-
Die
Erfindung betrifft einen Drehschieber mit mehreren Querschnittsverstellgliedern.The
The invention relates to a rotary valve with several Querschnittsverstellgliedern.
-
Aus
dem Stand der Technik sind Drehschieber bekannt, die mit mehreren
Querschnittsverstellgliedern unterschiedliche Durchströmungsquerschnitte
für unterschiedliche
Durchströmungen
einstellen, wobei die Querschnittsverstellglieder entweder fest
miteinander verbunden sind, sodass sie jeweils dieselbe Drehbewegung
ausführen
und dabei einen oder mehrere Durchströmungsquerschnitte einstellen,
oder von jeweils einem Stellglied angetrieben und gesteuert werden.Out
The prior art rotary vane are known which with several
Querschnittsverstellgliedern different flow areas
for different
by currents
set, the Querschnittsverstellglieder either fixed
connected so that they each have the same rotational movement
To run
and thereby set one or more flow cross-sections,
or driven and controlled by a respective actuator.
-
Aufgrund
der drehfesten Verbindung der Querschnittsverstellglieder können die
unterschiedlichen Durchströmungsquerschnitte
nicht unabhängig voneinander
eingestellt werden. Die Verwendung mehrerer Stellglieder ist zwar
einfach, jedoch bedarf diese Lösung
eines größeren Bauraums
und ist kostenaufwendiger.by virtue of
the non-rotatable connection of the Querschnittsverstellglieder, the
different flow cross sections
not independent of each other
be set. The use of multiple actuators is indeed
simple, but this solution requires
a larger space
and is more expensive.
-
Die DE 912 395 A beschreibt
dazu ein drehschieberartiges Abschlussorgan, bei dem der Verschlusskörper ein
Teil eines Kreiszylinders ist und dessen Drehachse quer zur Kanalachse
verläuft,
wobei der Verschlusskörper
aus zwei Teilen besteht, die in Schließstellung des Abschlussorgans
dichtend aneinanderliegen. Das Verschwenken der beiden Verschlusskörperteile
erfolgt über
ein eine gegenläufige Bewegung
bewirkendes, vorzugsweise als Stirnradgetriebe ausgebildetes, Getriebe.
Das Getriebe dient hierbei lediglich der Kopplung der beiden Verschlusskörperteile,
ohne die kein funktionierendes Abschlussorgan bereitgestellt werden
kann. Das als Stirnradgetriebe ausgebildete Getriebe überträgt die Drehbewegung
des einen Verschlusskörperteils
gegenläufig
im Übersetzungsverhältnis 1:1
auf das andere Verschlusskörperteil.
Somit lassen sich nur Stellmaßnahmen
für einen
den Kanal passierenden Medienstrom realisieren.The DE 912 395 A describes a rotary slide-like closure member, in which the closure body is a part of a circular cylinder and whose axis of rotation is transverse to the channel axis, wherein the closure body consists of two parts, which abut each other in the closed position of the closure member. The pivoting of the two closure body parts via an opposing movement causing, preferably designed as a spur gear, transmission. The transmission serves only the coupling of the two closure body parts, without which no functioning closure member can be provided. Trained as a spur gear transmission transmits the rotational movement of a closure body part in opposite directions in the ratio of 1: 1 to the other closure body part. Thus, only control measures for a channel passing media stream can be realized.
-
Es
ist daher die Aufgabe der Erfindung einen Drehschieber mit mehreren
Querschnittsverstellgliedern zu schaffen, der eine individuelle
Durchströmungsquerschnitt-Freigabe
erlaubt und die oben genannten Nachteile umgeht.It
Therefore, the object of the invention is a rotary valve with several
Cross-section adjustment to create an individual
Flow area released
allowed and bypasses the above disadvantages.
-
Die
der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird dadurch gelöst, dass
die Querschnittsverstellglieder unterschiedlichen Drehelementen
zugeordnet sind, die jeweils über
ein, als Untersetzungsgetriebe ausgebildetes, Drehgetriebe miteinander wirkver bunden
sind. Das Drehgetriebe ermöglicht dabei
vorteilhafterweise, dass sich die Drehelemente mit unterschiedlichen
Drehzahlen bewegen, wobei nur eines angetrieben wird. Dadurch wird
der Vorteil erhalten, dass die Drehpositionen der Querschnittsverstellglieder
nicht direkt abhängig
voneinander sind, sondern eine individuelle Einstellung erlauben. Die
Ausbildung des Getriebes als Untersetzungsgetriebe bedeutet, dass
ein zuerst angetriebenes Drehelement mehr Umdrehungen pro Zeiteinheit
durchläuft
als ein damit über
das Untersetzungsgetriebe, wirkverbundenes zweites Drehelement.
Bei dem Untersetzungsgetriebe muss das eine Drehelement im Vergleich
zu einem Übersetzungsgetriebe
zwar weiter und schneller gedreht werden, dafür aber ist ein geringeres Drehmoment
notwendig, sodass der Kraftaufwand zum Antreiben verhältnismäßig gering ausfällt.The
The object underlying the invention is achieved in that
the Querschnittsverstellglieder different rotary elements
are assigned, each over
a trained as a reduction gear, rotary gear with each other operatively connected
are. The rotary gear allows this
Advantageously, that the rotary elements with different
Move speeds, with only one is driven. This will
obtained the advantage that the rotational positions of the Querschnittsverstellglieder
not directly dependent
from each other, but allow an individual attitude. The
Training the transmission as a reduction gear means that
a first driven rotary element more revolutions per unit time
goes through
as one over with it
the reduction gear, operatively connected second rotary element.
In the reduction gear, the one rotating element in comparison
to a transmission gear
Although further and faster to be rotated, but is a lower torque
necessary, so that the force required to drive relatively low.
