DE102020000439A1 - Method for setting at least one operating state of an electronic computing device and an assistance system - Google Patents

Method for setting at least one operating state of an electronic computing device and an assistance system Download PDF

Info

Publication number
DE102020000439A1
DE102020000439A1 DE102020000439.3A DE102020000439A DE102020000439A1 DE 102020000439 A1 DE102020000439 A1 DE 102020000439A1 DE 102020000439 A DE102020000439 A DE 102020000439A DE 102020000439 A1 DE102020000439 A1 DE 102020000439A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computing device
operating state
electronic computing
assistance system
cloud
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020000439.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Dubravko Basic
Micha Koller
Hubert Rehborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102020000439.3A priority Critical patent/DE102020000439A1/en
Publication of DE102020000439A1 publication Critical patent/DE102020000439A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]
    • H04W4/44Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P] for communication between vehicles and infrastructures, e.g. vehicle-to-cloud [V2C] or vehicle-to-home [V2H]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einstellen zumindest eines Betriebszustands einer elektronischen Recheneinrichtung (12) mittels eines Assistenzsystems (10), bei welchem in Abhängigkeit von einem Steuersignal (18) einer cloud-basierten Recheneinrichtung (14) des Assistenzsystems (10) der zumindest eines Betriebszustand der elektronischen Recheneinrichtung (12) eingestellt wird, wobei mittels einer Navigationseinrichtung (16) des Assistenzsystems (10) eine Ankunftszeit (20) eines Nutzers (22) der elektronischen Recheneinrichtung (12) bei der elektronischen Recheneinrichtung (12) bestimmt wird und an die cloud-basierte Recheneinrichtung (14) übertragen wird und das Steuersignal (18) von der cloud-basierten Recheneinrichtung (14) derart erzeugt wird, dass in Abhängigkeit der bestimmten Ankunftszeit (20) zumindest bei Ankunft des Nutzers (22) der Betriebszustand eingestellt ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Assistenzsystem (10).The invention relates to a method for setting at least one operating state of an electronic computing device (12) by means of an assistance system (10), in which the at least one operating state is dependent on a control signal (18) from a cloud-based computing device (14) of the assistance system (10) of the electronic computing device (12), an arrival time (20) of a user (22) of the electronic computing device (12) at the electronic computing device (12) being determined by means of a navigation device (16) of the assistance system (10) and being sent to the cloud -based computing device (14) is transmitted and the control signal (18) is generated by the cloud-based computing device (14) in such a way that the operating state is set as a function of the determined arrival time (20) at least when the user (22) arrives. The invention also relates to an assistance system (10).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einstellen zumindest eines Betriebszustands einer elektronischen Recheneinrichtung mittels eines Assistenzsystems gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Assistenzsystem.The invention relates to a method for setting at least one operating state of an electronic computing device by means of an assistance system according to the preamble of patent claim 1. Furthermore, the invention relates to an assistance system.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Verfahren bekannt, bei welchen Rüstzeiten reduziert werden können, indem ein Betriebszustand einer elektronischen Recheneinrichtung, welche insbesondere beispielsweise ein Computer, insbesondere ein persönlicher Computer, sein kann, entsprechend eingestellt werden kann. Ferner ist bekannt, dass beispielsweise mittels eines Remote-Zugangs auf einer elektronischen Recheneinrichtung die elektronische Recheneinrichtung beispielsweise ferngesteuert werden kann.Methods are already known from the prior art in which set-up times can be reduced in that an operating state of an electronic computing device, which can in particular be a computer, in particular a personal computer, can be set accordingly. It is also known that the electronic computing device can be controlled remotely, for example, by means of remote access to an electronic computing device.

Die EP 2 574 997 B1 beschreibt ein Verfahren zur Einstellung eines Betriebszustands. Bei dem Verfahren zur Einstellung des Betriebszustands, insbesondere der Betriebszustände „idle“, „Stand by“ und „hibernate“, einer mehrere Komponenten umfassenden Anlage erfolgt eine Ermittlung einer strukturellen Abhängigkeit mindestens einer Komponente der Anlage durch Auswertung eines Strukturmodells. Es erfolgt eine Ermittlung eines Betriebszustandswechselverhaltens mittels einer Komponente der Anlage durch Auswertung eines Betriebszustandsmodells. Es erfolgt eine Ermittlung einer prozessualen Abhängigkeit mindestens einer Komponente der Anlage durch Auswertung eines Prozessmodells, welches generische Regeln für Betriebszustandsübergänge enthält. Es erfolgt ein Erstellen eines Gesamtbetriebszustandsmodells der Anlage auf Grundlage der strukturellen und der prozessualen Abhängigkeiten sowie des Betriebszustandswechselverhaltens mindestens einer Komponente, um eine optimale Reihenfolge eines Betriebszustandswechsels einzelner Komponenten für den gewünschten einzustellenden Betriebszustand der Anlage zu ermitteln, wobei das Gesamtbetriebszustandsmodell ein zeitliches Verhalten mindestens einer Komponente bei einem Wechsel des Betriebszustands der Anlage vorgibt, wobei das Betriebszustandsmodell eine Angabe eines Energieverbrauchs für mindestens einen Betriebszustand der Komponente enthält sowie eine zeitliche Dauer für mindestens einen Betriebszustandswechsel der Komponente definiert.The EP 2 574 997 B1 describes a method for setting an operating state. In the method for setting the operating state, in particular the operating states “idle”, “stand by” and “hibernate”, of a system comprising several components, a structural dependency of at least one component of the system is determined by evaluating a structural model. An operating state change behavior is determined by means of a component of the system by evaluating an operating state model. A process-related dependency of at least one component of the system is determined by evaluating a process model which contains generic rules for operating state transitions. An overall operating state model of the system is created on the basis of the structural and process-related dependencies as well as the operating state change behavior of at least one component in order to determine an optimal sequence of an operating state change of individual components for the desired operating state of the system to be set, the overall operating state model showing the behavior over time of at least one component when there is a change in the operating state of the system, the operating state model containing an indication of energy consumption for at least one operating state of the component and defining a time duration for at least one operating state change of the component.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren sowie ein Assistenzsystem zu schaffen, mittels welchem Rüstzeiten reduziert werden können.The object of the present invention is to create a method and an assistance system by means of which setup times can be reduced.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren sowie durch ein Assistenzsystem gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a method and by an assistance system according to the independent claims. Advantageous embodiments are specified in the subclaims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einstellen zumindest eines Betriebszustands einer elektronischen Recheneinrichtung mittels eines Assistenzsystems, bei welchem in Abhängigkeit von einem Steuersignal einer cloud-basierten Recheneinrichtung des Assistenzsystems der zumindest eine Betriebszustand der elektronischen Recheneinrichtung eingestellt wird.One aspect of the invention relates to a method for setting at least one operating state of an electronic computing device by means of an assistance system, in which the at least one operating state of the electronic computing device is set as a function of a control signal from a cloud-based computing device of the assistance system.

Es ist vorgesehen, dass mittels einer Navigationseinrichtung des Assistenzsystems eine Ankunftszeit eines Nutzers der elektronischen Recheneinrichtung bei der elektronischen Recheneinrichtung bestimmt wird und an die cloud-basierte Recheneinrichtung übertragen wird und das Steuersignal von der cloud-basierten Recheneinrichtung derart erzeugt wird, dass in Abhängigkeit der bestimmten Ankunftszeit zumindest bei Ankunft des Nutzers der Betriebszustand eingestellt ist.It is provided that an arrival time of a user of the electronic computing device at the electronic computing device is determined by means of a navigation device of the assistance system and is transmitted to the cloud-based computing device and the control signal is generated by the cloud-based computing device in such a way that depending on the Arrival time is set at least when the user arrives.

Dadurch ist es ermöglicht, dass die Rüstzeiten, beispielsweise ein Hochfahren der elektronischen Recheneinrichtung, reduziert werden kann, da dies bereits vor der Ankunft des Nutzers durchgeführt wird. Insbesondere in der Arbeitswelt entstehen beim Hochfahren von beispielsweise Computern, welche insbesondere die elektronische Recheneinrichtung darstellen, Rüstzeiten, die nicht unerheblich sind. Mittels des cloud-basierten Dienstes kann ein jeweiliger Nutzer diese Rüstzeiten reduzieren.This enables the set-up times, for example starting up the electronic computing device, to be reduced, since this is carried out before the user arrives. Particularly in the working world, when starting up, for example, computers, which in particular represent the electronic computing device, set-up times are not insignificant. The respective user can reduce these set-up times using the cloud-based service.

Insbesondere ist es somit ermöglicht, dass der Nutzer bereits vor der Ankunftszeit die elektronische Recheneinrichtung in den Betriebszustand, beispielsweise in einen Anschaltzustand, versetzen kann. Somit kann realisiert werden, dass der Nutzer, wenn dieser beispielsweise an seinem Arbeitsplatz ankommt, die elektronische Recheneinrichtung bereits im Betriebszustand ist, sodass der Nutzer diese direkt nutzen kann. Somit sind die Rüstzeiten, beispielsweise das Hochfahren der elektronischen Recheneinrichtung, eingespart.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform wird die Navigationseinrichtung in einem Kraftfahrzeug bereitgestellt und als Ankunftszeit des Nutzers eine Ankunftszeit des Kraftfahrzeugs vorgegeben.
In particular, it is thus made possible for the user to be able to put the electronic computing device into the operating state, for example into a switched-on state, before the arrival time. It can thus be realized that when the user arrives at his workplace, for example, the electronic computing device is already in the operating state so that the user can use it directly. This saves set-up times, for example starting up the electronic computing device.
According to an advantageous embodiment, the navigation device is provided in a motor vehicle and an arrival time of the motor vehicle is specified as the arrival time of the user.

Weiterhin vorteilhaft ist, wenn als Betriebszustand ein Hochfahren der elektronischen Recheneinrichtung aus einem Ruhezustand der elektronischen Recheneinrichtung eingestellt wird.It is also advantageous if the operating state is set to start up the electronic computing device from an idle state of the electronic computing device.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform wird beim Einstellen des Betriebszustands der elektronischen Recheneinrichtung zusätzlich zumindest ein Unterprogramm im Betriebszustand der elektronischen Recheneinrichtung gestartet.In a further advantageous embodiment, when the operating state of the electronic computing device is set, at least one subroutine is started in the operating state of the electronic computing device.

Ferner hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn zumindest ein Passwort zur Einstellung des Betriebszustands berücksichtigt wird, wobei das zumindest eine Passwort auf der elektronischen Recheneinrichtung und/oder auf der cloud-basierten Recheneinrichtung bereitgestellt wird.Furthermore, it has proven to be advantageous if at least one password is taken into account for setting the operating state, the at least one password being provided on the electronic computing device and / or on the cloud-based computing device.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Assistenzsystem zum Einstellen zumindest eines Betriebszustands einer elektronischen Recheneinrichtung, mit zumindest einer cloud-basierten Recheneinrichtung und mit einer Navigationseinrichtung, wobei das Assistenzsystem zum Durchführen eines Verfahrens nach dem vorhergehenden Aspekt ausgebildet ist. Insbesondere wird das Verfahren mittels des Assistenzsystems durchgeführt.Another aspect of the invention relates to an assistance system for setting at least one operating state of an electronic computing device, with at least one cloud-based computing device and with a navigation device, the assistance system being designed to carry out a method according to the preceding aspect. In particular, the method is carried out by means of the assistance system.

Vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Verfahrens sind als vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Assistenzsystems anzusehen. Das Assistenzsystem weist dazu gegenständliche Merkmale auf, welche eine Durchführung des Verfahrens oder einer vorteilhaften Ausgestaltungsform davon ermöglichen.Advantageous embodiments of the method are to be regarded as advantageous embodiments of the assistance system. For this purpose, the assistance system has objective features which enable the method or an advantageous embodiment thereof to be carried out.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der einzigen Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
Dabei zeigt die einzige Fig. eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform eines Assistenzsystems.
Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description of a preferred exemplary embodiment and with reference to the drawing. The features and combinations of features mentioned above in the description as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the single figure can be used not only in the specified combination, but also in other combinations or on their own, without the frame to leave the invention.
The single FIGURE shows a schematic side view of an embodiment of an assistance system.

In der Fig. sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Identical or functionally identical elements are provided with the same reference symbols in the figure.

Die Fig. zeigt in einer schematischen Seitenansicht eine Ausführungsform eines Assistenzsystems 10 zum Einstellen zumindest eines Betriebszustands einer elektronischen Recheneinrichtung 12, mit zumindest einer cloud-basierten Recheneinrichtung 14 und mit einer Navigationseinrichtung 16.The figure shows a schematic side view of an embodiment of an assistance system 10 for setting at least one operating state of an electronic computing device 12 , with at least one cloud-based computing device 14th and with a navigation device 16 .

Beim Verfahren zum Einstellen zumindest eines Betriebszustands der elektronischen Recheneinrichtung 12 mittels des Assistenzsystems 10 wird in Abhängigkeit von einem Steuersignal 18 der cloud-basierten Recheneinrichtung 14 des Assistenzsystems 10 der zumindest eine Betriebszustand der elektronischen Recheneinrichtung 12 eingestellt.In the method for setting at least one operating state of the electronic computing device 12 by means of the assistance system 10 is dependent on a control signal 18th the cloud-based computing device 14th of the assistance system 10 the at least one operating state of the electronic computing device 12 set.

Es ist dabei vorgesehen, dass mittels der Navigationseinrichtung 16 des Assistenzsystems 10 eine Ankunftszeit 20 eines Nutzers 22 der elektronischen Recheneinrichtung 12 bei der elektronischen Recheneinrichtung 12 bestimmt wird und an die cloud-basierte Recheneinrichtung 14 übertragen wird und das Steuersignal 18 von der cloud-basierten Recheneinrichtung 14 derart erzeugt wird, dass in Abhängigkeit der bestimmten Ankunftszeit 20 zumindest bei Ankunft des Nutzers 22 der Betriebszustand eingestellt ist.It is provided that by means of the navigation device 16 of the assistance system 10 an arrival time 20th of a user 22nd the electronic computing device 12 with the electronic computing device 12 is determined and to the cloud-based computing device 14th is transmitted and the control signal 18th from the cloud-based computing facility 14th is generated in such a way that depending on the determined arrival time 20th at least when the user arrives 22nd the operating status is set.

Insbesondere zeigt im vorliegenden Ausführungsbeispiel die Fig., dass die Navigationseinrichtung 16 in einem Kraftfahrzeug 24 bereitgestellt wird und als Ankunftszeit 20 des Nutzers 22 eine Ankunftszeit des Kraftfahrzeugs 24 vorgegeben wird. In particular, in the present exemplary embodiment, the figure shows that the navigation device 16 in a motor vehicle 24 is provided and as the arrival time 20th of the user 22nd an arrival time of the motor vehicle 24 is specified.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass als Betriebszustand ein Hochfahren der elektronischen Recheneinrichtung 12 aus einem Ruhezustand der elektronischen Recheneinrichtung 12 eingestellt wird. Ferner kann beim Einstellen des Betriebszustands der elektronischen Recheneinrichtung 12 zusätzlich zumindest ein Unterprogramm im Betriebszustand der elektronischen Recheneinrichtung 12 gestartet werden. Es kann ferner vorgesehen sein, dass zumindest ein Passwort zur Einstellung des Betriebszustands berücksichtigt wird, wobei das zumindest eine Passwort auf der elektronischen Recheneinrichtung 12 und/oder auf der cloud-basierten Recheneinrichtung 14 bereitgestellt wird.
Mit anderen Worten ist ein Verfahren zur Reduzierung von Rüstzeiten über die cloud-basierte Recheneinrichtung 14 im Kraftfahrzeug 24 vorgeschlagen. Das Kraftfahrzeug 24 weist hierbei insbesondere eine Kommunikationseinrichtung auf, welche beispielsweise mit einem Internet-Backend verbunden sein kann und insbesondere mit der cloud-basierten Recheneinrichtung 14 kommunizieren kann. Das Kraftfahrzeug 24 weist ferner die Navigationseinrichtung 16 auf, welche insbesondere eine dynamische Ankunftszeit 20 bestimmen kann. Der Nutzer 22 kann insbesondere den cloud-basierten Dienst im Kraftfahrzeug 24 konfigurieren und nutzen, wobei die entsprechende cloud-basierte Recheneinrichtung 14 beispielsweise einem Arbeitgeber des Nutzers 22 zugeordnet ist und Steuersignale für digital steuerbare Arbeitsmittel entgegennehmen und verarbeiten kann.
Furthermore, it can be provided that the operating state is starting up the electronic computing device 12 from an idle state of the electronic computing device 12 is set. Furthermore, when setting the operating state of the electronic computing device 12 additionally at least one subroutine in the operating state of the electronic computing device 12 be started. It can also be provided that at least one password for setting the operating state is taken into account, the at least one password being stored on the electronic computing device 12 and / or on the cloud-based computing device 14th provided.
In other words, there is a method for reducing set-up times using the cloud-based computing device 14th in the motor vehicle 24 suggested. The car 24 has in particular a communication device which can be connected, for example, to an Internet backend and in particular to the cloud-based computing device 14th can communicate. The car 24 also has the navigation device 16 on which in particular a dynamic arrival time 20th can determine. The user 22nd can in particular use the cloud-based service in the vehicle 24 configure and use, with the corresponding cloud-based computing facility 14th for example an employer of the user 22nd is assigned and can receive and process control signals for digitally controllable equipment.

Über die cloud-basierte Recheneinrichtung 14 kann der Nutzer 22 für seinen Arbeitsplatz die Aktivierung/das Hochfahren aus dem Kraftfahrzeug 24 einleiten und beispielsweise ein automatisierter Dienst kann dies einleiten, sollte beispielsweise eine Ankunft am Arbeitsplatz in zehn Minuten vorliegen. Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass ein Ort eines Arbeitgebers, welcher vorliegend durch ein Gebäude 26 dargestellt ist, manuell eingegeben und/oder automatisch durch die regelmäßig angefahrenen Standorte bestimmt werden kann. Das Kraftfahrzeug 24 kann dabei dem Nutzer 22 die Nutzung des Dienstes aktiv anbieten, falls der Arbeitgeber die Steuersignale für digitale Arbeitsmittel backendseitig entgegennehmen kann. Durch die Konfiguration des Nutzers 22 können beispielsweise weitere Software-Werkzeuge, wie beispielsweise Fehlermanagement, Kostenplanungstools oder Ticketsysteme, aktiviert werden, sodass deren Nutzer 22 bei Ankunft nur noch einen Monitor der elektronischen Recheneinrichtung 12 einschalten muss. Der cloud-basierte Dienst mit den Ankunftszeitinformationen aus der Navigationseinrichtung 16 kann insbesondere derart verknüpft werden, dass die jeweilige Ankunftszeit 20 abgeschätzt werden kann. Jeder Nutzer 22 des cloud-basierten Dienstes kann die von ihm individuell gewünschten Einrichtungen seines Arbeitsplatzes konfigurieren, die dann bei der jeweiligen Nutzung hinterlegt und angewendet werden. Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass jeder Nutzer 22 einmalig entsprechende Passwörter beispielsweise auf einer Speichereinrichtung des Assistenzsystems 10 hinterlegt, welche dann berücksichtigt werden können. Wird beispielsweise das Kraftfahrzeug 24 das Verlassen des Arbeitsplatzes detektieren, können entsprechend einer Konfiguration Steuersignale 18 zum Arbeitgeber übermittelt werden, die zum Beispiel die elektronische Recheneinrichtung 12 sowie andere Arbeitsmittel, wie beispielsweise Testbretter, Testumgebungen oder das Licht zu Stromsparzwecken abschalten.
Ferner kann beispielsweise vorgesehen sein, dass der Nutzer 22 seine jeweiligen unterschiedlichen zu bestimmten Zeiten notwendigen Software-Werkzeuge im cloud-basierten Dienst konfigurieren kann. Beispielsweise kann am Monatsende ein Zeiterfassungstool aktiviert werden.
Via the cloud-based computing facility 14th can the user 22nd activation / booting from the vehicle for his workplace 24 initiate and, for example, an automated service can initiate this if, for example, an arrival at work is in ten minutes. In particular, it can be provided that a place of an employer, which is present by a building 26th is shown, entered manually and / or can be determined automatically by the locations regularly visited. The car 24 can help the user 22nd actively offer the use of the service if the employer can receive the control signals for digital work equipment on the back end. By configuring the user 22nd For example, additional software tools, such as error management, cost planning tools or ticket systems, can be activated so that their users 22nd on arrival only a monitor of the electronic computing device 12 must turn on. The cloud-based service with arrival time information from the navigation system 16 can in particular be linked in such a way that the respective arrival time 20th can be estimated. Every user 22nd of the cloud-based service can configure the facilities of his workstation individually desired by him, which are then stored and applied for the respective use. In particular, it can be provided that every user 22nd one-time corresponding passwords, for example on a storage device of the assistance system 10 stored, which can then be taken into account. For example, the motor vehicle 24 Detect leaving the workplace, control signals can be configured according to a configuration 18th be transmitted to the employer, for example the electronic computing device 12 as well as other work equipment such as test boards, test environments or switch off the light to save electricity.
It can also be provided, for example, that the user 22nd be able to configure the different software tools required at certain times in the cloud-based service. For example, a time recording tool can be activated at the end of the month.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die cloud-basierte Recheneinrichtung 14 die zeitlich-räumliche Nutzung des Dienstes auswertet und durch diese Rückkopplung eine Abschätzung der eingesparten Rüstzeiten für jeweilige Software-Werkzeuge ermitteln kann. Ferner können für alle einzelnen Software-Komponenten, beispielsweise das Hochfahren des Computers, das Starten eines Ticketsystems, das Starten eines Bestellsystems, die jeweiligen Nutzzeiten erfasst und hinterlegt werden.Furthermore, it can be provided that the cloud-based computing device 14th evaluates the temporal and spatial use of the service and, through this feedback, can determine an estimate of the set-up times saved for the respective software tools. Furthermore, the respective usage times can be recorded and stored for all individual software components, for example starting up the computer, starting a ticket system, starting an ordering system.

Das vorgeschlagene Verfahren kann beispielsweise auch bei einem cloud-basierten Dienst auch bei sogenannten Open-Office-Bürokonzepten mit sogenannten Shared Spaces, was verschiedene und mehrfach genutzte Arbeitsplätze beschreibt, bereits bei der Fahrt zur Arbeit einen Arbeitsplatz einem Ort zuweisen, der dann auch entsprechend vorkonfiguriert werden kann. Dem Nutzer 22 kann eine Parkempfehlung für diesen dynamisch zugewiesenen Arbeitsplatz durch das erfindungsgemäße Verfahren zugewiesen werden, wobei in ähnlicher Weise eine Rüstzeit reduziert werden kann, indem der dynamisch zugewiesene Arbeitsplatz vorbereitet wird durch Hochfahren der elektronischen Recheneinrichtung 12 und nutzerindividuelle Software-Werkzeuge. The proposed method can, for example, even in the case of a cloud-based service, even with so-called open office concepts with so-called shared spaces, which describes different and repeatedly used workstations, assign a workstation to a location when driving to work, which is then preconfigured accordingly can be. The user 22nd A parking recommendation for this dynamically assigned workstation can be assigned by the method according to the invention, whereby a set-up time can be reduced in a similar way by preparing the dynamically assigned workstation by starting up the electronic computing device 12 and customized software tools.

Ferner kann der cloud-basierte Dienst auch als Smartphone-Dienst für Fußgänger/Radfahrer/Bahnfahrer oder ähnliches angeboten werden, um deren Rüstzeiten zu optimieren.Furthermore, the cloud-based service can also be offered as a smartphone service for pedestrians / cyclists / train drivers or the like in order to optimize their set-up times.

Insgesamt zeigt die Erfindung ein Verfahren zur Reduzierung von Rüstzeiten über einen cloud-basierten Dienst im Kraftfahrzeug 24.Overall, the invention shows a method for reducing set-up times via a cloud-based service in the motor vehicle 24 .

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
AssistenzsystemAssistance system
1212
elektronische Recheneinrichtungelectronic computing device
1414th
cloud-basierte Recheneinrichtungcloud-based computing facility
1616
NavigationseinrichtungNavigation device
1818th
SteuersignalControl signal
2020th
Ankunftszeitarrival time
2222nd
NutzerUsers
2424
KraftfahrzeugMotor vehicle
2626th
Gebäudebuilding

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 2574997 B1 [0003]EP 2574997 B1 [0003]

Claims (6)

Verfahren zum Einstellen zumindest eines Betriebszustands einer elektronischen Recheneinrichtung (12) mittels eines Assistenzsystems (10), bei welchem in Abhängigkeit von einem Steuersignal (18) einer cloud-basierten Recheneinrichtung (14) des Assistenzsystems (10) der zumindest eines Betriebszustand der elektronischen Recheneinrichtung (12) eingestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Navigationseinrichtung (16) des Assistenzsystems (10) eine Ankunftszeit (20) eines Nutzers (22) der elektronischen Recheneinrichtung (12) bei der elektronischen Recheneinrichtung (12) bestimmt wird und an die cloud-basierte Recheneinrichtung (14) übertragen wird und das Steuersignal (18) von der cloud-basierten Recheneinrichtung (14) derart erzeugt wird, dass in Abhängigkeit der bestimmten Ankunftszeit (20) zumindest bei Ankunft des Nutzers (22) der Betriebszustand eingestellt ist.Method for setting at least one operating state of an electronic computing device (12) by means of an assistance system (10), in which, depending on a control signal (18) from a cloud-based computing device (14) of the assistance system (10), the at least one operating state of the electronic computing device ( 12) is set, characterized in that an arrival time (20) of a user (22) of the electronic computing device (12) at the electronic computing device (12) is determined by means of a navigation device (16) of the assistance system (10) and is sent to the cloud based computing device (14) is transmitted and the control signal (18) is generated by the cloud-based computing device (14) in such a way that the operating state is set depending on the determined arrival time (20) at least when the user (22) arrives. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Navigationseinrichtung (16) in einem Kraftfahrzeug (24) bereitgestellt wird und als Ankunftszeit (20) des Nutzers (22) eine Ankunftszeit (20) des Kraftfahrzeugs (24) vorgegeben wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the navigation device (16) is provided in a motor vehicle (24) and an arrival time (20) of the motor vehicle (24) is specified as the arrival time (20) of the user (22). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Betriebszustand ein Hochfahren der elektronischen Recheneinrichtung (12) aus einem Ruhezustand der elektronischen Recheneinrichtung (12) eingestellt wird.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that a start-up of the electronic computing device (12) from an idle state of the electronic computing device (12) is set as the operating state. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Einstellen des Betriebszustands der elektronischen Recheneinrichtung (12) zusätzlich zumindest ein Unterprogramm im Betriebszustand der elektronischen Recheneinrichtung (12) gestartet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that when the operating state of the electronic computing device (12) is set, at least one subroutine is additionally started in the operating state of the electronic computing device (12). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Passwort zur Einstellung des Betriebszustands berücksichtigt wird, wobei das zumindest eine Passwort auf der elektronischen Recheneinrichtung (12) und/oder auf der cloud-basierten Recheneinrichtung (14) bereitgestellt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one password for setting the operating state is taken into account, the at least one password being provided on the electronic computing device (12) and / or on the cloud-based computing device (14). Assistenzsystem (10) zum Einstellen zumindest eines Betriebszustands einer elektronischen Recheneinrichtung (12), mit zumindest einer cloud-basierten Recheneinrichtung (14) und mit einer Navigationseinrichtung (16), wobei das Assistenzsystem (10) zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 ausgebildet ist.Assistance system (10) for setting at least one operating state of an electronic computing device (12), with at least one cloud-based computing device (14) and with a navigation device (16), the assistance system (10) for performing a method according to one of the Claims 1 to 5 is trained.
DE102020000439.3A 2020-01-24 2020-01-24 Method for setting at least one operating state of an electronic computing device and an assistance system Withdrawn DE102020000439A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020000439.3A DE102020000439A1 (en) 2020-01-24 2020-01-24 Method for setting at least one operating state of an electronic computing device and an assistance system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020000439.3A DE102020000439A1 (en) 2020-01-24 2020-01-24 Method for setting at least one operating state of an electronic computing device and an assistance system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020000439A1 true DE102020000439A1 (en) 2020-09-17

Family

ID=72241175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020000439.3A Withdrawn DE102020000439A1 (en) 2020-01-24 2020-01-24 Method for setting at least one operating state of an electronic computing device and an assistance system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020000439A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10257402A1 (en) System and method for monitoring vehicle condition
DE102013221960A1 (en) Method for the personal use of a motor vehicle
WO2020011655A1 (en) Method and system for detecting data in vehicles
DE19720285A1 (en) Process for the tamper-proof configuration of a motor vehicle control unit and control unit
DE102018000579A1 (en) Monitoring a functional readiness of an electrical device
DE102009002136A1 (en) An apparatus, method and computer program product for displaying a current task list on the graphical user interface of a control computer of a processing machine
DE102013225269A1 (en) Reduction of the distraction of the driver of a motor vehicle
DE102018216140B4 (en) Method for carrying out a vehicle diagnosis for a test drive of a vehicle, control device and vehicle
DE102020000439A1 (en) Method for setting at least one operating state of an electronic computing device and an assistance system
DE102015211316A1 (en) Method for communication between software components in a motor vehicle
DE102017202259A1 (en) Method and device for supporting a parking process of a motor vehicle
DE102005010477A1 (en) Device and method for processing prioritized control processes
DE102020209615A1 (en) Method for supporting management of a threat situation in a vehicle
EP4266231A1 (en) Method for operating a control device for a motor vehicle
DE102021005768A1 (en) Charging plug and charging system
DE102015204863A1 (en) Method and device for servicing a vehicle
EP4144003B1 (en) Method for producing a software component for an electronic computing device of a motor vehicle, computer program product, computer-readable storage medium and motor-vehicle-external update system
DE102004009274A1 (en) Device for providing and / or evaluating navigation data and method for activating navigation data in a navigation system
EP3028814B1 (en) Method for allocating a screw curve describing a screw process to a screw program controlling the screw curve
EP1674957A1 (en) Rule based, distributed engineering
DE102023206641A1 (en) control unit
DE19959245A1 (en) Device and method for integrating automation components
DE102020004245A1 (en) Method for providing a fleet service of a fleet of motor vehicles for an individual motor vehicle by means of a fleet management system and a fleet management system
EP2003561B1 (en) Radio device, method and system for testing and/or diagnosis
WO2021001097A1 (en) Method, fault management apparatus, computer programme, and computer programme product for fault management for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70372 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee