DE129107C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE129107C DE129107C DENDAT129107D DE129107DA DE129107C DE 129107 C DE129107 C DE 129107C DE NDAT129107 D DENDAT129107 D DE NDAT129107D DE 129107D A DE129107D A DE 129107DA DE 129107 C DE129107 C DE 129107C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- needle
- lacing
- rod
- tape
- shows
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04D—TRIMMINGS; RIBBONS, TAPES OR BANDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D04D11/00—Ribbon-threading apparatus or devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Sheet Holders (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Schnürnadel, welche gegenüber den
Schnürnadeln bekannter Art den wesentlichen Vortheil hat, dafs ein Band sich leicht und
schnell an der Schnürnadel befestigen läfst und dafs bei Durchziehen des Bandes durch den
Saum das Band die Nadel nicht von selbst verlassen kann.
Auf beiliegender Zeichnung ist in Fig. 1 eine Schnürnadel, fertig zum Durchziehen am
Stoff befestigt, dargestellt; Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht von Fig. 1; Fig. 3 ist ein Schnitt
X-X; Fig. 4 zeigt die offene Stellung der Nadel.
Die Schnürnadel besteht aus einem Stab a mit stumpfer Spitze. An diesem Stab α ist
eine, am besten federnde zweischenklige Nadel b angeordnet. Sie ist mit ihrem einen
Ende mit dem Stab α fest verbunden, mit dem anderen Ende liegt sie in dem Schlitz c.
Die Nadel b wird, wie auf der Zeichnung angegeben, durch das Band d gesteckt (Fig. 4),
und alsdann ihr freier Schenkel in den Schlitz c eingelegt (Fig. 1). In dieser Lage ist
die Nadel fertig zum Gebrauch. .
Claims (1)
- Patent-An Spruch:Schnürnadel, dadurch gekennzeichnet, dafs an einem Stab (α), eine zweischenklige Nadel (b) angeordnet ist, welche das einzuziehende Band festhält.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE129107C true DE129107C (de) |
Family
ID=397593
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT129107D Active DE129107C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE129107C (de) |
-
0
- DE DENDAT129107D patent/DE129107C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1230971B (de) | Lockenwickler | |
DE129107C (de) | ||
DE830828C (de) | Tubenausquetscher | |
DE712012C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines knotenlosen Aufhaengsels fuer Wursthuellen | |
DE2060679C3 (de) | ||
DE126058C (de) | ||
DE45154C (de) | Stopfapparat | |
DE393022C (de) | Einrichtung zum mechanischen Aufsticken von auf den Stickfaeden aufgereihten Perlen | |
DE378305C (de) | Schiebernadel | |
DE582345C (de) | Handarbeitsgeraet | |
DE125108C (de) | ||
DE121953C (de) | ||
DE18491C (de) | Neuerungen an Reitern für Ringspinnmaschinen | |
DE647301C (de) | Heftnadel aus federndem Draht zum Zusammenhalten von Papierblaettern, Stofflagen u. dgl. | |
DE591649C (de) | Sich verjuengende gebogene Nadel zum Binden von Getreide o. dgl. | |
DE914307C (de) | Aufhaengemittel fuer Gardinen oder sonstige Stoffartikel | |
DE808168C (de) | Knopf fuer Bekleidungsstuecke | |
DE87213C (de) | ||
DE840831C (de) | Streifenfoermige Versteifungseinlage fuer Reversspitzen | |
DE70630C (de) | An Fingerhüten zu befestigender Fadenschneider | |
DE81270C (de) | ||
DE79990C (de) | ||
DE164806C (de) | ||
DE944843C (de) | Spange zum loesbaren Befestigen von Textilien, Papierstoffen u. dgl. | |
DE244874C (de) |