DE1911926U - Malkasten. - Google Patents
Malkasten.Info
- Publication number
- DE1911926U DE1911926U DE1962R0023927 DER0023927U DE1911926U DE 1911926 U DE1911926 U DE 1911926U DE 1962R0023927 DE1962R0023927 DE 1962R0023927 DE R0023927 U DER0023927 U DE R0023927U DE 1911926 U DE1911926 U DE 1911926U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paint box
- plate
- film
- lid
- cover
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000003973 paint Substances 0.000 title claims description 20
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 13
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 8
- 238000010422 painting Methods 0.000 claims description 7
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- -1 pressboard Substances 0.000 claims description 4
- 239000002023 wood Substances 0.000 claims description 4
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 3
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 5
- 101700074463 DERL1 Proteins 0.000 description 2
- 239000003247 radioactive fallout Substances 0.000 description 2
- 241000282898 Sus scrofa Species 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000005470 impregnation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Description
RA.035 856*22.1.65 ή/
'1WERNERBoHME 8500 Nürnberg, den 21.1.1965.
Bank-Konto: Deutsche Bank NürnbergΒΕ3ΚΪΗ"■-. — - ;-. : Telegrammadresse: PATBOM
Postscheckkonto: Amt Nürnberg Nr. 44 852 Xi" ■ ■ -- ~ 3 '■ ?
Anmelder in i Firma Hans R e Td h a η, lürnberg-Mögeldorf
Malkasten
Gebrauchsmuster
Die Neuerung bezieht sich auf einen Malkasten mit eingelegten
Farbkörpern. Ein bekannter Malkasten dieser Art besitzt
einen Blech- oder Kunststoffdeckel und Blech- oder Kunststoffmalkastenkörper mit !Tapfen zur Aufnahme der Farbkörper·
Diese Farbkörper können, insbesondere wenn ein Teil der Farben verbraucht ist, aus den Näpfen herausfallen.
Die Neuerung vermeidet diesen Nachteil dadurch, daß über
den Farbkörpern eine unter dem Deckel liegende Platte eingelegt ist, während der Deckel aus insbesondere durchsichtigem
Kunststoff bestehen kann. Die Anwendung der Platte verhindert das Herausfallen der Farbkörper, da die Platte eine solche
Dicke haben kann, daß sie zwischen dem Deckel und Rändern der läpfe liegt oder eingeklemmt ist. Weitere Vorteile ergeben
sich aus den folgenden Verbesserungen dieser Ausführung s form.
Zweckmäßigerweise wird die unter einem durchsichtigem Kunststoffdeckel
liegende Platte am Malkasten angelenkt, so daß
die Platte aus dem Malkastenkörper ausschwenkbar ist. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann die Platte mindestens
einseitig nach dem Deckel zdpine als Schrift, Bildwerk o.dgl. ausgebildete Beschichtung oder Ausprägung aufweisen
und damit einen Bildträger darstellen. Bekanntlich ist das Bedrucken von Kunststoff, insbesondere von durchsichtigem
Kunststoff nicht oder nur schwierig in haltbarer Weise herzustellen. Durch die Anwendung einer Platte, die nach dem Deckel
zu eine Beschriftung, Bemalung o.dgl. erhält, ist es möglich,
dem Farbkasten eine gewollte Ausgestaltung zu geben, indem
der
z.B. auf e-iöe-r Platte Vorlagebilder, Warenzeichen, Malvorschriften
o.dgl. angebracht werden können. Auch die Innenseite der Platte kann in gleicher Tfeise ausgestaltet werden. Das
Bildwerk usw. ist durch den durchsichtigen Deckel erkennbar.
Besonders zweckmäßig ist es, die Platte als MalpiLette auszubilden.
Die Palette kann also entweder lose eingelegt oder auch angelenkt und entweder ohne irgendeine Bemalung oder Beschriftung
oder mindestens auf einer Seite mit einer Bemalung , Beschriftung o.dgl« versehen sein.
Die Platte kann aus Blech, Kunststoff, Preßspan, Holz, Papier, imprägniertem Papier, farbiger oder durchsichtiger Folie mit
oder ohne Unterlage o.dgl. bestehen, wobei bei Anwendung einer tiefgezogenen Folie dieselbe mit einem Zerrdruck versehen
sein kann.
Weitere Einzelheiten der Neuerung sind aus dem in der Zeichnung
_ "λ —
-ψ *
dargestellten Ausführungsbeispiel zu ersehen Es zeigt
1 Draufsicht auf einen geschlossenen Malkasten gemäß der Neuerung mit teilweise weggebochenen Teilen und
angedeutetem offenen Zustand und
2 einen Schnitt H-II der Pig. 1.
Ein Malkasten besitzt einen Malkastengrundkörper 1 mit Näpfen
2, die Farbkörper-Scheihen 3 aufnehmen. Am Grundkörper 1 ist
über ein Gelenk 5 ein Deckel 6 aus durchsichtigem Kunststoff angelenkt. An der anderen Seite des Grundkörpers 1 ist über
ein (MLenk 7 eine Platte 8 angelenkt. Die Platte 8 dient als Bildträger und weist auf ihrer nach dem Deckel 6 zu gelegenen
Seite eine Bemalung 9 auf, die in diesem Beispiel Schilder mit Schrift und Zeichnung darstellt. Die Platte 8 liegt derart
zwischen dem Deckel 6 und einem oberen Rand 1o des Napfes 2, daß die im Napf 2 liegende Farbkörper-Scheibe nicht aus diesem
herausfallen bzw· am Deckel 6 anliegen kann. Die Platte 8 ist
als MalpäLatte ausgebildet, siehe die Mischschalen 12.
Der Grundkörper 1 des Farbkastens kann auch aus Kunststoff bestehen.
Die Platte 8 kann auch lose eingelegt sein. Sie kann aus Blech, lackiertem Blech, Kunststoff, Preßspan, GLas, Papier, imprägnier-r
tem Papier, Holz, farbiger oder durchsichtiger Folie mit oder ohne Unterlage oder aus einer tiefgezogenen Folie mit Zerrdruck,
o.dgl. bestehen. Eine ^olie mit Unterlage kann z.B. derart ausgestaltet
sein, daß die ^olie in warmem Zustande über eine entsprechend
geprägte Papp-Platte gezogen oder auf diese kaschiert wird. Die Platte 8 kann auch auf beiden Seiten mit einer Beschichtung
oder Ausprägung versehen sein. Die Platte kann dabei, wenn sie lose angeordnet ist, mit einem Griffloch oder einem Griffring
ausgerüstet sein.
Der Deckel des Malkastens kann auch aus einer Folie, insbesondere einer tiefgezogenen Folie mit oder ohne Zerrdruck, mit oder ohne
Unterlage bestehen, auf die die Folie warm aufgezogen oder kaschiert ist. Als Unterlage kann ebenso wie vorstehend Pappe,
Papier, Preßspan, Holz usw. dienen.
Claims (5)
- P.A.035 856*22.1.65Schutzansprüche1») Malkasten mit eingelegten Farbkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß über den Sarbkörpern (3) eine unter dem Deckel (61) des Farbkastens liegende Platte (8) eingelegt ist, während der Deckel (6) aus insbesondere durchsichtigem Kunststoff bestehen kann.
- 2.) Malkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unter einem durchsichtigen Kunststoffdeckel (6) liegende Platte (8) am Malkasten angelenkt ist.
- 3.) Malkasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (8) mindestens nach dem Deckel zu eine als Schrift, Bildwerk o.dgl. ausgebildete Beschichtung (9) oder Ausprägung aufweist und damit einen Bildträger darstellt.
- 4.) Malkasten nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte als Malpalette (8) ausgebildet ist.
- 5.) Malkasten nach einem der Ansprüche 1 bis A, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte aus Blech, Kunststoff, Preßspan, Holz Papier, imprägniertem Papier, farbiger oder durchsichtigger Folie mit oder ohne Unterlage o.dgl. besteht wobei die Anwendung einer tiefgezogenen Folie dieselbe auch mit einem Zerrdruck versehen sein kann.2 -RA.035 856*22.1.652 —β.) Malkasten nada einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel aus einer Folie, insbesondere tiefgezogener Folie mit oder ohne Zerrdruck, mit oder ohne Unterlage besteht, auf die die Folie warm aufgezogen oder kaschiert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1962R0023927 DE1911926U (de) | 1962-03-16 | 1962-03-16 | Malkasten. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1962R0023927 DE1911926U (de) | 1962-03-16 | 1962-03-16 | Malkasten. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1911926U true DE1911926U (de) | 1965-03-11 |
Family
ID=33368406
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1962R0023927 Expired DE1911926U (de) | 1962-03-16 | 1962-03-16 | Malkasten. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1911926U (de) |
-
1962
- 1962-03-16 DE DE1962R0023927 patent/DE1911926U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH651507A5 (de) | Briefkarte und zugehoeriger umschlag. | |
DE1911926U (de) | Malkasten. | |
DE1930431U (de) | Schale aus kunststoff, insbesondere fuer die verwendung in kuehlschraenken. | |
DE2455533A1 (de) | Stempel mit druckelementen | |
DE1912820U (de) | Tafel fuer ausloschbares malen, zeichnen und formen. | |
DE1636152C (de) | Reliefpostkarte | |
DE2307601C3 (de) | ||
DE383235C (de) | Schreib- und Zeicheneinrichtung | |
AT202922B (de) | Behälter | |
DE721208C (de) | Schreib- und Zeicheneinrichtung | |
DE1824671U (de) | Tiefgezogener, gespritzter oder geblasener kunststoffbehaelter. | |
AT210447B (de) | Verfahren zur Herstellung von auf trockenem Wege übertragbaren Bildern, Schriften, Ornamenten od. dgl. | |
DE1636152B1 (de) | Reliefpostkarte | |
DE1752933C3 (de) | Vorrichtung zum Pressen von Formkörpern, insbesondere Seifen- und Waschmittelstücken | |
DE1947909C (de) | Halter zum Anbringen einer Adressendruckplatte an einer Karteikarte | |
DE1911927U (de) | Farbkasten. | |
DE1913579U (de) | Traeger fuer malfarben. | |
DE8015542U1 (de) | Malpalette | |
DE1871961U (de) | Aus kunststoff bestehender dosenfoermiger behaelter mit transparentem deckel. | |
DE2348579A1 (de) | Eine neue art von stempeln bzw. stempelgrundgeruesten | |
DE7607600U1 (de) | Schalenfoermiges tischgeraet mit ziereinlage | |
DE6904906U (de) | Wachskerze mit aufgeklebter wachsverzierung und beschriftung | |
DE1072632B (de) | Stempelkissen | |
DE7442912U (de) | Bild | |
DE1936537U (de) | Duplikatorschablone, insbesondere zur verwendung als zeichenschablone. |