DE102017009609A1 - Procedure for issuing a refurbishment recommendation - Google Patents

Procedure for issuing a refurbishment recommendation Download PDF

Info

Publication number
DE102017009609A1
DE102017009609A1 DE102017009609.0A DE102017009609A DE102017009609A1 DE 102017009609 A1 DE102017009609 A1 DE 102017009609A1 DE 102017009609 A DE102017009609 A DE 102017009609A DE 102017009609 A1 DE102017009609 A1 DE 102017009609A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
motor vehicle
distance
following
hin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017009609.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Yildirim Dülgar
Micha Koller
Hubert Rehborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102017009609.0A priority Critical patent/DE102017009609A1/en
Publication of DE102017009609A1 publication Critical patent/DE102017009609A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/167Driving aids for lane monitoring, lane changing, e.g. blind spot detection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/20Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of steering systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18163Lane change; Overtaking manoeuvres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/02Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to ambient conditions
    • B60W40/04Traffic conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/0097Predicting future conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W60/00Drive control systems specially adapted for autonomous road vehicles
    • B60W60/007Emergency override
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/18Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of braking systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2554/801Lateral distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2554/802Longitudinal distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2754/00Output or target parameters relating to objects
    • B60W2754/10Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2754/30Longitudinal distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/14Adaptive cruise control
    • B60W30/16Control of distance between vehicles, e.g. keeping a distance to preceding vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausgabe einer Überholempfehlung (E1), bei welchem ein, eine erste Fahrzeuglänge (FL1) aufweisendes, erstes Kraftfahrzeug (10) in einem Folgeabstand (d_vor) hinter einem Vorausfahrzeug (30) und in einem Vorausabstand (d_hin) vor einem Folgefahrzeug (40) fährt, umfassend zumindest die folgenden Schritte:a) Erfassen des Vorausabstands (d_hin) sowie einer zweiten Fahrzeuglänge (FL2) eines hinter dem Folgefahrzeug fahrenden zweiten Kraftfahrzeugs (20);b) Bestimmen ob der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge sowie einem, nach einem zukünftigen Überholvorgang des zweiten Kraftfahrzeugs zu erwartenden, ersten Mindestsicherheitsabstand zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug und dem ersten Kraftfahrzeug sowie einem, nach dem zukünftigen Überholvorgang zu erwartenden, zweiten Mindestsicherheitsabstand zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug und dem Folgefahrzeug ist;c) Ausgabe der Überholempfehlung an das zweite Kraftfahrzeug, wenn der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge sowie dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist.The invention relates to a method for outputting a refurbishment recommendation (E1), in which a first motor vehicle (10) having a first vehicle length (FL1) follows a following distance (d_vor) behind a preceding vehicle (30) and in an advance distance (d_hin) a following vehicle (40) comprising at least the following steps: a) detecting the advance distance (d_hin) and a second vehicle length (FL2) of a second motor vehicle (20) traveling behind the follower vehicle b) determining whether the advance distance is greater than or equal to the sum from the second vehicle length as well as a first minimum safety distance between the second motor vehicle and the first motor vehicle to be expected after a future passing of the second motor vehicle and a second minimum safe distance between the second motor vehicle and the following vehicle expected after the future passing process; Output of the overtaking recommendation to the second force vehicle if the advance distance is greater than or equal to the sum of the second vehicle length and the first minimum safe distance and the second minimum safe distance.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausgabe einer Überholempfehlung, bei welchem ein, eine erste Fahrzeuglänge aufweisendes, erstes Kraftfahrzeug in einem Folgeabstand hinter einem Vorausfahrzeug und in einem Vorausabstand vor einem Folgefahrzeug fährt.The invention relates to a method for outputting a refurbishment recommendation in which a first motor vehicle having a first vehicle length travels in a following distance behind a preceding vehicle and ahead of a following vehicle.

Überholmanöver an schwer einsehbaren Stellen zählen zu den Hauptursachen von schweren Verkehrsunfällen. Während eines riskanten Überholmanövers stehen nicht nur der Fahrer des überholenden Kraftfahrzeugs, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer unter Stress, zumal Letztere damit rechnen, auf unvorhergesehene Ereignisse, wie beispielsweise ein plötzlich auftauchendes, entgegen kommendes Kraftfahrzeug reagieren zu müssen um gegebenenfalls ein rechtzeitiges Einscheren des überholenden Kraftfahrzeugs zu ermöglichen.Overtaking maneuvers in hard-to-see places are among the main causes of serious traffic accidents. During a risky overtaking maneuver, not only the driver of the overtaking motor vehicle, but also other road users are under stress, especially since the latter expect to have to react to unforeseen events, such as a sudden emerging, oncoming motor vehicle to possibly timely Einscheren the overtaking motor vehicle enable.

Aus der WO 2015/064041 A1 ist ein Fahrcontroller mit einer Fahrzeugerfassungseinheit bekannt. Die Fahrzeugerfassungseinheit erfasst eine jeweilige Position von peripheren Fahrzeugen, welche sich um ein Leitfahrzeug herum auf einer Fahrspur bewegen. Der Fahrcontroller umfasst zudem eine Erzeugungseinheit, welche potentielle Felder zu vorbestimmten Bereichen benachbart zu den jeweiligen Positionen jedes peripheren Fahrzeugs zuordnet und eine Potentialverteilung erzeugt, welche eine Straßenverteilung der potentiellen Felder jedes peripheren Fahrzeugs darstellt. Die potentiellen Felder geben den Grad eines psychischen Drucks auf den Fahrer des Leitfahrzeugs an. Der Fahrcontroller umfasst des Weiteren eine Steuereinheit, welche einen Fahrzustand des Leitfahrzeugs steuert, sodass das Leitfahrzeug in Positionen mit relativ niedrigen Potentialfeldern in der Potentialverteilung und entsprechend geringem psychischen Druck fährt.From the WO 2015/064041 A1 a driving controller with a vehicle detection unit is known. The vehicle detection unit detects a respective position of peripheral vehicles that move around a leader vehicle in a lane. The driving controller further includes a generating unit that assigns potential fields to predetermined areas adjacent to the respective positions of each peripheral vehicle and generates a potential distribution representing a road distribution of the potential fields of each peripheral vehicle. The potential fields indicate the degree of psychological pressure on the driver of the lead vehicle. The driving controller further includes a control unit that controls a driving state of the leader vehicle so that the leader vehicle moves to positions with relatively low potential fields in the potential distribution and correspondingly low psychological pressure.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, welches besonders sichere Überholvorgänge ermöglicht.Object of the present invention is to provide a method of the type mentioned, which allows particularly safe overtaking.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a method having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Ausgabe einer Überholempfehlung, bei welchem ein, eine erste Fahrzeuglänge aufweisendes, erstes Kraftfahrzeug in einem Folgeabstand hinter einem Vorausfahrzeug und in einem Vorausabstand vor einem Folgefahrzeug fährt, umfasst zumindest die folgenden Schritte:

  1. a) Erfassen des Vorausabstands sowie einer zweiten Fahrzeuglänge eines hinter dem Folgefahrzeug fahrenden zweiten Kraftfahrzeugs;
  2. b) Bestimmen ob der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge sowie einem, nach einem zukünftigen Überholvorgang des zweiten Kraftfahrzeugs zu erwartenden, ersten Mindestsicherheitsabstand zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug und dem ersten Kraftfahrzeug sowie einem, nach dem zukünftigen Überholvorgang zu erwartenden, zweiten Mindestsicherheitsabstand zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug und dem Folgefahrzeug ist;
  3. c) Ausgabe der Überholempfehlung an das zweite Kraftfahrzeug, wenn der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge sowie dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist.
A method according to the invention for outputting a refurbishment recommendation, in which a first motor vehicle having a first vehicle length travels in a following distance behind a preceding vehicle and ahead of a following vehicle, comprises at least the following steps:
  1. a) detecting the advance distance and a second vehicle length of a driving behind the follower vehicle second motor vehicle;
  2. b) determining whether the advance distance greater than or equal to the sum of the second vehicle length and a, to be expected after a future overtaking of the second motor vehicle, first minimum safe distance between the second motor vehicle and the first motor vehicle and a, to be expected after the future overtaking, second minimum safety distance between the second motor vehicle and the following vehicle;
  3. c) issuing the refurbishment recommendation to the second motor vehicle if the advance distance is greater than or equal to the sum of the second vehicle length and the first minimum safe distance and the second minimum safe distance.

Durch die Ausgabe der Überholempfehlung an das zweite Kraftfahrzeug wenn der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge sowie dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist, kann ein besonders sicherer Überholvorgang ermöglicht werden, wobei das zweite Kraftfahrzeug nach Abschluss des Überholvorgangs mit dem ersten Mindestsicherheitsabstand hinter dem ersten Kraftfahrzeug und mit dem zweiten Mindestsicherheitsabstand vor dem Folgefahrzeug fahren kann. Der Überholvorgang des zweiten Kraftfahrzeugs kann also abgeschlossen werden, ohne dass die jeweiligen Mindestsicherheitsabstände unterschritten werden und jeweilige Fahrer der entsprechenden Kraftfahrzeuge, psychischen Stresssituationen ausgesetzt werden.By issuing the refurbishment recommendation to the second motor vehicle when the advance distance is greater than or equal to the sum of the second vehicle length and the first minimum safety distance and the second minimum safety distance, a particularly safe overtaking process can be made possible, the second motor vehicle after completing the Overtaking with the first Minimum safety distance behind the first motor vehicle and with the second minimum safe distance ahead of the following vehicle can drive. The overtaking of the second motor vehicle can thus be completed without the respective minimum safety distances are exceeded and respective drivers of the corresponding motor vehicles, psychological stress situations are suspended.

Das Erfassen des Vorausabstands kann beispielsweise anhand jeweiliger, fahrzeuginterner Abstandssensoren des ersten Kraftfahrzeugs erfolgen. Die Abstandssensoren können also den Vorausabstand zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und dem hinter dem ersten Kraftfahrzeug fahrenden Folgefahrzeug ermitteln.The detection of the advance distance can for example be based on respective, in-vehicle distance sensors of the first motor vehicle. The distance sensors can thus determine the advance distance between the first motor vehicle and the following vehicle traveling behind the first motor vehicle.

Die zweite Fahrzeuglänge des zweiten Kraftfahrzeugs kann beispielsweise von dem zweiten Kraftfahrzeug an das erste Kraftfahrzeug übermittelt und schließlich durch das erste Kraftfahrzeug erfasst werden.The second vehicle length of the second motor vehicle, for example, transmitted from the second motor vehicle to the first motor vehicle and finally detected by the first motor vehicle.

Die jeweiligen Mindestsicherheitsabstände, also der erste Mindestsicherheitsabstand und der zweite Mindestsicherheitsabstand können von einer jeweiligen, momentanen Fahrgeschwindigkeit der jeweiligen Kraftfahrzeuge, sowie beispielsweise von Witterungsverhältnissen, also von Wettereinflüssen und zusätzlich oder alternativ von Fahrbahnbedingungen, zu welchen beispielsweise eine Fahrbahnsteigung oder ein Fahrbahngefälle gehören können, abhängig sein. Die Mindestsicherheitsabstände können dementsprechend beispielsweise mit steigender Fahrgeschwindigkeit zunehmen, um nur ein Beispiel zu nennen. Um die Mindestsicherheitsabstände zu ermitteln und die Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge und den Mindestsicherheitsabständen zu bestimmen, kann beispielsweise eine Recheneinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs verwendet werden.The respective minimum safety distances, ie the first minimum safety distance and the second minimum safety distance can be determined by a respective, instantaneous driving speed of the respective motor vehicle, as well as, for example, by weather conditions, ie by weather influences and additionally or alternatively depending on road conditions, which may include, for example, a road gradient or a road gradient. The minimum safety distances can accordingly increase, for example, with increasing driving speed, to give just one example. To determine the minimum safety distances and to determine the sum of the second vehicle length and the minimum safety distances, for example, a computing device of the first motor vehicle can be used.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung verkleinert das erste Kraftfahrzeug den Folgeabstand zu dem Vorausfahrzeug und vergrößert dabei den Vorausabstand, wenn der Vorausabstand kleiner ist als die Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge, dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand. Dies ist von Vorteil, da das erste Kraftfahrzeug dadurch Platz für ein bevorstehendes Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs schaffen kann, wodurch das erste Kraftfahrzeug dementsprechend aktiv eine Überholbedingung für das zweite Kraftfahrzeug verbessert. Mit anderen Worten kann also das erste Kraftfahrzeug unter der Verringerung des Folgeabstands dichter auf das Vorausfahrzeug auffahren und dabei den Vorausabstand vergrößern, bis das Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs mit einer ausreichenden Sicherheit durchgeführt werden kann, also bis schließlich der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge sowie der beiden Mindestsicherheitsabstände ist.In an advantageous development of the invention, the first motor vehicle reduces the following distance to the vehicle ahead and thereby increases the advance distance if the advance distance is less than the sum of the second vehicle length, the first minimum safe distance and the second minimum safe distance. This is advantageous because the first motor vehicle can thereby make room for an imminent overtaking maneuver of the second motor vehicle, whereby the first motor vehicle accordingly actively improves a passing condition for the second motor vehicle. In other words, so the first motor vehicle can drive closer to the vehicle ahead with the reduction of the following distance and thereby increase the advance distance until the overtaking maneuver of the second motor vehicle can be performed with sufficient security, so until finally the front clearance greater than or equal to the sum of the second vehicle length and the two minimum safety distances.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbindung der Erfindung übermittelt das erste Kraftfahrzeug eine Überholankündigung an das zweite Kraftfahrzeug, während das erste Kraftfahrzeug den Folgeabstand zu dem Vorausfahrzeug verkleinert und dabei den Vorausabstand vergrößert, wenn zu erwarten ist, dass nach Beenden des Verkleinerns des Folgeabstands der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge, dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist. Dies ist von Vorteil, da sich das zweite Kraftfahrzeug beziehungsweise der Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs durch die Überholankündigung besonders frühzeitig darauf vorbereiten kann, dass in Kürze ein sicheres Überholmanöver mittels des zweiten Kraftfahrzeugs durchgeführt werden kann.In a further advantageous further connection of the invention, the first motor vehicle transmits an overtaking announcement to the second motor vehicle, while the first motor vehicle reduces the following distance to the preceding vehicle and thereby increases the advance distance, if it is to be expected that after completion of the reduction of the following distance the advance distance is greater is equal to the sum of the second vehicle length, the first minimum safety distance, and the second minimum safety distance. This is advantageous because the second motor vehicle or the driver of the second motor vehicle can prepare by the Überholankündigung particularly early on that a safe overtaking maneuver can be carried out by means of the second motor vehicle shortly.

