-
Die Erfindung betrifft ein Baukastensystem für eine Mehrzahl von Bauvarianten einer Instrumententafelanordnung für einen Kraftwagen.The invention relates to a modular system for a plurality of construction variants of an instrument panel arrangement for a motor vehicle.
-
Die Instrumententafel beherbergt üblicher Weise zumindest annähernd sämtliche zur Bedienung des Kraftwagens benötigten Bedienelemente. Zu diesen Bedienelementen gehören neben für den Antrieb, die Verzögerung bzw. die Richtungsvorgabe des Kraftwagens erforderlichen Komponenten wie beispielsweise Gas- oder Bremspedale bzw. ein Lenkrad, auch Bedienelemente für weitere Geräte, wie z. B. für ein Navigationssystem bzw. für jeweilige Entertainmentsysteme. Die Bedienelemente sind zum Beispiel als Knöpfe, Drehpotentiometer, Kippschalter oder berührungslose Bedienelemente, wie z. B. als Mikrophon zur sprachbasierten Steuerung einer Freisprechanlage ausgebildet.The instrument panel normally accommodates at least approximately all the operating elements required to operate the motor vehicle. These controls include not only required for the drive, the delay or the directional specification of the motor vehicle components such as gas or brake pedals or a steering wheel, and controls for other devices such. B. for a navigation system or for respective entertainment systems. The controls are, for example, as buttons, rotary potentiometer, toggle or non-contact controls, such. B. is designed as a microphone for voice-based control of a hands-free system.
-
Ferner ist es bekannt, dass eine derartige Instrumententafelanordnung einerseits eine jeweilige Instrumententafel sowie einen so genannten Instrumentenquerträger zur Aufnahme bzw. Halterung der Instrumententafel umfasst. Ebenfalls ist es aus dem Stand der Technik zu entnehmen, dass in Kraftwagen für eine jeweilige Baureihe standardisierte Instrumententafeln verbaut werden, wobei je nach Kundenwunsch jeweilige Bedienelemente an der Instrumententafel angebaut werden bzw. weggelassen werden. Hat der Kunde beispielsweise den Wunsch, auf ein Navigationssystem zu verzichten, so ist es üblich, den für das Navigationssystem vorgesehenen Einbauort beispielsweise mit einer Blende abzudecken. Dieses Abdecken mit einer Blende ist jedoch einerseits mit einer geringeren Wertanmutung verbunden und andererseits bleibt ein Bereich der Instrumententafel ungenutzt, welcher besonders ergonomisch durch die im Fahrzeug einsitzende Person bzw. den Fahrer erreichbar und anderweitig nutzbar wäre. Um diesen ungenutzten Bereich dennoch nutzbar zu machen, ist es bekannt, auf Sondereinbauten bzw. -anfertigungen von Zubehörlieferanten bzw. Aufbauherstellern zurückzugreifen, welche Kraftwagen umrüsten und berufs- oder benutzerspezifische Einbauten anbieten. Derartige Sondereinbauten bzw. -anfertigungen sind für den Kunden mit besonders hohen Unkosten verbunden. Des Weiteren ist es aufwändig, eine sogenannte elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) etwaiger neu eingebauter, oder in anderer Reihenfolge als in der Serienfertigung angeordneter Systeme sicherzustellen, bzw. gegenseitige Störeinflüsse wirksam zu unterbinden.Furthermore, it is known that such an instrument panel arrangement on the one hand comprises a respective instrument panel as well as a so-called instrument cross member for receiving or holding the instrument panel. It is also apparent from the prior art that in vehicles for a particular series standardized instrument panels are installed, depending on the customer's respective controls on the instrument panel are grown or omitted. For example, if the customer wishes to dispense with a navigation system, it is customary to cover the installation site provided for the navigation system, for example, with a screen. However, this covering with a panel is on the one hand associated with a lower perceived value and on the other hand remains an area of the instrument panel unused, which would be particularly ergonomic accessible by the person in the vehicle or the driver and otherwise usable. In order to make use of this unused area nevertheless, it is known to resort to special installations or productions of accessory suppliers or body manufacturers, which convert vehicles and offer professional or user-specific installations. Such special installations or productions are associated with particularly high costs for the customer. Furthermore, it is costly to ensure a so-called electromagnetic compatibility (EMC) of any newly installed, or arranged in a different order than in mass production systems, or to effectively prevent mutual interference.
-
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Baukastensystem für eine Mehrzahl von Bauvarianten einer Instrumententafelanordnung zu schaffen, mittels welchem die Instrumententafelanordnung auf besonders günstige Weise variabel bzw. für den Kunden nutzbringend individualisierbar ist.Object of the present invention is to provide a modular system for a plurality of construction variants of an instrument panel assembly, by means of which the instrument panel assembly in a particularly favorable manner variable or useful for the customer is customizable.
-
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Baukastensystem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by a modular system having the features of claim 1. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the other claims.
-
Um ein Baukastensystem für eine Mehrzahl von Bauvarianten einer Instrumententafelanordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche besonders nutzbringend individualisierbar und variabel ist, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Instrumententafelanordnung wenigstens einen bauvariantenübergreifenden Instrumentenquerträger sowie eine Mehrzahl von bauvariantenspezifischen Tafelmodulen umfasst, welche in Abhängigkeit einer Bauvariante der Instrumententafelanordnung zusammensetzbar sind.In order to create a modular system for a plurality of construction variants of an instrument panel arrangement of the type mentioned above, which is particularly useful and customizable variable, it is provided according to the invention that the instrument panel assembly comprises at least one cross-construction cross instrument crossbar and a plurality of bauvariantenspezifischen panel modules, which depending on a construction variant the instrument panel assembly are composable.
-
Durch die unterschiedliche Zusammensetzbarkeit der bauvariantenspezifischen Tafelmodule kann eine Anordnung dieser Tafelmodule nach dem spezifischen Kundenwunsch erfolgen. Mit anderen Worten ist es also beispielsweise möglich, ein eine Fahrzeugklimaanlage umfassendes Tafelmodul aus der Instrumententafelanordnung herauszunehmen, sofern dies dem Kundenwunsch entspricht, und stattdessen beispielsweise an gleicher Stelle ein anderes Tafelmodul einzusetzen, welches beispielsweise jeweilige Entertainmentsysteme wie beispielsweise einen Bildschirm oder ein Audiosystem umfasst.Due to the different composability of the construction variant specific panel modules, an arrangement of these panel modules can be made according to the specific customer request. In other words, it is thus possible, for example, to remove a panel module comprising a vehicle air-conditioning system from the instrument panel arrangement, if this corresponds to the customer's request, and instead use another panel module, for example, which includes, for example, respective entertainment systems such as, for example, a screen or an audio system.
-
Entspricht es also dem Wunsch des Kunden, auf eine bestimmte Ausstattungskomponente zu verzichten, so ist es durch den Austausch eines kompletten jeweiligen Tafelmoduls möglich, an der gleichen Stelle ein anderes Tafelmodul, welches einen anderen Funktionsumfang aufweist, einzusetzen. Somit kann die Abfolge der aneinander angeordneten Tafelmodule variiert werden und es wird im Gegensatz zum üblichen Stand der Technik das Abdecken jeweiliger Aussparungen, in welchen ansonsten jeweilige vom Kunden nicht erwünschte Ausstattungskomponenten platziert wären, mittels Blenden überflüssig. Das Abdecken der Aussparungen mittels Blenden ist optisch wenig anmutend und mit der Verschwendung jeweiliger Einbauplätze für andere Ausstattungskomponenten verbunden. Durch das Verwenden der bauvariantenspezifischen Tafelmodule kann somit einerseits auf die Verwendung derartiger Blenden verzichtet werden, wodurch die Instrumententafelanordnung von optisch besonders hoher Wertanmutung ist; andererseits können jeweilige vom Kunden erwünschte Ausstattungskomponenten besonders kompakt und für die im Fahrzeug einsitzende Person besonders gut zugänglich platziert werden.If it corresponds to the customer's desire to dispense with a certain equipment component, so it is possible through the replacement of a complete respective panel module to use in the same place another panel module, which has a different range of functions. Thus, the sequence of the juxtaposed panel modules can be varied and, unlike the conventional art, masking of respective recesses in which otherwise respective equipment components not desired by the customer are placed, is superfluous by means of diaphragms. The covering of the recesses by means of diaphragms is visually less attractive and associated with the waste of respective bays for other equipment components. By using the construction variant-specific panel modules can thus be dispensed with on the one hand on the use of such panels, whereby the instrument panel assembly is optically very high perceived value; On the other hand, each of the customer desired equipment components can be particularly compact and placed particularly well accessible for the person in the vehicle.
-
Durch die bauvariantenspezifischen Tafelmodule können nicht nur – wie vorstehend erläutert – entsprechende Funktionsumfänge bzw. Ausstattungen wie beispielsweise zum Heizen, zum Klimatisieren oder zum Navigieren kundenspezifisch umgesetzt werden, sondern die es können – trotz gleichen Funktionsumfangs bzw. Ausstattung – auch bauvariantenspezifische Tafelmodule mit unterschiedlicher Form eingesetzt werden. So ist es beispielsweise denkbar, die Form der bauvariantenspezifischen Tafelmodule zu variieren, um beispielsweise bei einem großen Transporter oder einem anderen Fahrzeug verschiedene Zielgruppen zu bedienen. Beispielsweise in es denkbar, im Einstiegsbereich des Fahrzeugs bzw. der Fahrerkabine ein schmales Tafelmodul einzusetzen, um einen besseren Einstieg zu ermöglichen. Außerdem wäre es beispielsweise denkbar, bei einem als Paketfahrzeug zur Auslieferung von Paketen zum Beispiel auf der rechten Seite kein oder ein schmaleres Tafelmodul vorzusehen, da kein Beifahrer vorgesehen ist und sich durch die Ausbildung der Instrumententafel ein verbesserter Einstieg realisieren lässt. Auch für Behördenfahrzeuge oder Handwerker eignet sich eine dergestalt ausgebildete Instrumententafel besonders gut. By the construction variant specific panel modules not only - as explained above - corresponding functional scopes or equipment such as for heating, air conditioning or navigation can be customized, but it can - despite the same range of functions or features - also building variant specific panel modules used with different shapes become. For example, it is conceivable to vary the shape of the modular variant-specific panel modules in order to serve different target groups, for example in the case of a large van or another vehicle. For example, it is conceivable to use a narrow panel module in the entry area of the vehicle or the driver's cab in order to allow a better entry. Furthermore, it would be conceivable, for example, to provide no or a narrower panel module in the case of a parcel vehicle for delivering parcels, for example, on the right-hand side, since no front-passenger is provided and an improved access can be achieved through the design of the instrument panel. Also for public authorities vehicles or craftsmen a trained such instrument panel is particularly well.
-
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawings.
-
Diese zeigen in:These show in:
-
1a eine Perspektivansicht auf eine Bauvariante einer Instrumententafelanordnung, welche aus jeweiligen Tafelmodulen gebildet ist; 1a a perspective view of a construction variant of an instrument panel assembly, which is formed from respective panel modules;
-
1b eine schematische Ansicht auf die der Bauvariante gemäß 1a entsprechende Instrumententafelanordnung; 1b a schematic view of the construction variant according to 1a corresponding instrument panel arrangement;
-
2a eine Perspektivansicht auf eine weitere Bauvariante einer weiteren Instrumententafelanordnung, welche aus den jeweiligen Tafelmodulen gebildet ist; 2a a perspective view of another construction variant of another instrument panel assembly, which is formed from the respective panel modules;
-
2b eine jeweilige schematische Ansicht auf die der Bauvariante gemäß 2a entsprechende Instrumententafelanordnung; 2 B a respective schematic view of the construction variant according to 2a corresponding instrument panel arrangement;
-
3a eine Perspektivansicht auf eine weitere Bauvariante einer weiteren Instrumententafelanordnung, welche aus den jeweiligen Tafelmodulen gebildet ist; 3a a perspective view of another construction variant of another instrument panel assembly, which is formed from the respective panel modules;
-
3b eine schematische Ansicht auf die der Bauvariante gemäß 3a entsprechende Instrumententafelanordnung; 3b a schematic view of the construction variant according to 3a corresponding instrument panel arrangement;
-
4 eine Vorderansicht auf die in 1a und 1b gezeigte Instrumententafelanordnung, welche aus den jeweiligen Tafelmodulen gebildet ist; 4 a front view of the in 1a and 1b shown instrument panel assembly, which is formed from the respective panel modules;
-
5 eine Perspektivansicht auf einen Instrumentenquerträger, welcher zur Aufnahme der jeweiligen Tafelmodule der Instrumententafelanordnung dient; 5 a perspective view of an instrument cross member, which serves to receive the respective panel modules of the instrument panel assembly;
-
6 eine Perspektivansicht auf ein einzelnes der Tafelmodule, welches in einer jeweiligen Montagerichtung auf den Instrumentenquerträger aufgesteckt wird; und in 6 a perspective view of a single of the panel modules, which is mounted in a respective mounting direction on the instrument crossmember; and in
-
7 eine Perspektivansicht auf eine Hinterseite der Instrumententafelanordnung, deren jeweilige Tafelmodule an dem Instrumentenquerträger fixiert sind. 7 a perspective view of a rear side of the instrument panel assembly, the respective panel modules are fixed to the instrument cross member.
-
1a, 2a und 3a zeigen in jeweiligen Perspektivansichten eine jeweilige Bauvariante 1 jeweiliger Instrumententafelanordnungen 2. In 2a, 2b und 3b sind dementsprechend jeweilige schematische Ansichten auf die jeweilige Bauvariante 1 gemäß der in den 1a, 2a und 3a gezeigten, entsprechenden Instrumententafelanordnungen 2 gezeigt. So ist in diesen Figuren erkennbar, dass entsprechend der jeweiligen Bauvariante 1 die Instrumententafelanordnung 2 aus jeweiligen Tafelmodulen 4 mit unterschiedlichen Längen gebildet sein kann. Dabei ist es einerseits möglich, beispielsweise die Instrumententafelanordnung 2 aus drei Tafelmodulen 4 zu bilden, oder aber auch aus zwei Tafelmodulen 4. Die Tafelmodule 4 weisen unterschiedliche Längen auf, welche jedoch in ihrer Aneinanderreihung einer Länge eines hier nicht erkennbaren Instrumentenquerträgers 3 entsprechen. Mit anderen Worten sind also die einzelnen Tafelmodule 4 derart aneinanderreihbar und in ihrer jeweiligen Länge aufeinander abgestimmt, dass sie an einer auf den Instrumentenquerträger 3 aufgesteckten Position zumindest im Wesentlichen direkt aneinander anschließen und somit den Instrumentenquerträger 3 aus Sicht des im Fahrzeug einsitzenden Fahrers bzw. der im Fahrzeug einsitzenden Personen im Wesentlichen vollständig verdecken. Es ist klar, dass es sinnvoll ist, jeweilige für die Steuerung des Fahrzeugs benötigte Komponenten wie beispielsweise ein Lenkrad 8 oder jeweilige Pedale 9 in einer durch den in einem Fahrzeugsitz 7 einsitzenden Fahrer besonders ergonomisch erreichbaren Position anzuordnen. Andererseits können jedoch auch vom einsitzenden Fahrer bzw. vom Kunden die jeweils individuell abhängigen Bauvarianten 1 realisiert werden, indem die jeweiligen Tafelmodule 4 in der dem Kundenwunsch entsprechenden Instrumententafelanordnung 2 angeordnet werden. So kann das jeweilige Tafelmodul 4 einerseits beispielsweise Entertainmentsysteme wie Bildschirme oder hochwertige Audiosystemkomponenten enthalten, oder andererseits beispielsweise eine einer Sonderausstattung entsprechende, besonders hochwertige Klimaanlage, die je nach Kundenwunsch in die Instrumententafelanordnung 2 integriert oder auch weggelassen werden kann. Die jeweilige Anordnung der Tafelmodule 4 an der jeweiligen Instrumententafelanordnung 2 ermöglicht somit eine nutzergruppenspezifische Umrüstung bzw. Ausstattung durch den Einbau der entsprechend nutzwertig gestalteten Tafelmodule 4. Des Weiteren ist die Instrumententafelanordnung 2 insbesondere hinsichtlich Design, Materialeinsatz sowie der Gestaltung eines so genannten HMI (Human Machine Interface) besonders variabel und updatefähig. 1a . 2a and 3a show in respective perspective views a respective construction variant 1 respective instrument panel arrangements 2 , In 2a . 2 B and 3b are accordingly respective schematic views of the respective construction variant 1 according to the in 1a . 2a and 3a shown, corresponding instrument panel assemblies 2 shown. Thus, it can be seen in these figures that according to the respective construction variant 1 the instrument panel assembly 2 from respective panel modules 4 can be formed with different lengths. It is possible on the one hand, for example, the instrument panel assembly 2 from three panel modules 4 to form, or even from two panel modules 4 , The blackboard modules 4 have different lengths, which, however, in their juxtaposition of a length of a not here recognizable instrument crossmember 3 correspond. In other words, so are the individual panel modules 4 in such a way that they can be lined up and coordinated with each other in their respective lengths so that they are in contact with one another on the instrument crossmember 3 plugged position at least substantially directly adjoin one another and thus the instrument crossmember 3 From the point of view of the driver in the vehicle or the persons in the vehicle. It will be appreciated that it makes sense to have respective components needed to control the vehicle, such as a steering wheel 8th or respective pedals 9 in one by the in a vehicle seat 7 to arrange a seated driver particularly ergonomically accessible position. On the other hand, however, the individual driver and the customer can each individually dependent construction variants 1 be realized by the respective panel modules 4 in the customer panel corresponding dashboard arrangement 2 to be ordered. So can the respective board module 4 On the one hand, for example, contain entertainment systems such as screens or high-quality audio system components, or on the other hand, for example, a special equipment, particularly high-quality air conditioning, depending on the customer in the dashboard arrangement 2 integrated or can be omitted. The respective arrangement of the panel modules 4 at the respective instrument panel assembly 2 thus allows a user-group-specific conversion or equipment by installing the corresponding useful designed panel modules 4 , Furthermore, the instrument panel assembly 2 particularly variable in terms of design, use of materials and the design of a so-called HMI (Human Machine Interface) and updatable.
-
Ermöglicht wird dies durch eine besonders einfache Aufnahme der jeweiligen Tafelmodule 4 auf dem Instrumentenquerträger 3. Letzterer ermöglicht einen formschlüssigen Verbund mit den Tafelmodulen 4, wobei in besonders vorteilhafter Weise ein Querschnitt 6 des Instrumentenquerträgers 3 sowie eine jeweilige, als Aufnahme 5 ausgebildete Aufnahmeöffnung der jeweiligen Tafelmodule 4 rautenförmig ausgebildet sind. Die bauvariantenspezifischen Tafelmodule 4 weisen also mit anderen Worten die offene, insbesondere rautenförmige Aufnahme 5 auf, welche auf den Querschnitt 6 des Instrumentenquerträgers 3 abgestimmt ist. Erfindungsgemäß ist des Weiteren ein Teil der bauvariantenspezifischen Tafelmodule 4 in verschiedenen Positionen am Instrumentenquerträger 3 anordenbar.This is made possible by a particularly simple recording of the respective panel modules 4 on the instrument crossmember 3 , The latter allows a positive connection with the panel modules 4 , wherein in a particularly advantageous manner a cross section 6 of the instrument crossmember 3 and a respective, as recording 5 trained receiving opening of the respective panel modules 4 are diamond-shaped. The construction variant-specific panel modules 4 So in other words have the open, especially diamond-shaped recording 5 on which on the cross section 6 of the instrument crossmember 3 is tuned. Furthermore, according to the invention, a part of the construction variant-specific panel modules 4 in different positions on the instrument crossmember 3 arranged.
-
Wie in der in 4 gezeigten Vorderansicht auf die in 1a und 1b gezeigten Instrumententafelanordnungen verdeutlicht wird, ist es auch möglich, die aus den jeweiligen Tafelmodulen 4 aufgebaute Instrumententafelanordnung 2 mittels eines Instrumententafelrahmens 10 zu begrenzen. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die jeweiligen Tafelmodule 4 beispielsweise mittels jeweiliger Klemm- oder Spannvorrichtungen wie beispielsweise Schrauben oder Niete an dem Instrumentenquerträger 3 gegenüber einer Relativbewegung zu dem Instrumentenquerträger 3 gesichert werden sollen. In diesem Fall ist es zur einfacheren Montage sinnvoll, wenn die jeweiligen Tafelmodule 4 an ihrer Oberseite eine Öffnung aufweisen, über welche die jeweiligen Fixierungselemente besonders gut zugänglich sind. Um nun diese Öffnungen abzudecken, kann der Instrumententafelrahmen 10 herangezogen werden.As in the 4 shown front view on the in 1a and 1b shown instrument panel assemblies is clarified, it is also possible that from the respective panel modules 4 constructed instrument panel assembly 2 by means of an instrument panel frame 10 to limit. This is particularly useful if the respective panel modules 4 For example, by means of respective clamping or tensioning devices such as screws or rivets on the instrument cross member 3 relative to a relative movement to the instrument crossmember 3 to be secured. In this case, it makes sense for easier installation, if the respective panel modules 4 have at their top an opening through which the respective fixing elements are particularly accessible. To cover now these openings, the instrument panel frame 10 be used.
-
Aus der Zusammenschau der 5, welche eine Perspektivansicht auf den Instrumentenquerträger 3 zeigt, und der in 6 dargestellten Perspektivansicht auf ein einzelnes der Tafelmodule 4, welches in einer jeweiligen Montagerichtung 11 auf den Instrumentenquerträger 3 aufgesteckt wird, ist eine besonders einfache Montage des jeweiligen Tafelmoduls 4 an dem Instrumentenquerträger 3 gezeigt. So ist erkennbar, dass die Tafelmodule 4 auch bei dem im Fahrzeug verbauten Instrumentenquerträger 3 besonders einfach montiert werden können, indem die Tafelmodule 4 in der Montagerichtung 11 derart auf den Instrumentenquerträger 3 aufgesteckt werden, dass die jeweils rautenförmige Aufnahme 5 und der Querschnitt 6 miteinander in Eingriff sind. Die Rautenform ist besonders deshalb eine günstige Querschnittsform, da im Fahrzeug auftretende Beschleunigungskräfte in unterschiedlichen Beschleunigungsrichtungen alleine aufgrund der Abstimmung der Aufnahme 5 und des Querschnitts 6 aufeinander aufgenommen werden können. Damit wird die Instrumententafelanordnung 2 bereits ohne nennenswerte Stützmaßnahmen tragend mit dem Instrumentenquerträger 3 verbunden. Der rautenförmige Querschnitt 6 bzw. die Aufnahme 5 sind auch vorteilhaft hinsichtlich der Anbindung beispielsweise eines Klimageräts an den Instrumentenquerträger 3, sofern dieser auch als Luftkanal fungieren soll und dementsprechend ein als Luftkanal ausgebildetes Hohlprofil aufweist. Grundsätzlich sind jedoch auch andere Querschnitte 6 bzw. die darauf angepasste Aufnahme 5 denkbar, wobei jedoch der jeweilige Aufwand für die Montage der Tafelmodule 4 an der Instrumententafelanordnung 2, der Aufwand für die Anbindung des Klimageräts, etwaige Bauraumrestriktionen hinsichtlich der Querschnittsgröße sowie Profilsteifigkeiten zu berücksichtigen sind. Die Instrumententafelanordnung 2 kann insgesamt wie auch segmentiert gewechselt werden. Mit anderen Worten kann also einerseits die komplette Instrumententafelanordnung 2, als auch nur einzelne der Tafelmodule 4 gewechselt werden. Die Segmentierung, d. h. die Teilung, der Instrumententafelanordnung 2 in die Tafelmodule 4 kann beliebig erfolgen, sofern es die technischen, ergonomischen und regulativen Erfordernisse zulassen. Die Tafelmodule 4 sind von ihrer Formgebung her idealerweise so gestaltet, dass diese für Links- wie auch Rechtslenker verwendbar sind. Der Instrumententafelrahmen 10 ist in diesem Fall auf die jeweiligen links-rechtslenkertauglichen Tafelmodule 4 anzupassen.From the synopsis of 5 , which is a perspective view of the instrument crossmember 3 shows, and the in 6 illustrated perspective view of a single of the panel modules 4 , which in a respective mounting direction 11 on the instrument crossmember 3 is attached, is a particularly simple installation of the respective panel module 4 on the instrument crossmember 3 shown. So it can be seen that the panel modules 4 also with the instrument crossbeam installed in the vehicle 3 Especially easy to mount by the panel modules 4 in the mounting direction 11 such on the instrument crossmember 3 be plugged that the respective rhombic recording 5 and the cross section 6 are engaged with each other. The diamond shape is therefore particularly a favorable cross-sectional shape, since occurring in the vehicle acceleration forces in different directions of acceleration alone due to the vote of the recording 5 and the cross section 6 can be recorded on each other. This will be the instrument panel assembly 2 Already without significant supporting measures supporting with the instrument crossbeam 3 connected. The diamond-shaped cross section 6 or the recording 5 are also advantageous in terms of connection, for example, an air conditioner to the instrument crossmember 3 if this should also act as an air duct and accordingly has a hollow profile designed as an air duct. Basically, however, are other cross sections 6 or the adapted recording 5 conceivable, but with the respective effort for the assembly of the panel modules 4 on the instrument panel assembly 2 , The effort for the connection of the air conditioner, any space constraints in terms of cross-sectional size and profile rigidities are taken into account. The instrument panel layout 2 can be changed in total as well as segmented. In other words, so on the one hand, the complete instrument panel assembly 2 , as well as only a few of the panel modules 4 change. The segmentation, ie the pitch, of the instrument panel assembly 2 in the blackboard modules 4 can be carried out arbitrarily, as long as the technical, ergonomic and regulatory requirements allow it. The blackboard modules 4 their shape is ideally designed so that they can be used for left as well as right hand drive. The instrument panel frame 10 In this case, it is based on the respective left-right-hand drive-compatible panel modules 4 adapt.
-
Aus der in 7 gezeigten Perspektivansicht auf eine Hinterseite der Instrumententafelanordnung 2 geht hervor, dass der Instrumententafelrahmen 10 jeweilige Öffnungen der Tafelmodule 4 bedeckt, wodurch sich diese nicht mehr im Sichtfeld der im Fahrzeugsitz 7 einsitzenden Insassen des Fahrzeugs befinden.From the in 7 shown perspective view of a rear side of the instrument panel assembly 2 shows that the instrument panel frame 10 respective openings of the panel modules 4 covered, causing them no longer in the field of view of the vehicle seat 7 inmates of the vehicle.