-
Nach
einer Weiterbildung der Erfindung weist das Drehgetriebe eine Drehuntersetzung
von 2:1 auf, sodass von zwei Drehelementen das eine, das antreibende,
sich doppelt soweit dreht wie das andere. Wird zum Beispiel das
eine um 360° gedreht, so
dreht sich das andere um nur 180°,
sodass das eine wieder in seine Ausgangsposition zurückgekehrt ist
und das andere sich in einer neuen Position befindet. Die den jeweiligen
Drehelementen zugeordneten Querschnittsverstellglieder geben in
Abhängigkeit von
der Drehposition des jeweiligen Drehelements jeweils mindestens
einen Durchströmungsquerschnitt
für gasförmige und/oder
flüssige
Stoffe frei. Vorteilhafterweise entspricht die Bewegung eines Querschnittsverstellglieds
der Bewegung des jeweiligen Drehelements. Jedes Querschnittsverstellglied weist
beispielsweise einen zylindrischen Körper mit einer Durchströmungsöffnung auf,
welche in einer bestimmten Drehposition des Drehelementes beziehungsweise
des Querschnittsverstellgliedes, mit einer entsprechenden Durchströmungsöffnung eines weiteren
Bauteils, wie beispielsweise einer Leitung eines Kühlwassersystems,
so korrespondiert, dass die Durchströmungsöffnungen direkt übereinander liegen,
und ein maximaler Durchströmungsquerschnitt
freigegeben ist. Durch Drehen des Drehelementes wird das Querschnittsverstellglied
(ebenso) bewegt, sodass der Überschneidungsbereich
der beiden Durchströmungsöffnungen
und damit der Durchströmungsquerschnitt
verkleinert wird. Bei einem Drehschieber mit zwei Querschnittsverstellgliedern,
und zwei entsprechenden Drehelementen, die über ein Drehgetriebe beziehungsweise
Untersetzungsgetriebe mit einem Übersetzungsverhältnis von 2:1
wirkverbunden sind, wobei beide Querschnittsverstellglieder jeweils
eine Durchströmungsöffnung, beispielsweise
für zwei
unterschiedliche Kühlwasserkreisläufe aufweisen,
kann nun folgendes eingestellt werden: In einer Ausgangsposition
befinden sich die Durchströmungsöffnungen
jeweils in einer derartigen Stellung, dass jeweils der maximale
Durchströmungsquerschnitt
freigegeben ist. Durch Drehung des einen Drehelementes um 180°, wird der
zugehörige
Durchströmungsquerschnitt
durch das entsprechende Querschnittverstellglied verschlossen, wohingegen
das andere Drehelement nur um 90° aufgrund
der Untersetzung gedreht wird, wobei je nach Ausgestaltung der Durchströmungsöffnungen,
noch ein Durchströmungsquerschnitt
gegeben ist. Um auch diesen vollständig zu verschließen, muss
das eine Drehelement um 360° gedreht
werden, sodass das zugehörige
Querschnittsverstellglied wieder dieselbe Position einnimmt, die
Einstellung des einen Drehelements also nicht verändert wird,
und das Querschnittsverstellglied, welches dem anderen Drehelement
zugehörig
ist, um 180° gedreht
wird, sodass der zugehörige
Durchströmquerschnitt
verschlossen wird. So kann individuell der jeweilige Durchströmungsquerschnitt
freigegeben oder verschlossen beziehungsweise eingestellt werden.According to a development of the invention, the rotary gear has a rotary reduction of 2: 1, so that of two rotary elements, one, the driving, twice as far as the other turns. For example, if one is rotated 360 °, the other turns 180 ° so that one returns to its original position and the other is in a new position. The cross-sectional adjustment members associated with the respective rotary elements release at least one flow cross-section for gaseous and / or liquid substances as a function of the rotational position of the respective rotary element. Advantageously, the movement of a Querschnittsverstellglieds corresponds to the movement of the respective rotary member. Each Querschnittsverstellglied has, for example, a cylindrical body with a flow opening, which in a certain rotational position of the rotary member or the Querschnittsverstellgliedes, with a corresponding flow opening of another component, such as a line of a cooling water system, such that the flow openings are directly above one another, and a maximum flow cross-section is released. By rotating the rotary element, the cross-section adjustment member (as well) is moved, so that the overlap region of the two flow openings and thus the flow cross-section is reduced. In a rotary valve with two Querschnittsverstellgliedern, and two corresponding rotary elements, which are operatively connected via a rotary gear or reduction gear with a transmission ratio of 2: 1, wherein both Querschnittsverstellglieder each have a flow opening, for example for two different cooling water circuits, can now be set: In one Starting position, the flow openings are each in a position such that each of the maximum flow cross-section is released. By rotation of a rotary member by 180 °, the associated flow cross-section is closed by the corresponding Querschnittsverstellglied, whereas the other rotary member only by 90 ° reason of the reduction is rotated, depending on the configuration of the flow openings, nor a flow cross-section is given. In order to completely close this, the one rotary element must be rotated by 360 °, so that the associated cross-section adjustment member again assumes the same position, the setting of the one rotary element is thus not changed, and the Querschnittsverstellglied, which is the other rotary member associated by 180 ° is rotated, so that the associated flow area is closed. Thus, individually the respective flow cross-section can be released or closed or adjusted.
-
Nach
einer Weiterbildung der Erfindung sind zwei oder drei Drehelemente
vorgesehen, sodass zwei oder drei unterschiedliche Durchströmungsquerschnitte
freigegeben werden können,
wodurch zwei oder drei Strömungen,
beispielsweise unterschiedlicher Kühlkreisläufe, eingestellt werden können.To
a development of the invention are two or three rotary elements
provided so that two or three different flow cross sections
can be released
whereby two or three flows,
For example, different cooling circuits can be adjusted.
-
Vorteilhafterweise
ist ein Querschnittsverstellglied eines ersten Drehelements ein
Thermostat eines Kraftfahrzeugs, welches je nach Dreh-Stellung einen
kleinen oder einen großen
Kühlwasserkreislauf einer
Verbrennungskraftmaschine frei gibt. Hierbei ist unter dem großen Kühlkreislauf
ein Kühlwasserkreislauf
zu verstehen, welcher durch den Kühler und die Verbrennungskraftmaschine
führt,
und unter dem kleinen Kühlkreislauf,
ein Kühlwasserkreislauf,
der nur durch die Verbrennungskraftmaschine führt. Während der Warmlaufphase der
Verbrennungskraftmaschine kann vorteilhafterweise durch entsprechendes
Einstellen der Querschnittsverstellglieder nur der kleine Kühlwasserkreislauf
freigegeben werden, sodass sich das in der Verbrennungskraftmaschine
befindliche Kühlwasser
schneller erwärmt. Durch
ein entsprechendes Einstellen des Querschnittsverstellglieds des
ersten Drehelements ist es hierdurch möglich, den vom Kühlwasserkreislauf kommenden
Volumenstrom, der durch den Kühler führt, zu
dosieren, sodass eine besonders vorteilhafte Temperaturregelung
durchführbar
ist.advantageously,
is a Querschnittsverstellglied a first rotary element
Thermostat of a motor vehicle, which depending on the rotational position a
small or a big one
Cooling water circuit one
Internal combustion engine releases. This is under the big cooling circuit
a cooling water circuit
to understand which through the radiator and the internal combustion engine
leads,
and under the small refrigeration cycle,
a cooling water circuit,
which only leads through the internal combustion engine. During the warm-up phase of
Internal combustion engine can advantageously by appropriate
Adjusting the cross-section adjustment only the small cooling water circuit
be released, so that in the internal combustion engine
located cooling water
warmed up faster. By
a corresponding adjustment of the Querschnittsverstellglieds of
first rotary element, it is thereby possible, coming from the cooling water circuit
Volume flow that passes through the radiator to
dosing, so a particularly advantageous temperature control
feasible
is.
