DE1089346B - Verbundschachtausbau - Google Patents

Verbundschachtausbau

Info

Publication number
DE1089346B
DE1089346B DEA26601A DEA0026601A DE1089346B DE 1089346 B DE1089346 B DE 1089346B DE A26601 A DEA26601 A DE A26601A DE A0026601 A DEA0026601 A DE A0026601A DE 1089346 B DE1089346 B DE 1089346B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete
web
segments
shaft extension
elongated holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA26601A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Original Assignee
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH filed Critical Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority to DEA26601A priority Critical patent/DE1089346B/de
Publication of DE1089346B publication Critical patent/DE1089346B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D5/00Lining shafts; Linings therefor
    • E21D5/11Lining shafts; Linings therefor with combinations of different materials, e.g. wood, metal, concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Description

  • Verbundschachtausbau Die Erfindung bezieht sich auf einen Verbundschachtausbau, dessen Tübbinge in dem Betonmantel durch Stege verankert sind, die in lotrechter Anordnung auf die Tübbinge aufgesetzt sind, den Beton hintergreifen und mit Durchbrechungen versehen sind. Da durch diese Durchbrechungen Beton hindurchtritt, wird die Haftung zwischen den Verankerungselementen und dem diese umgebenden Beton erhöht. Erfindungsgemäß werden die in( an sich bekannter Weise als Langlöcher ausgebildeten Durchbrechungen derart angeordnet, daß ihre lange Achse in Richtung der in dem Steg wirkenden Zugkräfte liegt. Die Langlöcherlaufen also in den lotrecht angeordneten Stegen waagerecht. Dies bringt den Vorteil, daß die durch d'ie Langlöcher hindurchgreifenden Betonbrücken einen verhältnismäßig großen Querschnitt haben und- trotzdem zwischen den Langlöchern genügend breite Anschlußflächen zur Durchleitung der von den Stegen auf den Beton zu übertragenden Kräfte vorhanden sind,.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispieles, Fig. 2 die zugehörige Stirnansicht, Fig. 3 eine Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispieles und Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig. 3. Das Stegprofil besteht aus einem Steg mit an der einen Kante vorgesehener Wulst. Das Profil nach den Fig. 1 und 2 hat einen Steg 1 mit eingestanzten Langlöchern, 2, die sich in der Zugrichtung erstrecken. Der Steg 3 des Profils nach den Fig. 3 und 4 ist durch Gesenkschmieden mit Langlöchern 4 versehen worden. Die Stegprofile werden in bekannter Weise mit ihrer der Wulst 5 bzw. 6 gegenüberliegenden Kante an die Tübbinge angeschweißt, oder diese Kante wird ebenfalls mit einer Wulst versehen, die in bekannter Weise in die Ausnehmung einer an dem Tübbing befestigten Leiste eingreift.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verbundschachtausbau, dessen, Tübbinge in dem Betonmantel durch Stege verankert sind, die in lotrechter Anordnung auf die Tübbinge aufgesetzt sind, den Beton hintergreifen und mit Durchbrechungen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Langlöchern (2, 4) bestehenden Durchbrechungen derart angeordnet sind.. daß ihre lange Achse in Richtung der in dem Steg wirkenden Zugkräfte liegt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 316 398, 803 674, 846 612, 927 922, 931402, 933 564.
DEA26601A 1957-02-19 1957-02-19 Verbundschachtausbau Pending DE1089346B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA26601A DE1089346B (de) 1957-02-19 1957-02-19 Verbundschachtausbau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA26601A DE1089346B (de) 1957-02-19 1957-02-19 Verbundschachtausbau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1089346B true DE1089346B (de) 1960-09-22

Family

ID=6926203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA26601A Pending DE1089346B (de) 1957-02-19 1957-02-19 Verbundschachtausbau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1089346B (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE316398C (de) *
DE803674C (de) * 1951-02-08 Lochham bei München Dipl.-Ing. Max Gessner Tragglied aus Stahlbeton
DE846612C (de) * 1951-04-07 1952-08-14 Alfred Fleischner Bauelement fuer schalungslose Stahlbeton-Rippendecken
DE927922C (de) * 1952-01-31 1955-05-20 Stamicarbon Schachtausbau aus Metallblechen
DE931402C (de) * 1948-11-27 1955-08-08 Bergwerke Essen Rossenray Ag Doppelwandige Schachtauskleidung
DE933564C (de) * 1949-03-26 1955-09-29 Bergwerke Essen Rossenray Ag Doppelwandige Schachtauskleidung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE316398C (de) *
DE803674C (de) * 1951-02-08 Lochham bei München Dipl.-Ing. Max Gessner Tragglied aus Stahlbeton
DE931402C (de) * 1948-11-27 1955-08-08 Bergwerke Essen Rossenray Ag Doppelwandige Schachtauskleidung
DE933564C (de) * 1949-03-26 1955-09-29 Bergwerke Essen Rossenray Ag Doppelwandige Schachtauskleidung
DE846612C (de) * 1951-04-07 1952-08-14 Alfred Fleischner Bauelement fuer schalungslose Stahlbeton-Rippendecken
DE927922C (de) * 1952-01-31 1955-05-20 Stamicarbon Schachtausbau aus Metallblechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1684795C3 (de) Raumkasten mit Betonwandungen, die von Metall-Profilbalken eingefaßt sind
DE3007975C2 (de) Pressenrahmen, bei dem Oberholm, Unterholm und Ständer durch Spannelemente zusammengespannt sind
CH542975A (de) Stützenanordnung für Betonschalungen
DE925858C (de) Holzgurttraeger
DE1089346B (de) Verbundschachtausbau
DE484016C (de) Eiserne Kappe fuer den Grubenausbau
DE8402847U1 (de) Plattenelement aus hohlkammer-profilen
DE2427721A1 (de) Gleis fuer eine einschienenbahn
EP0408091A2 (de) Verbindungselement
DE2454459A1 (de) U-foermig profilierter metallkanal als traeger fuer kompakte geschossdecken aus leichtbloecken
DE2644582C3 (de) Fahrschiene mit zugehöriger Antriebseinheit
DE2627840A1 (de) Ein vorgespanntes bauelement mit holzkonstruktion
DE2754010C3 (de) Verbolzung von Ausbaubögen im Bergbau
DE2650930C3 (de) Stollenausbau
DE1020589B (de) Nachgiebige Verbindung fuer gleichsinnig ineinanderliegende geflanschte Rinnenprofile
DE2054356A1 (de) Fertigteil und Verfahren zur Her stellung des Fertigteil
DE3222454A1 (de) Stahlbetontraeger mit im untergurtbereich einbetonierter ankerschiene
EP0037606B1 (de) Bindeelement zur Übertragung von Spannkraft von einer Spannmutter auf ein Bauelement oder mehrere nebeneinander gelegene Bauelemente
DE1534522A1 (de) Gelaender zur Abschrankung von Strassen,Bruecken u.dgl.
DE1019813B (de) Sheddachsprosse
DE1509060C3 (de) Gitterträger für Montagedecken
DE1062651B (de) Starre Verbindung fuer stumpf gegeneinanderstossende Segmente des bogen- oder ringfoermigen Ausbaus, insbesondere fuer Strecken im Bergbau
DE936383C (de) Kette aus Strebausbaukappen
DE944123C (de) Plattenartiger Reibungsbelag fuer den Einbau in Schloesser von Ausbauelementen
DE2127524C3 (de) Anker für Tür- und Fensterrahmen