Die Ausgabe der Überholempfehlung kann zeitlich nach der Überholankündigung, also bevorzugt erst dann erfolgen, wenn der Folgeabstand zu dem Vorausfahrzeug derart verkleinert ist, dass der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge, dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist.The output of the overrun recommendation may take place after the overtake announcement, ie preferably only when the following distance to the vehicle in front is reduced such that the advance distance is greater than or equal to the sum of the second vehicle length, the first minimum safe distance and the second minimum safe distance.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung unterbleibt die Ausgabe der Überholempfehlung, wenn das erste Kraftfahrzeug den Folgeabstand zu dem Vorausfahrzeug auf einen vorbestimmten Grenzwert verkleinert, bei welchem der Vorausabstand kleiner ist als die Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge, dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand. Mit anderen Worten unterbleibt die Ausgabe der Überholempfehlung, wenn zwischen dem Vorausfahrzeug und dem ersten Kraftfahrzeug nicht ausreichend Platz besteht um den Vorausabstand für ein sichere Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs derart zu vergrößern, dass der Vorausabstand größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge und den beiden Mindestsicherheitsabständen ist. Dies ist von Vorteil, da hierdurch riskante Überholmanöver zumindest weitgehend unterbunden werden können.In a further advantageous embodiment of the invention, the output of the overrun recommendation is omitted when the first motor vehicle reduces the following distance to the vehicle ahead to a predetermined limit, in which the advance distance is less than the sum of the second vehicle length, the first minimum safe distance and the second minimum safe distance. In other words, the output of the overrun recommendation is omitted if there is not enough space between the vehicle in front and the first motor vehicle to increase the advance distance for a safe overtaking maneuver of the second motor vehicle such that the leading distance is greater than or equal to the sum of the second vehicle length and the two Minimum safety distances is. This is advantageous because risky overtaking maneuvers can be at least largely prevented.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird zumindest das erste Kraftfahrzeug autonom betrieben. Vorzugsweise wird das erste Kraftfahrzeug dabei vollautonom betrieben. Dadurch können beispielsweise abrupte Fahrmanöver des ersten Kraftfahrzeugs ausgeschlossen und damit besonders sichere Bedingungen für ein Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs geschaffen werden.In a further advantageous embodiment of the invention, at least the first motor vehicle is operated autonomously. Preferably, the first motor vehicle is thereby operated fully autonomously. As a result, abrupt driving maneuvers of the first motor vehicle, for example, can be ruled out and thus particularly secure conditions for an overtaking maneuver of the second motor vehicle can be created.

Ein besonders günstiger Verkehrsfluss sowie ein besonders sicheres Überholen lässt sich erzielen, wenn sämtliche Kraftfahrzeuge, also das erste Kraftfahrzeug, das zweite Kraftfahrzeug, das Vorausfahrzeug, sowie das Folgefahrzeug autonom, insbesondere vollautonom betrieben werden. Durch einen vollautonomen Fahrzeugbetrieb kann das entsprechende Kraftfahrzeug unabhängig von einem Fahrereingriff auf sich ändernde Verkehrssituationen auf besonders günstige Weise, insbesondere besonders schnell, reagieren.A particularly favorable traffic flow and a particularly safe overtaking can be achieved if all motor vehicles, ie the first motor vehicle, the second motor vehicle, the vehicle in front, and the follower vehicle are operated autonomously, in particular fully autonomously. By a fully autonomous vehicle operation, the corresponding motor vehicle, regardless of a driver intervention on changing traffic situations in a particularly favorable manner, in particular very fast, respond.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung(en). Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing (s). The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines ersten Kraftfahrzeugs, welches eine erste Fahrzeuglänge aufweist und in einem Folgeabstand hinter einem Vorausfahrzeug sowie in einem Vorausabstand vor einem Folgefahrzeug fährt, wobei sich ein zweites Kraftfahrzeug von hinten an das Folgefahrzeug annähert um ein Überholmanöver durchzuführen;
  • 2 eine weitere schematische Darstellung der in 1 gezeigten Kraftfahrzeuge, wobei der Vorausabstand zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und dem Folgefahrzeug zu gering ist um ein sicheres Überholmanöver mittels des zweiten Kraftfahrzeugs durchzuführen und dementsprechend eine Ausgabe einer Überholempfehlung von dem ersten Kraftfahrzeug an das zweite Kraftfahrzeug unterbleibt;
  • 3 eine weitere schematische Darstellung, wobei das erste Kraftfahrzeug eine Überholankündigung an das zweite Kraftfahrzeug übermittelt; und
  • 4 eine weitere schematische Darstellung der Kraftfahrzeuge, wobei das erste Kraftfahrzeug die Überholempfehlung an das zweite Kraftfahrzeug ausgibt.
Showing:
  • 1 a schematic representation of a first motor vehicle, which has a first vehicle length and in a following distance behind a leading vehicle and in a Advance distance ahead of a follower vehicle travels, with a second motor vehicle approaches from behind to the follower vehicle to perform an overtaking maneuver;
  • 2 another schematic representation of in 1 shown motor vehicles, wherein the advance distance between the first motor vehicle and the follower vehicle is too low to perform a safe overtaking maneuver by means of the second motor vehicle and, accordingly, omits an output of a refurbishment recommendation from the first motor vehicle to the second motor vehicle;
  • 3 a further schematic representation, wherein the first motor vehicle transmits a Überholankündigung to the second motor vehicle; and
  • 4 a further schematic representation of the motor vehicles, wherein the first motor vehicle outputs the refurbishment recommendation to the second motor vehicle.

1 zeigt einen Zustand, bei welchem ein erstes Kraftfahrzeug 10, welches eine erste Fahrzeuglänge FL1 aufweist, in einem Folgeabstand d_vor hinter einem Vorausfahrzeug 30 und in einem Vorausabstand d_hin vor einem Folgefahrzeug 40 fährt. An das Folgefahrzeug 40 nähert sich ein zweites Kraftfahrzeug 20 von hinten an, um ein Überholmanöver durchzuführen. Die beiden Kraftfahrzeuge 10, 20 sowie das Vorausfahrzeug 30 und das Folgefahrzeug 40 fahren dabei parallel zu einer, durch einen Pfeil verdeutlichten Fahrtrichtung x. 1 shows a state in which a first motor vehicle 10 which is a first vehicle length FL1 in a following distance d_vor behind a vehicle ahead 30 and in advance d_hin in front of a follower vehicle 40 moves. To the following vehicle 40 approaching a second motor vehicle 20 from behind to make an overtaking maneuver. The two motor vehicles 10 . 20 as well as the vehicle in front 30 and the follower vehicle 40 while driving parallel to a, clarified by an arrow direction of travel x ,

Um besonders günstige Bedingungen für einen sicheren Überholvorgang des zweiten Kraftfahrzeugs 20 zu schaffen, können mehrere Schritte a), b), c) durchgeführt werden, welche nachfolgend näher beschrieben werden.To particularly favorable conditions for a safe overtaking of the second motor vehicle 20 To create, several steps a), b), c) can be performed, which are described in more detail below.

In Schritt a) erfolgt ein Erfassen des Vorausabstands d_hin sowie einer zweiten Fahrzeuglänge FL2 des hinter dem Folgefahrzeug 40 fahrenden zweiten Kraftfahrzeugs 20 durch eine hier nicht weiter dargestellte Recheneinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs 10.In step a), the advance distance is detected d_hin and a second vehicle length FL2 behind the following vehicle 40 moving second motor vehicle 20 by a computing device, not shown here, of the first motor vehicle 10 ,

In Schritt b) erfolgt mittels der Recheneinrichtung ein Bestimmen, ob der Vorausabstand d_hin größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge FL2 sowie einem, nach einem zukünftigen Überholvorgang des zweiten Kraftfahrzeugs 20 zu erwartenden, ersten Mindestsicherheitsabstand zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug 20 und dem ersten Kraftfahrzeug 10 sowie einem, nach dem zukünftigen Überholvorgang zu erwartenden, zweiten Mindestsicherheitsabstand zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug 20 und dem Folgefahrzeug 40 ist.In step b), the computing device is used to determine whether the advance distance d_hin greater than or equal to the sum of the second vehicle length FL2 and one, after a future overtaking operation of the second motor vehicle 20 expected, first minimum safety distance between the second motor vehicle 20 and the first motor vehicle 10 and a second minimum safety distance between the second motor vehicle to be expected after the future overtaking operation 20 and the following vehicle 40 is.

In Schritt c) erfolgt mittels einer hier nicht weiter gezeigten Kommunikationseinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs eine Ausgabe einer Überholempfehlung E1 an das zweite Kraftfahrzeug 20, wenn der Vorausabstand d_hin größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge FL2 sowie dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist. Die Ausgabe der Überholempfehlung E1 von dem ersten Kraftfahrzeug 10 an das zweite Kraftfahrzeug 20 ist durch einen gestrichelten Pfeil in 4 angedeutet.In step c), by means of a communication device, not further shown here, of the first motor vehicle, an output of an overhaul recommendation is carried out E1 to the second motor vehicle 20 when the advance distance d_hin greater than or equal to the sum of the second vehicle length FL2 and the first minimum safe distance and the second minimum safe distance. The issue of the overhaul recommendation E1 from the first motor vehicle 10 to the second motor vehicle 20 is indicated by a dashed arrow in 4 indicated.

2 zeigt einen Zustand, bei welchem der Abstand d_hin zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem Folgefahrzeug 40 zu gering ist, um ein sicheres Überholen und Einfädeln des zweiten Kraftfahrzeugs 20 zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem Folgefahrzeug 40 zu ermöglichen. Das erste Kraftfahrzeug 10 kann mittels der Kommunikationseinrichtung eine entsprechende Überholwarnung E0 ausgeben, um den Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs 20 zu warnen, das ein sicheres Überholen nicht freigegeben ist, wie in 2 veranschaulicht ist. 2 shows a state in which the distance d_hin between the first motor vehicle 10 and the following vehicle 40 is too low to ensure safe overtaking and threading of the second motor vehicle 20 between the first motor vehicle 10 and the following vehicle 40 to enable. The first motor vehicle 10 can by means of the communication device a corresponding override warning E0 spend to the driver of the second motor vehicle 20 to warn that a safe overtaking is not released, as in 2 is illustrated.

Das vorliegend autonom betriebene, erste Kraftfahrzeug 10 kann den Folgeabstand d_vor zu dem Vorausfahrzeug 30 verkleinern und dabei den Vorausabstand d_hin vergrößern, wenn der Vorausabstand d_hin kleiner ist als die Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge FL2, dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand. Das erste Kraftfahrzeug 10 kann dementsprechend mit einer, durch einen Pfeil verdeutlichten Beschleunigung B also vorliegend in Fahrtrichtung x näher an das voraus fahrende Vorausfahrzeug 30 heranfahren um dadurch den Abstand d_hin zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem Folgefahrzeug 40 zu vergrößern und dadurch ein sicheres Überholen, also ein sicheres Durchführen eines Überholmanövers des zweiten Kraftfahrzeugs 20 zu ermöglichen, wie in 3 dargestellt ist. Während der Beschleunigung B kann das erste Kraftfahrzeug 10 mittels dessen Kommunikationseinrichtung neben der Überholwarnung E0 auch eine Überholankündigung E2 an das zweite Kraftfahrzeug 20 übermitteln. Durch die Überholankündigung E2 kann der Fahrer des zweiten Kraftfahrzeugs 20 darüber informiert werden, dass ein Überholen bald (in naher Zukunft) freigegeben ist.The present autonomously operated, first motor vehicle 10 can the following distance d_vor to the vehicle in front 30 zoom out while keeping the advance distance d_hin enlarge when the advance distance d_hin is less than the sum of the second vehicle length FL2 , the first minimum safety distance and the second minimum safety distance. The first motor vehicle 10 can accordingly with an accelerated by an arrow acceleration B So here in the direction of travel x closer to the leading vehicle ahead 30 approach to thereby the distance d_hin between the first motor vehicle 10 and the following vehicle 40 to increase and thereby safe overtaking, so a safe performing an overtaking maneuver of the second motor vehicle 20 to allow, as in 3 is shown. During the acceleration B may be the first motor vehicle 10 by means of its communication device in addition to the overtaking warning E0 also an overtake announcement E2 to the second motor vehicle 20 to transfer. By the Überholankündigung E2 can the driver of the second motor vehicle 20 be informed that an overtaking will be released soon (in the near future).

Das erste Kraftfahrzeug 10 kann die Überholankündigung E2 an das zweite Kraftfahrzeug 20 übermitteln, während das erste Kraftfahrzeug 10 sich unter der Beschleunigung B dem Vorausfahrzeug 30 nähert, also den Folgeabstand d_hin verkleinert und dabei den Vorausabstand d_vor vergrößert, wenn zu erwarten ist, dass nach Beenden des Verkleinerns des Folgeabstands d_hin der Vorausabstand d_vor größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge FL2, dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist.The first motor vehicle 10 can the overtake announcement E2 to the second motor vehicle 20 transmit while the first motor vehicle 10 itself under the acceleration B the vehicle in front 30 approaching, so the following distance d_hin reduced and thereby the advance distance d_vor increases when it is expected that after completing the reduction of the following distance d_hin the advance distance d_vor greater than or equal to the sum of the second vehicle length FL2 , the first one Minimum safety distance and the second minimum safety distance is.

Bei dem in 4 gezeigten Zustand entspricht der Vorausabstand d_vor einem vorbestimmten Grenzwert d_g, weshalb ein weiteres Annähern des ersten Kraftfahrzeugs 10 an das vorausfahrende Vorausfahrzeug 30 unzulässig ist. Der Folgeabstand d_hin ist jedoch in 4 groß genug, dass das zweite Kraftfahrzeug 20 ein sicheres Überholmanöver durchführen und sich zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem Folgefahrzeug 40 einreihen kann, wobei nach erfolgtem Überholmanöver die jeweiligen Mindestsicherheitsabstände zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem zweiten Kraftfahrzeug 20 beziehungsweise zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug 20 und dem Folgefahrzeug 40 eingehalten sind.At the in 4 shown state corresponds to the advance distance d_vor a predetermined limit GB_e , which is why a further approach of the first motor vehicle 10 to the preceding vehicle ahead 30 is inadmissible. The following distance d_hin is however in 4 big enough that the second motor vehicle 20 perform a safe overtaking maneuver and between the first motor vehicle 10 and the following vehicle 40 can queue, after passing overtaking the respective minimum safety distances between the first motor vehicle 10 and the second motor vehicle 20 or between the second motor vehicle 20 and the following vehicle 40 are complied with.

Bei dem vorgestellten Verfahren werden vorzugsweise sämtliche Fahrzeuge, also das erste Kraftfahrzeug 10, das zweite Kraftfahrzeug 20, das Vorausfahrzeug 30 und das Folgefahrzeug 40 vollautonom betrieben. Dadurch können die jeweiligen Mindestsicherheitsabstände beziehungsweise der Grenzwert d_g besonders zuverlässig eingehalten und das Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs 20 besonders sicher durchgeführt werden.In the presented method are preferably all vehicles, so the first motor vehicle 10 , the second motor vehicle 20 , the vehicle in front 30 and the follower vehicle 40 Fully autonomously operated. This allows the respective minimum safety distances or the limit value GB_e adhered particularly reliable and the overtaking maneuver of the second motor vehicle 20 be carried out particularly safely.

Durch die in Schritt c) beschriebene Ausgabe der Überholempfehlung E1 an das zweite Kraftfahrzeug 20, wenn der Vorausabstand d_hin größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge FL2 sowie den beiden Mindestsicherheitsabständen ist, kann vermieden werden, dass Stresssituationen für die jeweiligen Fahrer der einzelnen Fahrzeuge 10, 20, 30, 40 entstehen und somit der autonome Fahrbetrieb negativ beeinflusst wird.By the edition of the refurbishment recommendation described in step c) E1 to the second motor vehicle 20 when the advance distance d_hin greater than or equal to the sum of the second vehicle length FL2 As well as the two minimum safety distances, it can be avoided that stressful situations for the respective drivers of each vehicle 10 . 20 . 30 . 40 arise and thus the autonomous driving is adversely affected.

Insbesondere wird vermieden, dass jeweilige Fahrer beziehungsweise Fahrzeuginsassen des Vorausfahrzeugs 30 und des Folgefahrzeugs 40, welche auch konventionell und damit nicht-autonom betrieben werden können, durch etwaiges dichtes Auffahren des ersten Kraftfahrzeugs 10 gestresst werden, beziehungsweise Angstzustände erleiden. Dementsprechend wird auch die Gefahr eines Unfalls infolge derartiger Stresssituationen beziehungsweise Angstzustände verringert. Darüber hinaus werden auch negative Eindrücke auf die Insassen der Fahrzeuge, insbesondere der Insassen des beispielsweise nicht-autonom betriebenen Vorausfahrzeugs 30 beziehungsweise des nicht-autonom betriebenen Folgefahrzeugs 40 bezüglich einem autonomen Fahrbetrieb vermindert.In particular, it is avoided that respective driver or vehicle occupants of the vehicle ahead 30 and the following vehicle 40 , which can also be operated conventionally and thus non-autonomously, by any tight start-up of the first motor vehicle 10 be stressed, or suffer from anxiety. Accordingly, the risk of an accident as a result of such stress situations or states of anxiety is reduced. In addition, negative impressions on the occupants of the vehicles, in particular the occupants of, for example, non-autonomously operated vehicle ahead 30 or the non-autonomously operated following vehicle 40 reduced in terms of autonomous driving.

Das vorliegende Verfahren verhindert, dass selbst bei einem Mischbetrieb, bei welchem beispielsweise das erste Kraftfahrzeug 10 und das zweite Kraftfahrzeug 20 vollautonom und das Vorausfahrzeug 30 und das Folgefahrzeug 40 konventionell, also durch menschlichen Eingriff betrieben werden können, eine negative Beeinflussung des Verkehrsflusses erfolgt.The present method prevents even in a mixed operation, in which, for example, the first motor vehicle 10 and the second motor vehicle 20 fully autonomous and the vehicle ahead 30 and the follower vehicle 40 Conventionally, ie can be operated by human intervention, there is a negative impact on the flow of traffic.

Hierbei liegt die allgemeine Erkenntnis zugrunde, dass das autonom betriebene, erste Kraftfahrzeug 10, unter Einhaltung des vorbestimmten Grenzwerts d_g sowie der jeweiligen Mindestsicherheitsabstände trotz nicht gestauten Verkehrs relativ nah am sowohl vorderen Vorausfahrzeug 30, als auch am hinteren Folgefahrzeug 40 fahren kann. Dies würde keine erhöhte Gefahr für das autonome Kraftfahrzeug (erstes Kraftfahrzeug 10) darstellen, zumal die nötigen Sicherheitsabstände (Mindestabstände beziehungsweise Grenzwert d_g) eingehalten werden. Das autonome Kraftfahrzeug 10 kann auch an einer beliebigen Stelle, also irgendwo zwischen dem vorausfahrenden Vorausfahrzeug 30 und dem hinterher fahrenden Folgefahrzeug 40 fahren, ohne entsprechende Abstände zum Vorausfahrzeug 30 beziehungsweise Folgefahrzeug 40 dabei klein zu halten. Dies kann jedoch zu einer unzureichenden Raumnutzung führen, sofern ein Gesamtabstand zwischen dem Vorausfahrzeug 30 und dem Folgefahrzeug 40 noch ausreichend Platz für das zweite Kraftfahrzeug 20 als weiteres Kraftfahrzeug unter Einhaltung der Mindestsicherheitsabstände bietet. Fahren also besonders viele Fahrzeuge unter möglichst genauer Einhaltung der jeweiligen Sicherheitsabstände zueinander, so können beispielsweise besonders viele Fahrzeuge eine Ampel bei Grünlicht überqueren.This is based on the general knowledge that the autonomously operated, first motor vehicle 10 , in compliance with the predetermined limit GB_e and the respective minimum safety distances in spite of not jammed traffic relatively close to both front vehicle ahead 30 , as well as at the rear following vehicle 40 can drive. This would not increase the risk for the autonomous motor vehicle (first motor vehicle 10 ), especially as the necessary safety distances (minimum distances or limit value GB_e ) be respected. The autonomous motor vehicle 10 can also be anywhere, so somewhere between the leading vehicle in front 30 and the follow-up vehicle 40 drive, without appropriate distances to the vehicle ahead 30 or follower vehicle 40 to keep it small. However, this can lead to an insufficient use of space, provided a total distance between the vehicle ahead 30 and the following vehicle 40 still enough space for the second motor vehicle 20 as another motor vehicle in compliance with the minimum safety distances offers. Thus, if a particularly large number of vehicles drive each other as closely as possible to the respective safety distances, for example, a particularly large number of vehicles can cross a traffic light in the case of green light.

Durch das vorliegende Verfahren ist allgemein eine Homogenisierung von gemischtem Verkehr aus konventionell und autonom, insbesondere vollautonom betriebenen Kraftfahrzeugen ermöglicht. Das erste Kraftfahrzeug 10 kann mit jeweiligen, fahrzeuginternen Abstandssensoren ausgestattet sein, über welche sowohl der Folgeabstand d_hin als auch der Vorausabstand d_vor ermittelt werden kann. Die Abstandssensoren können hierzu beispielsweise als jeweilige Radarsensoren ausgebildet sein, also die entsprechenden Abstände, das heißt den Folgeabstand d_hin und den Vorausabstand d_vor mit Radarstrahlen ermitteln. Das erste Kraftfahrzeug 10 kann dessen Fahrgeschwindigkeit autonom ändern, also beispielsweise durch die besagte Beschleunigung B den Folgeabstand d_vor zu dem Vorausfahrzeug 30 verkleinern und dabei den Vorausabstand d_hin vergrößern. Das erste Kraftfahrzeug 10 kann dessen Fahrgeschwindigkeit auch vollautonom halten, beziehungsweise vollautonom abbremsen.By the present method is generally a homogenization of mixed traffic from conventional and autonomous, in particular fully autonomously operated vehicles allows. The first motor vehicle 10 may be equipped with respective in-vehicle distance sensors, via which both the following distance d_hin as well as the advance distance d_vor can be determined. For this purpose, the distance sensors can be designed, for example, as respective radar sensors, that is to say the corresponding distances, that is to say the following distance d_hin and the advance distance d_vor detect with radar beams. The first motor vehicle 10 can change its driving speed autonomously, so for example by the said acceleration B the following distance d_vor to the vehicle in front 30 zoom out while keeping the advance distance d_hin enlarge. The first motor vehicle 10 can also keep its driving speed fully autonomous or decelerate fully autonomously.

Das erste Kraftfahrzeug 10 kann den Folgeabstand d_hin und den Vorausabstand d_vor bestimmen und daraus den Mittelwert d = (d_vor + d_hin)/2 berechnen. Des Weiteren kann das erste Kraftfahrzeug 10 dessen Fahrgeschwindigkeit an diesen Mittelwert d derart anpassen, das heißt beschleunigen, bremsen oder die Fahrgeschwindigkeit beibehalten, bis der Abstand sowohl zum vorausfahrenden Vorausfahrzeug 30, als auch zum hinterher fahrenden Folgefahrzeug 40 dem Mittelwert d entspricht. Die Geschwindigkeitsanpassung der Fahrgeschwindigkeit erfolgt dabei derart, dass maximal zulässige Tempolimits nicht überschritten werden. Das autonom fahrende erste Kraftfahrzeug kann bei nicht gestautem Verkehr, beziehungsweise wenn dem autonom fahrenden, ersten Kraftfahrzeug 10 kein weiterer Verkehrsteilnehmer hinterher fährt, bzw. sich in ausreichender Entfernung befindet, sodass das autonome, erste Kraftfahrzeug 10 zum vorausfahrenden Vorausfahrzeug 30 eine beliebige Abstandsvergrößerung durchführen kann, beispielsweise bis auf ein Vielfaches des Grenzwerts d_g, beispielsweise auf das Dreifache des Grenzwerts d_g zum vorausfahrenden Vorausfahrzeug 3 auffahren. Bei diesem Auffahren, beispielsweise auf das Dreifache des Grenzwerts d_g zum vorausfahrenden Vorausfahrzeug 3 wird eine Gefährdung des Folgefahrzeugs 40 vermieden. Auch hierbei wird das gesetzliche, maximale Tempolimit nicht überschritten.The first motor vehicle 10 can the following distance d_hin and the advance distance d_vor determine and calculate the mean value d = (d_vor + d_hin) / 2. Furthermore, the first motor vehicle 10 to adapt its travel speed to this mean value d, that is accelerate, brake or maintain the vehicle speed, until the distance to both the preceding vehicle in front 30 , as well as the subsequent driving vehicle 40 corresponds to the mean d. The speed adjustment of the driving speed is carried out in such a way that maximum permissible speed limits are not exceeded. The autonomously driving first motor vehicle may be in non-jammed traffic, or if the autonomously driving, first motor vehicle 10 no other road user travels behind, or is located at a sufficient distance, so that the autonomous, first motor vehicle 10 to the preceding vehicle ahead 30 can perform any distance increase, for example, up to a multiple of the limit GB_e for example, three times the limit GB_e to the preceding vehicle ahead 3 mount up. In this approach, for example, three times the limit GB_e to the preceding vehicle ahead 3 becomes a hazard to the follower vehicle 40 avoided. Again, the statutory maximum speed limit is not exceeded.

Durch das vorliegende Verfahren kann sichergestellt werden, dass nach erfolgtem Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs 20 zwischen dem Folgefahrzeug 40 und dem zweiten Kraftfahrzeug 20 der zweite Mindestsicherheitsabstand, zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug 20 und dem ersten Kraftfahrzeug 10 der erste Mindestsicherheitsabstand und zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem Vorausfahrzeug 30 der Folgeabstand d_vor, welcher zumindest den vorbestimmten Grenzwert d_g aufweist, eingehalten werden. Mit anderen Worten bewegen sich dann sämtliche Fahrzeuge 10, 20, 30, 40 unter Einhaltung der mindestens erforderlichen Sicherheitsabstände zueinander.The present method can ensure that after the overtaking maneuver of the second motor vehicle 20 between the following vehicle 40 and the second motor vehicle 20 the second minimum safety distance, between the second motor vehicle 20 and the first motor vehicle 10 the first minimum safety distance and between the first motor vehicle 10 and the vehicle in front 30 the following distance d_vor which is at least the predetermined limit GB_e has to be respected. In other words, then move all vehicles 10 . 20 . 30 . 40 in compliance with the minimum required safety distances from each other.

Bevorzugt kann alternativ zu den jeweiligen Fahrzeuglängen FL1, FL2 auch eine feste Maximalfahrzeuglänge vorgegeben werden, welche für alle Fahrzeugtypen gelten kann. Dadurch kann in vorteilhafter Weise das Übermitteln der zweiten Fahrzeuglänge FL2 unterbleiben und dementsprechend ein besonders aufwandsarmes Überholen durchgeführt werden.Preferably, as an alternative to the respective vehicle lengths FL1 . FL2 Also, a fixed maximum vehicle length can be specified, which can apply to all vehicle types. This can advantageously transfer the second vehicle length FL2 stay undone and accordingly a particularly low-cost overtaking are performed.

Um ein besonders flüssiges Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs 20 zu gewährleiten, kann die Überholankündigung E2 auch eine Zeitangabe darüber enthalten, wann das Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs 20 unter Einhaltung der Mindestsicherheitsabstände sicher (bei hoher Verkehrssicherheit) durchgeführt werden kann. Mit anderen Worten ist dann eine besonders effiziente Vorausplanung des Überholmanövers ermöglicht.To a particularly smooth overtaking maneuver of the second motor vehicle 20 to ensure the overtake announcement E2 Also included a time indication when the overtaking maneuver of the second motor vehicle 20 can be carried out safely (with high traffic safety) while maintaining the minimum safety distances. In other words, a particularly efficient advance planning of the overtaking maneuver is possible.

Sofern der Vorausabstand d_hin größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge FL2 sowie den beiden Mindestsicherheitsabständen ist, so kann eine optimale Einscherposition des zweiten Kraftfahrzeugs 20 zwischen dem Folgefahrzeug 40 und dem ersten Kraftfahrzeug 10 bestimmt werden, wobei die optimale Einscherposition - unter der Annahme, dass sich sämtliche Fahrzeuge 10, 20, 30, 40 nach erfolgten Überholmanöver des zweiten Kraftfahrzeugs 20 mit gleicher Fahrgeschwindigkeit bewegen - einem Wert von (d_hin - FL2)/2 entsprechen kann. Mit anderen Worten weisen dann die jeweiligen Mindestsicherheitsabstände zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug und dem ersten Kraftfahrzeug beziehungsweise dem zweiten Kraftfahrzeug und dem Folgefahrzeug den jeweiligen Wert von (d_hin - FL2)/2 auf.Provided the advance distance d_hin greater than or equal to the sum of the second vehicle length FL2 As well as the two minimum safety distances, so can an optimal Einscherposition of the second motor vehicle 20 between the following vehicle 40 and the first motor vehicle 10 be determined, taking the optimal Einscherposition - assuming that all vehicles 10 . 20 . 30 . 40 after overtaking maneuvers of the second motor vehicle 20 move at the same speed - a value of (d_hin - FL2 ) / 2. In other words, the respective minimum safety distances between the second motor vehicle and the first motor vehicle or the second motor vehicle and the following vehicle then indicate the respective value of (d_hin -) FL2 ) / 2 on.

Es ist klar, dass zusätzlich zu dem zweiten Kraftfahrzeug 20 auch noch weitere Verkehrsteilnehmer zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem Folgefahrzeug 40 einscheren können, sofern vorgegebene Sicherheitsabstände eingehalten werden.It is clear that in addition to the second motor vehicle 20 also other road users between the first motor vehicle 10 and the following vehicle 40 can be sheared, provided that specified safety distances are maintained.

Bei dem vorliegenden Verfahren kann auf eine Kommunikation zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem Vorausfahrzeug 30 sowie dem Folgefahrzeug 40 ebenso verzichtet werden, wie auf eine Kommunikation zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug 20 und dem Vorausfahrzeug 30 beziehungsweise dem Folgefahrzeug 40.In the present method may refer to a communication between the first motor vehicle 10 and the vehicle in front 30 as well as the following vehicle 40 as well as a communication between the second motor vehicle 20 and the vehicle in front 30 or the following vehicle 40 ,

Allgemein kann der Fahrer des autonomen Kraftfahrzeugs 10 beispielsweise die Ausgabe der Überholempfehlung E1 gemäß Schritt c) manuell unterbinden, wenn der Fahrer beispielsweise ein Unwohlbefinden empfindet oder das Gefühl hat den Verkehrsfluss zu behindern und stattdessen nahe am vorausfahrenden Vorausfahrzeug 30 zu fahren wünscht. Der Fahrer kann zudem einstellen, ob er als den Vorausabstand d_vor beispielsweise den dreifachen Grenzwert d_g als Sicherheitsabstand einstellen möchte oder einen besonders geringen Wert des Vorausabstands d_vor vorgeben möchte, um dem vorausfahrenden Vorausfahrzeug 30 beispielsweise zu signalisieren, dass dieses auf eine rechte Spur wechseln soll.Generally, the driver of the autonomous motor vehicle 10 For example, the output of the refurbishment recommendation E1 according to step c) manually, for example, if the driver feels discomfort or has the feeling of impeding the flow of traffic and instead close to the preceding vehicle in front 30 wishes to drive. The driver can also adjust whether he is as the advance distance d_vor for example, the triple limit GB_e set as safety distance or a particularly low value of the advance distance d_vor pretend to the preceding vehicle ahead 30 For example, to signal that this should change to a right lane.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
erstes Kraftfahrzeugfirst motor vehicle
2020
zweites Kraftfahrzeugsecond motor vehicle
3030
Vorausfahrzeugleading vehicle
4040
Folgefahrzeugthe following vehicle
E0E0
ÜberholwarnungÜberholwarnung
E1E1
ÜberholempfehlungÜberholempfehlung
E2E2
ÜberholankündigungÜberholankündigung
B B
Beschleunigungacceleration
d_gGB_e
Grenzwertlimit
d_hind_hin
Folgeabstandfollowing distance
d_vord_vor
Vorausabstandadvance distance
FL1FL1
erste Fahrzeuglängefirst vehicle length
FL2FL2
zweite Fahrzeuglängesecond vehicle length
xx
Fahrtrichtungdirection of travel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2015/064041 A1 [0003]WO 2015/064041 A1 [0003]

Claims (5)

Verfahren zur Ausgabe einer Überholempfehlung (E1), bei welchem ein, eine erste Fahrzeuglänge (FL1) aufweisendes, erstes Kraftfahrzeug (10) in einem Folgeabstand (d_vor) hinter einem Vorausfahrzeug (30) und in einem Vorausabstand (d_hin) vor einem Folgefahrzeug (40) fährt, umfassend zumindest die folgenden Schritte: d) Erfassen des Vorausabstands (d_hin) sowie einer zweiten Fahrzeuglänge (FL2) eines hinter dem Folgefahrzeug (40) fahrenden zweiten Kraftfahrzeugs (20); e) Bestimmen ob der Vorausabstand (d_hin) größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge (FL2) sowie einem, nach einem zukünftigen Überholvorgang des zweiten Kraftfahrzeugs (20) zu erwartenden, ersten Mindestsicherheitsabstand zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug (20) und dem ersten Kraftfahrzeug (10) sowie einem, nach dem zukünftigen Überholvorgang zu erwartenden, zweiten Mindestsicherheitsabstand zwischen dem zweiten Kraftfahrzeug (20) und dem Folgefahrzeug (40) ist; f) Ausgabe der Überholempfehlung (E1) an das zweite Kraftfahrzeug (20), wenn der Vorausabstand (d_hin) größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge (FL2) sowie dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist.Method for outputting a refurbishment recommendation (E1), in which a first motor vehicle (10) having a first vehicle length (FL1) is disposed behind a preceding vehicle (30) and ahead of the vehicle (d_hin) in a following distance (d_vor) before a following vehicle (40 ), comprising at least the following steps: d) detecting the advance distance (d_hin) and a second vehicle length (FL2) of a second motor vehicle (20) traveling behind the follower vehicle (40); e) Determining whether the advance distance (d_hin) is greater than or equal to the sum of the second vehicle length (FL2) and a first minimum safety distance between the second motor vehicle (20) and the first motor vehicle expected after a future overtaking operation of the second motor vehicle (20) (10) and a second minimum safe distance between the second motor vehicle (20) and the following vehicle (40) expected after the future overtaking operation; f) output of the overrun recommendation (E1) to the second motor vehicle (20) if the advance distance (d_hin) is greater than or equal to the sum of the second vehicle length (FL2) and the first minimum safe distance and the second minimum safe distance. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Kraftfahrzeug (10) den Folgeabstand (d_vor) zu dem Vorausfahrzeug (30) verkleinert und dabei den Vorausabstand (d_hin) vergrößert, wenn der Vorausabstand (d_hin) kleiner ist als die Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge (FL2), dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand.Method according to Claim 1 characterized in that the first motor vehicle (10) reduces the following distance (d_vor) to the preceding vehicle (30) and thereby increases the advance distance (d_hin) when the advance distance (d_hin) is smaller than the sum of the second vehicle length (FL2) , the first minimum safety distance and the second minimum safety distance. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Kraftfahrzeug (10) eine Überholankündigung (E2) an das zweite Kraftfahrzeug (20) übermittelt, während das erste Kraftfahrzeug (10) den Folgeabstand (d_hin) zu dem Vorausfahrzeug (30) verkleinert und dabei den Vorausabstand (d_vor) vergrößert, wenn zu erwarten ist, dass nach Beenden des Verkleinerns des Folgeabstands (d_hin) der Vorausabstand (d_vor) größer oder gleich der Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge (FL2), dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand ist.Method according to Claim 2 characterized in that the first motor vehicle (10) transmits an overtaking announcement (E2) to the second motor vehicle (20) while the first motor vehicle (10) reduces the following distance (d_hin) to the preceding vehicle (30) and thereby reduces the advance distance (d_vor ) when it is expected that, after completing the decreasing of the following distance (d_hin), the advance distance (d_vor) is greater than or equal to the sum of the second vehicle length (FL2), the first minimum safe distance, and the second minimum safe distance. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabe der Überholempfehlung (E1) unterbleibt, wenn das erste Kraftfahrzeug (10) den Folgeabstand (d_hin) zu dem Vorausfahrzeug (30) auf einen vorbestimmten Grenzwert (d_g) verkleinert, bei welchem der Vorausabstand (d_vor) kleiner ist als die Summe aus der zweiten Fahrzeuglänge (FL2), dem ersten Mindestsicherheitsabstand und dem zweiten Mindestsicherheitsabstand.Method according to Claim 2 or 3 characterized in that the output of the overrun recommendation (E1) is omitted when the first motor vehicle (10) reduces the following distance (d_hin) to the preceding vehicle (30) to a predetermined limit value (d_g) at which the advance distance (d_vor) is smaller as the sum of the second vehicle length (FL2), the first minimum safe distance and the second minimum safe distance. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest das erste Kraftfahrzeug (10) autonom betrieben wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least the first motor vehicle (10) is operated autonomously.
DE102017009609.0A 2017-10-17 2017-10-17 Procedure for issuing a refurbishment recommendation Withdrawn DE102017009609A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017009609.0A DE102017009609A1 (en) 2017-10-17 2017-10-17 Procedure for issuing a refurbishment recommendation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017009609.0A DE102017009609A1 (en) 2017-10-17 2017-10-17 Procedure for issuing a refurbishment recommendation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017009609A1 true DE102017009609A1 (en) 2019-04-18

Family

ID=65909873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017009609.0A Withdrawn DE102017009609A1 (en) 2017-10-17 2017-10-17 Procedure for issuing a refurbishment recommendation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017009609A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110103969A (en) * 2019-05-16 2019-08-09 广州小鹏汽车科技有限公司 A kind of control method for vehicle, device, system and vehicle
CN114333293A (en) * 2021-11-25 2022-04-12 合众新能源汽车有限公司 Vehicle overtaking prompting method and device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015064041A1 (en) 2013-10-30 2015-05-07 株式会社デンソー Travel controller, server, and in-vehicle device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015064041A1 (en) 2013-10-30 2015-05-07 株式会社デンソー Travel controller, server, and in-vehicle device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110103969A (en) * 2019-05-16 2019-08-09 广州小鹏汽车科技有限公司 A kind of control method for vehicle, device, system and vehicle
CN114333293A (en) * 2021-11-25 2022-04-12 合众新能源汽车有限公司 Vehicle overtaking prompting method and device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3721308B1 (en) Method for moving a line of vehicles based on a predefinable overall operating strategy associated with the line of vehicles
DE102011016770B4 (en) Method for assisting a driver of a vehicle when changing lanes and device for carrying out the method
EP3057036A1 (en) Device and method for accelerating a vehicle at start at a light sign assembly
EP3180221B1 (en) Driver assistance system
EP2164059A1 (en) Method for monitoring a traffic situation
DE102017213071A1 (en) Device for reducing a speed of a motor vehicle
EP3148855B1 (en) Determining a critical vehicle state
DE102019101443A1 (en) Method for controlling a vehicle column during emergency braking
DE102015208593A1 (en) Control system for influencing automatic driving functions of a vehicle by a driver
DE102015220114A1 (en) DRIVING SUPPORT DEVICE
EP3243717A1 (en) Motor vehicle control device and method for operating the control device for autonomous driving of a motor vehicle
DE102018127270A1 (en) Method and control unit for longitudinal and / or transverse guidance of a vehicle
DE102018108276A1 (en) Driving assistance system with lane change suggestion
DE102017009609A1 (en) Procedure for issuing a refurbishment recommendation
DE102021204793A1 (en) Method for operating a driving assistant for automatic lateral guidance
DE102018206425A1 (en) Activation of a driving function for automated driving with longitudinal and lateral guidance via another driving function for automated driving with a low degree of automation
DE102019205020A1 (en) Method for operating a motor vehicle with an adaptive cruise control
DE102014010085A1 (en) Method for carrying out an automatic parking and / or parking maneuver of a vehicle
DE102011103652A1 (en) Method for supporting driver of motor car during oncoming traffic situation, involves recognizing overhauling object of car and triggering safety response for reducing or eliminating risk of collision if criticality criterion is satisfied
WO2022128012A1 (en) Method for planning an at least partly automated driving process by means of a driver assistance system
DE102016223494A1 (en) System for motor vehicles for driving support
DE102020211965A1 (en) Method for operating a motor vehicle
DE102020102329A1 (en) Method for vehicle control, assistance system and motor vehicle
DE102019132943A1 (en) Method for coordinating vehicles in a vehicle group during emergency braking and a control unit
DE102020208641A1 (en) Methods for traffic calming in a mixed deployment of autonomous vehicles and vehicles driven by drivers

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee