DE19504048A1 - Vorrichtung zum Abstreifen von endlosen Förderbändern - Google Patents
Vorrichtung zum Abstreifen von endlosen FörderbändernInfo
- Publication number
- DE19504048A1 DE19504048A1 DE1995104048 DE19504048A DE19504048A1 DE 19504048 A1 DE19504048 A1 DE 19504048A1 DE 1995104048 DE1995104048 DE 1995104048 DE 19504048 A DE19504048 A DE 19504048A DE 19504048 A1 DE19504048 A1 DE 19504048A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- scraper
- conveyor belt
- wear plate
- strips
- hardness
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000007790 scraping Methods 0.000 abstract description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000009304 pastoral farming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G45/00—Lubricating, cleaning, or clearing devices
- B65G45/10—Cleaning devices
- B65G45/12—Cleaning devices comprising scrapers
- B65G45/14—Moving scrapers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abstreifen
von endlosen Förderbändern mittels an der Unterseite des
Förderbanduntertrums vorgesehener Abstreiferleisten die
an einem sich relativ zu dem zu reinigenden Förderband
bewegenden Zugmittel befestigt sind, das über Umlenk
räder geführt ist
Es sind Abstreifvorrichtungen bekannt, die aus einem
Halteträger mit daran montierten beweglichen Abstreif
leisten bestehen. Der Halteträger ist dabei fest in die
Konstruktion eingebaut.
Es sind ferner Abstreifvorrichtungen bekannt, bei denen
eine rotierende Bürste oder Walze gegen das Förderband
gedrückt wird und dadurch das Förderband reinigt.
Bekannt ist auch bereits eine Abstreifvorrichtung, bei
der durch an der Unterseite des Förderbanduntertrums
vorgesehene Abstreiferleisten, die an einem sich relativ
zu dem zu reinigenden Förderband bewegenden Zugmittel
befestigt sind, das Förderband gereinigt wird (DE-PS
7 58 937).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vor
genannte Vorrichtung dahingehend zu verbessern, daß eine
bessere Wirkung der Vorrichtung und eine längere Lebens
dauer ihrer beweglichen Teile erreicht wird.
Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht bei einer
Vorrichtung der eingangs genannten Art darin, daß
unterhalb der oben verlaufenden Abstreiferleisten eine
sich über die Länge der Abstreifvorrichtung bis zu den
Umlenkrädern erstreckende Schleißplatte vorgesehen ist,
auf die sich die Abstreiferleisten abstützen.
Durch die Schleißplatte ist gewährleistet, daß die Ab
streiferleisten an dem Förderband anliegen und dadurch
das Rest-Material vom Förderband abstreifen, wobei das
Rest-Material auf die Schleißplatte fällt. Die jeweils
nachfolgende Abstreiferleiste wirkt als Schieber, der
das abgerieselte Rest-Material in Förderrichtung bewegt
und der Übergabeschurre zuführt. Dabei wird das Restmaterial
durch die langsame aber ständige Bewegung der
Abstreiferleisten immer in Bewegung gehalten.
In Ausgestaltung der Erfindung steht die Welle eines der
Umlenkräder mit einem Antriebsmotor in Verbindung und
ist die Welle des anderen Umlenkrades mit einem Spann
lager und nachstellbaren Spannfedern versehen.
Der Antrieb erfolgt vorzugsweise mittels eines Auf
steckgetriebes. Durch das Spannlager und die nachstell
baren Spannfedern wird das Zugmittel gespannt gehalten.
Da das Zugmittel und somit auch die Abstreiferleisten
mit nur geringer Geschwindigkeit bewegt werden, ist die
Standzeit der Verschleißteile besonders hoch.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Schleiß
platte mit Führungsleisten für das Zugmittel versehen.
Die Führungsleisten bilden eine Gleitführung, die große
Bewegungen oder Schwingungen des Zugmittels verhindert.
Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform des Gegen
standes der Erfindung besteht darin, daß die Schleiß
platte von gelenkig an der Vorrichtung angebrachten
Stäben gehalten ist und daß unter der Schleißplatte sich
an dem Gerüst der Abstreifvorrichtung abstützende Federn
vorgesehen sind.
Durch das vorstehend genannte Merkmal der Erfindung wird
eine Überlastung der Abstreiferleisten durch das Unter
trum des Förderbandes vermieden, weil die gesamte Ab
streifvorrichtung ausweichen kann.
Um ein Anheben oder Flattern des Förderbanduntertrums zu
vermeiden, ist das Förderband an der Oberseite seines
Untertrums im Bereich der Abstreifvorrichtung mit
Stützringrollen versehen.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind
die Abstreiferleisten aus drei Schichten von Gummi
gebildet, wobei die Dicke der beiden äußeren Schichten
wesentlich geringer ist als die Dicke der inneren
Schicht und wobei die Härte der beiden äußeren Schichten
wesentlich größer ist als die Härte der inneren Schicht.
Hierdurch wird bei guter Abriebwirkung der Abstreifer
leisten deren Verschleiß gering gehalten.
Bezüglich der Härte der einzelnen Schichten der Ab
streiferleisten ist es zweckmäßig, daß die Härte der
beiden äußeren Schichten etwa 80° Shore und die Härte
der inneren Schicht etwa 45° Shore beträgt.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Aus
führungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher
erläutert, und zwar zeigt:
Fig. 1 eine schematische Darstellung eines mit einer
Abstreifvorrichtung versehenen Förderbandes, in
Seitenansicht;
Fig. 2 einen Ausschnitt aus dem oberen Teil der Ab
streifvorrichtung in größerem Maßstab, in einem
Längs schnitt;
Fig. 3 einen Querschnitts durch den oberen Teil der
Abstreifvorrichtung, in noch größerem Maßstab;
Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig. 3.
Wie Fig. 1 zeigt, ist an der Unterseite des Untertrums
des Förderbandes 1 eine Abstreifvorrichtung 2 ange
bracht, die mit Abstreiferleisten 3 versehen ist. Die
Abstreiferleisten 3 sind durch ein Zugmittel 4 mit
einander verbunden, das über Umlenkräder 5 geführt ist.
Die Welle eines der Umlenkräder 5 ist - in nicht darge
stellter Weise - mit einem Antriebsmotor verbunden; die
Welle des anderen Umlenkrades 5 ist mit einem - eben
falls nicht dargestellten - Spannlager und mit nach
stellbaren Spannfedern versehen. Sowohl das von dem
Förderband 1 abgeworfene Gut als auch der aus der
Abstreifvorrichtung 2 austretende Abrieb fallen in eine
Übergabeschurre 6.
Unterhalb der oben verlaufenden Abstreiferleisten 3 ist
eine Schleißplatte 7 angeordnet, die sich über die Länge
der Abstreifvorrichtung 2 bis zu den Umlenkrädern 5
erstreckt und auf die sich die oben verlaufenden
Abstreiferleisten 3 abstützen.
Das Förderband 1 ist im Bereich der Abstreifvorrichtung
2 an der Oberseite seines Untertrums mit Stützringrollen
8 versehen.
Aus Fig. 2 ist zu ersehen, daß die Schleißplatte 7 von
gelenkig an dem Gerüst 9 der Abstreifvorrichtung 2
angebrachten Stäben 10 gehalten ist und daß unter der
Schleißplatte 7 sich an dem Gerüst 9 der Abstreif
vorrichtung 2 abstützende Federn 11 vorgesehen sind. Die
Federn 11 drücken die Schleißplatte 7 und damit auch die
Abstreiferleisten 3 gegen das Förderband 1.
Bei dem in den Fig. 3 und 4 dargestellten Ausführungs
beispiel ist das die Abstreiferleisten 3 verbindende
Zugmittel 4 durch zwei Rundgliederketten gebildet. Die
Rundgliederketten sind in Führungsleisten 12 geführt,
die auf der Schleißplatte 7 angeordnet sind.
Die das Förderband 1 abstreifenden Abstreiferleisten 3
sind aus drei Schichten 3.1, 3.2 und 3.3 von Gummi
gebildet (Fig. 4), wobei die Dicke d der beiden äußeren
Schichten 3.1 und 3.3 wesentlich ist geringer als die
Dicke D der inneren Schicht 3.2.
Claims (7)
1. Vorrichtung zum Abstreifen von endlosen Förder
bändern mittels an der Unterseite des Förderband
untertrums vorgesehener Abstreiferleisten, die an
einem sich relativ zu dem zu reinigenden Förderband
bewegenden Zugmittel befestigt sind, das über
Umlenkräder geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß
unterhalb der oben verlaufenden Abstreiferleisten
(3) eine sich über die Länge der Abstreifvorrichtung
(2) bis zu den Umlenkrädern (5) erstreckende
Schleißplatte (7) vorgesehen ist, auf die sich die
Abstreiferleisten (3) abstützen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Welle eines der Umlenkräder (5) mit einem
Antriebsmotor in Verbindung steht und daß die Welle
des anderen Umlenkrades (5) mit einem Spannlager und
nachstellbaren Spannfedern versehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Schleißplatte (7) mit Führungs
leisten (12) für das Zugmittel (4) versehen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die Schleißplatte (7) von ge
lenkig an der Vorrichtung angebrachten Stäben (10)
gehalten ist und daß unter der Schleißplatte (7)
sich an dem Gerüst (9) der Abstreifvorrichtung (2)
abstützende Federn (11) vorgesehen sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da
durch gekennzeichnet, daß das Förderband (1) an der
Oberseite seines Untertrums im Bereich der Abstreif
vorrichtung (2) mit Stützringrollen (8) versehen
ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Abstreiferleisten
(3) aus drei Schichten (3.1, 3.2., 3.3) von Gummi
gebildet sind, wobei die Dicke (d) der beiden
äußeren Schichten (3.1, 3.3) wesentlich geringer ist
als die Dicke (D) der inneren Schicht (3.2) und
wobei die Härte der beiden äußeren Schichten (3.1,
3.3) wesentlich größer ist als die Härte der inneren
Schicht (3.2).
7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,
daß die Härte der beiden äußeren Schichten (3.1,
3.3) etwa 80° Shore und die Härte der inneren
Schicht (3.2) etwa 45° Shore beträgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995104048 DE19504048A1 (de) | 1995-02-08 | 1995-02-08 | Vorrichtung zum Abstreifen von endlosen Förderbändern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995104048 DE19504048A1 (de) | 1995-02-08 | 1995-02-08 | Vorrichtung zum Abstreifen von endlosen Förderbändern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19504048A1 true DE19504048A1 (de) | 1996-08-14 |
Family
ID=7753399
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995104048 Ceased DE19504048A1 (de) | 1995-02-08 | 1995-02-08 | Vorrichtung zum Abstreifen von endlosen Förderbändern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19504048A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105253580A (zh) * | 2015-11-04 | 2016-01-20 | 宁波平海机械设备有限公司 | 带式输送机的落料自动化回收装置 |
CN116674962A (zh) * | 2023-07-10 | 2023-09-01 | 青岛大牧人机械股份有限公司 | 一种自动型粪带清洁总成 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE758937C (de) * | 1939-11-30 | 1954-10-25 | Mitteldeutsche Stahlwerke G M | Reinigungsvorrichtung fuer Foerderbaender |
DE1766474U (de) * | 1958-03-17 | 1958-05-08 | Hans Dipl Ing Gerlach | Foerderbandreinigungsvorrichtung. |
DE3410544A1 (de) * | 1984-03-22 | 1985-09-26 | Pohle + Rehling Gmbh, 4353 Oer-Erkenschwick | Wenderost-abstreifer |
DE3641357C2 (de) * | 1986-12-03 | 1989-07-06 | Maschinenbau Louise Gmbh, 5000 Koeln, De |
-
1995
- 1995-02-08 DE DE1995104048 patent/DE19504048A1/de not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE758937C (de) * | 1939-11-30 | 1954-10-25 | Mitteldeutsche Stahlwerke G M | Reinigungsvorrichtung fuer Foerderbaender |
DE1766474U (de) * | 1958-03-17 | 1958-05-08 | Hans Dipl Ing Gerlach | Foerderbandreinigungsvorrichtung. |
DE3410544A1 (de) * | 1984-03-22 | 1985-09-26 | Pohle + Rehling Gmbh, 4353 Oer-Erkenschwick | Wenderost-abstreifer |
DE3641357C2 (de) * | 1986-12-03 | 1989-07-06 | Maschinenbau Louise Gmbh, 5000 Koeln, De |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105253580A (zh) * | 2015-11-04 | 2016-01-20 | 宁波平海机械设备有限公司 | 带式输送机的落料自动化回收装置 |
CN116674962A (zh) * | 2023-07-10 | 2023-09-01 | 青岛大牧人机械股份有限公司 | 一种自动型粪带清洁总成 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH624075A5 (de) | ||
DE69412854T2 (de) | Reinigungsvorrichtung für endlosförderer | |
DE1275339B (de) | Siebmaschine | |
DE3036031C2 (de) | Spanförderer | |
DE2143802A1 (de) | Vorrichtung zum reinigen von schuhsohlen | |
DE2810199B1 (de) | Vorrichtung zum Groessen-Sortieren von Feldfruechten,insbesondere Kartoffeln | |
DE2613149A1 (de) | Vorrichtung zum reinigen von transportbaendern | |
DE2654475A1 (de) | Rechenanlage | |
EP0547389A1 (de) | Vorschubantrieb für Schneidmaschinen | |
DE19504048A1 (de) | Vorrichtung zum Abstreifen von endlosen Förderbändern | |
EP0428690A1 (de) | Vorrichtung zum behandeln von laufflächen von skiern. | |
DE2521166A1 (de) | Maschine zum reinigen von gemuesewurzeln oder -knollen | |
EP0367207B1 (de) | Siebvorrichtung | |
DE527751C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen des beim UEbergang von einem Foerderband aufein anschliessendes entstehenden Grates von ueberzogenen Konfektstuecken | |
DE2425391A1 (de) | Fussboden-reinigungsvorrichtung | |
DE4234203C1 (de) | Schlitten für Linearwischeranlagen | |
EP0671573B1 (de) | Gelenkkette (Rollenkette) mit Antrieb | |
DE2340093A1 (de) | Vorrichtung zum entfernen von schwemmgut und feststoffen aus zulaufgerinnen, insbes. von klaeranlagen | |
DE2950615C2 (de) | Vorrichtung zum Größen-Sortieren von Feldfrüchten, insbesondere Kartoffeln, und Verfahren unter Verwendung der Vorrichtung | |
DE10304984B4 (de) | Reinigungseinrichtung für Plattenbandförderer | |
AT323087B (de) | Vorrichtung zum entfernen von schwenngut und feststoffen aus zulaufgerinnen, inbesondere von kläranlagen | |
DE3050916C2 (de) | Waschgerät für Ablaufrinnen in Kläranlagen | |
AT61767B (de) | Reinigungsvorrichtung mit endlosem Förderband. | |
DE2556512A1 (de) | Reinigungsvorrichtung fuer rollensiebroste | |
CH574544A5 (en) | Elevator conveyor for liq. clarification - comprising spaced, pivoted elevator chains with independently mounted lower support sprockets |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |