DE165557C - - Google Patents

Info

Publication number
DE165557C
DE165557C DENDAT165557D DE165557DA DE165557C DE 165557 C DE165557 C DE 165557C DE NDAT165557 D DENDAT165557 D DE NDAT165557D DE 165557D A DE165557D A DE 165557DA DE 165557 C DE165557 C DE 165557C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
fabric
nitrocellulose
printing
collodion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT165557D
Other languages
English (en)
Publication of DE165557C publication Critical patent/DE165557C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P5/00Other features in dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form
    • D06P5/001Special chemical aspects of printing textile materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Verfahren zur Erzielung von Glanzmustern auf Geweben durch Bedrucken des Gewebes mit einer durchscheinenden Schicht farbloser 5 oder gefärbter Nitrocellulose. Das Neue bei dem vorliegenden Verfahren besteht darin, daß das Gewebe vor dem Bedrucken mit der Nitrocelluloselösung mit Wasser gründlich, und zwar derart . durchtränkt wird, daß die
ίο Nitrocelluloselösung in das Gewebe nicht eindringen und nur auf seiner Oberfläche ein äußerst dünnes Häutchen von hohem Glanz erzeugen kann.
Es ist bereits bekannt, Gewebe mit einer Schicht von Nitrocellulose zu bedrucken, um hierdurch Glanzmuster zu erzielen; ebenso ist es bekannt, beim Bedrucken Wasser zu verwenden. Bisher wurde aber dem Kollodium direkt das Wasser zugesetzt und somit ein Gemisch von Wasser und Kollodium auf das Gewebe aufgetragen, um insbesondere durch den Wasserzusätz das Kollodium zähflüssiger und zur Fixierung von Metallpulver ο. dgl. geeigneter zu machen.
Von diesem letztgenannten Verfahren unterscheidet sich das vorliegende dadurch, daß das Wasser nicht in Gemeinschaft mit Kollodium, sondern getrennt von demselben, und zwar in der Weise verwendet wird, daß das zu bedruckende Gewebe zunächst mit Wasser gründlich durchtränkt und hierauf mit der Nitrocelluloselösung bedruckt wird. Es wird dadurch einerseits jede Änderung der Eigenschaften der Nitrocelluloselösung vor dem Auftragen, wie diese bei dem direkten Wasserzusatz unausbleiblich ist, vermieden, die Nitrocelluloselösung muß, Um den hohen Glanz zu erzielen, in ihren ursprünglichen Eigenschaften unverändert erhalten bleiben, und andererseits wird der Aufdruck nur auf der Oberfläche haften bleiben, so daß dem zu bedruckenden bezw. bedruckten Gewebe sein ursprünglicher Charakter ebenfalls vollständig erhalten bleibt.
Nach Vollendung des Aufdrucks wird der Stoff auf einer Trommel oder einer geeigneten Vorrichtung getrocknet. Durch Zusatz geeigneter Farbstoffe kann man ein- oder auch mehrfarbige Muster hervorrufen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Verfahren zur Erzielung von Glanzmustern auf Geweben durch Bedrucken derselben mit farblosen oder gefärbten Nitrocelluloselösungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewebe vor dem Bedrucken mit der Nitrocelluloselösung gründlich angefeuchtet bezw. mit Wasser durchtränkt werden.
DENDAT165557D Active DE165557C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE165557C true DE165557C (de)

Family

ID=431047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT165557D Active DE165557C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE165557C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005986B (de) * 1953-04-22 1957-04-11 Wilhelm Holzhaeuer Iaatexia Ho Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen von Holzfaserplatten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005986B (de) * 1953-04-22 1957-04-11 Wilhelm Holzhaeuer Iaatexia Ho Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen von Holzfaserplatten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE898910C (de) Verfahren zum Herstellen und UEbertragen von Plaettmustern
DE165557C (de)
DE76515C (de) Verfahren zur Herstellung imitirter Ledertapete aus Baumwollstoff
DE732807C (de) Verfahren zum Herstellen von Abziehbildern fuer keramische Zwecke
DE441526C (de) Textilveredelungsverfahren
DE572943C (de) Verfahren zum Herstellen von Plaettmustern
DE872933C (de) Verfahren zur Erzeugung von metallisch glaenzenden, wasch- und reib-echten Druckeffekten in beliebigen Farben auf textilen Flaechengebilden
DE172289C (de)
DE2327290C3 (de) Verfahren zur Oberflächenmusterung von Polstoffen, insbesondere zum Herstellen von Tierfellimitaten
DE123691C (de)
DE505859C (de) Verfahren zum Beizen und Anfaerben
DE10131772B4 (de) Verfahren zum Bedrucken von Ledersubstraten
CH205562A (de) Verfahren zur Herstellung von Minen zur Erzeugung von Abstrichen mit hoher Lichtdichte und Mine zur Erzeugung von Abstrichen mit hoher Lichtdichte.
DE339606C (de) Verfahren zur Herstellung von Batik- und aehnlichen Effekten auf Papier
DE451922C (de) Photochemisches Lackierverfahren
DE651996C (de) Verfahren zur Herstellung von Transparent- oder Glasbatisteffekten auf Kunstseide aus regenerierter Cellulose oder diese enthaltenden Geweben
DE426024C (de) Verfahren zum AEtzen von Stoffen aller Art
DE440267C (de) Verfahren zur Herstellung von lichtechten, waschbaren, gemusterten Stoffen
DE507743C (de) Verfahren zur Herstellung von Musterungen auf Textilien, Leder, Holz und sonstigen der Diffusion zugaenglichen Stoffen mittels Faerbens
DE462146C (de) Verfahren zur Erzeugung von unverwischbaren Faerbungen auf Geweben, Papier, Leder, Gegenstaenden usw
DE179698C (de)
DE429374C (de) Verfahren zur Herstellung ein- oder mehrfarbiger Zeichnungen auf Leder jeglicher Art
DE496699C (de) Verfahren zur Herstellung von Schablonen fuer die Dekorierung von keramischen Gegenstaenden
DE78600C (de) Verfahren zur Herstellung und zum Auftragen von Abziehbildern
DE175664C (de)