangsgeräten innerhalb einer Hauptgruppe bestimmt wird. In einer Ausführungsform befiehlt das Hauptgerät seiner Hauptgruppe durch eine spezielle, über den Bus übertragene Nachricht, eine passive Schaltstellung einzunehmen. Sobald das Hauptgerät in der anderen Hauptgruppe diese Nachricht erhält, befiehlt es seiner Hauptgruppe, eine aktive Schaltstellung einzunehmen. Um in der Lage zu sein, die Nachricht über den Übergang von einer passiven zu einer aktiven Schaltstellung zu übermitteln, ist das Hauptgerät mit zwei Sende- und Empfangsgeräten ausgestattet, wobei das eine Gerät die Aufgabe hat, zu prüfen, ob die Nachricht von dem anderen Gerät korrekt auf dem Medium erscheint. Das andere Gerät quittiert dann die Nachricht in der herkömmlichen Art und Weise.In one embodiment, the problems mentioned in the introduction are solved, inter alia, by the use of a bridge device function in which the bus in question is jointly available for both subgroups involved. In each main group, one device has a higher rank than the other devices and can prevent them from sending over the bus. Such a higher-level device is thus provided with a controlling function or designed as a main device. Due to the fact that every main unit Alternatively, if its group permits transmission, the connection may be maintained at a bandwidth determined by the distance between the most distant transceivers within a main group. In one embodiment, the main unit commands its main group to enter a passive switch position by a special message transmitted over the bus. As soon as the main unit in the other main group receives this message, it instructs its main group to take an active position. In order to be able to transmit the message about the transition from a passive to an active switch position, the main unit is equipped with two transceivers, one of which has the task of checking whether the message is from the other Device appears correctly on the medium. The other device then acknowledges the message in the conventional manner.
In einer Ausführungsform können alle Geräte so ausgelegt werden, dass sie nur innerhalb einer Hauptgruppe miteinander in Verbindung treten. In diesem Falle müssen die Geräte über die Fähigkeit verfügen, zu der oben beschriebenen passiven Schaltstellung zu wechseln. In gewissen Fällen kann es auch ein Vorteil sein, wenn das oben erwähnte Gerät, sobald es in die aktive Schaltstellung wechselt, genau angibt, ob es während des vorhergehenden passiven Zustandes irgendeine Nachricht als inkorrekt interpretiert hat. Nur die Hauptgeräte benötigen ein Fehlerauswertungsprotokoll auf höhere Ebene, um Fälle zu regeln, wo eine Gruppe eine Nachricht als korrekt interpretiert hat, während die andere Gruppe sie als inkorrekt interpretiert. Wenn jede Gruppe über ein Fehlerauswertungsprotokoll und Medienzugangsprotokoll (z. B. vom Typ Token-Passing) verfügt, sind keine Hauptgeräte (steuernden Geräte) erforderlich.In an embodiment can all devices like that be construed that they are only within a main group with each other get in contact. In this case, the devices on the Ability to, too to change the passive switching position described above. In certain make It can also be an advantage if the above mentioned device, as soon as it enters the active Switch position changes, indicating exactly whether it was passive during the previous one State has interpreted any message as incorrect. Only the main units need a higher level error analysis log to handle cases where a group has interpreted a message as correct while the other group interpreted them as incorrect. If each group has one Error evaluation log and media access log (eg from the Type token passing), are not main devices (controlling devices) required.
In einer weiteren Ausführungsform wird die oben erwähnte Brückengerätefunktion verwendet. In heutigen Anwendungen, z. B. beim CAN-Systemprotokoll, ist die Übertragungsgeschwindigkeit durch die Entfernung beschränkt, ungeachtet der Tatsache, dass es eine einfache Sache ist zu gewährleisten, dass eine Nachrichtenkollision nicht vorkommen kann, da vorausgesetzt wird, dass die Quittierungsprozedur (der Bestätigungsvorgang) innerhalb eines bestimmten Zeitraumes stattfindet. Die Erfindung bietet die Lösung an, die Brückengeräte mit zwei Sende- und Empfangsgeräten auszustatten. Diese Geräte befinden sich dicht beieinander (einige wenige Zentimeter), und die Verzögerung zwischen diesen Geräten wird nicht mehr durch die räumliche Entfernung, sondern durch interne Verzögerungen dominiert, die im Wesentlichen rechentechnischer Natur sind. Mit guter Kabelqualität und Standardbauteilen, die vorgesehen sind für diesen Zweck, z. B. Philips 82C200 CAN CONTROLLER, ist es möglich, die Nachricht in Übereinstimmung mit dem CAN-Protokoll zu übertragen, wobei eine Bitübertragungsgeschwindigkeit von 1,6 Mhz über Entfernungen, die weit über einem Kilometer gehen, möglich ist. Diese Tatsache erhöht die Übertragungsbandbreite wesentlich. Ausgehend von gegenwärtigen Verfahrenstechniken liegt sie bei ca. 50 kHz auf einer Entfernung von 1 km. Somit erhöht sich die Bandbreite um einen Faktor 32.In a further embodiment will the above mentioned Bridge device function used. In today's applications, eg. In the CAN system protocol, is the transmission speed limited by the distance, notwithstanding the fact that it is a simple matter to ensure that a message collision can not occur, as provided will that the acknowledgment procedure (the confirmation process) within a certain Period takes place. The invention offers the solution, the bridge devices with two transmitters and receivers equip. These devices are close together (a few centimeters), and the delay between these devices is no longer due to the spatial Distance, but dominated by internal delays in the Are essentially computational nature. With good cable quality and standard components, the are intended for this purpose, for. B. Philips 82C200 CAN CONTROLLER, it is possible the message in accordance to transmit with the CAN protocol, where a bit transfer rate of 1.6 Mhz over Distances far beyond a kilometer, possible is. This fact increases the transmission bandwidth essential. Starting from current Process engineering is at about 50 kHz at a distance from 1 km. Thus increased the bandwidth is a factor of 32.
In Übereinstimmung mit dem oben gesagten besteht das Leistungsmerkmal, das prinzipiell als Charakteristikum der neuen Anordnung angesehen werden kann, unter anderem darin, dass in dem besagten System nur die festgelegten oder ausgewählten Sender und Empfänger, die auf einer Strecke liegen, die vor allem wesentlich kürzer ist als die Gesamtlänge der Schaltung, aktiviert werden, um in der Lage zu sein, in Übereinstimmung mit einer der folgenden Alternativen oder mit beiden zu übertragen:
- – entweder werden die dominierenden Signale bzw. Impulse sowohl von den Zugriffs- als auch von den Bestätigungsfunktionen beeinflusst,
- – bzw. das dominierende Signal oder die Signale werden nur von der Bestätigungsfunktion oder den Bestätigungsfunktionen beeinflusst.
- Either the dominant signals or pulses are influenced both by the access functions and by the confirmation functions,
- - or the dominant signal or signals are only affected by the confirmation function or the confirmation functions.
Andere in das System einbezogene Sende- und Empfangsgeräte werden daran gehindert, das besagte dominierende Signal oder die Signale zu übertragen, sind aber so angeordnet, dass sie auf der Busschaltung eine Mithörschaltstellung einnehmen können.Other Transmitters and receivers included in the system are prevented from to transmit said dominant signal or signals but are arranged so that they on the bus circuit a Mithörschaltstellung can take.
Eine gegenwärtig angebotene Ausführungsform einer Anordnung, die die Leistungsmerkmale hat, die charakteristisch für die Erfindung sind, wird weiter unten beschrieben unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen, die folgendes darstellen:A currently offered embodiment an arrangement that has the features that are characteristic for the Invention are described below with reference to the attached Drawings that represent:
Da es Ziel der vorliegenden Erfindung ist, das per se bekannte CAN-Fernmeldesystem erheblich zu verbessern, werden die grundlegenden Funktionen, mit denen dieses System betrieben wird, hier erörtert werden.There It is the object of the present invention, the per se known CAN telecommunication system considerably To improve, the basic functions that make up this System is operated, discussed here become.
Das System basiert auf einem seriellen elektrischen Zweidraht-Nachrichtenbus (C-Bus). Eine übermittelte Null dominiert über einer übermittelten Eins. Bei NRZ-Verfahren (Ohne-Rückkehr-zu-Null-Aufzeichnung), d. h. wenn verschiedene identische Zeichen übertragen werden, wird der Pegel auf dem Bus nicht verändert. Unter normalen Bedingungen wird ein Maximum von fünf identischen Zeichen in einer Reihe übertragen. Wenn die übertragene Nachricht mehr als fünf identische Zeichen in einer Reihe beinhaltet, so fügt das Sende- und Empfangsgerät ein entgegengesetztes Extrazeichen ein. Wenn keine Übertragung stattfindet, stellt der Bus eine fortlaufende Übertragung von Einsen dar. Sobald ein Gerät übertragen möchte, zählt es zuerst eine Reihe von Einsen, d. h. der Bus ist frei, und überträgt dann eine Null, den sogenannten Rahmenstart. Alle Geräte, die gerade beabsichtigt haben, eine Übertragung zu beginnen, fügen diese Null hinzu und bringen sich auf diese Weise auf Gleichlauf zu diesem Zeichenmuster. Alle Geräte lesen den Bus, d. h. auch diejenigen, die gerade übertragen. Wenn ein Sender eine Eins überträgt, aber eine Null liest, zieht er die Schlussfolgerung, dass ein Teilnehmer mit einer höheren Priorität zur gleichen Zeit eine Übertragung durchführt. Auf diese Weise bleibt schließlich nur ein Sender übrig. Sobald das Entscheidungsfeld oder -stadium vorüber ist, zeigt der Sender an, wie viele Bytes er übertragen wird. Nachdem sie übertragen worden sind, tritt eine Prüfsumme auf. Alle Empfänger berechnen parallel die entsprechenden Summen. Nachdem der Sender die Prüfsumme übertragen hat, überträgt er eine Eins. Alle Empfänger, die die gleiche Summe erreicht haben, übertragen eine Null. Der Sender versteht dann, dass zumindest ein Teilnehmer mitgehört und verstanden hat, dass niemand denkt, dass es inkorrekt war. In solch einem Fall hätte es einen Fehlerrahmen gesendet, bestehend aus sechs Nullen, d. h. entgegen der Regel in Bezug auf fünf identische Zeichen in einer Reihe. Aus dem oben gesagten geht hervor, dass ein ausgehendes Zeichen so lange bleiben muss, wie ein Sende- und Empfangsgerät braucht, das Zeichen über den Bus auszusenden, damit das Zeichen auf dem Bus bis zum am weitesten entfernten Sende- und Empfangsgerät im System, multipliziert mal zwei, übertragen wird. Um zu gewährleisten, dass der Bus frei ist, d. h. um eine Entscheidung unnötig zu machen, wird z. B. einfach ein auf einem Zeitplan beruhendes Protokoll oder ein Verkettungsprotokoll (bzw. Protokoll einer seriellen Prioritätsschaltung) verwendet. Nach dem oben gesagten ist das Problem das Bestätigungsverfahren, und zwar, dass die Bestätigungsnull den Sender vom am weitesten entfernten Gerät erreichen wird, während der Sender immer noch eine Eins überträgt. Die Erfindung löst dieses Problem, indem die Sende- und Empfangsgeräte in Gruppen davon abgehalten werden, Nullen auszusenden. Die Tatsache, dass die Bestätigungsnull zwischen Gruppen nicht übertragen wird, und dass die Entscheidung zwischen Gruppen nicht stattfindet, bedeutet, dass die Verbindung zwischen Gruppen auf einer einzigen optischen Übertragungsstrecke oder per Funk übertragen werden kann. Ein Vorzug des Verfahrens in Übereinstimmung mit dem zuletzt erwähnten Prinzip besteht darin, dass am Protokoll so wenig geändert wird. Die aktuelle Kodierung des Inhalts der Nachricht muss überhaupt nicht verändert werden, und der größere Teil des CAN-Protokolls wird in normaler Weise ausgeführt, z. B. die unterschiedlichen Steuerfunktionen. Im Text weiter oben ist von der Annahme ausgegangen worden, dass alle Geräte mit der gleichen Bitübertragungsgeschwindigkeit übertragen. Es wird leicht aus dem oben gesagten zu ersehen sein, dass ein Fehler auftritt, wenn irgendein Gerät mit einer anderen Bitübertragungsgeschwindigkeit über trägt. Zum Beispiel, wenn irgendein Gerät eine Bitübertragungsgeschwindigkeit benutzt, die geringer ist als ein Sechstel der Geschwindigkeit der anderen, so wird eine von diesem Gerät übertragene Null von allen anderen als ein Fehlerrahmen interpretiert werden. Diese Situation wird durch die Erfindung verhindert, und zwar auf Grund der Tatsache, dass keinem Verzweigungspunkt in einer Gruppe erlaubt wird, eine Null zu übertragen, solange er kein klares Signal von seinem Hauptgerät erhalten hat. Wenn ein Gerät auf die falsche Bitübertragungsgeschwindigkeit eingestellt worden ist, wird es niemals vom Hauptgerät Nachrichten empfangen können. Die der Erfindung zugrunde liegende räumliche Anordnung kann zur Lösung des Problems in Übereinstimmung mit der zuletzt erwähnten Konsequenz nur dann verwendet werden, wenn die Entfernungen kein Problem darstellen.The System is based on a serial electrical two-wire communication bus (C-bus). A transmitted Zero dominates over a transmitted one. For NRZ procedures (Non-return-to-zero recording) d. H. if different identical characters are transmitted, the Level on the bus not changed. Under normal conditions, a maximum of five identical characters transmitted in a row. If the transferred Message more than five contains identical characters in a row, the sender and receiving device an opposite extra character. If no transfer takes place, the bus represents a continuous transmission of ones. Once a device is transferred would like to, it counts first a series of ones, d. H. the bus is free, and then transfers a zero, the so-called frame start. All devices that are currently intended have a transmission to begin to add Add this zero and bring in this way to synchronization to this character pattern. All devices read the bus, d. H. also those who are transferring. If a station transmits a one, but Reading a zero, he draws the conclusion that a participant with a higher one priority at the same time a transmission performs. That's the only way it stays a transmitter left. Once the decision box or stage is over, the sender indicates how many bytes are transferred becomes. After they transfer have been entered, a checksum occurs on. All recipients calculate the corresponding sums in parallel. After the transmitter transfer the checksum has, he transmits one One. All recipients, which have reached the same sum, transmit a zero. The transmitter then understands that at least one participant listened in and understood has that nobody thinks that it was incorrect. In such a case it would have sent an error frame consisting of six zeros, d. H. opposite usually in relation to five identical characters in a row. From the above, it is clear that an outgoing character must remain as long as a send and a receiving set needs the sign over to send out the bus so that the sign on the bus farthest remote transceiver in the system, multiplied two times, transfer becomes. To ensure, that the bus is free, d. H. to make a decision unnecessary, is z. Simply a timeline-based protocol or a chaining protocol (or protocol of a serial priority circuit) used. After the above, the problem is the confirmatory method, namely, that the confirmation zero the Transmitter will reach from the farthest device while the Transmitter still transmits a one. The Invention solves this issue by keeping the transceivers in groups will send out zeros. The fact that the confirmation zero not transferred between groups and that the decision between groups does not take place, means connecting between groups on a single optical link or transmitted by radio can be. A preference of the method in accordance with the last mentioned The principle is that so little is changed in the protocol. The actual encoding of the content of the message must be at all not changed be, and the larger part of the CAN protocol is carried out in the normal way z. B. the different control functions. In the text above It has been assumed that all devices with the same bit rate transmitted. It will be easy to see from the above that a mistake occurs when any device transmits at a different bit rate. To the Example, if any device a bit transfer speed which is less than one-sixth the speed of the other, a zero transmitted from this device will be the other one be interpreted as an error frame. This situation will prevented by the invention, due to the fact that no branch point in a group is allowed, one To transmit zero, as long as he does not receive a clear signal from his main unit Has. When a device is on the wrong bit transfer speed has never been set, it never gets messages from the main unit can receive. The invention underlying spatial arrangement can be used to solve the Problems in agreement with the last mentioned Consequence can only be used if the distances no Pose a problem.
Die
Erfindung ermöglicht
beim CAN-Protokoll eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit
als die Geschwindigkeit, die von der genauen Beschreibung des Protokolls
angezeigt wird, und sie verhindert, dass CAN-Geräte mit einer inkorrekt eingestellten
Bitübertragungsgeschwindigkeit
die Übertragung bei
jenen Geräten
stören,
wo die Bitübertragungsgeschwindigkeit
korrekt eingestellt worden ist. Verzögerungen bei üblicherweise
vorkommenden Verbindungen für
CAN betragen 5 Nanosekunden pro Meter. Ein typischer Wert für eine Verzögerung bei
einer CAN-Steuereinheit beträgt
gegenwärtig
10 ns, der einer Zweimeter-Verbindung entspricht. Die Verzögerung in
dem Bustreiberschaltkreis beträgt
bei 80 ns, die 16 Meter entsprechen. Bei der Erfindung und einer
Punkt-zu-Punkt-Verbindung
wird nur die Verzögerung
in der CAN-Steuereinheit bemessen, da die Entfernung zwischen Sende-
und Empfangsgerät
In
Entsprechend
In einer Ausführungsform hat das Hauptgerät nur ein Sende- und Empfangsmodulgerät. Sooft das Hauptgerät seine Nachricht überträgt und damit bewirkt, dass die Geräte die aktive Betriebsart einnehmen müssen, erhält das Hauptgerät keine Bestätigung. Es wird dann die Nachricht nochmals übertragen, entsprechend dem CAN-Protokoll bis zu ca. zehnmal. Sobald ein Gerät in der Gruppe die aktive Stellung einnimmt, wird es ein Bestätigungssignal abgeben. Wenn irgendein Gerät in diesem Falle in der Lage ist, innerhalb der Weiterübermittlungszeit die aktive Betriebsart einzunehmen, ist es möglich, mit dem nur mit einem Sende- und Empfangsgerät versehenen Hauptgerät auszukommen, das somit eine Lösung gemäß der Erfindung bildet.In an embodiment has the main unit only one transmitting and receiving module device. As often as the main unit its Transmits message and thus causes that the devices must take the active mode, the main unit receives none Confirmation. The message is then retransmitted according to the CAN protocol up to about ten times. Once a device in the group the active position it will issue a confirmation signal. If any device in this case is able, within the retransmission time the active mode, it is possible with only one Transmitter and receiver provided main unit to get along, thus a solution according to the invention forms.
Hinsichtlich
der Bestätigungsprozedur
werden auch die
In
den
- *A1
- Speicher
- *A2
- Informationverarbeitung (z. B. Nec, CPU (zentrale Verarbeitungseinheit), Nec V25 + CPU).
- *A3
- Kommunikationssteuereinheit (z. B. Philips 82C200).
- *A4
- Schaltungstreibereinheit (z. B. Philips 82C250).
- *A5
- Aktiviert-Deaktiviert-Übertragung (= Kontakt).
- *A6
- Elektrisch entschlüsselte Nachricht (Empfang).
- *A7
- Elektrisch entschlüsselte Nachricht (Senden).
- *A8
- Elektrisch verschlüsselte Nachricht (z. B. ISO 11898).
- *A9
- Eingebauter Adress-, Daten- und Steuerbus.
- *A10
- Aktiviert-Deaktiviert-Übertragung.
- * A1
- Storage
- * A2
- Information processing (eg Nec, CPU (central processing unit), Nec V25 + CPU).
- * A3
- Communication control unit (eg Philips 82C200).
- * A4
- Circuit driver unit (eg Philips 82C250).
- * A5
- Enabled Disabled Transmission (= Contact).
- * A6
- Electrically decrypted message (reception).
- * A7
- Electrically decrypted message (send).
- * A8
- Electrically encrypted message (eg ISO 11898).
- * A9
- Built-in address, data and control bus.
- * A10
- Enabled Disabled transmission.
Ein
System kann gemäß
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die beispielsweise oben angeführte Ausführungsform, sondern kann statt dessen im Rahmen der beigefügten Patentansprüche und der Erfindungskonzeption modifiziert werden.The Restricted invention not on the example given above embodiment, but may instead of which within the attached claims and the inventive concept be modified.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995114696 DE19514696B4 (en) | 1994-04-18 | 1995-04-13 | A system for eliminating interference or for enabling high-speed transmission in a serial bus circuit and transceivers connected to the latter |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE9401305A SE501984C2 (en) | 1994-04-18 | 1994-04-18 | Serial bus connection equipment eliminating functional interference - couples main transmitter and receiver units divided into sub-groups enabling high speed communication |
SE9401305 | 1994-04-18 | ||
DE1995114696 DE19514696B4 (en) | 1994-04-18 | 1995-04-13 | A system for eliminating interference or for enabling high-speed transmission in a serial bus circuit and transceivers connected to the latter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19549815B4 true DE19549815B4 (en) | 2008-05-21 |
Family
ID=39311510
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19549815A Expired - Lifetime DE19549815B4 (en) | 1994-04-18 | 1995-04-13 | Serial bus connection equipment eliminating functional interference - couples main transmitter and receiver units divided into sub-groups enabling high speed communication |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19549815B4 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009055797A1 (en) * | 2009-11-25 | 2011-05-26 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Circuit arrangement and a control unit for safety-related functions |
WO2011089380A1 (en) * | 2010-01-22 | 2011-07-28 | Simm Tronic Limited | Method and apparatus for searching for values of one or more parameters and related devices |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4583088A (en) * | 1982-06-15 | 1986-04-15 | International Business Machines Corp. | Method and apparatus for controlling access to a communication network |
-
1995
- 1995-04-13 DE DE19549815A patent/DE19549815B4/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4583088A (en) * | 1982-06-15 | 1986-04-15 | International Business Machines Corp. | Method and apparatus for controlling access to a communication network |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009055797A1 (en) * | 2009-11-25 | 2011-05-26 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Circuit arrangement and a control unit for safety-related functions |
WO2011089380A1 (en) * | 2010-01-22 | 2011-07-28 | Simm Tronic Limited | Method and apparatus for searching for values of one or more parameters and related devices |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0610999B1 (en) | Radiographic installation | |
EP2700017B1 (en) | Method and device for serially transferring data, having switchable data encoding | |
DE3588171T2 (en) | Optical transmission system | |
EP0213063A1 (en) | Circuit arrangement for testing a passive bus network (CSMA/CD access method) | |
EP0214474B1 (en) | Method and circuit arrangement for the transmission of data signals between control devices interconnected by a loop system | |
DE19549815B4 (en) | Serial bus connection equipment eliminating functional interference - couples main transmitter and receiver units divided into sub-groups enabling high speed communication | |
DE69323074T2 (en) | SYSTEM AND METHOD FOR TRANSMITTING DATA IN A RADIO NETWORK | |
DE19514696B4 (en) | A system for eliminating interference or for enabling high-speed transmission in a serial bus circuit and transceivers connected to the latter | |
DE69628841T2 (en) | TRANSMISSION PROCEDURE VIA AN OPTICAL BUS WITH DIFFERENT DATA RATES AT THE SAME TIME | |
DE69222336T2 (en) | Control circuit for half-duplex simplex interface in a transmission system | |
EP0797818B1 (en) | Process and device for radio communication in traffic guidance systems | |
DE93578T1 (en) | TRANSMISSION SYSTEM. | |
EP0060921B1 (en) | Circuit for linking together telex subscribers connected to a data switching exchange and teletex subscribers also connected to the data switching exchange | |
DE3830321C2 (en) | ||
DE4021361C2 (en) | Redundant data transmission system | |
EP0027557A2 (en) | Circuit arrangement for the transmission of digital signals between transmitting and receiving equipment operating with different data transmission modes and different data formats | |
EP0183998A2 (en) | Communication collision detection | |
DE4114485A1 (en) | METHOD FOR BIDIRECTIONAL DATA TRANSFER | |
EP0214475B1 (en) | Circuit arrangement for the transmission of data signals between control devices interconnected by a loop system | |
DE3427350C2 (en) | ||
DE3223878A1 (en) | Digital switching device for local networks | |
DE4339046C2 (en) | Method and device for controlling access to several redundant transmission channels | |
DE4339122A1 (en) | Controlling access to redundant transmission channels in bus system | |
DE2246825B2 (en) | System and operating procedures for secure data transmission | |
DE4124733C2 (en) | Data transmission system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
Q172 | Divided out of (supplement): |
Ref document number: 19514696 Country of ref document: DE Kind code of ref document: P |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
AC | Divided out of |
Ref document number: 19514696 Country of ref document: DE Kind code of ref document: P |
|
AC | Divided out of |
Ref document number: 19514696 Country of ref document: DE Kind code of ref document: P |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: TIMEGALACTIC AB, KINNA, SE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: XINSHU MANAGEMENT L.L.C., DOVER, DEL., US |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |