DE1174461B - Geschirrspuelmaschine - Google Patents
GeschirrspuelmaschineInfo
- Publication number
- DE1174461B DE1174461B DE1960S0069491 DES0069491A DE1174461B DE 1174461 B DE1174461 B DE 1174461B DE 1960S0069491 DE1960S0069491 DE 1960S0069491 DE S0069491 A DES0069491 A DE S0069491A DE 1174461 B DE1174461 B DE 1174461B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rinsing
- dishwasher
- arm
- closure
- flow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 5
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 5
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 4
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 claims description 3
- 241001264766 Callistemon Species 0.000 claims description 2
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 2
- 230000001105 regulatory Effects 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/4278—Nozzles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/14—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
- A47L15/18—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
- A47L15/22—Rotary spraying devices
- A47L15/23—Rotary spraying devices moved by means of the sprays
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/44—Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants
Description
- Geschirrspülmaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine Geschirrspülmaschine mit mindestens einem mit Spritzdüsen versehenen Spülarm, welcher auf eine feststehende, als Zuleitung für die Spülflüssigkeit vorgesehene Achse ohne zusätzliche Befestigungsmittel aufsteckbar und nach dem Segnerschen Prinzip drehbar ist und die mit wenigstens einer von der Spülflüssigkeit durchflossenen Kammer für die Aufnahme von Spülhilfsmitteln versehen ist.
- Es ist bekannt, eine Kammer für ein Spülhilfsmittel außerhalb des Gehäuses der Geschirrspülmaschine in der Zuflußleitung vorzusehen. Aber abgesehen davon, daß eine solche Anordnung bei modernen und zum Teil eingebauten Geschirrspülmaschinen praktisch nicht möglich ist, erfordern Einrichtungen in dieser Art einen relativ großen Aufwand an Herstellungskosten schon deswegen, weil sie vollständig abgedichtet sein müssen.
- Erfindungsgemäß wird die Verwendung von Spülhilfsmitteln chemisch und/oder mechanisch wirkender Art in vorteilhafter Weise dadurch ermöglicht, daß eine oder mehrere Kammern für die Aufnahme von Spülhilfsmittel im Spülarm vorgesehen sind, welche über Bohrungen mit zu den Spritzdüsen führenden Innenräumen in Verbindung stehen und durch ein Verschlußteil zu verschließende Einfüllöffnungen aufweisen.
- Zur mechanischen Reinigung des Geschirrs lassen sich zusätzlich an sich bekannte Mittel, beispielsweise Borsten, Schaber, Flaschenbürsten u. dgl., auf dem Spülarm anbringen. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die vorgesehenen Mittel zur mechanischen Reinigung des Geschirrs auf dem Verschlußteil der Einfüllöffnung angeordnet.
- In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels erläutert.
- Dabei ist mit 1 die auf dem Boden 7 der Geschirrspülmaschine fest angeordnete Drehachse bezeichnet, auf welcher der Spülarm 2 drehbar gelagert ist. Die Drehachse 1 durchsetzt bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel in senkrechter Richtung den Spülarm 2, und die Längsbohrung 3 der Drehachse 1 steht über mindestens eine den Umfang der Drehachse 1 durchbrechende Öffnung 4 mit dem zu den Austrittsöffnungen 6 führenden Innenraum 5 des Spülarmes 2 in Verbindung. Der Spülarm 2 ist entgegen der Austrittsrichtung der Spülflüssigkeit auf die Drehachse 1 aufschiebbar und wird ohne weitere Befestigungsmittel durch den Reaktionsdruck der austretenden Spülflüssigkeit gegen einen Anschlag 13 gehalten und gleichzeitig gedreht.
- Über dem zu den Austrittsöffnungen 6 führenden Innenraum 5' sind in dem Spülarm 2 für die Aufnahme von Spülhilfsmitteln eine oder mehrere Kammern 8 vorgesehen, welche über die Bohrungen 9 mit dem Innenraum 5' in Verbindung stehen und mindestens eine durch ein Verschlußtei110 zu verschließende Einfüllöffnung 11 aufweisen. Zur Regulierung des Spülhilfsmittelzuflusses ist der Durchflußquerschnitt der Bohrungen 9 entweder am Arm selbst oder von außen, d. h. beispielsweise durch die Drehachse 1 hindurch, einstellbar.
Claims (3)
- Patentansprüche: 1. Geschirrspülmaschine mit mindestens einem mit Spritzdüsen versehenen Spülarm, welcher auf eine feststehende, als Zuleitung für die Spülflüssigkeit vorgesehene Achse ohne zusätzliche Befestigungsmittel aufsteckbar und nach dem Segnerschen Prinzip drehbar ist und die mit wenigstens einer von der Spülflüssigkeit durchflossenen Kammer für die Aufnahme von Spülhilfsmitteln versehen ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß eine oder mehrere Kammern (8) für die Aufnahme von Spülhilfsmitteln im Spülarm (2) vorgesehen sind, welche über Bohrungen (9) mit zu den Spritzdüsen (6) führenden Innenräumen (5') in Verbindung stehen und durch ein Verschlußteil (10) zu verschließende Einfüllöffnungen (11) aufweisen.
- 2. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchflußquerschnitt der Bohrungen (9) zur Regulierung des Spülhilfsmittelzuflusses einstellbar ist.
- 3. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, wobei auf dem Spülarm zusätzlich an sich bekannte Mittel zur mechanischen Reinigung des Geschirrs, beispielsweise Borsten, Schaber Flaschenbürsten u. dgl., angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgesehenen Mittel zur mechanischen Reinigung des Geschirrs auf dem Verschlußteil (10) der Einfüllöffnungen (11) angeordnet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: österreichische Patentschrift Nr. 116 019; französische Patentschrift Nr. 1188 350; USA.-Patentschriften Nr. 1853 528, 2 683 059.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960S0069491 DE1174461B (de) | 1960-07-20 | 1960-07-20 | Geschirrspuelmaschine |
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960S0069491 DE1174461B (de) | 1960-07-20 | 1960-07-20 | Geschirrspuelmaschine |
CH510661A CH386634A (de) | 1960-07-12 | 1961-05-02 | Geschirrspülmaschine |
BE604648A BE604648A (fr) | 1960-07-12 | 1961-06-06 | Machine à laver la vaisselle. |
FR867054A FR1298005A (fr) | 1960-07-12 | 1961-07-05 | Machine à laver la vaisselle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1174461B true DE1174461B (de) | 1964-07-23 |
Family
ID=7501016
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1960S0069491 Pending DE1174461B (de) | 1960-07-20 | 1960-07-20 | Geschirrspuelmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1174461B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2893862A1 (de) * | 2014-01-13 | 2015-07-15 | Miele & Cie. KG | Geschirrspülmaschine |
EP2893863A1 (de) * | 2014-01-13 | 2015-07-15 | Miele & Cie. KG | Geschirrspülmaschine |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT116019B (de) * | 1928-02-11 | 1930-01-25 | Houben Werke Ag | Geschirrspülmaschine. |
US1853528A (en) * | 1926-03-05 | 1932-04-12 | Hobart Mfg Co | Washing machine |
US2683059A (en) * | 1950-11-13 | 1954-07-06 | Matthew J Ryan | Mixing unit for portable sanitizing washers for glassware and the like |
FR1188350A (fr) * | 1957-12-13 | 1959-09-22 | Machine perfectionnée à laver les verres |
-
1960
- 1960-07-20 DE DE1960S0069491 patent/DE1174461B/de active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1853528A (en) * | 1926-03-05 | 1932-04-12 | Hobart Mfg Co | Washing machine |
AT116019B (de) * | 1928-02-11 | 1930-01-25 | Houben Werke Ag | Geschirrspülmaschine. |
US2683059A (en) * | 1950-11-13 | 1954-07-06 | Matthew J Ryan | Mixing unit for portable sanitizing washers for glassware and the like |
FR1188350A (fr) * | 1957-12-13 | 1959-09-22 | Machine perfectionnée à laver les verres |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2893862A1 (de) * | 2014-01-13 | 2015-07-15 | Miele & Cie. KG | Geschirrspülmaschine |
EP2893863A1 (de) * | 2014-01-13 | 2015-07-15 | Miele & Cie. KG | Geschirrspülmaschine |
DE102014100318B4 (de) | 2014-01-13 | 2018-05-17 | Miele & Cie. Kg | Geschirrspülmaschine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3426004C2 (de) | Geschirrspülmaschine | |
DE7024995U (de) | Geschirr spulmaschine | |
DE1428320A1 (de) | Geschirrwaschmaschine | |
DE1174461B (de) | Geschirrspuelmaschine | |
EP1382287B1 (de) | Sprühvorrichtung für einen Geschirrspülautomaten | |
EP3085293B1 (de) | Sprüharmanordnung und geschirrspülmaschine | |
CH436216A (de) | An eine Wasserleitung anschliessbare Autowaschbürste mit Shampoo-Zuführung | |
DE1813783A1 (de) | Waesche- oder Geschirr-Waschmaschine | |
DE1628755A1 (de) | Geschirrspuelmaschine mit zwischen den Geschirrkoerben im Spuelraum angeordneten Sprueharmen | |
DE1850130U (de) | Geschirrspuelmaschine mit mehreren umlaufenden wascharmen. | |
DE3235970A1 (de) | Ab- und ueberlaufarmatur fuer badewannen, brausewannen od. dgl. | |
EP3173007A1 (de) | Dosiergerät | |
DE2433575A1 (de) | Massage- und reinigungsgeraet | |
DE1301451B (de) | Sprueheinrichtung bei Geschirrspuelmaschinen | |
AT312436B (de) | Vorrichtung zum Waschen von Fahrzeugen | |
DE1913591A1 (de) | Salzvorrats- und Einspuelbehaelter fuer Ionenaustauscher-Wasserenthaertungsanlagen in Wasch- und Geschirrspuelmaschinen | |
DE919199C (de) | Aufwaschmaschine | |
DE1892338U (de) | Geschirrspuelmaschine mit spuelmittel-dosiervorrichtung. | |
DE1988216U (de) | Dosiervorrichtung fuer ein fluessiges reinigungsmittel. | |
DE868263C (de) | Vorrichtung zum Spuelen und Reinigen von Trinkgefaessen | |
DE505006C (de) | Geschirrspuelmaschine | |
DE2002041B2 (de) | Geräuscharmes Niederschraub-Absperrventil | |
DE7423781U (de) | Massage- und Reinigungsgerät | |
DE514218C (de) | Handfeuerloescher mit schwenkbarem Spritzduesenkoerper und einer vor der Spritzdueseangeordneten Ausdehnungskammer | |
DE2440707A1 (de) | Spuelvorrichtung, insbesonnere fuer trinkglaeser und dgl. |