DE102020106843A1 - Formwork system, anchor device, anchor rod, use of anchor rod and method - Google Patents
Formwork system, anchor device, anchor rod, use of anchor rod and method Download PDFInfo
- Publication number
- DE102020106843A1 DE102020106843A1 DE102020106843.3A DE102020106843A DE102020106843A1 DE 102020106843 A1 DE102020106843 A1 DE 102020106843A1 DE 102020106843 A DE102020106843 A DE 102020106843A DE 102020106843 A1 DE102020106843 A1 DE 102020106843A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- formwork
- anchor rod
- anchor
- rod
- formwork system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000009415 formwork Methods 0.000 title claims abstract description 185
- 239000004566 building material Substances 0.000 claims abstract description 51
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 28
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 14
- 230000003287 optical Effects 0.000 claims description 12
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 11
- 210000003491 Skin Anatomy 0.000 claims description 9
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 7
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims description 3
- 230000004907 flux Effects 0.000 claims description 3
- 230000001105 regulatory Effects 0.000 claims description 3
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 claims 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 7
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 5
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 206010040003 Sensation of pressure Diseases 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 3
- 239000002655 kraft paper Substances 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 2
- 238000002592 echocardiography Methods 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 230000001960 triggered Effects 0.000 description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2R,3R,4S,5R)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B17/00—Measuring arrangements characterised by the use of infrasonic, sonic or ultrasonic vibrations
- G01B17/04—Measuring arrangements characterised by the use of infrasonic, sonic or ultrasonic vibrations for measuring the deformation in a solid, e.g. by vibrating string
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B7/00—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
- G01B7/02—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring length, width or thickness
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G17/00—Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
- E04G17/04—Connecting or fastening means for metallic forming or stiffening elements, e.g. for connecting metallic elements to non-metallic elements
- E04G17/042—Connecting or fastening means for metallic forming or stiffening elements, e.g. for connecting metallic elements to non-metallic elements being tensioned by threaded elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G17/00—Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
- E04G17/04—Connecting or fastening means for metallic forming or stiffening elements, e.g. for connecting metallic elements to non-metallic elements
- E04G17/047—Connecting or fastening means for metallic forming or stiffening elements, e.g. for connecting metallic elements to non-metallic elements simultaneously tying two facing forms
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G17/00—Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
- E04G17/06—Tying means; Spacers ; Devices for extracting or inserting wall ties
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G17/00—Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
- E04G17/06—Tying means; Spacers ; Devices for extracting or inserting wall ties
- E04G17/065—Tying means, the tensional elements of which are threaded to enable their fastening or tensioning
- E04G17/0651—One-piece elements
- E04G17/0652—One-piece elements fully recoverable
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B11/00—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
- G01B11/16—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B7/00—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
- G01B7/16—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B7/00—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
- G01B7/16—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge
- G01B7/18—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge using change in resistance
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B7/00—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
- G01B7/16—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge
- G01B7/22—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge using change in capacitance
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B7/00—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
- G01B7/16—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge
- G01B7/24—Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge using change in magnetic properties
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G9/00—Forming or shuttering elements for general use
- E04G9/02—Forming boards or similar elements
- E04G2009/028—Forming boards or similar elements with reinforcing ribs on the underside
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G9/00—Forming or shuttering elements for general use
- E04G9/02—Forming boards or similar elements
- E04G9/06—Forming boards or similar elements the form surface being of metal
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Schalungssystem (1) aufweisend wenigstens eine erste Schalungseinrichtung (2) und eine zweite Schalungseinrichtung (3), zwischen denen ein Verfüllraum (4) zur Aufnahme eines verfestigbaren Baustoffs ausgebildet ist. Ferner weist das Schalungssystem (1) wenigstens eine Ankervorrichtung (6) mit einem Ankerstab (5) auf, um die erste Schalungseinrichtung (2) und die zweite Schalungseinrichtung (3) miteinander zu verspannen. Vorgesehen ist eine Messeinrichtung (13), um eine durch das Verfüllen des verfestigbaren Baustoffs in den Verfüllraum (4) bedingte Längenänderung und/oder eine Querschnittsänderung des Ankerstabs (5) zu erfassen.The invention relates to a formwork system (1) comprising at least a first formwork device (2) and a second formwork device (3), between which a filling space (4) for receiving a solidifiable building material is formed. Furthermore, the formwork system (1) has at least one anchor device (6) with an anchor rod (5) in order to brace the first formwork device (2) and the second formwork device (3) together. A measuring device (13) is provided in order to detect a change in length and / or a change in cross-section of the anchor rod (5) caused by the filling of the solidifiable building material into the filling space (4).
Description
Die Erfindung betrifft ein Schalungssystem aufweisend wenigstens eine erste Schalungseinrichtung und eine zweite Schalungseinrichtung, zwischen denen ein Verfüllraum zur Aufnahme eines verfestigbaren Baustoffs ausgebildet ist, und wenigstens eine Ankervorrichtung mit einem Ankerstab, um die erste Schalungseinrichtung und die zweite Schalungseinrichtung miteinander zu verspannen, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a formwork system comprising at least a first formwork device and a second formwork device, between which a filling space for receiving a solidifiable building material is formed, and at least one anchor device with an anchor rod to brace the first formwork device and the second formwork device together, according to the preamble of
Die Erfindung betrifft ferner eine Ankervorrichtung mit einem Ankerstab, um Schalungseinrichtungen eines Schalungssystems miteinander zu verspannen nach dem Oberbegriff von Anspruch 21.The invention also relates to an anchor device with an anchor rod in order to brace formwork devices of a formwork system with one another.
Ferner betrifft die Erfindung einen Ankerstab, um eine erste Schalungseinrichtung und eine zweite Schalungseinrichtung eines Schalungssystems miteinander zu verspannen, nach Anspruch 23.The invention further relates to a tie rod for bracing a first formwork device and a second formwork device of a formwork system with one another, according to
Des Weiteren betrifft die Erfindung die Verwendung eines Ankerstabs nach Anspruch 25.The invention also relates to the use of an anchor rod according to claim 25.
Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung von Bauteilen, insbesondere von Betonbauteilen, nach Anspruch 26.The invention also relates to a method for producing components, in particular concrete components, according to claim 26.
Ein gattungsgemäßes Schalungssystem sowie eine Ankervorrichtung und ein Ankerstab, um Rahmenschalungselemente miteinander zu verankern, sind aus der
Schalungseinrichtungen werden, insbesondere in Form von Rahmenschalungselementen oder Träger-Wandschalungen, als Teile von Schalungssystemen insbesondere zur Herstellung von Betonbauteilen verwendet. Die Schalungseinrichtungen werden dabei derart angeordnet, dass diese eine Gussform bilden, in die ein verfestigbarer Baustoff, d. h. ein zunächst flüssiger und sich dann verfestigender Baustoff, zumeist Beton, zur Herstellung eines Bauteils, beispielsweise eines Wandelements, eingebracht wird. Nach dem Verfestigen des Baustoffs werden die Schalungseinrichtungen im Regelfall entfernt.Formwork devices are used, in particular in the form of frame formwork elements or girder wall formwork, as parts of formwork systems, in particular for the production of concrete components. The formwork devices are arranged in such a way that they form a mold into which a solidifiable building material, i.e. H. an initially liquid and then solidifying building material, mostly concrete, is introduced to produce a component, for example a wall element. After the building material has solidified, the formwork equipment is usually removed.
Die Rahmenschalungselemente weisen einen Rahmen auf, an dem eine Schalhaut derart anbringbar bzw. angebracht ist, dass eine Vorderseite der Schalhaut dem zu erstellenden Betonbauteil bzw. einem Verfüllraum zugewandt ist.The frame formwork elements have a frame to which a formwork skin can be or is attached in such a way that a front side of the formwork skin faces the concrete component to be created or a backfill space.
Die Vorderseite der Schalhaut bildet somit die Beton berührende Oberfläche aus, während die Rückseite der Schalhaut an dem Rahmen angebracht ist. Die Struktur einer der Schalhaut zugewandten Oberfläche des Betonbauteils wird durch die Vorderseite der am Rahmen angebrachten Schalhaut bestimmt.The front side of the formlining thus forms the surface in contact with the concrete, while the rear side of the formwork facing is attached to the frame. The structure of a surface of the concrete component facing the formwork skin is determined by the front side of the formwork skin attached to the frame.
Nachfolgend wird das Prinzip von Schalungssystemen unter Verwendung von wenigstens zwei Schalungseinrichtungen anhand von Rahmenschalungselementen dargestellt. Alternativ ist auch die Verwendung von Wandschalungen bekannt, die keine Rahmen aufweisen, wie beispielsweise Träger-Wandschalungen.In the following, the principle of formwork systems using at least two formwork devices is illustrated using frame formwork elements. Alternatively, it is also known to use wall formwork that does not have a frame, such as, for example, girder wall formwork.
Aus dem allgemeinen Stand der Technik ist es bekannt, dass zwei Rahmenschalungselemente zur Ausbildung eines Verfüllraums mit Abstand gegenüberstehend positioniert werden, so dass Beton zwischen den gegenüberstehenden Rahmenschalungselementen eingegossen werden kann. Die Rahmenschalungselemente werden durch Ankervorrichtungen miteinander verbunden bzw. verspannt. Die bekannten Ankervorrichtungen weisen dabei Stäbe, die im Allgemeinen als Ankerstäbe bezeichnet werden, auf. Die Ankerstäbe durchgreifen Ankerbohrungen in den Rahmenschalungselementen bzw. Ankerdurchführungsbohrungen in der Schalhaut der Rahmenschalungselemente und werden im Regelfall mit Ankerfixierungen in Form von beispielsweise Mutternauf einer Rückseite der Rahmenschalungselemente festgelegt. Hierzu werden die Muttern auf die Enden der Ankerstäbe aufgebracht. Zum Verspannen der Rahmenschalungselemente kann eine einseitige oder zweiseitig bedienbare Ankertechnik eingesetzt werden. Ferner kann auch die Verwendung von Distanzrohren bzw. Hüllrohren vorgesehen sein.It is known from the general state of the art that two frame formwork elements are positioned opposite one another at a distance to form a filling space, so that concrete can be poured between the opposite frame formwork elements. The frame formwork elements are connected to one another or braced by means of anchoring devices. The known anchor devices have rods which are generally referred to as anchor rods. The anchor rods reach through anchor bores in the frame formwork elements or anchor lead-through bores in the formwork facing of the frame formwork elements and are usually fixed with anchor fixings in the form of nuts, for example, on a rear side of the frame formwork elements. To do this, the nuts are attached to the ends of the anchor rods. An anchor technology that can be operated on one or both sides can be used to brace the panel formwork elements. Furthermore, the use of spacer tubes or cladding tubes can also be provided.
Die aus dem Stand der Technik bekannten Rahmenschalungselemente sind zumeist aus Metall, Kunststoff oder Holz ausgebildet. Die Rahmenschalungselemente weisen im Regelfall eine rechteckige Grundkonstruktion mit wenigstens zwei Rahmenlängsteilen und zwei Rahmenquerteilen auf. Die Rahmenlängsteile erstrecken sich dabei, wenn das Rahmenschalungselement für den Gebrauch korrekt positioniert ist, in vertikaler Richtung, während die Rahmenquerteile in horizontaler Richtung, d. h. quer verlaufen. Im Regelfall bilden zwei Rahmenlängsteile und zwei Rahmenquerteile einen äußeren Rahmen des Rahmenschalungselements, d. h. die Rahmenteile sind seitlich des Rahmens bzw. an der Ober- und Unterseite des Rahmenschalungselements angeordnet. Insofern das Rahmenschalungselement mehr als zwei Rahmenlängsteile bzw. mehr als zwei Rahmenquerteile aufweist, verlaufen diese entsprechend ausgerichtet innerhalb des Rahmens.The frame formwork elements known from the prior art are mostly made of metal, plastic or wood. The frame formwork elements generally have a rectangular basic structure with at least two longitudinal frame parts and two transverse frame parts. When the frame formwork element is correctly positioned for use, the frame longitudinal parts extend in the vertical direction, while the frame transverse parts extend in the horizontal direction, i. H. run across. As a rule, two frame longitudinal parts and two frame transverse parts form an outer frame of the panel formwork element, i.e. H. the frame parts are arranged to the side of the frame or on the top and bottom of the frame formwork element. Insofar as the frame formwork element has more than two longitudinal frame parts or more than two transverse frame parts, these run in a correspondingly aligned manner within the frame.
Ein wesentliches Element beim Verfüllen des verfestigbaren Baustoffs in den Verfüllraum ist die Füllgeschwindigkeit, mit der der verfestigbare Baustoff in den Verfüllraum verfüllt wird. Das Verfüllen des Verfüllraums wird, insofern es sich bei dem verfestigbaren Baustoff um Beton handelt, auch als Betonage bezeichnet.An essential element when filling the solidifiable building material into the filling space is the filling speed with which the solidifiable building material is filled into the filling space. The filling of the filling space is, insofar as it is in the solidifiable building material is concrete, also known as concreting.
Der Druck, der bei der Betonage auf das Schalungssystem bzw. die Rahmenschalungselemente wirkt, lässt sich nur schwer abschätzen und ist abhängig von vielen Einflussfaktoren, zum Beispiel der Temperatur, der Viskosität des Betons, der Bewährungen und dergleichen.The pressure that acts on the formwork system or the frame formwork elements during concreting is difficult to estimate and depends on many influencing factors, for example the temperature, the viscosity of the concrete, the reinforcements and the like.
Aus dem Stand der Technik sind theoretische Ansätze bekannt, um die optimale Füllgeschwindigkeit zu ermitteln. Ein Nachteil bei der theoretischen Bestimmung der Füllgeschwindigkeit ist jedoch, dass es auf der Baustelle zu Abweichungen von den Annahmen kommen kann, insbesondere aufgrund der Umgebungsbedingungen und auch aufgrund der Betongüte.Theoretical approaches for determining the optimal filling speed are known from the prior art. A disadvantage of the theoretical determination of the filling speed, however, is that there may be deviations from the assumptions on the construction site, in particular due to the ambient conditions and also due to the quality of the concrete.
Die Füllgeschwindigkeit wird auf der Baustelle daher häufig auch gestützt auf die Erfahrung der verantwortlichen Person gewählt, woraus sich jedoch keine Anhaltspunkte ableiten lassen, welche Füllgeschwindigkeit tatsächlich optimal ist.The filling speed is therefore often selected on the construction site based on the experience of the person responsible, but from which no indications can be derived as to which filling speed is actually optimal.
Aus dem Stand der Technik sind ferner technische Hilfsmittel bekannt, um den Druck der Betonage zu bestimmen, Hierzu können Messwertaufnehmer eingesetzt werden, die geeignet sind, Druck, Spannung, Weg, Dehnung, Setzung und Hebung sowie Temperatur und Klima zu erfassen. Die bekannten Messwertaufnehmer haben sich allerdings für die Anforderungen, die an Schalungssysteme gestellt werden, als zu ungenau herausgestellt. Ferner müssen hierzu zusätzliche Bauteile, nämlich die Messwertaufnehmer, angeschafft, eingesetzt und bedient werden. Die bekannten Messwertaufnehmer ermöglichen es nicht, Rückschlüsse auf die Betoniergeschwindigkeit und den Füllstand zu schließen.Technical aids are also known from the prior art to determine the pressure of the concreting. For this purpose, transducers can be used that are suitable for recording pressure, tension, displacement, expansion, settlement and uplift as well as temperature and climate. However, the known transducers have proven to be too imprecise for the requirements placed on formwork systems. Furthermore, additional components, namely the transducers, have to be purchased, used and operated for this purpose. The known transducers do not allow conclusions to be drawn about the concreting speed and the fill level.
Aus der
Von Nachteil bei der aus der
Aus der
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schalungssystem zu schaffen, das die Nachteile des Standes der Technik löst, insbesondere Rückschlüsse ermöglicht, um das Verfüllen des Verfüllraums mit einem verfestigbaren Baustoff zu verbessern.The present invention is based on the object of creating a formwork system which solves the disadvantages of the prior art, in particular enables conclusions to be drawn in order to improve the filling of the filling space with a solidifiable building material.
Der vorliegenden Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, eine Ankervorrichtung zu schaffen, die gegenüber dem Stand der Technik verbessert ist.The present invention is also based on the object of creating an anchor device which is improved over the prior art.
Des Weiteren liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Ankerstab, eine vorteilhafte Verwendung des Ankerstabs und ein Verfahren zur Herstellung von Bauteilen zu schaffen, der bzw. die gegenüber dem Stand der Technik weiter verbessert ist.Furthermore, the present invention is based on the object of creating an anchor rod, an advantageous use of the anchor rod and a method for producing components, which is further improved compared to the prior art.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß hinsichtlich des Schalungssystems durch Anspruch 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved with regard to the formwork system by
Die Aufgabe wird hinsichtlich der Ankervorrichtung durch Anspruch 21 gelöst.The object is achieved with regard to the anchor device by
Des Weiteren wird die Aufgabe hinsichtlich des Ankerstabs durch Anspruch 23 gelöst.Furthermore, the object with regard to the anchor rod is achieved by
Des Weiteren wird die Aufgabe hinsichtlich der Verwendung des Ankerstabs durch Anspruch 25 gelöst.Furthermore, the object with regard to the use of the anchor rod is achieved by claim 25.
Des Weiteren wird die Aufgabe hinsichtlich des Verfahrens zur Herstellung von Bauteilen durch Anspruch 26 gelöst.Furthermore, the object with regard to the method for producing components is achieved by claim 26.
Das erfindungsgemäße Schalungssystem weist wenigstens eine erste Schalungseinrichtung und eine zweite Schalungseinrichtung auf, zwischen denen ein Verfüllraum zur Aufnahme eines verfestigbaren Baustoffs ausgebildet ist. Ferner weist das Schalungssystem wenigstens eine Ankervorrichtung mit einem Ankerstab auf, um die erste Schalungseinrichtung und die zweite Schalungseinrichtung miteinander zu verspannen. Erfindungsgemäß ist eine Messeinrichtung vorgesehen, um eine durch das Verfüllen des verfestigbaren Baustoffs in den Verfüllraum bedingte Längenänderung und/oder eine Querschnittsänderung des Ankerstabs zu erfassen.The formwork system according to the invention has at least a first formwork device and a second formwork device, between which a filling space for receiving a solidifiable building material is formed. Furthermore, the formwork system has at least one anchor device with an anchor rod in order to brace the first formwork device and the second formwork device with one another. According to the invention, a measuring device is provided in order to detect a change in length and / or a change in cross-section of the anchor rod caused by the filling of the solidifiable building material into the filling space.
Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht es, durch die Erfassung der Längenänderung und/oder der Querschnittsänderung des Ankerstabs die Verfüllung des Verfüllraums mit dem zu verfestigenden Baustoff, insbesondere eines Betons und somit die Betonage, zu kontrollieren und zu optimieren.The solution according to the invention makes it possible, by detecting the change in length and / or the change in cross-section of the anchor rod, to control and optimize the filling of the filling space with the building material to be consolidated, in particular a concrete and thus the concreting.
Bei dem zum Verfüllen des Füllraums bzw. zum Schalen verwendeten Baustoffs handelt es sich um einen verfestigbaren Baustoff, darunter ist zu verstehen, dass der Baustoff beim Verfüllen flüssig ist und sich nach dem Verfüllen verfestigt. Üblicherweise wird als Baustoff Beton verwendet.The building material used to fill the filling space or for the shell is a solidifiable building material, which is to be understood as meaning that the building material is liquid during filling and solidifies after filling. Concrete is usually used as a building material.
Insofern im Rahmen der Beschreibung der Erfindung nachfolgend anstelle des allgemeinen Begriffs „Baustoff“ der spezifische Begriff „Beton“, eingeschlossen der Begriff „Betonage“ verwendet wird, ist dies auch als allgemeine Offenbarung für „Baustoff“ zu verstehen.Insofar as the specific term “concrete”, including the term “concreting”, is used below instead of the general term “building material” in the context of the description of the invention, this is also to be understood as a general disclosure for “building material”.
Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, die Füllgeschwindigkeit, mit der der Verfüllraum verfüllt werden kann zu bestimmen und zu optimieren. Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht eine optimierte Steuerung des Verfüllprozesses, insbesondere auch der hierfür verwendeten Pumpe.The solution according to the invention makes it possible to determine and optimize the filling speed with which the filling space can be filled. The solution according to the invention enables optimized control of the filling process, in particular also of the pump used for this.
Die Erfassung der Längenänderung und/oder der Querschnittsänderung des Ankerstabs ermöglicht es, den Druck im Verfüllraum bzw. den Druck, der auf die Schalungseinrichtungen einwirkt, zu bestimmen. Über die Längenänderung und/oder die Querschnittsänderung bzw. über den ermittelten Druck kann ferner die Verdichtung des Betons in dem Verfüllraum, insbesondere eine gleichmäßige Verdichtung, festgestellt werden.The detection of the change in length and / or the change in cross-section of the anchor rod makes it possible to determine the pressure in the filling space or the pressure that acts on the formwork devices. The compression of the concrete in the filling space, in particular a uniform compression, can also be determined via the change in length and / or the change in cross section or via the determined pressure.
Die erfindungsgemäße Lösung erhöht die Sicherheit beim Verfüllen des Betons, insbesondere kann ein „Explodieren“, d. h. ein Bersten der Schalungseinrichtungen, wenn mit zu hoher Geschwindigkeit betoniert wird, vermieden werden.The solution according to the invention increases the safety when filling the concrete, in particular "exploding", ie. H. bursting of the formwork equipment when concreting at too high a speed can be avoided.
In nicht naheliegender Weise ist es durch die erfindungsgemäße Lösung ferner möglich, die Logistik zu optimieren, wozu insbesondere vorgesehen sein kann, dass aufgrund der Kenntnis der Verfüllgeschwindigkeit die Bestellung eines Mischfahrzeugs, insbesondere des nächsten Mischfahrzeugs mit dem zu verfüllenden Beton ausgelöst bzw. dessen Ankunft auf der Baustelle zeitlich optimiert wird.In a non-obvious way, the solution according to the invention also makes it possible to optimize the logistics, for which it can be provided in particular that, based on the knowledge of the filling speed, the order of a mixer vehicle, in particular the next mixer vehicle with the concrete to be filled, is triggered or its arrival the construction site is optimized in terms of time.
Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht auch darin, dass die Daten der Messeinrichtung, d. h. insbesondere der gemessene Druck, Rückschlüsse auf den Aushärtegrad im Beton ermöglichen. Beim Aushärten nimmt der Druck auf die Schalungseinrichtung ab und man kann somit den Zeitpunkt eines Ausschalens exakter festlegen als dies beim Stand der Technik der Fall war.Another advantage of the solution according to the invention is that the data from the measuring device, i. H. In particular, the measured pressure enables conclusions to be drawn about the degree of hardening in the concrete. During the hardening process, the pressure on the formwork device decreases and the time at which the formwork is to be removed can thus be determined more precisely than was the case with the prior art.
Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht auch darin, dass dadurch, dass die Messeinrichtung eine Längenänderung und/oder eine Querschnittsänderung des Ankerstabs misst, keine weiteren Elemente in den Verfüllraum eingebracht werden müssen, wodurch auch vermieden wird, dass die Schalhaut mit weiteren Bohrungen versehen werden muss.A particular advantage of the solution according to the invention is that, because the measuring device measures a change in length and / or a change in cross-section of the anchor rod, no further elements have to be introduced into the filling space, which also prevents the formlining from being provided with further bores got to.
Die erfindungsgemäße Lösung lässt sich vergleichsweise kostengünstig realisieren, ermöglicht eine exakte Messung und weist gegenüber den Lösungen aus dem Stand der Technik erhebliche Vorteile auf, auch bezüglich der Bedienung.The solution according to the invention can be implemented comparatively inexpensively, enables an exact measurement and has considerable advantages over the solutions from the prior art, also with regard to operation.
Von Vorteil ist es, wenn die Messeinrichtung zu Erfassung von dehnenden und stauchenden Verformungen und/oder zur Abstandsmessung und/oder zur Laufzeitmessung und/oder zur Messung eines Widerstands und/oder zur induktiven Messung und/oder zur kapazitiven Messung und/oder zur Messung eines Lichtstroms und/oder zur Zählung von Impulsen und/oder zur Triangulation ausgebildet ist bzw. über entsprechende Sensoren verfügt.It is advantageous if the measuring device is used to detect stretching and compressing deformations and / or to measure distances and / or to measure the transit time and / or to measure a resistance and / or to measure inductively and / or measure capacitively and / or measure a Luminous flux and / or is designed for counting pulses and / or for triangulation or has appropriate sensors.
Von Vorteil ist es, wenn eine Steuereinrichtung vorgesehen ist, die die von der Messeinrichtung erfassten Messdaten erfasst und auswertet und bevorzugt ein Steuersignal und/oder ein Regelsignal ausgibt.It is advantageous if a control device is provided which records and evaluates the measurement data recorded by the measurement device and preferably outputs a control signal and / or a regulating signal.
Das Steuersignal und/oder das Regelsignal kann vorzugsweise zur Steuerung und/oder Regelung einer weiteren Einheit verwendet werden.The control signal and / or the regulating signal can preferably be used to control and / or regulate a further unit.
Nachfolgend werden in der Beschreibung noch vorteilhafte Auswertungen, die durch die Steuereinrichtung durchgeführt werden können, sowie Handlungen, die von der Steuereinrichtung ausgelöst werden können, basierend auf den erfassten Messdaten, dargestellt.In the following, advantageous evaluations that can be carried out by the control device, as well as actions that can be triggered by the control device, based on the acquired measurement data, are presented in the description.
Erfindungsgemäß kann ferner vorgesehen sein, dass die Messeinrichtung einen Sensor aufweist, der eine Längenänderung und/oder eine Querschnittsänderung des Ankerstabs erfasst.According to the invention it can also be provided that the measuring device has a sensor which detects a change in length and / or a change in cross-section of the anchor rod.
Der Sensor kann dabei eingerichtet sein, um eine absolute Längenänderung und/oder Querschnittsänderung oder eine relative Längenänderung und/oder Querschnittsänderung zu erfassen.The sensor can be set up to detect an absolute change in length and / or change in cross section or a relative change in length and / or change in cross section.
Von Vorteil ist es, wenn der Sensor in definierten Zeitabständen die Längenänderung des Ankerstabs und/oder die Querschnittsänderung des Ankerstabs misst, wobei die definierten Zeitabstände vorzugsweise 0,5 bis 20 Sekunden, vorzugsweise 1 bis 15 Sekunden, weiter bevorzugt 1 bis 10 Sekunden, insbesondere
Alternativ kann der Sensor auch derart ausgebildet sein, dass dieser kontinuierlich die Längenänderung und/oder die Querschnittsänderung des Ankerstabs misst.Alternatively, the sensor can also be designed in such a way that it continuously measures the change in length and / or the change in cross-section of the anchor rod.
Von Vorteil ist es, wenn die Messeinrichtung einen Referenzstab aufweist, der derart angeordnet ist, dass der Referenzstab durch das Verfüllen des verfestigbaren Baustoffs in den Verfüllraum nicht belastet wird, wobei der Sensor der Messeinrichtung zur Bestimmung einer Längendifferenz und/oder einer Querschnittsdifferenz zwischen dem Ankerstab und dem Referenzstab ausgebildet ist.It is advantageous if the measuring device has a reference rod which is arranged in such a way that the reference rod is not stressed by the filling of the solidifiable building material in the filling space, the sensor of the measuring device for determining a length difference and / or a cross-sectional difference between the anchor rod and the reference rod is formed.
Im Rahmen der Erfindung ist unter dem Merkmal, dass der Referenzstab durch das Verfüllen des verfestigbaren Baustoffs in den Verfüllraum nicht belastet wird zu verstehen, dass der Referenzstab durch das Verfüllen des verfestigbaren Baustoffs keiner relevanten Druckbelastung ausgesetzt ist, insbesondere der Referenzstab keine Längenänderung und/oder Querschnittsänderung durch das Verfüllen des verfestigbaren Baustoffs unterliegt bzw. eine Längenänderung und/oder eine Querschnittsänderung des Referenzstabs zumindest so geringfügig ist, dass dies für die Bestimmung der Längenänderung und/oder der Querschnittsänderung des Ankerstabs keine Relevanz hat.In the context of the invention, the feature that the reference rod is not stressed by the filling of the solidifiable building material in the backfill space is to be understood as meaning that the reference rod is not exposed to any relevant pressure load due to the filling of the solidifiable building material, in particular the reference rod is not exposed to any change in length and / or Changes in cross-section due to the filling of the solidifiable building material is subject or a change in length and / or change in cross-section of the reference rod is at least so slight that this is of no relevance for determining the change in length and / or the change in cross-section of the anchor rod.
Es hat sich gezeigt, dass sich eine Längenänderung und/oder eine Querschnittsänderung des Ankerstabs in vorteilhafter Weise dadurch bestimmen lässt, dass die Länge und/oder der Querschnitt des Ankerstabs mit der Länge und/oder dem Querschnitt eines Referenzstabs, der von dem Druck des in den Verfüllraum eingefüllten Baustoffs nicht belastet wird, verglichen wird. Hierzu kann die Messeinrichtung einen geeigneten Sensor zur Bestimmung einer Längendifferenz und/oder einer Querschnittsdifferenz zwischen dem Ankerstab und dem Referenzstab aufweisen.It has been shown that a change in length and / or a change in cross-section of the anchor rod can be determined in an advantageous manner that the length and / or the cross-section of the anchor rod with the length and / or the cross-section of a reference rod, which is determined by the pressure of the in the filling space filled building material is not loaded, is compared. For this purpose, the measuring device can have a suitable sensor for determining a length difference and / or a cross-section difference between the anchor rod and the reference rod.
Durch das Einfüllen des verfestigbaren Baustoffs in den Verfüllraum ändert sich die Länge und/oder der Querschnitt des Ankerstabs. Der Sensor ist dabei derart ausgebildet, dass dieser geeignet ist, die Veränderung in der Länge und/oder dem Querschnitt des Ankerstabs, verglichen mit der Länge und/oder dem Querschnitt des Referenzstabs zu bestimmen. Über die Veränderung kann dann auf die auf den Ankerstab wirkende Kraft und somit auf den aktuellen Betondruck geschlossen werden. Die Messung durch den Sensor kann sowohl manuell als auch automatisiert erfolgen. Die Messung kann in definierten Zeitabständen oder auch fortlaufend erfolgen.Filling the solidifiable building material into the filling space changes the length and / or the cross section of the anchor rod. The sensor is designed in such a way that it is suitable for determining the change in the length and / or the cross section of the anchor rod compared with the length and / or the cross section of the reference rod. The change can then be used to determine the force acting on the tie rod and thus the current concrete pressure. The measurement by the sensor can be carried out both manually and automatically. The measurement can take place at defined time intervals or continuously.
Es hat sich als besonders geeignet herausgestellt, wenn der Sensor eine Längendifferenz zwischen dem Referenzstab und dem Ankerstab während des Verfüllvorgangs misst.It has been found to be particularly suitable if the sensor measures a difference in length between the reference rod and the anchor rod during the filling process.
Vorzugsweise verläuft der Referenzstab parallel zu dem Ankerstab, insbesondere benachbart bzw. in unmittelbarer räumlicher Nähe. Der Referenzstab kann jedoch auch unabhängig bzw. extern vom Ankerstab angeordnet sein.The reference rod preferably runs parallel to the anchor rod, in particular adjacent or in the immediate spatial vicinity. The reference rod can, however, also be arranged independently or externally of the anchor rod.
Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass der Ankerstab eine Hohlbohrung aufweist, in die der Referenzstab eingesetzt ist.According to the invention it can be provided that the anchor rod has a hollow bore into which the reference rod is inserted.
Die Anordnung des Referenzstabs in einer Hohlbohrung des Ankerstabs, d. h. in einer Bohrung, die sich in Längsrichtung des Ankerstabs erstreckt, hat sich als besonders geeignet herausgestellt. Der Referenzstab wird somit durch den Druck des in den Verfüllraum eingefüllten Betons nicht belastet. Somit ist es in besonders einfacher Weise möglich, Differenzen, insbesondere eine Längendifferenz, zwischen dem Ankerstab und dem Referenzstab zu bestimmen. Zur Bestimmung der Längendifferenz kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass der Referenzstab an wenigstens einem Ende des Ankerstabs aus der Hohlbohrung herausragt, beispielsweise um ein Maß X. Somit kann in einfacher Weise durch eine Veränderung des Maßes X, das auftritt, wenn sich der Ankerstab durch die Last längt, die Längenänderung des Ankerstabs bestimmt werden.The arrangement of the reference rod in a hollow bore of the anchor rod, d. H. in a bore that extends in the longitudinal direction of the anchor rod has been found to be particularly suitable. The reference rod is therefore not stressed by the pressure of the concrete poured into the filling space. It is thus possible in a particularly simple manner to determine differences, in particular a difference in length, between the anchor rod and the reference rod. To determine the length difference, it can preferably be provided that the reference rod protrudes from the hollow bore at at least one end of the anchor rod, for example by a dimension X. Thus, by changing the dimension X that occurs when the anchor rod passes through the Load length, the change in length of the anchor rod can be determined.
Von Vorteil ist es, wenn ein erstes Ende des Ankerstabs in axialer Richtung relativ zu einem ersten Ende des Referenzstabs derart beweglich ist, dass die axiale Position des ersten Endes des Ankerstabs zu der axialen Position des ersten Endes des Referenzstabs veränderbar ist, wenn sich die Länge des Ankerstabs bedingt durch das Verfüllen des verfestigbaren Baustoffs in den Verfüllraum ändert und dass von dem Sensor eine relative Veränderung der axialen Position des ersten Endes des Ankerstabs zu dem ersten Ende des Referenzstabs erfasst wird oder erfassbar ist.It is advantageous if a first end of the anchor rod is movable in the axial direction relative to a first end of the reference rod in such a way that the axial position of the first end of the anchor rod can be changed to the axial position of the first end of the reference rod when the length changes of the anchor rod changes due to the filling of the solidifiable building material in the filling space and that a relative change in the axial position of the first end of the anchor rod to the first end of the reference rod is detected or can be detected by the sensor.
Es hat sich als besonders geeignet herausgestellt, den Referenzstab und den Ankerstab derart zueinander anzuordnen, dass der Ankerstab und der Referenzstab an benachbart zueinander angeordneten ersten Enden nicht miteinander verbunden sind, so dass sich die axiale Position des ersten Endes des Ankerstabs zu dem ersten Ende des Referenzstabs verändern kann. Somit ist es in einfacher Weise möglich, den Abstand, beispielsweise ein Maß X, des ersten Endes des Ankerstabs relativ zu dem ersten Ende des Referenzstabs zu bestimmen, bevor Beton in den Verfüllraum eingefüllt wird. Durch die Messung der Veränderung des Maßes X durch das Verfüllen des Betons, insbesondere während des Verfüllens des Betons, lässt sich dann auf die Kräfte, insbesondere die Kräfte, die auf den Ankerstab wirken, und die Kräfte, die auf das Schalungssystem insgesamt, insbesondere die Schalungseinrichtungen, wirken, schließen, wodurch auch der aktuelle Betondruck bestimmt werden kann.It has been found to be particularly suitable to arrange the reference rod and the anchor rod with respect to one another in such a way that the anchor rod and the reference rod are not connected to one another at first ends arranged next to one another, so that the axial position of the first end of the anchor rod to the first end of the Can change reference rods. It is thus possible in a simple manner to determine the distance, for example a dimension X, of the first end of the anchor rod relative to the first end of the reference rod before concrete is poured into the filling space. By measuring the change in dimension X due to the backfilling of the concrete, in particular during the backfilling of the Concrete, the forces, in particular the forces that act on the tie rod, and the forces that act on the formwork system as a whole, in particular the formwork devices, can then be inferred, whereby the current concrete pressure can also be determined.
Von Vorteil ist es, wenn der Ankerstab im Bereich eines zweiten Endes mit einem Bereich eines zweiten Endes des Referenzstabs verbunden ist.It is advantageous if the anchor rod is connected in the area of a second end to an area of a second end of the reference rod.
Es hat sich als besonders geeignet herausgestellt, wenn der Ankerstab und der Referenzstab im Bereich ihrer jeweiligen zweiten Enden miteinander verbunden sind. Somit lässt sich eine Längenänderung am ersten Ende des Ankerstabs relativ zur Axialposition des ersten Endes des Referenzstabs in besonders geeigneter Weise bestimmen.It has been found to be particularly suitable if the anchor rod and the reference rod are connected to one another in the region of their respective second ends. A change in length at the first end of the anchor rod relative to the axial position of the first end of the reference rod can thus be determined in a particularly suitable manner.
Von Vorteil ist es, wenn der Ankerstab nur an einem Ende bzw. im Bereich eines Endes mit dem Referenzstab verbunden ist, so dass sich der Ankerstab unter Last längen kann, während der Referenzstab seine Länge beibehält.It is advantageous if the anchor rod is connected to the reference rod only at one end or in the region of one end, so that the anchor rod can elongate under load while the reference rod maintains its length.
Von Vorteil ist es, wenn der Ankerstab und der Referenzstab im Bereich ihrer zweiten Enden miteinander verschraubt, verschweißt, vernietet, verlötet, verpresst oder verklebt sind.It is advantageous if the anchor rod and the reference rod are screwed, welded, riveted, soldered, pressed or glued together in the region of their second ends.
Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass der Sensor als Ultraschallsensor oder als optischer Sensor, insbesondere als Lasersensor ausgebildet ist.According to the invention it can be provided that the sensor is designed as an ultrasonic sensor or as an optical sensor, in particular as a laser sensor.
Dies gilt sowohl für die Sensoren die zur Erfassung einer absolute Längenänderung und/oder Querschnittsänderung als auch für die Sensoren die zur Erfassung einer relativen Längenänderung und/oder Querschnittsänderung vorgesehen sind.This applies both to the sensors which are intended to detect an absolute change in length and / or a change in cross section and to the sensors which are intended to detect a relative change in length and / or a change in cross section.
Die Durchführung der Messung mittels eines Ultraschallsensors kann vorzugsweise nach der Impuls-Echo-Methode erfolgen.The measurement using an ultrasonic sensor can preferably be carried out using the pulse-echo method.
Der Ultraschallsensor kann vorzugsweise im Bereich eines Endes, insbesondere auf einem Ende, des Ankerstabs aufgebracht sein, um die Länge und/oder den Querschnitt des Ankerstabs zu bestimmen. Entsprechend kann der Ultraschallsensor angebracht werden um Längendifferenz und/oder eine Querschnittsdifferenz zwischen dem Ankerstab und dem Referenzstab zu messen.The ultrasonic sensor can preferably be applied in the region of one end, in particular on one end, of the anchor rod in order to determine the length and / or the cross section of the anchor rod. Accordingly, the ultrasonic sensor can be attached in order to measure the difference in length and / or a difference in cross-section between the anchor rod and the reference rod.
Zur Bestimmung einer Länge oder einer Längenänderung des Ankerstabs kann vorzugsweise ein Prüfkopf des Ultraschallsensors an eine Fläche, vorzugsweise eine Stirnfläche, des Ankerstabs angekoppelt werden. Der Prüfkopf kann dabei einen Ultraschallimpuls aussenden, der den Ankerstab in seiner Längsrichtung durchläuft, am gegenüberliegenden Ende als Echo reflektiert wird und schließlich wieder am Prüfkopf ankommt. Bei der Messung des Ankerstabs wird die Laufzeit des Ultraschallimpulses zwischen den beiden Enden des Ankerstabs erfasst bzw. gemessen und daraus die Länge bzw. die Längenänderung des Ankerstabs im Vergleich zum Referenzstab bestimmt.To determine a length or a change in length of the anchor rod, a test head of the ultrasonic sensor can preferably be coupled to a surface, preferably an end face, of the anchor rod. The test head can emit an ultrasonic pulse that runs through the anchor rod in its longitudinal direction, is reflected as an echo at the opposite end and finally arrives at the test head again. When measuring the anchor rod, the transit time of the ultrasonic pulse between the two ends of the anchor rod is recorded or measured and the length or the change in length of the anchor rod compared to the reference rod is determined from this.
Analog kann auch ein Querschnitt oder eine Querschnittsänderung des Ankerstabs durch den Ultraschallsensor erfasst bzw. gemessen werden.Similarly, a cross section or a change in cross section of the anchor rod can also be detected or measured by the ultrasonic sensor.
Generell können Ultraschallsensoren zur Abstandsmessung eingesetzt werden, um die Entfernung zu einem Objekt zu ermitteln oder, wie vorstehend beschrieben, dessen Länge oder Querschnitt.In general, ultrasonic sensors can be used for distance measurement in order to determine the distance to an object or, as described above, its length or cross section.
Die Verwendung eines Ultraschallsensors oder eines optischen Sensors, insbesondere eines Lasersensors hat sich zur Bestimmung der Längenänderung und/oder der Querschnittsänderung des Ankerstabs als besonders geeignet herausgestellt.The use of an ultrasonic sensor or an optical sensor, in particular a laser sensor, has proven to be particularly suitable for determining the change in length and / or the change in cross section of the anchor rod.
Aus der Längenänderung und/oder der Querschnittsänderung des Ankerstabs, welche durch den Sensor, insbesondere den Ultraschallsensor oder den optischen Sensor, insbesondere den Lasersensor, erfasst werden, können Rückschlüsse auf den Betondruck sowie die Belastung des Ankerstabs und der Schalungseinrichtungen des Schalungssystems gezogen werden.From the change in length and / or the change in cross-section of the anchor rod, which are detected by the sensor, in particular the ultrasonic sensor or the optical sensor, in particular the laser sensor, conclusions can be drawn about the concrete pressure and the load on the anchor rod and the formwork equipment of the formwork system.
Anstelle eines Ultraschallsensors können auch andere Sensoren, insbesondere Sensoren zur Erfassung von relativen Längenänderungen (Dehnung oder Stauchung) und/oder von relativen Querschnittsänderungen (Dehnung oder Stauchung), eingesetzt werden.Instead of an ultrasonic sensor, other sensors, in particular sensors for detecting relative changes in length (expansion or compression) and / or relative changes in cross-section (expansion or compression), can also be used.
Ein weiterer geeigneter Sensor wird nachfolgend dargestellt.Another suitable sensor is shown below.
Der Sensor kann hierfür insbesondere als elektrischer Dehnungsmessstreifen (DMS) ausgebildet sein.For this purpose, the sensor can in particular be designed as an electrical strain gauge (DMS).
Von Vorteil ist es, wenn eine Auswerteeinrichtung vorgesehen ist, um eine Änderung eines elektrischen Widerstands des Dehnungsmessstreifens auszuwerten.It is advantageous if an evaluation device is provided in order to evaluate a change in an electrical resistance of the strain gauge.
Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die Ankervorrichtung zwei Ankerplatten aufweist, und der Dehnungsmessstreifen in einem Bereich zwischen den beiden Ankerplatten der Ankervorrichtung angeordnet ist.According to the invention it can be provided that the anchor device has two anchor plates, and the strain gauge is arranged in an area between the two anchor plates of the anchor device.
Eine (beliebige) Anordnung zwischen den beiden Ankerplatten der Ankervorrichtung ist insbesondere dann möglich, wenn der Ankerstab im „Betonbereich“ bzw. im Verfüllraum von einem Hüllrohr bzw. einer Hülse umhüllt ist. Das Hüllrohr schützt somit den Dichtungsmessstreifen, der dadurch auch im Betonbereich bzw. im Verfüllraum an dem Ankerstab befestigt sein kann.Any arrangement between the two anchor plates of the anchor device is especially possible if the anchor rod is encased in the “concrete area” or in the filling space by a cladding tube or a sleeve. The cladding tube thus protects the sealing measuring strip, which can therefore also be attached to the anchor rod in the concrete area or in the filling space.
Von Vorteil ist es, wenn der Dehnungsmessstreifen zwischen einer Schalhaut und einer Ankerplatte der Ankervorrichtung angeordnet ist.It is advantageous if the strain gauge is arranged between a formwork skin and an anchor plate of the anchor device.
Durch eine derartige Anordnung ist der Dehnungsmessstreifen von dem in den Verfüllraum einzufüllenden Beton geschützt, selbst wenn der Ankerstab nicht von einem Hüllrohr umgeben ist.Such an arrangement protects the strain gauge from the concrete to be filled into the filling space, even if the anchor rod is not surrounded by a cladding tube.
Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass der Sensor zur Erfassung der Längenänderung und/oder der Querschnittsänderung derart auf dem Ankerstab positioniert ist, dass der Sensor zwischen einem Dichtelement der Ankervorrichtung, welche eine Ankerdurchführungsbohrung in einer an der Schalungseinrichtung festgelegten Schalhaut verschließt, und einer Ankerplatte der Ankervorrichtung angeordnet ist.According to the invention it can be provided that the sensor for detecting the change in length and / or the change in cross-section is positioned on the anchor rod in such a way that the sensor is positioned between a sealing element of the anchor device, which closes an anchor feed-through hole in a formwork skin fixed on the formwork device, and an anchor plate of the anchor device is arranged.
Durch das Dichtelement, welches in die Ankerdurchführungsbohrung der Schalhaut eingesetzt ist, wird erreicht, dass beim Betonieren im Wesentlichen keine Flüssigkeit durch die Ankerdurchführungsbohrung austreten kann. Somit wird auch der zwischen der Ankerplatte und dem Dichtelement positionierte Sensor vor einer eintretenden Flüssigkeit geschützt.The sealing element, which is inserted into the anchor penetration hole in the formwork skin, ensures that essentially no liquid can escape through the anchor penetration hole during concreting. Thus, the sensor positioned between the anchor plate and the sealing element is also protected from an ingress of liquid.
Die Positionierung eines Sensors, insbesondere eines elektrischen Dehnungsmessstreifens, derart auf dem Ankerstab, dass der Sensor zwischen einem Dichtelement und einer Ankerplatte positioniert ist, hat sich als besonders geeignet herausgestellt.The positioning of a sensor, in particular an electrical strain gauge, on the anchor rod in such a way that the sensor is positioned between a sealing element and an anchor plate has proven to be particularly suitable.
Die Ermittlung eines Betondrucks mittels eines Dehnungsmessstreifens ist in besonders einfacher Weise möglich. Je nach Betondruck auf den Ankerstab zieht sich der Dehnungsmessstreifen bzw. ziehen sich die Dehnungsmessstreifen zusammen bzw. längen sich, wodurch sich der elektrische Widerstand in dem Dehnungsmessstreifen ändert. Über eine Auswerteeinrichtung bzw. eine entsprechende Umrechnung kann so auf den herrschenden Betondruck geschlossen werden. Über die gemessene Dehnung können Rückschlüsse auf die Belastung des Ankerstabs und der Schalungseinrichtungen des Schalungssystems geschlossen werden.The determination of a concrete pressure by means of a strain gauge is possible in a particularly simple manner. Depending on the concrete pressure on the anchor rod, the strain gauge pulls or the strain gauges contract or lengthen, as a result of which the electrical resistance in the strain gauge changes. In this way, conclusions can be drawn about the prevailing concrete pressure via an evaluation device or a corresponding conversion. The measured elongation allows conclusions to be drawn about the load on the anchor rod and the formwork equipment of the formwork system.
Von Vorteil ist es, wenn der Dehnungsmessstreifen auf oder in dem Ankerstab positioniert ist.It is advantageous if the strain gauge is positioned on or in the anchor rod.
Von Vorteil ist es, wenn die vorgenannte Steuereinrichtung
- a) eine Füllgeschwindigkeit zur Verfüllung des Verfüllraums berechnet und/oder kontrolliert und/oder regelt und/oder
- b) die Verdichtung und/oder den Druck des verfestigbaren Baustoffs im Verfüllraum berechnet und/oder
- c) die auf den Ankerstab und/oder die Schalungseinrichtungen wirkende Kraft berechnet.
- a) a filling speed for filling the filling space calculates and / or controls and / or regulates and / or
- b) the compression and / or the pressure of the solidifiable building material in the backfill space is calculated and / or
- c) the force acting on the tie rod and / or the formwork equipment is calculated.
Von Vorteil ist es ferner, wenn die Steuereinrichtung ein Mischfahrzeug mit zu verfüllendem Baustoff bestellt und/oder koordiniert.It is also advantageous if the control device orders and / or coordinates a mixing vehicle with building material to be filled.
Von Vorteil ist es ferner, wenn die Steuereinrichtung den Zeitpunkt eines Ausschalens festlegt.It is also advantageous if the control device determines the time of disconnection.
Die Steuereinrichtung kann eingerichtet sei, um eine oder mehrere der vorstehend genannten Berechnungen bzw. Maßnahmen vorzunehmen, insbesondere um die Füllgeschwindigkeit zu berechnen, zu regeln und/oder zu kontrollieren. Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung zusätzliche Aufgaben übernimmt, insbesondere ein Mischfahrzeug, insbesondere ein nächstes oder weiteres Mischfahrzeug, bestellt bzw. dessen Ankunftszeit koordiniert, damit die Logistik des Verfüllens des Schalungssystems optimiert werden kann.The control device can be set up to carry out one or more of the aforementioned calculations or measures, in particular to calculate, regulate and / or control the filling speed. Furthermore, it can be provided that the control device takes on additional tasks, in particular orders a mixer vehicle, in particular a next or further mixer vehicle, or coordinates its arrival time, so that the logistics of filling the formwork system can be optimized.
Die Steuereinrichtung kann ferner die Aufgabe übernehmen, den Zeitpunkt eines Ausschalens, d. h. der Entfernung der Schalungseinrichtungen, festzulegen.The control device can also take on the task of determining the time of disconnection, d. H. the distance of the formwork equipment.
Im Rahmen der Erfindung kann auch vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung über optische, akustische oder andere Ausgabeelemente verfügt, um Informationen über den Verfüllvorgang anzuzeigen, insbesondere um den herrschenden Druck, die Füllgeschwindigkeit, die Verdichtung des Betons und die auftretenden Kräfte im Verfüllraum, insbesondere die auf den Ankerstab und die Schalungseinrichtungen wirkenden Kräfte, anzuzeigen.In the context of the invention it can also be provided that the control device has optical, acoustic or other output elements to display information about the filling process, in particular the prevailing pressure, the filling speed, the compression of the concrete and the forces occurring in the filling space, in particular the forces acting on the tie rod and the formwork equipment.
Die Steuereinrichtung kann über ein Kabel oder auch drahtlos mit der Messeinrichtung verbunden sein. Die Steuereinrichtung kann auch derart ausgebildet sein, dass diese die Messeinrichtung umfasst.The control device can be connected to the measuring device via a cable or also wirelessly. The control device can also be designed in such a way that it includes the measuring device.
Es kann im Rahmen der Erfindung vorgesehen sein, dass die Auswerteeinrichtung, die Änderungen des elektrischen Widerstands des Dehnungsmessstreifens auswertet, als Teil der Steuereinrichtung ausgebildet ist.It can be provided within the scope of the invention that the evaluation device, which evaluates changes in the electrical resistance of the strain gauge, is designed as part of the control device.
Es kann im Rahmen der Erfindung vorgesehen sein, dass das Schalungssystem mehrere Messeinrichtungen aufweist, die jeweils vorgesehen sind, um eine Längenänderung und/oder eine Querschnittsänderung eines Ankerstabs zu messen.It can be provided within the scope of the invention that the formwork system has several Has measuring devices which are each provided to measure a change in length and / or a change in cross-section of an anchor rod.
Es ist im Rahmen der Erfindung nicht notwendig, dass für jeden Ankerstab eines Schalungssystems eine Messeinrichtung vorgesehen ist, um dessen Längenänderung und/oder Querschnittsänderung zu erfassen.In the context of the invention, it is not necessary for a measuring device to be provided for each tie rod of a formwork system in order to detect its change in length and / or change in cross section.
Vorzugsweise ist jedoch wenigstens für einen Teil der Ankerstäbe jeweils eine Messeinrichtung vorgesehen.Preferably, however, a measuring device is provided for at least some of the anchor rods.
Die Schalungseinrichtungen sind vorzugsweise als Rahmenschalungselemente ausgebildet.The formwork devices are preferably designed as frame formwork elements.
Alternativ können die Schalungseinrichtungen insbesondere auch als Träger-Schalungen, insbesondere als Träger-Wandschalungen, bei denen es sich nicht um Rahmenschalungen handelt, ausgebildet sein.Alternatively, the formwork devices can in particular also be designed as girder formwork, in particular as girder wall formwork that is not frame formwork.
Die Offenbarung bezüglich der Rahmenschalungselemente ist derart zu verstehen, dass diese auch allgemein für Schalungseinrichtungen gilt, die keinen Rahmen aufweisen.The disclosure relating to the frame formwork elements is to be understood in such a way that it also applies generally to formwork devices that do not have a frame.
Die Erfindung betrifft auch eine Ankervorrichtung nach Anspruch 21 mit einem Ankerstab, um Schalungseinrichtungen eines Schalungssystems miteinander zu verspannen, welche eine Messeinrichtung aufweist, um eine Längenänderung und/oder eine Querschnittsänderung des Ankerstabs durch ein Verfüllen eines verfestigbaren Baustoffs in einen Verfüllraum zu erfassen.The invention also relates to an anchor device according to claim 21 with an anchor rod to brace formwork devices of a formwork system with one another, which has a measuring device to detect a change in length and / or a change in cross-section of the anchor rod by filling a solidifiable building material into a filling space.
Die Messeinrichtung kann vorzugsweise einen Ultraschallsensor und/oder einen optischen Sensor, insbesondere einen Lasersensor und/ oder einen elektrischen Dehnungsmessstreifen aufweisen und/oder es kann vorzugsweise auch vorgesehen sein, dass der Ankerstab eine Hohlbohrung aufweist, in die ein Referenzstab eingesetzt ist.The measuring device can preferably have an ultrasonic sensor and / or an optical sensor, in particular a laser sensor and / or an electrical strain gauge and / or it can preferably also be provided that the anchor rod has a hollow bore into which a reference rod is inserted.
Die Erfindung betrifft auch einen Ankerstab nach Anspruch 23, um eine erste Schalungseinrichtung und eine zweite Schalungseinrichtung eines Schalungssystems miteinander zu verspannen, wobei der Ankerstab eine Hohlbohrung zur Aufnahme eines Referenzstabs aufweist und/oder der Ankerstab mit einem Ultraschallsensor und/oder mit einem optischen Sensor, insbesondere einem Lasersensor und/oder mit einem elektrischen Dehnungsmessstreifen versehen ist.The invention also relates to an anchor rod according to
Von Vorteil ist es, wenn der Ankerstab eine Schnittstelle aufweist, um den Ankerstab zur Übertragung von Messdaten mit einer Steuereinrichtung und/oder einer Auswerteeinrichtung zu verbinden.It is advantageous if the anchor rod has an interface in order to connect the anchor rod to a control device and / or an evaluation device for the transmission of measurement data.
Bei der Schnittstelle kann es sich um eine manuelle Schnittstelle, insbesondere eine Steckverbindung handeln.The interface can be a manual interface, in particular a plug connection.
Bei der Schnittstelle kann es sich aber auch um eine Schnittstelle handeln, die zur drahtlosen Übertragung, insbesondere zur Funkübertragung eingerichtet ist.The interface can, however, also be an interface that is set up for wireless transmission, in particular for radio transmission.
Dadurch können die erfassten Messdaten ausgewertet bzw. die von der Sensorik des Ankerstabs erfassten Daten ausgewertet werden.As a result, the recorded measurement data can be evaluated or the data recorded by the sensor system of the anchor rod can be evaluated.
Die Erfindung betrifft auch die Verwendung eines Ankerstabs nach Anspruch 23 oder 24 in einem Schalungssystem, aufweisend wenigstens eine erste Schalungseinrichtung und eine zweite Schalungseinrichtung, zwischen denen ein Verfüllraum zur Aufnahme eines verfestigbaren Betons ausgebildet ist.The invention also relates to the use of a tie rod according to claim 23 or 24 in a formwork system, having at least one first formwork device and a second formwork device, between which a filling space for receiving a solidifiable concrete is formed.
Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Bauteilen, insbesondere von Betonbauteilen, unter Verwendung eines Schalungssystems nach einem der Ansprüche 1 bis 20, wonach die von der Messeinrichtung erfassten Messwerte ausgewertet werden, um
- a) eine Füllgeschwindigkeit zur Verfüllung des Verfüllraums zu berechnen und/oder zu kontrollieren und/oder zu regeln und/oder
- b) die Verdichtung und/oder den Druck des verfestigbaren Baustoffs im Verfüllraum zu berechnen und/oder
- c) die auf den Ankerstab und/oder die Schalungseinrichtungen wirkende Kraft zu berechnen und/oder
- d) ein weiteres Mischfahrzeug mit zu verfüllendem Baustoff zu bestellen und/oder zu koordinieren und/oder
- e) den Zeitpunkt eines Ausschalens festzulegen.
- a) to calculate and / or control and / or regulate and / or a filling speed for filling the filling space
- b) to calculate the compression and / or the pressure of the solidifiable building material in the backfill space and / or
- c) to calculate and / or the force acting on the tie rod and / or the formwork equipment
- d) to order and / or coordinate and / or another mixing vehicle with building material to be filled
- e) determine the time of stripping.
Merkmale, die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Schalungssystem beschrieben wurden, sind selbstverständlich auch für die erfindungsgemäße Ankervorrichtung, den erfindungsgemäßen Ankerstab, die erfindungsgemäße Verwendung des Ankerstabs und das erfindungsgemäße Verfahren vorteilhaft umsetzbar - und umgekehrt. Ferner können Vorteile, die bereits im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Schalungssystem genannt wurden, auch auf die erfindungsgemäße Ankervorrichtung, den erfindungsgemäßen Ankerstab, die erfindungsgemä-ße Verwendung des Ankerstabs und das erfindungsgemäße Verfahren bezogen verstanden werden - und umgekehrt.Features that have been described in connection with the formwork system according to the invention can of course also be advantageously implemented for the anchor device according to the invention, the anchor rod according to the invention, the inventive use of the anchor rod and the method according to the invention - and vice versa. Furthermore, advantages that have already been mentioned in connection with the formwork system according to the invention can also be understood to relate to the anchor device according to the invention, the anchor rod according to the invention, the inventive use of the anchor rod and the method according to the invention - and vice versa.
Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass Begriffe wie „umfassend“, „aufweisend“ oder „mit“ keine anderen Merkmale oder Schritte ausschließen. Ferner schließen Begriffe wie „ein“ oder „das“, die auf eine Einzahl von Schritten oder Merkmalen hinweisen, keine Mehrzahl von Merkmalen oder Schritten aus - und umgekehrt.In addition, it should be pointed out that terms such as “comprising”, “having” or “with” do not exclude any other features or steps. Furthermore, terms such as “a” or “that” which refer to a single number of steps or features do not exclude a plurality of features or steps - and vice versa.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben.Exemplary embodiments of the invention are described in more detail below with reference to the drawing.
Die Figuren zeigen jeweils bevorzugte Ausführungsbeispiele, in denen einzelne Merkmale der vorliegenden Erfindung in Kombination miteinander dargestellt sind. Merkmale eines Ausführungsbeispiels sind auch losgelöst von den anderen Merkmalen des gleichen Ausführungsbeispiels umsetzbar und können dementsprechend von einem Fachmann ohne weiteres zu weiteren sinnvollen Kombinationen und Unterkombinationen mit Merkmalen anderer Ausführungsbeispiele verbunden werden.The figures each show preferred exemplary embodiments in which individual features of the present invention are shown in combination with one another. Features of an exemplary embodiment can also be implemented separately from the other features of the same exemplary embodiment and can accordingly be easily combined by a person skilled in the art to form further meaningful combinations and sub-combinations with features of other exemplary embodiments.
In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical elements are provided with the same reference symbols.
Es zeigen:
-
1 eine prinzipmäßige Darstellung eines Querschnitts durch ein erfindungsgemäßes Schalungssystem mit zwei Schalungseinrichtungen, die als Rahmenschalungselemente ausgebildet sind, in einem Bereich, in dem die beiden Rahmenschalungselemente durch einen Ankerstab miteinander verspannt werden; -
2 eine Draufsicht auf eine Rückseite einer als Rahmenschalungselement ausgebildeten Schalungseinrichtung eines erfindungsgemäßen Schalungssystems; -
3 eine prinzipmäßige Darstellung einer Ankervorrichtung eines erfindungsgemäßen Schalungssystems in einer ersten Ausführungsform mit einem Referenzstab in einer Darstellung, bei der die Ankervorrichtung eine erste und eine zweite als Rahmenschalungselement ausgebildete Schalungseinrichtung miteinander verspannt, von denen jeweils nur ein Querteil des Rahmens, nachfolgend als Rahmenquerteil bezeichnet, dargestellt ist; -
4 eine prinzipmäßige Darstellung einer Ankervorrichtung eines erfindungsgemäßen Schalungssystems in einer zweiten Ausführungsform mit einem Ultraschallsensor in einer Darstellung, bei der die Ankervorrichtung eine erste und eine zweite als Rahmenschalungselement ausgebildete Schalungseinrichtung miteinander verspannt, von denen jeweils nur ein Rahmenquerteil dargestellt ist; und -
5 eine prinzipmäßige Darstellung einer Ankervorrichtung eines erfindungsgemäßen Schalungssystems in einer dritten Ausführungsform mit einem Dehnungsmessstreifen in einer Darstellung, bei der die Ankervorrichtung eine erste und eine zweite als Rahmenschalungselement ausgebildete Schalungseinrichtung miteinander verspannt, von denen jeweils nur ein Rahmenquerteil dargestellt ist.
-
1 a schematic representation of a cross section through a formwork system according to the invention with two formwork devices, which are designed as frame formwork elements, in an area in which the two frame formwork elements are braced together by a tie rod; -
2 a plan view of a rear side of a formwork device designed as a frame formwork element of a formwork system according to the invention; -
3 a schematic representation of an anchor device of a formwork system according to the invention in a first embodiment with a reference rod in a representation in which the anchor device braces a first and a second formwork device designed as a frame formwork element, of which only one transverse part of the frame, hereinafter referred to as the frame transverse part, is shown is; -
4th a schematic representation of an anchor device of a formwork system according to the invention in a second embodiment with an ultrasonic sensor in a representation in which the anchor device braces a first and a second formwork device designed as a frame formwork element, of which only one frame cross part is shown; and -
5 a schematic representation of an anchor device of a formwork system according to the invention in a third embodiment with a strain gauge in a representation in which the anchor device braces a first and a second formwork device designed as a frame formwork element, of which only one frame cross part is shown.
Schalungssysteme und Schalungseinrichtungen sowie Verfahren zum Verfüllen bzw. Schalen eines verfestigbaren Baustoffs sind aus dem allgemeinen Stand der Technik hinlänglich bekannt, wozu beispielsweise auf die
Die
Im Ausführungsbeispiel sind die Schalungseinrichtungen
Die
Die Rahmenschalungselemente
In
Die Ankerbohrungen
In
Die Rahmenschalungselemente
Die in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele weisen, wie in den
Im Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Messeinrichtung
Nachfolgend wird anhand der
Es sei darauf hingewiesen, dass die in den
Wie aus
In dem in
Zur Bestimmung der Längendifferenz zwischen dem Ankerstab
Die Messung der Längenänderung kann vorzugsweise durch Wegsensoren zur Messung des Abstands zwischen dem Referenzstab und dem Ankerstab erfolgen. Die Wegsensoren können vorzugsweise auf den Funktionsprinzipien der Widerstandsänderung, der variablen Induktivität, der variablen Kapazität, dem variablen Lichtstrom, der Zählung von Impulsen, der Laufzeitmessung oder Triangulation basieren. Der Sensor
Die Längenänderung kann insbesondere durch eine optische Messung, zum Beispiel mithilfe eines Lasers (Lasersensors), durch eine kapazitive Messung, durch eine Druckmessdose oder durch Abstandssensoren, insbesondere Ultraschallsensoren, erfolgen bzw. der Sensor
Im Ausführungsbeispiel nach der
Wie in
Das in
In
Die Steuereinrichtung
Ferner kann die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Eine entsprechende Steuereinrichtung
In
Im Ausführungsbeispiel ist ferner vorgesehen, dass der Sensor
Der Sensor
Der Sensor
Alternativ zu einem Ultraschallsensor kann insbesondere auch ein optischer Sensor, insbesondere ein Lasersensor eingesetzt werden, insbesondere um eine Laufzeitmessung durchzuführen. Ferner ist es auch möglich die Sensortypen einzusetzen die bezüglich des Sensors
In
Der Dehnungsmessstreifen
Allgemein kann der Dehnungsmessstreifen
Insbesondere wenn vorgesehen ist, dass der Ankerstab
Im Ausführungsbeispiel ist dargestellt, dass der Dehnungsmessstreifen
Vorgesehen ist eine Auswerteeinrichtung
Alternativ kann, wie in
Die Steuereinrichtung
Der Dehnungsmessstreifen
Die Ausführungsbeispiele dienen auch zur Offenbarung einer Ankervorrichtung
Das Ausführungsbeispiel dient auch als Offenbarung für einen Ankerstab
Die Ausführungsbeispiele dienen auch zur Offenbarung der Verwendung eines Ankerstabs
Die Ausführungsbeispiele dienen ferner zur Offenbarung eines Verfahrens zur Herstellung von Bauteilen, insbesondere von Betonbauteilen, wonach die von der Messeinrichtung (
- a) eine Füllgeschwindigkeit zur Verfüllung des Verfüllraums (
4 ) zu berechnen und/oder zu kontrollieren und/oder zu regeln und/oder - b) die Verdichtung und/oder den Druck des verfestigbaren Baustoffs im Verfüllraum (
4 ) zu berechnen und/oder - c) die auf den Ankerstab (
5 ) und/oder die Schalungseinrichtungen (2 ,3 ) wirkende Kraft zu berechnen und/oder - d) ein weiteres Mischfahrzeug mit zu verfüllendem Baustoff zu bestellen und/oder zu koordinieren und/oder
- e) den Zeitpunkt eines Ausschalens festzulegen.
- a) a filling speed for filling the filling space (
4th ) to calculate and / or control and / or regulate and / or - b) the compression and / or pressure of the solidifiable building material in the backfill space (
4th ) to calculate and / or - c) the one on the anchor rod (
5 ) and / or the formwork equipment (2 ,3 ) to calculate the acting force and / or - d) to order and / or coordinate and / or another mixing vehicle with building material to be filled
- e) determine the time of stripping.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 102010002108 A1 [0006, 0113]DE 102010002108 A1 [0006, 0113]
- JP H07119524 B2 [0018, 0019]JP H07119524 B2 [0018, 0019]
- JP 2014021010 A [0020]JP 2014021010 A [0020]
Claims (26)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020106843.3A DE102020106843A1 (en) | 2020-03-12 | 2020-03-12 | Formwork system, anchor device, anchor rod, use of anchor rod and method |
ATA50117/2021A AT523597A3 (en) | 2020-03-12 | 2021-02-22 | Formwork system, anchoring device, anchor rod, use of an anchor rod and method |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020106843.3A DE102020106843A1 (en) | 2020-03-12 | 2020-03-12 | Formwork system, anchor device, anchor rod, use of anchor rod and method |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102020106843A1 true DE102020106843A1 (en) | 2021-09-16 |
Family
ID=77456981
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102020106843.3A Pending DE102020106843A1 (en) | 2020-03-12 | 2020-03-12 | Formwork system, anchor device, anchor rod, use of anchor rod and method |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT523597A3 (en) |
DE (1) | DE102020106843A1 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH0726716A (en) | 1993-07-14 | 1995-01-27 | Kajima Corp | Electrode-fitted separator of concrete form |
JPH07119524B2 (en) | 1990-09-14 | 1995-12-20 | 林バイブレーター株式会社 | Automatic device for detecting concrete filling area |
DE102010002108A1 (en) | 2010-02-18 | 2011-08-18 | Peri GmbH, 89264 | Anchor system of a concrete wall formwork |
JP2014021010A (en) | 2012-07-20 | 2014-02-03 | Ohbayashi Corp | Filling detection apparatus for detecting filling of filling hardener, and method for checking filling |
EP3457102A1 (en) | 2017-09-15 | 2019-03-20 | Hayat Civil Engineering Limited | A meter for mounting on a component of a temporary construction structure |
EP3663484A1 (en) | 2018-12-04 | 2020-06-10 | Vema Venturi Holding AB | Transmitter, system, formwork element, method for transmitting data and method for predicting stress on a formwork element |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT518000B1 (en) * | 2015-11-16 | 2018-05-15 | Oestu Stettin Hoch Und Tiefbau Gmbh | Device and method for removing a tunnel, in particular by measuring a concrete pressure |
-
2020
- 2020-03-12 DE DE102020106843.3A patent/DE102020106843A1/en active Pending
-
2021
- 2021-02-22 AT ATA50117/2021A patent/AT523597A3/en unknown
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH07119524B2 (en) | 1990-09-14 | 1995-12-20 | 林バイブレーター株式会社 | Automatic device for detecting concrete filling area |
JPH0726716A (en) | 1993-07-14 | 1995-01-27 | Kajima Corp | Electrode-fitted separator of concrete form |
DE102010002108A1 (en) | 2010-02-18 | 2011-08-18 | Peri GmbH, 89264 | Anchor system of a concrete wall formwork |
JP2014021010A (en) | 2012-07-20 | 2014-02-03 | Ohbayashi Corp | Filling detection apparatus for detecting filling of filling hardener, and method for checking filling |
EP3457102A1 (en) | 2017-09-15 | 2019-03-20 | Hayat Civil Engineering Limited | A meter for mounting on a component of a temporary construction structure |
EP3663484A1 (en) | 2018-12-04 | 2020-06-10 | Vema Venturi Holding AB | Transmitter, system, formwork element, method for transmitting data and method for predicting stress on a formwork element |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT523597A2 (en) | 2021-09-15 |
AT523597A3 (en) | 2022-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3216979A1 (en) | Shuttering system | |
DE3635053C2 (en) | Method for monitoring the deformations of components by means of optical fibers and optical fibers for carrying out the method and method for its production | |
EP1727964B1 (en) | Advancement of pipe elements in the ground | |
EP1520938A2 (en) | Method and test arrangement to determine the bearing capacity of displacement piles | |
EP0605811A1 (en) | Monitoring device for structural elements in particular for tensioning devices in earth or rock anchors, pressure devices for piles, tensioning devices for prestressed concrete structures and bridge cables | |
DE102010020016B4 (en) | Crane and method of erecting the crane | |
DE102013212151A1 (en) | Construction machine with a vibration unit | |
EP2192395B1 (en) | Method of checking the pulling load of an anchor fixed in a wall or ceiling | |
WO1997040355A1 (en) | Process and device for checking the solidity of vertically anchored masts | |
EP3390808B1 (en) | Method and device for determining the injection rate of an injection valve | |
EP3056886A1 (en) | Force sensor system for the simultaneous determination of forces acting from different directions | |
DE2819467A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DRIVING AN ITEM INTO AN OBJECT AND EXTRACTING IT BY MECHANICAL VOLTAGE ENERGY | |
DE102020106843A1 (en) | Formwork system, anchor device, anchor rod, use of anchor rod and method | |
WO2020201472A1 (en) | Computer-aided method and device for optimized control of the delivery rate of a concrete pump or the like | |
EP2174025B1 (en) | Production of a planned distribution of internal stress in components by the insertion of screws or threaded rods having a thread pitch that is variable in the longitudinal direction | |
DE4018740A1 (en) | DEVICE FOR DETERMINING LENGTH CHANGES OF A MEDIUM LONG A MEASURED DISTANCE | |
DE60129966T2 (en) | COLLISION TEST DEVICE | |
EP2295647B1 (en) | Inspection method for piles | |
WO2021213723A1 (en) | Method and arrangement for monitoring building foundations | |
DE19633803C1 (en) | Device for determining the penetration depth when introducing support elements into a water bed | |
EP3421964B1 (en) | Method and device for assessing the connection quality of anchor devices | |
EP3690185B1 (en) | Method for determining a wear for a system of rods on of a ground boring device | |
DE3407938A1 (en) | Method and device for testing or stabilising the foundation soil at bored piles | |
DE112009001972T5 (en) | Improvements in the analysis of structural members | |
DE102010040303A1 (en) | Spacer clip for stone fence, has spacer arm and/or transition areas and/or fixing arm that are elastically deformed in regions, such that mounting force is reduced |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PERI SE, DE Free format text: FORMER OWNER: PERI GMBH, 89264 WEISSENHORN, DE |