DE102021212753A1 - charging system - Google Patents
charging system Download PDFInfo
- Publication number
- DE102021212753A1 DE102021212753A1 DE102021212753.3A DE102021212753A DE102021212753A1 DE 102021212753 A1 DE102021212753 A1 DE 102021212753A1 DE 102021212753 A DE102021212753 A DE 102021212753A DE 102021212753 A1 DE102021212753 A1 DE 102021212753A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- charging
- rail
- devices
- ceiling
- transport
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000032258 transport Effects 0.000 description 58
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 12
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 12
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 12
- 238000000034 method Methods 0.000 description 11
- 230000008569 process Effects 0.000 description 10
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 7
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 238000003032 molecular docking Methods 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L53/00—Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
- B60L53/30—Constructional details of charging stations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L53/00—Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
- B60L53/10—Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
- B60L53/14—Conductive energy transfer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L53/00—Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
- B60L53/10—Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
- B60L53/14—Conductive energy transfer
- B60L53/18—Cables specially adapted for charging electric vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L53/00—Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
- B60L53/30—Constructional details of charging stations
- B60L53/35—Means for automatic or assisted adjustment of the relative position of charging devices and vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
Abstract
Ein Ladesystem für die Versorgung einer Mehrzahl von Ladeplätzen für die Aufladung elektrisch betriebener Fahrzeuge in einer Parkplatzanlage umfasst bewegliche Anschlusseinrichtungen, die ein Ladekabel mit einer Steckvorrichtung zur Verbindung mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug aufweisen. Jede der Anschlusseinrichtungen ist zu einem beliebigen der Ladeplätze bewegbar und ermöglicht dort durch ein Anstecken der Steckvorrichtung eine Aufladung eines dort abgestellten elektrisch betriebenen Fahrzeugs. Die Anschlusseinrichtungen sind auf Deckenhöhe, an einer Decke der Ladeplätze oder in einer abgehängten Decke der Ladeplätze beweglich angeordnet. A charging system for supplying power to a plurality of charging stations for charging electrically powered vehicles in a parking lot includes movable connection devices that have a charging cable with a plug-in device for connection to an electrically powered vehicle. Each of the connecting devices can be moved to any one of the charging stations and allows an electrically operated vehicle parked there to be charged by plugging in the plug-in device. The connection devices are movably arranged at ceiling height, on a ceiling of the loading bays or in a suspended ceiling of the loading bays.
Description
Die Erfindung betrifft ein Ladesystem für die Versorgung einer Mehrzahl von Ladeplätzen, insbesondere wenigstens fünf Ladeplätzen, für die Aufladung elektrisch betriebener Fahrzeuge in einer Parkplatzanlage.The invention relates to a charging system for supplying power to a plurality of charging stations, in particular at least five charging stations, for charging electrically operated vehicles in a parking lot.
Derzeit beginnen sich Elektrofahrzeuge durchzusetzen. Wegen der begrenzten Reichweite von Elektrofahrzeugen werden derzeit bei vielen Parkmöglichkeiten wie beispielsweise Parkhäusern Ladeplätze für Elektrofahrzeuge installiert. Der Bedarf an Ladeplätzen ist dabei sehr unklar. Eine Anzahl an Ladeplätzen, die heute noch ausreichend ist, kann in zwei Jahren schon deutlich zu gering sein.Electric vehicles are now beginning to gain acceptance. Due to the limited range of electric vehicles, charging stations for electric vehicles are currently being installed in many parking facilities, such as multi-storey car parks. The need for charging stations is very unclear. A number of charging stations that is sufficient today may already be far too few in two years' time.
Gleichzeitig stellen die Ladeplätze technisch und wirtschaftlich eine Herausforderung für die Betreiber dar. So stehen Stellplätze mit einer Lademöglichkeit in Konkurrenz mit „herkömmlichen“ Stellplätzen, da sie nicht von nicht-elektrischen Fahrzeugen besetzt werden sollten. Weiterhin unterliegen die Leistungsfähigkeit der Ladeplätze und damit auch die Anschlussformen einer rasanten technischen Entwicklung. Bei eingerichteten Ladeplätzen sind stets der Platzbedarf und die Erreichbarkeit problematisch.At the same time, the charging stations pose a technical and economic challenge for the operators. Parking spaces with a charging option are in competition with "conventional" parking spaces, since they should not be occupied by non-electric vehicles. Furthermore, the performance of the charging stations and thus also the connection types are subject to rapid technical development. When charging stations are set up, space requirements and accessibility are always problematic.
Es ist bekannt, aktiv bewegliche Laderoboter zu verwenden, die bei Bedarf einen passiv beweglichen Energiespeicher zu einem Ladeplatz fahren und an ein Fahrzeug anschließen. Nachteilig an dieser Lösung ist, dass die Laderoboter und Energiespeicher für die anderen Fahrzeuge sowohl bei der Bewegung als auch beim Ladevorgang eine Behinderung darstellen. Dies offenbart sich speziell dann, wenn ein Laderoboter durch eine Fehlfunktion im Fahrweg stehen bleibt. Auch bei fehlerfreier Funktion ist der Platz in Parkhäusern üblicherweise recht beengt und Autos unterliegen der ständigen Tendenz, größer zu werden.It is known to use actively moving charging robots that, if necessary, drive a passively moving energy store to a charging station and connect it to a vehicle. The disadvantage of this solution is that the charging robots and energy stores represent a hindrance for the other vehicles both during movement and during the charging process. This is particularly evident when a loading robot stops in the path due to a malfunction. Even when working properly, parking garage space is usually quite tight and cars have a constant tendency to get bigger.
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Ladesystem für die Versorgung einer Mehrzahl von Ladeplätzen einer Parkplatzanlage anzugeben. Insbesondere sollen dabei die eingangs genannten Nachteile vermindert werden.The object of the invention is to specify an improved charging system for supplying a plurality of charging stations in a parking lot. In particular, the disadvantages mentioned at the outset should be reduced.
Diese Aufgabe wird durch ein Ladesystem mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.This object is achieved by a charging system having the features specified in claim 1.
Das erfindungsgemäße Ladesystem für die Versorgung einer Mehrzahl von Ladeplätzen für die Aufladung elektrisch betriebener Fahrzeuge in einer Parkplatzanlage umfasst eine Mehrzahl von Anschlusseinrichtungen, wobei die Anschlusseinrichtungen jeweils ein Ladekabel mit einer Steckvorrichtung zur Verbindung mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug aufweisen.The charging system according to the invention for supplying a plurality of charging stations for charging electrically operated vehicles in a parking lot comprises a plurality of connection devices, the connection devices each having a charging cable with a plug-in device for connection to an electrically operated vehicle.
Die Anschlusseinrichtungen sind dabei derart beweglich ausgestaltet, dass sie zu einem beliebigen der Ladeplätze bewegbar sind und dort durch ein Anstecken der Steckvorrichtung eine Aufladung eines dort abgestellten elektrisch betriebenen Fahrzeugs ermöglichen.The connecting devices are designed to be movable in such a way that they can be moved to any of the charging stations and enable charging of an electrically operated vehicle parked there by plugging in the plug-in device.
Die Anschlusseinrichtungen sind auf Deckenhöhe, an einer Decke der Ladeplätze oder in einer abgehängten Decke der Ladeplätze beweglich angeordnet.The connection devices are movably arranged at ceiling height, on a ceiling of the loading bays or in a suspended ceiling of the loading bays.
Mit anderen Worten teilen die Anschlusseinrichtung den Fahrraum nicht mit den Fahrzeugen, die auf den Stellplätzen abgestellt werden, sondern bewegen sich stets über den Fahrzeugen. Die Bewegung erfolgt dabei unterhalb, aber im Wesentlichen an der Decke oder im Falle einer abgehängten oder doppelten Decke auch in der Decke. Auch wenn keine Decke vorhanden ist, kann die Bewegung auf Deckenhöhe erfolgen, wofür eine entsprechende Stützstruktur vorhanden sein muss.In other words, the connecting device does not share the driving space with the vehicles that are parked on the parking spaces, but always move above the vehicles. The movement takes place below, but essentially on the ceiling or in the case of a suspended or double ceiling also in the ceiling. Even in the absence of a ceiling, the movement can occur at ceiling height, which requires an appropriate support structure.
Dadurch wird vorteilhaft erreicht, dass die gegenseitige Behinderung der Anschlusseinrichtungen und der Fahrzeuge völlig entfällt. Ausfälle der Anschlussreinrichtungen stören den Fahrbetrieb in der Parkplatzanlage nicht. Weder Verhaltensweisen noch gegebene Platzverhältnisse für die Zugänglichkeit des Fahrzeuges spielen eine Rolle.This advantageously means that there is no mutual interference between the connecting devices and the vehicles. Failures of the connecting devices do not disrupt driving operations in the parking lot. Neither behavior nor the given space conditions for the accessibility of the vehicle play a role.
Dadurch entfällt vorteilhaft auch die Notwendigkeit einer Auto- und Fußgängererkennung für die Anschlusseinrichtungen und alle anderen Sicherheitsaspekte, die auf Straßen und Gehwegen zu beachten sind. Dadurch kann vorteilhaft Sensorik und Datenverarbeitung gespart werden. Bei einem deckengebundenen System sind die Instandhaltungsperioden länger und es besteht eine geringere Fehleranfälligkeit.Advantageously, this also eliminates the need for car and pedestrian detection for the connection devices and all other safety aspects that have to be observed on streets and sidewalks. As a result, sensors and data processing can advantageously be saved. With a ceiling-bound system, the maintenance periods are longer and there is less susceptibility to errors.
Auch wird die Erreichbarkeit der Stellplätze für die Anschlusseinrichtungen nicht durch Vorgänge auf der Fahrzeugebene gestört. Absperrungen, Baustellen oder andere Betriebsstörungen beeinflussen die Bereitstellung der Ladeplätze also nicht.The accessibility of the parking spaces for the connection facilities is also not disturbed by processes at the vehicle level. Barriers, construction sites or other disruptions to operations therefore do not affect the availability of the charging stations.
Insgesamt wird dadurch die Platzbewirtschaftung vereinfacht, da die Decke überall zugänglich ist, der Bodenbereich aber nicht. Von der Decke aus sind auch die verschieden platzierten Ladebuchsen von Fahrzeugen verschiedener Hersteller einfacher und sicherer zu erreichen als mit einer bodengebundenen Einrichtung.Overall, this simplifies space management, since the ceiling is accessible everywhere, but the floor area is not. The differently placed charging sockets of vehicles from different manufacturers are easier and safer to reach from the ceiling than with a floor-based facility.
Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Schalters gehen aus den abhängigen Ansprüchen hervor. Dabei kann die Ausführungsform der unabhängigen Ansprüche mit den Merkmalen eines der Unteransprüche oder vorzugsweise auch mit denen aus mehreren Unteransprüchen kombiniert werden. Demgemäß können noch zusätzlich folgende Merkmale vorgesehen werden:
- Das Ladesystem kommt bevorzugt für die Versorgung von wenigstens fünf, insbesondere wenigstens 10 oder wenigstens 20 Stellplätzen zum Einsatz. Bei räumlich engen Anlagen wie Parkhäusern mit einer großen Zahl von Stellplätzen kommt der Vorteil der Erfindung besonders zum Tragen.
- The charging system is preferably used to supply at least five, in particular at least 10 or at least 20 parking spaces. The advantage of the invention is particularly evident in spatially cramped systems such as multi-storey car parks with a large number of parking spaces.
Die Anschlusseinrichtungen können innerhalb einer abgehängten oder doppelten Decke der Ladeplätze frei beweglich angeordnet sein. Hierdurch wird ermöglicht, dass die Anschlusseinrichtungen in ähnlicher Weise bewegbar sind wie bei einer Anordnung auf dem Parkanlagenboden, also mit Rädern oder Rollen. Dabei ist es besonders vorteilhaft, dass die Anschlusseinrichtungen ihren Bewegungsraum nicht mit den Autos teilen, da sie dadurch die Ladeplätze sehr direkt und Hindernisfrei anfahren können. Ein Management der Zufahrtmöglichkeiten für die Anschlusseinrichtungen auf Bodenhöhe entfällt dadurch und die Dauer der Bereitstellung einer Anschlusseinrichtungen wird reduziert.The connection devices can be freely moveable within a suspended or double ceiling of the charging stations. This makes it possible for the connecting devices to be moved in a similar manner to an arrangement on the floor of the parking facility, that is to say with wheels or rollers. It is particularly advantageous that the connecting devices do not share their space with the cars, since this allows them to approach the charging stations very directly and without obstacles. This eliminates the need to manage access options for the connection facilities at ground level and reduces the time it takes to provide connection facilities.
In diesem Fall ist es zweckmäßig, wenn die abgehängte Decke im Bereich jedes Ladeplatzes eine Öffnung zur Bereitstellung der Steckvorrichtung aufweist. Diese Öffnung kann beispielsweise so bemessen sein, dass die Anschlusseinrichtungen nicht hindurchfallen können. Es ist auch möglich, dass eine gemeinsame Öffnung für benachbarte Ladeplätze vorhanden ist.In this case, it is expedient if the suspended ceiling has an opening in the area of each charging station to provide the plug-in device. This opening can, for example, be dimensioned in such a way that the connecting devices cannot fall through. It is also possible that there is a common opening for neighboring charging stations.
Das Ladesystem kann in der abgehängten Decke verlaufende Stromschienen aufweisen. Die Anschlusseinrichtungen wiederum sind dann ausgestaltet, die Stromschienen wenigstens bei Aufenthalt an einer Öffnung zu kontaktieren. Da die Stromschienen für Menschen in der Parkplatzanlage nicht berührbar oder erreichbar sind, können diese offen kontaktierbar sein für die Anschlusseinrichtungen. Es ist auch möglich, dass ein Netzwerk von Stromschienen so verlegt ist, dass die Anschlusseinrichtungen mit einem sehr geringen oder völlig ohne Energiespeicher ausgestaltet sein können, da sie ständig in Kontakt mit der Stromschiene stehen. Die Ladung eines kontaktierten elektrisch betriebenen Fahrzeugs erfolgt dann, indem die Anschlusseinrichtung einerseits die Stromschiene kontaktiert und andererseits über das Ladekabel das Fahrzeug und somit eine elektrische Verbindung herstellt. In diesem Fall umfassen die Anschlusseinrichtungen zweckmäßig Stromrichter, um Spannung und Leistung auf die Bedürfnisse des Fahrzeugs ausrichten zu können.The charging system can have power rails running in the suspended ceiling. The connection devices, in turn, are then designed to make contact with the busbars at least when they are in an opening. Since the conductor rails cannot be touched or reached by people in the parking lot, they can be contacted openly for the connecting devices. It is also possible for a network of busbars to be laid in such a way that the connection devices can be designed with very little or no energy storage at all, since they are constantly in contact with the busbar. A contacted electrically operated vehicle is then charged by the connection device on the one hand contacting the conductor rail and on the other hand establishing the vehicle and thus an electrical connection via the charging cable. In this case, the connecting devices expediently include power converters in order to be able to adjust the voltage and power to the needs of the vehicle.
Die Anschlusseinrichtungen können in einer alternativen Ausgestaltung an oder auf einem Schienensystem innerhalb der abgehängten oder doppelten Decke der Ladeplätze beweglich angeordnet sein. Dabei ist es ebenso vorteilhaft, dass die Anschlusseinrichtungen ihren Bewegungsraum nicht mit den Autos teilen, da eine Interaktion der Schienen, der daran bewegten Anschlusseinrichtungen und der Fahrzeuge und Fußgänger nicht stattfindet. Ein Management der Zufahrtmöglichkeiten für die Anschlusseinrichtungen auf Bodenhöhe entfällt dadurch und die Dauer der Bereitstellung einer Anschlusseinrichtungen wird reduziert.In an alternative embodiment, the connection devices can be movably arranged on or on a rail system within the suspended or double ceiling of the loading bays. It is also advantageous that the connection devices do not share their movement space with the cars, since there is no interaction between the rails, the connection devices moved on them, and the vehicles and pedestrians. This eliminates the need to manage access options for the connection facilities at ground level and reduces the time it takes to provide connection facilities.
In dieser Ausgestaltung ist es zweckmäßig, wenn für jeden Ladeplatz eine Abzweigschiene vorhanden ist, auf die eine Anschlusseinrichtung bewegt werden kann, um an diesem Ladeplatz ein Laden zu ermöglichen. Die Abzweigschiene kann in einer Ausgestaltungsvariante aus der abhängten Decke herausgeführt sein, um der Anschlusseinrichtung zu ermöglichen, auf eine für Menschen erreichbare Höhe herabzufahren. Dadurch kann eine Vorrichtung entfallen, die für ein Herablassen des Ladekabels sorgt.In this embodiment, it is expedient if there is a branch rail for each charging station, onto which a connecting device can be moved in order to enable charging at this charging station. In one embodiment variant, the branch rail can be led out of the suspended ceiling in order to enable the connection device to be lowered to a height that people can reach. This eliminates the need for a device that lowers the charging cable.
In einer anderen Ausgestaltungsvariante ist das Schienensystem vollständig in der abhängten Decke angeordnet. Mit anderen Worten sind die Abzweigschienen nicht aus der Decke herausgeführt und für Fußgänger nicht erreichbar oder berührbar. In diesem Fall können die Schienen neben der Bewegungsfunktion auch als Stromschienen dienen. Dadurch sind die Anschlusseinrichtungen vorteilhaft ständig mit einer Stromversorgung verbunden. Es entfällt daher völlig die Notwendigkeit, die Anschlusseinrichtungen mit einem Stromspeicher auszustatten. In diesem Fall sind die Anschlusseinrichtungen auch völlig flexibel bezüglich der Ladeenergie. Auch wenn zukünftige elektrisch betriebene Fahrzeuge ein Mehrfaches der Speicherkapazität aufweisen von heutigen Fahrzeugen, können diese problemlos geladen werden, ohne an Kapazitätsgrenzen zu sto-ßen.In another embodiment variant, the rail system is arranged entirely in the suspended ceiling. In other words, the branch rails are not led out of the ceiling and cannot be reached or touched by pedestrians. In this case, the rails can also serve as power rails in addition to the movement function. As a result, the connecting devices are advantageously constantly connected to a power supply. There is therefore no need at all to equip the connection devices with an electricity storage device. In this case, the connection devices are also completely flexible with regard to the charging energy. Even if future electrically operated vehicles have a multiple of the storage capacity of today's vehicles, they can be charged without any problems and without reaching the capacity limits.
Das Ladesystem kann ein Reservoir umfassen, das für die gleichzeitige Aufnahme wenigstens eines Teils der Anschlusseinrichtungen, insbesondere aller Anschlusseinrichtungen ausgestaltet ist. Falls das Ladesystem keine Stromschienen oder Kabelverbindungen zum Direktanschluss der Anschlusseinrichtungen verwendet, kann das Reservoir Ladeanschlüsse für die Anschlusseinrichtungen umfassen, damit diese im Ruhezustand geladen werden können und einsatzbereit sind, wenn ein Aufladen eines Fahrzeugs an einem Ladeplatz erforderlich ist.The charging system can include a reservoir that is designed to hold at least some of the connection devices, in particular all of the connection devices, at the same time. If the charging system does not use busbars or cable connections to connect the docking devices directly, the reservoir may include charging ports for the docking devices to be charged at rest and ready for use when charging a vehicle at a charging station is required.
Das Ladesystem kann eine Mehrzahl von Transporteinrichtungen umfassen, die mit den Anschlusseinrichtungen mechanisch koppelbar ausgestaltet sind, wobei die Transporteinrichtungen mittels Motoren aktiv beweglich sind. In diesem Fall sind die Anschlusseinrichtungen selbst passiv bewegbar, d.h. sie können entlang der Decke oder der Schienen bewegt werden, weisen aber keine Motoren für eine selbstgeführte Bewegung auf. Die Transporteinrichtungen sind ausgestaltet, nach Kopplung mit einer Anschlusseinrichtung sich zusammen mit der Anschlusseinrichtung zu einem Ladeplatz zu bewegen.The loading system may include a plurality of transport devices with the Connecting devices are designed to be mechanically coupled, with the transport devices being actively movable by means of motors. In this case the connectors themselves are passively movable, ie they can be moved along the ceiling or the rails, but have no motors for self-guided movement. The transport devices are designed, after being coupled to a connection device, to move together with the connection device to a loading station.
Vorteilhaft sind bei dieser Ausgestaltung die Aufgabenstellungen der Anschlusseinrichtungen und der Transporteinrichtungen aufgeteilt. Dadurch können die einzelnen Einrichtungen vorteilhaft einfacher gestaltet und daher weniger fehleranfällig werden. Weiterhin ist es auch möglich, eine verschiedene Anzahl von Anschlusseinrichtungen und Transporteinrichtungen zu verwenden. Die Anzahl der Anschlusseinrichtungen entspricht der Zahl an gleichzeitig bedienbaren Ladeplätzen. Die Anzahl an Transporteinrichtungen hingegen kann geringer gewählt werden, da diese nur für den Transport zu und vom Ladeplatz benötigt werden und während des vergleichsweise lange dauernden Ladevorgangs weitere Anschlusseinrichtungen transportieren können.In this embodiment, the tasks of the connecting devices and the transport devices are advantageously divided. As a result, the individual devices can advantageously be designed in a simpler manner and are therefore less susceptible to errors. Furthermore, it is also possible to use a different number of connection devices and transport devices. The number of connection devices corresponds to the number of charging stations that can be operated at the same time. On the other hand, the number of transport devices can be selected to be smaller, since these are only required for transport to and from the loading area and can transport further connection devices during the comparatively long charging process.
Insbesondere wenn die Parkplatzanlage keine doppelte oder abgehängte Decke aufweist, kann das Ladesystem ein auf Deckenhöhe angeordnetes, die Ladeplätze verbindendes Schienensystem mit Schienen aufweisen, wobei die Anschlusseinrichtungen zur Bewegung entlang der Schienen ausgestaltet sind. Die Schienen können an einer Decke der Parkplatzanlage befestigt sein oder auch an einem Stützsystem, falls keine Decke vorhanden ist. In particular, if the parking lot does not have a double or suspended ceiling, the charging system can have a rail system with rails that is arranged at ceiling height and connects the charging locations, with the connection devices being designed to move along the rails. The rails can be attached to a ceiling of the parking facility or to a support system if there is no ceiling.
Die Anschlusseinrichtungen bewegen sich in diesem Fall zweckmäßig unter den Schienen hängend. Wie bei den anderen Ausgestaltungen sind die Anschlusseinrichtungen hierbei von Fahrzeugen und Fußgängern getrennt und unbeeinflusst, auch wenn sie in diesem Fall sichtbarer sind.In this case, the connecting devices move expediently hanging under the rails. Here, as in the other embodiments, the connecting devices are separate and unaffected by vehicles and pedestrians, although in this case they are more visible.
Vorteilhaft umfasst das Schienensystem für wenigstens einen Teil der Ladeplätze Abzweigschienen, die so positioniert sind, dass eine auf einer Abzweigschiene haltende Anschlusseinrichtung ein Laden eines auf dem zugeordneten Ladeplatz abgestellten Fahrzeugs ermöglicht. Das Schienensystem umfasst dabei wenigstens eine Hauptschiene, wobei die Hauptschiene so ausgestaltet ist, dass jede Abzweigschiene für eine Anschlusseinrichtung über eine Hauptschiene erreichbar ist. Die Hauptschiene bildet damit die Hauptachse der Bewegung der Anschlusseinrichtungen. Für einen Ladevorgang werden die Anschlusseinrichtungen aber auf eine passende Abzweigschiene bewegt. Dadurch ist vorteilhaft die Hauptschiene frei für andere Anschlusseinrichtungen.Advantageously, the rail system comprises branch rails for at least some of the loading bays, which are positioned in such a way that a connecting device held on a branch rail enables charging of a vehicle parked in the associated loading bay. The rail system comprises at least one main rail, the main rail being designed in such a way that each branch rail can be reached for a connecting device via a main rail. The main rail thus forms the main axis of movement of the connecting devices. For a charging process, however, the connecting devices are moved to a suitable junction rail. As a result, the main rail is advantageously free for other connection devices.
In allen Ausgestaltungen der Schienen kann eine Schiene auch mehrere parallel laufende Schienen umfassen, die zusammen die Schiene ausbilden und gemeinsam von den Anschlusseinrichtungen oder anderen Einrichtungen verwendet werden.In all configurations of the rails, a rail can also comprise a plurality of rails running in parallel, which together form the rail and are used jointly by the connecting devices or other devices.
Es ist besonders vorteilhaft, wenn eine Transportschiene an der Hauptschiene beweglich angeordnet ist und die Anschlusseinrichtungen für eine Bewegung entlang der Hauptschiene auf die Transportschiene fahrbar sind. Die Transportschiene ist dafür ebenfalls aktiv bewegbar ausgestaltet, umfasst also beispielsweise einen Motor. Dabei ist die Transportschiene so gestaltet, dass für wenigstens einen Teil der Abzweigschienen ein Ort entlang der Hauptschiene anfahrbar ist, bei dem Abzweigschiene und Transportschiene geradlinig aneinander anschließen. Dadurch wird vorteilhaft ein weichenloses System geschaffen, mit dem die Anschlusseinrichtungen zwischen Hauptschiene und Abzweigschiene wechseln können. Dabei ist es nicht zwingend nötig, aber vorteilhaft, wenn die Abzweigschienen zumindest im Anschlussbereich an die Transportschiene rechtwinklig zu dieser verläuft.It is particularly advantageous if a transport rail is movably arranged on the main rail and the connecting devices can be moved onto the transport rail for movement along the main rail. For this purpose, the transport rail is also designed to be actively movable, ie it includes a motor, for example. The transport rail is designed in such a way that at least some of the branch rails can be moved to a location along the main rail where the branch rail and transport rail connect to one another in a straight line. This advantageously creates a switchless system with which the connection devices can switch between the main rail and the branch rail. It is not absolutely necessary, but advantageous if the branch rails run at right angles to the transport rail, at least in the connection area to the transport rail.
Zweckmäßig ist es, wenn die Anschlusseinrichtungen eine Vorrichtung zum Herablassen der Steckvorrichtung aus Deckenhöhe aufweisen. Eine solche Vorrichtung kann beispielsweise ein Schwenkarm sein oder ein aus- und einfahrbares Kabel.It is expedient if the connection devices have a device for lowering the plug-and-socket device from ceiling height. Such a device can, for example, be a swivel arm or a cable that can be extended and retracted.
Das Reservoir ist bevorzugt ausgestaltet für die Aufnahme aller aktiv und passiv beweglichen Einrichtungen, also der Anschlusseinrichtungen und soweit vorhanden auch der Transporteinrichtungen.The reservoir is preferably designed to accommodate all actively and passively movable devices, ie the connection devices and, if present, also the transport devices.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:
-
1 eine Aufsicht auf ein Parkhaus mit einem Ladesystem für ein Parkhaus mit in einer abgehängten Decke frei beweglichen Anschlusseinrichtungen zum Aufladen eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs, -
2 eine Seitenansicht des Parkhauses, -
3 eine Aufsicht auf ein Parkhaus mit in einer abgehängten Decke auf einem Schienensystem beweglichen Anschlusseinrichtungen zum Aufladen eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs, -
4 eine Aufsicht auf ein Parkhaus mit an der Decke an einem Schienensystem beweglichen Anschlusseinrichtungen zum Aufladen eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs, -
5 eine räumliche Darstellung eines Ausschnitts aus dem Schienensystem.
-
1 a view of a multi-storey car park with a charging system for a multi-storey car park with connecting devices that can be moved freely in a suspended ceiling for charging an electrically operated vehicle, -
2 a side view of the parking garage, -
3 a top view of a multi-storey car park with connection devices that can be moved on a rail system in a suspended ceiling for charging an electrically operated vehicle, -
4 a top view of a multi-storey car park with connection devices that can be moved on the ceiling on a rail system for charging an electrically operated vehicle, -
5 a spatial representation of a section of the rail system.
Ein erstes Ausführungsbeispiel für die Erfindung ist in den
Das Parkhaus 10 weist dabei eine abgehängte Decke auf, d.h. unter die eigentliche tragende Decke des Parkhauses 10 oder eines Parkdecks ist eine weitere Decke 11 eingezogen, sodass ein Zwischenraum 12 gebildet ist. Der Zwischenraum 12 hat eine Höhe von beispielsweise 60 cm.The
Das Parkhaus umfasst in diesem Beispiel 33 Stellplätze 13 für Autos. Dafür sollen in diesem Beispiel fünf Lademöglichkeiten für elektrisch betriebene Fahrzeuge bereitgestellt werden. Dafür umfasst das Parkhaus 10 zwei Transportroboter 20 und fünf Energiespeicher 30. Die Transportroboter 20 sind aktiv beweglich, d.h. sie verfügen über Räder oder Rollen und ein Antriebssystem für diese. Die Energiespeicher 30 sind passiv beweglich, d.h. sie umfassen Räder oder Rollen, haben aber kein eigenes Antriebssystem.In this example, the multi-storey car park includes 33
An einer Seite des Parkhauses 10 befindet sich eine zentrale Ladestelle 15. Diese dient sowohl der Aufladung der Energiespeicher 30 als auch der Aufladung der Transportroboter 20. Transportroboter 20 und Energiespeicher 30, die gerade nicht benötigt werden, fahren zu der zentralen Ladestelle 13, um dort aufgeladen zu werden und die volle Einsatzbereitschaft herzustellen. Gleichzeitig ist dadurch sichergestellt, dass der Zwischenraum 12 soweit wie möglich frei von Hindernissen für die Bewegung der Transportroboter 20 und Energiespeicher 30 ist.There is a
Wenn ein elektrisch betriebenes Fahrzeug 14 in das Parkhaus einfährt und dort parkt, kann über eine Smartphone-App ein Ladeservice für den verwendeten Stellplatz gebucht werden. Aus dem Stand der Technik ist bekannt, dass hierfür Techniken zur Authentifizierung und sicheren Bezahlung verwendet werden können. Die Anforderung kann auch über ein zentrales System, beispielsweise über Zahlautomaten erfolgen. Ist die Buchung für den Ladeservice erfolgreich, dann veranlasst eine in den Figuren nicht eingezeichnete Steuerungseinrichtung, die auch dezentral angeordnet sein kann, einen der Transportroboter 20, die gerade nicht in Benutzung sind, einen der Energiespeicher 30, die nicht in Benutzung sind, zu dem Stellplatz zu transportieren. Dazu fährt der Transportroboter 20 den Energiespeicher 30 an und koppelt sich an diesen mechanisch. Der Transportroboter 20 fährt dann mit dem Energiespeicher 30 zu dem Stellplatz des Fahrzeugs 14. Die Navigation kann dabei per GPS oder über die Koordinaten des Stellplatzes erfolgen.If an electrically operated
Dadurch, dass sich der Transportroboter 20 und der Energiespeicher 30 in dem durch die doppelte Decke 11 gebildeten Zwischenraum 12 bewegen, sind dort abgesehen von Wänden kaum Hindernisse anzutreffen. Es ist daher möglich, Stellplätze größtenteils geradlinig und direkt anzusteuern. Viele der Sicherheitsaspekte, die bei einem Betrieb auf Bodenhöhe notwendig sind, können hier entfallen. Auf Fußgänger und Autos muss nicht geachtet werden. Die Aufstellung von Transportroboter 20 und Energiespeicher 30 beim Ladevorgang muss nicht so erfolgen, dass eine möglichst geringe Störung für Autos und Fußgänger entsteht.Due to the fact that the
Am Stellplatz des Fahrzeugs 14 wird der Energiespeicher 30 so platziert, dass dieser ein Ladekabel 31 mit Stecker 32 durch eine Öffnung 16 in der Decke 11 herablassen kann. Wird der Stecker 32 in das Fahrzeug 14 eingesteckt, kann der Ladevorgang beginnen.The
Während des Ladevorgangs kann sich der Transportroboter 20 vom Energiespeicher 30 entkoppeln und steht für den Transport weiterer Energiespeicher 30 zur Verfügung, da der Ladevorgang meist deutlich länger dauert als der Transport zum oder vom Stellplatz.During the charging process, the
Ist der Ladevorgang abgeschlossen, wird das Ladekabel 31 vom Energiespeicher 30 wieder eingezogen, sobald der Stecker 32 vom Fahrzeug 14 abgesteckt ist. Ist der Transportroboter 20 noch an den Energiespeicher 30 gekoppelt, dann fahren beiden zurück zur zentralen Ladestelle 13. Im anderen Fall wird der nächste freie Transportroboter 20 beauftragt, den Energiespeicher 30 abzuholen. Beide Geräte werden an die zentrale Ladestation angeschlossen, um ihre Energiespeicher wieder aufzuladen.When the charging process is complete, the charging
Auf diese Weise wird also ein Ladesystem geschaffen, mit dem in flexibler Weise eine Aufladung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen an allen Stellplätzen des Parkhauses 10 ermöglicht werden kann. Die Aufladung ist zwar nicht an allen Stellplätzen gleichzeitig möglich, die Anzahl der gleichzeitigen Aufladungen ist jedoch leicht erweiterbar, indem zusätzliche Energiespeicher 30 bereitgestellt werden. Bei einer erheblich erhöhten Menge an Energiespeichern 30 ist es auch zweckmäßig, die Anzahl an Transportrobotern 20 zu erhöhen. Durch den Betrieb der Transportroboter 20 und Energiespeicher 30 im Zwischenraum 12 der doppelten Decke 11 ist der Betrieb wesentlich einfacher und sicherer als beim Betrieb auf Bodenhöhe. Sensorik und Datenverarbeitung, die der Sicherheit auf Bodenhöhe bzgl. Fahrzeugen und Fußgängern dienen, können entfallen.In this way, a charging system is created with which charging of electrically operated vehicles can be made possible in all parking spaces of the
Ein zweites Ausführungsbeispiel für die Erfindung ist in
Das Parkhaus 40 umfasst in diesem Beispiel 33 Stellplätze 13 für Autos. Für diese sollen acht Ladeplätze geschaffen werden. Dazu umfasst das Ladesystem acht Koppeleinrichtungen 50. Weiterhin umfasst das Ladesystem ein Schienensystem mit Hauptschienen 60 und Abzweigschienen 61. Die Abzweigschienen 61 sind dabei den Stellplätzen 13 zugeordnet, während die Hauptschienen 60 die Verbindung zwischen den Abzweigschienen 61 ermöglichen.In this example, the
Das Ladesystem weist eine Reservoirschiene 62 auf, auf der die Koppeleinrichtungen 50 geparkt sind, solange sie nicht benötigt werden. Die Koppeleinrichtungen 50 sind ausgestaltet zur aktiven Bewegung entlang der Schienen 60, 61. Weiterhin umfassen sie ein Ladekabel 31 mit Stecker 32.The loading system includes a
Wird ein Ladeplatz angefordert, dann fährt die vorderste Koppeleinrichtung 50 auf die Hauptschiene 60 auf und zu dem betroffenen Stellplatz. Dort fährt die Koppeleinrichtung 50 auf die entsprechende Abzweigschiene 61.If a loading space is requested, the
Besonders vorteilhaft ist in diesem Fall, dass die Schienen 60, 61 des Ladesystems selbst unter Spannung stehen und somit eine Stromversorgung sowohl für die Bewegung der Koppeleinrichtungen 50 als auch für das Laden der Fahrzeuge 14 bereitstellen. Die Koppeleinrichtung 50 stellt also über das Ladekabel 31 und den Stecker 32 eine Verbindung zwischen der stromtragenden Abzweigschiene 61 und dem Fahrzeug 14 her. Dabei ist es möglich, dass die Koppeleinrichtungen 50 Stromrichter umfassen, die aus dem bereitgestellten Strom der Schienen 60, 61 die benötigte Spannungs- und Stromform erzeugen. Beispielsweise kann auf den Schienen 60, 61 eine Gleichspannung vorhanden sein und die Koppeleinrichtung 50 erzeugt daraus eine Wechselspannung für einen Wechselspannungsanschluss eines Fahrzeugs 14. Die Schienen 60, 61 können aber auch eine Wechselspannung tragen.In this case, it is particularly advantageous that the
Vorteilhaft entfallen bei dieser Ausgestaltung die Akkumulatoren, die in den Transportrobotern 20 und Energiespeichern 30 des ersten Ausführungsbeispiels vorhanden sind, da stets eine direkte Kopplung zu einer Stromquelle vorhanden ist. Diese offene Stromführung ist vor allem deshalb möglich, weil die Schienen 60, 61 oberhalb der doppelten Decke 11 angeordnet sind und somit nicht erreichbar sind für Fußgänger und Fahrzeuge. In dieser Ausgestaltung fallen die Koppeleinrichtungen 50 im Vergleich zu bekannten Systemen sehr einfach aus, da Energiespeicher und Sicherheitssysteme entfallen können.Advantageously, the accumulators that are present in the
Ein drittes Ausführungsbeispiel für die Erfindung ist in den
In diesem Ausführungsbeispiel wird wiederum ein System aus Transportrobotern 20 und Energiespeichern 30 verwendet wie im ersten Ausführungsbeispiel. Im dritten Ausführungsbeispiel sind diese jedoch an den Schienen 71, 72 beweglich angeordnet.In this exemplary embodiment, a system made up of
Dabei ist das Schienensystem wieder in Hauptschienen 72 und Abzweigschienen 71 unterteilt, wobei die das Schienensystem so gestaltet ist, dass die Hauptschienen 72 im Normalbetrieb frei durchfahrbar bleiben, auch wenn sich ein oder mehrere Energiespeicher 30 im Ladebetrieb an Stellplätzen 13 befinden. Das im dritten Ausführungsbeispiel verwendete Schienensystem arbeitet dabei mit einer Hauptschiene 72, die in diesem Beispiel zwei parallele Schienenstränge umfasst, wie es in den
Die Abzweigschienen 71 sind unter der Decke im Parkhaus 70 so angeordnet, dass ihr Abstand von der Decke mit demjenigen der Transportschiene 73 übereinstimmt. Weiterhin sind die Abzweigschienen 71 so angeordnet, dass die Transportschiene 73 für jede der Abzweigschienen 71 eine Parkposition anfahren und einnehmen kann, in der die Transportschiene 73 und die Abzweigschiene 71 geradlinig und nahezu bündig aneinander anschließen.The branch rails 71 are arranged under the ceiling in the
Dabei ist es möglich, dass das gesamte Ladesystem mit einem einzigen Transportroboter 20 und einer Transportschiene 73 arbeitet, es ist aber auch möglich, dass verschiedene Teile der Hauptschiene 72 von jeweils eigenen Transportschienen 73 versorgt werden. In dem in
Neben einem einzelnen elektrischen Kreis kann das Schienensystem auch mehrere elektrische Kreise aufweisen. Dabei ist es vorteilhaft, wenn der elektrische Anschluss eine Lastsymmetrierung der Last an der Anschlussstelle ermöglicht. Die elektrischen Kreise können dabei als DC- und/oder AC-Kreise ausgeführt sein.In addition to a single electrical circuit, the rail system can also have multiple electrical circuits. It is advantageous if the electrical connection enables load balancing of the load at the connection point. The electrical circuits can be designed as DC and/or AC circuits.
Das beschriebene Schienensystem erlaubt auch ein Überwechseln zwischen parallel verlaufenden Hauptschienen 72. Dabei müssen zwei Transportschienen 73 in eine derartige Position gefahren werden, dass sie zusammen eine Linie bilden. Ein an der Transportschiene angeordneter Transportroboter 20 oder Energiespeicher 30 kann sodann von der einen Transportschiene 73 zur anderen Transportschiene 73 überwechseln. Es ist auch möglich, dass für ein solches Überwechseln eine spezielle Zwischenschiene vorgesehen ist, an deren einem Ende die erste Transportschiene 73 anhält und an deren anderem Ende die zweite Transportschiene 73 anhält.The rail system described also allows a changeover between
In einer nicht in den Figuren dargestellten Alternative, die auf dem dritten Ausführungsbeispiel basiert, wird die Stromversorgung nicht über die beweglichen Energiespeicher 30 bewirkt, sondern über Kabel zu beweglichen Koppeleinrichtungen 50 wie jene aus dem zweiten Ausführungsbeispiel. Das Anfordern, die Befestigungsmöglichkeit der Ladesäule an der Decke und die Steuerung zum bestimmten Parkplatz bleiben dabei unverändert. Die Kabel sind ebenfalls an einer Schiene aufgehängt. Die Aufhängungen verschieben sich mit der Bewegung der Ladesäule mit. Wegen der möglichen Verwicklung der Kabelverbindungen ist eine solche Ausführung aber eher für kleine Parkplatzanlagen geeignet.In an alternative not shown in the figures, which is based on the third exemplary embodiment, the power supply is not effected via the
In allen vorgenannten Ausführungsbeispielen muss eine Verbindung zwischen dem jeweiligen Ladegerät, also beispielsweise dem Energiespeicher 30, und dem Fahrzeug 14 hergestellt werden. Dazu wird ein Ladestecker in das Fahrzeug 14 eingesteckt. Der Ladestecker fährt dafür aus der Deckenhöhe auf eine definierte Höhe nach unten. Hinsichtlich des Herunter- und Zurückfahrens des Ladekabels und der Ausführung der Beweglichkeit des Ladekabels sind unterschiedliche Umsetzungsvarianten möglich. Eine Möglichkeit ist, dass das System an einer drehbaren Stange aufgehängt ist, wobei der Schwenkbereich so ausgelegt ist, dass mit dem Ladestecker verschiedene mögliche Positionen und Höhen von Ladebuchsen an den Fahrzeugen erreichbar sind. Eine weitere Variante ist eine vertikale Führungsschiene, an der der Ladestecker nach unten fährt. Durch diese vertikale Schiene wird gleichzeitig die Endposition definiert.In all of the aforementioned exemplary embodiments, a connection must be established between the respective charging device, ie, for example, the
Der Ladestecker befindet sich sodann auf einer erreichbaren Höhe und kann durch den Nutzer herangezogen werden. Bevor das Fahrzeug aufgeladen wird, erfolgt noch eine weitere Nutzeridentifizierung, beispielsweise über das Parkticket, um eine eindeutige und korrekte Zuweisung der Ladesäule und evtl. auch der Abrechnung zu gewährleisten.The charging plug is then at an accessible height and can be used by the user. Before the vehicle is charged, there is another user identification, for example via the parking ticket, to ensure clear and correct assignment of the charging station and possibly also the billing.
Nach der Identifikation des Nutzers kann dieser den Ladestecker manuell an das Fahrzeug anstecken und die Ladung kann starten. Nach Beendigung des Ladevorganges kann der Ladestecker entweder manuell abgesteckt oder automatisch von der Ladebuchse des Fahrzeuges getrennt werden und das Ladekabel wird wieder in die Ladestation eingefahren. Ein automatisches Abstecken erhöht die Effizienz des Ladesystems, da der Energiespeicher 30 oder die Koppeleinrichtung 50 nach dem Aufladen eines Fahrzeuges 14 direkt für das Aufladen eines anderen Fahrzeuges 14 zur Verfügung stehen. In einem Ladesystem mit Transportrobotern 20 und Energiespeichern 30 wird der Energiespeicher 30 dann je nach Füllstand zurück zur zentralen Ladestelle 15 gefahren.Once the user has been identified, they can manually plug the charging connector into the vehicle and charging can begin. After the charging process is complete, the charging plug can either be unplugged manually or automatically from the vehicle's charging socket and the charging cable is inserted back into the charging station. Automatic unplugging increases the efficiency of the charging system, since the
BezugszeichenlisteReference List
- 10, 40, 7010, 40, 70
- Parkhausparking garage
- 1111
- doppelte Deckedouble ceiling
- 1212
- Zwischenraumspace
- 1313
- Stellplatzparking space
- 1414
- Fahrzeugvehicle
- 1515
- zentrale Ladestellecentral loading point
- 2020
- Transportrobotertransport robot
- 3030
- Energiespeicherenergy storage
- 3131
- Ladekabelcharging cable
- 3232
- SteckerPlug
- 5050
- Koppeleinrichtungcoupling device
- 60, 7260, 72
- Hauptschienemain rail
- 61, 7161, 71
- Abzweigschienebranch rail
- 7373
- Transportschienetransport rail
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102021212753.3A DE102021212753A1 (en) | 2021-11-12 | 2021-11-12 | charging system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102021212753.3A DE102021212753A1 (en) | 2021-11-12 | 2021-11-12 | charging system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102021212753A1 true DE102021212753A1 (en) | 2023-05-17 |
Family
ID=86144400
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102021212753.3A Withdrawn DE102021212753A1 (en) | 2021-11-12 | 2021-11-12 | charging system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102021212753A1 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20120013300A1 (en) | 2010-07-13 | 2012-01-19 | The Prosser Group LLC | Overhead mobile charger system for reaching and charging electric vehicles parked in a pair of adjacent rows of side-by-side parking spaces |
DE102011079870A1 (en) | 2011-07-27 | 2013-01-31 | Christoph Ruhland | Mobile charging station for electric vehicles and charging system |
CN109050325A (en) | 2018-08-30 | 2018-12-21 | 深圳中科沃尔科技有限公司 | A kind of packaged type charging pile |
WO2020011411A1 (en) | 2018-07-09 | 2020-01-16 | Innogy Se | Charging system for charging energy stores of electric vehicles |
CN210792860U (en) | 2019-11-02 | 2020-06-19 | 湖南兴桩新能源科技有限公司 | Charging pile for indoor parking lot |
CN112440784A (en) | 2019-08-28 | 2021-03-05 | 武汉北方能源股份有限公司 | Intelligent charging station for electric automobile |
-
2021
- 2021-11-12 DE DE102021212753.3A patent/DE102021212753A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20120013300A1 (en) | 2010-07-13 | 2012-01-19 | The Prosser Group LLC | Overhead mobile charger system for reaching and charging electric vehicles parked in a pair of adjacent rows of side-by-side parking spaces |
DE102011079870A1 (en) | 2011-07-27 | 2013-01-31 | Christoph Ruhland | Mobile charging station for electric vehicles and charging system |
WO2020011411A1 (en) | 2018-07-09 | 2020-01-16 | Innogy Se | Charging system for charging energy stores of electric vehicles |
CN109050325A (en) | 2018-08-30 | 2018-12-21 | 深圳中科沃尔科技有限公司 | A kind of packaged type charging pile |
CN112440784A (en) | 2019-08-28 | 2021-03-05 | 武汉北方能源股份有限公司 | Intelligent charging station for electric automobile |
CN210792860U (en) | 2019-11-02 | 2020-06-19 | 湖南兴桩新能源科技有限公司 | Charging pile for indoor parking lot |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3092147B1 (en) | Electric charging device, electric connection device, system and method for charging a vehicle battery | |
EP2551145B1 (en) | Mobile charging station for electric vehicles and charging system | |
EP2819876B1 (en) | Current transmission device for charging electrical energy stores of vehicles at overhead charging stations | |
EP3412497B1 (en) | Charging device for electric vehicles | |
AT18378U1 (en) | Charging system and method for autonomous charging of an electric vehicle | |
DE102017203046A1 (en) | Current collector for multipolar overhead line system | |
DE69622042T2 (en) | DEVICE FOR PREPARING THE RENTAL OF A NUMBER OF ELECTRIC VEHICLES, ESPECIALLY ELECTRIC SCOOTERS, INCLUDING THE REPLACEMENT AND CHARGING OF THE VEHICLE BATTERIES | |
EP3140150A1 (en) | Vehicle charging station comprising a supply-contact device mounted on an arm | |
CH689748A5 (en) | Apparatus for charging batteries of electric vehicles. | |
DE102012015099A1 (en) | Relay station for docking, interchanging and restoring trailer based range-extenders, has trailers which are uncoupled from trailer coupling while undocking and are coupled to adjacent columns by slight turning | |
EP3687855B1 (en) | Device for load transfer | |
DE69817355T2 (en) | COLLECTORS FOR AN ELECTRIC VEHICLE SUPPLIED BY A SELF-INSULATED POWER LINE | |
CH717726B1 (en) | Circulating conveyor system. | |
WO2021151542A1 (en) | Charging robot for inductively charging vehicles | |
DE102021130777A1 (en) | Charging arrangement and method for charging an energy store of a motor vehicle with a charging robot | |
EP0157192B1 (en) | Method and apparatus for connecting a current collector of a trolley vehicle to a power rail system | |
WO2019110308A1 (en) | Charging station for electrically charging energy stores of motor vehicles | |
EP3470258B1 (en) | Device for charging motor vehicles | |
DE202017100795U1 (en) | Electric charging station for vehicles | |
DE102021212753A1 (en) | charging system | |
DE102021130244A1 (en) | Power distribution system including a remote controllable power outlet and mobile electric vehicle charger with an actuatable grid connection mechanism | |
DE102021110929A1 (en) | SYSTEM AND METHOD FOR AUTONOMOUS CHARGING OF AN ELECTRIC VEHICLE | |
DE102017100733A1 (en) | Supply arrangement for electric vehicles | |
WO2022117282A1 (en) | Charging station having at least one inductive charging zone | |
DE202018105193U1 (en) | charging system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |