DE102011000107A1 - Processing apparatus e.g. numerical controlled or computerized numerical controlled lathe, for processing workpiece, has feeding device for directly loading and/or unloading tool in tool retainer that is provided in processing station - Google Patents

Processing apparatus e.g. numerical controlled or computerized numerical controlled lathe, for processing workpiece, has feeding device for directly loading and/or unloading tool in tool retainer that is provided in processing station Download PDF

Info

Publication number
DE102011000107A1
DE102011000107A1 DE201110000107 DE102011000107A DE102011000107A1 DE 102011000107 A1 DE102011000107 A1 DE 102011000107A1 DE 201110000107 DE201110000107 DE 201110000107 DE 102011000107 A DE102011000107 A DE 102011000107A DE 102011000107 A1 DE102011000107 A1 DE 102011000107A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
processing
workpiece
loading
supply device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110000107
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Klaiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SOFLEX FERTIGUNGSSTEUERUNGS GmbH
SOFLEX FERTIGUNGSSTEUERUNGS-GMBH
Original Assignee
SOFLEX FERTIGUNGSSTEUERUNGS GmbH
SOFLEX FERTIGUNGSSTEUERUNGS-GMBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE201010016656 external-priority patent/DE102010016656A1/en
Application filed by SOFLEX FERTIGUNGSSTEUERUNGS GmbH, SOFLEX FERTIGUNGSSTEUERUNGS-GMBH filed Critical SOFLEX FERTIGUNGSSTEUERUNGS GmbH
Priority to DE201110000107 priority Critical patent/DE102011000107A1/en
Publication of DE102011000107A1 publication Critical patent/DE102011000107A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/04Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers
    • B23Q7/045Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers using a tool holder as a work-transporting gripper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/04Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers
    • B23Q7/046Handling workpieces or tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Tool Replacement In Machine Tools (AREA)

Abstract

The processing apparatus has a load side provided for a workpiece (8) and/or a tool (7), and a feeding device (9) for directly loading and/or unloading the tool in a tool retainer that is provided in a processing station. A tool magazine directly loads the tool using the feeding device or indirectly loads the tool using a loading device, where the loading device is connected between the feeding device and the tool magazine. The processing station supplies the tool to the tool magazine through a transfer station.

Description

Die Erfindung betrifft Bearbeitungsvorrichtung mit einem Gehäuse nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und dem nebengeordneten Verwendungsanspruch 8.The invention relates to a processing device with a housing according to the preamble of claim 1 and the independent use claim 8.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Stand der Technik wird insbesondere auf die EP 0 355 455 A1 verwiesen. Daneben wird ausserdem auf die US 7,547,270 B1 und die EP 1 754 568 A1 sowie die EP 1 733 840 A1 hingewiesen.From the prior art is particularly to the EP 0 355 455 A1 directed. In addition, is also on the US 7,547,270 B1 and the EP 1 754 568 A1 as well as the EP 1 733 840 A1 pointed.

Daneben sind aus dem Stand der Technik verschiedene Bearbeitungsvorrichtungen bekannt. Diese Bearbeitungsvorrichtungen werden durch Arbeitskräfte mit zu bearbeitenden Werkstücken oder Werkzeugen bestückt. Hierbei werden die Werkstücke von einer Frontseite in die Bearbeitungsvorrichtung geladen. Die Beladung mit Werkstücken kann auch über eine Versorgungseinrichtung erfolgen.In addition, various processing devices are known from the prior art. These processing devices are equipped by workers with machined workpieces or tools. In this case, the workpieces are loaded from a front side into the processing device. The loading with workpieces can also be done via a supply device.

Daneben ist aus dem Stand der Technik ebenfalls bekannt, dass die Bearbeitungsvorrichtung, insbesondere ein in der Bearbeitungsvorrichtung befindliches Werkzeugmagazin manuell von einer Arbeitskraft beladen wird.In addition, it is also known from the prior art that the processing device, in particular a tool magazine located in the processing device, is manually loaded by a worker.

Der Nachteil ist hierbei, dass ein hoher Personaleinsatz notwendig ist und der Bearbeitungsprozess nicht nur zur Bestückung der Bearbeitungsvorrichtung mit Werkstücken angehalten werden muss, sondern auch zur Bestückung mit Werkzeugen. Hierbei entsteht ein Zeitverlust, welcher gepaart mit dem Einsatz von Arbeitskräften zur Erhöhung der Kosten für die Bearbeitung führt.The disadvantage here is that a high personnel deployment is necessary and the machining process not only for equipping the processing device with workpieces must be stopped, but also for equipping with tools. This results in a loss of time, which, coupled with the use of labor leads to increase the cost of processing.

Aus dem Stand der Technik bekannt sind verschiedene Bearbeitungsvorrichtungen bekannt, die ein Werzeugmagazin für Bearbeitungswerkzeuge enthalten. Diese Werkzeugmagazine erlauben eine automatische und autarke Bearbeitung von Werkstücken. Insbesondere ist dies dann der Fall, wenn mehrere unterschiedliche Bearbeitungswerkzeuge zur Komplettbearbeitung benötigt werden. Beispiele hierfür sind CNC oder NC gesteuerte Fräs- oder Drehmaschinen die in vielen spanabhebenden Produktionsunternehmen verwendet werden.Various processing devices are known from the prior art, which contain a tool magazine for processing tools. These tool magazines allow automatic and self-sufficient machining of workpieces. In particular, this is the case when several different processing tools for complete machining are needed. Examples include CNC or NC controlled milling or turning machines used in many metal cutting production companies.

Ausserdem wird auf die DE 10236342 A1 hingewiesen. Dort ist ein Verfahren zum Bestücken von Werkzeugen in Werkzeugmagazinen sowie Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens bekannt.In addition, on the DE 10236342 A1 pointed. There, a method for loading tools in tool magazines and apparatus for performing such a method is known.

Weiterhin bekannt sind auch Anlagen bei denen eine oder mehrere Bearbeitungsvorrichtungen bezüglich der Werkstückzufuhr automatisiert sind. Beispiele hierfür sind Roboterzellen bei denen die Bereitstellung der Werkstücke, das heißt das Be- und Entladen in/aus der Bearbeitungsvorrichtung automatisch durch einen Industrieroboter erfolgt. In Spezialfällen ist der Industrieroboter auch in der Lage Werkzeuge in Spindel der Bearbeitungsvorrichtung zu beladen oder aus der Spindel Werkzeuge zu entnehmen.Also known are systems in which one or more processing devices are automated with respect to the workpiece feed. Examples of this are robot cells in which the provision of the workpieces, that is, the loading and unloading in / from the processing device is done automatically by an industrial robot. In special cases, the industrial robot is also able to load tools in spindle of the processing device or remove tools from the spindle.

Stand der Technik sind auch Anlagen bei denen Bearbeitungswerkzeuge aus einem zentralen Speicher in die lokalen Speicher der Bearbeitungsvorrichtungen bereitgestellt werden. Dabei kommen separate Handhabungsgeräte zum Einsatz, die speziell für den Transport der Bearbeitungswerkzeuge ausgelegt sind.State of the art are also systems in which machining tools are provided from a central memory in the local memory of the processing devices. In this case, separate handling devices are used, which are designed especially for the transport of processing tools.

Weiterhin sind Anlagen Stand der Technik bei denen Bearbeitungswerkzeuge und Werkstücke durch getrennte Handlinggeräte den Bearbeitungsvorrichtungen automatisch bereitgestellt werden. Beispiele hierfür sind komplexe flexible Fertigungssysteme mit automatisiertem Werkzeugfluss.Furthermore, plants are state of the art in which processing tools and workpieces are provided by separate handling devices the processing devices automatically. Examples include complex flexible manufacturing systems with automated tool flow.

Die Fertigung von unterschiedlichen Werkstückvarianten im Automatikbetrieb und die zunehmende Komplexität der auf den Bearbeitungsvorrichtungen zu fertigenden Werkstücke erfordert eine große Anzahl von Werkzeugen. Die Aufnahmekapazität der lokalen, in die Bearbeitungsvorrichtung integrierten Werkzeugspeicher ist begrenzt. Bei Automatisierung der Werkstückbereitstellung ist daher die Begrenzung der lokalen, maschinennahen Werkzeugspeicher eine Hemmschwelle oder sogar Blockade zur Realisierung derartiger flexibler Automationsanlagen. Eine automatisierte Werkstück- und Werkzeugzufuhr durch eine Handhabungseinrichtung wäre ein wesentlicher Vorteil da eine getrennte Automatisierung einen großen räumlichen Platzbedarf beansprucht und erhöhte Kosten mit sich bringt.The production of different workpiece variants in automatic mode and the increasing complexity of the workpieces to be machined on the processing devices requires a large number of tools. The capacity of the local tool storage integrated in the processing device is limited. When automating the workpiece delivery, therefore, the limitation of the local, close-to-machine tool storage is a barrier or even blockade for the realization of such flexible automation systems. An automated workpiece and tool feed by a handling device would be a significant advantage because a separate automation takes up a large amount of space and brings increased costs.

Aufgabetask

Aufgabe der Erfindung ist es eine Bearbeitungsvorrichtung zu schaffen, welche die oben genannten Nachteile des Standes der Technik überwindet und dabei mit vorhandenen Mitteln eine lückenlose Versorgung der Bearbeitungsvorrichtung mit Werkstücken und Werkzeugen gewährleistet und dadurch Personal-, Geld- und Zeiteinsatz verringert. Dies gilt sowohl für das aktuell in Bearbeitung sich befindliche Werkstück als auch für eine Bearbeitungsfolge von Werkstücken, die ohne durch eine Werkzeugbestückung ausgelöste Unterbrechung stattfinden soll.The object of the invention is to provide a processing device which overcomes the above-mentioned disadvantages of the prior art and thereby ensures with existing means a complete supply of the processing device with workpieces and tools, thereby reducing personnel, money and time use. This applies both to the workpiece currently being processed and to a machining sequence of workpieces that is to take place without an interruption triggered by a tooling.

Lösung der Aufgabe Solution of the task

Zur Lösung der Aufgabe führt, der kennzeichnende Teil des Anspruchs 1 und des nebengeordneten Verwendungsanspruchs 8.To achieve the object leads, the characterizing part of claim 1 and the independent use claim. 8

Eine erfindungsgemässe Bearbeitungsvorrichtung ist entweder eine NC-(„Numerical Control”) oder CNC-Maschine. Die Abkürzung „CNC” steht für „Computerized Numerical Control”. Dies bedeutet im Einzelnen, dass die Numerische Steuerung einen oder mehrere Mikroprozessoren enthält. Äußere Kennzeichen sind der Bildschirm, die Tastatur und die Möglichkeit, Programme oder Korrekturdaten zu speichern, korrigieren und automatisch ein- oder auslesen zu können. In der Regel weisen alle gängigen NC-System mindestens einen Mikroprozessor auf, womit die Begriffe als Synonyme betrachtet werden können. Vorteilhaft beim Einsatz solcher Bearbeitungsvorrichtungen ist der Umstand, dass diese Maschinen leicht kontrolliert und automatisch betrieben werden können.A processing device according to the invention is either an NC (Numerical Control) or CNC machine. The abbreviation "CNC" stands for "Computerized Numerical Control". This means in more detail that the numerical control contains one or more microprocessors. External features include the screen, the keyboard and the ability to save, correct and automatically read in or read programs or correction data. As a rule, all common NC systems have at least one microprocessor, with which the terms can be regarded as synonyms. An advantage of using such processing devices is the fact that these machines can be easily controlled and operated automatically.

Bevorzugt verfügt die Bearbeitungsvorrichtung über ein Gehäuse. Dieses Gehäuse dient dem Schutz des Umgebungsfeldes der Bearbeitungsvorrichtung, während der Bearbeitung eines Werkstücks.Preferably, the processing device has a housing. This housing serves to protect the surrounding field of the machining device during machining of a workpiece.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfasst die Bearbeitungsvorrichtung eine Werkzeugaufnahme. Die Werkzeugaufnahme kann ein oder mehrere Werkzeuge aufnehmen. Die Werkzeugaufnahme kann rotierend ausgeführt sein, so dass das zu nutzende Werkzeug durch eine Teilrotation zu einem Antrieb oder eine Spindel verfahrbar, koppelbar, entkoppelbar und in Betrieb nehmbar ist. Ausserdem wirkt die Werkzeugaufnahme mit einer Versorgungseinrichtung zusammen. Die Versorgungseinrichtung kann Werkzeuge direkt in die Werkzeugaufnahme laden oder aus der Werkzeugaufnahme entladen. Bei einer Werkzeugaufnahme, welche zwei Werkzeuge aufnehmen kann, ergibt sich der Vorteil, dass ein gerade nicht genutzter Steckplatz der Werkzeugaufnahme während der Nutzung des Werkzeuges in einem anderen Steckplatz, ladbar und/oder entladbar ist.In a preferred embodiment, the processing device comprises a tool holder. The tool holder can accommodate one or more tools. The tool holder can be designed to rotate, so that the tool to be used by a partial rotation to a drive or a spindle can be moved, coupled, decoupled and operable. In addition, the tool holder cooperates with a supply device. The supply device can load tools directly into the tool holder or unload from the tool holder. In a tool holder, which can accommodate two tools, there is the advantage that a just unused slot of the tool holder during use of the tool in another slot, loadable and / or dischargeable.

Bevorzugt ist in dem Gehäuse eine Öffnung eingebracht, die verschließbar ist. Vorteilhaft ist hier, dass die Öffnung für die Bestückung der Bearbeitungsvorrichtung mit Werkstücken oder Werkzeugen eingesetzt werden kann. Nach der Bestückung kann die Öffnung verschlossen und somit die Schutzfunktion des Gehäuses hergestellt werden.Preferably, an opening is made in the housing, which is closable. It is advantageous here that the opening for the assembly of the processing device with workpieces or tools can be used. After the assembly, the opening can be closed and thus the protective function of the housing can be produced.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel ist in der Weise gestaltet, dass die Bearbeitungsvorrichtung durch die eine Öffnung mit Werkzeugen oder Werkstücken beladen wird. Form und Größe der Öffnung richtet sich hierbei an die Form und Größe der eingesetzten Werkzeuge oder eingebrachten Werkstücke. Vorteilhaft ist hierbei, dass die Bearbeitungsvorrichtung durch denselben Roboter mit Werkzeugen bestückt werden kann, wie er auch für die Bestückung mit Werkstücken zum Einsatz kommt.A preferred embodiment is designed in such a way that the processing device is loaded through the opening with tools or workpieces. The shape and size of the opening depends on the shape and size of the tools used or incorporated workpieces. The advantage here is that the processing device can be equipped by the same robot with tools, as he comes for the assembly of workpieces used.

Ein anderes bevorzugtes Ausführungsbeispiel weist neben der einen Öffnung zur Bestückung der Bearbeitungsvorrichtung mit Werkstücken eine andere Öffnung zur Bestückung mit Werkzeugen auf. Vorteilhaft ist hierbei der Umstand, dass die Bereitstellung von Werkzeugen durch die Versorgungseinrichtung an den Bearbeitungsvorrichtung vom Bearbeitungsprozess entkoppelt ist indem der Werkzeugaustausch direkt in das lokale Werkzeugmagazin der Bearbeitungsvorrichtung oder über einen separaten Übergabeplatz stattfindet. Dies führt dazu, dass es zu keiner Unterbrechung des Bearbeitungsprozesses oder des Werkstückwechselvorgangs aufgrund der Werkzeugbereitstellung kommt.Another preferred embodiment, in addition to the one opening for equipping the processing device with workpieces on another opening for mounting with tools. The advantage here is the fact that the provision of tools by the supply device to the processing device is decoupled from the processing process by the tool exchange takes place directly in the local tool magazine of the processing device or via a separate transfer point. This leads to the fact that there is no interruption of the machining process or the workpiece change process due to the tool provision.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist das Gehäuse mindestens drei Beladeseiten auf, wobei die zumindest eine Öffnung oder auch die zweite Öffnung auf derselben Beladeseite des Gehäuses angebracht ist. Bevorzugt ist die zumindest eine Öffnung auf der Beladeseite des Gehäuses angebracht, welche von einer Versorgungseinrichtung angefahren wird, um ein Werkstück in die Bearbeitungsvorrichtung zu laden. Vorteil hierbei ist der Umstand, dass schon vorhandene Systeme mit Versorgungseinrichtungen nach Austausch der Bearbeitungsvorrichtung auch zur Bestückung mit Werkzeugen automatisiert werden können.In a preferred embodiment, the housing has at least three loading sides, wherein the at least one opening or the second opening is mounted on the same loading side of the housing. The at least one opening is preferably mounted on the loading side of the housing, which is approached by a supply device in order to load a workpiece into the processing device. The advantage here is the fact that existing systems can be automated with utilities after replacement of the processing device for assembly with tools.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Versorgungseinrichtung ein Roboter zur Bestückung der Bearbeitungsvorrichtung. Die Versorgungseinrichtung in der Lage ist Werkzeuge und Werkstücke gemeinsam oder getrennt zu transportieren. Diese Versorgungseinrichtung bedient sich hierbei aus einem Speicher für Werkzeuge oder Werkstücke und bestückt die Bearbeitungsvorrichtung entsprechend den Vorgaben eines Nutzers. Vorteil hierbei ist der Umstand, dass eine Vollautomatisierung stattfindet und dadurch Kosten eingespart werden.In a preferred embodiment, the supply device is a robot for equipping the processing device. The utility is able to transport tools and workpieces together or separately. This supply device makes use of a memory for tools or workpieces and equips the processing device according to the specifications of a user. The advantage here is the fact that a full automation takes place and thereby costs are saved.

Die Speicher stellen in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel Regale dar. Dabei können sich die Werkstücke und/oder Werkzeuge aber auch auf Transportpaletten befinden. Die Versorgungseinrichtung verfügt über einen mobilen Speicher, der so ausgelegt ist, dass ein oder mehrere Werkstücke und ein oder mehrere Werkzeuge darin kommissioniert und damit transportiert werden können, während der Bereitstellvorgang an der Bearbeitungsvorrichtung beginnt. Dabei sind die Übergabebereiche der Bearbeitungsvorrichtungen so auszuführen, dass die Zu- und Abfuhr der Werkstücke und Werkzeuge von derselben Beladeseite erfolgen kann. Werkstücke werden der Bearbeitungsvorrichtung direkt auf den Bearbeitungsplatz oder auf einen zusätzlichen Pufferplatz bereitgestellt. Werkzeuge werden entweder direkt über das maschinennahe Werkzeugmagazin oder über einen oder mehreren Übergabeplätze ausgetauscht. Die Bearbeitungsvorrichtung ist so ausgelegt, dass die Übergabe der Werkzeuge entkoppelt vom Bearbeitungsprozess erfolgen kann. Die Bereitstellungsabläufe werden durch einen zentralen Zellenrechner gesteuert, der mit den Bearbeitungsvorrichtungen und der Versorgungseinrichtung verbunden ist und durch ein Produktionssteuerungsprogramm unterschiedliche Bereitstellstrategien umsetzt.The memory represent shelves in a preferred embodiment. In this case, however, the workpieces and / or tools can also be on transport pallets. The supply device has a mobile storage that is designed so that one or more workpieces and one or more tools can be picked and transported therein while the provisioning process begins at the processing device. In this case, the transfer areas of the processing devices are to be designed so that the supply and removal of the workpieces and tools can be done from the same loading side. Workpieces are provided to the processing device directly on the processing station or on an additional buffer space. Tools are either exchanged directly via the machine tool magazine or via one or more transfer points. The processing device is designed so that the transfer of the tools can be decoupled from the processing process. The provisioning processes are controlled by a central cell computer, which is connected to the processing devices and the supply device and implements different provisioning strategies by means of a production control program.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel weist zumindest eine Übergabestation auf. Bei der Übergabestation handelt es sich um einen Übergabeplatz, wobei der Austausch von Werkzeugen zwischen dem Werkzeugmagazin und einer Bearbeitungsstation über die Übergabestation erfolgt. Vorteilhaft ist, dass dies zu einem reibungslosen und schnellen Austausch von Werkzeugen an der Bearbeitungsstation kommt.A preferred embodiment has at least one transfer station. The transfer station is a transfer station, with tools being exchanged between the tool magazine and a processing station via the transfer station. It is advantageous that this leads to a smooth and rapid exchange of tools at the processing station.

Eine weitere erfindungsgemäße Beladungseinheit ist geeignet das von der Versorgungseinrichtung durch die Öffnung gebrachtes Werkzeug der Versorgungseinrichtung zu entnehmen und das Werkzeugmagazin zu bestücken. Vorteil ist hier, dass die Zeit, welche die Versorgungseinrichtung zur Bestückung der Bearbeitungsvorrichtung verkürzt wird und somit Kapazitäten für die Bestückung mit Werkstücken oder die Entnahme von bearbeiteten Werkstücke oder nicht mehr gebrauchten Werkzeugen verkürzt wird.A further loading unit according to the invention is suitable for removing the tool of the supply device brought from the supply device through the opening and for equipping the tool magazine. The advantage here is that the time that the supply device for equipping the processing device is shortened and thus capacities for the assembly of workpieces or the removal of machined workpieces or tools no longer used is shortened.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel erfolgt die Steuerung der Bearbeitungsvorrichtung, der Versorgungseinrichtung und der jeweiligen Komponenten zentral über eine Steuerung. Die Steuerung ist ein Rechner. Vorteil ist hier, dass die zentrale Steuerung die Prozessabläufe so steuert, dass ein unterbrechungsfreier Bearbeitungsablauf gesichert ist und die Bearbeitungsfolge von mehreren Werkstücken durch den Werkzeugbereitstellvorgang nicht unterbrochen wirdIn a preferred embodiment, the control of the processing device, the supply device and the respective components takes place centrally via a controller. The controller is a calculator. The advantage here is that the central controller controls the process sequences in such a way that an uninterrupted machining process is ensured and the machining sequence of several workpieces is not interrupted by the tool preparation process

Die Versorgungseinrichtung kann in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel über einen mobilen Speicher verfügen um Werkzeuge und Werkstücke zu kommissionieren. Vorteilhaft hierbei ist eine schnellere Reaktionszeit der Versorgungseinrichtung.In a preferred exemplary embodiment, the supply device can have a mobile storage in order to pick tools and workpieces. The advantage here is a faster reaction time of the supply device.

Die beschriebene Erfindung ermöglicht eine automatisierte Bearbeitung von unterschiedlichen Werkstücken, die eine große Anzahl von Werkzeugen zur Bearbeitung benötigen mit dem wirtschaftlichen Vorteil einer größeren Nutzungsdauer der Bearbeitungsvorrichtungen und damit verbunden einer höheren Wertschöpfung der Produktionsanlage. Durch die Möglichkeit an einer Bearbeitungsvorrichtung von einer Beladeseite und in räumlicher Erreichbarkeit mit einem Handhabungsgerät Werkzeuge und Werkstücke bereitzustellen, benötigen solchen Anlagen einen geringeren Platzbedarf, haben Kostenvorteile durch die doppelte Nutzung der Handhabungseinrichtung und erlauben eine bessere Zugänglichkeit der Bearbeitungsvorrichtungen, da diese nur auf der Beladeseite einen erschwerten Zugang aufweist.The invention described enables automated machining of different workpieces requiring a large number of tools for machining, with the economic advantage of a longer service life of the machining devices and, associated therewith, higher added value of the production line. The ability to provide on a processing device from a loading side and in spatial accessibility with a handling tools and workpieces, such systems require a smaller footprint, have cost advantages through the use of twice the handling device and allow better accessibility of the processing devices, as these only on the loading side has difficult access.

Die Beladung in das Werkzeugmagazin, entweder direkt oder über einen Übergabeplatz, erlaubt einen Werkzeugaustausch ohne Unterbrechung des Bearbeitungsablaufs. Dadurch erhöht sich die Nutzungsdauer der Bearbeitungsvorrichtungen. Durch das Handhabungsgerät und den zentralen Werkzeug- und Werkstückspeicher kann ein kontinuierlicher Austausch von Werkzeugen an der Bearbeitungsvorrichtung erfolgen während der Bearbeitungsprozess läuft. Dies erlaubt eine automatisierte, unbemannte Produktion von umfangreichen Werkstückvarianten über längere Zeiträume und zu wirtschaftlich optimalen Bedingungen.The loading into the tool magazine, either directly or via a transfer station, allows a tool exchange without interrupting the machining process. This increases the service life of the processing devices. Through the handling device and the central tool and workpiece storage, a continuous exchange of tools on the processing device can take place while the processing process is running. This allows an automated, unmanned production of extensive workpiece variants over longer periods and at economically optimal conditions.

Das Werkzeugmagazin ist in einem erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel auf der Rückseite der Bearbeitungsvorrichtung, also der der Öffnung zugewandten Beladeseite. Vorteilhaft ist daher, wenn eine Einrichtung vorhanden ist, die die Werkzeuge, welche von der Versorgungseinrichtung in die Maschine verbracht werden, an oder in der Öffnung abnimmt und in das Werkzeugmagazin transportiert. Vorteilhaft ist hierbei, dass die Versorgungseinrichtung nur kurz beansprucht wird und anschließend mit einer anderen Tätigkeit fortfahren kann. Außerdem ist vorteilhaft, dass schon im Einsatz befindliche Bearbeitungsvorrichtungen durch Einbringen einer Öffnung und dem Einsatz der Einrichtung zur Abnahme der Werkzeuge weiter genutzt werden können. Vorteilhaft ist hier, dass bisher nur teilweise automatisierte Bearbeitungsvorrichtungen durch kleinen Investitionseinsatz vollautomatisiert werden könnten.The tool magazine is in an embodiment of the invention on the back of the processing device, so the opening facing the loading side. It is therefore advantageous if a device is present, which decreases the tools, which are spent by the supply device in the machine on or in the opening and transported into the tool magazine. It is advantageous here that the supply device is only briefly claimed and can then continue with another activity. It is also advantageous that already in use processing devices can be used by introducing an opening and the use of the device to remove the tools. The advantage here is that previously only partially automated processing devices could be fully automated by small investment use.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen inFurther advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawings; these show in

1 eine Frontansicht einer erfindungsgemässen Bearbeitungsvorrichtung; 1 a front view of a processing device according to the invention;

2 eine Seitenansicht einer erfindungsgemässen Versorgungseinrichtung 2 a side view of a supply device according to the invention

3 eine Frontansicht eines Speichers; 3 a front view of a memory;

4 eine Draufsicht auf eine Anordnung einer erfindungsgemäßen Bearbeitungsvorrichtung, einer Versorgungseinrichtung und eines Speichers. 4 a plan view of an arrangement of a processing device according to the invention, a supply device and a memory.

In 1 ist eine Bearbeitungsvorrichtung 1 gezeigt. Diese weist ein Gehäuse 2 auf, welches wiederum eine Beladeseite 3 zeigt. Auf der Beladeseite 3 des Gehäuses 2 ist eine größere Öffnung 4 zu erkennen, wobei hinter der Öffnung 4 eine Bearbeitungsstation 5 offenbart ist. Diese Bearbeitungsstation 5 stellt in der Regel eine Spindel dar, welche mit einem in 2 gezeigten Werkzeug 7 gemeinsam ein ebenfalls in 2 gezeigtes Werkstück 8 bearbeiten kann.In 1 is a processing device 1 shown. This has a housing 2 which in turn is a loading side 3 shows. On the loading side 3 of the housing 2 is a bigger opening 4 to recognize, being behind the opening 4 a processing station 5 is disclosed. This workstation 5 usually represents a spindle, which with a in 2 shown tool 7 together a likewise in 2 shown workpiece 8th can edit.

Die Bearbeitungsstation 5 kann eine nicht näher gezeigte Werkzeugaufnahme umfassen, welche ein oder mehrere Steckplätze für Werkzeuge 7 bietet, welche bspw. durch Rotation mit der Spindel in Wirkverbindung bringbar ist/sind.The processing station 5 may include a tool holder not shown in detail, which one or more slots for tools 7 offers, which, for example, by rotation with the spindle in operative connection can be brought / are.

Auf der Beladeseite 3 ist daneben eine in Bezug zur Öffnung 4 kleinere Öffnung 6 gezeigt. Diese Öffnung 6 dient der Aufnahme des Werkzeugs 7. Das Werkstück 8 wiederum wird in die Öffnung 4 verbracht.On the loading side 3 is next to one in relation to the opening 4 smaller opening 6 shown. This opening 6 serves to accommodate the tool 7 , The workpiece 8th turn into the opening 4 spent.

In 2 ist eine Versorgungseinrichtung 9 zu erkennen. Diese Versorgungseinrichtung 9 besteht aus einem Bodenelement 10 und einem gelenkig mit dem Bodenelement gelenkig verbundenen Arm 11. Der Arm 11 wiederum ist gelenkig mit einem weiteren Arm 12 verbunden. Beide Arme 11, 12 sind teleskopförmig verlängerbar. Außerdem sind am Arm 12 wiederum zwei Abnahmen 13, 14 angebracht, welche ebenfalls teleskopförmig verlängerbar sind. Am Arm 13 ist das Werkstück 8 und am Arm 14 das Werkzeug 7 zu erkennen.In 2 is a utility 9 to recognize. This supply device 9 consists of a floor element 10 and an arm articulated to the floor member 11 , The arm 11 turn is articulated with another arm 12 connected. Both arms 11 . 12 are telescopically extendable. Besides, are on the arm 12 again two decreases 13 . 14 attached, which are also telescopically extendable. On the arm 13 is the workpiece 8th and on the arm 14 the tool 7 to recognize.

3 zeigt einen Speicher 15. Dieser Speicher 15 ist hier als Regal abgebildet. Allerdings ist es auch denkbar, dass der Speicher 15 als Palette, Kiste, Hochregal oder vollautomatisches Logistikregal ausgebildet ist. Der Speicher 15 verfügt über eine Aufnahmefläche 16, welche zur Aufnahme von Werkstücken 8 geeignet ist. Außerdem ist eine Aufnahmefläche 17 gezeigt, welche der Aufnahme von Werkzeugen 7 dient. Es ist auch denkbar, dass zwei Speicher 15 zum Einsatz kommen, wobei einer der Speicher 15 dann nur Werkzeuge 7 und der andere Speicher dann nur Werkstücke aufnehmen könnte. 3 shows a memory 15 , This store 15 is shown here as a shelf. However, it is also conceivable that the memory 15 is designed as a pallet, box, high rack or fully automatic logistics shelf. The memory 15 has a receiving surface 16 , which are used to hold workpieces 8th suitable is. There is also a recording area 17 shown which the inclusion of tools 7 serves. It is also conceivable that two memory 15 are used, with one of the memory 15 then only tools 7 and the other storage could then only pick up workpieces.

In 4 ist eine geschnittene Draufsicht auf eine erfindungsgemässe Bearbeitungsvorrichtung 1 gezeigt. In der Bearbeitungsvorrichtung 1 ist gut zu erkennen, wie das Werkzeug 7 durch den Arm 14 über die Öffnung 6 in die Bearbeitungsvorrichtung 1 verbracht wurde. Das Werkstück 8, welches nun durch die Öffnung 4 an die Bearbeitungsstation 5 verbringbar ist, ist in 4 noch am Arm 13 gezeigt. Ausserdem ist in 4 ein Speicher 15 gezeigt, aus dem sich die Versorgungseinrichtung 9 weitere Werkstücke 8 und Werkzeuge 7 entnehmen und der Bearbeitungsvorrichtung 1 zu führen könnte.In 4 is a sectional plan view of a processing device according to the invention 1 shown. In the processing device 1 It's easy to see how the tool works 7 through the arm 14 over the opening 6 in the processing device 1 was spent. The workpiece 8th , which now through the opening 4 to the processing station 5 is available in 4 still on his arm 13 shown. Moreover, in 4 a memory 15 shown from which the utility 9 other workpieces 8th and tools 7 remove and the processing device 1 could lead to.

Ausserdem ist in 4 gezeigt, wie im inneren der Bearbeitungsvorrichtung 1 eine Beladungseinrichtung 18 ein Werkzeugmagazin 19 bestücken kann. Es ist auch denkbar, dass das Werkzeugmagazin 19 in der Weise angebracht ist, dass es durch die Versorgungseinrichtung 9 direkt und ohne die zwischengeschaltete Beladungseinrichtung 18 bestückt werden könnte. Dazu ist es denkbar, dass das Werkzeugmagazin 19 direkt an der Öffnung 6 angebracht ist. Das Werkzeugmagazin 19 könnte in diesem Ausführungsbeispiel auch aus dem Gehäuse 2 hinaus verfahrbar sein.Moreover, in 4 shown as inside the processing device 1 a loading device 18 a tool magazine 19 can equip. It is also conceivable that the tool magazine 19 attached in the way that it passes through the utility 9 directly and without the intermediary loading device 18 could be equipped. For this it is conceivable that the tool magazine 19 directly at the opening 6 is appropriate. The tool magazine 19 could in this embodiment also from the housing 2 Be movable.

Daneben ist in der Bearbeitungsvorrichtung 1 eine Übergabestation 20 gezeigt, welche die Bearbeitungsstation 5 mit Werkzeugen 7 aus dem Wekzeugmagazin 19 versorgt. Dies geschieht hier über zwei Arme 22, 21. Es ist auch denkbar, dass mehr als eine Übergabestation 20 zum Einsatz kommt.Besides that is in the processing device 1 a transfer station 20 shown which the workstation 5 with tools 7 from the Wekzeugmagazin 19 provided. This happens over two arms 22 . 21 , It is also conceivable that more than one transfer station 20 is used.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0355455 A1 [0002] EP 0355455 A1 [0002]
  • US 7547270 B1 [0002] US 7547270 B1 [0002]
  • EP 1754568 A1 [0002] EP 1754568 A1 [0002]
  • EP 1733840 A1 [0002] EP 1733840 A1 [0002]
  • DE 10236342 A1 [0007] DE 10236342 A1 [0007]

Claims (10)

Bearbeitungsvorrichtung mit einer Beladeseite (3) für ein Werkstück (8) und/oder ein Werkzeug (7), dadurch gekennzeichnet, dass die Bereitstellung des Werkzeugs (7) und/oder des Werkstücks (8) von der Beladeseite (3) und in räumlicher Erreichbarkeit einer Versorgungseinrichtung (9) umfasst ist, wobei das Werkzeug (8) direkt in eine Werkzeugaufnahme ladbar und/oder direkt von der Werkzeugaufnahme entladbar ist, wobei die zur Werkzeugbereitstellung ohne Unterbrechung einer laufenden Bearbeitung des Werkstücks (8) erfolgt.Processing device with a loading side ( 3 ) for a workpiece ( 8th ) and / or a tool ( 7 ), characterized in that the provision of the tool ( 7 ) and / or the workpiece ( 8th ) from the loading side ( 3 ) and in spatial accessibility of a care facility ( 9 ), wherein the tool ( 8th ) can be loaded directly into a tool holder and / or can be unloaded directly from the tool holder, wherein the tool supply without interrupting a continuous processing of the workpiece ( 8th ) he follows. Bearbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungseinrichtung (9) einen Speicher (15) umfasst.Machining device according to claim 1, characterized in that the supply device ( 9 ) a memory ( 15 ). Bearbeitungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungseinrichtung (9) einen Werkzeugspeicher (16) umfasst.Machining device according to claim 2, characterized in that the supply device ( 9 ) a tool memory ( 16 ). Bearbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungseinrichtung (9) einen Werkstückspeicher (17) umfasst.Machining device according to claim 1 or 2, characterized in that the supply device ( 9 ) a workpiece storage ( 17 ). Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Werkzeugmagazin (19) vorhanden ist, geeignet zur direkten Beladung durch die Versorgungseinrichtung (9) oder zur indirekten Beladung über eine Beladungseinrichtung (18), wobei die Beladungseinrichtung (18) zwischen der Versorgungseinrichtung (9) und dem Werkzeugmagazin (19) geschaltet ist.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that a tool magazine ( 19 ), suitable for direct loading by the supply device ( 9 ) or for indirect loading via a loading device ( 18 ), wherein the loading device ( 18 ) between the supply device ( 9 ) and the tool magazine ( 19 ) is switched. Bearbeitungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugmagazin (19) eine Bearbeitungsstation (5) über zumindest eine Übergabestation (20) versorgt.Machining device according to claim 5, characterized in that the tool magazine ( 19 ) a processing station ( 5 ) via at least one transfer station ( 20 ) provided. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zentrale Steuerung.Machining device according to one of the preceding claims, characterized by a central control. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bearbeitungsstation eine Werkzeugaufnahme umfasst.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that a processing station comprises a tool holder. Verwendung einer Bearbeitungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – das Werkstück wird durch die Versorgungseinrichtung (9) durch die Öffnung gebracht, – das Werkzeug wird über die Versorgungseinrichtung (9) durch die eine Öffnung oder eine andere Öffnung gebracht, – das Werkzeug wird entweder über eine Beladungseinheit oder direkt durch die Versorgungseinrichtung (9) in das Werkzeugmagazin geladen, – die Bearbeitungsvorrichtung entnimmt das Werkzeug aus dem Werkzeugmagazin und bestückt eine Bearbeitungsstation mit dem Werkzeug.Use of a processing device ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized by the following steps: - the workpiece is replaced by the supply device ( 9 ) through the opening, - the tool is connected via the supply device ( 9 ) through one opening or another opening, - the tool is either via a loading unit or directly through the supply device ( 9 ) loaded into the tool magazine, - the processing device removes the tool from the tool magazine and equipped a processing station with the tool. Verwendung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstück nach der Bearbeitung durch die Versorgungseinrichtung (9) entnommen wird.Use according to claim 9, characterized in that the workpiece after processing by the supply device ( 9 ) is taken.
DE201110000107 2010-04-27 2011-01-12 Processing apparatus e.g. numerical controlled or computerized numerical controlled lathe, for processing workpiece, has feeding device for directly loading and/or unloading tool in tool retainer that is provided in processing station Withdrawn DE102011000107A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110000107 DE102011000107A1 (en) 2010-04-27 2011-01-12 Processing apparatus e.g. numerical controlled or computerized numerical controlled lathe, for processing workpiece, has feeding device for directly loading and/or unloading tool in tool retainer that is provided in processing station

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010016656.1 2010-04-27
DE201010016656 DE102010016656A1 (en) 2010-04-27 2010-04-27 Processing apparatus e.g. computerized numerical control machine, for processing work pieces, has housing comprising larger aperture, where apparatus is loaded with work piece and tool through larger and smaller apertures, respectively
CH00697/10A CH703007A1 (en) 2010-04-27 2010-04-28 Machining apparatus including a housing.
CH00697/10 2010-04-28
DE201110000107 DE102011000107A1 (en) 2010-04-27 2011-01-12 Processing apparatus e.g. numerical controlled or computerized numerical controlled lathe, for processing workpiece, has feeding device for directly loading and/or unloading tool in tool retainer that is provided in processing station

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011000107A1 true DE102011000107A1 (en) 2011-10-27

Family

ID=44751614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110000107 Withdrawn DE102011000107A1 (en) 2010-04-27 2011-01-12 Processing apparatus e.g. numerical controlled or computerized numerical controlled lathe, for processing workpiece, has feeding device for directly loading and/or unloading tool in tool retainer that is provided in processing station

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011000107A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110640550A (en) * 2019-10-25 2020-01-03 沈耀强 Numerical control machining center, machining island and machining method
EP4094884A1 (en) * 2021-05-28 2022-11-30 CHIRON Group SE Manufacturing system and method for machining

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3320762A1 (en) * 1983-06-09 1984-12-13 Trumpf GmbH & Co, 7257 Ditzingen LOADING AND UNLOADING DEVICE FOR A MACHINING MACHINE
EP0355455A1 (en) 1988-08-24 1990-02-28 Starrfräsmaschinen AG Tool magazine for machine tools
DE10236342A1 (en) 2002-08-08 2004-02-19 Gebr. Heller Maschinenfabrik Gmbh Method for fitting tools in magazines in machining centres for vehicle components involves moving tools into transfer position in parallel time whilst machining process continues on workpiece
DE102004028151A1 (en) * 2004-06-10 2005-12-29 Mikron Comp-Tec Ag Storage arrangement for processing machines
EP1733840A1 (en) 2005-06-18 2006-12-20 Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH A machine-tool system with a robot and a tool magazine
EP1754568A1 (en) 2005-08-19 2007-02-21 Mikron Agie Charmilles AG Machine tool with an automatic cover in the roof
EP1927430A2 (en) * 2006-11-06 2008-06-04 HBSE S.r.l. Turning unit
US7547270B1 (en) 2008-04-08 2009-06-16 Cincinnati Machine, Llc Machine tool with optimally positioned operator station

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3320762A1 (en) * 1983-06-09 1984-12-13 Trumpf GmbH & Co, 7257 Ditzingen LOADING AND UNLOADING DEVICE FOR A MACHINING MACHINE
EP0355455A1 (en) 1988-08-24 1990-02-28 Starrfräsmaschinen AG Tool magazine for machine tools
DE10236342A1 (en) 2002-08-08 2004-02-19 Gebr. Heller Maschinenfabrik Gmbh Method for fitting tools in magazines in machining centres for vehicle components involves moving tools into transfer position in parallel time whilst machining process continues on workpiece
DE102004028151A1 (en) * 2004-06-10 2005-12-29 Mikron Comp-Tec Ag Storage arrangement for processing machines
EP1733840A1 (en) 2005-06-18 2006-12-20 Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH A machine-tool system with a robot and a tool magazine
EP1754568A1 (en) 2005-08-19 2007-02-21 Mikron Agie Charmilles AG Machine tool with an automatic cover in the roof
EP1927430A2 (en) * 2006-11-06 2008-06-04 HBSE S.r.l. Turning unit
US7547270B1 (en) 2008-04-08 2009-06-16 Cincinnati Machine, Llc Machine tool with optimally positioned operator station

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110640550A (en) * 2019-10-25 2020-01-03 沈耀强 Numerical control machining center, machining island and machining method
EP4094884A1 (en) * 2021-05-28 2022-11-30 CHIRON Group SE Manufacturing system and method for machining
US20220379419A1 (en) * 2021-05-28 2022-12-01 Chiron Group Se Manufacturing system and manufacturing line for machining

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1871570B1 (en) Production line for flexibly machining workpieces
DE102007018368B4 (en) Machine tool arrangement with automatic workpiece and tool change
EP3107685A1 (en) Robot cell for the loading and unloading of single-station machine tools during machining
EP2777873B1 (en) Vertical processing centre in gantry form with a tool magazine storage unit integrated into the machine and method for switching tools
DE202013012320U1 (en) Honing machine with several workstations and rotary table
DE102014114258B4 (en) Robot cell for parallel loading and unloading of single-station machining machines and device for machining with such a robot cell
DE102008013112A1 (en) Vertical five axis machining center for e.g. drilling, of workpieces, has tool changing system partially moved in and out to/from front lateral work area of center and gripper linearly moved in horizontal direction and rotated to plane
DE102011082839A1 (en) Handling device e.g. gantry loader, for loading chuck of tool spindle of machine tool for e.g. lathe with bar-like workpiece to process workpiece, has guide assemblies loading chuck with workpiece from sides of workspace
DE202009018934U1 (en) machine tool
DE19948139A1 (en) Flexible production line or processing system has a number of different types of machine tool and a number of the same type of machine tool with each tool having a workpiece storage area, all controlled according to loading level
DE102005034079B4 (en) manufacturing system
EP1166337B1 (en) Device for manufacturing semiconductor products
DE102015116729A1 (en) Method and device for process design during a machine feed and / or machine removal
DE102011053729A1 (en) machine tool
CH697416B1 (en) Handling system.
DE102011000107A1 (en) Processing apparatus e.g. numerical controlled or computerized numerical controlled lathe, for processing workpiece, has feeding device for directly loading and/or unloading tool in tool retainer that is provided in processing station
DE10144605A1 (en) Method for loading tool magazines of a device for machining workpieces
DE102010016656A1 (en) Processing apparatus e.g. computerized numerical control machine, for processing work pieces, has housing comprising larger aperture, where apparatus is loaded with work piece and tool through larger and smaller apertures, respectively
EP2777871B1 (en) Machining centre with a machine housing
EP1441877B1 (en) Tool changing system
AT514068B1 (en) Assembly device for a CAD / CAM milling device
EP2848365B1 (en) Lathe with vertical work spindles and parallel loading and unloading, and method therefor
EP1755823B1 (en) Apparatus for storing and handling tools of a machining center
DE19855727A1 (en) Machine tool cutting tool sharpening device uses program-controlled robot for removing individual cutting tool from clamp in storage magazine and feeding it to computer-controlled tool sharpening machine
EP1414616A1 (en) Tool magazine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120725

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130801