DE102015222157A1 - Method and device for moving at least one movable body - Google Patents
Method and device for moving at least one movable body Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015222157A1 DE102015222157A1 DE102015222157.1A DE102015222157A DE102015222157A1 DE 102015222157 A1 DE102015222157 A1 DE 102015222157A1 DE 102015222157 A DE102015222157 A DE 102015222157A DE 102015222157 A1 DE102015222157 A1 DE 102015222157A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrical
- actuator
- power
- actuators
- eap
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 23
- 229920001746 electroactive polymer Polymers 0.000 claims abstract description 30
- 239000002861 polymer material Substances 0.000 claims abstract description 28
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims abstract description 7
- 238000004590 computer program Methods 0.000 claims description 6
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 5
- 238000002955 isolation Methods 0.000 claims description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 22
- 239000000463 material Substances 0.000 description 10
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 8
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 7
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 6
- 102100026045 Exosome complex component RRP42 Human genes 0.000 description 5
- 101000915428 Homo sapiens Death domain-associated protein 6 Proteins 0.000 description 5
- 101001055992 Homo sapiens Exosome complex component RRP42 Proteins 0.000 description 5
- 101000599816 Homo sapiens Probable E3 ubiquitin-protein ligase IRF2BPL Proteins 0.000 description 5
- 101001087372 Homo sapiens Securin Proteins 0.000 description 5
- 230000006870 function Effects 0.000 description 5
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 5
- 102100026064 Exosome complex component RRP43 Human genes 0.000 description 4
- 101001055989 Homo sapiens Exosome complex component RRP43 Proteins 0.000 description 4
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 4
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 3
- 230000002457 bidirectional effect Effects 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 3
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 3
- 230000006399 behavior Effects 0.000 description 2
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 230000005686 electrostatic field Effects 0.000 description 2
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 2
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 2
- 229920002595 Dielectric elastomer Polymers 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02N—ELECTRIC MACHINES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H02N2/00—Electric machines in general using piezoelectric effect, electrostriction or magnetostriction
- H02N2/02—Electric machines in general using piezoelectric effect, electrostriction or magnetostriction producing linear motion, e.g. actuators; Linear positioners ; Linear motors
- H02N2/06—Drive circuits; Control arrangements or methods
-
- H—ELECTRICITY
- H10—SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H10N—ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H10N30/00—Piezoelectric or electrostrictive devices
- H10N30/80—Constructional details
- H10N30/85—Piezoelectric or electrostrictive active materials
- H10N30/857—Macromolecular compositions
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- General Electrical Machinery Utilizing Piezoelectricity, Electrostriction Or Magnetostriction (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (500) zum Bewegen zumindest eines beweglichen Körpers. Die Vorrichtung (500) weist eine Wandlereinrichtung (510) zum Bereitstellen elektrischer Leistung mit einer elektrischen Ausgangsspannung unter Verwendung einer von einer Schnittstelle zu einer Leistungsversorgungseinrichtung (560) gelieferten elektrischen Leistung mit einer elektrischen Eingangsspannung auf. Hierbei ist die elektrische Ausgangsspannung höher als die elektrische Eingangsspannung. Auch weist die Vorrichtung (500) eine Aktoreneinheit (520) zum Erzeugen einer mechanischen Kraft zum Bewegen des beweglichen Körpers unter Verwendung der elektrischen Leistung mit der elektrischen Ausgangsspannung auf. Dabei weist die Aktoreneinheit (520) eine Leistungselektronikeinrichtung (530) zum Verarbeiten der elektrischen Ausgangsspannung, einen ersten Aktor (540) mit einem elektroaktiven Polymermaterial und zumindest einen zweiten Aktor (550) mit einem elektroaktiven Polymermaterial auf. Hierbei ist die Leistungselektronikeinrichtung (530) zwischen die Aktoren (540, 550) geschaltet. Dabei ist elektrische Energie wechselseitig zwischen den Aktoren (540, 550) übertragbar.The invention relates to a device (500) for moving at least one movable body. The device (500) has a converter device (510) for providing electrical power with an electrical output voltage using an electrical power supplied from an interface to a power supply device (560) with an electrical input voltage. Here, the electrical output voltage is higher than the electrical input voltage. Also, the apparatus (500) comprises an actuator unit (520) for generating a mechanical force for moving the movable body using the electric power with the electric output voltage. In this case, the actuator unit (520) has a power electronics device (530) for processing the electrical output voltage, a first actuator (540) with an electroactive polymer material and at least one second actuator (550) with an electroactive polymer material. Here, the power electronics device (530) is connected between the actuators (540, 550). In this case, electrical energy is mutually transferable between the actuators (540, 550).
Description
Stand der TechnikState of the art
Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung oder einem Verfahren nach Gattung der unabhängigen Ansprüche. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Computerprogramm.The invention is based on a device or a method according to the preamble of the independent claims. The subject of the present invention is also a computer program.
Verschiedene Anwendungen können beispielsweise elektrische Maschinen nutzen, um translatorische, insbesondere laterale Bewegungen durchzuführen. Es können auch EAP-Materialien (EAP = elektroaktives Polymer) zum Umwandeln elektrischer in mechanische Energie eingesetzt werden.Various applications can use, for example, electrical machines to perform translational, in particular lateral movements. It is also possible to use EAP materials (EAP = electroactive polymer) for converting electrical energy into mechanical energy.
Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention
Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz eine Vorrichtung zum Bewegen zumindest eines beweglichen Körpers, ein Verfahren zum Bewegen eines beweglichen Körpers, weiterhin ein Steuergerät, das dieses Verfahren verwendet, sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, with the approach presented here, a device for moving at least one movable body, a method for moving a movable body, furthermore a control device, which uses this method, and finally a corresponding computer program according to the main claims are presented. The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the independent claim device are possible.
Gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann zum Bewegen eines beweglichen Körpers insbesondere die Tatsache genutzt werden, dass ein EAP-Aktor (EAP = electro-active polymer; elektroaktives Polymer) sowohl als ein elektrischer Speicher, d. h. ein Kondensator, als auch als eine elektrische Last wirken kann, die mechanische Energie speichern kann, beispielsweise ähnlich einer Feder. Dazu können beispielsweise anstelle eines EAP-Lastaktor zumindest zwei EAP-Aktoren verwendet werden, wobei in Betrieb zumindest einer als ein Speicher, insbesondere als ein Hochspannungsspeicher, fungieren kann, während zumindest ein anderer als eine Last wirken kann. Insbesondere kann ein Leistungselektronikwandler verwendet werden, um Energie zwischen den mehreren EAP-Aktoren zu übertragen, um eine überlagerte mechanische Kraft und Dislokation zu erzeugen.In particular, according to embodiments of the present invention, moving a movable body may utilize the fact that an electro-active polymer (EAP) actuator may be used both as an electrical storage, i. H. a capacitor, as well as acting as an electrical load that can store mechanical energy, for example, similar to a spring. For this purpose, for example, at least two EAP actuators can be used instead of an EAP load actuator, wherein in operation at least one can act as a memory, in particular as a high-voltage memory, while at least one other can act as a load. In particular, a power electronics converter may be used to transfer energy between the plurality of EAP actuators to generate a superimposed mechanical force and dislocation.
Vorteilhafterweise kann gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung insbesondere durch EAP-Materialien zum Umwandeln elektrischer in mechanische Energie ein günstiges Verhältnis zwischen erreichbarer mechanischer Kraft und Volumen der EAP-Materialien erzielt werden. Es kann beispielsweise eine Reduzierung von Volumen, Masse und Kosten auf Systemebene durch Ausnutzen einer EAP-inhärenten Speicherfähigkeit sowie durch wechselseitige Energieübertragung zwischen mehreren EAP-Aktoren erreicht werden. So kann insbesondere eine kostenwirksame Skalierung von Leistungs- und Energieanforderungen bei EAP-Hochleistungsanwendungen unter Verwendung der EAP-inhärenten Speicherfähigkeit und einer wechselseitigen Energieübertragung zwischen mehreren EAP-Aktoren realisiert werden.Advantageously, according to embodiments of the present invention, a favorable ratio between achievable mechanical force and volume of the EAP materials can be achieved in particular by means of EAP materials for converting electrical into mechanical energy. For example, a reduction in volume, mass and cost can be achieved at the system level by utilizing EAP-inherent storage capability as well as by mutual energy transfer between multiple EAP actuators. In particular, cost-effective scaling of power and power requirements in high power EAP applications can be realized using EAP inherent storage capability and mutual energy transfer between multiple EAP actuators.
Es wird eine Vorrichtung zum Bewegen zumindest eines beweglichen Körpers vorgestellt, wobei die Vorrichtung folgende Merkmale aufweist:
eine Wandlereinrichtung zum Bereitstellen elektrischer Leistung mit einer elektrischen Ausgangsspannung unter Verwendung einer von einer Schnittstelle zu einer Leistungsversorgungseinrichtung gelieferten elektrischen Leistung mit einer elektrischen Eingangsspannung, wobei die elektrischen Ausgangsspannung höher als die elektrische Eingangsspannung ist; und
eine Aktoreneinheit zum Erzeugen einer mechanischen Kraft zum Bewegen des beweglichen Körpers unter Verwendung der elektrischen Leistung mit der elektrischen Ausgangsspannung, wobei die Aktoreneinheit eine Leistungselektronikeinrichtung zum Verarbeiten der elektrischen Ausgangsspannung, einen ersten Aktor mit einem elektroaktiven Polymermaterial und zumindest einen zweiten Aktor mit einem elektroaktiven Polymermaterial aufweist, wobei die Leistungselektronikeinrichtung zwischen die Aktoren geschaltet ist, wobei elektrische Energie wechselseitig zwischen den Aktoren übertragbar ist.A device for moving at least one movable body is presented, the device having the following features:
converter means for providing electrical power at an electrical output voltage using electrical power supplied from an interface to a power supply with an input electrical voltage, the electrical output voltage being higher than the input electrical voltage; and
an actuator unit for generating a mechanical force for moving the movable body using the electrical power with the electrical output voltage, wherein the actuator unit comprises a power electronics device for processing the electrical output voltage, a first actuator with an electroactive polymer material and at least a second actuator with an electroactive polymer material wherein the power electronic device is connected between the actuators, wherein electrical energy is mutually transferable between the actuators.
Bei dem beweglichen Körper kann es sich beispielsweise um einen Teil einer Bremsanlage insbesondere eines Kraftfahrzeugs, einer Maschine oder dergleichen handeln. Das elektroaktive Polymermaterial kann ein elektronisches EAP-Material (EAP = electro-active polymer; elektroaktives Polymer) mit elektronischem Ladungstransport sein. Dabei kann das elektroaktive Polymermaterial beispielsweise elektrostriktive Polymere, ferroelektrische Polymere und zusätzlich oder alternativ dielektrische Elastomere aufweisen. Jeder Aktor kann eine Schicht aus elektroaktivem Polymermaterial aufweisen, die zwischen zwei Elektroden angeordnet ist. Die Aktoreneinheit kann ausgebildet sein, um mechanisch mit dem beweglichen Körper koppelbar oder gekoppelt zu sein. Die Wandlereinrichtung und die Aktoreneinheit können elektrisch, elektrisch leitend und zusätzlich oder alternativ elektromagnetisch miteinander verbindbar oder verbunden sein. Auch kann die Wandlereinrichtung mit der Leistungsversorgungseinrichtung zum Liefern elektrischer Leistung verbindbar oder verbunden sein.The movable body may be, for example, a part of a brake system, in particular a motor vehicle, a machine or the like. The electroactive polymer material may be an electronic charge transport (EAP) material (EAP = electro-active polymer). In this case, the electroactive polymer material may comprise, for example, electrostrictive polymers, ferroelectric polymers and additionally or alternatively dielectric elastomers. Each actuator may comprise a layer of electroactive polymer material disposed between two electrodes. The actuator unit may be configured to be mechanically coupled or coupled to the movable body. The converter device and the actuator unit can be electrically connected to one another or connected to one another electrically or electrically and additionally or alternatively electromagnetically. Also, the converter means may be connectable or connected to the power supply means for supplying electric power.
Gemäß einer Ausführungsform kann jeder der Aktoren ausgebildet sein, um in Abhängigkeit von einem Betätigungszustand abwechselnd als ein Speicher für elektrische Energie und als ein elektrischer Verbraucher zu wirken. Hierbei kann in einem ersten Betriebszustand der Vorrichtung der erste Aktor in einem betätigten Zustand sein und als elektrischer Verbraucher wirken, wobei der zweite Aktor in einem unbetätigten Zustand sein und als Speicher für elektrische Energie wirken kann. In einem zweiten Betriebszustand der Vorrichtung kann der erste Aktor in einem unbetätigten Zustand sein und als Speicher für elektrische Energie wirken, wobei der zweite Aktor in einem betätigten Zustand sein und als elektrischer Verbraucher wirken kann. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass elektrische Energie sowohl eingespart als auch für weitere Betätigung in der Vorrichtung ohne gesonderte Energiespeichereinrichtung gespeichert werden kann. Somit können Volumen, Masse und Kosten der Vorrichtung, insbesondere der Aktoreneinheit und der Energiequelle gesenkt werden.According to one embodiment, each of the actuators may be configured to act alternately as an electrical energy store and as an electrical load depending on an operating condition. This can be done in one first operating state of the device, the first actuator in an actuated state and act as an electrical consumer, wherein the second actuator can be in an unactuated state and act as a memory for electrical energy. In a second operating state of the device, the first actuator may be in an unactuated state and act as a storage for electrical energy, wherein the second actuator may be in an actuated state and act as an electrical consumer. Such an embodiment offers the advantage that electrical energy can be saved as well as stored for further operation in the device without a separate energy storage device. Thus, volume, mass and cost of the device, in particular the actuator unit and the power source can be reduced.
Insbesondere können die Aktoren zumindest einen planaren Aktor, zumindest einen gerollten Aktor und zusätzlich oder alternativ zumindest einen Stapel-Aktor aufweisen. Hierbei können die Aktoren vom gleichen Typ oder unterschiedlich sein. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass eine auch auf unterschiedliche Anwendungen abgestimmte Anordnung der Aktoren ermöglicht wird, wobei insbesondere ein mechanisches Prinzip des Drückens und Ziehens sowohl durch gleiche EAP-Aktor-Ausrichtung als auch durch unterschiedliche EAP-Aktor-Ausrichtung realisiert werden kann.In particular, the actuators can have at least one planar actuator, at least one rolled actuator, and additionally or alternatively at least one stack actuator. In this case, the actuators may be of the same type or different. Such an embodiment offers the advantage that an arrangement of the actuators, which is also adapted to different applications, is made possible, wherein in particular a mechanical principle of pressing and pulling can be realized both by the same EAP actuator alignment and by different EAP actuator alignment.
Auch kann die Leistungselektronikeinrichtung und zusätzlich oder alternativ zumindest einer der Aktoren elektrisch, elektrisch leitend und zusätzlich oder alternativ elektromagnetisch mit der Wandlereinrichtung gekoppelt sein. Insbesondere kann lediglich einer der Aktoren elektrisch, elektrisch leitend und zusätzlich oder alternativ elektromagnetisch mit der Wandlereinrichtung gekoppelt sein. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass eine elektrische Verschaltung innerhalb der Vorrichtung vereinfacht werden kann, wodurch Aufwand und Platz eingespart werden können.The power electronics device and additionally or alternatively at least one of the actuators can also be electrically, electrically conductively and additionally or alternatively electromagnetically coupled to the converter device. In particular, only one of the actuators can be electrically, electrically conductively and additionally or alternatively electromagnetically coupled to the converter device. Such an embodiment has the advantage that an electrical interconnection within the device can be simplified, whereby effort and space can be saved.
Ferner kann die Wandlereinrichtung einen Gleichspannungswandler oder einen Gleichspannungswandler mit galvanischer Trennung aufweisen. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass auch eine hohe Betätigungsspannung sicher gehandhabt werden kann.Furthermore, the converter device may have a DC-DC converter or a DC-DC converter with galvanic isolation. Such an embodiment offers the advantage that even a high operating voltage can be handled safely.
Dabei kann die Wandlereinrichtung einen Sperrwandler und zusätzlich oder alternativ einen Durchflusswandler aufweisen. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass der Schaltungsaufbau vereinfacht werden kann, wobei auch verbreitete und übliche Wandlerarten einsetzbar sind.In this case, the converter device may comprise a flyback converter and additionally or alternatively a forward converter. Such an embodiment offers the advantage that the circuit design can be simplified, whereby common and common types of converters can be used.
Es wird ein Verfahren zum Bewegen eines beweglichen Körpers vorgestellt, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist:
Bereitstellen elektrischer Leistung mit einer elektrischen Ausgangsspannung unter Verwendung einer elektrischen Leistung mit einer elektrischen Eingangsspannung, wobei die elektrische Ausgangsspannung höher als die elektrische Eingangsspannung ist; und
Erzeugen einer mechanischen Kraft zum Bewegen des beweglichen Körpers unter Verwendung der elektrischen Leistung mit der elektrischen Ausgangsspannung mittels einer Aktoreneinheit, wobei die Aktoreneinheit eine Leistungselektronikeinrichtung zum Verarbeiten der elektrischen Ausgangsspannung, einen ersten Aktor mit einem elektroaktiven Polymermaterial und zumindest einen zweiten Aktor mit einem elektroaktiven Polymermaterial aufweist, wobei die Leistungselektronikeinrichtung zwischen die Aktoren geschaltet ist, wobei elektrische Energie wechselseitig zwischen den Aktoren übertragbar ist.A method for moving a movable body is presented, the method comprising the following steps:
Providing electrical power having an electrical output voltage using electrical power having an input electrical voltage, the electrical output voltage being higher than the input electrical voltage; and
Generating a mechanical force for moving the movable body using the electrical power with the electrical output voltage by means of an actuator unit, wherein the actuator unit comprises a power electronics device for processing the electrical output voltage, a first actuator with an electroactive polymer material and at least a second actuator with an electroactive polymer material wherein the power electronic device is connected between the actuators, wherein electrical energy is mutually transferable between the actuators.
Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät implementiert sein. Dabei kann dieses Verfahren in Verbindung mit oder unter Verwendung einer Ausführungsform der vorstehend genannten Vorrichtung ausgeführt werden.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control unit. In this case, this method can be carried out in conjunction with or using an embodiment of the aforementioned device.
Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner ein Steuergerät, das ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form eines Steuergeräts kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden. The approach presented here also creates a control unit which is designed to execute, to control or to implement the steps of a variant of a method presented here in corresponding devices. Also by this embodiment of the invention in the form of a control device, the object underlying the invention can be achieved quickly and efficiently.
Hierzu kann das Steuergerät zumindest eine Recheneinheit zum Verarbeiten von Signalen oder Daten, zumindest eine Speichereinheit zum Speichern von Signalen oder Daten, zumindest eine Schnittstelle zu einem Sensor oder einem Aktor zum Einlesen von Sensorsignalen von dem Sensor oder zum Ausgeben von Steuersignalen an den Aktor und/oder zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zum Einlesen oder Ausgeben von Daten aufweisen, die in ein Kommunikationsprotokoll eingebettet sind. Die Recheneinheit kann beispielsweise ein Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder dergleichen sein, wobei die Speichereinheit ein Flash-Speicher, ein EPROM oder eine magnetische Speichereinheit sein kann. Die Kommunikationsschnittstelle kann ausgebildet sein, um Daten drahtlos und/oder leitungsgebunden einzulesen oder auszugeben, wobei eine Kommunikationsschnittstelle, die leitungsgebundene Daten einlesen oder ausgeben kann, diese Daten beispielsweise elektrisch oder optisch aus einer entsprechenden Datenübertragungsleitung einlesen oder in eine entsprechende Datenübertragungsleitung ausgeben kann.For this purpose, the control unit can have at least one arithmetic unit for processing signals or data, at least one memory unit for storing signals or data, at least one interface to a sensor or an actuator for reading sensor signals from the sensor or for outputting control signals to the actuator and / or or at least a communication interface for reading or outputting data embedded in a communication protocol. The arithmetic unit may be, for example, a signal processor, a microcontroller or the like, wherein the memory unit may be a flash memory, an EPROM or a magnetic memory unit. The communication interface can be designed to read in or output data wirelessly and / or by cable, wherein a communication interface which can read or output line-bound data, for example electrically or optically from a corresponding data transmission line can read in or output to a corresponding data transmission line.
Unter einem Steuergerät kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Das Steuergerät kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen des Steuergeräts beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a control device can be understood as meaning an electrical device which processes sensor signals and outputs control and / or data signals in dependence thereon. The control unit may have an interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains various functions of the control unit. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung erfolgt durch das Steuergerät eine Steuerung einer Bewegung eines beweglichen Körpers. Hierzu kann das Steuergerät beispielsweise auf Befehlsignale wie von einem Nutzer und/oder beispielsweise einem Fahrzeug bzw. einem System eines Fahrzeugs, wie zum Beispiel einem Assistenzsystem zugreifen.In an advantageous embodiment, the control device is used to control a movement of a movable body. For this purpose, the control unit can access, for example, command signals such as from a user and / or, for example, a vehicle or a system of a vehicle, such as an assistance system.
Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also of advantage is a computer program product or computer program with program code which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and for carrying out, implementing and / or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above is used, especially when the program product or program is executed on a computer or a device.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:
In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similar acting, wherein a repeated description of these elements is omitted.
In dem Diagramm in
Wenn eine hohe Spannung VEAP über die Anschlüsse eines EAP-Aktors angelegt ist, wird eine elektrostatische Kraft erzeugt, die wiederum eine laterale mechanische Bewegung innerhalb des EAP-Materials bewirkt. Das Material kann abhängig von einer Topologie des EAP-Aktors dazu gebracht werden, sich um die Dislokation s zusammenzuziehen oder auszudehnen.When a high voltage V EAP is applied across the terminals of an EAP actuator, an electrostatic force is generated, which in turn causes lateral mechanical movement within the EAP material. The material may be made to contract or expand around the dislocation s, depending on a topology of the EAP actuator.
Dabei wird Leistungselektronik verwendet, um die elektrische Spannung VEAP des EAP-Aktors bzw. EAP-Materials und damit die Dislokation s des EAP-Aktors bzw. EAP-Materials zu steuern. Ein Spannungs- und Energiebedarf von EAP-Aktoren bzw. -Materialen führt zu hohen Strömen, die für ein Design der Leistungselektronik zu berücksichtigen sind, besonders wenn eine mechanische Bewegung in einer relativ kurzen Zeit durchgeführt werden soll.Power electronics are used to control the electrical voltage V EAP of the EAP actuator or EAP material and thus the dislocation s of the EAP actuator or EAP material. A voltage and energy requirement of EAP actuators or materials leads to high currents, which have to be considered for a design of the power electronics, especially if a mechanical movement is to be carried out in a relatively short time.
An die Leistungselektronikeinrichtung
Die Leistungselektronikeinrichtung
Eine Hochleistungsanwendung mit Niederspannungsversorgung (LV = low voltage) erfordert folglich einen hohen Strom IHP_PoE in dem Leistungselektronikwandler
Die Leistungselektronikeinrichtung
An die Wandlereinrichtung
Anders ausgedrückt zeigt
Der Leistungselektronikwandler
Die Wandlereinrichtung
Die Aktoreneinheit
Der erste Aktor
Die Leistungselektronikeinrichtung
Der erste Aktor
An die Wandlereinrichtung
Gemäß dem in
Insbesondere ist jeder der Aktoren
Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die Wandlereinrichtung
Der grundlegende Gedanke bei der Vorrichtung
Gemäß einem Ausführungsbeispiel können die Aktoren
Das Verfahren
Zudem weist das Verfahren
Der erste Aktor
Dadurch ergibt sich eine mechanische Ausgangskraft
In der Darstellung von
Der erste Aktor
Unter Bezugnahme auf
In einem ersten Diagramm
Die Fähigkeit eines EAP-Aktors, auch als ein Hochspannungsspeicher zu fungieren, ist vorteilhaft, weil die mechanische Kraft Fmech beispielsweise quadratisch von der angelegten Spannung VEAP abhängt. Daher ist beispielsweise die mittlere minimale Spannung VEAP,min über den EAP-Aktor erforderlich, bevor eine marginale mechanische Dislokation bzw. Betätigung des EAP-Aktors erhalten bzw. beobachtet werden kann.The ability of an EAP actuator to also function as a high voltage memory is advantageous because the mechanical force F mech, for example, depends quadratically on the applied voltage V EAP . Therefore, for example, the average minimum voltage V EAP, min across the EAP actuator is required before a marginal mechanical dislocation or actuation of the EAP actuator can be obtained or observed.
In einem zweiten Diagramm
Die mittlere minimale Spannung VEAP,min, welche einer vernachlässigbaren mechanischen Betätigung und Kraft Fmech entspricht, ermöglicht einen verringerten Betriebsstrom IHP_PoE aufgrund der linearen Beziehung von Spannung und Strom bei einer gegebenen, aktiven Leistungsübertragung P, d. h., bei konstanter Leistung P.The average minimum voltage V EAP, min corresponding to a negligible mechanical actuation and force F mech allows a reduced operating current I HP_PoE due to the linear relationship of voltage and current for a given active power transfer P, ie, at constant power P.
Ein erster Graph
Ein dritter Graph
Ein fünfter Graph
Anders ausgedrückt zeigt
Der Leistungselektronikwandler für niedrige Leistung kann durch verschiedene Wandlertopologien realisiert werden. Eine galvanische Trennung kann aufgrund einer hohen Betätigungsspannung VEAP erforderlich sein. Darüber hinaus kann eine unidirektionale Leistungswandlung für die meisten Anwendungen ausreichend sein. Der Leistungselektronikwandler für niedrige Leistung kann ausgebildet sein, um eine Spannungsschwankung über EAP1 zu handhaben. Mögliche infrage kommende Topologien sind beispielsweise Sperrwandler und Durchflusswandler.The power electronics converter for low power can be realized by different converter topologies. Galvanic isolation may be required due to a high actuation voltage V EAP . In addition, unidirectional power conversion may be sufficient for most applications. The low power power electronics converter may be configured to handle a voltage swing across EAP1. Potential candidate topologies include, for example, flyback converters and forward converters.
Die Leistungselektronikeinrichtung bzw. der Leistungselektronikwandler für hohe Leistung ist ausgebildet, um ein kontinuierlich alternierendes Spannungsverhältnis zwischen Eingang und Ausgang zu handhaben. Angesichts eines bidirektionalen Leistungsflusses sind beispielsweise folgende Wandlertopologien zur Realisierung geeignet: bidirektionaler Tief-Hochsetzsteller und doppelt aktive Brückenschaltung mit einem Transformator mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:1 oder einem Series-AC-Link-Inductor.The high performance power electronics device is configured to handle a continuously alternating voltage relationship between input and output. In view of a bidirectional power flow, for example, the following converter topologies are suitable for implementation: bidirectional buck-boost converter and double-active bridge circuit with a transformer with a gear ratio of 1: 1 or a series AC link inductor.
Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, then this is to be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment either only first feature or only the second feature.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015222157.1A DE102015222157A1 (en) | 2015-11-11 | 2015-11-11 | Method and device for moving at least one movable body |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015222157.1A DE102015222157A1 (en) | 2015-11-11 | 2015-11-11 | Method and device for moving at least one movable body |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102015222157A1 true DE102015222157A1 (en) | 2017-05-11 |
Family
ID=58584464
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015222157.1A Withdrawn DE102015222157A1 (en) | 2015-11-11 | 2015-11-11 | Method and device for moving at least one movable body |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102015222157A1 (en) |
-
2015
- 2015-11-11 DE DE102015222157.1A patent/DE102015222157A1/en not_active Withdrawn
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102020123571A1 (en) | STACKABLE BATTERY DEVICES AND METHODS OF USE | |
DE102008002177A1 (en) | Partial electrical system for use in electrical system of modern motor vehicle, has switching devices controllable by controller in such way that switching position of capacitors is mutually exchangeable | |
WO2016079603A1 (en) | Dc/dc conversion device | |
DE112014001613B4 (en) | Positioning control device | |
WO2020064432A1 (en) | Charging circuit for a vehicle-side stored electrical energy source | |
DE102009046553A1 (en) | Circuit arrangement for converting voltage levels in main power supply of motor vehicle, has load resistor controlled such that load resistor alternatively taps one voltage level to capacitor or another capacitor of potentiometer | |
WO2017118500A1 (en) | Vehicle electrical system | |
DE102017205760A1 (en) | DEVICE AND METHOD FOR VEHICLE ENERGY CONTROL | |
DE102014013039A1 (en) | Device for a motor vehicle for the galvanically decoupled transmission of an electrical voltage | |
DE102019202345B4 (en) | Vehicle electrical system with a battery, an AC voltage connection and a DC voltage connection | |
DE102018216233A1 (en) | Charging circuit for a vehicle-side electrical energy store | |
DE102015222157A1 (en) | Method and device for moving at least one movable body | |
WO2010043436A1 (en) | Motor system and method for operating a motor system | |
DE102006004267A1 (en) | On board electrical system for vehicle, has areas coupled by voltage transformer that is connected with control unit by which operation modes of transformer are adjusted based on difference between input and output voltages of transformer | |
DE69309979T2 (en) | Device with a piezoelectric transducer | |
DE102013208870A1 (en) | Circuit for bipolar charge recovery of a piezoelectric drive, method for driving the drive and micromechanical drive | |
DE102014213717A1 (en) | Apparatus and method for operating an electro-active polymer actuator, braking system | |
DE102010040608B4 (en) | Digital time multiplexer regulator | |
EP1034611B1 (en) | Constant current transformer | |
DE102017213194A1 (en) | A converter device for converting a DC electrical voltage, method and control device for controlling a converter device for converting a DC electrical voltage | |
EP3053257B1 (en) | Dc-dc converter and method for controlling a dc-dc converter | |
EP3373431A1 (en) | Adjustable energy converter for conversion of electrical energy into heat energy | |
DE102009028915A1 (en) | Controlling system for operating micro impact drive, particularly in motor vehicle, has actuating element for carrying out back and forth movement in dependence of controller with electrical controlling variable | |
EP1470628B1 (en) | Circuit arrangement for momentarily maintaining an internal operating direct current voltage in the event of an interruption in the vehicle electrical system power supply voltage | |
DE102020215061A1 (en) | DC converter arrangement, vehicle electrical system for an electric vehicle and method for operating a DC converter arrangement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |