DE102017107114A1 - Workplace of a cheese-producing textile machine - Google Patents

Workplace of a cheese-producing textile machine Download PDF

Info

Publication number
DE102017107114A1
DE102017107114A1 DE102017107114.8A DE102017107114A DE102017107114A1 DE 102017107114 A1 DE102017107114 A1 DE 102017107114A1 DE 102017107114 A DE102017107114 A DE 102017107114A DE 102017107114 A1 DE102017107114 A1 DE 102017107114A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
yarn
workstation
camera device
camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017107114.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Schatton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saurer Spinning Solutions GmbH and Co KG
Original Assignee
Saurer Germany GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saurer Germany GmbH and Co KG filed Critical Saurer Germany GmbH and Co KG
Priority to DE102017107114.8A priority Critical patent/DE102017107114A1/en
Priority to JP2018070775A priority patent/JP2018177530A/en
Priority to CN201810281672.2A priority patent/CN108689245A/en
Publication of DE102017107114A1 publication Critical patent/DE102017107114A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H57/00Guides for filamentary materials; Supports therefor
    • B65H57/12Tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/70Other constructional features of yarn-winding machines
    • B65H54/72Framework; Casings; Coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H63/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions ; Quality control of the package
    • B65H63/06Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions ; Quality control of the package responsive to presence of irregularities in running material, e.g. for severing the material at irregularities ; Control of the correct working of the yarn cleaner
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H69/00Methods of, or devices for, interconnecting successive lengths of material; Knot-tying devices ;Control of the correct working of the interconnecting device
    • B65H69/06Methods of, or devices for, interconnecting successive lengths of material; Knot-tying devices ;Control of the correct working of the interconnecting device by splicing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Guides For Winding Or Rewinding, Or Guides For Filamentary Materials (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Arbeitsstelle (1) einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine mit einem den Fadenlaufweg umschließenden Fadenleitkanal (6), der sich zwischen einer in Abspulstellung (AS) positionierten Vorlagespule (2) und einer Spulvorrichtung (4) der Arbeitsstelle (1) erstreckt und mehrere Lagergehäuse bzw. Lagerabschnitte zur Installation verschiedener Fadenbehandlungs- und Fadenüberwachungseinrichtungen aufweist.Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Fadenleitkanal (6) in einem Bereich (40), der zwischen einer Fadenspleißvorrichtung (8) und einer Fadenführungstrommel (34) angeordnet ist, eine an eine Rechnereinrichtung (24, 38) anschließbare Kameraeinrichtung (7) aufweist und dass dieser Bereich (40) einen Haltepunkt für die Spleißzone einer an der Arbeitsstelle (1) nach Spulunterbrechung erstellten Fadenverbindung bildet.The invention relates to a workstation (1) of a textile machine producing cross-wound bobbins with a thread guide channel (6) which surrounds a feed bobbin (2) and a winding device (4) of the workstation (1) positioned in the unwinding position (AS) and several According to the invention, the yarn guide channel (6) is arranged in a region (40), which is arranged between a yarn splicing device (8) and a yarn guide drum (34), to a computer device (24, 38) has connectable camera device (7) and that this area (40) forms a breakpoint for the splicing zone of a thread connection created at the workstation (1) after winding interruption.

Description

Die Erfindung betrifft eine Arbeitsstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine mit einem den Fadenlaufweg umschließenden Fadenleitkanal, der sich zwischen einer in Abspulstellung positionierten Vorlagespule und einer Spulvorrichtung der Arbeitsstelle erstreckt und mehrere Lagergehäuse bzw. Lagerabschnitte zur Installation verschiedener Fadenbehandlungs- und Fadenüberwachungseinrichtungen aufweist.The invention relates to a workstation of a cross-wound textile machine with a Fadenlaufweg enclosing Fadenleitkanal extending between an Abspulstellung positioned supply bobbin and a winding device of the workplace and has a plurality of bearing housing or storage sections for installing various Fadenbehandlungs- and thread monitoring devices.

In der Textilindustrie sind im Zusammenhang mit Kreuzspulen herstellenden Textilmaschinen, zum Beispiel Kreuzspulautomaten, unterschiedliche Ausführungsformen bekannt, die in der Patentliteratur zum Teil relativ ausführlich beschrieben sind. Die Textilmaschinen unterscheiden sich dabei oft nicht nur bezüglich der Versorgung ihrer zahlreichen Arbeitsstellen mit frischen Spinnkopsen, sondern auch in Bezug auf die Ausbildung ihrer arbeitsstelleneigenen Fadenlaufwege.In the textile industry, different embodiments are known in connection with cross-wound textile machines, for example automatic winder, which are described in some detail in the patent literature. The textile machines often differ not only in terms of the supply of their numerous jobs with fresh spinning heads, but also in terms of the training of their own working yarn paths.

In der DE 10 2005 001 093 A1 oder der DE 10 2014 002 149 A1 sind beispielsweise Kreuzspulautomaten beschrieben, die jeweils ein maschineneigenes Logistiksystem in Form einer Kops- und Hülsentransporteinrichtung aufweisen, welches zum Beispiel an ein vergleichbares Logistiksystem einer vorgeschalteten Textilmaschinen, vorzugsweise einer Ringspinnmaschine, angeschlossen ist.In the DE 10 2005 001 093 A1 or the DE 10 2014 002 149 A1 For example, automatic packages are described, each having a machine-own logistics system in the form of a cop and sleeve transport device, which is connected, for example, to a comparable logistics system an upstream textile machines, preferably a ring spinning machine.

In solchen Kops- und Hülsentransportsystemen laufen frische Spinnkopse bzw. abgespulte Leerhülsen um, wobei die frischen Spinnkopse nacheinander zu im Bereich der Arbeitsstellen angeordneten so genannten Abspulstellungen befördert und dort umgespult werden.In such cop and tube transport systems run fresh spinning cops or unwound empty tubes, wherein the fresh spin cops are successively transported to the workstations arranged so-called Abspulstellungen and rewound there.

Des Weiteren sind, zum Beispiel durch die DE 195 39 762 B4 , die DE 198 16 188 A1 oder die DE 10 2008 057 806 A1 Kreuzspulautomaten bekannt, deren Arbeitsstellen jeweils mit einem so genannten Rundmagazin ausgestattetet sind.Furthermore, for example by the DE 195 39 762 B4 , the DE 198 16 188 A1 or the DE 10 2008 057 806 A1 Spooling machines known, the jobs are each equipped with a so-called round magazine.

Während des Spulbetriebes der Kreuzspulautomaten werden derartige Rundmagazine ständig vom Bedienpersonal händisch nachgefüllt, so dass in den Rundmagazinen stets eine ausreichende Zahl von frischen Spinnkopsen bevorratet ist.During the winding operation of the automatic winder round magazines are constantly refilled manually by the operator, so that in the round magazines always a sufficient number of fresh spinning cops is stored.

Die Arbeitsstellen solcher in der Textilindustrie weit verbreiteten Kreuzspulautomaten weisen in der Regel jeweils einen Fadenlaufweg auf, der weitestgehend offen und damit für das Bedienpersonal gut einsehbar ist. Das heißt, bei derartig ausgebildeten Arbeitsstellen ist der umzuspulende Faden während des Umspulvorganges für das Bedienpersonal jederzeit sichtbar.The jobs of such widespread in the textile industry Reel automatic machines usually have in each case a yarn path, which is largely open and therefore easy to see for the operator. That is, in such trained jobs the umzuspulende thread is visible at any time during Umspulvorganges for the operator.

Solche mit einem offenen Fadenlaufweg ausgestatteten Arbeitsstellen verfügen außerdem über eine schwenkbar gelagerte, pneumatisch beaufschlagbare Saugdüse und ein schwenkbar gelagertes, ebenfalls pneumatisch beaufschlagbares Greiferrohr, mit denen die nach einer Spulunterbrechung entstandenen Fadenenden an eine Fadenspleißvorrichtung überführt werden können.Such equipped with an open Fadenlaufweg jobs also have a pivotally mounted, pneumatically actuated suction nozzle and a pivotally mounted, also pneumatically acted upon gripper tube, with which the resulting after a winding interruption yarn ends can be transferred to a Fadensleißvorrichtung.

Im Zusammenhang mit Kreuzspulautomaten ist es des Weiteren bekannt, dass die Arbeitsstellen einen jeweils geschlossenen Fadenleitkanal aufweisen, der sich zwischen einem in der Abspulstellung positionierten Spinnkops und der Spulvorrichtung der Arbeitsstelle erstreckt.In connection with automatic winder, it is further known that the jobs have a respective closed Fadenleitkanal extending between a spinning cop positioned in the Abspulstellung and the winding device of the job.

Wie zum Beispiel in der DE 10 2010 049 515 A1 relativ ausführlich beschrieben, ist ein solcher geschlossener Fadenleitkanal mit mehreren Lagerabschnitten bzw. Lagergehäusen ausgestattet, in denen verschiedene Fadenüberwachungs- und -behandlungseinrichtungen angeordnet sind. Der Fadenleitkanal ist außerdem so ausgebildet, dass er gezielt abschnittsweise mit Unterdruck beaufschlagbar ist. Das heißt, in einem solchen Fadenleitkanal sind Unterdruckströmungen realisierbar, deren Strömungsrichtungen definiert vorgebbar und damit für einen pneumatischen Transport des Fadens bzw. der nach einer Spulunterbrechung entstandenen Fadenenden zu einer Fadenspleißvorrichtung nutzbar sind.Like in the DE 10 2010 049 515 A1 described in relative detail, such a closed Fadenleitkanal is equipped with a plurality of bearing sections or bearing housings in which different Fadenüberwachungs- and treatment facilities are arranged. The Fadenleitkanal is also designed so that it can be selectively acted upon in sections with negative pressure. That is, in such a Fadenleitkanal negative pressure flows can be realized, the flow directions can be predefined defined and thus for a pneumatic transport of the thread or incurred after a winding interruption yarn ends to a Fadensleiißvorrichtung can be used.

Da bei Arbeitsstellen, die einen geschlossenen Fadenleitkanal aufweisen, nach einer Spulunterbrechung weder, wie bei Arbeitsstellen mit offenen Fadenlaufwegen erforderlich, eine schwenkbar gelagerte Saugdüse, noch ein schwenkbar gelagertes Greiferrohr benötigt wird, um die entstandenen Fadenenden an eine Fadenspleißvorrichtung zu überführen, benötigen derartig ausgebildete Arbeitsstellen auch keine sperrigen Antriebsaggregate zum Betrieb von Saugdüse und Greiferrohr. Das heißt, der Verzicht auf eine Saugdüse und ein Greiferrohr führt dazu, dass Arbeitsstellen, die mit einem geschlossenen Fadenleitkanal arbeiten, in der Regel eine deutlich geringere Baubreite aufweisen, als Arbeitsstellen, bei denen der Fadenlaufweg offen ist.Since at jobs that have a closed Fadenleitkanal after a Spulunterbrechung neither, as required at jobs with open yarn paths, a pivotally mounted suction nozzle, still a pivotally mounted gripper tube is required to transfer the resulting thread ends to a Fadensleiißvorrichtung need such trained jobs also no bulky drive units for the operation of suction nozzle and gripper tube. That is, the absence of a suction nozzle and a gripper tube causes jobs that work with a closed Fadenleitkanal, usually have a much smaller width than jobs where the yarn path is open.

Ein weiterer Vorteil eines solchen geschlossenen Fadenleitkanals ist außerdem darin zu sehen, dass durch das Integrieren der verschiedenen Fadenüberwachungs- und -behandlungseinrichtungen in einen den Fadenlaufweg vollständig umschließenden Fadenleitkanal sichergestellt wird, dass der laufende Faden während des Spulvorganges gegenüber der Umgebung weitestgehend abgekapselt ist.Another advantage of such a closed Fadenleitkanals is also to be seen in that it is ensured by integrating the various Fadenüberwachungs- and treatment facilities in a thread running path completely enclosing Fadenleitkanal that the running thread is largely encapsulated during the winding process against the environment.

Eine solche Abkapselung wirkt sich insbesondere bezüglich der Schmutzentwicklung an den Arbeitsstellen sehr positiv aus.Such encapsulation has a very positive effect, in particular with regard to the development of dirt at the work stations.

Nachteilig bei Arbeitsstellen, die mit einem solchen geschlossenen Fadenleitkanal ausgestattet sind, ist allerdings, dass der Faden auf seinem Weg vom Spinnkops zur Kreuzspule für das Bedienpersonal weitestgehend verdeckt läuft. Für das Bedienpersonal ist deshalb kaum kontrollierbar, ob nach einer Spulunterbrechung die beiden entstandenen Fadenenden durch die Fadenspleißvorrichtung wieder ordnungsgemäß verbunden wurden. Das heißt, es ist für das Bedienpersonal nicht nachvollziehbar, ob der erstellte Fadenspleiß ein ordnungsgemäßes, sprich nahezu fadengleiches Aussehen aufweist. A disadvantage of jobs that are equipped with such a closed Fadenleitkanal, however, is that the thread runs largely concealed on his way from the spinning cop to the cheese for the operator. For the operating personnel is therefore hardly controllable, whether after a winding interruption, the two resulting thread ends were properly connected by the thread splicer again. That is, it is incomprehensible to the operator, whether the created thread splice has a proper, that is almost thread-like appearance.

In der Textilmaschinenindustrie ist im Zusammenhang mit dem Betrieb von Kreuzspulen herstellenden Textilmaschinen auch der Einsatz von Bildaufnahmeeinrichtungen bekannt.In the textile machinery industry, the use of image recording devices is also known in connection with the operation of textile machines producing cross-wound bobbins.

In der DE 198 36 071 A1 sind beispielsweise ein Verfahren bzw. eine zugehörige Vorrichtung beschrieben, mit dessen/deren Hilfe eine Erkennung von Fadenresten auf Spinnkopshülsen möglich ist.In the DE 198 36 071 A1 For example, a method or an associated device are described, with the help of which a detection of thread residues on spinning head sleeves is possible.

Bei diesem bekannten Verfahren wird die zu untersuchende Spinnkopshülse mit dem Licht wenigstens einer Lichtquelle bestrahlt und das von der Spinnkopshülse reflektierte Licht von einer Bildaufnahmeeinrichtung, z. B. einer CCD-Kamera, erfasst und in digitale Bilddaten umgewandelt. Die digitalen Bilddaten werden einem Auswerterechner zugeführt und von diesem dahingehend ausgewertet, dass das Vorhandensein von Fadenresten auf der Spinnkopshülse beurteilt werden kann.In this known method, the spinning head sleeve to be examined is irradiated with the light of at least one light source and the light reflected from the spinning head sleeve light from an image pickup device, for. As a CCD camera, and converted into digital image data. The digital image data are fed to an evaluation computer and evaluated by this to the effect that the presence of thread residues on the spinning head sleeve can be assessed.

Durch die DE 10 2008 029 575 A1 ist des Weiteren eine Kreuzspulen herstellende Textilmaschine mit einer Vielzahl von Arbeitsstellen und mindestens einem entlang der Arbeitsstellen verfahrbaren Serviceaggregat zur Bedienung und/oder Wartung der einzelnen Arbeitsstellen bekannt.By the DE 10 2008 029 575 A1 Furthermore, a cross-wound textile machine with a plurality of jobs and at least one movable along the workstations service unit for operation and / or maintenance of the individual jobs is known.

Das Serviceaggregat weist dabei eine Kamera auf, die darauf eingerichtet ist, Bilder des Serviceaggregats und/oder der Arbeitsstellen zu erzeugen und an eine Steuer- und Rechnereinheit der Textilmaschine zu übermitteln. Die Steuer- und Rechnereinheit verarbeitet die übermittelten Informationen und verwendet sie zur Steuerung des Serviceaggregats bzw. zur anstehenden Bedienung und/oder Steuerung einer Arbeitsstelle.The service unit in this case has a camera which is set up to generate images of the service unit and / or the workstations and to transmit them to a control and computer unit of the textile machine. The control and computer unit processes the transmitted information and uses it to control the service unit or for pending operation and / or control of a job.

Ausgehend vom vorgenannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Arbeitsstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, die einen geschlossenen Fadenleitkanal aufweist, dahingehend zu modifizieren, dass für das Bedienpersonal problemlos überprüfbar ist, ob die auf einer Arbeitsstelle eines Kreuzspulautomaten erstellten Fadenspleiße ein ordnungsgemäßes Aussehen aufweisen.Based on the aforementioned prior art, the present invention seeks to modify a job of a cheese-producing textile machine having a closed Fadenleitkanal to the effect that is easily verifiable for the operator, whether the created on a job of a cheese winder Fadenspleiße a proper appearance exhibit.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Fadenleitkanal in einem Bereich, der zwischen einer Fadenspleißvorrichtung und einer Fadenführungstrommel, weiter bevorzugt zwischen einem der Fadenspleißvorrichtung entlang des Fadenlaufwegs nachgelagerten Fadenreiniger und der Fadenführungstrommel, angeordnet ist, eine an eine Rechnereinrichtung anschließbare Kameraeinrichtung aufweist und dass dieser Bereich einen Haltepunkt für die Spleißzone einer an der Arbeitsstelle nach Spulunterbrechung erstellten Fadenverbindung bildet.This object is achieved in that the Fadenleitkanal in an area between a Fadensleiißvorrichtung and a thread guide drum, more preferably between one of the Fadensleiißvorrichtung along the thread running path downstream thread cleaner and the thread guide drum is arranged, has a connectable to a computer device camera device and that this Area forms a breakpoint for the splice zone created at the workplace after Spulunterbrechung thread connection.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Ausführungsform hat insbesondere den Vorteil, dass das Bedienpersonal nach einer Spulunterbrechung, die zum Beispiel aufgrund eines Fadenbruches oder eines kontrollierten Fadenreinigerschnitts entstanden ist, stets zuverlässig und auf relativ einfache Weise überprüfen kann, ob die Optik eines anschließend in einer Fadenspleißvorrichtung der Arbeitsstelle erstellten Fadenspleißes den Qualitätsanforderungen entspricht. Das heißt, durch die Positionierung der Spleißzone einer Fadenverbindung in einem definierten Haltepunkt wird es für eine in diesem Bereich angeordnete, an eine Rechnereinrichtung angeschlossene Kameraeinrichtung möglich, eine sehr exakte Ablichtung der erstellten Fadenverbindung zu erstellen und zum Beispiel für das Bedienpersonal sichtbar zu machen. Das Bedienpersonal bzw. die Rechnereinrichtung können dann beurteilen, ob die Optik des Fadenspleißes den gestellten Anforderungen entspricht.The embodiment of the invention has the particular advantage that the operator after a Spulunterbrechung that has arisen, for example, due to a thread break or a controlled Fadenreinigerschnitts, always reliable and can check relatively easily, whether the appearance of a subsequently created in a Fadenspleißvorrichtung the job thread splice meets the quality requirements. That is, by positioning the splice zone of a thread connection in a defined breakpoint, it is possible for a camera device arranged in this region to be connected to a computer device to create a very accurate illumination of the created thread connection and make it visible to the operating personnel, for example. The operator or the computer device can then judge whether the appearance of the thread splice meets the requirements.

Durch die weiter bevorzugte Anordnung des Haltepunktes in einem Bereich des Fadenlaufweges der Arbeitsstelle, der zwischen dem Fadenreiniger und der Fadenführungstrommel der Arbeitsstelle angeordnet ist, kann dabei sichergestellt werden, dass auch Fadenspleiße, die zwar den Fadenreiniger unbeanstandet durchlaufen haben, aber optisch etwas zweifelhaft sind und bei nachfolgend zu erstellenden Geweben als Fehler auffallen könnten, erkannt und nicht auf die Kreuzspule aufgewickelt werden.Due to the further preferred arrangement of the breakpoint in a region of the yarn path of the job, which is located between the thread cleaner and the thread guide drum work, it can be ensured that even thread splices that have passed through the thread cleaner without disputes, but are visually somewhat doubtful and could be detected as errors in subsequent tissues to be created, recognized and not wound up on the cheese.

Das heißt, durch die erfindungsgemäße Ausführungsform kann nicht nur verhindert werden, dass ein Fadenspleiß, der zum Beispiel aufgrund einer fehlerhaften Einstellung der Fadenspleißvorrichtung nicht fadengleich ist, auf die Kreuzspule aufläuft, sondern es kann auch korrigierend in die Parametereinstellungen der Fadenspleißvorrichtung der Arbeitsstelle eingegriffen und damit die Erstellung weiterer fehlerhafter Fadenspleiße vermieden werden.That is, the embodiment of the present invention can not only prevent a thread splice which is not thread-like due to, for example, erroneous adjustment of the thread splicer, from being run on the cross-wound bobbin, but can also intervene to correct the parameter settings of the thread splicing device of the work site and thus the creation of further erroneous thread splices are avoided.

Vorzugsweise weisen alle Arbeitsstellen der Textilmaschine im Bereich ihres Fadenleitkanals einen mit einer Kameraeinrichtung ausgestatteten Haltepunkt auf.Preferably, all workstations of the textile machine in the region of their Fadenleitkanals a equipped with a camera device breakpoint on.

Eine solche Ausbildung hat gegenüber des Einsatzes einer so genannten Pilotarbeitsstelle den Vorteil, dass bei dieser Ausführungsform ständig die Arbeitsergebnisse der Fadenspleißvorrichtungen aller der Arbeitsstellen des Kreuzspulautomaten überprüft werden. Das heißt, an jeder Arbeitsstelle wird jede erstellte Fadenverbindung kontrolliert, bevor sie auf eine Kreuzspule aufgewickelt wird.Such an embodiment has the advantage over the use of a so-called pilot workstation that in this embodiment the work results of the yarn splicing devices of all the work stations of the cheese winder are constantly checked. That is, at each workstation, each created thread connection is checked before it is wound up on a cross-wound bobbin.

In vorteilhafter Ausführungsform kommt als Kameraeinrichtung jeweils als eine mit einer Zoomeinrichtung ausgestattete Mini-Videokamera zum Einsatz. Eine solche, relativ kostengünstige Video-Kamera hat den Vorteil, dass, im Gegensatz beispielsweise zu einer Filmkamera, die aufgenommenen Bilder in Form elektronischer Signale gespeichert werden, die problemlos auf dem Monitor einer nachgeschalteten Rechnereinrichtung als Bilder sichtbar gemacht werden können. Die Zoomeinrichtung ermöglicht dabei im Bedarfsfall auf einfache Weise eine Vergrößerung eventuell etwas problematischer Zonen der Fadenverbindung und erleichtert somit eine Beurteilung solcher Zonen.In an advantageous embodiment, the camera device is in each case used as a mini-video camera equipped with a zoom device. Such a relatively inexpensive video camera has the advantage that, in contrast, for example, to a film camera, the recorded images are stored in the form of electronic signals that can be easily visualized on the monitor of a downstream computer device as images. If necessary, the zoom device makes it possible in a simple manner to enlarge any possibly problematic zones of the thread connection and thus facilitates an assessment of such zones.

Vorzugsweise sind die Kameraeinrichtungen der Arbeitsstellen an die eine Rechnereinrichtung ausbildende Zentralsteuereinheit der Textilmaschine drahtlos oder kabelgebunden angeschlossen.Preferably, the camera devices of the workstations are connected wirelessly or wired to the central control unit of the textile machine forming a computer device.

Gemäß einer alternativen oder weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Kameraeinrichtungen zum temporären Anschlusses beispielsweise einer mobilen Rechnereinrichtung wie bspw. ein Laptop, ein Tablet, ein Smartphone, eine Smartwatch oder ähnliches drahtlos oder kabelgebunden ausgebildet.According to an alternative or further preferred embodiment, the camera devices for temporary connection, for example, a mobile computing device such as a laptop, a tablet, a smartphone, a smartwatch or the like are wireless or wired.

Sowohl die Zentralsteuereinheit der Textilmaschine als auch die mobile Rechnereinrichtung verfügen dabei jeweils über einen Monitor, auf dem die von den Kameraeinrichtungen erstellten Bilder darstellbar und damit für das Bedienpersonal überprüfbar sind.Both the central control unit of the textile machine and the mobile computer device each have a monitor on which the images created by the camera devices can be displayed and thus checked by the operating personnel.

Die von den Kameraeinrichtungen erstellten Bilder sind mittels der Rechnereinrichtungen vorzugsweise zudem garnspezifisch analysierbar. Das heißt, die Rechnereinrichtungen überprüfen anhand bekannter Garndaten sowie der von den Kameraeinrichtungen erstellten Bilder, ob die erstellten Fadenspleiße bezüglich ihrer Optik den gestellten Anforderungen entsprechen, oder ob vielleicht eine Korrektur der an der Fadenspleißvorrichtung eingestellten Parameter sinnvoll ist.The images created by the camera devices can also be analyzed specifically for the yarn by means of the computer devices. That is, the computer devices check on the basis of known yarn data as well as the images produced by the camera devices, whether the created thread splits with respect to their appearance meet the requirements, or perhaps a correction of the parameters set on the yarn splicing device makes sense.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings.

Es zeigt:

  • 1 schematisch in perspektivischer Ansicht eine Arbeitsstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, die einen den Fadenlaufweg umschließenden Fadenleitkanal aufweist, wobei in einem Bereich zwischen einem Fadenreiniger und einer Fadenführungstrommel ein Haltepunkt für den Faden vorgesehen und in diesem Bereich eine Kameraeinrichtung angeordnet ist, die die an einer vorgeschalteten Fadenspleißvorrichtung erstellten Fadenverbindungen ablichtet,
  • 2 in einem größeren Maßstab und in Seitenansicht einen Abschnitt eines geschlossenen Fadenleitkanals, mit einer im Bereich eines Haltepunktes des Fadens angeordnete, an eine Rechnereinrichtung angeschlossene Kameraeinrichtung.
It shows:
  • 1 schematically a perspective view of a job of a cheese-producing textile machine having a Fadenlaufweg enclosing Fadenleitkanal, wherein provided in a region between a thread cleaner and a thread guide drum, a breakpoint for the thread and in this area a camera device is arranged, which at an upstream thread splicer scanned created thread connections,
  • 2 on a larger scale and in side view, a section of a closed Fadenleitkanals, with a arranged in the region of a breakpoint of the thread, connected to a computer device camera device.

Die 1 zeigt schematisch, in perspektivischer Ansicht, eine Arbeitsstelle 1 einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, im Ausführungsbeispiel eine Spulstelle eines so genannten Kreuzspulautomaten.The 1 shows schematically, in perspective view, a job 1 a cheese-producing textile machine, in the embodiment, a winding unit of a so-called cross-winding machine.

Derartige Kreuzspulautomaten verfügen bekanntlich über eine Vielzahl solcher, meistens identisch ausgebildeter Arbeitsstellen 1, auf denen Vorlagespulen, in der Regel auf Ringspinnmaschinen produzierte Spinnkopse 2, die nur relativ wenig Garnmaterial aufweisen, zu großvolumigen Kreuzspulen 5 umgespult werden.Such cross-winding machines are known to have a large number of such, usually identical trained jobs 1 on which bobbins, usually on ring spinning machines produced spinning cops 2 , which have relatively little yarn material, too large cross-wound bobbins 5 be rewound.

Die fertiggestellten Kreuzspulen 5 werden anschließend zum Beispiel mittels eines (nicht dargestellten) selbsttätig arbeitenden Serviceaggregates, auf eine maschinenlange Kreuzspulentransporteinrichtung des Kreuzspulautomaten übergeben und von dieser zu einer maschinenendseitig angeordneten Spulenverladestation oder dergleichen transportiert.The finished cheeses 5 are then transferred, for example, by means of a (not shown) automatically operating service unit, on a machine-spooled cross-bobbin transport device of the cheese and transported from this to a machine end side arranged Spulenverladestation or the like.

Zur ordnungsgemäßen Versorgung der Arbeitsstellen 1 mit frischen Spinnkopsen 2 verfügen solche Kreuzspulautomaten oft über eine (nicht näher dargestellte) Logistikeinrichtung in Form eines Spulen- und Hülsentransportsystems. In einem solchen Spulen- und Hülsentransportsystem laufen, auf Transporttellern in vertikaler Ausrichtung positioniert, frische Spinnkopse 2 beziehungsweise abgespulte Leerhülsen um, wobei die frischen Spinnkopse 2 nacheinander zu im Bereich der Arbeitsstellen 1 angeordneten, so genannten Abspulstellungen AS befördert und dort zu Kreuzspulen 5 umgespult werden.For the proper supply of jobs 1 with fresh spinning cops 2 Such reciprocating machines often have a (not shown) logistics device in the form of a coil and tube transport system. In such a bobbin and tube transport system, fresh spin cops are positioned on transport trays in a vertical orientation 2 or reeled empty tubes around, with the fresh spin cops 2 one after the other in the area of employment 1 arranged, so-called unwind AS transported and there to cheeses 5 be rewound.

Das heißt, die frischen, auf eine Kreuzspule 5 umzuspulenden Spinnkopse 2 werden, wie in 1 dargestellt, in einer im Bereich der Arbeitsstellen 1 angeordneten Abspulstellung AS positioniert, in der vom Spinnkops 2 ein Faden 29 abgezogen wird, der anschließend kontrolliert in Richtung der Spulvorrichtung 4 der Arbeitsstelle 1 transportiert wird.That is, the fresh, on a cheese 5 to be rewinned spinning cops 2 be like in 1 shown in one of the jobs 1 arranged Abspulstellung AS positioned in the from the spinning cop 2 a thread 29 is deducted, which then controlled in the direction of the winding device 4 the job 1 is transported.

Die einzelnen Arbeitsstellen 1 des Kreuzspulautomaten sind, wie bekannt, mit verschiedenen Fadenüberwachungs- und -behandlungseinrichtungen ausgestattet, die gewährleisten, dass der Faden 29 während des Umspulvorganges auf Fadenfehler hin überprüft wird und detektierte Fadenfehler ausgereinigt werden.The individual jobs 1 The reciprocating machines are, as is known, equipped with various thread monitoring and treatment devices which ensure that the thread 29 is checked during the rewinding process for thread error out and detected thread defects are cleaned.

Die Arbeitsstellen 1 solcher Kreuzspulautomaten sind beispielsweise mit einem Fadenspanner 9, einer Fadenverbindungseinrichtung, vorzugsweise in Form einer pneumatisch arbeitenden Fadenspleißvorrichtung 8, einem Fadenreiniger 10 mit einer zugehörigen Fadenschneideinrichtung, einem Fadenzugkraftsensor 35 sowie einer Spulvorrichtung 4 ausgestattet.The jobs 1 Such automatic packages are, for example, with a thread tensioner 9 , a thread connecting device, preferably in the form of a pneumatically operated thread splicing device 8th , a thread cleaner 10 with an associated thread cutting device, a yarn tension force sensor 35 and a winding device 4 fitted.

Die Spulvorrichtungen 4 dieser Arbeitsstellen 1 verfügen dabei oft, wie im Ausführungsbeispiel dargestellt, jeweils über einen Spulenrahmen 11, der um eine Schwenkachse 30 beweglich gelagert ist, sowie über eine Kreuzspulenantriebseinrichtung, zum Beispiel in Form einer Fadenführungstrommel 34, die die Kreuzspule 5 reibschlüssig rotiert und dabei gleichzeitig dafür sorgt, dass der auf die Kreuzspule 5 auflaufende Faden 29 traversiert wird.The winding devices 4 these jobs 1 often have, as shown in the embodiment, each have a coil frame 11 that is about a pivot axis 30 is movably mounted, and a cheese drive means, for example in the form of a yarn guide drum 34 that the cheese 5 rotates frictionally and at the same time ensures that the on the cross-wound bobbin 5 running thread 29 is traversed.

Wie aus 1 weiter ersichtlich, erstreckt sich zwischen dem in der Abspulstellung AS positionierten Spinnkops 2 und der Spulvorrichtung 4 ein den Laufweg des Fadens 29 umschließender Fadenleitkanal 6, der im Bedarfsfall definiert mit Unterdruck beaufschlagbar ist.How out 1 further apparent, extends between the spinning cop positioned in the unwind AS position 2 and the winding device 4 a the path of the thread 29 enclosing thread guide channel 6 , which can be acted upon with defined negative pressure in case of need.

Der Fadenleitkanal 6 ist eingangsseitig beispielsweise mit einer Abspulhilfseinrichtung 3 in Form eines teleskopierbar ausgebildeten Saugfußes ausgestattet. Das heißt, der Saugfuß ist mittels einer Antriebseinrichtung in vertikaler Richtung verschiebbar gelagert und kann bei Bedarf, beispielsweise zum Aufnehmen eines Fadenendes, zumindest teilweise über den Spinnkops 2 abgesenkt werden.The thread guide channel 6 is the input side, for example, with a Abspulhilfseinrichtung 3 equipped in the form of a telescopically trained suction cup. That is, the squeegee is mounted displaceably in the vertical direction by means of a drive device and can, if necessary, for example for receiving a thread end, at least partially over the spinning cop 2 be lowered.

Der Fadenleitkanal 6 weist in Fadenlaufrichtung F hinter der Abspulhilfseinrichtung 3 außerdem einige Lagergehäuse bzw. Lagerabschnitte auf, in denen die verschiedenen Fadenüberwachungs- und -behandlungseinrichtungen der Arbeitsstelle 1 positioniert sind.The thread guide channel 6 points in the thread running direction F behind the Abspulhilfseinrichtung 3 In addition, some bearing housings or bearing sections, in which the various thread monitoring and treatment facilities of the job 1 are positioned.

In einem gewissen Abstand hinter dem Saugfuß weist der Fadenleitkanal 6 beispielsweise einen Lagerabschnitt 33 auf, in dem ein Fadenspanner 9 angeordnet ist. Im Anschluss ist in den Fadenleitkanal 6 ein relativ großes Lagergehäuse 18 integriert, in dem eine Fadenspleißvorrichtung 8 angeordnet ist, mit der im Bedarfsfall die Fadenenden eines Ober- und eines Unterfadens wieder nahezu garngleich verspleißt werden können.At a certain distance behind the squeegee, the Fadenleitkanal 6 For example, a storage section 33 in which a thread tensioner 9 is arranged. Following is in the Fadenleitkanal 6 a relatively large bearing housing 18 integrated, in which a thread splicing device 8th is arranged, with the thread ends of an upper and a lower thread can be spliced again almost the same in case of need.

Innerhalb des Lagergehäuses 18 sind außerdem Halte- und Auflöseröhrchen 19, 20 und, was in den Figuren aus Gründen der besseren Übersicht nicht näher dargestellt ist, Fadenschneid- und Klemmeinrichtungen sowie ein Fadenzubringer angeordnet. Mittels dieser Einrichtungen können die zu verspleißenden Fadenenden zunächst ordnungsgemäß vorbereitet werden.Inside the bearing housing 18 are also holding and Auflöseröhrchen 19 . 20 and, which is not shown in the figures for reasons of better clarity, thread cutting and clamping devices and a Fadenzubringer arranged. By means of these devices, the thread ends to be spliced can first be properly prepared.

Der Fadenleitkanal 6 verfügt des Weiteren über Lagerabschnitte 31, 32, die in Fadenlaufrichtung F hinter dem Lagergehäuse 18 angeordnet sind und in denen ein Fadenreiniger 10 bzw. ein Fadenzugkraftsensor 35 installiert sind.The thread guide channel 6 furthermore has storage sections 31 . 32 , in the thread running direction F behind the bearing housing 18 are arranged and in which a thread cleaner 10 or a yarn tension sensor 35 are installed.

Wie insbesondere aus 2 ersichtlich, ist in einem Bereich 40 des Fadenleitkanals 6, der zwischen dem Fadenreiniger 10 und der Fadenführungstrommel 34 der Spulvorrichtung 4 liegt, das heißt, der vorzugsweise etwas vor einem Saugkopf-Lagergehäuse 21 angeordnet ist, eine Kameraeinrichtung 7 installiert, die über eine Signalleitung 23, 37 an eine Rechnereinrichtung, im Ausführungsbeispiel der 1 an die Zentralsteuereinheit 24 der Textilmaschine, im Ausführungsbeispiel der 2 an einen mobilen bzw. tragbaren Laptop 38, angeschlossen ist.As in particular from 2 can be seen, is in one area 40 the Fadenleitkanals 6 that between the thread cleaner 10 and the thread guide drum 34 the winding device 4 is located, that is, preferably a little before a suction head bearing housing 21 is arranged, a camera device 7 installed via a signal line 23 . 37 to a computer device, in the embodiment of 1 to the central control unit 24 the textile machine, in the embodiment of 2 to a mobile or portable laptop 38 , connected.

Die Rechnereinrichtung 24, 38 weist dabei, wie üblich, einen Monitor 26 auf, auf dem die Bilder der Kameraeinrichtung 7, beispielsweise einer mit einer Zoomeinrichtung ausgestatteten Mini-Videokamera, sichtbar gemacht werden können. In dem durch die Kameraeinrichtung 7 überwachten Bereich 40 des Fadenleitkanals 6 befindet sich außerdem ein so genannter Haltepunkt für den Faden 29. Das heißt, nach einer Spulunterbrechung wird der Faden 29 im Bereich 40 so gestoppt, dass der in der Fadenspleißvorrichtung 8 erstellte Fadenspleiß bzw. die Spleißzone durch die Kameraeinrichtung 7 abgelichtet werden kann.The computer device 24 . 38 has, as usual, a monitor 26 on which the pictures of the camera setup 7 For example, a mini-video camera equipped with a zoom device can be made visible. In the by the camera device 7 monitored area 40 the Fadenleitkanals 6 There is also a so-called breakpoint for the thread 29 , That is, after a Spulunterbrechung the thread 29 in the area 40 so stopped that in the thread splicer 8th created thread splice or the splice zone through the camera device 7 can be scanned.

Im Ausführungsbeispiel der 1 weist der Fadenleitkanal 6 außerdem einen begrenzt schwenkbeweglich gelagerten Saugkopf 22 auf, der ausgangsseitig an das Saugkopf-Lagergehäuse 21 anschließt, das über eine Ansaugöffnung 28, an die ein erster Saugluftstutzen 14 angeschlossen ist, mit einem maschinenlangen Saugluftkanal 17 des Kreuzspulautomaten in Verbindung steht.In the embodiment of 1 has the Fadenleitkanal 6 In addition, a limited pivotally mounted suction head 22 on, the output side of the suction head bearing housing 21 connects that via a suction port 28 to which a first Saugluftstutzen 14 is connected, with a machine-long suction air duct 17 the automatic winder is connected.

Der erste Saugluftstutzen 14 ist dabei, wie ein zweiter und ein dritter Saugluftstutzen 12 und 13, die das Lagergehäuse 18 der Fadenspleißvorrichtung 8 mit dem Saugluftkanal 17 verbinden, beispielsweise über eine Blendenscheibe 15, wahlweise mit Unterdruck beaufschlagbar. Das heißt, die drehbar gelagerte Blendenscheibe 15 weist definiert positionierbare Ansaugöffnungen 16 auf, die, je nach Stellung, dafür sorgen, dass einer oder mehrere der Saugluftstutzen 12, 13, 14 pneumatisch durchgängig an den Saugluftkanal 17 angeschlossen ist/sind.The first suction air connection 14 is there, like a second and a third Saugluftstutzen 12 and 13 that the bearing housing 18 the thread splicing device 8th with the suction air duct 17 connect, for example via a diaphragm disc 15 , optionally with Negative pressure acted upon. That is, the rotatably mounted diaphragm disc 15 has defined positionable suction 16 which, depending on the position, ensure that one or more of the Saugluftstutzen 12 . 13 . 14 pneumatically continuous to the suction air duct 17 is connected / are.

Anstelle der in 1 dargestellten Blendenscheibe 15 sind im Zusammenhang mit den Saugluftstutzen 12, 13, 14 selbstverständlich auch andere Steuereinrichtungen vorstellbar. Es könnte beispielsweise jeder der Saugluftstutzen auch durch eine separate Ventileinrichtung oder dgl. an den Saugluftkanal 17 angeschlossen werden.Instead of in 1 shown aperture plate 15 are related to the Saugluftstutzen 12 . 13 . 14 Of course, other control devices conceivable. It could, for example, each of the Saugluftstutzen also by a separate valve device or the like. To the suction air duct 17 be connected.

Wie eine Arbeitsstelle 1, die mit einem geschlossenen Fadenleitkanal 6 ausgestattet ist, genau arbeitet, um nach einer Spulunterbrechung, zum Beispiel aufgrund eines Fadenbruches oder eines kontrollierten Fadenreinigerschnittes, die Fadenenden von Ober- und Unterfaden zur Erstellung einer neuen Fadenverbindung wieder an die Fadenspleißvorrichtung 8 zu überführen, ist bekannt und beispielsweise in der DE 10 2010 049 515 A1 ausführlich beschrieben.Like a job 1 that with a closed Fadenleitkanal 6 is equipped to work exactly after a winding interruption, for example due to a thread break or a controlled thread cleaner cut, the thread ends of upper and lower thread to create a new thread connection back to the thread splicer 8th to convict is well known and, for example, in the DE 10 2010 049 515 A1 described in detail.

Es wird deshalb auf eine erneute, detaillierte Beschreibung der Überführung der zu verspleißenden Fadenenden an die Fadenspleißvorrichtung 8 einer mit einem geschlossenen Fadenleitkanal 6 ausgestatteten Arbeitsstelle 1 verzichtet.It is therefore on a renewed, detailed description of the transfer of the yarn ends to be spliced to the yarn splicing device 8th one with a closed Fadenleitkanal 6 equipped job 1 waived.

Die 2 zeigt in einem größeren Maßstab und in Seitenansicht sowie teilweise im Schnitt einen Abschnitt eines geschlossenen Fadenleitkanals 6.The 2 shows on a larger scale and in side view and partly in section a portion of a closed Fadenleitkanals 6 ,

Wie ersichtlich, gelangt ein in Fadenlaufrichtung F durch den Fadenleitkanal 6 transportierter Faden 29 auf seinem Weg zur Spulvorrichtung 4 in ein Lagergehäuse 18, in dem auf einem Luftverteilerkörper 36 eine Fadenspleißvorrichtung 8 angeordnet ist. In den Luftverteilerkörper 36 sind zur Vorbereitung der zu verspleißenden Fadenenden, wie üblich, Halte- und Auflöseröhrchen 19, 20 eingelassen, die über ein Abluftrohr 25 jeweils mit der Umgebungsatmosphäre 44 verbunden sind.As can be seen, enters a thread running direction F through the Fadenleitkanal 6 transported thread 29 on his way to the winding device 4 in a bearing housing 18 in which on an air distributor body 36 a thread splicing device 8th is arranged. In the air distributor body 36 are for preparation of the splices to be spliced, as usual, holding and Auflöseröhrchen 19 . 20 let in, via an exhaust pipe 25 each with the ambient atmosphere 44 are connected.

Innerhalb des Lagergehäuses 18 sind außerdem Fadenschneid- und Klemmeinrichtungen sowie ein Fadenzubringer angeordnet, was aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit in den Figuren allerdings nicht dargestellt ist.Inside the bearing housing 18 In addition, thread cutting and clamping devices and a thread feeder are arranged, which is not shown for reasons of clarity in the figures.

Das Spleißprisma 39 der Fadenspleißvorrichtung 8 weist einen über eine Druckluftleitung 43 pneumatisch beaufschlagbaren Spleißkanal 41 auf, in dem die zu verspleißenden Fadenenden von Ober- und Unterfaden während des Spleißvorganges positioniert sind.The splicing prism 39 the thread splicing device 8th has one via a compressed air line 43 pneumatically actuable splice channel 41 on, in which the splices to be spliced thread ends of upper and lower thread are positioned during the splicing process.

Das Spleißprisma 39 ist endseitig seines Spleißkanals 41 außerdem jeweils mit Fadenleitblechen 42 ausgestattet, die ein ordnungsgemäßes Einfädeln der zu verspleißenden Fadenenden in den Spleißkanal 41 erleichtern.The splicing prism 39 is at the end of its splice channel 41 also each with thread guide plates 42 equipped, the proper threading of the splices to be spliced thread ends in the splice 41 facilitate.

An das Lagergehäuse 18 des Fadenleitkanals 6 schließt sich ein Lagerabschnitt 32 an, in dem ein Fadenreiniger 10 installiert ist. Zwischen dem Fadenreiniger 10 und einer Fadenführungstrommel 34 der Spulvorrichtung 4 ist außerdem, wie in 2 angedeutet, ein Bereich 40 positioniert, der einen so genannten Haltepunkt für den Faden 29 bildet. Das heißt, nach einer Spulunterbrechung wird der Faden 29 gestoppt, sobald die Spleißzone des in der Fadenspleißvorrichtung 8 erstellten Fadenspleißes den Bereich 40 erreicht hat.To the bearing housing 18 the Fadenleitkanals 6 closes a storage section 32 in which a thread cleaner 10 is installed. Between the thread cleaner 10 and a yarn guide drum 34 the winding device 4 is also, as in 2 implied, an area 40 positioned, which is a so-called breakpoint for the thread 29 forms. That is, after a Spulunterbrechung the thread 29 stopped as soon as the splice zone in the thread splicer 8th created thread splice the area 40 has reached.

Der Bereich 40 des Fadenleitkanals 6 wird dabei durch eine Kameraeinrichtung 7 überwacht, die in die Vorderwandung 27 des geschlossenen Fadenleitkanals 6 integriert und zum Beispiel über eine Signalleitung 37 an eine Rechnereinrichtung, im vorliegenden Ausführungsbeispiel an ein Laptop 38 oder der dgl. angeschlossen ist. Der Laptop 38 weist dabei, wie üblich, einen Monitor 26 auf, auf dem die Bilder der Kameraeinrichtung 7, beispielsweise einer mit einer Zoomeinrichtung ausgestatteten Mini-Videokamera, sichtbar gemacht werden. Das heißt, durch die an eine Rechnereinrichtung 38 angeschlossene Kameraeinrichtung 7 wird eine sehr exakte Ablichtung der Spleißzone der Fadenverbindung erstellt und zum Beispiel für das Bedienpersonal sichtbar gemacht. Das Bedienpersonal bzw. die Rechnereinrichtung 38 können dann beurteilen, ob die Optik des Fadenspleißes den gestellten Anforderungen entspricht.The area 40 the Fadenleitkanals 6 is doing by a camera device 7 Monitored in the front wall 27 of the closed thread guide channel 6 integrated and, for example, via a signal line 37 to a computer device, in the present embodiment, to a laptop 38 or the like is connected. The laptop 38 has, as usual, a monitor 26 on which the pictures of the camera setup 7 , For example, equipped with a zoom device mini-video camera, made visible. That is, by the to a computer device 38 connected camera device 7 a very accurate illumination of the splice zone of the thread connection is created and made visible to the operating personnel, for example. The operating personnel or the computer device 38 can then judge whether the appearance of the yarn splice meets the requirements.

Durch einen Haltepunkt für den Faden 29 im Bereich 40 des geschlossenen Fadenleitkanals 6, der zwischen dem Fadenreiniger 10 und der Fadenführungstrommel 34 der Arbeitsstelle 1 angeordnet ist, wird insgesamt zuverlässig sichergestellt, dass keine bezüglich ihrer Optik etwas zweifelhaften Fadenspleiße auf die Kreuzspule 5 aufgewickelt werden.Through a breakpoint for the thread 29 in the area 40 of the closed thread guide channel 6 that between the thread cleaner 10 and the thread guide drum 34 the job 1 is arranged, it is reliably ensured overall that no with regard to their optics somewhat dubious Fadenspleiße on the cheese 5 be wound up.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern könnte auch andere Ausführungsformen oder Ausstattungsvarianten aufweisen, ohne dass dadurch vom allgemeinen Erfindungsgedanken abgewichen wird.The invention is of course not limited to the embodiments described above, but could also have other embodiments or equipment variants, without departing from the general inventive concept.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005001093 A1 [0003]DE 102005001093 A1 [0003]
  • DE 102014002149 A1 [0003]DE 102014002149 A1 [0003]
  • DE 19539762 B4 [0005]DE 19539762 B4 [0005]
  • DE 19816188 A1 [0005]DE 19816188 A1 [0005]
  • DE 102008057806 A1 [0005]DE 102008057806 A1 [0005]
  • DE 102010049515 A1 [0010, 0054]DE 102010049515 A1 [0010, 0054]
  • DE 19836071 A1 [0016]DE 19836071 A1 [0016]
  • DE 102008029575 A1 [0018]DE 102008029575 A1 [0018]

Claims (7)

Arbeitsstelle (1) einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine mit einem den Fadenlaufweg umschließenden Fadenleitkanal (6), der sich zwischen einer in Abspulstellung (AS) positionierten Vorlagespule (2) und einer Spulvorrichtung (4) der Arbeitsstelle (1) erstreckt und mehrere Lagergehäuse bzw. Lagerabschnitte zur Installation verschiedener Fadenbehandlungs- und Fadenüberwachungseinrichtungen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Fadenleitkanal (6) in einem Bereich (40), der zwischen einer Fadenspleißvorrichtung (8) und einer Fadenführungstrommel (34) angeordnet ist, eine an eine Rechnereinrichtung (24, 38) anschließbare Kameraeinrichtung (7) aufweist und dass dieser Bereich (40) einen Haltepunkt für die Spleißzone einer an der Arbeitsstelle (1) nach Spulunterbrechung erstellten Fadenverbindung bildet.Workstation (1) of a textile machine producing cross-wound bobbins with a thread guide channel (6) enclosing the thread running path, which extends between a supply bobbin (2) positioned in unwinding position (AS) and a winding device (4) of the workstation (1) and a plurality of bearing housings or bearing sections for installation of various yarn treatment and yarn monitoring devices, characterized in that the yarn guide channel (6) in a region (40), which is arranged between a yarn splicing device (8) and a yarn guide drum (34), to a computer device (24, 38) has connectable camera device (7) and that this area (40) forms a breakpoint for the splice zone of a at the workstation (1) created after Spulunterbrechung thread connection. Arbeitsstelle (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kameraeinrichtung (7) und der den Haltepunkt bildende Bereich (40) zwischen einem der Fadenspleißvorrichtung (8) entlang des Fadenlaufwegs nachgelagerten Fadenreiniger (10) und der Fadenführungstrommel (34) angeordnet ist.Job (1) to Claim 1 , characterized in that the camera device (7) and the holding point forming region (40) between one of the yarn splicing device (8) along the yarn path downstream thread cleaner (10) and the yarn guide drum (34) is arranged. Arbeitsstelle (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass alle Arbeitsstellen (1) der Textilmaschine im Bereich (40) ihres Fadenleitkanals (6) mit einer an eine Rechnereinrichtung (24, 38) anschließbaren Kameraeinrichtung (7) ausgestattet sind.Job (1) to Claim 1 or 2 , characterized in that all workstations (1) of the textile machine in the region (40) of its yarn guide channel (6) are equipped with a camera device (7) which can be connected to a computer device (24, 38). Arbeitsstelle (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kameraeinrichtung (7) eine mit einer Zoomeinrichtung ausgestattete Mini-Videokamera ist.Workstation (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the camera device (7) is equipped with a zoom device mini-video camera. Arbeitsstelle (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kameraeinrichtung (7) an die Zentralsteuereinheit (24) der Textilmaschine angeschlossen ist.Workstation (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the camera device (7) is connected to the central control unit (24) of the textile machine. Arbeitsstelle (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an die Kameraeinrichtung (7) eine mobile Rechnereinrichtung (38), insbesondere ein Laptop, anschließbar ist.Workstation (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a mobile computer device (38), in particular a laptop, can be connected to the camera device (7). Arbeitsstelle (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rechnereinrichtung (24, 38) einen Monitor (26) aufweist, auf dem die Aufnahmen der Kameraeinrichtung (7) sichtbar sind.Workstation (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the computer device (24, 38) has a monitor (26) on which the images of the camera device (7) are visible.
DE102017107114.8A 2017-04-03 2017-04-03 Workplace of a cheese-producing textile machine Withdrawn DE102017107114A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017107114.8A DE102017107114A1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Workplace of a cheese-producing textile machine
JP2018070775A JP2018177530A (en) 2017-04-03 2018-04-02 Work unit of textile machine for manufacturing cross winding package
CN201810281672.2A CN108689245A (en) 2017-04-03 2018-04-02 Manufacture the work station of the weaving loom of cross winding bobbin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017107114.8A DE102017107114A1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Workplace of a cheese-producing textile machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017107114A1 true DE102017107114A1 (en) 2018-10-04

Family

ID=63525707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017107114.8A Withdrawn DE102017107114A1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Workplace of a cheese-producing textile machine

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2018177530A (en)
CN (1) CN108689245A (en)
DE (1) DE102017107114A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111498610A (en) * 2020-04-02 2020-08-07 浙江理工大学 Yarn bobbin head yarn tail yarn capturing and knotting device and method
CN112093584A (en) * 2019-06-18 2020-12-18 卓郎纺织解决方案两合股份有限公司 Yarn connecting device for knotless connection of two yarn ends

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113689775B (en) * 2021-09-03 2023-02-28 浙江理工大学 Teaching experiment testing equipment for simulating yarn conveying process of textile equipment

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816188A1 (en) 1998-04-11 1999-10-14 Schlafhorst & Co W Winding station of automatic winder for crosswound packages
DE19836071A1 (en) 1998-08-10 2000-02-17 Schlafhorst & Co W Process for the detection of thread residues on spinning head sleeves
DE19539762B4 (en) 1995-10-26 2004-07-15 Saurer Gmbh & Co. Kg Textile machine producing cross-wound bobbins
DE102005001093A1 (en) 2005-01-08 2006-07-20 Saurer Gmbh & Co. Kg Device for controlling vacuum in thread capture nozzle of working point of textile machine for manufacturing crossed coils has connection port for thread capture nozzle and closable relief port
DE102008029575A1 (en) 2008-06-21 2009-12-24 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Textile machine with a movable service unit
DE102008057806A1 (en) 2008-11-18 2010-05-20 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Round magazine for a winding unit of a cheese spreader
DE102010049515A1 (en) 2010-10-25 2012-04-26 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Workplace of a cheese-producing textile machine
DE102014002149A1 (en) 2014-02-15 2015-08-20 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Method, apparatus and computer program for yarn end resolution for splicer

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2829899A (en) * 1998-04-22 1999-11-08 Maschinenfabrik Rieter A.G. Method and device for determining the optical features of threads
SE9902753D0 (en) * 1999-07-21 1999-07-21 Regis Munoz Device for observing and controlling or more textile yarns by a succession of numerical photographs
DE102006006390A1 (en) * 2006-02-11 2007-08-16 Saurer Gmbh & Co. Kg Thread splicing device for textile machine which produces cross-wound bobbins has rotational angle sensor for monitoring correct positioning of functional elements, and is connected to thread regulator
CH699599A1 (en) * 2008-09-29 2010-03-31 Uster Technologies Ag METHOD AND APPARATUS FOR MONITORING SPLICE IN AN ELONGATED TEXTILE test material.
JP2013067474A (en) * 2011-09-21 2013-04-18 Murata Machinery Ltd Yarn winding machine and yarn winding unit
CN103163132A (en) * 2011-12-08 2013-06-19 常州中港纺织智能科技有限公司 System and method for real-time appearance digital analysis for yarn
JP2015140252A (en) * 2014-01-30 2015-08-03 村田機械株式会社 Yarn state display device, yarn processing device and yarn state display method
JP2016016958A (en) * 2014-07-10 2016-02-01 村田機械株式会社 Yarn winder and yarn winding method
DE102014018418A1 (en) * 2014-12-11 2016-06-16 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Pneumatic completion of the lower thread transport to a package and winding unit and automatic winder for its implementation
DE102015000570A1 (en) * 2015-01-17 2016-07-21 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Method and device for evaluating the splices

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19539762B4 (en) 1995-10-26 2004-07-15 Saurer Gmbh & Co. Kg Textile machine producing cross-wound bobbins
DE19816188A1 (en) 1998-04-11 1999-10-14 Schlafhorst & Co W Winding station of automatic winder for crosswound packages
DE19836071A1 (en) 1998-08-10 2000-02-17 Schlafhorst & Co W Process for the detection of thread residues on spinning head sleeves
DE102005001093A1 (en) 2005-01-08 2006-07-20 Saurer Gmbh & Co. Kg Device for controlling vacuum in thread capture nozzle of working point of textile machine for manufacturing crossed coils has connection port for thread capture nozzle and closable relief port
DE102008029575A1 (en) 2008-06-21 2009-12-24 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Textile machine with a movable service unit
DE102008057806A1 (en) 2008-11-18 2010-05-20 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Round magazine for a winding unit of a cheese spreader
DE102010049515A1 (en) 2010-10-25 2012-04-26 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Workplace of a cheese-producing textile machine
DE102014002149A1 (en) 2014-02-15 2015-08-20 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Method, apparatus and computer program for yarn end resolution for splicer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112093584A (en) * 2019-06-18 2020-12-18 卓郎纺织解决方案两合股份有限公司 Yarn connecting device for knotless connection of two yarn ends
CN112093584B (en) * 2019-06-18 2022-08-30 卓郎纺织解决方案两合股份有限公司 Yarn connecting device for knotless connection of two yarn ends
CN111498610A (en) * 2020-04-02 2020-08-07 浙江理工大学 Yarn bobbin head yarn tail yarn capturing and knotting device and method

Also Published As

Publication number Publication date
JP2018177530A (en) 2018-11-15
CN108689245A (en) 2018-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2444347B1 (en) Workstation of a textile machine for creating cross-wound spools
EP2957532B1 (en) Workstation of a textile machine for creating cross-wound spools
DE102009024037A1 (en) Method for eliminating thread interruption in work station of cross-winding machine, involves inserting under and upper threads in suction nozzle and inserted lever while pivoting suction nozzle downwardly in thread joining device
DE102015008166A1 (en) Method and device for optimizing the density of cheeses produced on the work stations of a cheese-winder
DE102008026777A1 (en) Suction nozzle for workplace of textile machine, has movably supported cover device for partially covering suction opening, where cover device is positionably defined by suction opening and designed as swiveling cover
DE102016007779A1 (en) Method for monitoring the proper functioning of the spinning stations of a ring spinning machine
DE102009058827A1 (en) Method for operating a workstation of a winder and workstation of a winder
DE102016119542A1 (en) Thread splicing device for a workstation of a cross-wound textile machine
DE102017107114A1 (en) Workplace of a cheese-producing textile machine
DE102012016854A1 (en) Method of connecting coil with winding at winding station of winding machine, involves inserting upper thread into thread link assembly, if tubular connector of suction nozzle is in thread insertion position
DE102010034971A1 (en) textile machine
DE19905860A1 (en) Method for operating a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102011111033A1 (en) Thread splicing device for cross coil-producing textile machine with pneumatic loadable splicing prism in textile industry, has actuators for lower thread clamp and cutting device and upper thread clamp and cutting device
DE102017107112A1 (en) Workplace of a cheese-producing textile machine
DE102017117743A1 (en) Device for cleaning yarn defects from a yarn
EP1076028A2 (en) Yarn connecting device for a textile machine making cross-wound bobbins
DE102018120457A1 (en) Thread splicing device for a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102018108151A1 (en) Thread splicing device for a workstation of a cross-wound textile machine
DE102014014998A1 (en) Winding station with an alignment device for a spinning cop
DE102020132458A1 (en) Thread splicing device for a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102009033377A1 (en) Method for administrating work place of textile machine producing cross wound bobbins, involves withdrawing cross wound bobbin from thread guiding drum after input of error signal, activating thread cutting device and cutting-off thread
DE102008013108A1 (en) Workplace for cross coil automats for cross coil manufacturing textile machine, has coiling device for producing cross-coil, and suction nozzle for adjusting upper thread accumulating at surface of cross-coil
DE102017102438A1 (en) Thread splicing device for a workstation of a cross-wound textile machine
DE102005045842A1 (en) Method for threading a thread
DE102022102407A1 (en) Thread guiding device for a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SAURER SPINNING SOLUTIONS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SAURER GERMANY GMBH & CO. KG, 42897 REMSCHEID, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee