DE102010017213A1 - Method for emptying dirt collection container of automatically movable cleaning device, particularly robotic vacuum cleaner, involves carrying out emptying of dirt collection container through suction port - Google Patents
Method for emptying dirt collection container of automatically movable cleaning device, particularly robotic vacuum cleaner, involves carrying out emptying of dirt collection container through suction port Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010017213A1 DE102010017213A1 DE201010017213 DE102010017213A DE102010017213A1 DE 102010017213 A1 DE102010017213 A1 DE 102010017213A1 DE 201010017213 DE201010017213 DE 201010017213 DE 102010017213 A DE102010017213 A DE 102010017213A DE 102010017213 A1 DE102010017213 A1 DE 102010017213A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- emptying
- cleaning device
- dirt
- station
- cleaning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 112
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 18
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 29
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 29
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 29
- 239000003570 air Substances 0.000 description 82
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 25
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 16
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 6
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 6
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 5
- 238000011161 development Methods 0.000 description 5
- 230000008569 process Effects 0.000 description 5
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 4
- 239000012065 filter cake Substances 0.000 description 4
- 238000003032 molecular docking Methods 0.000 description 4
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 3
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000000151 deposition Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 230000003584 silencer Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 241001417527 Pempheridae Species 0.000 description 1
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 description 1
- 230000036962 time dependent Effects 0.000 description 1
- 239000011882 ultra-fine particle Substances 0.000 description 1
- 238000006891 umpolung reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/106—Dust removal
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L2201/00—Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L2201/00—Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
- A47L2201/02—Docking stations; Docking operations
- A47L2201/024—Emptying dust or waste liquid containers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zum Entleeren eines Schmutzsammelbehälters eines selbsttätig verfahrbaren Reinigungsgerätes, insbesondere eines Saugroboters, in einer mit dem Reinigungsgerät kuppelbaren Entleerungsstation, wobei der Schmutzsammelbehälter leergesaugt oder leergeblasen wird und in der Entleerungsstation der Schmutz aus dem Schmutzsammelbehälter gesammelt wird, wobei weiter das Reinigungsgerät einen Saugmund aufweist, dem beim Reinigungsbetrieb des Reinigungsgerätes der Schmutzsammelbehälter nachgeschaltet ist und wobei das Reinigungsgerät im Reinigungsbetrieb eine als Ausblasöffnung dienende Öffnung aufweist.The invention relates firstly to a method for emptying a dirt collecting container of an automatically movable cleaning device, in particular a vacuum robot, in a detachable with the cleaning device emptying station, the debris container is emptied empty or empty blown and collected in the emptying station, the dirt from the dirt collector, wherein further the cleaning device having a suction mouth, which is followed by the dirt collecting container during the cleaning operation of the cleaning device, and wherein the cleaning device has an opening serving as a blowout opening in the cleaning operation.
Verfahren der in Rede stehenden Art sind bekannt, so weiter insbesondere im Zusammenhang mit selbsttätig verfahrbaren Reinigungsgeräten für den Haushaltsbereich. Hierbei handelt es sich insbesondere um Sauggeräte, so genannte Saugroboter, ggf. auch um Kehrgeräte, weiter um eine Kombination hieraus, entsprechend ausgebildete Geräte zum Saugen und Kehren. Insbesondere Saugroboter verfügen überein Sauggebläse, mittels welchem im Zuge der Reinigungsabarbeitung ein Saugluftstrom erzeugt wird. Dieser wird durch einen sich in Richtung auf den zu reinigenden Boden öffnenden, bevorzugt gerätebodenseitig ausgeformten Saugmund angesogen, wobei weiter zwischen Saugmund und Sauggebläse, ggf. in Luftströmungsrichtung hinter dem Sauggebläse eine Schmutzabscheidevorrichtung in Form eines Filters und eines Schmutzsammelbehälters angeordnet ist, zur Ausfiltrierung der aufgesaugten Schmutz- und/oder Staubpartikel aus dem Saugluftstrom. Hierbei kann es sich um einen so genannten Zyklonabscheider handeln, dem weiter bevorzugt in Luftströmungsrichtung nachgeschaltet ein Feinstfilter zugeordnet ist. Weiter bekannt sind diesbezüglich Ausgestaltungen, bei welchen in dem Saugroboter ein Staubfilterbeutel angeordnet ist, der der Filtrierung der Schmutz- und/oder Staubpartikel dient. Die filtrierte Saugluft wird überdruckseitig des Sauggebläses über eine geräteseitige Ausblasöffnung frei in die Umgebung ausgeblasen. Die Energieversorgung des Saugroboters, insbesondere des Sauggebläses und des geräteseitigen Antriebs für die Verfahrräder, darüber hinaus für die geräteseitige Steuerungs- und Regelelektronik ist durch einen geräteinternen, entsprechend mitgeschleppten Akkumulator gegeben.Methods of the type in question are known, so on, in particular in connection with self-cleaning household cleaning devices. These are, in particular, suction devices, so-called vacuum robots, possibly also sweepers, further a combination thereof, correspondingly designed devices for sucking and sweeping. In particular, vacuum robots have a suction fan, by means of which a suction air flow is generated in the course of cleaning processing. This is sucked in by a suction opening and suction fan, possibly in the air flow direction behind the suction fan a Schmutzabscheidevorrichtung is arranged in the form of a filter and a dirt collecting container, for filtering out the sucked up by opening in the direction of the bottom to be cleaned, preferably device bottom side Dirt and / or dust particles from the suction air stream. This may be a so-called cyclone separator, which is further preferably associated downstream of a superfine filter in the air flow direction. Further known in this regard are embodiments in which a dust filter bag is arranged in the vacuum robot, which serves to filter the dirt and / or dust particles. The filtered suction air is blown over the pressure side of the suction fan via a device-side exhaust opening freely into the environment. The power supply of the vacuum robot, in particular the suction fan and the device-side drive for the Verfahrräder, beyond for the device-side control and control electronics is given by a device-internal, according entrained battery.
Um den Schmutzsammelbehälter des Gerätes zu entleeren ist es weiter bekannt, eine dem Gerät zuzuordnende Basisstation, die darüber hinaus bevorzugt auch der Aufladung der geräteseitigen Akkumulatoren dient, weiter als Entleerungsstation auszubilden. In einer entsprechenden Kuppelstellung des Reinigungsgerätes in der Entleerungsstation wird eine strömungsdichte Kopplung zwischen einem stationsseitigen Luftweg und dem geräteseitigen Saugmund vorgenommen, so dass unter Nutzung eines Gebläses, ggf. des in dem selbstverfahrbaren Reinigungsgerät vorgesehenen Gebläses, eine Absaugung oder Ausblasung invers zu der eigentlichen Saugrichtung im Reinigungsgerät durchgeführt wird. Hierbei wird die zum Austragen der Staub- und/oder Schmutzpartikel aus dem geräteseitigen Schmutzsammelbehälter benötigte Luft durch eine geräteseitige Öffnung angesaugt, zum Freiblasen bzw. Freisaugen der geräteseitigen Filterwandung und/oder des Schmutzsammelbehälters. Die über die Ankopplungsstelle in die Entleerungsstation übertragene, partikelbehaftete Luft wird stationsseitig gefiltert, wobei die abgeschiedenen Partikel bevorzugt stationsseitig gesammelt werden. In den bekannten Lösungen wird die von den Partikeln befreite Luft stationsseitig frei in die Umgebung ausgeblasen, wozu die Entleerungsstation eine entsprechende Ausblasöffnung aufweist.In order to empty the dirt collecting container of the device, it is further known that a base station to be assigned to the device, which moreover also preferably serves to charge the device-side accumulators, can further form a drainage station. In a corresponding coupling position of the cleaning device in the emptying station, a flow-tight coupling between a station-side airway and the device-side suction mouth is made, so that using a blower, possibly provided in the self-cleaning device blower, a suction or blow-in inverse to the actual suction in Cleaning device is performed. In this case, the air required for discharging the dust and / or dirt particles from the device-side dirt collecting tank is sucked in through a device-side opening for blowing out or sucking out the device-side filter wall and / or the dirt collection container. The particle-laden air transferred via the coupling point into the emptying station is filtered on the station side, the separated particles preferably being collected on the station side. In the known solutions, the air freed from the particles is blown out of the station freely into the environment, for which purpose the drainage station has a corresponding blow-off opening.
Im Hinblick auf den vorbeschriebenen Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, ein Verfahren der in Rede stehenden Art weiter zu verbessern.In view of the above-described prior art, a technical problem of the invention is seen in further improving a method of the type in question.
Diese Problematik ist zunächst und im Wesentlichen durch den Gegenstand des Anspruches 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass die Entleerung des Schmutzsammelbehälters durch den, im Reinigungsbetrieb des Reinigungsgerätes als Ansaugöffnung dienenden Saugmund vorgenommen wird und der die Entleerung bewirkende Luftstrom durch die Ausblasöffnung des Reinigungsgerätes zurückgeführt wird. Entsprechend stellt sich in vorteilhafter Weise ein in sich geschlossenes Luftströmungssystem im Rahmen eines Verfahrens zum Entleeren eines Schmutzsammelbehälters ein. Die saugmundseitig aus dem Reinigungsgerät, insbesondere aus dem geräteseitigen Schmutzsammelbehälter in die Entleerungsstation ausströmende Luft wird nach entsprechender Ausfiltrierung der mitgerissenen Staub- und/oder Schmutzpartikel bevorzugt verlustfrei wieder über die geräteseitige Ausblasöffnung, welche im Rahmen des Entleerungsverfahrens eine Ansaugöffnung darstellt, zurückgeführt. Dies bietet insbesondere Vorteile für den Benutzer, da das quasi in den Luftströmungskreislauf zwischengeschaltete Reinigungsgerät mit dessen Filtersystem einen Schalldämpfer darstellt, wodurch die Geräuschemission im Zuge des Entleerungsvorganges merklich verringert ist. Die im Luftstrom der Entleerungsstation vorhandene Energie wird in vorteilhafter Weise wieder zum Aussaugen des geräteseitigen Schmutzsammelbehälters eingesetzt, so dass die erforderliche Luftgeschwindigkeit mit einem gegenüber den bekannten Lösungen geringeren Energieeinsatz erreicht wird. Der geräteseitigen Ausblasöffnung, die in der Entleerungssituation einer Ansaugöffnung entspricht, wird zufolge des aus dem Gerät herausbeförderten Schmutzes zumindest annähernd reine, d. h. partikelbefreite Luft zugeführt, so dass sich auf der Rückseite des geräteseitigen Filters, d. h. auf der Reinseite desselben, keine über eine nach außen offene Ansaugöffnung des Gerätes eingebrachte Schmutzpartikel festsetzen können. Dies kann bei einem aus dem bekannten Stand der Technik bekannten offenen System zufolge insbesondere Ansaugen von Luft aus der Umgebung durch die im Reinigungsbetrieb als Ausblasöffnung dienende Öffnung des Gerätes zur Ablagerung eines Filterkuchens auf der Reinseite des geräteseitigen Filters führen, der im Reinigungsbetrieb des Reinigungsgerätes mit Einschalten des der Abreinigung des Bodens dienenden Saugluftstromes durch die Abluft und entsprechend durch die Ausblasöffnung ausgeblasen wird, was zur Belastung der Raumluft führen kann. Diesem nachteiligen Effekt ist durch das erfindungsgemäße Verfahren unter Nutzung eines luftströmungsmäßig geschlossenen Systems entgegengewirkt.This problem is solved first and foremost by the subject matter of claim 1, with the aim being that the emptying of the dirt collecting container is performed by the, in the cleaning operation of the cleaning device serving as a suction port suction and the emptying causing air flow through the blowout of the cleaning device becomes. Accordingly, a self-contained air flow system advantageously arises in the context of a method for emptying a dirt collecting container. The suction mouth side from the cleaning device, in particular from the device-side debris collection in the emptying station effluent air is preferably lost after appropriate filtration of entrained dust and / or dirt particles again on the device-side exhaust opening, which represents a suction in the context of the emptying process. This offers particular advantages for the user, since the quasi-intermediate in the air flow circuit cleaning device with the filter system is a silencer, whereby the noise emission is significantly reduced in the course of the emptying process. The energy present in the air stream of the emptying station is advantageously used again for sucking out the device-side dirt collecting container, so that the required air speed is achieved with a lower energy input compared to the known solutions. The device-side exhaust opening, which corresponds in the emptying situation of a suction opening, is according to the out of the device brought out dirt at least approximately pure, ie supplied particle-free air, so that on the back of the device-side filter, ie on the clean side of the same, no over an open to the outside suction port of the device dirt particles can accumulate. This can lead in a well-known from the prior art open system according to the particular intake of air from the environment through the opening in the cleaning operation serving as a blowout opening of the device for depositing a filter cake on the clean side of the device-side filter, in the cleaning operation of the cleaning device with switching of the cleaning of the soil serving suction air flow through the exhaust air and is blown out through the exhaust opening, which can lead to pollution of the room air. This disadvantageous effect is counteracted by the method according to the invention using an airflow closed system.
Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zum Gegenstand des Anspruches 1 oder zu Merkmalen weiterer Ansprüche erläutert. Sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einzelnen Merkmalen des Anspruches 1 oder des jeweiligen weiteren Anspruches oder jeweils unabhängig von Bedeutung sein.Further features of the invention are explained below, also in the description of the figures, often in their preferred association with the subject matter of claim 1 or with features of further claims. But they can also be in an assignment to only individual features of claim 1 or the respective further claim or each independently of importance.
So ist in einer bevorzugten Weiterbildung des Verfahrens vorgesehen, dass die rückgeführte Luft durch einen in der Entleerungsstation angeordneten Filter geführt wird. Dieser dient dem Abscheiden von Staub- und/oder Schmutzpartikeln, die über den Saugluftstrom aus dem geräteseitigen Schmutzsammelbehälter in die Entleerungsstation transportiert werden. Der in der Entleerungsstation vorgesehene Filter ist hierbei weiter bevorzugt mit einem Abscheidegrad versehen, der zuverlässig die Ausfiltrierung üblicher Partikelgrößen sicherstellt. Der Filter ist bevorzugt strömungsmäßig unmittelbar einem entleerungsstationsseitigen Schmutzbehälter zugeordnet, welch letzterer dem Sammeln der abgeschiedenen Partikel dient. Auch kann der Filter strömungsmäßig nachgeordnet zu einem so genannten Zyklonabscheider angeordnet sein, insbesondere zur Ausfiltrierung von Feinstpartikeln. So ist weiter bevorzugt der Filter oder eine Filterlage des Filters oder weiter ein Filter einer Anordnung mehrerer Filter als Hepa-Filter ausgebildet.Thus, it is provided in a preferred development of the method that the recirculated air is passed through a filter arranged in the emptying station. This serves for the separation of dust and / or dirt particles, which are transported via the suction air flow from the device-side dirt collecting in the emptying station. The filter provided in the emptying station is further preferably provided with a degree of separation which reliably ensures the filtration of customary particle sizes. The filter is preferably associated in terms of flow directly with a discharge tank-side dirt container, which latter serves to collect the separated particles. The filter may also be arranged downstream of a so-called cyclone separator, in particular for filtering out ultrafine particles. Thus, more preferably, the filter or a filter layer of the filter or further a filter of an arrangement of a plurality of filters is designed as a Hepa filter.
In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Filter in der Entleerungsstation ein Filterbeutel ist, in dem zugleich der Schmutz aufgenommen wird. Hierbei handelt es sich in bevorzugter Ausgestaltung um einen insbesondere aus Haushaltsstaubsaugern bekannten Staubfilterbeutel, der bevorzugt wechselbar in der Entleerungsstation aufgenommen ist. Die luftdurchströmbare Wandung des Filterbeutels stellt hierbei die Filterlage dar, wobei weiter der Innenraum des Filterbeutels als Schmutzsammelraum dient. Je nach Anordnung des den Saugluftstrom aufbringenden Gebläses oder Ventilators wird der Filterbeutel von der Luftströmung durchsaugt oder durchblasen.In a further development, it is provided that the filter in the emptying station is a filter bag in which the dirt is also taken up at the same time. In a preferred embodiment, this is a dust filter bag which is known in particular from household vacuum cleaners and which is preferably replaceably accommodated in the emptying station. The air-throughflowable wall of the filter bag in this case represents the filter layer, wherein further the interior of the filter bag serves as a dirt collecting space. Depending on the arrangement of the suction air flow applying fan or fan, the filter bag is sucked or blown by the air flow.
Im Falle eines gesonderten Schmutzbehälters ist dieser weiter bevorzugt von außen zugänglich, insbesondere zur Entleerung desselben, bspw. unter Ausbildung einer Andockstelle für einen üblichen Haushaltsstaubsauger, über welchen eine entsprechende Entleerung möglich ist.In the case of a separate dirt container this is further preferably accessible from the outside, in particular for emptying the same, for example. To form a docking point for a conventional household vacuum cleaner over which a corresponding emptying is possible.
Der für die Entleerung benötigte Luftstrom kann durch das geräteseitige Gebläse aufgebracht werden. Um den insbesondere am geräteseitigen Filter sich im Zuge des üblichen Reinigungsbetriebs ggf. aufbauenden Filterkuchen zufolge Gegenströmung im Entleerungsbetrieb abzulösen, wird ein gegenüber dem üblichen Reinigungsbetrieb erhöhter Saugstrom benötigt. So ist entsprechend bevorzugt vorgesehen, dass der die Entleerung bewirkende Luftstrom durch einen in der Entleerungsstation befindlichen Ventilator erzeugt wird. Dieser ist entsprechend bevorzugt leistungsstärker ausgelegt als das Gebläse bzw. der Ventilator im Reinigungsgerät. Die Stromversorgung des entleerungsstationsseitigen Ventilators erfolgt in weiter bevorzugter Ausgestaltung zufolge Anschluss der Entleerungsstation an das Haushalts-Stromnetz. Weiter bevorzugt ist der entleerungsstationsseitige Ventilator reinluftseitig angeordnet, d. h. in Entleerungs-Strömungsrichtung betrachtet hinter der stationsseitigen Filteranordnung, so dass weiter bevorzugt die Ausblasseite bzw. Überdruckseite des entleerungsstationsseitigen Ventilators dem Kupplungsbereich zur geräteseitigen Ausblasöffnung zugeordnet ist.The air flow required for emptying can be applied by the fan on the device side. In order to replace the particular on the device side filter in the course of the usual cleaning operation, if necessary building up filter cake countercurrent in the discharge operation, compared to the usual cleaning operation increased suction flow is required. Thus, it is correspondingly preferred that the air flow causing the emptying be generated by a fan located in the emptying station. This is preferably designed to be more powerful than the blower or the fan in the cleaning device. The power supply of the emptying station side fan is carried out in a further preferred embodiment according to the connection of the emptying station to the household power grid. More preferably, the emptying station-side fan is arranged on the clean air side, d. H. viewed in the discharge flow direction behind the station-side filter assembly, so that more preferably the outlet side or overpressure side of the emptying station side fan is assigned to the coupling region to the device-side exhaust opening.
Weiter betrifft die Erfindung eine Entleerungsstation für einen Schmutzsammelbehälter eines selbsttätig verfahrbaren Reinigungsgerätes, insbesondere eines Saugroboters, wobei der Schmutzsammelbehälter des Reinigungsgerätes in einer Ankoppelstellung mit der Entleerungsstation durch die Entleerungsstation leergesaugt oder leergeblasen wird, zur Entleerung des Schmutzsammelbehälters in die Entleerungsstation, wobei weiter das Reinigungsgerät einen Saugmund aufweist, dem beim Reinigungsbetrieb des Reinigungsgerätes der Schmutzsammelbehälter nachgeschaltet ist und wobei das Reinigungsgerät im Reinigungsbetrieb eine als Ausblasöffnung dienende Öffnung aufweist.Furthermore, the invention relates to a discharge station for a dirt collecting container of an automatically movable cleaning device, in particular a vacuum robot, wherein the dirt collecting container of the cleaning device is emptied or emptied empty in a Ankoppelstellung with the emptying station through the emptying station, for emptying the dirt collection in the emptying station, wherein further the cleaning device a Suction has, which is connected downstream of the cleaning device of the cleaning device, the dirt collecting container and wherein the cleaning device has a serving as a blowout opening in the cleaning operation.
Entleerungsstationen sowie Reinigungsgeräte der in Rede stehenden Art sind, wie eingangs bezüglich des Verfahrens erläutert, bekannt.Emptying stations and cleaning devices of the type in question are, as initially explained with respect to the method known.
Im Hinblick auf den bekannten Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, eine Entleerungsstation der in Rede stehenden Art insbesondere emissionsmäßig weiter zu verbessern.In view of the known prior art, a technical problem of the invention is seen in a drainage of the in In particular emissions-related further improvement.
Diese Problematik ist zunächst und im Wesentlichen durch den Gegenstand des Anspruchs 5 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass die Entleerungsstation zwei Ankopplungsbereiche für den Saugmund bzw. für die Ausblasöffnung aufweist. Zufolge dieser Ausgestaltung ist eine Entleerungsstation in der in Rede stehenden Art angegeben, die zufolge der Ausbildung von zwei Kopplungsbereichen in Zuordnungsstellung des Reinigungsgerätes zu der Entleerungsstation unter Nutzung der Luftströmungswege in dem Reinigungsgerät einen in sich geschlossenen Luftströmungsweg anbietet. Die im Reinigungsbetrieb des Reinigungsgerätes als Saugmund und Ausblasöffnung dienenden Luftwegeöffnungen des Reinigungsgerätes sind in der Ankoppelstellung bevorzugt strömungsdicht an die Luftströmungsführung der Entleerungsstation angeschlossen, so dass im Entleerungsbetrieb keine Fremdluft, insbesondere Luft aus der Umgebung angesogen und insbesondere in den Luftströmungsweg des Reinigungsgerätes eingesaugt oder eingeblasen wird. Die Entleerung des reinigungsgeräteseitigen Schmutzsammelbehälters erfolgt bevorzugt invers zur Luftströmungsrichtung im Reinigungsbetrieb des Reinigungsgerätes. Ein Einsaugen oder Einblasen von ungefilterter Umgebungsluft kann entsprechend auf der Reinseite eines in dem Reinigungsgerät vorgesehenen, im Reinigungsbetrieb in Luftströmungsrichtung der Ausblasöffnung vorgeschalteten Filter zur Ablage eines Filterkuchens führen, der im weiteren Reinigungsbetrieb zu einer Störung der Luftführung führen kann. Weiter werden etwaig an der Reinseite anhaftende Schmutz- und/oder Staubpartikel, die aus der Umgebungsluft im Zuge eines Entleerungsvorganges angesaugt werden, im Reinigungsbetrieb ungefiltert durch die Ausblasöffnung ausgeblasen. Diesem nachteiligen Effekt ist durch die erfindungsgemäße zweifache Ankopplung entgegengewirkt. Dem Reinigungsgerät wird im Entleerungsbetrieb insbesondere reinseitig des geräteseitigen Filters saubere Luft zugeführt, dies insbesondere zufolge Anordnung eines, die infolge der Schmutzsammelraumentleerung partikelbehafteten Luft filtrierenden Filters in der Entleerungsstation. Darüber hinaus ist durch die Ankopplung der entleerungsstationsseitigen Luftführung sowohl an den Saugmund als auch an die Ausblasöffnung des Reinigungsgerätes ein Geräuschemissionsvorteil gegeben. Das Reinigungsgerät wirkt unter Einbeziehung der geräteseitigen Luftströmungswege in Art eines Schalldämpfers. Insbesondere An- und Absauggeräusche im Bereich zur Umgebung hin freien Öffnungen werden vermieden.This problem is solved first and foremost by the subject matter of
Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zum Gegenstand des Anspruches 5 oder zu Merkmalen weiterer Ansprüche erläutert. Sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einzelnen Merkmalen des Anspruchs 5 oder des jeweiligen weiteren Anspruches oder jeweils unabhängig von Bedeutung sein.Further features of the invention are explained below, also in the description of the figures, often in their preferred association with the subject matter of
In bevorzugter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass zwischen dem Ankoppelbereich zum Saugmund und dem Ankoppelbereich zur Ausblasöffnung des Reinigungsgerätes in der Entleerungsstation ein Schmutzbehälter angeordnet ist. Hierbei handelt es sich bspw. um einen in dem Luftströmungsweg der Entleerungsstation angeordneten Zyklonabscheider. Weiter ist bevorzugt die Anordnung eines Schmutzbehälters, dem in Strömungsrichtung nachgeschaltet ein Filter zugeordnet ist.In a preferred embodiment, it is provided that a dirt container is arranged in the emptying station between the coupling region to the suction mouth and the coupling region to the outlet opening of the cleaning device. This is, for example, a cyclone separator arranged in the air flow path of the emptying station. Next is preferably the arrangement of a dirt container, downstream of which a filter is associated in the flow direction.
Dieser dient dem Abscheiden von Staub- und/oder Schmutzpartikeln, die über den Saugluftstrom aus dem geräteseitigen Schmutzsammelbehälter in die Entleerungsstation transportiert werden. Der in der Entleerungsstation vorgesehene Filter ist hierbei weiter bevorzugt mit einem Abscheidegrad versehen, der zuverlässig die Ausfiltrierung üblicher Partikelgrößen sicherstellt. Der Filter ist bevorzugt strömungsmäßig unmittelbar einem entleerungsstationsseitigen Schmutzbehälter zugeordnet, welch letzterer dem Sammeln der abgeschiedenen Partikel dient. Auch kann der Filter strömungsmäßig nachgeordnet zu einem Schmutzbehälter angeordnet sein, insbesondere zur Ausfiltrierung von Feinstpartikeln. So ist weiter bevorzugt der Filter oder eine Filterlage des Filters oder weiter ein Filter einer Anordnung mehrerer Filter als Hepa-Filter ausgebildet.This serves for the separation of dust and / or dirt particles, which are transported via the suction air flow from the device-side dirt collecting in the emptying station. The filter provided in the emptying station is further preferably provided with a degree of separation which reliably ensures the filtration of customary particle sizes. The filter is preferably associated in terms of flow directly with a discharge tank-side dirt container, which latter serves to collect the separated particles. Also, the filter may be arranged downstream of a dirt container, in particular for the filtration of fines. Thus, more preferably, the filter or a filter layer of the filter or further a filter of an arrangement of a plurality of filters is designed as a Hepa filter.
In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Filter in der Entleerungsstation ein Filterbeutel ist, in dem zugleich der Schmutz aufgenommen wird. Hierbei handelt es sich in bevorzugter Ausgestaltung um einen insbesondere aus Haushaltsstaubsaugern bekannten Staubfilterbeutel, der bevorzugt wechselbar in der Entleerungsstation aufgenommen ist. Die luftdurchströmbare Wandung des Filterbeutels stellt hierbei die Filterlage dar, wobei weiter der Innenraum des Filterbeutels als Schmutzsammelraum dient. Je nach Anordnung des den Saugluftstrom aufbringenden Gebläses oder Ventilators wird der Filterbeutel von der Luftströmung durchsaugt oder durchblasen.In a further development, it is provided that the filter in the emptying station is a filter bag in which the dirt is also taken up at the same time. In a preferred embodiment, this is a dust filter bag which is known in particular from household vacuum cleaners and which is preferably replaceably accommodated in the emptying station. The air-throughflowable wall of the filter bag in this case represents the filter layer, wherein further the interior of the filter bag serves as a dirt collecting space. Depending on the arrangement of the suction air flow applying fan or fan, the filter bag is sucked or blown by the air flow.
Im Falle eines gesonderten Schmutzbehälters ist dieser weiter bevorzugt von außen zugänglich, insbesondere zur Entleerung desselben, bspw. unter Ausbildung einer Andockstelle für einen üblichen Haushaltsstaubsauger, über welchen eine entsprechende Entleerung möglich ist.In the case of a separate dirt container this is further preferably accessible from the outside, in particular for emptying the same, for example. To form a docking point for a conventional household vacuum cleaner over which a corresponding emptying is possible.
Zur Entleerung des geräteseitigen Schmutzsammelbehälters wird in einer Ausgestaltung der geräteseitige Ventilator genutzt, indem dieser bspw. zufolge Umpolung eine gegenüber dem Reinigungsbetrieb entgegengerichtete Saugluftströmung erzeugt. Eine entsprechende Auslösung kann diesbezüglich befehlsgesteuert über die Entleerungsstation erfolgen. Weiter bevorzugt ist diesbezüglich, dass zwischen dem Ankoppelbereich zum Saugmund und dem Ankoppelbereich zur Ausblasöffnung des Reinigungsgerätes in der Entleerungsstation ein Ventilator angeordnet ist, der zur Entleerung des reinigungsgeräteseitigen Schmutzsammelbehälters den nötigen Saugluftstrom erzeugt. Da insbesondere zum Ablösen eines im Zuge des Reinigungsbetriebes schmutzluftseitig an dem geräteseitigen Filter anhaftenden Filterkuchens aus Schmutz- und/oder Staubpartikeln gegenüber dem üblichen Reinigungsbetrieb in der Regel eine erhöhte Saug- bzw. Blasleistung erforderlich ist, bietet sich die Anordnung eines gesonderten Ventilators in der Entleerungsstation an, der gegenüber dem reinigungsgeräteseitigen Ventilator leistungsstärker ausgelegt ist zum Aufbringen einer gegenüber dem geräteseitigen Ventilator erhöhten Luftförderleistung.For emptying the device-side dirt collecting container device-side fan is used in one embodiment by this example. According to Umpolung a relation to the Cleaning operation generates opposing Saugluftströmung. A corresponding triggering can in this regard be carried out command-controlled via the emptying station. In this regard, it is further preferred that a fan is arranged between the coupling region to the suction mouth and the coupling region to the blow-out opening of the cleaning device in the emptying station, which generates the necessary suction air flow for emptying the cleaning device-side dirt collecting container. Since in particular in order to detach a filter cake adhering to the appliance-side filter in the course of the cleaning operation from dirt and / or dust particles, an increased suction or blowing capacity is usually required compared to the usual cleaning operation, the arrangement of a separate fan in the discharge station is appropriate on, which is designed to be more powerful with respect to the cleaning device side fan for applying a relative to the device-side fan increased air flow capacity.
Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung, welche lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail below with reference to the attached drawing, which represents only one exemplary embodiment. It shows:
Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu
Bezüglich der Ausgestaltung des Reinigungsgerätes
Das Reinigungsgerät
Der zur Saugabarbeitung des zu reinigenden Bodens
Ausblas- bzw. überdruckseitig des Ventilators
In dem Reinigungsgerät
Im üblichen, wie in
Der geräteinterne Schmutzsammelbehälter
In dem sich zwischen Parkebene
Der anderendige Ankoppelbereich
Der die Austrittsöffnung
In dem Luftführungskanal
Die Elektroversorgung des stationsseitigen Ventilators
Zur Entleerung des geräteseitigen Schmutzsammelbehälters
Selbsttätig zufolge Erfassung der korrekten Parkposition des Reinigungsgerätes
Zum Entleeren des geräteseitigen Schmutzsammelbehälters
Der Luftweg stellt sich hierbei wie folgt ein:
Ausblasöffnung
exhaust vent
Entsprechend dem vorbeschriebenen Luftweg durchsetzt die Luftströmung den Luftführungskanal
Entsprechend der vorbeschriebenen Ausgestaltung und Luftführung im Entleerungsbetrieb wird in vorteilhafter Weise keine Umgebungsluft angesaugt, entsprechend auch bspw. kein Staub aus der Umgehungsluft angesaugt, der sich an der Reinseite des geräteseitigen Filters
Die Entleerung des Schmutzsammelbehälters
Das Auslösen des Entleerungsvorganges kann zufolge eines Benutzerbefehls, bspw. Tastendruck, an der Entleerungsstation
Neben der Entleerung des geräteseitigen Schmutzsammelbehälters
Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen. Die Unteransprüche charakterisieren in ihrer fakultativ nebengeordneten Fassung eigenständige erfinderische Weiterbildung des Standes der Technik, insbesondere um auf Basis dieser Ansprüche Teilanmeldungen vorzunehmen.All disclosed features are essential to the invention. The disclosure of the associated / attached priority documents (copy of the prior application) is hereby also incorporated in full in the disclosure of the application, also for the purpose of including features of these documents in claims of the present application. The subclaims characterize in their optional sibling version independent inventive development of the prior art, in particular to make on the basis of these claims divisional applications.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Reinigungsgerätcleaner
- 22
- Chassischassis
- 33
- Bodenground
- 44
- VerfahrradVerfahrrad
- 55
- Gerätehaubedevice hood
- 66
- Chassisbodenchassis ground
- 77
- Saugmundsaugmund
- 88th
- Ventilatorfan
- 99
- LuftführungskanalAir duct
- 1010
- Schmutzsammelbehälterdirt collection
- 1111
- Ausblasöffnungexhaust vent
- 1212
- Filterfilter
- 1313
- Entleerungsstationemptying station
- 1414
- Parkebeneparking level
- 1515
- Ramperamp
- 1616
- Stationsbodenstation ground
- 1717
- Raumroom
- 1818
- LuftführungskanalAir duct
- 1919
- Ankoppelbereichcoupling area
- 2020
- Ankoppelbereichcoupling area
- 2121
- Eintrittsöffnunginlet opening
- 2222
- Verschlussklappeflap
- 23 23
- Austrittsöffnungoutlet opening
- 2424
- Balgabschnittbellows
- 2525
- Vertikalbereichvertical range
- 2626
- Ventilatorfan
- 2727
- Schmutzbehälterdirt container
- 2828
- Aufnahmeraumaccommodation space
- 2929
- Filterbeutelfilter bag
- 3030
- Wandungwall
- aa
- LuftströmungsrichtungAir flow direction
- bb
- LuftströmungsrichtungAir flow direction
- rr
- Verfahrrichtungtraversing
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 10243257 A1 [0025] DE 10243257 A1 [0025]
Claims (7)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201010017213 DE102010017213A1 (en) | 2010-06-02 | 2010-06-02 | Method for emptying dirt collection container of automatically movable cleaning device, particularly robotic vacuum cleaner, involves carrying out emptying of dirt collection container through suction port |
ITMI20110920 ITMI20110920A1 (en) | 2010-06-02 | 2011-05-24 | EMPTYING STATION FOR A CONTAINER FOR THE COLLECTION OF THE DIRT OF A APPLIANCE FOR CLEANING AND ITS PROCEDURE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201010017213 DE102010017213A1 (en) | 2010-06-02 | 2010-06-02 | Method for emptying dirt collection container of automatically movable cleaning device, particularly robotic vacuum cleaner, involves carrying out emptying of dirt collection container through suction port |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102010017213A1 true DE102010017213A1 (en) | 2011-12-08 |
Family
ID=44898726
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201010017213 Withdrawn DE102010017213A1 (en) | 2010-06-02 | 2010-06-02 | Method for emptying dirt collection container of automatically movable cleaning device, particularly robotic vacuum cleaner, involves carrying out emptying of dirt collection container through suction port |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102010017213A1 (en) |
IT (1) | ITMI20110920A1 (en) |
Cited By (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012100048A1 (en) * | 2012-01-04 | 2013-07-04 | Miele & Cie. Kg | External dust collection container for rechargeable battery type acoustic suction pad, has adapter that is provided for combining suction nozzle and dust bag |
DE102012100046A1 (en) * | 2012-01-04 | 2013-07-04 | Miele & Cie. Kg | Vacuum cleaner and method for operating a vacuum cleaner |
WO2015082019A1 (en) * | 2013-12-06 | 2015-06-11 | Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg | Self-propelled and self-steering floor cleaning device and cleaning system |
DE102014100358A1 (en) * | 2014-01-14 | 2015-07-16 | Miele & Cie. Kg | Self-propelled cleaning device |
DE102014108217A1 (en) * | 2014-06-12 | 2015-12-17 | Miele & Cie. Kg | cleaning system |
DE102015103825A1 (en) * | 2015-03-16 | 2016-09-22 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Emptying a dust chamber of a vacuum cleaner |
NL2015967B1 (en) * | 2015-12-16 | 2017-06-30 | Viku B V | Combination of an autonomous cleaning device and a waste bin. |
DE102016213920A1 (en) * | 2016-07-28 | 2018-02-01 | BSH Hausgeräte GmbH | Household robot and home robot system |
US20180199776A1 (en) * | 2015-09-14 | 2018-07-19 | Toshiba Lifestyle Products & Services Corporation | Electric cleaning apparatus |
DE102018204990A1 (en) * | 2018-04-04 | 2019-10-10 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Household cleaning station |
EP3563745A1 (en) * | 2018-05-04 | 2019-11-06 | iRobot Corporation | Filtering devices for evacuation stations |
JP2020195710A (en) * | 2019-06-05 | 2020-12-10 | 東芝ライフスタイル株式会社 | Vacuum cleaner |
CN112220404A (en) * | 2020-10-26 | 2021-01-15 | 珠海市一微半导体有限公司 | Base capable of cleaning robot and cleaning method |
JP2021078685A (en) * | 2019-11-18 | 2021-05-27 | 日立グローバルライフソリューションズ株式会社 | Vacuum cleaner |
DE102020116427A1 (en) | 2020-06-22 | 2021-12-23 | Vorwerk & Co. Interholding Gesellschaft mit beschränkter Haftung | System consisting of a vacuum cleaning device and a base station |
DE102020209600A1 (en) | 2020-07-30 | 2022-02-03 | BSH Hausgeräte GmbH | Device for cleaning a service robot |
CN114587186A (en) * | 2021-06-28 | 2022-06-07 | 北京石头世纪科技股份有限公司 | Dust boxes, automatic cleaning equipment and dust collectors |
CN115005710A (en) * | 2021-03-04 | 2022-09-06 | 无锡睿米信息技术有限公司 | A dust box assembly and its sweeping robot |
JP7165870B1 (en) | 2021-05-31 | 2022-11-07 | パナソニックIpマネジメント株式会社 | A cleaning tool set including a vacuum cleaner and a collection device for collecting dust from the vacuum cleaner |
WO2025124552A1 (en) * | 2023-12-13 | 2025-06-19 | 广东德尔玛健康科技有限公司 | Cleaning system, and control method and control apparatus thereof |
DE102023213119A1 (en) * | 2023-12-20 | 2025-06-26 | BSH Hausgeräte GmbH | Cleaning robot and method for operating a cleaning robot when cleaning the cleaning robot |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10243257A1 (en) | 2002-09-17 | 2004-03-25 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Contact element housing and locking device assembly for plug-in connector, has contact elements inserted in contact element housing retained by corresponding locking elements of locking device |
-
2010
- 2010-06-02 DE DE201010017213 patent/DE102010017213A1/en not_active Withdrawn
-
2011
- 2011-05-24 IT ITMI20110920 patent/ITMI20110920A1/en unknown
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10243257A1 (en) | 2002-09-17 | 2004-03-25 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Contact element housing and locking device assembly for plug-in connector, has contact elements inserted in contact element housing retained by corresponding locking elements of locking device |
Cited By (37)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012100048A1 (en) * | 2012-01-04 | 2013-07-04 | Miele & Cie. Kg | External dust collection container for rechargeable battery type acoustic suction pad, has adapter that is provided for combining suction nozzle and dust bag |
DE102012100046A1 (en) * | 2012-01-04 | 2013-07-04 | Miele & Cie. Kg | Vacuum cleaner and method for operating a vacuum cleaner |
DE102012100048B4 (en) * | 2012-01-04 | 2014-06-12 | Miele & Cie. Kg | External dust collector for a cordless vacuum cleaner |
CN105848549A (en) * | 2013-12-06 | 2016-08-10 | 阿尔弗雷德·凯驰两合公司 | Self-driving and self-turning floor cleaning device and cleaning system |
CN105848549B (en) * | 2013-12-06 | 2018-03-06 | 阿尔弗雷德·凯驰两合公司 | From traveling and the floor cleaning and cleaning systems of low damage |
WO2015082019A1 (en) * | 2013-12-06 | 2015-06-11 | Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg | Self-propelled and self-steering floor cleaning device and cleaning system |
DE102014100358A1 (en) * | 2014-01-14 | 2015-07-16 | Miele & Cie. Kg | Self-propelled cleaning device |
DE102014100358B4 (en) | 2014-01-14 | 2023-01-05 | Miele & Cie. Kg | Self-propelled cleaning device |
DE102014108217A1 (en) * | 2014-06-12 | 2015-12-17 | Miele & Cie. Kg | cleaning system |
US10512381B2 (en) | 2015-03-16 | 2019-12-24 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | System comprising a vacuum cleaner and a base station, vacuum cleaner, base station, and method for emptying a dust chamber of a vacuum cleaner |
DE102015103825A1 (en) * | 2015-03-16 | 2016-09-22 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Emptying a dust chamber of a vacuum cleaner |
WO2016146555A1 (en) * | 2015-03-16 | 2016-09-22 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | System comprising a vacuum cleaner and a base station, vacuum cleaner, base station, and method for emptying a dust chamber of a vacuum cleaner |
JP2018511387A (en) * | 2015-03-16 | 2018-04-26 | フォルヴェルク・ウント・ツェーオー、インターホールディング・ゲーエムベーハーVorwerk & Compagnie Interholding Gesellshaft Mit Beschrankter Haftung | System including a vacuum cleaner and a base station, a vacuum cleaner, a base station, and a method for emptying a vacuum cleaner dust collection chamber |
US20180199776A1 (en) * | 2015-09-14 | 2018-07-19 | Toshiba Lifestyle Products & Services Corporation | Electric cleaning apparatus |
NL2015967B1 (en) * | 2015-12-16 | 2017-06-30 | Viku B V | Combination of an autonomous cleaning device and a waste bin. |
DE102016213920A1 (en) * | 2016-07-28 | 2018-02-01 | BSH Hausgeräte GmbH | Household robot and home robot system |
DE102018204990A1 (en) * | 2018-04-04 | 2019-10-10 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Household cleaning station |
DE102018204990B4 (en) | 2018-04-04 | 2023-08-31 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | household cleaning station |
EP3563745A1 (en) * | 2018-05-04 | 2019-11-06 | iRobot Corporation | Filtering devices for evacuation stations |
US10842334B2 (en) | 2018-05-04 | 2020-11-24 | Irobot Corporation | Filtering devices for evacuation stations |
US11812918B2 (en) | 2018-05-04 | 2023-11-14 | Irobot Corporation | Filtering devices for evacuation stations |
JP2020195710A (en) * | 2019-06-05 | 2020-12-10 | 東芝ライフスタイル株式会社 | Vacuum cleaner |
JP7492318B2 (en) | 2019-06-05 | 2024-05-29 | 東芝ライフスタイル株式会社 | Vacuum cleaner |
JP2021078685A (en) * | 2019-11-18 | 2021-05-27 | 日立グローバルライフソリューションズ株式会社 | Vacuum cleaner |
WO2021100296A1 (en) * | 2019-11-18 | 2021-05-27 | 日立グローバルライフソリューションズ株式会社 | Electric vacuum cleaner |
DE102020116427A1 (en) | 2020-06-22 | 2021-12-23 | Vorwerk & Co. Interholding Gesellschaft mit beschränkter Haftung | System consisting of a vacuum cleaning device and a base station |
DE102020209600A1 (en) | 2020-07-30 | 2022-02-03 | BSH Hausgeräte GmbH | Device for cleaning a service robot |
DE102020209600B4 (en) | 2020-07-30 | 2022-02-24 | BSH Hausgeräte GmbH | Device for cleaning a service robot |
CN112220404B (en) * | 2020-10-26 | 2024-04-02 | 珠海一微半导体股份有限公司 | Base capable of cleaning robot and cleaning method |
CN112220404A (en) * | 2020-10-26 | 2021-01-15 | 珠海市一微半导体有限公司 | Base capable of cleaning robot and cleaning method |
CN115005710A (en) * | 2021-03-04 | 2022-09-06 | 无锡睿米信息技术有限公司 | A dust box assembly and its sweeping robot |
WO2022254817A1 (en) * | 2021-05-31 | 2022-12-08 | パナソニックIpマネジメント株式会社 | Collection device for collecting dust from vacuum cleaner, and vacuum cleaner connectable to collection device |
JP2022183900A (en) * | 2021-05-31 | 2022-12-13 | パナソニックIpマネジメント株式会社 | A cleaning tool set including a vacuum cleaner and a collection device for collecting dust from the vacuum cleaner |
JP7165870B1 (en) | 2021-05-31 | 2022-11-07 | パナソニックIpマネジメント株式会社 | A cleaning tool set including a vacuum cleaner and a collection device for collecting dust from the vacuum cleaner |
CN114587186A (en) * | 2021-06-28 | 2022-06-07 | 北京石头世纪科技股份有限公司 | Dust boxes, automatic cleaning equipment and dust collectors |
WO2025124552A1 (en) * | 2023-12-13 | 2025-06-19 | 广东德尔玛健康科技有限公司 | Cleaning system, and control method and control apparatus thereof |
DE102023213119A1 (en) * | 2023-12-20 | 2025-06-26 | BSH Hausgeräte GmbH | Cleaning robot and method for operating a cleaning robot when cleaning the cleaning robot |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ITMI20110920A1 (en) | 2011-12-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102010017213A1 (en) | Method for emptying dirt collection container of automatically movable cleaning device, particularly robotic vacuum cleaner, involves carrying out emptying of dirt collection container through suction port | |
DE102010000607B4 (en) | Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device | |
EP3076843B1 (en) | Selfpropelled and self-steering floor cleaning machine and cleaning system | |
KR101387171B1 (en) | Road cleaner | |
DE102013103086A1 (en) | Extraction station for a self-moving floor cleaning device and combination of a suction station with such a device | |
EP3409168B1 (en) | Corner cleaning module for modularly constructed cleaning robot | |
DE102012109938A1 (en) | Automatic movable floor dust collection apparatus used for household application, has sensor system that monitors movement of rotor shaft and fan wheel during dust exhaustion operation in the dust collection container | |
DE10321977A1 (en) | Vacuum cleaner with a compressed air cleaning device for ceramic filters | |
DE102014119192A1 (en) | Base station for a vacuum cleaner | |
WO2016116223A1 (en) | Vacuum cleaner robot | |
DE4329330A1 (en) | Filtered fresh air inlet for vehicle - has by=pass to operate when filter is blocked | |
EP3409165B1 (en) | Support assembly to a robot cleaner | |
WO2016116218A1 (en) | Vacuum cleaner robot | |
DE102011054162A1 (en) | Assembled system of base station and automatic movable cleaning device e.g. household robotic vacuum cleaner, has base station with receptacle that is designed, so that self-positioning of dirt container in receptacle is achieved | |
EP3409171B1 (en) | Assembly for locking a dust separation unit | |
DE102017208960A1 (en) | Vacuum cleaner with a motor-operated sealant | |
DE102018222653A1 (en) | Method for cleaning an interior of a vehicle, system, supply device and vehicle | |
CN107304552A (en) | One kind transports unimpeded sweeping and sucking type street cleaner forever | |
EP3047772B1 (en) | Robot vacuuming cleaner | |
DE102009034955B4 (en) | Automatically movable floor dust collector | |
DE102020105612A1 (en) | Upright vacuum cleaner | |
DE102018116225A1 (en) | cleaner | |
EP3581082B1 (en) | Vacuum robot and method for controlling same | |
DE102008030707B4 (en) | Dust collection chamber and method for operating a dust collection chamber | |
DE102019125002A1 (en) | Robot vacuum cleaner and method for operating a robot vacuum cleaner |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |