DE1582291A1 - Haymaking machine - Google Patents
Haymaking machineInfo
- Publication number
- DE1582291A1 DE1582291A1 DE1967L0056566 DEL0056566A DE1582291A1 DE 1582291 A1 DE1582291 A1 DE 1582291A1 DE 1967L0056566 DE1967L0056566 DE 1967L0056566 DE L0056566 A DEL0056566 A DE L0056566A DE 1582291 A1 DE1582291 A1 DE 1582291A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- haymaking machine
- machine according
- support
- working
- tractor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 19
- 239000000789 fastener Substances 0.000 claims description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims 1
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000011701 zinc Substances 0.000 claims 1
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 claims 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005530 etching Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D78/00—Haymakers with tines moving with respect to the machine
- A01D78/08—Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels
- A01D78/10—Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels the tines rotating about a substantially vertical axis
- A01D78/1028—Pivotable rotor support arms
Description
Die Erfindung betrifft eine Heuwerbungsmaschine mit mehreren, mindestens zwei um etwa vertikale Achsen umlaufenden Arbeitseinheiten, die jeweils am Ende eines Tragarmes sitzen und mit Haspelfedern, Federzinken o„ dgl. besetzt sind« Bei bekannten Maschinen dieser Art (DBGM 1 9^2 358) sind die die Arbeitseinheiten tragenden Arme in ihrem Abstand zueinander quer zur Fahrtrichtung verstellbar und in einem Träger gelagert, der an der Rückseite eines Schleppers derart ansetzbar ist, daß das die Arbeitseinheiten antreibende Zwischengetriebe mit der Zapfwelle des Schleppers gekuppelt werden kann« Dabei ist bei den bekannten Einrichtungen die Anordnung so getroffen, daß der Träger kreisbogenförinig gekrümmt ist, in seinem Krümmungsmittelpunkt das mit dem Träger starr verbundene Zwischengetriebe angeordnet ist und auf dem Träger Lagerstücke verschiebbar und feststellbar geführt sind in denen die Arbeitseinheiten, lagern« Der Nachteil derartiger Geräte liegt in ihrem kompliziertem Aufbau und in den beschränkten Verstellmöglichkeiten für die einzelnen Arbeitseinheiten.The invention relates to a haymaking machine with several, at least two working units revolving around approximately vertical axes, which sit at the end of a support arm and are fitted with reel springs, spring tines or the like. In known machines of this type (DBGM 1 9 ^ 2 358) are the arms carrying the work units adjustable in their distance from one another transversely to the direction of travel and in one Mounted carrier which can be attached to the rear of a tractor in such a way that the one driving the working units Intermediate gearbox can be coupled to the PTO shaft of the tractor Arrangement made so that the carrier is curved in the shape of a circular arc is, in its center of curvature, that with the carrier rigidly connected intermediate gear is arranged and bearing pieces are guided displaceably and lockably on the carrier in which the work units are stored «The disadvantage of such Devices lies in their complicated structure and limited Adjustment options for the individual work units.
582291582291
Für die verschiedenen Arbeiten werden besondere Zusatzeinrichtungen benötigt, die den maschinellen Aufwand vergrößern und bei Durchführung anderer Arbeiten hinderlich sind»There are special additional devices for the various jobs required, which increase the mechanical effort and are a hindrance when carrying out other work »
Alle diese Mangel werden durch die Erfindung behoben. Es wird eine Maschine geschaffen, die ohne Benutzung zusätzlicher Einrichtungen wie Fangbleche, Fangkörbe, Abstreifer o. dgl» die Durchführung.der verschiedensten Arbeitsvorgänge wie ZoBo Schwaden, Wenden, Zetten, Streuen sowie die Kombination derartiger Arbeitsvorgänge ermöglicht und in einfachster Weise in die Transport stellung überzuführen is':B Dabei kann sowohl nach rechts als auch nach links gearbeitet werden,,All of these deficiencies are remedied by the invention. A machine is created that enables the most diverse work processes such as ZoBo swathing, turning, tedding, spreading, and the combination of such work processes, and in the simplest possible way, to the transport position without the use of additional equipment such as catch plates, catch baskets, scrapers or the like to transfer is': B You can work either to the right or to the left,
Eies wix 1 erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die, die Arbeitseinheiten tragenden Arme auf einer gemeinsamen in der Achse des Zwischengetriebes angeordneten vertikalen Königswelle bzw· auf einem vertikalen Tragzapfen gelagert sind. Das an die Zapfwelle des Schleppers anzuschließende Zwischengetriebe sitzt mit der die Arbeitseinheiten tragenden Welle in einem, an der Schlepperrückseite ansetzbaren Gestell, wobei die Tragarme für die Arbeitseinheiten überlösbare Spreitzen, Streben oo dgl« in verschiedener Schrägstellung gegenüber dej? Fahrtrichtung entsprechend dem jeweiligen Arbeitseinsatz (Zetten, Wenden, Schwaden, Streuen oder Transport) einstellbar mit diesem Gestell oder mit am Schlepper Eies wix 1 is achieved according to the invention in that the arms carrying the working units are mounted on a common vertical upright shaft arranged in the axis of the intermediate gear or on a vertical support pin. The intermediate gear to be connected to the power take-off shaft of the tractor sits with the shaft carrying the work units in a frame that can be attached to the rear of the tractor, with the support arms for the work units releasable struts, struts or the like in different inclinations with respect to each other. Direction of travel according to the respective work (tedding, turning, swathing, spreading or transport) adjustable with this frame or with the tractor
009819/0153009819/0153
vorgesehenen Lagerpunkten verbunden sind.provided storage points are connected.
Vorzugsweise ist jede Arbeitseinheit auf einer am Ende des Tragarmes im wesentlichen parallel zur Königswelle gelagerten Achse unter Zwischenschaltung einer auf derselben verstellbaren Exzenterbuchse drahbar gelagert und mit der direkt auf der Achse sitzenden Antriebsscheibe über ein Zwischengescahaltetes Kfadangelenk derart verbunden, daß durch Verdrehung der Exzenterbuchse die Neigung bzw. die Neigungsebene der Drehachse der Arbeitseinheit veränderbar ist« Außerdem sind aber auch die Zinken- oder Haspelfedern auf den die Arbeitshinheit bildenden Zinkenträgern in ihrem Anstellwinkel gegenüber der Bodenfläche einstellbar befestigt.Preferably each unit of work is on one at the end of the Support arm mounted essentially parallel to the vertical shaft with the interposition of an adjustable axis on the same Eccentric bushing mounted on a wire and with the directly on the Axis seated drive pulley via an intermediate mesh Kfadangelenk connected in such a way that by rotating the Eccentric bushing the inclination or the inclination plane of the axis of rotation of the working unit can be changed also the tine or reel springs on the work unit forming tine carriers attached adjustable in their angle of incidence relative to the ground surface.
Zwecks Anpassung des Geräts an die verschiedenen jeweils gewünschten
Arbeitseinsätze kann zwischen den Antrieb für die und die Schlepperzapfwelle
Königswelle/bzw» vor das Zwischengetriebe ein auf verschiedeneFor the purpose of adapting the device to the various required jobs, you can choose between the drive for and the tractor PTO shaft
Line shaft / or »in front of the intermediate gear on different
Drehzahlen einstellbares Vorgelege eingesetzt werden außerdem läßt sich auch der Drehsinn der Arbeitseinheiten umkehren und die Länge der die Arbeitseinheiten tragenden Anne verändern,Speed-adjustable countershafts are also used the direction of rotation of the work units can also be reversed and the length of the arms supporting the work units can be changed,
Um eine möglichst einfache Bedienung und Umstellung des Gerätes zu ermöglichen, sind alle an dem Gerät vorgesehenen Einstellungen, wie zeB. seitliches Verschwenken der Tragarme, Längenveränderung der Tragarme, Neigungseinsteilung der Arbeitseinheiten, Einstellung der Haspelfedern usw. durch Schnellver-To allow for easy to use as possible and conversion of the unit, all provided on the device settings, such e B. lateral swinging of the support arms, change in length of the support arms, reclining division of labor units setting are the reel springs, etc. by quick-
009819/0153009819/0153
16822911682291
Schnellverschlüsse, wie Lochstecker oo dgl ο zu bewirkenTo effect quick-release fasteners such as hole plugs or the like
Der Erfindungsgedanke läßt die verschiedensten konstruktiven Ausführungsmöglichkeiten zu, eine davon ist in der anliegenden Zeichnung wiedergegeben und zwar zeigen:The idea of the invention allows the most diverse constructive Execution options too, one of them is in the attached Drawing reproduced and showing:
1 eine perspektivische Darstellung des vollständigen an der Rückseite eines Schleppers anzubringenden Gerätes,Figure 1 is a perspective view of the complete to be attached to the rear of a tractor Device,
Fig» 2 eine schematische Seitenansicht des Gerätes, Fig. 3 einen Schnitt durch die Lagerung einer Arbeitseinheit, FIG. 2 shows a schematic side view of the device, FIG. 3 shows a section through the mounting of a working unit,
Fig« k einen Schnitt nach den Linien IV-IV durch Figo 31 / Figo 5 einen Längsschnitt durch die Befestigung einerFIG. K shows a section along lines IV-IV through FIG. 31 / FIG. 5 shows a longitudinal section through the attachment of a
Haspelfeder am des Zinkenträgers, Fig. 6 eine Einzelheit aus Fig. 5, und I Fig. 7 bis 12 schematische Darstellungen verschiedener Eareatzmöglichkeiten des Gerätes,Coil spring on the tine carrier, FIG. 6 a detail from FIG. 5, and I. 7 to 12 are schematic representations of various ear etching possibilities of the device,
Das im folgenden zu beschreibende Gerät weist im wesentlichen ein in sich steifes Traggestell 1 auf, welches beispielsweise mit Hilfe der Tragzapfen 2 und eines oberen mittleren Halters in den Lenkern U bzw« 5 einer auf der Rückseite eines Schleppers-6 (Fig. 8) vorgesehenen anjf dich bekannten Geräte·-The device to be described in the following essentially has a rigid support frame 1, which is provided for example with the help of the support pins 2 and an upper middle holder in the links U or 5 on the back of a tractor 6 (FIG. 8) anjf known devices -
009819/0153009819/0153
aufhängung zu befestigen ist.suspension is to be attached.
In diesem Traggestell sitzt ein vertikaler Tragzapfen bzw. eine Königswelle 7 auf der die Tragarme 8 für die noch später zu beschreibenden Arbeitseinheiten seitlich verschwenkbar lagern, über teleskopartig ausgebildete und in ihrer Länge veränderbare Streben 9, 10 sind die Tragarme in ihrer Einstellung bzw«, in ihrem Abstand zueinander festlegbar, Dabei sitzen die Teile 9 gelenkig in Halterungen 11 am Traggestell 1 während die Teile 10 in Halterungen 12 der Tragarme 8 β sitzen. Die Teile 9 und 10 sind mit über die Länge verteilten Bohrungen 13 bzw» lh versehen, in die ein Lochstecker 1.5 einführbar ist0 In this support frame sits a vertical support pin or a vertical shaft 7 on which the support arms 8 for the working units to be described later are mounted laterally pivotable, via telescopic struts 9, 10 which are variable in length, the support arms are in their setting or «, in their distance from one another can be fixed, the parts 9 are hingedly seated in brackets 11 on the support frame 1 while the parts 10 are seated in brackets 12 of the support arms 8 β. The parts 9 and 10 are provided with bores 13 distributed over the length or "lh, into which a plug hole 1.5 is insertable 0
Mit Hilfe der eben beschriebenen Stützen oder Streben, die im übrigen auch an einem auf der Schlepperrückseite Festpunkt angreifen können, sind die Tragarme in den verschiedenen, dem jeweiligen Arbeitseinsatz entsprechenden Stellungen feststellbareWith the help of the supports or struts just described, which can also act on a fixed point on the back of the tractor, the support arms are in the various, positions corresponding to the respective work assignment can be determined
Unterhalb des Tragzapfens 7 bzw« der Königswelle ist in einem Gehäuse 16 das Zwischengetriebe untergebracht, welches überThe intermediate gear is accommodated in a housing 16 below the support pin 7 or the vertical shaft
17 eine nicht weiter dargestellte Gelenkwelle/mit der Zapfwelle17 a cardan shaft (not shown) with the power take-off shaft
des Schleppers verbunden wird« Die Abtriebswelle 19 (Figo 2), auf der die beiden Keilriemenscheiben 20, 21 sitzen, liegt dabei in der Achsrichtung des Tragzapfens bzw« der Königswelle 7«of the tractor is connected «The output shaft 19 (Figo 2), on which the two V-belt pulleys 20, 21 sit, lies in the axial direction of the trunnion or "the vertical shaft 7"
009819/0153009819/0153
■ ■ ■ - 6~■ ■ ■ - 6 ~
Selbstverständlich läßt sich die Ausbildung auch so treffen, daß die Getriebeabtriebswelle 19 und die Welle 7 ein gemeinsames Teil bilden, wobei diese Welle als Königswelle in einer entsprechenden Lagerung des Traggestells 1 sitzt«Of course, the training can also be done that the transmission output shaft 19 and the shaft 7 have a common Form part, with this shaft sitting as a vertical shaft in a corresponding bearing of the support frame 1 «
/ Am Ende der Tragarme 8 sind die Arbeitseinheiten vorgesehen. Diese bestehen im wesentlichen aus einer Nabenscheibe 22 mit radial davon ausgehenden Zinkenträgern 23, an deren Enden die Zinkenfedern bzw, Haspelfedern 2k angeordnet sind. Die Nabenscheibe 22 sitzt dabei frei drehbar auf einer Exzenterbüchse 25, die ihrerseits auf einer Tragachse 26 geführt isto Oberhalb der Arbeitseinheit sitzt auf der gleichen Tragachse 26 frei drehbar die Riemenscheibe 27, die ihrerseits mit der Nabenscheibe 22 durch ein Kardangelenk 27 gelenkig derart verbunden ist, daß bei einer Drehung der Riemenscheibe 27 die schräggesteilte Arbeitseinheit ungehindert mitgenommen wird, , / The working units are provided at the end of the support arms 8. These essentially consist of a hub disk 22 with tine carriers 23 extending radially therefrom, at the ends of which the tine springs or reel springs 2k are arranged. The hub disk 22 is seated freely rotatably on an eccentric bushing 25, which in turn is guided on a support shaft 26. Above the working unit, on the same support shaft 26, the belt pulley 27 is freely rotatable and, in turn, is articulated to the hub disk 22 by a universal joint 27 in such a way that that when the belt pulley 27 rotates, the inclined working unit is taken along unhindered,
Jede der Arbeitseinheiten wird durch Keilriemen 28 vom . Zwischengetriebe i6,xxx 19 aus, angetrieben.Each of the working units is by V-belt 28 from. Intermediate gear i6, xxx 19 off, driven.
Der Tragzapfen 26 sitzt fest in einer Halterung 291 die sich in einer rohrartigen Führung 30 am Ende des Tragarmes 8 vermittels der Spindel 31 einstellbar und durch die Stellschrauben 32 feststellbar verschieben läßt»The support pin 26 is firmly seated in a holder 291 which is in a tubular guide 30 at the end of the support arm 8 adjustable by means of the spindle 31 and by means of the adjusting screws 32 lockable can be moved »
009819/0 Tff009819/0 Tff
Damit läßt sich zugleich die Spannung des Antriebsriemens 28 einstellen» Im übrigen-ist der Riemen 28 durch den Riemenschütz 33 gesichert,so daß Verletzungen der Bedienungspereonen ausgeschlossen sind.At the same time, the tension of the drive belt 28 set »By the way - the belt 28 is through the belt guard 33 secured, so that injuries to the service staff excluded are.
Am unteren Ende der Tragachse 26 sitzt auf dieser der Träger Jk für die Laufrolle 35» die *n atl sich bekannter Weise mittels einer Einstellschere 36 höhenverstellbar ist.. Durch Betätigen des Handgriffes 37 läßt sich die Laufoder Stützrolle 35 mehr oder weniger hoch einstellen und sich damit der Abstand der rotierenden Arbeitseinheiten gegenüber der Bodenfläche verändern.At the lower end of the support shaft 26 of the carrier Jk known manner of the handle 37, the running or sitting on this for the roller 35 »atl n * by means of a Einstellschere 36 adjustable in height is .. By pressing can support roller 35 more or less high adjust and so that the distance between the rotating working units and the floor area change.
An dem Träger 3** sitzt gemäß Fig. h ein mit Bohrungen 38 versehenes Segment 39* Diese dient der Verstellung der Exzenterbuchse 25 auf der Achse 26. Zu diesem Zwecke trägt die Büchse 25 am unteren Ende dicht über dem Stellsegment. 39 einen mit einem Zapfen kO ausgestatteten Mitnehmer *H . Der Zapfen UO wird in eine der Bohrungen 3'8 eingerastet und somit die Exzenterbuchse 25 in der jeweils gewünschten Stellung festgehalten.Sits of FIG. 3 on the carrier ** h a segment provided with bores 38 39 * This is used to move the eccentric bush 25 on the axis 26. For this purpose, carries the bush 25 at the lower end close to the actuator segment. 39 a driver * H equipped with a pin kO. The pin UO is locked into one of the bores 3'8 and thus the eccentric bushing 25 is held in the respectively desired position.
009819/0153009819/0153
15822011582201
Um die Federzinken 24 in ihrer Einetellung zum Boden bzw. gegenüber der Arbeitseinheit zu verändern/ ist eine besondere Verstellvorrichtung vorgesehen. Die Zinken 24 sitzen auf einem Kopfstück 42, welches seinerseits auf einem Tragzapfen drehbar aufgesetzt ist, der im Zinkenträger 23 an dessen vorderen Ende eingeschweißt ist« Durch einen Bund 44 ist das Kopfstück 42 axial gesichert. Andererseits hat der Tragzapfen 43 einen radial nach unten reichenden Arm 44, der von einem Schutzblech 45 am Zinkenträger23 umschlossen ist· Das Blech 45 bildet ein Gehäuse mit Führungen 46 für einen unter der Wirkung einer Feder 47 stehenden Rastbolzen 48. Durch einen Stellgriff 49, der sich mit einer Schrägfläche auf dem Führungslager 46 abstützt, ist der Rastbolzen 48 beim Verdrehen des Hebels 49 axial verschiebbar·To the spring tines 24 in their adjustment to the ground or to change compared to the work unit / is a special one Adjusting device provided. The prongs 24 sit on a head piece 42, which in turn is on a support pin is rotatably placed, which is welded in the tine carrier 23 at its front end «by a collar 44 is the head piece 42 secured axially. On the other hand, he has Support pin 43 a radially downward arm 44, which is enclosed by a protective plate 45 on the tine carrier23 The sheet metal 45 forms a housing with guides 46 for a locking bolt 48 under the action of a spring 47. By an adjusting handle 49, which is with an inclined surface is supported on the guide bearing 46, the locking bolt 48 is axially displaceable when turning lever 49
Gegenüber dem Halter 44 sitzt an dem Kopfstück 42 ein Stellsegment 50 Bit verschiedenen Bohrungen ^"\t±n die der Bolzen 48 wahlweise eingerastet werden kann, um auf diese Weise gemäß Fig. 6 die Zinken 24 auf dem Zinkenträger in verschiedener Winkelstellung a einzustellen« \Compared to the holder 44 a control segment, the tines 24 is seated on the head piece 42 of 50 bits various bores ^ "\ t ± n which the bolt 48 can be selectively engaged in order in this way as shown in Fig. 6 on the tine carrier in different angular position of a set" \
Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Gerätes sind in den Figuren 7 bis 12 schematisch wiedergegeben« wobei der Einfachheit halber jeweils immer nur die Einstellmöglichkeit nach einer Seite wiedergegeben ist· Selbstverständlich lassen sich die Arbeitseinheiten sowohl nach rechts als auch nachThe various possible uses of the device are shown in FIGS. 7 to 12 are shown schematically, where, for the sake of simplicity, only ever the setting option after one side is reproduced · of course leave the units of work both to the right and to the right
009819/0153009819/0153
- " ■ -' — Q — ■- "■ - '- Q - ■
U82291U82291
links verschwenken und in der verschiedensten Weise ein» und verstellen,so wie es die Betriebsverhältnisse und der Arbeitseinsatz eefDlg» erforderlich machen«swivel to the left and in various ways a » and adjust, as it is the operating conditions and the workload eefDlg "make necessary"
In der Transportstellung, also wenn der Schlepper auf der Straße fährt, werden die Tragarme 8 der Arbeitseinheiten nach innen aufeinanderzu geschwenkt, so daß die Arbeitseinheiten ineinander stehen und nur einen geringen Raum in Anspruch nehmen, Gegebenfall3 kann in dieser Stellung auch das Gerät mit der Gerateaufhängung des Schleppers ausgehoben werden«,In the transport position, i.e. when the tractor is on the Road travels, the support arms 8 of the working units are pivoted inwardly towards each other, so that the working units stand one inside the other and only take up a small amount of space, possibly3 can also be in this position the implement is lifted with the implement suspension of the tractor will",
In der Stellung gemäß Figo 8 wird gemät und gleichzeitig gezettet. In der Geräteeinstellung gemäß Fig« 9 wird ge*» wendet» FIg9 10 zeigt die Maschine in der Stellung Schwadenstreuen nach rechts» Selbstverständlich ist die selbe Einstellung für Streuen nach links mögliche Fig. 11 zeigt das Gerät in der Stellung rückwärtsarbeitend, Zetten, Wenden, Breitstreuen· In der Stellung gemäß Fig. 12 wird geschwadet.In the position according to FIG. 8, mowing and tedding is carried out at the same time. In the implement setting according to Fig. 9, the implement is turned. Fig. 9 10 shows the implement in the swath spreading position to the right. Of course, the same setting is possible for spreading to the left. Fig. 11 shows the implement in the position working backwards, tedding, turning , Wide spreading · In the position according to Fig. 12, swathing takes place.
009819/01S3009819 / 01S3
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1582291 | 1967-05-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1582291A1 true DE1582291A1 (en) | 1970-05-06 |
Family
ID=5679348
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1967L0056566 Pending DE1582291A1 (en) | 1967-05-23 | 1967-05-23 | Haymaking machine |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1582291A1 (en) |
FR (1) | FR1594697A (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4776157A (en) * | 1985-09-05 | 1988-10-11 | C. Van Der Lely, N.V. | Machine for working grass, hay or other crops on the field |
EP0337559A1 (en) * | 1988-04-12 | 1989-10-18 | C. van der Lely N.V. | An agricultural machine |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL7113894A (en) * | 1971-10-11 | 1973-04-13 | ||
NL7603683A (en) * | 1976-04-08 | 1977-10-11 | Lely Nv C Van Der | HAY MACHINE. |
DE102015005347B4 (en) * | 2015-04-28 | 2017-03-02 | Maschinenfabrik Bernard Krone Gmbh | Hay-making machine |
-
1967
- 1967-05-23 DE DE1967L0056566 patent/DE1582291A1/en active Pending
-
1968
- 1968-10-29 FR FR1594697D patent/FR1594697A/fr not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4776157A (en) * | 1985-09-05 | 1988-10-11 | C. Van Der Lely, N.V. | Machine for working grass, hay or other crops on the field |
EP0337559A1 (en) * | 1988-04-12 | 1989-10-18 | C. van der Lely N.V. | An agricultural machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR1594697A (en) | 1970-06-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2366600C2 (en) | Rotary haymaker | |
DE2423326C2 (en) | Rotary haymaker | |
DE2448500C2 (en) | Rotary haymaker | |
DE1507353B2 (en) | HAYMAKING MACHINE | |
DE1965793A1 (en) | Combined lawn cutting and sweeping machine | |
DE7147375U (en) | POWER HARROW | |
DE1221481B (en) | Haymaking machine | |
DE2444667C2 (en) | Rotary haymaker | |
DE1582291A1 (en) | Haymaking machine | |
DE1507341B2 (en) | TRACTOR-TOWED HAYMAKING MACHINE | |
DE2909729C2 (en) | Rotary haymaker | |
DE1507239C3 (en) | Haymaking machine | |
CH650638A5 (en) | ROTARY HAY ADVERTISING MACHINE. | |
DE4206503C2 (en) | Rotary rake for a haymaking machine | |
CH642817A5 (en) | Haymaking machine for swathing and tedding. | |
DE1843431U (en) | HAYMAKING MACHINE. | |
DE3149051C2 (en) | Tillage machine | |
DE2922853C2 (en) | ||
DE3422426A1 (en) | AGRICULTURAL MACHINE FOR TRANSFERRING HARVESTED GROUND | |
DE1229770B (en) | Haymaking machine | |
DE1782954C2 (en) | Rotary haymaker | |
DE2222841C3 (en) | Machine for tedding, turning and swathing of grass or hay lying on the ground with at least two rotors | |
DE1582167A1 (en) | Tractor-powered haymaking machine | |
DE79995C (en) | ||
DE1782712A1 (en) | Haymaking machine |