-
Die
Erfindung betrifft ein Fahrzeug gemäß Oberbegriff des Anspruchs
1 und ein Funktionsmodul gemäß Oberbegriff
des Anspruchs 9.The
The invention relates to a vehicle according to the preamble of the claim
1 and a functional module according to the preamble
of claim 9.
-
Aus
der DE 39 26 550 A1 geht
ein Kraftfahrzeug hervor, bei dem ein Flüssigkeitsbehälter für eine Waschanlage
in einem Hohlraum der Fahrzeugkarosserie, nämlich im Schweller, untergebracht
ist. Der rohrförmige
Flüssigkeitsbehälter dient
zur Speicherung von Waschwasser für die Scheibenwaschanlage oder
auch Kühlmittel, Öl oder Kraftstoff
und weist eine Befüllöffnung auf,
die mittels eines aufschraubbaren Verschlussdeckels dichtend verschließbar ist. Die
Wandöffnung
des Karosseriehohlraums ist mittels einer, an dem Flüssigkeitsbehälter angeformten Klappe
verschließbar,
die in heruntergeklappter Stellung den Zugang zur Befüllöffnung freigibt.
Des Weiteren weist der Flüssigkeitsbehälter eine
Entnahmeöffnung
auf, die an einem in den Flüssigkeitsbehälter hineinragenden
Rohrabschnitt gebildet ist, an den ein zur Scheibenwaschanlage führender
Schlauch befestigbar ist. Eine Flüssigkeitspumpe zum Abpumpen der
Flüssigkeit
und ein zu deren Betrieb erforderlicher Elektromotor sind an einer
anderen Stelle am Fahrzeug angeordnet, üblicherweise im Motorraum. Der
bekannte Flüssigkeitsbehälter weist
einen aufwendigen und kostenintensiven Aufbau auf. Des Weiteren erfordert
dessen Einbau ein hohes Maß an Zeitaufwand
und Fingerfertigkeit, da der Flüssigkeitsbehälter zunächst teilweise
in den Schweller eingeführt
wird, wodurch ein Anschließen
des zum Verbraucher führenden
Schlauchs am Rohrabschnitt erst möglich ist, um dann in einem
dritten Schritt schließlich
vollständig
in den Schweller eingeführt und
in der Wandöffnung
des Karosseriehohlraums eingehängt
zu werden.From the DE 39 26 550 A1 shows a motor vehicle, in which a liquid container for a car wash in a cavity of the vehicle body, namely in the sill, is housed. The tubular liquid container is used for storing washing water for the windscreen washer or coolant, oil or fuel and has a filling opening, which is sealingly closed by means of a screw-on cap. The wall opening of the body cavity can be closed by means of a flap integrally formed on the liquid container, which in the folded-down position releases the access to the filling opening. Furthermore, the liquid container has a removal opening which is formed on a pipe section projecting into the liquid container, to which a hose leading to the windscreen washer system can be fastened. A liquid pump for pumping out the liquid and an electric motor required for its operation are arranged at a different location on the vehicle, usually in the engine compartment. The known liquid container has a complex and expensive construction. Furthermore, its installation requires a high degree of time and dexterity, since the liquid container is initially partially inserted into the sill, whereby a connection of the hose leading to the consumer on the pipe section is only then finally introduced in a third step completely into the sill and to be hung in the wall opening of the body cavity.
-
Aus
der EP 0 36 100 A1 geht
ein Fahrzeug mit einer Abdeckhaube hervor, bei dem auf der Innenfläche der
Abdeckhaube ein von einem Strukturelement der Fahrzeugkarosserie
gebildeten Flüssigkeitsbehälter angebracht
ist, wobei im montierten Zustand des Flüssigkeitsbehälters die
Innenfläche
der Abdeckhaube eine Wandung des Flüssigkeitsbehälters bildet.
Der Flüssigkeitsbehälter selbst
weist einen Entnahmeanschluss auf, an die unmittelbar eine Flüssigkeitspumpe
angeschlossen ist.From the EP 0 36 100 A1 is a vehicle with a cover forth, in which on the inner surface of the cover a formed by a structural element of the vehicle body fluid container is mounted, wherein in the assembled state of the liquid container, the inner surface of the cover forms a wall of the liquid container. The liquid container itself has an extraction port to which a liquid pump is directly connected.
-
Aus
der DE 196 02 818
A1 geht ein Flüssigkeitsbehälter hervor,
bei dem Schwallwände
vorgesehen sind, die eine Unterteilung des Flüssigkeitsbehälters in
zwei Kammern bewirken.From the DE 196 02 818 A1 shows a liquid container, in which baffles are provided which cause a subdivision of the liquid container into two chambers.
-
Aus
der US 4 318 510 geht
ein Funktionsmodul in Form einer an einem Behälter angebrachten Basisplatte
hervor, die eine Stoßstangenöffnung,
die zugleich auch die Entnahmeöffnung
für den
Behälter ist,
verschließt
und einen Entnahmeanschluss für
einen Schlauch aufweist.From the US 4,318,510 is a functional module in the form of a mounted on a container base plate, which closes a bumper opening, which is also the removal opening for the container at the same time, and having a removal connection for a hose.
-
Es
ist Aufgabe der Erfindung, ein Fahrzeug der eingangs genannten Art
zu schaffen, bei dem der Flüssigkeitsspeicher
platzsparend untergebracht ist und einen einfachen Aufbau aufweist.It
is the object of the invention, a vehicle of the type mentioned
to create, where the liquid storage
saves space and has a simple structure.
-
Zur
Lösung
der Aufgabe wird ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1
vorgeschlagen. Das Fahrzeug umfasst einen Karosserierohbau mit einem,
wenigstens eine Wandöffnung
aufweisenden Karosseriehohlraum, der mit einem Flüssigkeitsspeicher
versehen ist, aus dem die darin befindliche Flüssigkeit über einen Entnahmeanschluss
einem Abnehmer zuführbar
ist. Das Fahrzeug zeichnet sich dadurch aus, dass die wenigstens
eine Wandöffnung mittels
eines, einen Befüllanschluss
zum Befüllen des
Flüssigkeitsspeichers
mit Flüssigkeit,
eine Flüssigkeitspumpe
zum Abpumpen der im Flüssigkeitsspeicher
vorhandenen Flüssigkeit
und den Entnahmeanschluss aufweisenden Funktionsmoduls flüssigkeitsdicht
verschlossen ist und die wenigstens eine verbleibende Wandöffnung mittels
eines Abschlussteils flüssigkeitsdicht
verschlossen ist. Es ist also nur ein Bauteil erforderlich, um zugleich
die Entnahmeöffnung
und die Wandöffnung
zu verschließen,
wodurch die Teilevielfalt des Fahrzeugs reduziert ist und sich dadurch
Vorteile hinsichtlich der Herstellungskosten ergeben. Dadurch, dass
das Funktionsmodul neben dem Flüssigkeitsentnahmeanschluss
einen Befüllanschluss
zum Befüllen
des Flüssigkeitsspeichers
mit Flüssigkeit
aufweist, befinden sich diese zwangsläufig in unmittelbarer Nähe zueinander.
Dadurch, dass das Funktionsmodul die Flüssigkeitspumpe zum Abpumpen
der im Flüssigkeitsspeicher
vorhandenen Flüssigkeit
aufweist, wird Bauraum im Motorraum frei.to
solution
The object is a vehicle with the features of claim 1
proposed. The vehicle includes a body shell with a,
at least one wall opening
comprising body cavity, which with a liquid storage
is provided, from which the liquid contained therein via a withdrawal port
can be supplied to a customer
is. The vehicle is characterized by the fact that the at least
a wall opening by means
one, a filling connection
for filling the
liquid store
with liquid,
a liquid pump
for pumping the in the liquid storage
existing liquid
and the extraction port having functional module liquid-tight
is closed and the at least one remaining wall opening means
a final part liquid-tight
is closed. So only one component is required at the same time
the removal opening
and the wall opening
to close,
whereby the variety of parts of the vehicle is reduced and thereby
Benefits in terms of manufacturing costs. As a result of that
the functional module next to the fluid extraction port
a filling connection
for filling
of the liquid storage
with liquid
these are necessarily in close proximity to each other.
Because the function module pumps the liquid pump
in the liquid storage
existing liquid
exhibits space in the engine compartment is free.
-
Vorteilhaft
ist weiterhin, dass das mit der Flüssigkeitspumpe und gegebenenfalls
mit dem Elektromotor versehene Funktionsmodul vormontierbar ist
und als eine Einheit verbaut werden kann. Das separate Anbringen
der Flüssigkeitspumpe
und des Elektromotors an der Fahrzeugkarosserie entfällt hier.Advantageous
is further that with the liquid pump and if necessary
provided with the electric motor functional module is pre-assembled
and as a unit can be installed. The separate attachment
the liquid pump
and the electric motor on the vehicle body deleted here.
-
Nach
einer anderen Ausführungsvariante
ist vorgesehen, dass im Karosseriehohlraum ein separater, den Flüssigkeitsspeicher
bildender Flüssigkeitsbehälter untergebracht
ist, der mittels des erfindungsgemäßen Funktionsmoduls verschlossen
ist, wobei der Karosseriehohlraum lediglich als Führung für das Funktionsmodul
genutzt wird.To
another embodiment
is provided that in the body cavity a separate, the liquid storage
accommodating liquid container
is closed by means of the functional module according to the invention
is, wherein the body cavity only as a guide for the functional module
is being used.
-
Um
zu vermeiden, dass bei Kurvenfahrt und je nach Ausrichtung des den
Flüssigkeitsspeicher aufweisenden
Karosseriehohlraums gegebenenfalls auch beim Bremsen und Beschleunigen
des Fahrzeugs, bei der die im Flüssigkeitsspeicher
vorhandene Flüssigkeit
in Bewegung versetzt wird, so dass sich der Flüssigkeitspegel auch im Bereich
einer Ansaugöffnung
der Flüssigkeitspumpe ändert beziehungsweise
so weit abfallen kann, dass keine Flüssigkeit mehr in die Ansaugöffnung gelangt,
so dass die Flüssigkeitspumpe
zeitweilig trocken liegen kann, ist bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel
vorgesehen, dass der Flüssigkeitsspeicher
mittels einer in senkrechter Richtung zu einer gedachten Horizontalen
verlaufenden Trennwand in zwei Kammern unterteilt ist, wobei die
Kammern über
mindestens einen Fluidpfad miteinander verbunden sind.To avoid that when cornering and depending on the orientation of the liquid reservoir optionally also when braking and accelerating the vehicle, in which the liquid present in the liquid storage is set in motion, so that the liquid level also changes in the region of an intake opening of the liquid pump or may drop so far that no more liquid enters the suction opening , so that the liquid pump can be temporarily dry, is provided in an advantageous embodiment, that the liquid storage is divided by means extending in a direction perpendicular to an imaginary horizontal dividing wall into two chambers, wherein the chambers are connected to each other via at least one fluid path.
-
Bei
einer vorteilhaften Ausführungsvariante ist
dem Fluidpfad eine den Durchfluss von der ersten Kammer zur zweiten
Kammer freigebende und von der zweiten Kammer zur ersten Kammer
verschließende
Ventileinrichtung zugeordnet ist. Diese verhindert, dass bereits
in der zweiten Kammer befindliche Flüssigkeit in die erste Kammer
zurück
fließt.
Das Befüllen
der zweiten Kammer, über
die die Flüssigkeit einem
Verbraucher beziehungsweise Abnehmer zugeführt wird, erfolgt bei Kurvenfahrt
beziehungsweise beim Bremsen/Beschleunigen des Fahrzeugs vorzugsweise
dadurch, dass die umherschwappende Flüssigkeit in die zweite Kammer
hineindrückt.
In einfacher Ausführungsform
sind der Fluidpfad von einer Durchgangsöffnung in der Trennwand und
die Ventileinrichtung von einer federnden beziehungsweise elastisch
ausgebildeten Rückschlagklappe
gebildet.at
an advantageous embodiment is
the fluid path a the flow from the first chamber to the second
Chamber releasing and from the second chamber to the first chamber
closes
Valve device is assigned. This prevents already
in the second chamber located liquid in the first chamber
back
flows.
The filling
the second chamber, about
which the liquid one
Consumers or customers is supplied, takes place when cornering
or during braking / acceleration of the vehicle preferably
in that the spilling liquid into the second chamber
pushes.
In a simple embodiment
are the fluid path from a passage opening in the partition and
the valve device of a resilient or elastic
trained non-return valve
educated.
-
Bei
einem anderen Ausführungsbeispiel
ist vorgesehen, dass sich die Trennwand nur über einen Teil der Höhe des Flüssigkeitsspeichers
beziehungsweise -behälters
erstreckt, wobei der Fluidpfad von der Lücke zwischen der Trennwandoberkante
und dem Flüssigkeitsspeicher
gebildet ist. Die Trennwand wird hier von der umherschwappenden
Flüssigkeit überspült. Die
Ansaugöffnung
der Flüssigkeitspumpe ist
hier entsprechend auf einem tieferen Niveau wie die Trennwandoberkante.at
another embodiment
it is envisaged that the partition only over a portion of the height of the liquid reservoir
or container
extends, wherein the fluid path from the gap between the top edge of the partition
and the liquid storage
is formed. The partition is here by the sloshing around
Liquid overflows. The
suction
the liquid pump is
here correspondingly on a lower level as the partition upper edge.
-
Nach
einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Trennwand
und die zweite Kammer in das Funktionsmodul integriert sind, so dass
keine zusätzlichen
Montageschritte beim Verschließen
der Entnahmeöffnung
des Flüssigkeitsspeichers
und der Wandöffnung
des Karosseriehohlraums erforderlich sind. Der oben beschriebenen Vorteil,
nämlich
die Vermeidung des Leerlaufens der Flüssigkeitspumpe in bestimmten
Fahrsituationen trotz im Flüssigkeitsspeicher
ausreichend vorhandener Flüssigkeit
wird auch dann erzielt, wenn der Flüssigkeitsbehälter in
die zwei Kammern unterteilt ist und das gegebenenfalls die aus Anspruch
2 hervorgehende Bauteile beziehungsweise Anschlüsse aufweisende Funktionsmodul
lediglich als Verschlusselement dient.To
a development of the invention is provided that the partition
and the second chamber are integrated into the functional module, so that
No additional
Assembly steps when closing
the removal opening
of the liquid storage
and the wall opening
the body cavity are required. The advantage described above,
namely
the avoidance of idling of the liquid pump in certain
Driving situations despite in liquid storage
sufficiently available liquid
is also achieved when the liquid container in
the two chambers is subdivided and that if necessary from claim
2 outgoing components or connections having functional module
only serves as a closure element.
-
Besonders
bevorzugt wird ein Ausführungsbeispiel
des Fahrzeugs, das sich dadurch auszeichnet, dass der Karosseriehohlraum
selbst einen zumindest einen Teil des Flüssigkeitsspeichers bildenden
Flüssigkeitsbehälter bildet.Especially
preferred is an embodiment
of the vehicle, which is characterized in that the body cavity
itself forming at least a part of the liquid reservoir
Liquid container forms.
-
Anders
als bei den bekannten Fahrzeugen ist der Flüssigkeitsspeicher also kein
separates Bauteil. Es kann vorgesehen sein, dass nur ein Teil des Karosseriehohlraums
zur Speicherung der Flüssigkeit
genutzt wird, so dass eine entsprechende Unterteilung desselben
erforderlich ist. Alternativ ist es insbesondere bei einem von einem
geschlossen, das heißt
wandseitig flüssigkeitsdichten
Hohlprofil gebildeten Karosseriehohlraum möglich, diesen über seine
gesamte Länge
als Behälter
zu nutzen, was ein Verschließen
der Profilöffnungen
durch entsprechende Verschlussteile erforderlich macht.Different
as in the known vehicles, the liquid reservoir is therefore no
separate component. It can be provided that only part of the body cavity
for storing the liquid
is used, so that a corresponding subdivision of the same
is required. Alternatively, it is especially one of one
closed, that is
liquid impermeable on the wall side
Hollow profile formed body cavity possible, this over his
whole length
as a container
to use what a closure
the profile openings
required by appropriate closure parts.
-
Die
Wandung des Karosseriehohlraums kann einstückig ausgebildet oder von mehreren
miteinander verbundenen Blechbauteilen gebildet sein, deren Fügespalte
entsprechend abgedichtet sind. Die vorstehend schon beschriebene
Ausgestaltung des Flüssigkeitsspeichers
eignet sich insbesondere für
Karosseriehohlräume,
deren Wandung aus einem korrosionsbeständigen Material bestehen beziehungsweise
beschichtet ist.The
Wall of the body cavity may be integrally formed or of several
be formed interconnected sheet metal components whose joining gaps
are sealed accordingly. The already described above
Design of the liquid storage
is particularly suitable for
Body cavities,
whose wall consist of a corrosion-resistant material or
is coated.
-
Um
eine besonders platzsparende Bauweise zu realisieren, ist nach einer
Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, das Funktionsmodul vollständig innerhalb
des Karosseriehohlraums anzuordnen.Around
to realize a particularly space-saving design, is after a
Further development of the invention provided, the functional module completely within
to arrange the body cavity.
-
Weitere
vorteilhafte Ausführungsformen
des Fahrzeugs ergeben sich aus Kombinationen der in den Unteransprüchen genannten
Merkmale.Further
advantageous embodiments
of the vehicle result from combinations of those mentioned in the subclaims
Characteristics.
-
Zur
Lösung
der Aufgabe wird auch ein Funktionsmodul mit den Merkmalen des Anspruchs
9 vorgeschlagen.to
solution
The object is also a functional module with the features of the claim
9 proposed.
-
Die
Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es
zeigen:The
The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. It
demonstrate:
-
1 in
perspektivischer Explosionsdarstellung einen Ausschnitt eines Fahrzeugkarosseriebauteils
mit einem eine Wandöffnung
aufweisenden Hohlraum und ein Funktionselement zum Verschließen der
Wandöffnung
und 1 in a perspective exploded view of a detail of a vehicle body component with a wall opening cavity and a functional element for closing the wall opening and
-
2 einen
Längsschnitt
durch das Karosseriebauteil mit in dessen Hohlraum angeordnetem Funktionselement. 2 a longitudinal section through the body component with arranged in the cavity functional element.
-
Der
im Folgenden beschriebene Flüssigkeitsspeicher
ist allgemein einsetzbar. Rein beispielhaft wird davon ausgegangen,
dass es sich hier um einen Flüssigkeitsspeicher
in einem Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, handelt, der zur
Speicherung von Waschwasser für
die Scheibenwischanlage, Motorkühlflüssigkeit,
Scheinwerferwaschwasser, Öl, Kraftstoffen
oder dergleichen dient.The liquid described below Memory is generally applicable. Purely by way of example, it is assumed that this is a liquid reservoir in a vehicle, in particular a motor vehicle, which serves to store wash water for the windscreen wiper system, engine coolant, headlight wash water, oil, fuels or the like.
-
Der
mit dem Flüssigkeitsspeicher
versehene Karosseriehohlraum kann in einem Profil des Karosserierohbaus,
beispielsweise dem Biegequerträger, dem
Querträger
unter der Windschutzscheibe, dem Längsträger und dergleichen gebildet
sein. Gerade die geschlossenen beziehungsweise halboffenen Profile
sind geeignet, um Betriebsflüssigkeiten
aufzunehmen. Im Folgenden wird rein beispielhaft ein einfaches System
beschrieben, wie der vordere Biegequerträger eines Kraftfahrzeugs als
Flüssigkeitsspeicher
eingesetzt werden kann.Of the
with the liquid storage
provided body cavity may be in a profile of the body shell,
for example, the bending cross member, the
crossbeam
formed under the windshield, the side member and the like
be. Especially the closed or semi-open profiles
are suitable for operating fluids
take. The following is a simple example of a simple system
described as the front bending cross member of a motor vehicle as
liquid storage
can be used.
-
1 zeigt
in perspektivischer Darstellung einen Endbereich des Biegequerträgers 1,
der hier als Strangpressprofil ausgebildet ist und einen im Wesentlichen
rechteckförmigen,
durchgängigen Hohlraum 3 aufweist.
Der Biegequerträger
ist an seinen stirnseitigen Enden also offen, wobei die in 1 erkennbare
erste Wandöffnung 5 mittels
eines Funktionsmoduls 7 und die nicht dargestellte Wandöffnung mittels
eines geeigneten Abschlussteils dichtend verschließbar sind. 1 shows a perspective view of an end portion of the bending cross member 1 , which is designed here as an extruded profile and a substantially rectangular, continuous cavity 3 having. The bending cross member is thus open at its front ends, wherein the in 1 recognizable first wall opening 5 by means of a functional module 7 and the wall opening, not shown, are sealingly closable by means of a suitable end part.
-
Das
Funktionsmodul 7 ist in Form und Größe an die Innenkontur der Wandöffnung 5 beziehungsweise
des Hohlraums 3 so angepasst, dass es mit einem geringen
Spaltmaß in
die Wandöffnung 5 in
den Hohlraum 3 einführbar
ist. Das Funktionsmodul 7 wird vorzugsweise mittels einer
Klebeverbindung mit dem Biegequerträger 1 verbunden. Dabei
wird der Spalt zwischen dem Funktionsmodul 7 und der Wandöffnung 5 abgedichtet.The functional module 7 is in shape and size to the inner contour of the wall opening 5 or the cavity 3 adjusted so that it with a small gap in the wall opening 5 in the cavity 3 is insertable. The functional module 7 is preferably by means of an adhesive bond with the bending cross member 1 connected. In this case, the gap between the functional module 7 and the wall opening 5 sealed.
-
In 2 ist
das Funktionsmodul 7 in seiner Einbaustellung dargestellt,
in der es vollständig
innerhalb des Hohlraums 3 angeordnet ist.In 2 is the functional module 7 shown in its installed position, in which it is completely inside the cavity 3 is arranged.
-
Bei
durch das Funktionsmodul 7 und dem Abschlussteil verschlossenem
Hohlraum 3 dient dieser als Flüssigkeitsspeicher 9,
der eine Entnahmeöffnung 11 aufweist,
die hier von der Wandöffnung 5 des Biegequerträgers 1 gebildet
ist.By through the function module 7 and the closure part sealed cavity 3 this serves as a liquid storage 9 , the one removal opening 11 that is here from the wall opening 5 of the bending crossmember 1 is formed.
-
Wie
in 1 angedeutet, weist bei diesem Ausführungsbeispiel
das Funktionsmodul 7 Flüssigkeits-Entnahmeanschlüsse 13 und 15 auf,
die jeweils von einem von der Stirnfläche 17 des Funktionsmoduls 7 vorstehenden
Rohrabschnitt (Stutzen) gebildet sind, an die jeweils ein zu einem
Verbraucher/Abnehmer führender
Schlauch anschließbar
ist. Beispielweise kann über
den Entnahmeanschluss 13 einer Scheibenreinigungseinrichtung
und über
den Entnahmeanschluss 15 einer Scheinwerferreini gungseinrichtung
Flüssigkeit
aus dem Flüssigkeitsspeicher 9 zugeführt werden.
Vorzugsweise ist in das Funktionsmodul 7 ein Magnetventil
(nicht dargestellt) integriert, das ein Umschalten zwischen den
Entnahmeanschlüssen 13 und 15 ermöglicht,
so dass jeweils nur einem der Entnahmeanschlüsse Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitsspeicher 9 zugeführt wird.As in 1 indicated, in this embodiment has the functional module 7 Liquid extraction terminals 13 and 15 on, each one of the face 17 of the function module 7 projecting pipe section (nozzle) are formed, to which in each case one leading to a consumer / customer hose can be connected. For example, via the extraction port 13 a washer and over the removal port 15 a Scheinwerferreini supply device liquid from the liquid storage 9 be supplied. Preferably, in the functional module 7 a solenoid valve (not shown) integrated, which is a switching between the extraction ports 13 and 15 allows, so that in each case only one of the extraction connections liquid from the liquid storage 9 is supplied.
-
Zum
Abpumpen der im Flüssigkeitsspeicher 9 vorhandenen
Flüssigkeit
ist eine mittels eines Elektromotors 19 betriebene Flüssigkeitspumpe 21 vorgesehen,
die ebenfalls am Funktionsmodul 7 angeordnet sind. Das
Funktionsmodul 7 weist weiterhin an seiner Stirnfläche 17 vorgesehene
elektrische Anschlüsse 23 für den Elektromotor 19 und
das Magnetventil auf.For pumping out the liquid storage 9 existing liquid is one by means of an electric motor 19 operated liquid pump 21 provided, which also on the function module 7 are arranged. The functional module 7 still shows on his face 17 provided electrical connections 23 for the electric motor 19 and the solenoid valve on.
-
Zur
Befüllung
des Flüssigkeitsspeichers 9 mit
Flüssigkeit
ist ein am Funktionsmodul 7 angeordneter Befüllanschluss 25 vorgesehen,
der hier einen von der Stirnfläche 17 vorstehenden
Rohrabschnitt aufweist, an dem ein Schlauch zum Zwecke des Befüllens beziehungsweise
Nachfüllens
des Flüssigkeitsspeichers 9 angeschlossen
werden kann. Dieser Schlauch kann so verlegt sein, dass sein Einfüllende sich
an einer beliebigen, von einer Person gut erreichbaren Stelle am
Kraftfahrzeug befindet.For filling the liquid reservoir 9 with liquid is on the function module 7 arranged filling connection 25 provided, the one here from the face 17 projecting pipe section, on which a hose for the purpose of filling or refilling the liquid reservoir 9 can be connected. This hose can be laid so that its filling end is located at any location on the motor vehicle that can be easily reached by a person.
-
Da
eine Sichtkontrolle des Inhaltes beziehungsweise des Füllstandes
des Flüssigkeitsspeichers 9 von
außen
nicht möglich
ist, ist es vorteilhaft eine Füllstandsanzeige
vorzusehen. Zum Befüllen des
Flüssigkeitsspeichers 9 ist
es sinnvoll, dass der am Befüllanschluss 25 angeschlossene
Schlauch transparent und im letzten Abschnitt seines freien Endes
einsehbar ist, um ein Überlaufen
zu vermeiden.As a visual inspection of the content or the level of the liquid storage 9 from the outside is not possible, it is advantageous to provide a level indicator. For filling the liquid reservoir 9 it makes sense that the at the filling connection 25 connected hose is transparent and visible in the last section of its free end, to prevent overflowing.
-
Der
Biegequerträger 1 ist
in 2 in seiner im Kraftfahrzeug eingebauten Lage
dargestellt. Es ist ersichtlich, dass der Flüssigkeitsspeicher 9 mittels
einer senkrecht beziehungsweise in etwa senkrecht zu einer gedachten,
mit gestrichelter Linie angedeuteten Horizontalen H verlaufenden
Trennwand 27 in eine erste Kammer 29 und eine
zweite Kammer 31 unterteilt ist. Zwischen den Kammern 29 und 31 besteht
im unteren Teil der Trennwand 27 eine Fluidverbindung 33,
die von einer Durchgangsöffnung
im unteren Teil der Trennwand 27 gebildet ist. Im oberen
Bereich der Trennwand 27 ist eine weitere, dem Druckausgleich zwischen
den Kammern 29 und 31 dienende Öffnung 35 vorgesehen.The bending crossmember 1 is in 2 shown in its installed in the vehicle position. It can be seen that the liquid storage 9 by means of a perpendicular or approximately perpendicular to an imaginary, indicated by dashed lines horizontal H dividing wall 27 in a first chamber 29 and a second chamber 31 is divided. Between the chambers 29 and 31 exists in the lower part of the partition 27 a fluid connection 33 coming from a passage opening in the lower part of the partition wall 27 is formed. In the upper part of the partition 27 is another, the pressure equalization between the chambers 29 and 31 serving opening 35 intended.
-
Dem
Fluidpfad 33 ist eine Ventileinrichtung 37 zugeordnet,
die eine Rückschlagklappe 39 umfasst,
die in der zweiten Kammer 31 angeordnet und so ausgestaltet
ist, dass sie den Durchfluss von der ersten Kammer 29 zur
zweiten Kammer 31 freigibt und den Durchfluss von der zweiten
Kammer 31 zur ersten Kammer 29 selbsttätig absperrt.The fluid path 33 is a valve device 37 associated with a check valve 39 includes that in the second chamber 31 arranged and configured to receive the flow from the first chamber 29 to the second chamber 31 releases and the flow from the second chamber 31 to the first chamber 29 automatically shut off.
-
Aus 2 ist
ferner eine in der der Trennwand 27 gegenüberliegenden
Seitenwand der zweiten Kammer 31 eingebrachte Ansaugöffnung 41 der Flüssigkeitspumpe 21 ersichtlich, über die
die in der zweiten Kammer 31 befindliche Flüssigkeit
-je nach Stellung des Magnetventils- zum Entnahmeanschluss 13 beziehungsweise 15 gepumpt
wird. Der Fluidpfad zwischen der Ansaugöffnung 41 und dem Entnahmeanschluss 13 ist
hier mit einem Pfeil 43 angedeutet.Out 2 is also one in the partition 27 opposite side wall of the second chamber 31 introduced suction port 41 the liquid pump 21 evident over the ones in the second chamber 31 depending on the position of the solenoid valve to the extraction port 13 respectively 15 is pumped. The fluid path between the suction port 41 and the withdrawal port 13 is here with an arrow 43 indicated.
-
Die
zweite Kammer 31, also auch die Trennwand 27,
die eine Seitenwand der zweiten Kammer 31 bildet, ist Teil
des Funktionsmoduls 7 beziehungsweise in dieses integriert.The second chamber 31 So also the partition 27 which has a side wall of the second chamber 31 forms is part of the functional module 7 or integrated into this.
-
Das
Befüllen
des Flüssigkeitsspeichers 9 erfolgt über den
Befüllanschluss 25,
wobei von dort die Flüssigkeit
entweder zunächst
in die zweite Kammer 31 und von dort beispielsweise über die Öffnung 35 oder
einen geeigneten, nicht dargestellten Mediumkanal zur volumengrößeren ersten
Kammer 29 gelangt.Filling the fluid reservoir 9 via the filling connection 25 , from where the liquid either first into the second chamber 31 and from there, for example, over the opening 35 or a suitable, not shown medium channel to the larger volume first chamber 29 arrives.
-
Aufgrund
der Trennwand 27 und der Ventileinrichtung 37 gelangt
die Flüssigkeit
bei Kurvenfahrt des Kraftfahrzeugs, die ein Umherschwappen der Flüssigkeit
verursacht, wie mit gestrichelter Linie angedeutet, von der ersten
zur zweiten Kammer dadurch, dass die gegen die Trennwand 27 drückende Flüssigkeit
die Rückschlagklappe 39 aufdrückt. Ein Rückfluss
von der zweiten in die erste Kammer wird durch die Rückschlagklappe 37 verhindert.
Denkbar ist auch, dass die Rückschlagklappe 37 sich
auch bereits durch das Abpumpen der Flüssigkeit aus der zweiten Kammer 31 in Öffnungsstellung
verlagern lässt.
Alternativ kann vorgesehen sein, dass die Rückschlagklappe 39 ansteuerbar
ausgebildet ist, so dass bei entsprechender Ansteuerung der Klappe
ein definiertes Befüllen
der zweiten Kammer 31, beispielsweise in Abhängigkeit
des Fahrzustands des Kraftfahrzeugs, möglich ist.Due to the partition 27 and the valve device 37 the fluid passes during cornering of the vehicle, which causes a sprawling of the liquid, as indicated by dashed lines, from the first to the second chamber characterized in that against the partition 27 pressing liquid the check valve 39 imprints. Reflux from the second to the first chamber is through the check valve 37 prevented. It is also conceivable that the non-return valve 37 already by pumping out the liquid from the second chamber 31 shift into open position. Alternatively it can be provided that the non-return valve 39 is designed to be controllable, so that upon appropriate control of the flap defined filling of the second chamber 31 , For example, depending on the driving condition of the motor vehicle, is possible.
-
Festzuhalten
bleibt, dass aufgrund der vorstehend beschriebenen Ausgestaltung
ein zeitweiliges "Trockenlegen" der Ansaugöffnung 41 wirksam verhindert
werden kann.It should be noted that due to the embodiment described above, a temporary "draining" of the suction port 41 can be effectively prevented.