-
Nach
einer Weiterbildung der Erfindung ist ein Querschnittsverstellglied
eines zweiten Drehelementes als Heizungswärmetauscher-Regler ausgebildet.
Durch Drehen des zweiten Drehelements kann der Heizungswärmetauscher-Regler
so eingestellt werden, dass der Zulauf des Kühlwasserkreislaufes für den Heizungswärmetauscher
freigegeben oder verschlossen wird. Dadurch kann der Kühlwasserkreislauf,
der durch den Heizungswärmetauscher führt, ein-
oder ausgeschaltet werden.To
a development of the invention is a Querschnittsverstellglied
a second rotary element designed as a heating heat exchanger controller.
By turning the second rotary element of the heater core controller
be adjusted so that the inlet of the cooling water circuit for the heating heat exchanger
is released or closed. This allows the cooling water circuit,
which leads through the heating heat exchanger,
or turned off.
-
Nach
einer Weiterbildung der Erfindung ist ein Querschnittsverstellglied
eines dritten Drehelementes als Ölkühler-Regler
ausgebildet. Mittels diesem kann der Kühlwasserkreislauf eines Ölkühlers des
Kraftfahrzeuges beziehungsweise der Verbrennungskraftmaschine freigegeben
oder verschlossen werden. Aufgrund der Untersetzungsgetriebe zwischen
den drei Drehelementen, sind die relevanten Komponenten eines Kühlsystems
des Kraftfahrzeugs, nämlich
der Heizungswärmetauscher,
der kleine beziehungsweise große
Kühlwasserkreislauf des
Verbrennungskraftmaschine und/oder der Ölkühler unabhängig voneinander regelbar,
wobei das Thermostat stufenlos einstellbar ist und der Heizungswärmetauscher-Regler
und der Ölkühler-Regler
derart ausgebildet sind, dass sie vollständig freigebbar und/oder verschließbar sind,
ohne dass sich an der Einstellung des Thermostats etwas verändert, oder
mit anderen Worten, die Einstellung des Thermostats ist vorteilhafterweise
veränderbar,
während der
Heizungswärmetauscher-Regler
und der Ölkühler-Regler
den entsprechenden Durchströmungsquerschnitt
entweder vollständig
freigeben und/oder verschließen.
Wenn das Thermostat, also das Querschnittsverstellglied des ersten
Drehelements, in einem Drehwinkelbereich von 90° einen entsprechenden Durchströmungsquerschnitt
einstellt, muss das Querschnittsverstellglied des zweiten Drehelements, also
der Heizungswärmetauscher-Regler,
derart ausgebildet sein, dass er um einen Drehwinkel von 45° gedreht
werden kann und über
diesen Winkelbereich den Durchströmungsquerschnitt entweder vollständig freigibt
oder verschließt.
Dasselbe gilt entsprechend für
die Ausbildung des Querschnittverstellglieds des dritten Drehelements
beziehungsweise des Ölkühler-Reglers.To
a development of the invention is a Querschnittsverstellglied
a third rotary element as oil cooler controller
educated. By means of this, the cooling water circuit of an oil cooler of the
Motor vehicle or the internal combustion engine released
or closed. Due to the reduction gear between
The three rotary elements are the relevant components of a cooling system
of the motor vehicle, namely
the heating heat exchanger,
the small or big one
Cooling water circuit of the
Internal combustion engine and / or the oil cooler independently controllable,
where the thermostat is infinitely adjustable and the heat exchanger controller
and the oil cooler regulator
are designed such that they are completely releasable and / or closable,
without changing the setting of the thermostat, or
In other words, the setting of the thermostat is advantageous
variable,
during the
Heating heat exchanger controller
and the oil cooler regulator
the corresponding flow cross section
either completely
release and / or close.
If the thermostat, so the cross-section adjustment of the first
Rotary element, in a rotation angle range of 90 °, a corresponding flow area
adjusts, the Querschnittsverstellglied the second rotary element, ie
the heater core controller,
be designed such that it is rotated by a rotation angle of 45 °
can be and over
This angle range the flow cross section either completely free
or closes.
The same applies accordingly for
the formation of the Querschnittsverstellglieds the third rotary element
or the oil cooler controller.
-
Die
Querschnittsverstellglieder des Drehschiebers sind vorteilhafterweise
strömungstechnisch
miteinander verbunden, sodass die unterschiedlichen Kühlwasserkreisläufe vorteilhaft
in einen gemeinsamen Kühlwasserkreislauf
eingebunden werden können.The
Querschnittsverstellglieder of the rotary valve are advantageously
aerodynamically
interconnected, so that the different cooling water circuits advantageous
in a common cooling water circuit
can be integrated.
-
Vorteilhafterweise
ist das erste Drehelement mittels eines Stellmotors antreibbar,
wobei der Stellmotor aufgrund der Untersetzungsgetriebe klein und kompakt
ausgeführt
werden kann, was zum Bauraum- und Kosten-Vorteilen führt. Der
eine Stellmotor reicht dabei aus, sämtliche Querschnittsverstellglieder
individuell einzustellen.advantageously,
is the first rotary element drivable by means of a servomotor,
wherein the servomotor due to the reduction gear is small and compact
accomplished
which leads to space and cost advantages. Of the
a servomotor is sufficient, all Querschnittsverstellglieder
set individually.
-
Eine
Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Drehgetriebe als
ein Planeten-, Stirn- oder Kegelradgetriebe ausgebildet ist. Vorteilhafterweise sind
die Querschnittsverstellglieder derart ausgebildet, dass in einer
Stellung sämtliche
Durchströmungsquerschnitte
verschlossen sind, sodass der Volumenstrom des Kühlwassers zum stehen kommt. Dadurch
kann eine schaltbare beziehungsweise regelbare Wasserpumpe eingespart
werden.A
Further development of the invention provides that the rotary transmission as
a planetary, front or bevel gear is formed. Advantageously
the Querschnittsverstellglieder formed such that in a
Position all
Flow areas
are closed, so that the flow of cooling water comes to a halt. Thereby
can save a switchable or controllable water pump
become.
-
Vorteilhafterweise
sind die Querschnittsverstellglieder einstückig mit den Drehelementen
ausgebildet, dadurch lässt
sich eine besonders einfache Ausführung des Drehschiebers realisieren,
die einerseits platzsparend ist und andererseits Montage- und Herstellungskosten
niedrig hält.Advantageously, the Querschnittsver Actuators integrally formed with the rotating elements, thereby a particularly simple embodiment of the rotary valve can be realized, which saves space on the one hand and on the other hand holds low assembly and manufacturing costs.
-
Im
Folgenden soll die Erfindung anhand mehrerer Figuren näher erläutert werden.
Dabei zeigenin the
Below, the invention will be explained in more detail with reference to several figures.
Show
-
1 einen
erfindungsgemäßen Drei-Stufen-Drehschieber
in einer schematischen Darstellung, 1 a three-stage rotary valve according to the invention in a schematic representation,
-
2a)
bis 2d) das Funktionsprinzip des erfindungsgemäßen Drehschiebers
in einer schematischen Darstellung, 2a ) to 2d ) the operating principle of the rotary valve according to the invention in a schematic representation,
-
3 ein
Ausführungsbeispiel
eines erfindungsgemäßen Drei-Stufen-Drehschiebers und 3 an embodiment of a three-stage rotary valve according to the invention and
-
4 den
Drei-Stufen-Drehschieber mit Peripherie. 4 the three-stage rotary valve with peripherals.
-
Die 1 zeigt
in einer schematischen Darstellung ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Drei-Stufen-Drehschiebers 1 mit
drei Querschnittsverstellgliedern 2, 3 und 4,
die jeweils mit einem der Drehelemente 5, 6 und 7 einstückig ausgebildet
sind. Je zwei Querschnittsverstellglieder 2, 3 und 3, 4 sind
dabei über
Drehgetriebe in Form von Untersetzungsgetrieben 8 und 9 miteinander
wirkverbunden. Das erste Querschnittsverstellglied 2 wird von
einem Stellmotor 10 angetrieben. Das Querschnittsverstellglied 2 wirkt
mit einem Zulauf 11 eines großen Kühlwasserkreislaufs 12 und
mit einem Zulauf 13 eines kleinen Kühlwasserkreislaufes 14 zusammen,
wobei das Querschnittsverstellglied 2 eine hier nicht dargestellte Öffnung aufweist,
welche je nach Drehstellung des Querschnittsverstellglieds 2 beziehungsweise
des Drehelements 5 mit einem der Zuläufe 11 oder 13 korrespondiert,
sodass ein Durchströmungsquerschnitt
für einen
der beiden Kühlwasserkreisläufe 12, 14 freigegeben
oder verschlossen beziehungsweise eingestellt werden kann. Der hier dargestellte
Drei-Stufen-Drehschieber 1 stellt eine Regeleinheit für ein Thermomanagement
eines Kraftfahrzeugs dar. Der kleine Kühlwasserkreislauf 14 ist dabei
der Kühlwasserkreislauf,
welcher durch eine Verbrennungskraftmaschine des Kraftfahrzeugs führt, und
der große
Kühlwasserkreislauf 12 besteht aus
dem kleinen Kühlwasserkreislauf 14 und
einem Kühlwasserkreislauf
der zusätzlich
durch einen Kühler
des Kraftfahrzeugs verläuft.
Mit dem ersten Querschnittsverstellglied 2, welcher in
diesem Fall ein Thermostat 15 darstellt, kann somit eingestellt
werden, welcher der Kühlwasserkreisläufe 12, 14 eingestellt
beziehungsweise aktiviert wird, wodurch die Kühlwassertemperatur reguliert
werden kann. Der Durchströmungsquerschnitt
wird dabei vorteilhafterweise stufenlos eingestellt, sodass der
Volumenstrom des Kühlwassers
des jeweiligen Kühlwasserkreislaufs 12, 14 vorteilhaft
dosiert werden kann.The 1 shows a schematic representation of an embodiment of a three-stage rotary valve according to the invention 1 with three cross section adjusters 2 . 3 and 4 , each with one of the rotary elements 5 . 6 and 7 are integrally formed. Two cross section adjustment members each 2 . 3 and 3 . 4 are about rotary gear in the form of reduction gears 8th and 9 interacting with each other. The first cross-sectional adjustment member 2 is powered by a servomotor 10 driven. The cross section adjustment member 2 acts with a feed 11 a large cooling water circuit 12 and with a feed 13 a small cooling water circuit 14 together, wherein the Querschnittsverstellglied 2 having an opening, not shown here, which depending on the rotational position of the Querschnittsverstellglieds 2 or the rotary element 5 with one of the inlets 11 or 13 corresponds, so that a flow cross-section for one of the two cooling water circuits 12 . 14 released or closed or can be adjusted. The three-stage rotary valve shown here 1 represents a control unit for a thermal management of a motor vehicle. The small cooling water circuit 14 is the cooling water circuit, which leads through an internal combustion engine of the motor vehicle, and the large cooling water circuit 12 consists of the small cooling water circuit 14 and a cooling water circuit which additionally passes through a radiator of the motor vehicle. With the first cross-section adjustment 2 which in this case is a thermostat 15 represents can thus be set, which of the cooling water circuits 12 . 14 is set or activated, whereby the cooling water temperature can be regulated. The flow cross-section is advantageously adjusted continuously, so that the volume flow of the cooling water of the respective cooling water circuit 12 . 14 can be metered advantageous.
-
Das
zweite Querschnittsverstellglied 3 wirkt mit einem Zulauf 16 eines
Heizungswärmetauschers 17 zusammen,
und weist ebenfalls eine hier nicht dargestellte Durchströ mungsöffnung auf,
die je nach Drehstellung des Querschnittsverstellglieds 3 beziehungsweise
Drehelements 6 mit dem Zulauf 16 derart korrespondiert,
dass ein Durchströmungsquerschnitt
freigegeben wird. Dadurch kann der Kühlwasserkreislauf des Heizungswärmetauschers 17 ebenfalls
in den durch das Querschnittsverstellglied 2 eingestellten
Kühlwasserkreislauf
miteingebunden werden. Dazu ist vorgesehen, dass die Querschnittsverstellglieder 2 und 3 strömungstechnisch
miteinander wirkverbunden sind.The second cross-section adjustment member 3 acts with a feed 16 a heating heat exchanger 17 together, and also has a Durchströ opening, not shown here, depending on the rotational position of the Querschnittsverstellglieds 3 or rotary elements 6 with the feed 16 corresponds such that a flow cross-section is released. This allows the cooling water circuit of the heating heat exchanger 17 also in through the Querschnittsverstellglied 2 integrated cooling water circuit are included. For this purpose, it is provided that the Querschnittsverstellglieder 2 and 3 fluidically connected to each other.
-
Das
dritte Querschnittsverstellglied 4, das vorteilhafterweise
strömungstechnisch
mit dem Querschnittsverstellglied 3 verbunden ist, wirkt
mit einem Zulauf 18 eines Kühlwasserkreislaufs eines Ölkühlers 19 zusammen
und weist dazu eine hier ebenfalls nicht dargestellte Durchströmungsöffnung auf, welche
mit dem Zulauf 18 derart korrespondiert, dass je nach Drehstellung
des Drehelements 7 beziehungsweise des Querschnittsverstellglieds 4 ein Durchströmungsquerschnitt
freigegeben wird, sodass der Kühlwasserkreislauf
des Ölkühlers 19 ebenfalls
in den Gesamtkühlkreislauf 20 miteinbezogen werden
kann. Das dritte Querschnittsverstellglied 4 ist vorteilhafterweise
an eine hier nicht dargestellte Wasserpumpe angeschlossen, welche
das Kühlwasser
fördert.
Aufgrund der Untersetzungsgetriebe 8 und 9 können die
unterschiedlichen Kühlwasserkreisläufe 12, 14, 17 und 19 unabhängig voneinander zu
dem Gesamtkühlkreislauf 20 hinzugeschaltet
werden, wobei die Untersetzungsgetriebe 8 und 9 vorteilhafterweise
eine Untersetzung von 2:1 realisieren.The third cross section adjustment member 4 that advantageously fluidly with the Querschnittsverstellglied 3 connected, acts with an inlet 18 a cooling water circuit of an oil cooler 19 together and has for this purpose also not shown through-flow opening, which with the inlet 18 such that, depending on the rotational position of the rotary member 7 or the Querschnittsverstellglieds 4 a flow cross-section is released so that the cooling water circuit of the oil cooler 19 also in the overall cooling circuit 20 can be involved. The third cross section adjustment member 4 is advantageously connected to a water pump, not shown here, which promotes the cooling water. Due to the reduction gear 8th and 9 can the different cooling water circuits 12 . 14 . 17 and 19 independently of each other to the total cooling circuit 20 be connected, wherein the reduction gear 8th and 9 advantageously realize a reduction of 2: 1.
-
Die
Durchströmungsöffnungen
der Querschnittsverstellglieder 3 und 4 sind vorteilhafterweise derartig
ausgebildet, dass sie bei einem bestimmten Drehwinkel den jeweiligen
Durchströmungsquerschnitt
vollständig
freigeben oder verschließen. Wenn
zum Beispiel das erste Querschnittsverstellglied 2 derartig
ausgebildet ist, dass es über
einem Bereich von 90° den
entsprechenden Durchströmungsquerschnitt
einstellt, muss diese Strömungsöffnung des
zweiten Querschnittsverstellglieds 3 derart gestaltet sein,
dass bei einer Drehung von 45° des Querschnittsverstellglieds 3 der
zum Querschnittsverstellglied 3 gehörende maximale Durchströmungsquerschnitt
vollständig
geöffnet
oder verschlossen bleibt. Entsprechendes gilt, unter Berücksichtigung
der Untersetzung, für
das Querschnittsverstellglied 3.The flow openings of the Querschnittsverstellglieder 3 and 4 are advantageously designed such that they completely release or close the respective flow cross-section at a certain angle of rotation. For example, if the first cross-sectional adjustment member 2 is formed such that it adjusts the corresponding flow cross-section over a range of 90 °, this flow opening of the second Querschnittsverstellglieds 3 be designed such that at a rotation of 45 ° of the Querschnittsverstellglieds 3 to the Querschnittsverstellglied 3 belonging maximum flow cross-section completely opened or closed remains. The same applies, taking into account the reduction, for the Querschnittsverstellglied 3 ,
-
Die
Funktionsweise des Drehschiebers soll anhand des in den 2a bis 2d dargestellten Schemas
näher erläutert werden.
Die 2a zeigt in einem schematischen Querschnitt das
erste Querschnittsverstellglied 2 aus der 1 mit
den Zuläufen 11 und 13 des
großen
Kühlwasserkreislaufes 12 und des
kleinen Kühlwasserkreislaufes 14,
welche in einem Winkel von 90° zueinander
angeordnet sind. Der Pfeil 21 deutet dabei die Ausgangsposition
der Durchströmungsöffnung des
Querschnittsverstellglieds 2 an. In dieser Ausgangsposition 21 korrespondiert
die Durchströmungsöffnung mit
dem Zulauf 11 des großen
Kühlwasserkreislaufes,
sodass dieser ”aktiviert” ist. Es
sei hier angemerkt, dass die dargestellten Pfeile in den 2a)
bis 2d) jeweils die Position einer Durchströmungsöffnung oder
eines Zulaufes darstellen. Durch Drehen des Querschnittsverstellglieds 2 in
die Position 21',
also durch Drehen der Durchströmungsöffnung des
Querschnittsverstellglieds 2 in die Position 21', um 90°, wird der
zunächst
freigegebene Durchströmungsquerschnitt verschlossen
und ein neuer Durchströmungsquerschnitt
freigegeben, der den Zulauf 13 des kleinen Kühlwasserkreislaufes 14 freigibt.
Je nach Gestaltung der Durchströmungsöffnungen
und der Zuläufe 11 und 13 muss
das Querschnittsverstellglied 2 mehr oder weniger weit
gedreht werden, um einen Durchströmungsquerschnitt vollständig freizugeben
oder zu verschließen.The operation of the rotary valve should by means of in the 2a to 2d illustrated schemes are explained in more detail. The 2a shows in a schematic cross section, the first Querschnittsverstellglied 2 from the 1 with the inlets 11 and 13 of the large cooling water circuit 12 and the small cooling water circuit 14 , which are arranged at an angle of 90 ° to each other. The arrow 21 indicates the starting position of the flow opening of the Querschnittsverstellglieds 2 at. In this starting position 21 corresponds to the flow opening with the inlet 11 the large cooling water circuit, so that it is "activated". It should be noted here that the arrows shown in the 2a ) to 2d ) each represent the position of a flow opening or an inlet. By turning the cross-section adjustment 2 in the position 21 ' , So by turning the flow opening of the Querschnittsverstellglieds 2 in the position 21 ' , 90 °, the initially released flow area is closed and released a new flow area, the inlet 13 of the small cooling water circuit 14 releases. Depending on the design of the flow openings and the inlets 11 and 13 must the cross-section adjustment 2 be rotated more or less far to completely open or close a flow cross-section.
-
Die 2b zeigt
in einer schematischen Schnittdarstellung das Querschnittsverstellglied 3, welches über das
hier nicht dargestellte Untersetzungsgetriebe 8 von dem
Querschnittsverstellglied 2 angetrieben wird. Die Ausgangsposition
der Durchströmungsöffnung des
Querschnittsverstellglieds 3 ist durch den Pfeil 22 und
die Position des Zulaufs 16 des Kühlmittelkreislaufs des Heizungswärmetauschers 17 durch
den Pfeil 23 markiert. In der Ausgangsposition 22 befindet
sich das Querschnittsverstellglied 3 dann, wenn sich das
Querschnittsverstellglied 2 in der in 2a dargestellten
Ausgangsposition 21 befindet.The 2 B shows in a schematic sectional view of the Querschnittsverstellglied 3 , which via the reduction gear, not shown here 8th from the cross section adjustment member 2 is driven. The starting position of the flow opening of the Querschnittsverstellglieds 3 is by the arrow 22 and the position of the inlet 16 the coolant circuit of the heater core 17 through the arrow 23 marked. In the starting position 22 is the cross-section adjustment 3 when the cross-sectional adjustment member 2 in the in 2a illustrated starting position 21 located.
-
Durch
Drehen des Querschnittsverstellglieds um 90° in die Position 21' wird das Querschnittsverstellglied 3 aufgrund
des Untersetzungsgetriebes mit einer Übersetzung von 2:1 um die Hälfte, also
um 45°,
auf die Position 22' gedreht,
wobei für
den Kühlmittelkreislauf
des Heizungswärmetauschers 17 kein Durchströmungsquerschnitt
freigeben wird.Turn the cross-section adjustment member 90 ° to the position 21 ' becomes the cross section adjustment member 3 due to the reduction gear with a ratio of 2: 1 by half, ie by 45 °, to the position 22 ' rotated, taking for the coolant circuit of the heater core 17 no flow cross section will be released.
-
Um
den Heizungswärmetauscher 17 hinzuzuschalten,
muss die Durchströmungsöffnung von der
Position 22' um
180° gedreht
werden. Dazu muss das Querschnittsverstellglied 2 beziehungsweise
das Drehelement 5 aufgrund des Untersetzungsverhältnisses
von 2:1 des Untersetzungsgetriebes 8 um 360° gedreht
werden, sodass es sich in der in 2c dargestellten
Position 21'' befindet, welche
der Position 21' entspricht,
sodass sich an der Strömungssituation
an dem Querschnittsverstellglied 2 nichts geändert hat,
wohingegen, wie in 2d dargestellt, sich das Querschnittsverstellglied 3 um
180° von
der Position 22' auf
die Position 22'' gedreht hat,
sodass die Durchströmungsöffnung des
Querschnittsverstellglieds 3 mit dem Zulauf 16 des
Heizungswärmetauschers 17 korres pondiert.
Es ist hierbei also möglich,
dass der von dem Querschnittsverstellglied 2 freigegebene
Durchströmungsquerschnitt
sich nicht verändert
und der Heizungswärmetauscher 17 ”aktiviert” ist. Aufgrund
der vorteilhaften Ausgestaltung der Durchströmungsöffnung des Querschnittsverstellglieds 3 kann
nun das Querschnittsverstellglied 2 den Volumenstrom durch
Einstellen des Durchströmungsquerschnitts
regeln, ohne dass sich der Durchströmungsquerschnitt, der durch
das Querschnittsverstellglied 3 freigegeben ist, verändert. Das gleiche
Prinzip lässt
sich übertragen
auf die Querschnittsverstellglieder 3 und 4 beziehungsweise
die Drehelemente 6 und 7, die über das Untersetzungsgetriebe 9 miteinander
wirkverbunden sind. Da hier ebenfalls eine Übersetzung von 2:1 vorgesehen
ist, dreht sich das Querschnittsverstellglied 4 nur um
ein Viertel der Drehung des Querschnittsverstellglieds 2. Soll
das Querschnittsverstellglied 4 beziehungsweise das Drehelement 7 beispielsweise
um 180° gedreht werden,
sodass der Ölkühler 19 ebenfalls
in den Gesamtkühlwasserkreislauf 20 eingebunden
wird, so muss das Querschnittsverstellglied 1 beziehungsweise
das Drehelement 5 um 720° gedreht
werden.To the heater core 17 To turn on, the flow opening must be from the position 22 ' rotated by 180 °. This requires the cross-section adjustment 2 or the rotary element 5 due to the reduction ratio of 2: 1 of the reduction gear 8th rotated 360 ° so that it is in the in 2c position shown 21 '' which is the position 21 ' corresponds, so that in the flow situation on the Querschnittsverstellglied 2 nothing has changed, whereas, as in 2d illustrated, the Querschnittsverstellglied 3 180 ° from the position 22 ' to the position 22 '' has turned so that the flow opening of the Querschnittsverstellglieds 3 with the feed 16 of the heating heat exchanger 17 Corres pondiert. It is therefore possible that of the cross-section adjustment 2 released flow area does not change and the heat exchanger 17 Is "activated". Due to the advantageous embodiment of the flow opening of the Querschnittsverstellglieds 3 can now the cross-section adjustment 2 regulate the volume flow by adjusting the flow cross-section, without that the flow cross-section, by the Querschnittsverstellglied 3 is released, changed. The same principle can be transferred to the Querschnittsverstellglieder 3 and 4 or the rotary elements 6 and 7 that are via the reduction gear 9 are operatively connected to each other. Since a translation of 2: 1 is also provided here, the cross section adjustment member rotates 4 only a quarter of the rotation of the Querschnittsverstellglieds 2 , If the Querschnittsverstellglied 4 or the rotary element 7 For example, be rotated by 180 °, so that the oil cooler 19 also in the overall cooling water circuit 20 is involved, so the cross-sectional adjustment 1 or the rotary element 5 be rotated by 720 °.
-
Es
wird somit der Vorteil erreicht, dass die unterschiedlichen Komponenten
des Kühlsystems des
Kraftfahrzeuges unabhängig
voneinander in einen Kühlwasserkreislauf
eingebunden werden können,
wobei lediglich ein Stellglied, nämlich der Stellmotor 10,
geschaltet werden muss. Dadurch ergeben sich Vorteile bezüglich des
Platzbedarfs und der Kosten. Vorteilhafterweise sind die Untersetzungsgetriebe 8 und 9 dabei
als Planetenrad-, Kegelrad- oder Stirnradgetriebe ausgebildet. Dadurch,
dass die Untersetzungsgetriebe 8, 9 verwendet
werden, muss der Stellmotor 10 zwar weiter drehen, jedoch
ist ein geringeres Drehmoment notwendig, sodass der Stellmotor 10 ebenfalls
vorteilhaft klein ausgeführt werden
kann.There is thus achieved the advantage that the different components of the cooling system of the motor vehicle can be independently integrated into a cooling water circuit, wherein only one actuator, namely the servomotor 10 , must be switched. This results in advantages in terms of space requirements and costs. Advantageously, the reduction gear 8th and 9 it is designed as Planetenrad-, bevel or spur gear. Because of the reduction gear 8th . 9 must be used, the servomotor 10 Although continue to turn, but a lower torque is necessary so that the servomotor 10 can also be advantageously carried out small.
-
Die 3 zeigt
in einer perspektivischen Darstellung ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Drei-Stufen-Drehschiebers 23.
Der Drei-Stufen-Drehschieber 23 weist zwei Querschnittsverstellglieder 24 und 25 auf,
die im Wesentlichen kugelförmig
ausgebildet sind. Das Querschnittsverstellglied 24 weist
eine kreisförmige Durchströmungsöffnung 26 und
das Querschnittsverstellglied 25 eine kreisförmige Durchströmungsöffnung 27 und
eine weitere kreisförmige
Durchströmungsöffnung 28 auf,
welche je nach Drehposition der Querschnittsverstellglieder 24, 25 mit
hier nicht dargestellten Zuläufen,
wie in dem obigen Beispiel beschrieben, korrespondieren. Die Querschnittsverstellglieder 24 und 25 sind
dabei vorteilhafterweise als Drehelemente ausgebildet und mittels
eines Planetenradgetriebes 29 mit einem Übersetzungsverhältnis von
2:1 miteinander wirkverbunden. Das Planetenradgetriebe 29 ist
dabei vorteilhafterweise in die Querschnittsverstellglieder 24 und 25 zumindest teilweise
integriert. Die Querschnitts verstellglieder 24 und 25 weisen
an ihren Stirnseiten jeweils Durchströmungsöffnungen 30, 31 und 32 und 33 auf,
die jeweils senkrecht zur der Drehachse ausgerichtet sind, um die
Querschnittsverstellglieder strömungstechnisch
in einen gemeinsamen Kühlkreislauf
einzubinden. In der Durchströmungsöffnung 32 ist
dabei ein Hohlrad 34 des Planetenradgetriebes 29 ausgebildet,
mit dem ein Sonnenrad 35 über Planetenräder 36 zusammenwirkt,
deren Planetensteg mit dem Querschnittsverstellglied 24 wirkverbunden
ist. An das Querschnittsverstellglied 25 schließt sich
eine Wasserpumpe 37 an, die für den entsprechenden Kühlwasserdurchfluss
sorgt.The 3 shows a perspective view of an embodiment of a three-stage rotary valve according to the invention 23 , The three-stage rotary valve 23 has two Querschnittsverstellglieder 24 and 25 on, which are formed substantially spherical. The cross section adjustment member 24 has a circular flow opening 26 and the cross-section adjustment member 25 a circular flow opening 27 and another circular flow opening 28 on, which depending on the rotational position of the Querschnittsverstellglieder 24 . 25 with inlets, not shown here, as in the example above described, correspond. The cross section adjustment members 24 and 25 are advantageously designed as rotary elements and by means of a planetary gear 29 with a ratio of 2: 1 operatively connected. The planetary gear 29 is advantageously in the Querschnittsverstellglieder 24 and 25 at least partially integrated. The cross section adjustment members 24 and 25 have at their end faces each flow openings 30 . 31 and 32 and 33 each aligned perpendicular to the axis of rotation to integrate the Querschnittsverstellglieder fluidically in a common cooling circuit. In the flow opening 32 is a ring gear 34 of the planetary gear 29 trained, with which a sun wheel 35 about planet wheels 36 cooperates, the planetary ridge with the Querschnittsverstellglied 24 is actively connected. To the cross section adjustment 25 closes a water pump 37 which ensures the corresponding cooling water flow.
-
An
das Querschnittsverstellglied 24 schließt sich axial ein Querschnittsverstellglied 38 in
Form einer Scheibe an, welche eine Durchströmungsöffnung 39 aufweist,
die mit einem Zulauf korrespondiert, sodass beispielsweise Kühlwasser
eines kleinen Kühlkreislaufes
einer Verbrennungskraftmaschine einströmen kann. Auf der Rückseite
des Anschlusselements 38 ist außerdem ein Stellmotor 40 angeordnet, welcher
die Drehposition des Querschnittsverstellglieds 38 einstellt
und damit über
ein in dieser Darstellung nicht erkennbares Planetenradgetriebe
mit einer Übersetzung
von 2:1, die Drehposition des Querschnittsverstellglieds 24,
und über
das Planetenradgetriebe 29 die Drehposition des Querschnittsverstellglieds 25 .To the cross section adjustment 24 closes axially a Querschnittsverstellglied 38 in the form of a disc, which has a flow opening 39 has, which corresponds to an inlet, so that, for example, cooling water of a small cooling circuit of an internal combustion engine can flow. On the back of the connection element 38 is also a servomotor 40 arranged, which the rotational position of the Querschnittsverstellglieds 38 adjusts and thus on a not recognizable in this illustration planetary gear with a translation of 2: 1, the rotational position of the Querschnittsverstellglieds 24 , and about the planetary gear 29 the rotational position of the Querschnittsverstellglieds 25 ,
-
4 zeigt
den Drei-Stufen-Drehschieber 23 aus der 3 in
einer weiteren perspektivischen Darstellung, wobei hierbei ein Zulaufsystem 41 miteingezeichnet
ist. Das Zulaufsystem 41 weist drei Zulaufrohre 42, 43 und 44 auf,
wobei die Zulaufrohre 42 und 43 direkt zu den
Querschnittsverstellgliedern 24 und 25 führen, und
von dem Zulaufrohr 44 ein weiteres Zulaufrohr 45,
welches einen kleineren Querschnitt aufweist als die Zulaufrohre 42, 43 und 44, ebenfalls
zu dem Querschnittsverstellglied 25 führt. Die Zulaufrohre 42, 43 und 45 münden dabei
in ein die Querschnittsverstellglieder 24, 25 und 38 und
einen Teil der Wasserpumpe 37 umgebendes Strömungsgehäuse 46,
dessen Form strömungsgünstig an
die Querschnittsverstellglieder 24, 25 und 38 angepasst
ist. Das Zulaufsystem 41 weist Halteelemente 47 auf,
mittels denen das Zulaufsystem 41 beispielsweise an einem
Verbrennungsmotorgehäuse befestigt
werden kann. 4 shows the three-step rotary valve 23 from the 3 in a further perspective view, in which case a feed system 41 is miteingezeichnet. The feed system 41 has three inlet pipes 42 . 43 and 44 on, with the feed pipes 42 and 43 directly to the Querschnittsverstellgliedern 24 and 25 lead, and from the inlet pipe 44 another inlet pipe 45 which has a smaller cross-section than the feed pipes 42 . 43 and 44 , also to the Querschnittsverstellglied 25 leads. The inlet pipes 42 . 43 and 45 open into a cross-section adjustment 24 . 25 and 38 and part of the water pump 37 surrounding flow housing 46 whose shape streamlined to the Querschnittsverstellglieder 24 . 25 and 38 is adjusted. The feed system 41 has retaining elements 47 on, by means of which the feed system 41 For example, it can be attached to an internal combustion engine housing.
-
Mittels
des Stellmotors 40 und dem Planetenradgetriebe (29)
können
die Querschnittsverstellglieder 24, 25 und 38 gedreht
werden, dass mindestens ein durch eines der Zulaufrohre 41, 43 und 45 und
einer der Durchströmungsöffnungen 26, 28 und 27 gebildeter
Durchströmungsquerschnitt
freigegeben oder verschlossen beziehungsweise eingestellt werden
kann. Die Einstellung geschieht dabei wie in den 1 und 2 beschrieben. Natürlich sind auch andere Formen
der Querschnittsverstellglieder 24, 25 und 38, wie
zum Beispiel zylinderförmige
Querschnittsverstellglieder 24, 25 und/oder 38 im
Rahmen des erfindungsgemäßen Drehschiebers 23 denkbar. Die
in den 3 und 4 dargestellte Kombination aus
den kugelförmigen
Querschnittsverstellgliedern 24 und 25 und dem
scheibenförmigen
Querschnittsverstellglied 38 führt zu einer vorteilhaften
kompakten Ausführungsform
des erfindungsgemäßen Drehschiebers 23.By means of the servomotor 40 and the planetary gear ( 29 ) can the Querschnittsverstellglieder 24 . 25 and 38 be rotated at least one through one of the inlet pipes 41 . 43 and 45 and one of the flow openings 26 . 28 and 27 formed flow cross-section can be released or closed or adjusted. The attitude happens as in the 1 and 2 described. Of course, other forms of the cross section adjustment members 24 . 25 and 38 such as cylindrical Querschnittsverstellglieder 24 . 25 and or 38 in the context of the rotary valve according to the invention 23 conceivable. The in the 3 and 4 illustrated combination of the spherical Querschnittsverstellgliedern 24 and 25 and the disc-shaped cross section adjustment member 38 leads to an advantageous compact embodiment of the rotary valve according to the invention 23 ,
-
-
11
-
Drei-Stufen-DrehschieberThree-stage rotary vane
-
22
-
Querschnittsverstellgliedcross section adjustment
-
33
-
Querschnittsverstellgliedcross section adjustment
-
44
-
Querschnittsverstellgliedcross section adjustment
-
55
-
Drehelementrotating member
-
66
-
Drehelementrotating member
-
77
-
Drehelementrotating member
-
88th
-
UntersetzungsgetriebeReduction gear
-
99
-
UntersetzungsgetriebeReduction gear
-
1010
-
Stellmotorservomotor
-
1111
-
ZulaufIntake
-
1212
-
großer Kühlkreislauflarge cooling circuit
-
1313
-
ZulaufIntake
-
1414
-
kleiner
Kühlkreislaufsmaller
Cooling circuit
-
1515
-
Thermostatthermostat
-
1616
-
ZulaufIntake
-
1717
-
HeizungswärmetauscherHeater core
-
1818
-
ZulaufIntake
-
1919
-
Ölkühleroil cooler
-
2020
-
GesamtkühlkreislaufTotal cooling circuit
-
2121
-
Ausgangspositionstarting position
-
21'21 '
-
Positionposition
-
21''21 ''
-
Positionposition
-
2222
-
Ausgangspositionstarting position
-
22'22 '
-
Positionposition
-
22''22 ''
-
Positionposition
-
2323
-
Drei-Stufen-DrehschieberThree-stage rotary vane
-
2424
-
Querschnittsverstellgliedcross section adjustment
-
2525
-
Querschnittsverstellgliedcross section adjustment
-
2626
-
Öffnungopening
-
2727
-
Öffnungopening
-
2828
-
Öffnungopening
-
2929
-
Planetenradgetriebeplanetary gear
-
3030
-
DurchströmungsöffnungFlow opening
-
3131
-
DurchströmungsöffnungFlow opening
-
3232
-
DurchströmungsöffnungFlow opening
-
3333
-
DurchströmungsöffnungFlow opening
-
3434
-
Hohlradring gear
-
3535
-
Sonnenradsun
-
3636
-
Planetenradplanet
-
3737
-
Wasserpumpewater pump
-
3838
-
Querschnittsverstellgliedcross section adjustment
-
3939
-
DurchströmungsöffnungFlow opening
-
4040
-
Stellmotorservomotor
-
4141
-
ZulaufsystemIntake system
-
4242
-
Zulaufrohrsupply pipe
-
4343
-
Zulaufrohrsupply pipe
-
4444
-
Zulaufrohrsupply pipe
-
4545
-
Zulaufrohrsupply pipe
-
4646
-
Gehäusecasing
-
4747
-
Halteelementretaining element