DE102008058998B4 - Process for the screening or classification of cut, vegetable bulk material, in particular tobacco, and apparatus for carrying out the process - Google Patents

Process for the screening or classification of cut, vegetable bulk material, in particular tobacco, and apparatus for carrying out the process Download PDF

Info

Publication number
DE102008058998B4
DE102008058998B4 DE102008058998.5A DE102008058998A DE102008058998B4 DE 102008058998 B4 DE102008058998 B4 DE 102008058998B4 DE 102008058998 A DE102008058998 A DE 102008058998A DE 102008058998 B4 DE102008058998 B4 DE 102008058998B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bulk material
conveyor
chute
air flow
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008058998.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008058998A1 (en
Inventor
Franz Sagemüller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Sagemueller GmbH
Original Assignee
Franz Sagemueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Sagemueller GmbH filed Critical Franz Sagemueller GmbH
Priority to DE102008058998.5A priority Critical patent/DE102008058998B4/en
Publication of DE102008058998A1 publication Critical patent/DE102008058998A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008058998B4 publication Critical patent/DE102008058998B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B4/00Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents
    • B07B4/02Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents while the mixtures fall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B13/00Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices
    • B07B13/14Details or accessories
    • B07B13/16Feed or discharge arrangements

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Abstract

Verfahren zur Sichtung bzw. Klassifizierung von geschnittenem pflanzlichen Schüttgut, wie Kräuter, Tabak oder dergleichen, bei dem das Schüttgut mittels eines kontinuierlichen Förderers in einen vertikal nach oben gerichteten Luftstrom und innerhalb des Luftstroms in ein möglichst wirbelfreies Schweben gebracht wird, nicht ins Schweben bringbare Teile einer Schwerfraktion des Schüttgutes aus dem Luftstrom durch Ausfällung separiert werden und Teile einer Leichtfraktion des Schüttgutes vom Luftstrom mit- und ausgetragen werden, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Eingabe des Schüttgutes in den Luftstrom mittels eines dafür vorgesehenen Auflockerungsorgans (9) auf Schüttgutknäuel mechanisch eingewirkt wird, indem Schüttgutknäuel von dem Auflockerungsorgan (9) erfasst und gegen die Förderrichtung des die Eingabe in den Luftstrom besorgenden kontinuierlichen Förderers zurückgeworfen werden, und dass als kontinuierlicher Förderer ein Schwingförderer verwendet wird.A method for screening or classifying sliced plant bulk material, such as herbs, tobacco or the like, in which the bulk material is brought by means of a continuous conveyor in a vertically upward air flow and within the air stream in a swirl-free floating possible, not levitating parts a heavy fraction of the bulk material are separated from the air stream by precipitation and parts of a light fraction of the bulk material from the air flow and discharged, characterized in that in the input of the bulk material in the air stream by means of a dedicated loosening organ (9) acted on Schüttgutknäuel mechanically is detected by the ball loom from the loosening member (9) and thrown back against the conveying direction of the feed in the air flow continuous conveyor, and that as a continuous conveyor, a vibrating conveyor is used ,

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Sichtung bzw. Klassifizierung von Schüttgut, insbesondere geschnittenem, pflanzlichen Schüttgut, wie Kräuter, Tabak oder dergleichen.The invention relates to a method for the screening or classification of bulk material, in particular sliced, plant bulk material, such as herbs, tobacco or the like.

Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Vorrichtung zur Durchführung des vorbezeichneten Verfahrens.The invention also relates to a device for carrying out the aforementioned method.

Pflanzliches Schüttgut, insbesondere Tabak, besteht im Wesentlichen aus mehr oder weniger leichten und somit empfindlichen, jedoch wertvollen Blattbestandteilen, aber auch aus weniger wertvollen Rippen und Stängeln, mit variierenden Dimensionen.Vegetable bulk, in particular tobacco, consists essentially of more or less light and thus sensitive, but valuable leaf constituents, but also of less valuable ribs and stems, with varying dimensions.

Vor der weiteren Verarbeitung des Tabaks, aber auch der Kräuter, wie Gewürzpflanzen, Heilkräuter und dergleichen, ist eine Klassifikation der einzelnen Bestandteile erforderlich. Zweckmäßigerweise erfolgt die Klassifizierung, nachdem die Pflanzenteile gemeinsam einer Schneidestation zugeführt wurden und einen Schneidevorgang durchlaufen haben. Das dort anfallende Pflanzenmaterial enthält hauptsächlich gleichgroße Teilchen.Before the further processing of the tobacco, but also the herbs, such as aromatic plants, medicinal herbs and the like, a classification of the individual components is required. Conveniently, the classification is carried out after the plant parts have been jointly supplied to a cutting station and have undergone a cutting operation. The plant material accumulating there mainly contains particles of the same size.

Die geschnittenen Teilchen des Pflanzenmaterials sind das Schüttgut, welches es in Vorbereitung weiterer Verarbeitungsmaßnahmen zu klassifizieren und letztlich zu homogenisieren gilt, damit stets eine gleichmäßige Warenqualität den einzelnen, nachfolgenden Bearbeitungsstationen zugeführt werden kann. Die Sichtung, bzw. Klassifizierung ist somit eine zwingende Voraussetzung für die Herstellung eines schüttfähigen Endproduktes mit gleich bleibender Zusammensetzung bzw. Qualität.The cut particles of the plant material are the bulk material, which must be classified in preparation for further processing measures and finally homogenized, so that a uniform product quality can always be supplied to the individual, subsequent processing stations. The classification or classification is therefore a mandatory requirement for the production of a pourable end product with the same composition or quality.

Zur Klassifizierung von geschnittenem Schüttgut aus insbesondere Tabakpflanzen, wird das Schüttgut mit einem kontinuierlichen Förderer in einen vertikal nach oben gerichteten Luftstrom gebracht. Innerhalb des Luftstroms erfolgt ein Schweben des eingebrachten Schüttgutes, das möglichst wirbelfrei sein sollte. Dies gewährleistet am besten ein laminarer Luftstrom.For the classification of sliced bulk material, in particular tobacco plants, the bulk material is brought with a continuous conveyor in a vertically upward air flow. Within the air flow there is a levitation of the introduced bulk material, which should be as free as possible from eddy. This ensures best a laminar air flow.

In einer Art fluidisierter Schicht werden die jeweils schwereren Bestandteile des Schüttgutes von Schicht zu Schicht von oben her nach unten im Luftstrom durchsickern. Die Schwerfraktion des Schüttgutes wird folglich durch Ausfällen separiert, sammelt sich im unteren Bereich des Luftstromes und kann gegebenenfalls von dort ausgetragen werden.In a kind of fluidized layer, the heavier components of the bulk material will seep down from the top to the bottom of the air stream from layer to layer. The heavy fraction of the bulk material is thus separated by precipitation, accumulates in the lower part of the air flow and can optionally be discharged from there.

Teile der Leichtfraktion des in den Luftstrom eingegebenen Schüttgutes werden dagegen vom Luftstrom mitgeführt und durch Separation vom Luftstrom ausgetragen.Parts of the light fraction of the input into the air flow bulk material, however, are carried by the air flow and discharged by separation from the air flow.

Letzteres ist in an sich bekannter Weise möglich mittels entsprechender Verringerung der Strömungsgeschwindigkeit des Luftstroms, z.B. bei Querschnittserweiterungen in einer den Luftstrom führenden Leitung.The latter is possible in a manner known per se by means of a corresponding reduction in the flow rate of the air stream, e.g. at cross-sectional extensions in a line carrying the air flow.

Leichtbestandteile werden dabei demzufolge vom restlichen Schüttgut separiert und können sortiert und gesammelt einer entsprechenden Weiterverarbeitung zugeführt werden.Light components are thus separated from the remaining bulk material and can be sorted and collected fed to a corresponding processing.

Diese Separationen von Schwerfraktion und Leichtfraktion erfolgen, ebenso wie die Zuführung des Schüttgutes, kontinuierlich und können in Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit gesteuert werden.These separations of heavy fraction and light fraction, as well as the feeding of the bulk material, are continuous and can be controlled as a function of the flow rate.

Zur Einbringung des Schüttgutes in den Luftstrom wird zweckmäßigerweise ein Schwingförderer verwendet. Schwingförderer haben den Vorteil, dass sich intensive Scherbewegungen innerhalb des geförderten Schüttgutes einstellen, durch die bereits eine gewisse Separierung der Teile innerhalb des vibrierenden Schüttgutstromes erfolgt. Das Schüttgut separiert sich auf dem Schwingförderer bereits in Schichten, die dann in den vertikal nach oben gerichteten Luftstrom kontinuierlich eingegeben werden.For introducing the bulk material into the air flow, a vibrating conveyor is expediently used. Vibratory conveyors have the advantage that set intensive shear movements within the conveyed bulk material through which there is already a certain separation of the parts within the vibrating bulk material flow. The bulk material separates on the vibratory conveyor already in layers, which are then entered continuously in the vertically upward air flow.

Der Transport des Schüttgutes entlang des Förderweges durch den Schwingförderer bewirkt somit bereits eine Vorklassifizierung des pflanzlichen Schüttgutes, insbesondere des Tabaks.The transport of the bulk material along the conveying path through the vibrating conveyor thus already causes a preclassification of the plant bulk material, in particular the tobacco.

Die einzelnen Fraktionen des dem Luftstrom zugeführtem Schüttgutes werden somit vorklassifiziert und gelangen dadurch getrennt voneinander in den Luftstrom, in welchem dann eine weitere Klassifizierung der Bestandteile des Schüttgutes erfolgt.The individual fractions of the bulk material supplied to the air flow are thus pre-classified and thereby arrive separated from one another in the air flow, in which then a further classification of the constituents of the bulk material takes place.

Die erstrebenswerte Erhaltung des systematischen Zusammenhangs zwischen den sich selbst klassifizierenden Schichten aufgrund der scherenden Resonanz im Schüttgut während des Transportes auf dem Schwingförderer, wird auch während des Ablaufes des Verfahrens der Sichtung innerhalb des nach oben gerichteten Luftstroms beibehalten und weitergeführt.The desirable preservation of the systematic relationship between the self-classifying layers due to the shear resonance in the bulk material during transport on the vibratory conveyor is maintained and continued during the course of the sighting process within the upward airflow.

Das zu klassifizierende Schüttgut neigt zu einer gewissen Verfilzung, insbesondere der Bestandteile, die innerhalb des Luftstroms zunächst etwas schwieriger mitzuführen sind, die zurückgewirbelt werden oder die sich mit anderen Bestandteilen der Leichtfraktion verhakt, also „verfilzt“ haben und somit im Luftstrom nach unten schweben bzw. sacken können.The bulk material to be classified tends to have a certain entanglement, in particular of the constituents which are initially somewhat more difficult to carry along within the air stream, which are swirled back or which have entangled with other constituents of the light fraction, ie have "matted" and thus float downwards in the air flow or can sag.

Ein gattungsgemäßes Verfahren ist aus der DE 697 12 632 T2 bekannt. Aus der DE 453 358 ist noch eine Vorrichtung bekannt, bei der mit einem Auflockerungsorgan auf Schüttgutknäuel mechanisch eingewirkt wird.A generic method is from the DE 697 12 632 T2 known. From the DE 453 358 is still a device known in the with a loosening organ is mechanically acted on Schüttgutknäuel.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, solche verknäuelten bzw. verfilzten Bestandteile aufzulösen und darin enthaltene Schüttgutteile ebenfalls zu erschließen und der Klassifizierung zuzuführen.The invention has for its object to dissolve such entangled or matted ingredients and also to develop bulk material contained therein and to supply the classification.

Diese Aufgabe ist verfahrensmäßig durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst, sowie vorrichtungsmäßig durch die Merkmale des Anspruchs 3.This object is procedurally achieved by the features of claim 1, as well as device by the features of claim 3.

Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen des Verfahrens ergeben sich aus dem Unteranspruch 2, sowie vorrichtungsmäßig aus den Unteransprüchen 4 bis 6.Further developments and advantageous embodiments of the method will become apparent from the dependent claim 2, as well as device from the dependent claims 4 to 6.

Verknäuelte bzw. verfilzte Teile des Schüttgutes können bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zurück fallen, z.B. auf einen dem kontinuierlichen Förderer nachgeordneten Rost, und gelangen wieder in den Eingabebereich des Schüttgutes in den Luftstrom.Tangled or felted parts of the bulk material can fall back in the process according to the invention, e.g. on a subordinate to the continuous conveyor grate, and get back into the input area of the bulk material in the air flow.

Dort ist mit besonderem Vorteil ein auf solche Schüttgutknäuel mechanisch einwirkendes Auflockerungsorgan vorgesehen. Das Auflockerungsorgan ist somit im Bereich des abgabeseitigen Endes des Rostes und, bezogen auf die Richtung des vertikalen Luftstromes durch den Rost, über dem Rost in Wirkung gebracht.There is provided with particular advantage a mechanically acting on such Schüttgutknäuel loosening organ. The loosening member is thus brought into effect in the region of the discharge-side end of the grate and, based on the direction of the vertical air flow through the grate, above the grate.

Als Auflockerungsorgan ist mit besonderem Vorteil ein Haspelkörper mit radialen Zinken geeignet. Selbstverständlich können auch mehrere Haspelkörper mit radialen Zinken über dem Rost angeordnet sein.As a loosening organ a reel body with radial prongs is particularly suitable. Of course, several reel body can be arranged with radial tines on the grate.

Auf dem Rost liegen bleibende Schüttgutknäuel werden von dem Auflockerungsorgan erfasst, aufgelockert und gegen die Förderrichtung des kontinuierlichen Förderers zurückgeworfen. Die Knäuel und Verfilzungen werden dabei in vorteilhafter Weise aufgelöst und dem Angriff des Luftstroms zwecks Klassifizierung erneut ausgesetzt. Dieser Vorgang wiederholt sich in Kombination mit nachgeführtem, frischen Schüttgut fortlaufend, sodass der Klassifizierungsprozess ständig mit hoher Effizienz ablaufen kann.Residual bundles of bulk material lying on the grate are picked up by the loosening element, loosened up and thrown back against the conveying direction of the continuous conveyor. The tangles and entanglements are dissolved in an advantageous manner and again exposed to the attack of the air flow for the purpose of classification. This process is repeated in combination with tracked, fresh bulk material continuously, so that the classification process can run continuously with high efficiency.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass der Bereich der Schüttguteingabe in den Fallschacht wenigstens ein gegen die Förderrichtung eines die Schüttguteingabe in den Fallschacht besorgenden Förderers wirkendes Auflockerungsorgan aufweist, welches im Bereich des abgabeseitigen Endes eines dem Förderer nachgeordneten Rostes und, bezogen auf die Richtung des vertikalen Luftstromes im Fallschacht, über dem Rost, angeordnet ist, und dass der Förderer als Schwingförderer ausgebildet ist.An apparatus for carrying out the method is characterized in that the region of the bulk material input into the chute has at least one loosening member acting against the conveying direction of a conveyor feeding the bulk material into the chute, which is located in the area of the discharge-side end of a grate downstream of the conveyor is arranged on the direction of vertical air flow in the chute, above the grate, and that the conveyor is designed as a vibratory conveyor.

Mit Hilfe der seitlichen Öffnung kann Schüttgut in den lotrecht stehenden Fallschacht gegeben werden, in dem ein folglich im Wesentlichen vertikaler Luftstrom strömt, der mittels des Gebläses erzeugt und aufrecht erhalten wird.With the help of the lateral opening, bulk material can be introduced into the vertical chute, in which a consequently substantially vertical air flow, which is generated and maintained by means of the blower, flows.

Besonders geeignet ist ein eckiger Fallschacht, beispielsweise im Querschnitt rechteckig oder quadratisch. Das Gebläse wird so eingestellt, bzw. geregelt, dass sich über die gesamte Höhe des Fallschachtes eine möglichst laminare Luftströmung einstellt. Die Luftströmung kann erzeugt werden, indem ein vom Gebläse erzeugter Luftstrom gebündelt in den Fallschacht gerichtet wird und am oberen Ende des Fallschachtes eine Engstelle durchströmt, sodass sich die Strömungsgeschwindigkeit erhöht. Dadurch entsteht im darunter befindlichen Bereich des Fallschachtes ein Unterdruck, der über das untere Ende des Fallschachtes zuströmende Luft zusammen mit über die Schwingrinne eingegebenem Schüttgut ansaugt.Particularly suitable is a square chute, for example rectangular or square in cross section. The blower is adjusted or regulated in such a way that as laminar a flow of air as possible is established over the entire height of the chute. The air flow can be generated by an air stream generated by the blower is focused bundled into the chute and flows through a bottleneck at the upper end of the chute, so that the flow rate increases. This creates a negative pressure in the area below the chute, which sucks air flowing in via the lower end of the chute together with bulk material entered via the vibrating chute.

Der kontinuierliche Förderer für die Schüttguteinführung ist mit besonderem Vorteil als ein Schwingförderer ausgebildet, der eine an die seitliche Öffnung des Fallschachtes angeschlossene Schwingschute aufweist. Das an die Öffnung angeschlossene Ende der Schwingschute ist dabei in den Fallschacht hinein verlängert und die sich in den Fallschacht hineinerstreckende Verlängerung ist als Rost ausgebildet.The continuous conveyor for the bulk material introduction is designed with particular advantage as a vibrating conveyor, which has a connected to the lateral opening of the chute vibration bar. The connected to the opening end of the vibration bar is thereby extended into the chute into it and extending into the chute extension is formed as a rust.

Dabei ist die Bemessung derart, dass der Rost den freien Querschnitt des Fallschachtes im Bereich der Schüttguteinführung nahezu vollständig ausfüllt.The design is such that the rust almost completely fills the free cross section of the chute in the bulk material introduction.

Von der Schwingrinne zugeführtes Schüttgut gelangt auf den Rost, der von unten mit Luft durchströmt wird. Der schwingende Rost siebt Schwerbestandteile des zugeführten Schüttgutes aus, die als Schwerfraktion nach unten fallen und aufgefangen werden können, zum Beispiel in einem Sammelbehälter.Bulk material fed from the vibrating trough reaches the grate, through which air flows from below. The vibrating grate sieves heavy components of the supplied bulk material, which fall as a heavy fraction down and can be collected, for example, in a collecting container.

Der Rost besteht vorzugsweise aus einer Vielzahl von parallel nebeneinander in Förderrichtung ausgerichteten Stäben. Dadurch ist gewährleistet, dass zugeführtes Schüttgut relativ problemlos über die Stäbe des vibrierenden Rostes gleiten kann. Da die Stäbe von unten mit Luft durchströmt werden, kann die Luft auf den Stäben liegendes Schüttgut mitreißen, welches dabei in Einzelteile aufgelöst und ausgetragen werden kann.The grate preferably consists of a multiplicity of bars aligned parallel to one another in the conveying direction. This ensures that supplied bulk material can slide relatively easily over the bars of the vibrating grate. Since the rods are flowed through from below with air, the air can entrain on the rods lying bulk, which can be dissolved and discharged in individual parts.

Der Abstand zwischen den Stäben des Rostes ist so gewählt, dass die gröbsten Teile des zugeführten Schüttgutes noch durchfallen können. The distance between the bars of the grate is chosen so that the coarsest parts of the supplied bulk material can still fall through.

Bezogen auf die Fallrichtung im Fallschacht ist oberhalb des in den Fallschacht vorstehenden schwingenden Rostes wenigstens ein gegen die Förderrichtung des Förderers wirkendes Auflockerungsorgan angeordnet. Dieses Auflockerungsorgan ist dafür vorgesehen, auf dem Rost liegen bleibende oder auf den Rost zurückfallende Schüttgutknäuel zu bearbeiten und erneut aufzulockern. Die dabei freigelegten bzw. anfallenden Teile des Schüttgutes können dann entweder durch den Rost nach unten fallen und aussortiert werden oder zusammen mit dem Luftstrom mitgeführt und ausgetragen werden.With reference to the direction of fall in the chute, at least one loosening element acting against the conveying direction of the conveyor is arranged above the vibrating grate protruding into the chute. This loosening organ is intended to work on the grid lying or falling back on the grate bulk bag and loosen up again. The thereby exposed or accruing parts of the bulk material can then either fall through the grid down and be sorted out or carried along with the air flow and discharged.

Mit besonderem Vorteil weist jedes Auflockerungsorgan wenigstens ein kammartig wirkendes Rechenelement auf. Kammartig wirkende Rechenelemente sind besonders geeignet, knäuelartige Schüttgutstrukturen aufzulösen, insbesondere dann, wenn sie vermittels einer Mechanik bewegt werden können.With particular advantage, each loosening organ has at least one comb-like computing element. Comb-acting computing elements are particularly suitable for dissolving ball-like bulk material structures, in particular if they can be moved by means of a mechanism.

Jedes kammartig wirkende Rechenelement ist mit Vorteil als ein Haspelkörper mit radial abstehenden Zinken ausgebildet, wobei ein Rotationsantrieb vorgesehen ist. Der Rotationsantrieb kann zum Beispiel einen einfachen Elektromotor mit entsprechendem Getriebe aufweisen, über den sich auch die Drehzahl des als Haspelkörper ausgebildeten Auflockerungsorgans variieren lässt. Damit ist die erfindungsgemäße Vorrichtung ohne weiteres an unterschiedliche Schüttgüter anpassbar. Die Vorrichtung arbeitet kontinuierlich mit nicht unerheblichem Durchsatz an pflanzlichem Material.Each comb-like computing element is advantageously designed as a reel body with radially projecting tines, wherein a rotary drive is provided. The rotary drive can, for example, have a simple electric motor with a corresponding gear, via which the rotational speed of the loosening element designed as a reel body can also be varied. Thus, the device according to the invention is readily adaptable to different bulk materials. The device works continuously with not inconsiderable throughput of plant material.

Zur Vermeidung von Staubemissionen können auch entsprechende Filteranlagen in den Luftaustritt der Vorrichtung integriert sein.To avoid dust emissions and appropriate filter systems can be integrated into the air outlet of the device.

Das verfilzte Schüttgut wird durch das Auflockerungsorgan zurück in den Sichtstrom beschleunigt, um so in einer zielbestimmten Rückkopplung die verfilzte Struktur nach und nach zugänglich zu machen und die dort noch verborgenen schwereren Bestandteile herauszulösen.The entangled bulk material is accelerated by the loosening member back into the visual flow, so as to make the felted structure gradually accessible in a targeted feedback and to extract the heavier components still hidden there.

Wie bei üblichen, pneumatischen Klassifikationen, ist bei dem erfindungsgemäßen Verfahren und durch die erfindungsgemäße Vorrichtung eine gleichmäßige Beschickung, wie auch ein stabiler Luftstrom als entscheidende Voraussetzung für den systematischen Zusammenhang des Sichtens unter Beibehaltung seines räumlichen Zusammenhalts, gegeben.As with conventional, pneumatic classifications, in the method according to the invention and by the device according to the invention a uniform charge, as well as a stable air flow as a crucial prerequisite for the systematic connection of the viewing while maintaining its spatial cohesion, given.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt.An embodiment of the invention, from which further inventive features arise, is shown in the drawing.

Die Zeichnung zeigt in einer schematischen Seitenansicht eine Vorrichtung zur Sichtung bzw. Klassifizierung von geschnittenem Tabak.The drawing shows a schematic side view of a device for screening or classification of cut tobacco.

Die Vorrichtung besteht aus einem im Wesentlichen lotrecht verlaufenden Fallschacht 1. Der Fallschacht weist eine untere freie Öffnung 2 auf und ist am oberen Ende mit einer Verjüngung 3 ausgerüstet, in deren Bereich der Auslass 4 eines hier nicht weiter dargestellten seitlich angeordneten Gebläses mündet.The device consists of a substantially vertically extending chute 1 , The chute has a lower free opening 2 on and is at the top with a rejuvenation 3 equipped, in the area of the outlet 4 a laterally arranged fan not shown here opens.

Das Gebläse führt einen kontinuierlichen Luftstrom in den Fallschacht 1 ein, der nach oben durch die Verengung 3 abströmt und dabei wesentlich beschleunigt wird. Dabei wird Luft aus dem Fallschacht mitgerissen, sodass sich im Fallschacht eine Luftströmung von unten nach oben ausbildet. Durch die untere freie Öffnung 2 des Fallschachtes strömt ständig von außen herangeführte Luft nach, um den Teil der Luft im Fallschacht zu ersetzen, der durch die vom Gebläse zugeführte Luft mitgerissen und abgeführt wurde.The blower carries a continuous stream of air into the chute 1 one up through the narrowing 3 flows away and is thereby significantly accelerated. This air is entrained from the chute, so that forms an air flow from bottom to top in the chute. Through the lower free opening 2 of the chute flows continuously supplied from outside air to replace the part of the air in the chute, which was entrained by the air supplied by the blower and discharged.

Der im Wesentlichen lotrecht stehende Fallschacht 1 weist eine seitliche Öffnung 5 für eine Schüttguteinführung auf. Die Schüttguteinführung ist als Schwingförderer 6 ausgebildet, der eine an die seitliche Öffnung 5 des Fallschachtes 1 angeschlossene Schwingschute 7 aufweist, deren an die Öffnung 5 angeschlossenes Ende in den Fallschacht 1 hinein verlängert ist. Diese sich in den Fallschacht 1 hineinerstreckende Verlängerung ist als Rost 8 ausgebildet. Der Rost füllt den freien Querschnitt des Fallschachtes im Bereich der Öffnung 5 für die Schüttguteinführung nahezu vollständig aus. Ein notwendiger Spalt zwischen dem Rost und den inneren Wandungen des Fallschachtes ist nicht größer als die Schwingamplitude der Schwingschute 7 des Schwingförderers 6, sodass die Schwingungen des Schwingförderers nicht auf den Fallschacht übertragen werden können.The essentially vertical chute 1 has a side opening 5 for a bulk material introduction. The bulk material introduction is as a vibratory conveyor 6 formed, one at the side opening 5 of the chute 1 connected vibration bar 7 has, whose to the opening 5 connected end in the chute 1 is extended into it. This is in the chute 1 extending extension is called rust 8th educated. The grate fills the free cross section of the chute in the area of the opening 5 for the bulk material introduction almost completely. A necessary gap between the grate and the inner walls of the chute is not greater than the vibration amplitude of the vibration bar 7 of the vibratory conveyor 6 so that the vibrations of the vibratory conveyor can not be transferred to the chute.

Der Rost 8 besteht aus einer Vielzahl von parallel nebeneinander in Förderrichtung ausgerichteten Stäben, die hier nicht weiter dargestellt sind.The grate 8 consists of a plurality of parallel juxtaposed in the conveying direction bars, which are not shown here.

Bezogen auf die Fallrichtung im Fallschacht ist oberhalb des schwingenden Rostes 8 ein gegen die Förderrichtung des Rostes wirkendes Auflockerungsorgan 9 angeordnet. Das Auflockerungsorgan weist wenigstens ein kammartig wirkendes Rechenelement auf, das hier als Haspelkörper 10 mit radial abstehenden Zinken ausgebildet ist. Jedes Auflockerungsorgan ist mit einem nicht weiter dargestellten Rotationsantrieb ausgerüstet, der den Haspelkörper 10 des Auflockerungsorgans in hier gegen den Uhrzeigersinn wirkende Drehbewegungen versetzt.Relative to the fall direction in the chute is above the swinging grate 8th a loosening member acting against the conveying direction of the grate 9 arranged. The loosening organ has at least one comb-like acting computing element, here as a reel body 10 is formed with radially projecting tines. Each loosening member is equipped with a rotary drive not shown, the reel body 10 the loosening organ offset in here counterclockwise rotational movements.

Durch die Drehbewegungen wird das zugeführte Material ständig gegen die Förderrichtung des Schwingförderers zurückgeschleudert und in einer Art Rückkopplung wird eine verfilzte Struktur, die auf den Rost zurückgefallen ist, bzw. darauf liegen bleibt, aufgelockert und nach und nach zugänglich gemacht.By the rotational movements, the supplied material is constantly thrown back against the conveying direction of the vibrating conveyor and in a kind of feedback is a matted structure that has fallen back on the grid, or lying on it, loosened and gradually made accessible.

Mit 11 ist ein Sammelbehälter für die ausgefällte Schwerfraktion des Schüttgutes bezeichnet.With 11 is a collection designated for the precipitated heavy fraction of bulk material.

Claims (6)

Verfahren zur Sichtung bzw. Klassifizierung von geschnittenem pflanzlichen Schüttgut, wie Kräuter, Tabak oder dergleichen, bei dem das Schüttgut mittels eines kontinuierlichen Förderers in einen vertikal nach oben gerichteten Luftstrom und innerhalb des Luftstroms in ein möglichst wirbelfreies Schweben gebracht wird, nicht ins Schweben bringbare Teile einer Schwerfraktion des Schüttgutes aus dem Luftstrom durch Ausfällung separiert werden und Teile einer Leichtfraktion des Schüttgutes vom Luftstrom mit- und ausgetragen werden, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Eingabe des Schüttgutes in den Luftstrom mittels eines dafür vorgesehenen Auflockerungsorgans (9) auf Schüttgutknäuel mechanisch eingewirkt wird, indem Schüttgutknäuel von dem Auflockerungsorgan (9) erfasst und gegen die Förderrichtung des die Eingabe in den Luftstrom besorgenden kontinuierlichen Förderers zurückgeworfen werden, und dass als kontinuierlicher Förderer ein Schwingförderer verwendet wird.A method for screening or classifying sliced plant bulk material, such as herbs, tobacco or the like, in which the bulk material is brought by means of a continuous conveyor in a vertically upward air flow and within the air stream in a swirl-free floating possible, not levitating parts a heavy fraction of the bulk material are separated from the air flow by precipitation and parts of a light fraction of the bulk material from the air flow and discharged, characterized in that in the input of the bulk material in the air stream by means of a dedicated loosening organ (9) acted on Schüttgutknäuel mechanically is detected by the ball looser of the loosening member (9) and are reflected back against the conveying direction of the input into the air flow continuous conveyor, and that as a continuous conveyor, we use a vibrating conveyor d. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Auflockerungsorgan (9) ein Haspelkörper (10) mit radialen Zinken verwendet wird.Method according to Claim 1 , characterized in that a reel body (10) with radial prongs is used as loosening member (9). Vorrichtung zur Sichtung von geschnittenem pflanzlichen Schüttgut, wie Kräuter, Tabak oder dergleichen, mit einem im Wesentlichen lotrecht stehenden Fallschacht, der mindestens eine seitliche Öffnung für eine Schüttguteingabe aufweist, sowie wenigstens ein Gebläse zur Erzeugung eines im Fallschacht gegen die Fallrichtung des eingegebenen Schüttgutes strömenden Luftstroms, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich der Schüttguteingabe in den Fallschacht wenigstens ein gegen die Förderrichtung eines die Schüttguteingabe in den Fallschacht besorgenden Förderers wirkendes Auflockerungsorgan aufweist, welches im Bereich des abgabeseitigen Endes eines dem Förderer nachgeordneten Rostes und, bezogen auf die Richtung des vertikalen Luftstromes im Fallschacht (1), über dem Rost, angeordnet ist, und dass der Förderer als Schwingförderer ausgebildet ist.Device for the screening of cut bulk material, such as herbs, tobacco or the like, with a substantially vertical chute, which has at least one lateral opening for a bulk material input, and at least one fan for generating an air stream flowing in the chute against the direction of fall of the input bulk material , characterized in that the region of the bulk material input into the chute has at least one against the conveying direction of the bulk material entering the chute supplying conveyor acting loosening member which in the region of the discharge side end of the conveyor downstream grate and, based on the direction of the vertical air flow in Chute (1), above the grid, is arranged, and that the conveyor is designed as a vibratory conveyor. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Auflockerungsorgan (9) wenigstens ein kammartig wirkendes Rechenelement aufweist.Device after Claim 3 , characterized in that each loosening member (9) has at least one comb-like acting computing element. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedes kammartig wirkende Rechenelement als ein Haspelkörper (10) mit radial abstehenden Zinken ausgebildet ist.Device after Claim 4 , characterized in that each comb-like acting computing element is designed as a reel body (10) with radially projecting tines. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Auflockerungsorgan (9) einen Rotationsantrieb aufweist.Device according to one of Claims 4 and 5 , characterized in that each loosening member (9) has a rotary drive.
DE102008058998.5A 2008-11-25 2008-11-25 Process for the screening or classification of cut, vegetable bulk material, in particular tobacco, and apparatus for carrying out the process Expired - Fee Related DE102008058998B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008058998.5A DE102008058998B4 (en) 2008-11-25 2008-11-25 Process for the screening or classification of cut, vegetable bulk material, in particular tobacco, and apparatus for carrying out the process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008058998.5A DE102008058998B4 (en) 2008-11-25 2008-11-25 Process for the screening or classification of cut, vegetable bulk material, in particular tobacco, and apparatus for carrying out the process

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008058998A1 DE102008058998A1 (en) 2010-06-17
DE102008058998B4 true DE102008058998B4 (en) 2018-11-22

Family

ID=42168388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008058998.5A Expired - Fee Related DE102008058998B4 (en) 2008-11-25 2008-11-25 Process for the screening or classification of cut, vegetable bulk material, in particular tobacco, and apparatus for carrying out the process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008058998B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1027385B1 (en) 2019-06-19 2021-01-27 Dejaeghere Nv ESTABLISHMENT AND METHOD FOR PROCESSING LEAF VEGETABLES
CN112335929B (en) * 2020-08-20 2022-01-28 南京大树智能科技股份有限公司 Parameter touch method for flexible wind-power wire feeding

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE453358C (en) 1925-09-25 1927-12-05 Kurt Gerson Dipl Ing Device for the separation of components of different specific weights and different sizes of composite material by an air stream
CH517639A (en) * 1971-04-06 1972-01-15 Wild Josef Conveyor system for hay and wilted forage
US4465194A (en) * 1982-12-23 1984-08-14 Universal Leaf Tobacco Co. Threshed tobacco lead separator
DE69712632T2 (en) 1996-10-18 2002-12-05 Beloit Technologies, Inc. WINDSCREENING SYSTEM WITH AIR CIRCULATION AND ROTATING RAKE FEEDER

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE453358C (en) 1925-09-25 1927-12-05 Kurt Gerson Dipl Ing Device for the separation of components of different specific weights and different sizes of composite material by an air stream
CH517639A (en) * 1971-04-06 1972-01-15 Wild Josef Conveyor system for hay and wilted forage
US4465194A (en) * 1982-12-23 1984-08-14 Universal Leaf Tobacco Co. Threshed tobacco lead separator
DE69712632T2 (en) 1996-10-18 2002-12-05 Beloit Technologies, Inc. WINDSCREENING SYSTEM WITH AIR CIRCULATION AND ROTATING RAKE FEEDER

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008058998A1 (en) 2010-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2903755B1 (en) Apparatus and method for classifying polydisperse materials
EP0182831A1 (en) Installation and process for sorting heavy materials, in particular stones or the like from cereals or other bulk products.
DE102012016057A1 (en) Separating device for a potato harvesting machine or a processing machine
EP0636322B1 (en) Feeding device for producing an uniform layer
EP3677349B1 (en) Method and device for separating long parts
EP1562451A2 (en) Device for processing tobacco during the production of cigarettes
EP3208001B1 (en) Air classifier with triple separation
DE68911533T2 (en) WINIFIFIER FOR PRODUCT PARTICLES.
EP2342981B1 (en) Paper removal for an oscillating conveyor for the tobacco processing industry
DE102008058998B4 (en) Process for the screening or classification of cut, vegetable bulk material, in particular tobacco, and apparatus for carrying out the process
EP0439701B1 (en) Multi-stage method of separation for sorting and processing inhomogeneous rubble and plant for carrying out the method
DE1271006B (en) Distribution device for tobacco particles for cigarette machines
DE2500833A1 (en) Separating device for tobacco waste - uses compressed air blast to separate lighter waste on vibrating conveyor
EP2800619B1 (en) Cyclone-like separator, in particular for waste management
DE102005008210B4 (en) Method and device for screening a mixture of materials
DE3606238C2 (en) Vibrating separator
AT513285B1 (en) Apparatus / method for classifying polydisperse feedstock
DE19930907C2 (en) Device and method for separating root crops, in particular sugar beet, from additions, in particular stones, obtained during harvest
EP3569322A1 (en) Separating device
DE960344C (en) Device for pneumatic cleaning and sifting of shredded tobacco leaves
DE19836344C2 (en) Device for separating mixtures of valuable materials
DE102014006844A1 (en) Separator for a potato harvester
DE202023105433U1 (en) Separating device for fruits, in particular for root crops, and separating arrangement
DE102014017703A1 (en) Device for collecting corncobs in the area of a harvester
DE2827255A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING A PAPER FRACTION SEPARATED FROM HOUSEHOLD WASTE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee