DE1756456U - Kleiderbuegel nach der anatomie des koerpers. - Google Patents
Kleiderbuegel nach der anatomie des koerpers.Info
- Publication number
- DE1756456U DE1756456U DE1957SC020067 DESC020067U DE1756456U DE 1756456 U DE1756456 U DE 1756456U DE 1957SC020067 DE1957SC020067 DE 1957SC020067 DE SC020067 U DESC020067 U DE SC020067U DE 1756456 U DE1756456 U DE 1756456U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hanger
- hangers
- clothes
- anatomy
- garment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000003484 anatomy Anatomy 0.000 title claims 3
- 210000002832 Shoulder Anatomy 0.000 claims 1
- 230000037303 wrinkles Effects 0.000 claims 1
Description
- 3. Kleiderbügel nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Schulter-und Ärmelpartie wie von einer Schneiderbüste getragen wird, durch die breiten Flügel, die auch ein Einbrechen der Ärmelweite verhindert.
Claims (2)
- "Kleiderbügel nach der Anatomie des Körpers".Die bisher sich im Handel befindlichen Kleiderbügel haben den Nachteil, daß sich im Kleidungsstück in der Nacken-Schulter-und Ärmelpartie Falten und Druckstellen bilden.Der Kleiderbügel nach vorliegender Erfindung vermeidet alle diese Nachteile. In der Zeichnung 1 ist dieser Kleiderbügel schematisch in der Draufsicht dargestellt. Alle 3 wichtigen Punkte sind gekennzeichnet. Die Abbildung 2 zeicht den Kleiderbügel in der Rückansicht, auch hier sind die 3 wichtigen Punkte gekennzeichnet.Schließlich zeigt die Abbildung 3 den Kleiderbügel in der Seiten= ansieht mit den 3 wichtigen Punkten.Dieser neue Kleiderbügel trägt im Gegensatz zu allen anderen Bügeln das Kleidungsstück wie eine Bürste.Das Modell ist an einer Schneiderbüste abgenommen und besitzt die 3 wesentlichen Auflagepunkte, im Gegensatz zu allen anderen Artikeln dieser Art.Schutzansprüche : 1. Kleiderbügel, dadurch gekennzeichnet, daß die Nackenpartie genau der Anatomie der Halswirbelsäule entspricht.
- 2. Kleiderbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Partie am Schlüsselbein genau der Form des menschlichen Körpers und damit auch der des Kleidungsstückes entspricht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1957SC020067 DE1756456U (de) | 1957-05-10 | 1957-05-10 | Kleiderbuegel nach der anatomie des koerpers. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1957SC020067 DE1756456U (de) | 1957-05-10 | 1957-05-10 | Kleiderbuegel nach der anatomie des koerpers. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1756456U true DE1756456U (de) | 1957-11-21 |
Family
ID=32792321
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1957SC020067 Expired DE1756456U (de) | 1957-05-10 | 1957-05-10 | Kleiderbuegel nach der anatomie des koerpers. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1756456U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007001296A1 (de) * | 2007-01-08 | 2008-07-17 | Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg | Kleiderbügel |
-
1957
- 1957-05-10 DE DE1957SC020067 patent/DE1756456U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007001296A1 (de) * | 2007-01-08 | 2008-07-17 | Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg | Kleiderbügel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US2343103A (en) | Sleeve construction | |
US2558497A (en) | Model form garment hanger | |
DE1756456U (de) | Kleiderbuegel nach der anatomie des koerpers. | |
DE584456C (de) | Mehrteiliger Buestenhalter | |
DE806625C (de) | Schaustellungsstaender fuer Bekleidungsstuecke | |
US2048638A (en) | Brassiere | |
DE666907C (de) | Buestenhalter | |
DE827038C (de) | In ein Kleidungsstueck eingebauter Kleiderbuegel | |
DE1610735B2 (de) | Hilfsmittel zum ausprobieren des passens eines als bildmodell ausgesuchten kleides fuer personen von unterschiedlicher gestalt | |
DE675063C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schnitten fuer aus Steh- und Fallkragen bestehende Kragen fuer Kleidungsstuecke | |
AT107686B (de) | Büstenhalter. | |
USD119360S (en) | Design fob a dress | |
DE395847C (de) | Vorrichtung zum Strecken von Webwaren und daraus angefertigten Gegenstaenden, insbesondere Kleidungsstuecken, durch Gewichtswirkung | |
DE442091C (de) | Aufhaengbares Kleidergestell zum Halten von zu reinigendem Zeug | |
US1426727A (en) | Brassiere | |
DE543545C (de) | Einrichtung zur Regelung der Laenge des eine abnehmbare Umschlagmanschette tragenden Oberhemdaermels | |
CH311436A (de) | Konturbüste zum Ausstellen von Damenbekleidungsstücken. | |
DE930381C (de) | Damenstrumpf | |
DE1817899U (de) | Kleiderbuegel. | |
DE1768602U (de) | Oberbekleidungsstueck. | |
DE1699956U (de) | Kleiderbueste fuer ausstellungs- und dekorationszwecke. | |
CH214379A (de) | Vorrichtung zur Formhaltung des Kragens von mittels Bügeln aufgehängten Kleidungsstücken. | |
DE1773181U (de) | Kleiderbuegel, insbesondere zum aufhaengen von damenkleidern. | |
DE1609284U (de) | Buestenhalter mit auswechselbarer umhuellungsschale. | |
DE7112276U (de) | Damen Boxer Short |