DE10305767B3 - Alpine horn has hollow conical horn unit over major part of its length and likewise mouthpiece unit over major part of its length - Google Patents
Alpine horn has hollow conical horn unit over major part of its length and likewise mouthpiece unit over major part of its length Download PDFInfo
- Publication number
- DE10305767B3 DE10305767B3 DE2003105767 DE10305767A DE10305767B3 DE 10305767 B3 DE10305767 B3 DE 10305767B3 DE 2003105767 DE2003105767 DE 2003105767 DE 10305767 A DE10305767 A DE 10305767A DE 10305767 B3 DE10305767 B3 DE 10305767B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- length
- leadpipe
- transition
- dimensioned
- cup
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 210000003284 Horns Anatomy 0.000 title claims abstract description 81
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 7
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010951 brass Substances 0.000 claims description 2
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10D—STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10D7/00—General design of wind musical instruments
- G10D7/10—Lip-reed wind instruments, i.e. using the vibration of the musician's lips, e.g. cornets, trumpets, trombones or French horns
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Alphorn-Vorrichtung mit einer im überwiegenden Teil ihrer Länge hohlkonisch ausgebildeten Horneinrichtung und einer ebenfalls im überwiegenden Teil ihrer Länge hohlkonisch ausgebildeten Mundstückeinrichtung, wobei der konstante Öffnungswinkel des Konus der Horneinrichtung und der konstante Öffnungswinkel der Mundstückeinrichtung jeweils in entgegengesetzte Richtungen weisen und das Alphorn seine engste Stelle in dem Bereich aufweist, in dem die Horneinrichtung an die Mundstückeinrichtung aneinander angrenzen.The invention relates to an alphorn device with one predominantly Partly conical in length trained horn device and also predominantly Partly conical in length trained mouthpiece device, wherein the constant opening angle of the cone of the horn device and the constant opening angle of the mouthpiece device each point in opposite directions and the alphorn its narrowest point in the area in which the horn device to the mouthpiece device adjoin each other.
Alphorn-Vorrichtungen der eingangs genannten Art sind im Stand der Technik seit langem bekannt und werden als musikalische Blasinstrumente verwendet. Die bekannten Alphorn-Vorrichtungen weisen jedoch den Nachteil auf, dass ihre Tonart festgelegt und eine Änderung der Tonart für ein Zusammenspiel mit jeweils bestimmten anderen Instrumenten nicht ermöglicht ist.Alphorn devices of the beginning mentioned type have long been known in the prior art and are used as musical wind instruments. The well-known Alphorn devices, however, have the disadvantage that their Key set and a change the key for an interaction with certain other instruments allows is.
Aus
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Alphorn-Vorrichtung zu schaffen, bei der eine Änderung der Tonlage ermöglicht ist.The object of the invention is therefore an alphorn device to create a change the pitch allows is.
Für eine Vorrichtung der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Horneinrichtung dreiteilig mit einem Becherteil, einem Mittelteil und einem Mundrohrteil ausgebildet ist, und wobei die Komponenten Becherteile, Mittelteile und Mundrohrteile austauschbar mit vorgegebenen unterschiedlichen Längen vorgesehen sind, um die Tonlage des Alphorns durch Kombination unterschiedlich langer Komponenten vorzugeben.For a device of the type mentioned this task solved, that the horn device in three parts with a cup part, a Middle part and a leadpipe part is formed, and wherein the Components interchangeable cup parts, middle parts and leadpipe parts are provided with predetermined different lengths to the pitch of the alphorn by combining components of different lengths pretend.
Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred embodiments of the invention are the subject of the subclaims.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird durch die Merkmalskombination, dass die Horneinrichtung dreiteilig mit einem Becherteil, einem Mittelteil und einem Mundrohrteil ausgebildet ist, und wobei die Komponenten Becherteile, Mittelteile und Mundrohrteile austauschbar mit vorgegebnen unterschiedlichen Längen vorgesehen sind, um die Tonlage des Alphorns durch Kombination unterschiedlich langer Komponenten vorzugeben, erreicht, dass eine Alphorn- Vorrichtung geschaffen ist, bei der die Komponenten Becherteil, Mittelteil und Mundrohrteil jeweils vorgegebene unterschiedliche Längen aufweisen, um durch jeweils unterschiedliche Kombination von Komponenten unterschiedlicher Länge ein Alphorn mit vorgebbar unterschiedlichen Klangcharakteristiken und Tonarten zu schaffen.In the device according to the invention is due to the combination of features that the horn device in three parts formed with a cup part, a middle part and a leadpipe part is, and wherein the components cup parts, middle parts and leadpipe parts interchangeably provided with different lengths to the Pitch of the alphorn by combining components of different lengths to pretend that an alphorn device is created in which the components cup part, middle part and leadpipe part each predetermined different lengths have to by each different combination of components of different lengths an alphorn with predeterminable different sound characteristics and creating keys.
Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und bei Vorgabe eines Innen-Durchmessers des Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil von etwa 44 mm und des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil von etwa 60 mm das Becherteil immer eine Länge von etwa 1250 mm aufweist, wohingegen das Mittelteil eine Länge von alternativ 1170 mm oder 740 mm und das Mundrohrteil eine Länge von alternativ 1200 mm oder 950 mm aufweist.According to a first preferred embodiment the device according to the invention it is envisaged that the alphorn at its narrowest point Has a diameter of approximately 14 mm and if an inner diameter is specified of the transition from the middle part to the leadpipe part of about 44 mm and the inner diameter the transition from Cup part to the middle part of about 60 mm, the cup part always one length of about 1250 mm, whereas the middle part has a length of alternatively 1170 mm or 740 mm and the leadpipe part a length of alternatively 1200 mm or 950 mm.
Beispielsweise ist dabei vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und bei Vorgabe eines Innen-Durchmessers des Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil von etwa 44 mm und des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil von etwa 60 mm das Becherteil eine Länge von etwa 1250 mm aufweist, das Mittelteil eine Länge von alternativ 1170 mm und das Mundrohrteil eine Länge von alternativ 1200 mm aufweist. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage F-Dur.For example, that the alphorn is at its narrowest point a diameter of has about 14 mm and given an inner diameter of the transition from the middle part to the leadpipe part of about 44 mm and the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part of about 60 mm the cup part has a length of has about 1250 mm, the middle part has a length of alternatively 1170 mm and the leadpipe part a length of alternatively 1200 mm. With these dimensions it follows for the Alphorn in the key of F major.
Beispielsweise ist dabei des weiteren vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und bei Vorgabe eines Innen-Durchmessers des Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil von etwa 44 mm und des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil von etwa 60 mm das Becherteil eine Länge von etwa 1250 mm aufweist, das Mittelteil eine Länge von 1170 mm und das Mundrohrteil eine Länge von 995 mm aufweist.For example, furthermore provided that the alphorn had a diameter at its narrowest point of about 14 mm and with the specification of an inner diameter the transition from Middle part to the leadpipe part of about 44 mm and the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part of about 60 mm the cup part one length of has about 1250 mm, the middle part has a length of 1170 mm and the leadpipe part a length of 995 mm.
Das Mundrohrteil mit einer Länge von 995 mm weist dabei eine stärkere Konizität auf als das Mundrohrteil mit einer Länge von 1200 mm. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage Ges-Dur.The leadpipe part with a length of 995 mm has a stronger one taper on than the leadpipe part with a length of 1200 mm. With these Dimensions result for the alphorn the key of G flat major.
Beispielsweise ist dabei des weiteren vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und bei Vorgabe eines Innen-Durchmessers des Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil von etwa 44 mm und des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil von etwa 60 mm das Becherteil eine Länge von etwa 1250 mm aufweist, das Mittelteil eine Länge von 740 mm und das Mundrohrteil eine Länge von 1200 mm aufweist. Das Mittelteil mit einer Länge von 740 mm weist dabei eine stärkere Konizität auf als das Mittelteil mit einer Länge von 1170 mm. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage G-Dur.For example, furthermore provided that the alphorn had a diameter at its narrowest point of about 14 mm and with the specification of an inner diameter the transition from Middle part to the leadpipe part of about 44 mm and the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part of about 60 mm the cup part one length of has about 1250 mm, the middle part has a length of 740 mm and the leadpipe part a length of 1200 mm. The middle section with a length of 740 mm shows a stronger one taper on than the middle section with a length of 1170 mm. With these Dimensions result for the alphorn the key in G major.
Beispielsweise ist dabei des weiteren vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und bei Vorgabe eines Innen-Durchmessers des Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil von etwa 44 mm und des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil von etwa 60 mm das Becherteil eine Länge von etwa 1250 mm aufweist, das Mittelteil eine Länge von 740 mm und das Mundrohrteil eine Länge von 995 mm aufweist. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage As-Dur.For example, it is further provided that the alphorn is at its narrowest point NEN diameter of about 14 mm and given a inner diameter of the transition from the middle part to the leadpipe part of about 44 mm and the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part of about 60 mm, the cup part has a length of about 1250 mm, which Middle part has a length of 740 mm and the leadpipe part has a length of 995 mm. With these dimensions, the pitch for the alphorn is A flat major.
Beispielsweise ist dabei des weiteren vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und bei Vorgabe eines Innen-Durchmessers des Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil von etwa 44 mm und des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil von etwa 60 mm das Becherteil eine Länge von etwa 1250 mm aufweist, das Mittelteil eine Länge von 1622 mm und das Mundrohrteil eine Länge von 1200 mm aufweist. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage Es-Dur.For example, furthermore provided that the alphorn had a diameter at its narrowest point of about 14 mm and with the specification of an inner diameter the transition from Middle part to the leadpipe part of about 44 mm and the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part of about 60 mm the cup part one length of has about 1250 mm, the middle part has a length of 1622 mm and the leadpipe part a length of 1200 mm. These dimensions result for the alphorn the key in E flat major.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass die Länge des Becherteils auf etwa 33% bis 35% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 31% bis 33% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und die Länge des Mundrohrteils auf etwa 32% bis 34% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, und wobei der Innen-Durchmesser der Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 73% bis 74% des Innen-Durchmessers des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil bemessen ist. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage F-Dur.According to another preferred embodiment the device according to the invention it is intended that the length of the cup part to about 33% to 35% of the total length of the horn device is, the length of the middle part to about 31% to 33% of the total length of the horn device is and the length of the leadpipe part to about 32% to 34% of the total length of the Horn device is sized, and being the inner diameter of the transition from the middle part to the leadpipe part to about 73% to 74% of the inside diameter of the transition from the cup part to the middle part. With these dimensions results for the alphorn the key in F major.
Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und die Länge des Becherteils auf etwa 34,5 bis 34,7 der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 32,3 bis 32,5 der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und die Länge des Mundrohrteils auf etwa 33,1% bis 33,3 der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und wobei der Innen-Durchmesser der Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 73,3% des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil bemessen ist.In particular, it is provided that the alphorn is at its narrowest point a diameter of about 14 mm and the length of the cup portion to about 34.5 to 34.7 the total length of the Horn device is dimensioned, the length of the middle part to about 32.3 to 32.5 of the total length the horn device is sized and the length of the leadpipe part to about 33.1% to 33.3 of the total length the horn device is dimensioned and wherein the inner diameter of the transition from the middle part to the leadpipe part to about 73.3% of the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part.
Obiger Ausführungsform ist äquivalent, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und die Länge des Becherteils auf etwa 1250 mm bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 1170 mm bemessen ist und die Länge des Mundrohrteils auf etwa 1200 mm bemessen ist und wobei der Innen-Durchmesser der Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 44 mm und der Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil auf etwa 60 mm bemessen ist. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage F-Dur.The above embodiment is equivalent that the alphorn is at its narrowest point a diameter of about 14 mm and the length of the cup part is dimensioned to approximately 1250 mm, the length of the Middle part is dimensioned to about 1170 mm and the length of the Mouth tube part is dimensioned to approximately 1200 mm and the inside diameter the transition from the middle part to the leadpipe part to about 44 mm and the inner diameter the transition from Cup part to the middle part is dimensioned to about 60 mm. With these Dimensions result for the alphorn the key in F major.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass die Länge des Becherteils auf etwa 35% bis 37% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 33% bis 35% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und die Länge des Mundrohrteils auf etwa 28% bis 30% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, und wobei der Innen-Durchmesser der Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 73% bis 74% des Innen-Durchmessers des Übergangs vom Becherteil. zum Mittelteil bemessen ist. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage Ges-Dur.According to another preferred embodiment the device according to the invention it is intended that the length of the cup part to about 35% to 37% of the total length of the horn device is, the length of the middle part to about 33% to 35% of the total length of the horn device is and the length of the leadpipe part to about 28% to 30% of the total length of the Horn device is sized, and being the inner diameter of the transition from the middle part to the leadpipe part to about 73% to 74% of the inside diameter of the transition from the cup part. is dimensioned to the middle part. With these dimensions results for the alphorn the key of G flat major.
Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und die Länge des Becherteils auf etwa 36,6% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 34,3% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und die Länge des Mundrohrteils auf etwa 29,2 der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und wobei der Innen-Durchmesser der Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 73,3 des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil bemessen ist.In particular, it is provided that the alphorn is at its narrowest point a diameter of about 14 mm and the length of the cup part to approximately 36.6% of the total length of the horn device is, the length of the middle part to about 34.3% of the total length of the horn device is and the length of the leadpipe part to approximately 29.2 of the total length of the horn device and is the inside diameter the transition from the middle part to the leadpipe part to about 73.3 of the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass die Länge des Becherteils auf etwa 38% bis 40% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 22% bis 24% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und die Länge des Mundrohrteils auf etwa 36% bis 38% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, und wobei der Innen-Durchmesser der Übergansgs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 73% bis 74% des Innen-Durchmessers des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil bemessen ist. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage G-Dur.According to another preferred embodiment the device according to the invention it is intended that the length of the cup part to about 38% to 40% of the total length of the horn device is, the length of the middle part to about 22% to 24% of the total length of the horn device is and the length of the leadpipe part to about 36% to 38% of the total length of the Horn device is dimensioned, and wherein the inner diameter of the transition from the middle part to the leadpipe part to about 73% to 74% of the inside diameter of the transition from the cup part to the middle part. With these dimensions results for the alphorn the key in G major.
Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und die Länge des Becherteils auf etwa 39,2 der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 23,2% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und die Länge des. Mundrohrteils auf etwa 37,6 der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und wobei der Innen-Durchmesser der Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 73,3% des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil bemessen ist.In particular, it is provided that the alphorn is at its narrowest point a diameter of about 14 mm and the length of the cup part to approximately 39.2 of the total length of the horn device is, the length of the middle part to about 23.2% of the total length of the horn device is and the length of the leadpipe part to about 37.6 of the total length of the horn device and is the inside diameter the transition from the middle part to the leadpipe part to about 73.3% of the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass die Länge des Becherteils auf etwa 30% bis 32% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 39% bis 41% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und die Länge des Mundrohrteils auf etwa 29% bis 31% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, und wobei der Innen-Durchmesser der Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 73% bis 74% des Innen-Durchmessers des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil bemessen ist. Bei diesen Abmessungen ergibt sich für das Alphorn die Tonlage Es-Dur.According to a further preferred embodiment of the device according to the invention it is provided that the length of the cup part is dimensioned to approximately 30% to 32% of the total length of the horn device, the length of the middle part is dimensioned to approximately 39% to 41% of the total length of the horn device and the length of the leadpipe part is dimensioned to approximately 29% to 31% of the total length of the horn device, and wherein the inner diameter of the Transition from the middle part to the leadpipe part is dimensioned to approximately 73% to 74% of the inside diameter of the transition from the cup part to the middle part. With these dimensions, the key of the alphorn is E flat major.
Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass das Alphorn an seiner engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 14 mm aufweist und die Länge des Becherteils auf etwa 30,7% der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist, die Länge des Mittelteils auf etwa 39,8 der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und die Länge des Mundrohrteils auf etwa 29,5 der Gesamtlänge der Horneinrichtung bemessen ist und wobei der Innen-Durchmesser der Übergangs vom Mittelteil zum Mundrohrteil auf etwa 73,3% des Innen-Durchmesser des Übergangs vom Becherteil zum Mittelteil bemessen ist.In particular, it is provided that the alphorn is at its narrowest point a diameter of about 14 mm and the length of the cup part to approximately 30.7% of the total length of the horn device is, the length of the middle part to approximately 39.8 of the total length of the horn device is and the length of the leadpipe part to approximately 29.5 of the total length of the horn device and is the inside diameter the transition from the middle part to the leadpipe part to about 73.3% of the inner diameter of the transition from the cup part to the middle part.
Gemäß weiterer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass der Übergang vom Becherteil zum Mittelteil sowie vom Mittelteil zum Mundrohrteil jeweils von einer Schraubbuchse aus Metall, von einer Bajonettbuchse oder von einer geschliffenen Steckbuchse aus Metall gebildet sind, wobei das Metall vorzugsweise Messing ist.According to a further preferred embodiment the device according to the invention it is intended that the transition from the cup part to the middle part and from the middle part to the leadpipe part each from a metal screw socket, from a bayonet socket or are formed by a ground metal socket, the metal is preferably brass.
Des weiteren ist gemäß bevorzugter Ausführungsformen vorgesehen, dass der Öffnungswinkel der Mundstückeinrichtung auf 1,43° bemessen ist, die Wand auf eine Dicke von 6,5 bis 7,2 mm und dabei insbesondere auf eine Dicke von 6,8 mm bemessen ist.Furthermore, according to is more preferred embodiments provided that the opening angle of the Mouthpiece device measured at 1.43 ° is, the wall to a thickness of 6.5 to 7.2 mm and in particular is dimensioned to a thickness of 6.8 mm.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird im folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform erläutert, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt ist. Darin zeigen:The device according to the invention is as follows based on a preferred embodiment explains which is shown in the figures of the drawing. In it show:
Die in
Das Alphorn weist an seiner engsten
Stelle
Für
die Komponenten Becherteile
Dabei weist das Becherteil
Claims (23)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003105767 DE10305767B3 (en) | 2003-02-11 | 2003-02-11 | Alpine horn has hollow conical horn unit over major part of its length and likewise mouthpiece unit over major part of its length |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003105767 DE10305767B3 (en) | 2003-02-11 | 2003-02-11 | Alpine horn has hollow conical horn unit over major part of its length and likewise mouthpiece unit over major part of its length |
DE20303724U DE20303724U1 (en) | 2003-02-11 | 2003-03-08 | Alphorn device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10305767B3 true DE10305767B3 (en) | 2004-04-15 |
Family
ID=7715516
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2003105767 Expired - Fee Related DE10305767B3 (en) | 2003-02-11 | 2003-02-11 | Alpine horn has hollow conical horn unit over major part of its length and likewise mouthpiece unit over major part of its length |
DE20303724U Expired - Lifetime DE20303724U1 (en) | 2003-02-11 | 2003-03-08 | Alphorn device |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20303724U Expired - Lifetime DE20303724U1 (en) | 2003-02-11 | 2003-03-08 | Alphorn device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE10305767B3 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1783741A1 (en) * | 2005-11-08 | 2007-05-09 | François-Xavier Bourin | Perfected assembling structure for two parts of a wind instrument |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2752841B1 (en) * | 2013-01-07 | 2017-05-17 | Markus Linder | Alpenhorn |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE6539C (en) * | E. UHLIG in Hamburg | Innovations in trumpets | ||
CH620785A5 (en) * | 1977-10-24 | 1980-12-15 | Josef Stocker | Alpenhorn |
CH658534A5 (en) * | 1982-07-14 | 1986-11-14 | Fritz Gyger | Plug-in seal for alphorn |
DE19627861A1 (en) * | 1996-07-11 | 1997-01-09 | Siegfried Dipl Ing Motschmann | Horn combination for playing tones and semitones - obtains major keys by player via mouthpiece and can also produce several notes at once |
DE29709774U1 (en) * | 1997-06-05 | 1997-08-21 | Thaler Johann | Multi-part alphorn (backpack alphorn) |
DE29913505U1 (en) * | 1999-08-03 | 2000-01-13 | Weseler Heinrich Johann | Alphorn |
CH692097A5 (en) * | 1997-11-18 | 2002-01-31 | Roger Zanetti | Alpenhorn made in telescopic conical sections for ease of transport |
-
2003
- 2003-02-11 DE DE2003105767 patent/DE10305767B3/en not_active Expired - Fee Related
- 2003-03-08 DE DE20303724U patent/DE20303724U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE6539C (en) * | E. UHLIG in Hamburg | Innovations in trumpets | ||
CH620785A5 (en) * | 1977-10-24 | 1980-12-15 | Josef Stocker | Alpenhorn |
CH658534A5 (en) * | 1982-07-14 | 1986-11-14 | Fritz Gyger | Plug-in seal for alphorn |
DE19627861A1 (en) * | 1996-07-11 | 1997-01-09 | Siegfried Dipl Ing Motschmann | Horn combination for playing tones and semitones - obtains major keys by player via mouthpiece and can also produce several notes at once |
DE29709774U1 (en) * | 1997-06-05 | 1997-08-21 | Thaler Johann | Multi-part alphorn (backpack alphorn) |
CH692097A5 (en) * | 1997-11-18 | 2002-01-31 | Roger Zanetti | Alpenhorn made in telescopic conical sections for ease of transport |
DE29913505U1 (en) * | 1999-08-03 | 2000-01-13 | Weseler Heinrich Johann | Alphorn |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1783741A1 (en) * | 2005-11-08 | 2007-05-09 | François-Xavier Bourin | Perfected assembling structure for two parts of a wind instrument |
FR2893175A1 (en) * | 2005-11-08 | 2007-05-11 | Francois Xavier Bourin | IMPROVED ASSEMBLY SYSTEM OF TWO PARTS OF A WIND MUSIC INSTRUMENT |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE20303724U1 (en) | 2003-06-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006049370A1 (en) | High-frequency cutting instrument for an endoscope | |
DE102008001908A1 (en) | Device for borehole cleaning | |
DE102005037450A1 (en) | Rhythm Musical Instrument | |
DE2203357A1 (en) | Otoscope | |
DE202008006183U1 (en) | Tunable clarinet pear | |
DE10305767B3 (en) | Alpine horn has hollow conical horn unit over major part of its length and likewise mouthpiece unit over major part of its length | |
DE202013005821U1 (en) | Scanbody for determining a positioning and orientation of a dental implant | |
BE1016835A3 (en) | INSTALLATION BOX FOR ELECTRICAL PURPOSES. | |
DE202016103825U1 (en) | Swirl body and conical nozzle with such a swirl body | |
DE202009006541U1 (en) | musical instrument | |
DE102008013698A1 (en) | Lance for receiving a sensor or sampler for molten metals | |
DE102005045742A1 (en) | Installation box for electrotechnical uses especially built in or hollow wall box has hard plastic box with hole for cable insertion covered by soft material | |
DE102005057996A1 (en) | Root canal instrument | |
DE102006022366B3 (en) | Cleaning tool for hearing tube of hearing aid, has plastic end pieces exhibiting respective conical section, where cone points of section are indicated in common longitudinal direction of wire-like flexible element | |
DE102016123712A1 (en) | Blade with wear element and method for attaching a wear element to a base of a mixing blade | |
DE202016104296U1 (en) | smoking device | |
DE102017122279A1 (en) | Prism holder of a surgical instrument and surgical instrument | |
DE102014105180B3 (en) | Piccolo | |
DE202009003578U1 (en) | Wind instrument | |
DE112005003404B4 (en) | Barbed system for strings | |
DE3238850A1 (en) | Electrical contact element | |
EP2874256B1 (en) | Sleeve with information element | |
DE202014004249U1 (en) | Wind instrument and mouthpiece for wind instrument | |
DE202010010110U1 (en) | Tunable clarinet pear | |
DE202015106906U1 (en) | Holder for musical instruments |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120901 |