DE1915066U - CARRYING CONTAINER FOR BOTTLES. - Google Patents
CARRYING CONTAINER FOR BOTTLES.Info
- Publication number
- DE1915066U DE1915066U DE1963B0054317 DEB0054317U DE1915066U DE 1915066 U DE1915066 U DE 1915066U DE 1963B0054317 DE1963B0054317 DE 1963B0054317 DE B0054317 U DEB0054317 U DE B0054317U DE 1915066 U DE1915066 U DE 1915066U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrying
- bottles
- container according
- carrier
- handle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 31
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 claims description 4
- 235000013405 beer Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims 1
- 210000000214 Mouth Anatomy 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 210000003128 Head Anatomy 0.000 description 3
- 210000001331 Nose Anatomy 0.000 description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Chemical group [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 3
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 2
- 241000283973 Oryctolagus cuniculus Species 0.000 description 1
- 101700050571 SUOX Proteins 0.000 description 1
- 241001243925 Sia Species 0.000 description 1
- 241000282898 Sus scrofa Species 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000006011 modification reaction Methods 0.000 description 1
Description
P.A. 130 620*13.3.65P.A. 130 620 * 3/13/65
DR. ING. H. NEGENDANKDR. ING. H. THANK YOU
PATENTANWALT HAMBURG 36 · NEITEH WAlL 41 · E1EENKUJF 36 74 88 UND 36 41 15PATENT ADVERTISER HAMBURG 36 NEITEH WAlL 41 E 1 EENKUJF 36 74 88 AND 36 41 15
Bavaria- und St. Pauli-BrasreiBavaria and St. Pauli Brazil
Hamburg 4Hamburg 4
Taubenstraße 1 10. März 1965Taubenstrasse 1 March 10, 1965
Die Feuerung hezieht sich auf Tragtehälter für untereinander gleiche Flaschen bestimmter Art, z. B. Bierflaschen, bestehend aus einen mit einem Boden versehenen nach oben offenen Kasten, der in einzelne-*", durch Trennelemente untereinander abgegrenzte Räume zur Aufnahme der einzelnen Flaschen aufgeteilt und mit einer Trageinrichtung versehen ist.The firing draws itself to carrying containers for bottles of a certain type that are identical to one another, e.g. B. beer bottles consisting of a bottomed box open at the top, divided into individual- * "by dividing elements Separate rooms separated from one another to accommodate the individual bottles and with a carrying device is provided.
Tragbehälter der vorstehenden Art sind bekannt. Sie sind meistens als Faltkartons mit eingearbeiteten Traggriffen oder als zweckmäßig unterteilte Tragebhälter aus Blech, Drahtgitterwerk oder Weidengeflecht ausgebildet, in denen die Flaschen aufrecht stehend transportiert werden. i)ie "bekannten Tragbehälter in Form von Faltkartons, bei denen die Kartonaußenfläche;': oft noch fife- eine bestimmte Werbung benutzt"'"TTi^fe, sind vornehmlich für einen einmaligen Gebrauch vorgesehen, nämlich zur Beförderung einer bestimmten Anzahl von Flaschen, z.B. sechs oder acht Flaschen, von einer Einkaufsstelle zu einer Verbrauchstelle. Dabei werden die Faltkartons meistens erst an der Einkaufsteile mit den Flaschen gefüllt, während die Flaschen an die Einkaufstelle in andersartigen, eine großeCarrying containers of the above type are known. They are mostly in the form of folding boxes with integrated handles or designed as an appropriately subdivided carrier made of sheet metal, wire mesh or wickerwork, in which the bottles are transported upright. i) ie "known carriers in the form of folding cartons, where the cardboard outer surface; ': often still fife- a certain Advertising uses "'" TTi ^ fe, are primarily for one intended for single use, namely to carry a certain number of bottles, e.g. six or eight bottles, from a point of purchase to a point of consumption. The folding boxes are usually only at the Shopping items filled with the bottles, while the bottles are sent to the shop in different, a large one
Anzahl von Flaschen fassenden Vorrichtungen transportiert werden·Number of bottle-holding devices transported will·
Die der Neuerung zu Grunde gelegte Aufgabe besteht nun darin, einen Tragbehälter der eingangs genannten Art zu schaffen, der sich vielfältiger verwenden läßt als bekannte derartige Tragbehälter, „z. B. Faltkartons, und der vor allen Dingen geeignet^ist, in mit Flaschen gefüllten Zustand in sicherer Weise auf andere, in der gleichen Weise ausgeführte Tragbehälter gestapelt zu werden.The task on which the innovation is based exists now is to create a carrier of the type mentioned, which can be used in a variety of ways than known such carriers, "z. B. folding cartons, and which is especially suitable ^ when filled with bottles in to be safely stacked on other carriers designed in the same way.
In lösung der gestellten Aufgabe ist die Neuerung dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Kastens des Tragbehälters auf seiner Unterseite Vorsprünge oder Vertiefungen aufweist, die derart ausgebildet und angeordnet sind, daß sie die oberen Teile von in einem gleichen, darunter angeordneten Tragbehälter befindlichen Flaschen zum Zwecke des Aufeinanderstapelns solcher Tragbehälter oben und zur Seite hin umgreifen können, wobei die Trage iiirichtung eines solchen Tragbehälters derart angeordnet ist, daß sie in aufeinander gestapeltem Zustans der Tragbehälter unterhalb der oberen Teile der Flaschen des zugeordneten Tragbehälters liegt. Derart gestaltete :neuerungsgemäße Tragbehälter können zu mehreren Übereinander gestapelt werden. Der jeweils nach oben folgende Tragbehälter wird dabei in sehr sicherer Weise über die genannten Vorsprünge oder Vertiefungen durch die Oberteile der Flaschen gehalten. Es entsteht infolgedessen ein sehr sicherer und haltbarer Stapel, der eine Lagerung von in solchen Tragbehältern angeordneten, aufrecht stehenden Flasche! auf einer sehr geringen Grundfläche ermöglicht.In solving the problem posed, the innovation is characterized in that the bottom of the box of the carrier has on its underside projections or depressions which are formed and arranged such that they the upper parts of bottles located in the same, underneath arranged carrier for the purpose of Stacking such carriers on top and to the side can reach around, with the carrying direction of such a Carrying container is arranged such that it is in the stacked state of the carrier below the upper Parts of the bottles of the associated carrier is located. Such designed: carrying containers according to the innovation can to stacked several times on top of each other. The respective upwardly following carrier is thereby in a very safe manner said projections or depressions held by the tops of the bottles. As a result, a very safe and durable stack that allows storage of upright bottles arranged in such carriers! on a very small footprint.
In Weiterbildung der Neuerung ist der Tragbehälter zusammen mit seinen Trennelementen als Kunststoffteil ausgebildet. Ferner können die am Boden des Kastens angeordneten Vorsprünge vorteilhafterweise als Nasen ausgebildet sein.In a further development of the innovation, the carrier, together with its separating elements, is designed as a plastic part. Furthermore, the projections arranged on the bottom of the box can advantageously be designed as lugs.
In weiterer Verbesserung der Feuerung besitzt der Boden des Kastens eine ringsum laufenden, nach unten mindestens im gleichen Ausmaß wie die genannten Vorsprünge abstehenden Hand. Durch diesen Rand werden, wenn der Trscgb ehält er auf einer ebenen Auflagefläche aufgestellt wird, z. B. wenn es sich um den untersten Tragbehälter eines Stapels handelt, die an der Unterseite des Bodens angeordneten Vorsprünge geschützt, so daß sie sich infolge zu großer Belastungen nicht verformen und unbrauchbar werden können.In a further improvement of the firing, the bottom of the box has an all-round, downwards at least in hand protruding to the same extent as the aforementioned projections. This edge will be when the Trscgb holds it on is placed on a flat surface, e.g. B. if it is the bottom carrier of a stack, the protrusions located on the underside of the floor are protected, so that they cannot deform and become unusable as a result of excessive loads.
Außerdem sind in Weiterbildung der Heuerung die Außenwände des Kastens vollkommen glatt und senkrecht ausgebildet, damit das Einsetzen und Herausnehmen in bzw· aus größeren Transportbehältern, wie z. B. !Flaschenkasten oder Kartons bzw. aus einem Stapel derartiger Tragbehälter, ohne Verklemmen erfolgen kann· Außerdem erlauben die glatten und senkrechten Außenflächen ein dichtes Wand-an-Wand-StapeLn der Tragbehälter, so daß durch große gegenseitige Eeibungsflächen ein guter .seitlicher Halt gewährleistet ist. Der Tragbehälter ist vorteilhafterweise ferner derart gestaltet, daß seine unteren Vorsprünge oder Vertiefungen die oberen Teile von benachbarten Haschen von benachbart stehenden, darunter angeordneten Tragbehältern zugleich umgreifen können. Dadurch ist es möglich, einen Sia/pal· zu schaffen, dessen Tragbehälter schichtweise jeweils zueinander versetzt sind, so daß dieIn addition, in a further development of the haying, the outer walls of the box are completely smooth and vertical, so that insertion and removal in or from larger transport containers, such as. B.! Bottle crates or cardboard boxes or from a stack of such carriers, can be done without jamming is. The carrier is advantageously also designed in such a way that its lower projections or depressions can at the same time encompass the upper parts of adjacent hooks of adjacent carrier containers arranged below. This makes it possible to create a Sia / pal · whose carrier containers are offset from one another in layers so that the
Tragbehälter des ganzen Stapels miteinander gewissermaßen verzahnt werden·Carrying containers of the whole stack are to a certain extent interlocked with one another
In weiterer Ausgestaltung der Neuerung ist bei einer Ausführungsart, die mit einer mittleren Tragwand versehen ist. zu der die Flaschen nach beiden Seiten hin symmetrisch angeordnet sind und an der die Trageinrichtung als Traggriff ausgebildet ist, der Traggriff aus einer oberen Tragestellung in eine untere Stellung, in der seine Oberkante unterhalb der oberen Teile der Flaschen liegt, einschiebbar. Mit einer solchen Maßnahme ist es möglich, einen Traggriff zu schaffen, der während des. Transports über die Flaschen hinausragt, so daß er leicht ergriffen werden kann, der jedoch dann in eingeschobenem Zustand eine Stapelung der TragbehäHiter nicht behindert. Bei einer vorteilhaften Ausführungsast besitzt der Traggriff Bügelteile, welche die mittlere Tragwand zu beidenAnother embodiment of the innovation is in a Type of construction provided with a central supporting wall. to which the bottles are arranged symmetrically on both sides and on which the carrying device as a handle is formed, the handle from an upper carrying position to a lower position in which its upper edge is below the upper parts of the bottles, can be pushed in. With such a measure it is possible to create a carrying handle, which protrudes over the bottles during transport so that it can be easily grasped, but which is then pushed in Condition a stacking of the TragbehäHiter is not hindered. In an advantageous embodiment, the handle has bow parts which the middle support wall to both
und Seiten umgreifen und zwischen denen/der mittleren Tragwand eine Schlitz / Bolzen-Verschiebeverbindung besteht. Dabei ist in weiterer Ausgestaltung in der Tragwand an zwei den Armen eines umgekehrt U-förmig ausgebildeten Traggriffes entsprechenden Stellen jeweils eine Schlitzpaar angeordnet, dessen einen Einzelschlitz der eine Bügelteil und dessen anderen Einzelschlitz der andere Bügelteil eines Armes des Traggriffes zugeordnet ist. Dabei 'sind vorteilhafterweise die Bügelteile eines Armes des Traggriffes entsprechend den Einzelschlitzen des betreffenden Schlitzpaares gegeneinander versetzt und 7/eisen Teile auf, mit denen sie durch den jeweils zugeordneten Einzelschlitz greifen, wobei diese Teile jenseits des Schlitzes Erweiterungen für eine 3Pormschlüssige Verklammerung besitzen.and encompass sides and between which / the middle support wall there is a slot / bolt sliding connection. Included is in a further embodiment in the support wall on two of the arms of an inverted U-shaped handle a pair of slits arranged in each case, whose one single slot the one bracket part and the other single slot the other bracket part of an arm of the Handle is assigned. In this case, the bracket parts of an arm of the handle are advantageously corresponding the individual slots of the relevant pair of slots offset from one another and 7 / iron parts with which they go through grab the respectively assigned individual slot, these parts beyond the slot extensions for a 3-form-fit Possess bracketing.
_ C_ C
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles· In der Zeichnun zeigen:Further details and advantages of the innovation emerge from the following description of one in the drawing The illustrated embodiment shows in the drawing:
ELg. 1 den neuerungsgemäßen Tragbehälter in perspektivischer Ansicht,ELg. 1 the carrier according to the invention in a perspective view,
I1Ig. 2 eine Draufsicht auf den {Pragbehälter, in größerem Maßstab gezeichnet, ■I 1 Ig. 2 a plan view of the {Prague container, drawn on a larger scale, ■
Fig. 3 einen Querschnitt durch den Tragbehälter längs der Linie HI-III in Fig. 2 und -Fig. 3 shows a cross section through the carrier along the Line HI-III in Fig. 2 and -
Seiten
Fig· 4 eine TeilJ/ansicht in Kichtung A in Fig· 3, die diepages
FIG. 4 is a partial view in direction A in FIG. 3 showing the
Traggriffeinrichtung zeigt.Carrying handle device shows.
Der in den Zeichnungen dargestellte Tragbehälter ist beispielsweise für sechs 1/2 Liter Bierflaschen bestimmt. Er besteht aus einem im Ganzen mit 1 bezeichneten Kasten, der einen unteren Boden 2, vier Seitenwände 3a, 3b, 3c, 3d, eine mittlere Tragwand 4 und einzelne Trennwände 5a, 5b, 5c, 5c besitzt» Die Wände des Kastens sind derart angeordnet, daß für jede einzelne Flasche ein. eigenes Fach mit quadratischer Grundfläche vorhanden ist. Die mittlere Tragwand 4 ist gegenüber den Seiten- und Trennwänden verstärkt und teilt den Behälter in der Längsachse, Die Tragwand 4 ist wesentlich höher als die Seitenwände 3a - d, und die Trennwände 5a - d können eine Gestalt haben, wie es aus Fig. 3 ersichtlich ist.The carrier shown in the drawings is intended for example for six 1/2 liter beer bottles. It consists of a box designated as a whole with 1, which has a lower base 2, four side walls 3a, 3b, 3c, 3d, a middle support wall 4 and individual partition walls 5a, 5b, 5c, 5c has »The walls of the box are arranged in such a way that that for every single bottle one. There is a separate compartment with a square base. The middle support wall 4 is reinforced compared to the side and partition walls and divides the container in the longitudinal axis, the support wall 4 is essential higher than the side walls 3a-d, and the partition walls 5a-d can have a shape as can be seen from FIG.
An der Unterseite des Bodens 2 sind konzentrisch zu einerAt the bottom of the bottom 2 are concentric to one
— 5 _- 5 _
"Verlängerung der Mittelachsje. eines jeden zur Ausnahme einer Flasche bestimmten Raumes des Kastens entweder einzelne vorstehende: Nasen 6 angeordnet, wie es im rechten (Teil der Fig. 2 gezeigt ist, oder"ringförmige Materialerhöhungen 7s wie sie der linke Teil der.ELg. 3 zeigt. Die Ausbildung und Anordnung dieser Nasen oder; Materialerhöhungen sind derart, daß die Verschlüsse oder-Mündungen der Flaschen eines darunter stehenden gleichen Behälters genau zwischen ihnen einrasten, d. h. daß sie die Verschlüsse oder Mündungen solcher Haschen ot oben und zur Seite hin formschiüssig umgreifen* Ein solcher Tragbehälter wird also-durch die Piaschenköpfe eines darunter angeordneten vollen- Tragbehälters genau gehalten, dsο daß eine hohe Standfestigkeit von derartigen übereinander gestapelten Behältern erreicht wird·; > - \ .. ."■-.-■.-"... - /..."Extension of the central axis each. Except for one Box either single bottle specific space protruding: noses 6 arranged as it is in the right (part of the Fig. 2 is shown, or "annular material elevations 7s as the left part of the .ELg. 3 shows. The training and Arrangement of these noses or; Material increases are such that the closures or mouths of the bottles of one below the standing same container lock exactly between them, d. H. that they ot the closures or mouths of such hooks Grip around the top and to the side in a form-fitting manner * One such Carrying container becomes one underneath - through the Piaschenköpfe arranged full carrier exactly held, dsο that one high stability of such stacked one on top of the other Containers is reached ·; > - \ ... "■ -.- ■ .-" ... - / ...
Die Irageinrichtung des Behälters besteht, wie insbesondere aus Fig· 4 hervorgeht,/aus einem U-förmigen Traggriff 8 aus Kunststoff, der mit zwei Armen 8a und 8b versehen ist* .!der Arm 8a ,8b besteht1 aus. zwei Bügelteilen 9 und 10, die quer zur Tragwand 4 einen gegenseitigen Abstand aufweisen, der der Stärke der {Dragwand entspricht, und die in Eichtung der Längsachse des Behälters um eine Bügelbreite gegeneinander versetzt sind. Die Bügelteile 9, 10 eines jeden Armes 8a bzw. 8b des TraggriffeiTumgrelfen die Tragwand 4 zu beiden Seiten, wie es Fig. 3 'The Irageinrichtung of the container consists, as is apparent in particular from FIG · 4 / of a U-shaped carrying handle 8 from plastic, which is provided with two arms 8a and 8b *.! The arm 8a, 8b is from 1. two bracket parts 9 and 10, which have a mutual spacing transversely to the supporting wall 4, which corresponds to the thickness of the drag wall, and which are offset from one another by a bracket width in the direction of the longitudinal axis of the container. The bracket parts 9, 10 of each arm 8a and 8b of the TraggriffeiTumgrelfen the support wall 4 on both sides, as shown in Fig. 3 '
In der Tragwand 4.ist an den den Armen 8a, 8b des Traggriffes 8 entsprechenden SiBLien jeweils ein Schlitzpaar' 11a, 11b angeordnet, das jeweils aus zwei Einzelschlitzen besteht. Die Einzelschlitze eines jeden Schlitzpaares v/eisen einenIn the support wall 4, there is a pair of slots 11a, 11b arranged, each consisting of two individual slots. The individual slots of each slot pair v / iron one
gegenseitigen Abstand auf, der den versetzten Mitten der entsprechenden beiden Bügelteile .9, 10 entspricht. Wie Pig· und 4 zeigen, befinden sich an den unteren Enden der Bügelteile 9j 10 pilzartige Profilköpfe 12, die jeweils einen Einzelschlitz eines Schlitzpaares durchgreifen und jenseits des Schlitzes eine ^Erweiterung in IFoma ihres Kopfes 13 "besitzen. mutual distance that corresponds to the offset centers of the corresponding two bracket parts .9, 10. Like Pig and 4 show, are located at the lower ends of the bracket parts 9j 10 mushroom-like profile heads 12, each one Reach through single slot of a slot pair and beyond of the slot have an ^ extension in the IFoma of your 13 "head.
Das Anbringen des aus einem Guß gefertigten TraggcLffes erfolgt ganz einfach dadurch, daß die Profilköpfe 12 wechselseitig durch die Schlitze der Tragwand gedruckt werden, was sich infolge der Elastizität des Kunststoffes ohne Schwierigkeiten bewerkstelligen läßt·The attachment of the support frame made from one piece takes place quite simply in that the profile heads 12 are alternately printed through the slots in the support wall, what due to the elasticity of the plastic without difficulty can be done
Die Schlitze sind gerade so lang, daß der [Traggriff Ms zu einer Länge von 4-5 cm über die Mündung der im Behälter stehenden Flaschen ausgezogen und somit bequem angefaßt werden kann. Andererseits ist die Anordnung derart, daß sich der Griff bis etwa 1 — 2 cm unter die Oberkante der !Piaschenmündung zurückschieben läßt, damit der {Dragbehälter stapelbar wird. Somit ergibt sich eine Länge der Schlitze von insgesamt etwa 6 : cm. - . "The slots are just long enough that the [handle Ms to a length of 4-5 cm above the mouth of the in the container standing bottles pulled out and can therefore be comfortably touched. On the other hand, the arrangement is such that the handle to about 1 - 2 cm below the upper edge of the mouth of the Piaschen can be pushed back so that the {drag container can be stacked. This results in a total length of the slots of about 6: cm. -. "
Im Rahmen der Neuerung sind natürlich zahlreichem Abwandlungen der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsart möglich. Es können z. B. andere Trageinrichtungen ausgebildet werden, die sich z. B. umklappen lassen körnen oder die von vornherein unterhalb der Oberkante der llaschenmündungen angeordnet sind. Auch lassen sich anstelle der Nasen 6 bzw. der Materialerhöhungen 7 an. <ler Unterseite des Bodens 2 andereAs part of the innovation, there are of course numerous modifications the embodiment shown in the drawing possible. It can e.g. B. other support devices are formed, which z. B. can fold down or those of arranged in advance below the upper edge of the tab mouths are. Instead of the noses 6 or the material elevations 7, it is also possible to connect. <l the bottom of the floor 2 others
Lösungsmöglichkeiten finden, ζ. B. in form von Vertiefungen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist am Bjoden 2 noch, ein ringsum laufender Hand 14 angeordnet, der nach unten hin so mt absteht, wie die Hasen 6 bzw· die Materialerhöhungen 7· Es ist möglich, diesen Rand noch weiter abstehen zu lassen "bzw. ihn durch einzelne Vorsprünge zu ersetzten, welche geeignet sind, "beim Aufstellen des Tragb ehält er s auf eine ebene Fläche die Nasen 6 bzw. die Vorsprünge 7 zu schützen.Find possible solutions, ζ. B. in the form of depressions. In the illustrated embodiment, Bjoden 2 is still, an all-round running hand 14 is arranged, the downward as mt protrudes as the rabbits 6 or the material elevations 7 It is possible to let this edge protrude even further "or to replace it with individual projections which are suitable are, "when setting up the carrier, he s on a level surface to protect the lugs 6 and the projections 7.
Im Rahmen der Neuerung liegen auch Tragbehälter für Gegenstände, die nicht als Flaschen bezeichnet werden, jedoch eine ähnlich ausgebildete EOn^ besitzen, z. B. hohe, konische Öldosen, wie sie im Eräftfahrzeug-Wartungsdienst bekannt sind.As part of the innovation, there are also carriers for Objects that are not referred to as bottles, but have a similar EOn ^, e.g. B. tall, conical Oil cans, as they are known in the electric vehicle maintenance service.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1963B0054317 DE1915066U (en) | 1963-08-16 | 1963-08-16 | CARRYING CONTAINER FOR BOTTLES. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1963B0054317 DE1915066U (en) | 1963-08-16 | 1963-08-16 | CARRYING CONTAINER FOR BOTTLES. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1915066U true DE1915066U (en) | 1965-04-29 |
Family
ID=33319910
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1963B0054317 Expired DE1915066U (en) | 1963-08-16 | 1963-08-16 | CARRYING CONTAINER FOR BOTTLES. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1915066U (en) |
-
1963
- 1963-08-16 DE DE1963B0054317 patent/DE1915066U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2216575A1 (en) | Bottle crate | |
DE2348082C3 (en) | Bottle packaging | |
DE2000371A1 (en) | Connection piece for container or the like. | |
DE1915066U (en) | CARRYING CONTAINER FOR BOTTLES. | |
DE202004003561U1 (en) | Stackable shopping cart | |
DE2025373A1 (en) | Bottle carrier that can be used in boxes or transport and storage boxes | |
DE1950705A1 (en) | Container carrier | |
DE7623086U1 (en) | Pallet for picking up and transporting bottles | |
DE8605794U1 (en) | Stackable storage tray | |
DE1962275C3 (en) | Plastic transport boxes | |
DE951918C (en) | Stackable container for transporting bottles | |
DE2331319C3 (en) | Plastic transport box | |
DE2936825C2 (en) | ||
DE1786470C3 (en) | Carrying device for a variety of goods containers | |
DE896320C (en) | Box, bucket, basket or the like for the transport or storage of objects | |
DE1952492C3 (en) | Device for holding and dispensing stacked goods | |
DE2518265C3 (en) | Bottle carrier made of non-stretchable material | |
DE3014239C2 (en) | Bottle crate | |
EP0380969B1 (en) | Sales counter | |
DE2006148C (en) | Bottle carrier | |
DE1269942B (en) | Container for bottles | |
DE3232732A1 (en) | Container for insertion into shopping trolleys | |
DE7334619U (en) | Bottle packaging | |
DE1973525U (en) | BOTTLE CARRIER. | |
DE202005018592U1 (en) | Carrying aid for carrying large objects comprises upright part with handle and a horizontal part with stop on outside and contact bearing surface for transport strap on inside |