DE1074319B - Vorrichtung zur Sicherung von Ventilen, insbesondere an Brennkraftmaschinen, gegen Drehen um ihre Achse - Google Patents
Vorrichtung zur Sicherung von Ventilen, insbesondere an Brennkraftmaschinen, gegen Drehen um ihre AchseInfo
- Publication number
- DE1074319B DE1074319B DENDAT1074319D DE1074319DA DE1074319B DE 1074319 B DE1074319 B DE 1074319B DE NDAT1074319 D DENDAT1074319 D DE NDAT1074319D DE 1074319D A DE1074319D A DE 1074319DA DE 1074319 B DE1074319 B DE 1074319B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring plate
- valve
- valve stem
- valves
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title description 5
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 claims description 2
- 230000001808 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent Effects 0.000 description 1
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating Effects 0.000 description 1
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 1
- 230000003313 weakening Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L3/00—Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
- F01L3/06—Valve members or valve-seats with means for guiding or deflecting the medium controlled thereby, e.g. producing a rotary motion of the drawn-in cylinder charge
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Description
- Vorrichtung zur Sicherung von Ventilen, insbesondere an Brennkraftmaschinen, gegen Drehen um ihre Achse Vielfach ist es notwendig, X'eittile von Bretinkraftniaschinen gegen Drehen zu sichern, beispielsweise dann, wenn die Ventile finit einem Ablenkschirm versehen sind. welcher die in den Breinii-auni eintretende Luft bzw. das eintretende @rennstoftluftgemisch tangential zur Zylinderachse ablenken soll, um eine Rotatioiislie«-cgung der Luft bzw.des Gemisches iin Brennraum zti erzeugen. So ist es z. B. bekannt, in den @"ciltilscli@tft einen Querstift einzuschlagen, der in einem L@ingsschlitz der Ventilführungsbüchse gleitet. Andererseits ist es auch bekannt, hubabhängige Dr:-hungen des \'entils dadurch zu erzeugen, daß der gegenüber dein Ventilschaft gegen Drehung gesicherte-Fcderteller finit steilen Schraubenflächen an dein entsprechend atisgebildetell Ende der #-elltiliührungsbiichsc geführt ist.
- Die Erfindung bezweckt demgegenüber eine besonders einfache und zweckmäßige, das Ventil bzw. die Ventilführung selbst möglichst wenig schwächende Drehsicherung und besteht im wesentlichen darin, daß der in an sich bekannter Weise gegelüiber dein Z'entilscliaft gegen Drehen gesicherte Federteller die fest in das Maschinengehäuse eingesetzte Ventilführungsbüchse haubenartig übergreift und dort mit einer z. B. riffelartigen Innenverzahnung `-ersehen ist, die mit einer entsprechenden Außenverzahnung all der Ventilführungsbüchse im Eingriff stellt.
- Zur Kupplung des Federtellers finit dein Ventilschaft in Drehrichtung dient in einfachster Weise ein das 1?nde des @"entil#chaftes durchsetzender Querstift. Der Federteller kann hierbei auf seiner Innenseite, z. 1t. im Bereiche einer der Feder abgewandten Ausitehinung auferhalb einer kegelförmigen, geteilten l@itisatzliiiclise, Nutzen aufweisen, in welche Vorsprünge ain Ventilschaft, z. B. die Enden des Querstiftes, eingreifen.
- Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind der Beschreibung eines Atisführtingsbeispieles ztt entnehmen. Hierbei zeigt Fig. 1 einen senkrechten Atialschnitt durch das in einen 7_ylinderkopf eingebaute Ventil einer Brennkraftinaschine, Fig. 2 einen Schnitt nach Linie 2-2 der Fig. 1 und Fig.3 eine Draufsicht auf das Ventil im Schnitt nach Linie 3-3 der Fig. 1.
- Der Zylinderkopf 10 wird voll einem Einlaßkanal 11 durchsetzt, welch:r in den Zylinderraum oder Brennraum der -Maschine mündet. Der Einlaßkanal wird, z. B. unter Verwendung eines eingesetzten Ventilsitzes 12, von einem Einlaßventil 13 gesteuert, dessen Ventilkopf 14 einen Ablenkschirni 15 all sich bekannter Art trägt. Damit dieser Ablenkschirin seine Drehlage iin Zylinderkopf stets beibehält, ist die im folgeraden ticscliriebene erfiliciutigsgetnäßeDrehsicherung vorge sehen.
- Die in den Zylinderkopf 10 fest eingesetzte Ventilführungsbüchse 16 ist an ihrem oberen, aus dem Zylinderkopf herausragenden Ende mit einer riffelartigeii Verzahnung 17 versehen, in welche die Nabe des Federtellers 18 für die Ventilfeder 19 mittels einer Innenvcrzalniang 20 in längsverschiebbarem Eingriff stellt. Der Federteller 18 ist auf (lern Ventilschaft 13 in all sich üblicher Weise unter Zwischenschaltung der geteilten Kegelmuffe 21 aufgesetzt, deren Hälften in die Ringnilte22 des Ventilschaftes eingreifen und gegen deren Außenfläche sich der Federteller 18 unter dem axialen Druck der Ventilfeder 19 anlegt. Der Federteller 18 weist des weiteren oberhalb der zweiteiligen Kegelmuffe 21 Nuten 23 auf, in welche ein durch eine Bohrung 24 im oberen Ende des Ventilschaftes hindurchgesteckter Querstift 25 eingreift.
- Das @'enti113 ist dadurch mittels des Oilerstiftes25 gegenüber dem Federteller 18 und letzterer durch die Verzahnung 17, 20 gegenüber der fest in den Zylinderkopf 10 eingesetzten Ventilführungsbüchse 16 gegen Drehen gesichert.
- Öffnungen 26 in der über das obere Ende der Ventilführungsbüchse verlängerten Nabe des Federtellers verbinden den Hohlraum 27 zwischen Ventilschaft und Federteller mit der Außenluft, um Pumpenwirktingen zu verhindern.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zur Sicherung von Ventilen, insbesondere von mit einem Ablenkschirm versehenen Ventilen an Brenlikraftmaschinen, gegen Drehen um ihre Achse mit Bezug auf das Maschinengehäuse. dadurch gekennzeichnet, daß der in an sich bekannter Weise gegenüber dein Ventilschaft gegen Drehen gesicherte Federteller (18) die fest in das llaschinengeliäu@e eingesetzte Ventilführungsbüchse (16) haubenartig übergreift und dort mit einer z. B. riffelartigen Innenverzahnung (20) versehen ist, die mit einer entsprechenden Außenverzahnung (17) an der @'entilfiihrungsbüchse im Eingriff steht.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Federteller auf seiner Innenseite, z. B. im Bereich einer der Feder abgewandten Ausnehmung außerhalb einer kegelförmigen geteilten Einsatzbüchse (21), Nuten (23) aufweist, in «-elche Vorsprünge am Ventilschaft, z. B. eines Ouerstiftes (25), eingreifen.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, daB die gegen die Ventilführungsbüchse haubenförmig verlängerte Nabe des Federtellers Öffnungen (26) aufweist, die den Raum zwischen Ventilschaft und Federteller mit der Außenluft verbinden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1726588; britische Patentschriften Nr. 117 182, 142 794; USA.-Patentschriften Nr. 1467 991, 2 052 874.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1074319B true DE1074319B (de) | 1960-01-28 |
Family
ID=598389
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT1074319D Pending DE1074319B (de) | Vorrichtung zur Sicherung von Ventilen, insbesondere an Brennkraftmaschinen, gegen Drehen um ihre Achse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1074319B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2633663A1 (fr) * | 1988-06-30 | 1990-01-05 | Inst Francais Du Petrole | Systeme d'immobilisation en rotation d'une soupape |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB117182A (en) * | 1917-09-25 | 1918-07-11 | Continental Engineering Corp | Improvements in Valves for Internal Combustion Engines. |
GB142794A (en) * | 1919-05-07 | 1920-11-11 | Gnome Et Rhone Moteurs | Improved mechanism for regulating valves in machines and more particularly in internal combustion engines |
US1467991A (en) * | 1920-09-25 | 1923-09-18 | Continental Engineering Corp | Self-grinding poppet valve |
US2052874A (en) * | 1935-08-29 | 1936-09-01 | Ingersoli Rand Company | Valve mechanism |
DE1726588U (de) * | 1954-04-10 | 1956-07-19 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Vorrichtung zur verdrehgesteuerten hubbewegung von ventilen. |
-
0
- DE DENDAT1074319D patent/DE1074319B/de active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB117182A (en) * | 1917-09-25 | 1918-07-11 | Continental Engineering Corp | Improvements in Valves for Internal Combustion Engines. |
GB142794A (en) * | 1919-05-07 | 1920-11-11 | Gnome Et Rhone Moteurs | Improved mechanism for regulating valves in machines and more particularly in internal combustion engines |
US1467991A (en) * | 1920-09-25 | 1923-09-18 | Continental Engineering Corp | Self-grinding poppet valve |
US2052874A (en) * | 1935-08-29 | 1936-09-01 | Ingersoli Rand Company | Valve mechanism |
DE1726588U (de) * | 1954-04-10 | 1956-07-19 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Vorrichtung zur verdrehgesteuerten hubbewegung von ventilen. |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2633663A1 (fr) * | 1988-06-30 | 1990-01-05 | Inst Francais Du Petrole | Systeme d'immobilisation en rotation d'une soupape |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3323010C2 (de) | ||
DE3107826A1 (de) | Von dem verdichtungsdruck betaetigte kraftstoffeinspritzeinrichtung fuer brennkraftmaschinen | |
DE10121947A1 (de) | Brennkraftmaschine, insbesondere für Motorräder | |
DE1074319B (de) | Vorrichtung zur Sicherung von Ventilen, insbesondere an Brennkraftmaschinen, gegen Drehen um ihre Achse | |
DE697008C (de) | Brennstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen | |
DE3423592A1 (de) | Kraftstoffeinspritzduese | |
EP0637686A1 (de) | Kraftstoffeinspritzdüse für eine Brennkraftmaschine | |
DE4225363A1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen | |
DE2452450B2 (de) | Brennkraftmaschine mit einem außerhalb des Zylinders angeordneten Verbrennungsraum | |
DE763835C (de) | Kolbenmaschine, insbesondere Verdichter | |
CH673515A5 (de) | ||
DE102015200153A1 (de) | Aufbau zur Fixierung einer Motorzusatzeinrichtung | |
DE454934C (de) | Ventilsteuerung fuer Brennkraftmaschinen mit Nockenantrieb | |
DE844378C (de) | Kraftstoffeinspritzventil | |
EP0293371B1 (de) | Kraftstoff-einspritzdüse für brennkraftmaschinen | |
DE407577C (de) | Verbrennungskraftmaschine mit Verbrennungskammer | |
DE818439C (de) | Einspritzbrennkraftmaschine | |
EP0937892B1 (de) | Vorrichtung zur Demontage von Druckrohren an Einspritzeinheiten von Brennkraftmaschinen | |
DE544070C (de) | Fluessigkeitsgesteuertes Brennstoffeinspritzventil fuer Brennkraftmaschinen mit Druckzerstaeubung | |
DE4000798A1 (de) | Brennkraftmaschine | |
DE725715C (de) | Ringventil fuer Zweitakt-Brennkraftmaschinen | |
AT117557B (de) | Ventilaufsatz für Verbrennungsmotore, der ihre Verwendung als Druckluft-Pumpe ermöglicht. | |
DE4134592C2 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für eine Brennkraftmaschine | |
DE2109727C3 (de) | Anordnung zur Befestigung einer Kraftstoffeinspritzdüse bei einer Brennkraftmaschine | |
AT154039B (de) | Anordnung der aus starrem Werkstoff hergestellten, in der Mischkammer des Vergasers von Brennkraftmaschinen schwingbar gelagerten und den Durchtrittsquerschnitt der Mischkammer selbsttätig ändernden Klappen. |