Kontaktgeber in Zählwerken Die Erfindung betrifft einen Kontaktgeber
in Zählwerken für die Abgabe von Zählimpulsen zur Steuerung von Regisitiergeräten
oder Fernzählwerken. Derartige Kontaktgeber in Zählwerken werden beispielsweise
bei Verkehrsmessungen in Fernsprechanlagen benötigt, bei denen die Leistung von
Leitungsbündeln oder Vermittlungseinrichtungen durch in Erlang geeichte Zählwerke
ermittelt wird. Um den Gesamtverkehr in der Anlage festzustellen, werden die Zä'hl-,verte
von den einzelnen Erlangmetern auf ein an einem entfernten Meßplatz angeordnetes
Fernzählwerk übertragen. Derartige als Erlangmeter benutzte Zählwerke sind nach
Art der Amperestundenzähler gebaut und besitzen nur geringe Antriebskräfte. Da die
Geschwindigkeit, mit der das Zählwerk angetrieben wird, je nach der Belastung des
zu beobachtenden Leitungsbündels sehr verschieden ist, wird auch die Schließungsdauer
der auf d-er Zählwerkswelle angeordneten Schaltwalze sehr unterschiedlich, durch
die das Fernzählwerk gesteuert wird. Eine unmittelbare Abgabe der Zählimpulse von
der Schaltwalze ist daher nicht möglich. An Stelle einer Schaltwalze sind daher
pockengesteuerte Kontakte verwendet, um die Schließungsdauer bei der Kontaktgabe
auf einem möglichst bestimmten Wert zu halten. Diese zusätzlichen Einrichtungen
belasten jetiodh den Antrieb des Zähl-`verkes, so daß man genötigt ist, zusätzlich
einen VerstärlcermotGr in den Antrieb des Zählwerkes einzubauen, um das stromproportionale
Zählwerk von der Kontaktgabe zu entlasten.Contactor in counters The invention relates to a contactor
in counters for the delivery of counting pulses for the control of registration devices
or remote counters. Such contactors in counters are for example
required for traffic measurements in telephone systems where the performance of
Line bundles or switching devices through counters calibrated in Erlang
is determined. In order to determine the total traffic in the system, the counting, verte
from the individual Erlang meters to one arranged at a remote measuring station
Transfer remote counter. Such counters used as Erlangmeter are according to
Type of ampere-hour meter built and have only low driving forces. Since the
Speed at which the counter is driven, depending on the load on the
The line bundle to be observed is very different, so will the duration of the closure
the shift drum arranged on the counter shaft very differently
which the remote meter is controlled. An immediate delivery of the counting pulses from
the shift drum is therefore not possible. Instead of a shift drum are therefore
Smallpox controlled contacts used to limit the duration of contact when making contact
to hold at a certain value as possible. These additional facilities
now burden the drive of the counting `` verkes '', so that one is compelled, additionally
to install an amplifier motGr in the drive of the counter in order to control the current proportional
Relieve the counter from making contact.
Es ist ferner bekannt, bei Einrichtungen zur Fernübertragung von Meßwerten
mittels Impulsen den zu übertragenden Meßwert durch ein Geberwerk in zeitlich aufeinanderfolgende
Stromimpulse, deren zeitlicher Abstand eine Funktion der Größe des zu übertragenden
Meßwertes ist, umzusetzen. Hierbei wird ein als Nockenscheibe ausgebildeter Zwischengeber
benutzt, der mit einer entsprechenden, aus mehreren Relais bestehenden Anordnung
zusammenarbeitet. Ferner ist es bekannt, mit Hilfe einer aus mehreren Relais bestehenden
Relaisanordnung und einer Schaltwalze Fernmessung nach dem Impuls-Frequenz-Verfahren
durchzuführen. Auch ist eine Anordnung bekannt, bei der mit Hilfe von drei Relais
die Dauer der von dem Kontaktgeber gegebenen Impulse unter Beibehaltung der Impulsfrequenz
auf einen vorgegebenen Wert zu begrenzen ist.It is also known in devices for the remote transmission of measured values
by means of pulses the measured value to be transmitted by a transmitter in chronological order
Current pulses, the time interval between which is a function of the size of the to be transmitted
Measured value is to be implemented. An intermediate encoder designed as a cam disk is used here
used, the one with a corresponding arrangement consisting of several relays
cooperates. It is also known to use a relay consisting of several relays
Relay arrangement and a switching drum Remote measurement according to the pulse-frequency method
perform. An arrangement is also known in which with the aid of three relays
the duration of the pulses given by the contactor while maintaining the pulse frequency
is to be limited to a specified value.
Durch die Erfindung wird die Dauer der von dem als Kontaktwalze ausgebildeten
Kontaktgeber abgegebenen Zählimpulse gleichfalls auf eine bestimmte Dauer begrenzt.
Dies wird nach der Erfindung mit einem einzigen Hilfsrelais dadurch erreicht, daß
das über die Kontaktwalze gespeiste Hilfsrelais anzugsverzögert ist und mit seinem
Kontakt den über die Kontaktwalze verlaufenden Zählstromkreis bei jedem Anzug auftrennt.With the invention, the duration of the formed as a contact roller
Contactor emitted counting pulses are also limited to a certain duration.
This is achieved according to the invention with a single auxiliary relay in that
the auxiliary relay fed via the contact roller is delayed and with its
Contact disconnects the counting circuit running over the contact roller every time it is pulled.
Das Hilfsrelais bleibt hierbei so lange erregt, wie sich die Kontaktwalze
in Arbeitsstellung befindet. Auf diese Weise ist die Länge des Zählimpulses nicht
mehr von der Schließungsdauer der mit unterschiedlicher Geschwindigkeit umlaufenden
Kontaktwalze abhängig, sondern ist allein durch die Ansprechzeit des I3ilfsrelais
bestimmt. Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.The auxiliary relay remains energized as long as the contact roller is
is in working position. This way the length of the count is not
more of the duration of the closure of those circulating at different speeds
Contact roller dependent, but is solely due to the response time of the auxiliary relay
certainly. An embodiment of the invention is described below.
Die von dem nicht dargestellten Meßmotor des Zählwerkes angetriebene
Kontaktwalze ist mit 1 bezeichnet und bringt in ihrer Schließstellung das anzugsverzögerte
Relais A zum Anziehen. Über die Kontaktwalze 1 verläuft gleichzeitig die zum Fernzählwerk
F7 führende Meßleitung m, in die der Ruhekontakt a des Relais
A geschaltet ist. Durch diesen Kontakt a wird daher der von der Kontaktwalze
ausgesendete Zählstrom unterbrochen, sobald das Relais A zum Anziehen gekommen ist.
Auf diese Weise ist die Dauer des Zählstromstoßes durch die Ansprechzeit des Relais
A begrenzt und von der Schließungsdauer der Kontaktwalze 1 unabhängig, die ja bekanntlich
von dem Meßmot.or je nach der Belastung des Zählwerkes mit unterschiedlicher Geschwindigkeit
angetrieben wird.The contact roller, which is driven by the measuring motor of the counter, which is not shown, is denoted by 1 and, in its closed position, brings the delayed relay A to tighten. At the same time, the measuring line m, which leads to the remote counter F7 and into which the normally closed contact a of the relay A is connected, runs over the contact roller 1. This contact a therefore interrupts the counting current emitted by the contact roller as soon as the relay A has picked up. In this way, the duration of the counting current surge is limited by the response time of the relay A and is independent of the duration of the closure of the contact roller 1, which is known to be driven by the measuring motor at different speeds depending on the load on the counter.