DE102021206858A1 - scenting device - Google Patents

scenting device Download PDF

Info

Publication number
DE102021206858A1
DE102021206858A1 DE102021206858.8A DE102021206858A DE102021206858A1 DE 102021206858 A1 DE102021206858 A1 DE 102021206858A1 DE 102021206858 A DE102021206858 A DE 102021206858A DE 102021206858 A1 DE102021206858 A1 DE 102021206858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cartridge
contact
scenting device
receiving space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021206858.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Eberle
Simon Dangelmaier
Sham Kasar
Sven Petzner
Oliver Schultze
Matthias Steckler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Mahle International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International GmbH filed Critical Mahle International GmbH
Priority to DE102021206858.8A priority Critical patent/DE102021206858A1/en
Publication of DE102021206858A1 publication Critical patent/DE102021206858A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0007Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen
    • B60H3/0014Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen characterised by the location of the substance adding device
    • B60H3/0021Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen characterised by the location of the substance adding device in the air-conditioning housing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/015Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone
    • A61L9/04Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone using substances evaporated in the air without heating
    • A61L9/12Apparatus, e.g. holders, therefor
    • A61L9/125Apparatus, e.g. holders, therefor emanating multiple odours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2209/00Aspects relating to disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L2209/10Apparatus features
    • A61L2209/13Dispensing or storing means for active compounds
    • A61L2209/133Replaceable cartridges, refills
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2209/00Aspects relating to disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L2209/10Apparatus features
    • A61L2209/16Connections to a HVAC unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0007Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen
    • B60H2003/0057Servicing means therefor, e.g. for renewal of substances

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beduftungseinrichtung (1) zum Beduften eines Raums (2), die ein Gehäuse (9) sowie eine im Gehäuse (9) aufgenommene Kartusche (8) mit einer Speichereinheit (17) aufweist, auf der Informationen zur Kartusche (8) hinterlegt sind. Eine vereinfachte Herstellung bei zugleich verbesserter Robustheit ergeben sich dadurch, dass für zumindest einen Speicherkontakt (19) der Kartusche (8) ein zugehöriger Gehäusekontakt (21) vorgesehen ist, der entlang einer Einschubrichtung (12) der Kartusche (8) in das Gehäuse (9) in das Gehäuse (9) absteht und als Federkontakt (22) ausgebildet ist, wobei der Gehäusekontakt (21) in einem Boden (14) des Gehäuses (9) fixiert ist.
Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Klimaanlage (4) mit einer solchen Beduftungseinrichtung (1).

Figure DE102021206858A1_0000
The present invention relates to a scenting device (1) for scenting a room (2), which has a housing (9) and a cartridge (8) accommodated in the housing (9) with a memory unit (17) on which information about the cartridge (8 ) are stored. A simplified production with improved robustness at the same time results from the fact that an associated housing contact (21) is provided for at least one storage contact (19) of the cartridge (8), which is inserted along a direction (12) of insertion of the cartridge (8) into the housing (9 ) protrudes into the housing (9) and is designed as a spring contact (22), the housing contact (21) being fixed in a bottom (14) of the housing (9).
The invention also relates to an air conditioning system (4) with such a scenting device (1).
Figure DE102021206858A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beduftungseinrichtung zum Beduften eines Raums, insbesondere in einem Kraftfahrzeug. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Klimaanlage mit einer solchen Beduftungseinrichtung.The present invention relates to a scenting device for scenting a room, in particular in a motor vehicle. The invention also relates to an air conditioning system with such a scenting device.

Beduftungseinrichtungen dienen dem Zweck, einen Raum mittels eines Luftstroms zu beduften. Zu diesem Zweck weisen gattungsgemäße Beduftungseinrichtungen ein Gehäuse auf, in welchem zumindest eine Kartusche austauschbar aufgenommen ist. Die jeweilige Kartusche bevorratet einen Duftstoff oder eine Duftstoffzusammensetzung. Um im Betrieb der Beduftungseinrichtung den Raum auf gewünschte Weise zu beduften, ist es notwendig, Informationen über die jeweilige Kartusche, insbesondere über den bevorrateten Duftstoff, zu kennen. Bekannt ist es dabei, an einer solchen Kartusche eine Speichereinheit zum Hinterlegen der entsprechenden Informationen vorzusehen.Scenting devices serve the purpose of scenting a room by means of an air flow. For this purpose, scenting devices of the generic type have a housing in which at least one cartridge is accommodated in an exchangeable manner. The respective cartridge stores a fragrance or a fragrance composition. In order to scent the room in the desired way during operation of the scenting device, it is necessary to know information about the respective cartridge, in particular about the scent stored. It is known to provide a memory unit for storing the corresponding information on such a cartridge.

Aus der EP 2 143 575 A1 ist es bekannt, die Kartusche mit einem RFID-Chip als Speichereinheit zu versehen. Eine Ausleseeinrichtung der Beduftungseinrichtung liest die auf dem Chip hinterlegten Informationen und verwendet diese im Betrieb. Der Einsatz von RFID-Chips ist auch aus der EP 2 143 576 A1 sowie der EP 2 143 577 A1 bekannt.From the EP 2 143 575 A1 it is known to provide the cartridge with an RFID chip as a storage unit. A reading device of the scenting device reads the information stored on the chip and uses this during operation. The use of RFID chips is also out of date EP 2 143 576 A1 as well as the EP 2 143 577 A1 famous.

Aus der WO 2016/179167 A1 ist eine weitere Beduftungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug bekannt. Die Beduftungseinrichtung umfasst eine in einer Mittelkonsole vorgesehene Aufnahme, in der abstehende elektrische Kontakte vorgesehen sind. In einer zugehörigen Kartusche sind elektrische Kontakte vorgesehen, welche im in der Aufnahme eingesetzten Zustand mit den Kontakten in der Aufnahme elektrisch verbunden sind. Somit ist es prinzipiell möglich, in einer Speichereinheit der Kartusche gespeicherte und hinterlegte Informationen auszulesen.From the WO 2016/179167 A1 Another scenting device for a motor vehicle is known. The scenting device includes a receptacle provided in a center console, in which protruding electrical contacts are provided. Electrical contacts are provided in an associated cartridge, which are electrically connected to the contacts in the receptacle when inserted in the receptacle. In principle, it is thus possible to read out information stored and stored in a memory unit of the cartridge.

Zum Auslesen von Informationen ist in der Regel eine Verbindung zwischen den Kontakten und einer Elektronik, die gewöhnlich eine Platine aufweist, erforderlich. Die Platine kann hierbei außerhalb der Kartusche vorgesehen und mit den von der Kartusche separaten elektrischen Kontakten verbunden sein. In der Regel besteht diese Verbindung durch eine Steckverbindung in der Platine. Üblich ist also insbesondere ein Kontakt in der Art eines SIM-Sockets, bei welcher der Socket direkt auf der Platine angeordnet ist. Dies erfordert zur zuverlässigen Funktionsweise die Einhaltung enger Toleranzen, welche zu einer entsprechend aufwändigen und kostenintensiven Herstellung der Beduftungseinrichtung führen. Zudem können auf diese Weise beim Austausch von Kartuschen über die entsprechenden Kontakte Belastungen auftreten, welche zu einer Beschädigung der Platine führen.In order to read out information, a connection between the contacts and electronics, which usually have a printed circuit board, is usually required. In this case, the circuit board can be provided outside of the cartridge and can be connected to the electrical contacts that are separate from the cartridge. As a rule, this connection is made by a plug connection in the circuit board. A contact in the manner of a SIM socket, in which the socket is arranged directly on the circuit board, is therefore particularly common. In order to function reliably, this requires compliance with narrow tolerances, which lead to a correspondingly complex and cost-intensive manufacture of the scenting device. In addition, in this way, when cartridges are replaced, loads can occur via the corresponding contacts, which lead to damage to the circuit board.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich daher mit der Aufgabe, für eine Beduftungseinrichtung der eingangs genannten Art sowie für eine Klimaanlage mit einer solchen Beduftungseinrichtung verbesserte oder zumindest andere Ausführungsformen anzugeben, welche sich durch eine vereinfachte Herstellung und erhöhte Robustheit auszeichnen.The present invention is therefore concerned with the task of specifying improved or at least different embodiments for a scenting device of the type mentioned at the outset and for an air conditioning system with such a scenting device, which are characterized by simplified production and increased robustness.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.According to the invention, this object is achieved by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, in einem Gehäuse einer Beduftungseinrichtung zum Aufnehmen einer Kartusche der Beduftungseinrichtung elektrische Kontakte in einer Einschubrichtung in welcher die Kartusche eingeschoben wird, abstehend anzuordnen und in einem Boden des Gehäuses zu fixieren. Hierbei sind die im Boden fixierten Kontakte als Federkontakte ausgebildet und somit quer zur Einschubrichtung federnd. Wird die Kartusche in das Gehäuse eingeschoben, kann der jeweilige im Boden fixierte Kontakt somit quer zur Einschubrichtung federnd bewegt werden und erlaubt folglich neben einem einfachen Austauschen der Kartusche die Herstellung der Beduftungseinrichtung mit erhöhten Toleranzen. Folglich kann die Beduftungseinrichtung einfacher hergestellt werden. Zudem werden auf diese Weise auf die Kontakte wirkende Kräfte zumindest teilweise, vorzugsweise gänzlich, auf den Boden übertragen und vom Boden aufgenommen. Folglich ist die mechanische Belastung von nachfolgenden Komponenten, insbesondere von mit den Kontakten elektrisch verbundenen Komponenten, zumindest reduziert. Insgesamt ist die Beduftungseinrichtung somit bei erhöhten möglichen Toleranzen robuster ausgebildet.The present invention is based on the general idea of arranging protruding electrical contacts in a housing of a scenting device for receiving a cartridge of the scenting device in an insertion direction in which the cartridge is inserted and fixing them in a base of the housing. In this case, the contacts fixed in the base are designed as spring contacts and are therefore resilient transversely to the direction of insertion. If the cartridge is pushed into the housing, the respective contact fixed in the base can thus be moved resiliently transversely to the direction of insertion and consequently allows the scenting device to be manufactured with increased tolerances in addition to simple replacement of the cartridge. Consequently, the scenting device can be manufactured more simply. In addition, in this way forces acting on the contacts are at least partially, preferably entirely, transferred to the floor and absorbed by the floor. As a result, the mechanical stress on subsequent components, in particular on components electrically connected to the contacts, is at least reduced. Overall, the scenting device is thus designed to be more robust with possible increased tolerances.

Dem Erfindungsgedanken entsprechend weist die Beduftungseinrichtung das Gehäuse sowie die Kartusche auf. Die Kartusche dient dem Bevorraten eines Duftstoffs. Das Gehäuse weist eine Gehäusewandung auf, welche einen Aufnahmeraum begrenzt, in welchem die Kartusche austauschbar aufgenommen ist. Der Aufnahmeraum ist in Einschubrichtung offen und weist somit eine Einschuböffnung auf, durch welche die Kartusche in Einschubrichtung in den Aufnahmeraum eingeschoben und aus dem Aufnahmeraum entfernt werden kann. Die Kartusche weist eine elektrische Speichereinheit auf, auf/in welcher Informationen zur Kartusche, insbesondere zum bevorrateten Duftstoff, hinterlegt sind. Die Kartusche weist quer zur Einschubrichtung außen zumindest einen elektrischen Kontakt auf, der nachfolgend auch als Speicherkontakt bezeichnet wird. Der Speicherkontakt dient dem Auslesen der auf der Speicherkarte hinterlegten Informationen. Die Beduftungseinrichtung weist ferner zumindest einen gehäuseseitigen Kontakt auf, der im eingeschobenen Zustand der Kartusche mit zumindest einem der wenigstens einen Speicherkontakte in elektrischem Kontakt steht. Der zumindest eine Kontakt, nachfolgend auch Gehäusekontakt genannt, dringt hierbei in Einschubrichtung in den Aufnahmeraum ein und steht mit einem zugehörigen der wenigstens einen Speicherkontakte in elektrischem Kontakt. Zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte, bevorzugt der jeweilige Gehäusekontakt, ist als ein Federkontakt ausgebildet, der durch einen in Einschubrichtung der Einschuböffnung gegenüberliegenden Boden der Gehäusewandung geführt und im Boden fixiert ist. In der Folge ist der zumindest eine Gehäusekontakt im Aufnahmeraum quer zur Einschubrichtung federnd.According to the idea of the invention, the scenting device has the housing and the cartridge. The cartridge is used to store a fragrance. The housing has a housing wall which delimits an accommodation space in which the cartridge is accommodated in an exchangeable manner. The receiving space is open in the direction of insertion and thus has an insertion opening through which the cartridge can be inserted into the receiving space in the direction of insertion and removed from the receiving space. The cartridge has an electrical storage unit on/in which information about the cartridge, in particular about the stored fragrance, is stored. The cartridge points transversely to the direction of insertion outside on at least one electrical contact, which is also referred to below as storage contact. The memory contact is used to read out the information stored on the memory card. The scenting device also has at least one housing-side contact which is in electrical contact with at least one of the at least one storage contacts when the cartridge is inserted. The at least one contact, also referred to below as the housing contact, penetrates into the receiving space in the insertion direction and is in electrical contact with an associated one of the at least one memory contacts. At least one of the at least one housing contacts, preferably the respective housing contact, is designed as a spring contact which is guided through a base of the housing wall opposite the insertion opening in the insertion direction and is fixed in the base. As a result, the at least one housing contact in the receiving space is resilient transversely to the direction of insertion.

Die Beduftungseinrichtung, insbesondere das Gehäuse, weist bevorzugt eine Führung auf, die der Führung der Kartusche in das Gehäuse und aus dem Gehäuse, jeweils in Einschubrichtung, dient. Dies vereinfacht das Einsetzen und Entfernen der Kartusche. Zudem kann auf diese Weise das Einsetzen der Kartusche in einer nicht erwünschten Orientierung verhindert oder die entsprechende Gefahr zumindest reduziert werden.The scenting device, in particular the housing, preferably has a guide which serves to guide the cartridge into and out of the housing, in each case in the insertion direction. This simplifies the insertion and removal of the cartridge. In addition, in this way the insertion of the cartridge in an undesired orientation can be prevented or the corresponding danger can at least be reduced.

Die Beduftungseinrichtung weist vorteilhaft eine Ausleseeinrichtung zum Auslesen der auf der Speichereinheit hinterlegten Informationen auf. Zweckmäßig ist der zumindest eine Gehäusekontakt Bestandteil dieser Ausleseeinrichtung. Die Ausleseeinrichtung weist vorteilhaft ferner eine Platine auf, mit welcher der zumindest eine Gehäusekontakt elektrisch verbunden ist.The scenting device advantageously has a readout device for reading out the information stored in the memory unit. The at least one housing contact is expediently a component of this read-out device. The read-out device also advantageously has a circuit board to which the at least one housing contact is electrically connected.

Bevorzugt sind Ausführungsformen, bei denen die Platine auf der vom Aufnahmeraum abgewandten Seite des Bodens angeordnet ist. Dabei steht zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte, bevorzugt der jeweilige Gehäusekontakt, auf der vom Aufnahmeraum abgewandten Seite vom Boden ab und ist mit der Platine verbunden. Das Fixieren des Gehäusekontakts im Boden verhindert hierbei eine Übertragung von Kräften von dem zumindest einen Gehäusekontakt auf die Platine, welche durch das Einschieben und Entfernen der Kartusche auftreten kann. Die auf die Gehäusekontakte wirkenden Kräfte werden dabei, wie vorstehend beschrieben, zumindest größtenteils, vorzugsweise gänzlich auf den Boden übertragen und vom Boden aufgenommen. Somit sind entsprechende Kraftübertragungen auf die Platine und folglich Belastungen der Platine zumindest reduziert. Zudem sind auf diese Weise die Toleranzketten kürzer, weil die Toleranzen der Platine bei der Kontaktierung des jeweiligen Speicherkontakts und folglich der Speichereinheit keine oder zumindest eine geringere Rolle spielen.Embodiments are preferred in which the circuit board is arranged on the side of the floor facing away from the receiving space. At least one of the at least one housing contacts, preferably the respective housing contact, protrudes from the floor on the side facing away from the receiving space and is connected to the circuit board. Fixing the housing contact in the base prevents forces from being transmitted from the at least one housing contact to the circuit board, which can occur as a result of the cartridge being inserted and removed. The forces acting on the housing contacts are, as described above, at least largely, preferably entirely, transmitted to the floor and absorbed by the floor. Corresponding power transmissions to the sinker and consequently loads on the sinker are thus at least reduced. In addition, the tolerance chains are shorter in this way because the tolerances of the circuit board play no or at least a minor role in the contacting of the respective memory contact and consequently of the memory unit.

Der jeweilige zumindest eine Gehäusekontakt kann prinzipiell auf beliebige Weise im Boden fixiert sein.The respective at least one housing contact can in principle be fixed in any way in the floor.

Als bevorzugt gelten hierbei Ausführungsformen, bei denen wenigstens einer der zumindest einen Gehäusekontakte, vorteilhaft der jeweilige Gehäusekontakt, vom Boden umspritzt ist. Das Umspritzen des Bodens führt hierbei zu einer besonders einfachen Herstellung der Beduftungseinrichtung mit hohen Toleranzmöglichkeiten, die dementsprechend zu einer kostengünstigen Herstellung der Beduftungseinrichtung bei zugleich robuster Ausbildung führen.Embodiments are preferred here in which at least one of the at least one housing contacts, advantageously the respective housing contact, is encapsulated by the base. The encapsulation of the base here leads to a particularly simple production of the scenting device with high tolerance possibilities, which accordingly lead to a cost-effective production of the scenting device with a robust design at the same time.

Die Gehäusewandung kann prinzipiell aus einem beliebigen Material und/oder Werkstoff hergestellt sein.In principle, the housing wall can be made of any desired material and/or material.

Bevorzugt ist es, wenn zumindest der Boden, bevorzugt die Gehäusewandung, elektrisch isolierend ist.It is preferred if at least the base, preferably the housing wall, is electrically insulating.

Als vorteilhaft gelten dabei Ausführungsformen, bei denen zumindest der Boden, insbesondere die Gehäusewandung, aus Kunststoff hergestellt ist. Beim Boden, insbesondere bei der Gehäusewandung, vorteilhaft beim Gehäuse, handelt es sich also insbesondere um ein Kunststoffspritzgussbauteil, mit dem der zumindest eine Gehäusekontakt umspritzt ist. Dies führt zu einer besonders einfachen Herstellung der Beduftungseinrichtung bei zugleich erhöhter Robustheit.Embodiments are considered to be advantageous in which at least the base, in particular the housing wall, is made of plastic. The base, in particular the housing wall, advantageously in the case of the housing, is therefore in particular a plastic injection-molded component with which the at least one housing contact is encapsulated. This leads to a particularly simple production of the scenting device with increased robustness at the same time.

Die Verbindung des jeweiligen Gehäusekontakts mit der Platine kann prinzipiell auf beliebige Weise erfolgen. Denkbar sind insbesondere unmittelbare Verbindungen zwischen dem zumindest einen Gehäusekontakt und der Platine.In principle, the respective housing contact can be connected to the circuit board in any desired manner. In particular, direct connections between the at least one housing contact and the circuit board are conceivable.

Vorteilhaft ist wenigstens einer der zumindest einen Gehäusekontakte, bevorzugt der jeweilige Gehäusekontakt, durch eine Presspassung mit der Platine verbunden. Somit ist eine sichere und stabile Verbindung zwischen dem zumindest einen Gehäusekontakt und der Platine realisiert. Zugleich verhindert das Fixieren des Gehäusekontakts im Boden Beschädigungen der Platine oder reduziert diese zumindest.At least one of the at least one housing contacts, preferably the respective housing contact, is advantageously connected to the circuit board by a press fit. A secure and stable connection between the at least one housing contact and the circuit board is thus implemented. At the same time, fixing the housing contact in the base prevents or at least reduces damage to the circuit board.

Vorteilhafte Ausführungsformen sehen dementsprechend vor, dass zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte als ein Pressfederkontakt ausgebildet ist.Accordingly, advantageous embodiments provide that at least one of the at least one housing contacts is designed as a compression spring contact.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen, bei denen in einer vom Boden abstehenden Seitenwand der Gehäusewandung eine hin zum Aufnahmeraum offene Aussparung ausgebildet ist. Hierbei dringt wenigstens einer der zumindest einen Gehäusekontakte in die Aussparung ein. Somit ist ein Anstoßen der Kartusche am zumindest einen Gehäusekontakt beim Einschieben der Kartusche in den Aufnahmeraum verhindert oder zumindest reduziert. Dementsprechend werden auf diese Weise Beschädigungen des zumindest einen Gehäusekontakts und/oder der Kartusche verhindert oder zumindest reduziert. Die Anordnung des zumindest einen Gehäusekontakts in der Aussparung ist vorteilhaft derart, dass in einem unbelasteten Zustand des Gehäusekontakts, d. h. einem Zustand ohne federnde Belastung, der Gehäusekontakt zur Seitenwand beabstandet ist. Mit anderen Worten, in einem unbelasteten Zustand steht der Gehäusekontakt frei in der Ausnehmung ab. Wird der Gehäusekontakt beim Einschieben der Kartusche federnd belastet, so kann er in die Ausnehmung hin zur Seitenwand ausgelenkt werden. Dies ermöglicht ein einfaches und definiertes Einschieben der Kartusche in das Gehäuse. Zugleich werden Beschädigungen der Kartusche, insbesondere des zumindest einen Speicherkontakts, verhindert oder zumindest reduziert.Embodiments are advantageous in which a recess open towards the receiving space is formed in a side wall of the housing wall protruding from the floor. In this case, at least one of the at least one housing contacts penetrates into the recess. This prevents or at least reduces the cartridge from hitting the at least one housing contact when the cartridge is pushed into the receiving space. Accordingly, damage to the at least one housing contact and/or the cartridge is prevented or at least reduced in this way. The arrangement of the at least one housing contact in the recess is advantageously such that in an unloaded state of the housing contact, ie a state without resilient loading, the housing contact is at a distance from the side wall. In other words, in an unloaded state, the housing contact protrudes freely in the recess. If the housing contact is resiliently loaded when the cartridge is pushed in, it can be deflected into the recess toward the side wall. This enables the cartridge to be pushed into the housing in a simple and defined manner. At the same time, damage to the cartridge, in particular to the at least one storage contact, is prevented or at least reduced.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen, bei denen wenigstens einer der zumindest einen Gehäusekontakte einen im Aufnahmeraum angeordneten und zum Boden beabstandeten Endabschnitt aufweist, der gebogen ausgebildet ist. Besonders bevorzugt ist der Endabschnitt hin zum Aufnahmeraum konkav geformt. Somit kann die Kartusche, insbesondere der zumindest eine Speicherkontakt, beim Einschieben der Kartusche in das Gehäuse entlang des Endabschnitts gleiten. Dies führt zu einem vereinfachten Einschieben der Kartusche in das Gehäuse. Zugleich wird auf diese Weise eine stabile mechanische und elektrische Verbindung zwischen dem zumindest einen Gehäusekontakt und dem zugehörigen zumindest einen Speicherkontakt erreicht.Embodiments are advantageous in which at least one of the at least one housing contacts has an end section which is arranged in the receiving space and is spaced apart from the floor and is designed to be curved. Particularly preferably, the end section has a concave shape towards the receiving space. The cartridge, in particular the at least one memory contact, can thus slide along the end section when the cartridge is pushed into the housing. This leads to a simplified insertion of the cartridge into the housing. At the same time, a stable mechanical and electrical connection between the at least one housing contact and the associated at least one memory contact is achieved in this way.

Der zumindest eine Speicherkontakt kann prinzipiell beliebig außen an der Kartusche angeordnet sein. Bevorzugt ist es, wenn der Speicherkontakt quer zur Einschubrichtung außen und in Einschubrichtung in einem Endbereich der Kartusche, der nachfolgend auch als Bodenbereich bezeichnet wird, angeordnet ist. Mit anderen Worten, der zumindest eine Speicherkontakt ist in einem von der Einschuböffnung in Einschubrichtung entfernten Bodenbereich der Kartusche angeordnet. Dies führt zu einer kompakten Bauweise der Beduftungseinrichtung.In principle, the at least one storage contact can be arranged anywhere on the outside of the cartridge. It is preferred if the storage contact is arranged on the outside transversely to the direction of insertion and in an end region of the cartridge, which is also referred to below as the bottom region, in the direction of insertion. In other words, the at least one memory contact is arranged in a base area of the cartridge that is remote from the insertion opening in the direction of insertion. This leads to a compact design of the scenting device.

Es versteht sich, dass die Beduftungseinrichtung auch zwei oder mehr Aufnahmeräume zum Aufnehmen jeweils einer Kartusche aufweisen kann. Das heißt, dass in der Beduftungseinrichtung zwei oder mehr Kartuschen mit jeweils einer zugehörigen Speichereinheit und zumindest einem zugehörigen Speicherkontakt, vorzugsweise austauschbar, aufgenommen sein können. Bevorzugt ist in dem jeweiligen Aufnahmeraum zumindest ein Gehäusekontakt der beschriebenen Art angeordnet.It goes without saying that the scenting device can also have two or more receiving spaces for receiving a cartridge in each case. This means that two or more cartridges, each with an associated storage unit and at least one associated storage contact, can be accommodated in the scenting device, preferably in an exchangeable manner. At least one housing contact of the type described is preferably arranged in the respective receiving space.

Die Beduftungseinrichtung kann in einer beliebigen Anwendung zum Beduften eines Raums zum Einsatz kommen. Zu diesem Zweck wird in der zugehörigen Anwendung eine mit dem Duftstoff zumindest eine der wenigstens einen Kartusche angereicherter Luftstrom in den Raum geführt.The scenting device can be used in any application for scenting a room. For this purpose, in the associated application, an air flow enriched with the fragrance of at least one of the at least one cartridge is guided into the room.

Die Beduftungseinrichtung kommt insbesondere in einem Kraftfahrzeug zum Einsatz, um einen Innenraum, vorzugsweise einen Fahrgastraum, des Kraftfahrzeugs zu beduften.The scenting device is used in particular in a motor vehicle in order to scent an interior, preferably a passenger compartment, of the motor vehicle.

Bevorzugt ist die Beduftungseinrichtung Bestandteil einer Klimaanlage, insbesondere des Kraftfahrzeugs, die im Betrieb dem Raum Luft zum Klimatisieren, d. h. zum Heizen, Kühlen und Belüften zuführt.The scenting device is preferably part of an air conditioning system, in particular of the motor vehicle, which, during operation, supplies air to the room for air conditioning, d. H. for heating, cooling and ventilation.

Die Klimaanlage weist zweckmäßig ein Kanalsystem sowie eine Fördereinrichtung auf, wobei die Fördereinrichtung im Betrieb einen Luftstrom entlang eines Strömungspfads durch das Kanalsystem und zum Raum fördert. Die Beduftungseinrichtung ist dabei derart in der Klimaanlage angeordnet und vorgesehen, dass der Strömungspfad bei Bedarf durch die Beduftungseinrichtung führt und mit Duftstoff aus zumindest einer der wenigstens einen Kartuschen angereichert wird.The air conditioning system expediently has a duct system and a conveying device, with the conveying device conveying an air flow along a flow path through the duct system and to the room during operation. The scenting device is arranged and provided in the air conditioning system in such a way that the flow path leads through the scenting device if required and is enriched with scent from at least one of the at least one cartridge.

Es versteht sich hierbei, dass neben der Beduftungseinrichtung auch eine Klimaanlage mit einer solchen Beduftungseinrichtung zum Umfang dieser Erfindung gehört.It goes without saying here that, in addition to the scenting device, an air conditioning system with such a scenting device also belongs to the scope of this invention.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention result from the dependent claims, from the drawings and from the associated description of the figures with reference to the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those still to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Komponenten beziehen.Preferred exemplary embodiments of the invention are illustrated in the drawings and are explained in more detail in the following description, with the same reference numbers referring to the same or similar or functionally identical components.

Es zeigen, jeweils schematisch

  • 1 eine stark vereinfachte, schaltplanartige Darstellung einer Klimaanlage mit einer Beduftungseinrichtung,
  • 2 einen Schnitt durch die Beduftungseinrichtung,
  • 3 einen Schnitt durch die Beduftungseinrichtung bei einem anderen Ausführungsbeispiel.
Show it, each schematically
  • 1 a highly simplified, circuit diagram-like representation of an air conditioning system with a scenting device,
  • 2 a section through the scenting device,
  • 3 a section through the scenting device in another embodiment.

Eine Beduftungseinrichtung 1, wie sie beispielsweise in den 1 bis 3 gezeigt ist, dient dem Beduften eines Raums 2 (vgl. 1). Der Raum 2 kann insbesondere ein solcher eines Kraftfahrzeug 3 sein, der mit Hilfe der Beduftungseinrichtung 1 beduftet wird. Wie in 1 dargestellt, kann die Beduftungseinrichtung 1 Bestandteil einer Klimaanlage 4 sein, wobei die Klimaanlage 4 wiederum Bestandteil des Kraftfahrzeugs 3 sein kann. Zum Beduften des Raums 2 wird ein mit einem Duftstoff angereicherter Luftstrom in den Raum 2 gebracht. Der Luftstrom strömt hierbei entlang eines Strömungspfads 5, der durch ein Kanalsystem 6 führt. Das Kanalsystem 6 ist dabei beispielsweise Bestandteil der Klimaanlage 4. Zum Fördern des Luftstroms entlang des Strömungspfads 5 ist eine Fördereinrichtung 7 vorgesehen.A scenting device 1, as for example in the 1 until 3 shown, is used to scent a room 2 (cf. 1 ). The room 2 can in particular be one of a motor vehicle 3 which is scented with the aid of the scenting device 1 . As in 1 shown, the scenting device 1 can be part of an air conditioning system 4 , the air conditioning system 4 in turn being part of the motor vehicle 3 . To scent the room 2, an air flow enriched with a scent is brought into the room 2. In this case, the air flow flows along a flow path 5 which leads through a channel system 6 . The duct system 6 is, for example, a component of the air conditioning system 4. A conveying device 7 is provided for conveying the air flow along the flow path 5.

In der Beduftungseinrichtung 1 ist der Duftstoff in einer austauschbaren Kartusche 8 bevorratet. Die Kartusche 8 ist in einem Gehäuse 9 der Beduftungseinrichtung 1 aufgenommen. Das Gehäuse 9 weist hierbei eine Gehäusewandung 10 auf, welche einen Aufnahmeraum 11 zur Aufnahme der Kartusche 8 begrenzt. Der Aufnahmeraum 11 ist in einer Einschubrichtung 12 offen und weist somit in Einschubrichtung 12 eine Einschuböffnung 13 auf. Die Gehäusewandung 10 weist in Einschubrichtung 12 der Einschuböffnung 13 gegenüberliegend einen Boden 14 auf, der geneigt oder quer, vorzugsweise quer, zur Einschubrichtung 12 verläuft. Vom Boden 14 entlang der Einschubrichtung 12 abstehend weist die Gehäusewandung 10 ferner eine entlang der Einschubrichtung 12 verlaufende Seitenwand 15 auf. Die Seitenwand 15 ist insbesondere umlaufend und begrenzt somit die Einschuböffnung 13. Dem Boden 14 gegenüberliegend weist das Gehäuse 9 in den gezeigten Ausführungsbeispielen und bevorzugt einen abnehmbaren Deckel 16 auf, welcher die Einschuböffnung 13 lösbar verschließt. Dementsprechend kann der Deckel 16 entfernt werden, um die Kartusche 8 durch die Einschuböffnung 13 entlang der Einschubrichtung 12 in den Aufnahmeraum 11 einzuschieben sowie aus dem Aufnahmeraum 11 zu entfernen.The scent is stored in a replaceable cartridge 8 in the scenting device 1 . The cartridge 8 is accommodated in a housing 9 of the scenting device 1 . The housing 9 has a housing wall 10 which delimits a receiving space 11 for receiving the cartridge 8 . The receiving space 11 is open in an insertion direction 12 and thus has an insertion opening 13 in the insertion direction 12 . The housing wall 10 has a base 14 opposite the insertion opening 13 in the insertion direction 12 and running inclined or transversely, preferably transversely, to the insertion direction 12 . Protruding from the base 14 along the direction of insertion 12 , the housing wall 10 also has a side wall 15 running along the direction of insertion 12 . The side wall 15 is in particular circumferential and thus delimits the insertion opening 13. Opposite the bottom 14, the housing 9 in the exemplary embodiments shown and preferably has a removable cover 16, which closes the insertion opening 13 in a detachable manner. Accordingly, the cover 16 can be removed in order to insert the cartridge 8 through the insertion opening 13 along the insertion direction 12 into the accommodation space 11 and to remove it from the accommodation space 11 .

Die Kartusche 8 weist eine elektrische Speichereinheit 17 (vgl. 1 und 3), insbesondere einen Speicherchip 18, auf. Auf der Speichereinheit 17 sind Informationen über die Kartusche 8, insbesondere über den in der Kartusche 8 bevorrateten Duftstoff, hinterlegt. Die Kartusche 8 weist zum Auslesen der auf der Speichereinheit 17 hinterlegten Informationen zumindest einen elektrischen Kontakt 19 auf, der nachfolgend auch als Speicherkontakt 19 bezeichnet wird und der lediglich in 2 dargestellt ist. Zum Auslesen der auf der Speichereinheit 17 hinterlegten Informationen weist die Beduftungseinrichtung 1 eine Ausleseeinrichtung 20 auf. Die Ausleseeinrichtung 20 weist für zumindest einen der wenigstens einen Speicherkontakte 19 einen zugehörigen elektrischen Kontakt 21 auf, der nachfolgend auch als Gehäusekontakt 21 bezeichnet wird. Hierbei ist in den 1 bis 3 für die jeweilige Kartusche 8 und somit die jeweilige Speichereinheit 17 rein beispielhaft ein solcher Gehäusekontakt 21 gezeigt. Der jeweilige Gehäusekontakt 21 steht vom Boden entlang der Einschubrichtung 12 ab und dringt in den Aufnahmeraum 11 ein. Hierbei ist der jeweilige Gehäusekontakt 21 als ein Federkontakt 22, insbesondere als ein Pressfederkontakt 23, ausgebildet. Dabei ist der jeweilige Gehäusekontakt 21 im Boden 14 fixiert. Somit ist der jeweilige Gehäusekontakt 21 im Aufnahmeraum 11 quer zur Einschubrichtung 12 federnd. In den gezeigten Ausführungsbeispielen und bevorzugt ist der jeweilige Gehäusekontakt 21 vom Boden umspritzt. Der Boden 14, vorzugsweise das Gehäuse 9, ist hierbei elektrisch isolierend. Insbesondere ist der Boden 14, vorzugsweise das Gehäuse 9, ein Spritzgussbauteil 24, besonders bevorzugt ein Kunststoffspritzgussbauteil 25.The cartridge 8 has an electrical storage unit 17 (cf. 1 and 3 ), In particular a memory chip 18 on. Information about the cartridge 8 , in particular about the fragrance stored in the cartridge 8 , is stored on the storage unit 17 . For reading out the information stored on the memory unit 17, the cartridge 8 has at least one electrical contact 19, which is also referred to below as the memory contact 19 and which is only in 2 is shown. The scenting device 1 has a reading device 20 for reading out the information stored in the memory unit 17 . The read-out device 20 has an associated electrical contact 21 for at least one of the at least one memory contacts 19, which is also referred to below as the housing contact 21. Here is in the 1 until 3 such a housing contact 21 is shown purely by way of example for the respective cartridge 8 and thus the respective storage unit 17 . The respective housing contact 21 protrudes from the floor along the insertion direction 12 and penetrates into the receiving space 11 . Here, the respective housing contact 21 is designed as a spring contact 22, in particular as a compression spring contact 23. In this case, the respective housing contact 21 is fixed in the base 14 . Thus, the respective housing contact 21 in the receiving space 11 is resilient transversely to the insertion direction 12 . In the exemplary embodiments shown and preferably, the respective housing contact 21 is encapsulated from the base. The bottom 14, preferably the housing 9, is electrically insulating in this case. In particular, the base 14, preferably the housing 9, is an injection molded component 24, particularly preferably a plastic injection molded component 25.

Wie insbesondere 2 entnommen werden kann, ist der Speicherkontakt 19 in einem im eingeschobenen Zustand dem Boden 14 nahen Endbereich 26 der Kartusche 8 angeordnet, wobei der Endbereich 26 nachfolgend auch als Bodenbereich 26 bezeichnet wird. Wie den Figuren ferner entnommen werden kann, ist der jeweilige Gehäusekontakt 21 quer zur Einschubrichtung 12 außermittig und hin zur Seitenwand 15 verschoben angeordnet.How in particular 2 can be removed, the storage contact 19 is arranged in an end region 26 of the cartridge 8 which is close to the base 14 in the inserted state, the end region 26 also being referred to below as the base region 26 . As can also be seen from the figures, the respective housing contact 21 is arranged off-center transversely to the insertion direction 12 and shifted towards the side wall 15 .

Beim in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Seitenwand 15 eine hin zum Aufnahmeraum 11 offene Aussparung 27 auf, in welcher der Gehäusekontakt 21 absteht. Dabei ist der Gehäusekontakt 21 in der Aussparung 27 zur Seitenwand 15 beabstandet. Wird die Kartusche 8, wie in 2 gezeigt, in Einschubrichtung 12 durch die Einschuböffnung 13 in den Aufnahmeraum 11 eingeschoben, kann der Gehäusekontakt 21 federnd in die Aussparung 27 verschoben werden. Befindet sich die Kartusche 8 im Aufnahmeraum 11 in einem Gebrauchszustand, bewegt sich der Gehäusekontakt 21 federnd in Richtung des Speicherkontakts 19 zurück. Auf diese Weise wird eine stabile Verbindung zwischen dem Gehäusekontakt 21 und dem Speicherkontakt 19 erreicht. Zudem lässt sich die Beduftungseinrichtung 1 auf diese Weise mit erhöhten Toleranzen und somit kostengünstiger herstellen.at in 2 The exemplary embodiment shown has the side wall 15 having a recess 27 which is open towards the receiving space 11 and in which the housing contact 21 protrudes. The housing contact 21 is spaced apart from the side wall 15 in the recess 27 . If the cartridge 8, as in 2 shown, inserted in the direction of insertion 12 through the insertion opening 13 into the receiving space 11 , the housing contact 21 can be pushed resiliently into the recess 27 . If the cartridge 8 is in a usage state in the receiving space 11 , the housing contact 21 moves back resiliently in the direction of the storage contact 19 . on in this way a stable connection between the housing contact 21 and the memory contact 19 is achieved. In addition, the scenting device 1 can be manufactured in this way with increased tolerances and thus more cost-effectively.

Wie 2 entnommen werden kann, kann dabei der Gehäusekontakt 21 in einem vom Boden 14 entfernten und im Aufnahmeraum 11 angeordneten Endabschnitt 28 gebogen geformt sein, wobei der Endabschnitt 28, wie dargestellt und bevorzugt, hin zum Aufnahmeraum 11 konkav geformt ist. Somit kann die Kartusche 8, insbesondere der Speicherkontakt 19, beim Einschieben der Kartusche 8 in den Aufnahmeraum 11 entlang des Endabschnitts 28 gleiten und zugleich den Gehäusekontakt 21 in Richtung der Seitenwand 15, insbesondere Aussparung 27, bewegen.how 2 can be removed, the housing contact 21 can be bent in an end section 28 that is remote from the bottom 14 and is arranged in the receiving space 11, the end section 28, as shown and preferably, being concavely shaped toward the receiving space 11. The cartridge 8, in particular the storage contact 19, can thus slide along the end section 28 when the cartridge 8 is pushed into the receiving space 11 and at the same time move the housing contact 21 in the direction of the side wall 15, in particular the recess 27.

Die Ausleseeinrichtung 20 weist in den gezeigten Ausführungsbeispielen eine Platine 29 auf, mit welcher der jeweilige Gehäusekontakt 21 elektrisch verbunden ist. Die Platine 29 ist hierbei auf der vom Aufnahmeraum 11 abgewandten Seite des Bodens 14 angeordnet. Durch das Fixieren des Gehäusekontakts 21 im Boden 14 werden dabei beim Einschieben der Kartusche 8 in den Aufnahmeraum 11 und beim Entfernen der Kartusche 8 aus dem Aufnahmeraum 11 keine oder zumindest reduzierte Kräfte auf die Platine 29 übertragen, sodass entsprechende Beschädigungen und Belastungen der Platine 29 verhindert oder zumindest reduziert sind. Die Verbindung des jeweiligen Gehäusekontakts 21 mit der Platine 29 ist dabei dadurch erreicht, dass der Gehäusekontakt 21 auf der vom Aufnahmeraum 11 abgewandten Seite des Bodens 14 vom Boden 14 absteht und durch eine Presspassung in der Platine 29 gesteckt ist. Hieraus ergibt sich der zusätzliche Verteil, dass die Kontaktierung der Platine 29 mit dem jeweiligen Gehäusekontakt 21 keinen oder einen zumindest erheblich reduzierten Einfluss auf die Kontaktierung des jeweiligen Gehäusekontakts 21 mit dem zugehörigen Speicherkontakt 19 hat und somit bei der Kontaktierung der Speichereinheit 17 keine oder zumindest eine reduzierte Rolle spielt. Folglich ist die Toleranzkette kürzer und kann die Platine 29 mit erhöhten Toleranzen hergestellt und bereitgestellt werden.In the exemplary embodiments shown, the readout device 20 has a circuit board 29 to which the respective housing contact 21 is electrically connected. The circuit board 29 is here arranged on the side of the base 14 facing away from the receiving space 11 . By fixing the housing contact 21 in the base 14, when the cartridge 8 is pushed into the receiving space 11 and when the cartridge 8 is removed from the receiving space 11, no forces, or at least reduced forces, are transmitted to the circuit board 29, so that the circuit board 29 is prevented from being damaged and stressed or at least reduced. The connection of the respective housing contact 21 to the circuit board 29 is achieved in that the housing contact 21 protrudes from the floor 14 on the side of the base 14 facing away from the receiving space 11 and is inserted into the circuit board 29 with a press fit. This results in the additional advantage that the contacting of the circuit board 29 with the respective housing contact 21 has no or at least a significantly reduced influence on the contacting of the respective housing contact 21 with the associated memory contact 19 and thus no or at least one when contacting the memory unit 17 plays a reduced role. Consequently, the tolerance chain is shorter and the circuit board 29 can be manufactured and provided with increased tolerances.

Wie im Ausführungsbeispiel der 3 gezeigt, kann die Beduftungseinrichtung 1 auch zwei oder mehr Aufnahmeräume 11 für jeweils eine Kartusche 8 aufweisen, wobei in 3 zwei solche Aufnahmeräume 11 mit jeweils einer Kartusche 8 zu sehen sind. Die Aufnahmeräume 11 sind dabei durch eine Zwischenwand 30 voneinander getrennt. Die Zwischenwand 30 verläuft im gezeigten Ausführungsbeispiel entlang der Einschubrichtung 12, sodass beide Kartuschen 8 parallel zueinander in den jeweils zugehörigen Aufnahmeraum 11 eingeschoben werden können. Somit weist das Gehäuse 9 zudem für den jeweiligen Aufnahmeraum 11 eine zugehörige Einschuböffnung 13 auf. Dabei dringt in den jeweiligen Aufnahmeraum 11 zumindest ein solcher Gehäusekontakt 21 ein und ist mit der Platine 29 als gemeinsame Platine 29 durch eine Presspassung verbunden.As in the embodiment of 3 shown, the scenting device 1 can also have two or more receiving spaces 11 for one cartridge 8 each, with 3 two such receiving spaces 11, each with a cartridge 8, can be seen. The receiving spaces 11 are separated from one another by an intermediate wall 30 . In the exemplary embodiment shown, the intermediate wall 30 runs along the insertion direction 12 so that both cartridges 8 can be inserted parallel to one another into the respective associated receiving space 11 . The housing 9 therefore also has an associated insertion opening 13 for the respective receiving space 11 . At least one such housing contact 21 penetrates into the respective receiving space 11 and is connected to the circuit board 29 as a common circuit board 29 by a press fit.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 2143575 A1 [0003]EP 2143575 A1 [0003]
  • EP 2143576 A1 [0003]EP 2143576 A1 [0003]
  • EP 2143577 A1 [0003]EP 2143577 A1 [0003]
  • WO 2016179167 A1 [0004]WO 2016179167 A1 [0004]

Claims (10)

Beduftungseinrichtung (1) zum Beduften eines Raums (2), insbesondere in einem Kraftfahrzeug (3), - mit einem Gehäuse (9), das eine Gehäusewandung (10) aufweist, die einen Aufnahmeraum (11) begrenzt und eine in einer Einschubrichtung (12) offene Einschuböffnung (13) aufweist, - mit einer im Aufnahmeraum (11) durch die Einschuböffnung (13) eingeschobenen Kartusche (8) zum Bevorraten eines Duftstoffs, - wobei die Kartusche (8) eine elektrische Speichereinheit (17) aufweist, auf der Informationen zur Kartusche (8) hinterlegt sind, - wobei die Kartusche (8) quer zur Einschubrichtung (12) außen zumindest einen elektrischen Speicherkontakt (19) zum Auslesen der auf der Speichereinheit (17) hinterlegten Informationen aufweist, - mit zumindest einem elektrischen Gehäusekontakt (21), der in Einschubrichtung (12) in den Aufnahmeraum (11) eindringt und mit einem zugehörigen der wenigstens einen Speicherkontakte (19) in elektrischem Kontakt steht, - wobei zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte (21) als ein Federkontakt (22) ausgebildet ist, der durch einen in Einschubrichtung (12) der Einschuböffnung (13) gegenüberliegenden Boden (14) der Gehäusewandung (10) geführt und im Boden (14) fixiert ist, sodass der Gehäusekontakt (21) im Aufnahmeraum (11) quer zur Einschubrichtung (12) federnd angeordnet ist.Scenting device (1) for scenting a room (2), in particular in a motor vehicle (3), - with a housing (9) which has a housing wall (10) which delimits a receiving space (11) and has an insertion opening (13) which is open in an insertion direction (12), - with a cartridge (8) inserted through the insertion opening (13) in the receiving space (11) for storing a fragrance, - wherein the cartridge (8) has an electrical storage unit (17) on which information about the cartridge (8) is stored, - wherein the cartridge (8) has at least one electrical memory contact (19) on the outside transversely to the insertion direction (12) for reading out the information stored on the memory unit (17), - with at least one electrical housing contact (21), which penetrates into the receiving space (11) in the insertion direction (12) and is in electrical contact with an associated one of the at least one memory contacts (19), - wherein at least one of the at least one housing contacts (21) is designed as a spring contact (22) which is guided through a base (14) of the housing wall (10) opposite the insertion opening (13) in the insertion direction (12) and in the base (14) is fixed, so that the housing contact (21) in the receiving space (11) is arranged resiliently transversely to the direction of insertion (12). Beduftungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, - dass auf der vom Aufnahmeraum (11) abgewandten Seite des Bodens (14) eine Platine (29) angeordnet ist, - dass zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte (21) auf der vom Aufnahmeraum (11) abgewandten Seite des Bodens (14) absteht und mit der Platine (29) verbunden ist.scenting device claim 1 , characterized in that - a circuit board (29) is arranged on the side of the base (14) facing away from the receiving space (11), - at least one of the at least one housing contacts (21) on the side of the base facing away from the receiving space (11). (14) protrudes and is connected to the circuit board (29). Beduftungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte (21) vom Boden (14) umspritzt ist.scenting device claim 1 or 2 , characterized in that at least one of the at least one housing contacts (21) from the bottom (14) is encapsulated. Beduftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (14) elektrisch isolierend, insbesondere aus Kunststoff hergestellt, ist.Scenting device according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the base (14) is electrically insulating, in particular made of plastic. Beduftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte (21) durch eine Presspassung mit der Platine (29) verbunden ist.Scenting device according to one of claims 2 until 4 , characterized in that at least one of the at least one housing contacts (21) is connected to the board (29) by a press fit. Beduftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte (21) als ein Pressfederkontakt (23) ausgebildet ist.Scenting device according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that at least one of the at least one housing contacts (21) is designed as a compression spring contact (23). Beduftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, - dass in einer vom Boden (14) abstehenden Seitenwand (15) der Gehäusewandung (10) eine hin zum Aufnahmeraum (11) offene Aussparung (27) ausgebildet ist, - dass zumindest einer der wenigstens einen Gehäusekontakte (21) in die Aussparung (27) eindringt.Scenting device according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that - in a side wall (15) of the housing wall (10) protruding from the bottom (14) there is a recess (27) open towards the receiving space (11), - that at least one of the at least one housing contacts (21) in the recess (27) penetrates. Beduftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der zumindest einen Gehäusekontakte (21) in einem im Aufnahmeraum (11) angeordneten und zum Boden (14) beabstandeten Endabschnitt (28) hin zum zugehörigen Speicherkontakt (19) konkav geformt ist.Scenting device according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that at least one of the at least one housing contacts (21) is arranged concavely in an end section (28) arranged in the receiving space (11) and spaced from the base (14) towards the associated memory contact (19). Beduftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Speicherkontakt (19) in einem von der Einschuböffnung (13) in Einschubrichtung (12) entfernten Bodenbereich (26) der Kartusche (8) angeordnet ist.Scenting device according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that the at least one memory contact (19) is arranged in a bottom region (26) of the cartridge (8) that is remote from the insertion opening (13) in the direction of insertion (12). Klimaanlage (4) zum Klimatisieren eines Raums (2), insbesondere in einem Kraftfahrzeug (3), - mit einem Kanalsystem (6), durch das ein Strömungspfad (5) zum Raum (2) führt, - mit einer Fördereinrichtung (7) zum Fördern von Luft entlang des Strömungspfads (5), - mit einer Beduftungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, - wobei der Strömungspfad (5) durch die Beduftungseinrichtung (1) führt, sodass im Betrieb Luft mit in der Kartusche (8) bevorratetem Duftstoff angereichert wird und den Raum (2) mit dem Duftstoff beduftet.Air-conditioning system (4) for air-conditioning a space (2), in particular in a motor vehicle (3), - with a duct system (6) through which a flow path (5) leads to the space (2), - with a conveying device (7) for Conveying air along the flow path (5), - with a scenting device (1) according to one of Claims 1 until 9 , - The flow path (5) leading through the scenting device (1), so that during operation air is enriched with the scent stored in the cartridge (8) and the room (2) is scented with the scent.
DE102021206858.8A 2021-06-30 2021-06-30 scenting device Pending DE102021206858A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021206858.8A DE102021206858A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 scenting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021206858.8A DE102021206858A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 scenting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021206858A1 true DE102021206858A1 (en) 2023-01-05

Family

ID=84492811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021206858.8A Pending DE102021206858A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 scenting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021206858A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060188238A1 (en) 2005-02-23 2006-08-24 Kent Carl E Solar heated & powered ultrasonic air freshener diffuser
EP2085258A2 (en) 2008-01-31 2009-08-05 Behr GmbH & Co. KG Devise for dispersing fragrance into the interior of vehicles
EP2143577A1 (en) 2008-07-11 2010-01-13 Behr GmbH & Co. KG Fragance dispenser
EP2143576A1 (en) 2008-07-11 2010-01-13 Behr GmbH & Co. KG Fragance dispenser
EP2143575A1 (en) 2008-07-11 2010-01-13 Behr GmbH & Co. KG Fragance dispenser
DE102010008436A1 (en) 2010-02-18 2011-08-18 Leopold Kostal GmbH & Co. KG, 58513 Device for the application of fragrance in a motor vehicle
DE102014223622A1 (en) 2013-11-20 2015-05-21 MAHLE Behr GmbH & Co. KG Scenting system for a motor vehicle
WO2016179167A1 (en) 2015-05-04 2016-11-10 Vapor Communications, Inc. Scent dispenser for use in vehicles
DE102019205586A1 (en) 2019-04-17 2020-10-22 Audi Ag Fragrance storage device for a fragrance device of a motor vehicle and motor vehicle

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060188238A1 (en) 2005-02-23 2006-08-24 Kent Carl E Solar heated & powered ultrasonic air freshener diffuser
EP2085258A2 (en) 2008-01-31 2009-08-05 Behr GmbH & Co. KG Devise for dispersing fragrance into the interior of vehicles
EP2143577A1 (en) 2008-07-11 2010-01-13 Behr GmbH & Co. KG Fragance dispenser
EP2143576A1 (en) 2008-07-11 2010-01-13 Behr GmbH & Co. KG Fragance dispenser
EP2143575A1 (en) 2008-07-11 2010-01-13 Behr GmbH & Co. KG Fragance dispenser
DE102010008436A1 (en) 2010-02-18 2011-08-18 Leopold Kostal GmbH & Co. KG, 58513 Device for the application of fragrance in a motor vehicle
DE102014223622A1 (en) 2013-11-20 2015-05-21 MAHLE Behr GmbH & Co. KG Scenting system for a motor vehicle
WO2016179167A1 (en) 2015-05-04 2016-11-10 Vapor Communications, Inc. Scent dispenser for use in vehicles
DE102019205586A1 (en) 2019-04-17 2020-10-22 Audi Ag Fragrance storage device for a fragrance device of a motor vehicle and motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017116841B4 (en) valve and valve arrangement
DE102013106279A1 (en) Holding frame for connector modules
EP1241386A1 (en) Control device for pressure medium
DE102008023594A1 (en) compressor unit
DE102017200498A1 (en) Electrical junction box and wiring harness
DE102020201574A1 (en) Charging interface
DE102018112090A1 (en) Valve and valve assembly
DE102011001637A1 (en) Perfuming device for attaching at louver in inner space of e.g. passenger car, has retention device comprising clamping members that are made of resilient material, where retention device is introduced into louver by clamping members
DE102021206858A1 (en) scenting device
DE202018101851U1 (en) Valve and valve assembly
DE102009020844A1 (en) Accumulator for air conditioning system, particularly automotive air conditioning system, has housing with inlet and outlet for refrigerant, and pipe is connected with outlet, where base side closed hollow cylinder is located in housing
DE102016003656A1 (en) coupling head
DE102005026429A1 (en) A card connector with a delay mechanism for delaying ejection of a card
DE102009039958A1 (en) Medical pressure transducer and contact holder
DE102017110622A1 (en) Holding frame for a connector or a mounting flange for mounting a printed circuit board
DE102007037900B4 (en) brush system
DE102013212530A1 (en) Beduftungsvorrichtung
DE202017104441U1 (en) Valve and valve assembly
DE102017219983A1 (en) Container receiving device for a vehicle interior
DE202004006316U1 (en) Ventilation nozzle for use in e.g. motor vehicle, has adjusting device located between two chambers of housing to hold aroma dispenser, where device adjusts depth of immersion of dispenser in feeding duct
DE102010035980A1 (en) Connection device for a power semiconductor module
DE102010038929B4 (en) Plug with bulb
DE102014005734A1 (en) Filter element for an air conditioning system of a motor vehicle
DE102024100753A1 (en) System for a sensor in contact with a fluid medium
DE102020200832A1 (en) Impact sensor with a tubular body

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified