Darlegung de· Wesen· der ErfindungPresentation of the essence of the invention
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine aus mehreren, zu Gruppen zusammengefaßten Druckgefäßförderorn bestehende pneumatische Druckgefäßförderanlage, die aus Zwischenbunkern gefüllt und von einer Luftverdichteranlage gespeist wird, mittels einer elektronischen Steuereinheit so zu steuern, daß über einen längeren Zeitraum ein relativ gleichmäßiger Druckluftbedarf besteht und die Verdichteranlagen dabei im wirtschaftlichen Regelbereich arbeiten. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß in die Steuereinheit die Anzahl der Druckgefäßförderer, Zwischenbunker und Druckluftverdichter als Sollwerte eingespeichert werden, die Füllung der einzelnen Druckgefäßförderer in Abhängigkeit vom Füllungsgrad der Zwischenbunker vorgenommen wird, der Füllstand der Druckgefäßförderer abgefragt und in die Steuereinheit eingegeben wird, in Abhängigkeit vom Füllungsgrad der einzelnen Druckgefäßförderer und auf der Grundlage des wirtschaftlichen Regelbereiches der Luftverdichteranlage die Entleerung der Druckgefäßförderer durch Zu- oder Abschaltung weiterer Druckluftverdichter vorgenommen wird und bei Überschreitung einer bestimmten Förderzeit an einem Druckgefäßförderer dieser außer Betrieb genommen und ein Störungssignal abgesetzt wird. Die Füllung und Entleerung der Druckgefäßförderer in den Gruppen wird der Reihe nach zufällig oder vorrangig vorgenommen.The invention has for its object, one of several, combined into groups Druckgefäßförderorn existing pneumatic pressure vessel conveyor system, which is filled from intermediate bunkers and fed by an air compressor system to control by means of an electronic control unit so that over a longer period of time, a relatively uniform compressed air demand and Compressor systems work in the economic control range. According to the invention this is achieved in that the number of pressure vessel conveyor, intermediate bunker and air compressors are stored as setpoints in the control unit, the filling of the individual pressure vessel conveyor is made depending on the degree of filling of the intermediate bunker, the level of the pressure vessel conveyor queried and entered into the control unit, in Depending on the degree of filling of the individual pressure vessel conveyor and on the basis of the economic control range of the air compressor plant emptying the pressure vessel conveyor is made by connecting or disconnecting other air compressors and taken over a certain delivery time at a pressure vessel conveyor this out of service and a fault signal is discontinued. The filling and emptying of the pressure vessel conveyors in the groups is sequentially randomized or prioritized.
AusführungsbelsplelAusführungsbelsplel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Die zugehörige Zeichnung zeigt eine pneumatische Druckgcfäßfördaranlage in schematischer Darstellung. Die Anlage besteht aus drei örtlich verteilten Förderstationen 1; 2; 3, einer Verdichterstation 4 und einer Steuereinheit ü. In der Förderstation 1 sind drei pneumatische Druckgefäßförderer 1.1.1; 1.1.2; 1.1.3 über je einen Füllschacht"!.2.1; 1.2.2; 1.2.3 und je einer Absperrvorrichtung 1.3.1; 1.3.2; 1.3.3 mit einem Zwischenbunker 1.4 verbunden. Aus dem Druckgefäßförderer 1.1.1 bis 1.1.3 heraus führt eine Förderleitung 1.5.1; 1.5.2; 1.5.3, die mit einem für alle Druckgefäßförderer zuständigen Sammelbunker verbunden ist. Von einem Druckluftbehälter 1.6 ausgehend, mündet in die pneumatischen Druckgefäßförderer 1.1.1; 1.1.2; 1.1.3 über je eine Abcperrvorrichtung 1.7.1; 1.7.2; 1.7.3 eine Förderluftleitung 1.8.1; 1.8.2; 1.8.3 ein. Die Druckluftbehälter 1.6; 2.6; 3.6stehen über je eine Luftleitung 1.9; 2.9; 3.9 mit dem Hauptluftbehälter 4.1 der Verdichterstation 4 in Verbindung. In diesen Hauptluftbehälter 4.1 mündet eine Luftleitung 4.2, die über Absperrvorrichtungen 7.1 bis 7.6 an 6 Verdichter 8.1 bis 8.6 angeschlossen ist. Die Druckgefäßförderer 1.1.1 bis 1.1.3 und d?r Zwischenbunker 1.4 sind mit je einer Füllstandsmeßeinrichtung 1.10 bis 1.13 ausgerüstet. Die Füllstandsmeßeinrichtungen 1.10 bis 1.13 und die Absperrvorrichtungen 1.7.1; 1.7.2; 1.7.3 sind dabei über Leitungen 9.1 mit der Steuereinheit 5 verkabelt. Die Verdichter 8.1 bis 8.6 und die zugehörigen Absperrvorrichtungen 7.1 bis 7.6 sind ebenfalls über Leitungen 6 mit der Steuereinheit 5 verkabelt. Analog der Förderstation 1 sind auch die Förderstationen 2; 3 aufgebaut. Im Ausführungsbeispiel sind alle pneumatischen Druckgefäßförderer 1.1.1 bis 1.1.3; 2.1.1 bis 2.1.3; 3.1.1 bis 3.1.3 und Verdichter 8.1 bis 8.6 verfügbar und der Steuereinheit S aufgeschaltet. Der Schüttgutanfall in den Zwischenbunkern 1.4; 2.4; 3.4 ist relativ gering, es arbeitet folglich nur der Verdichter 8.1 über die geöffnete Absperrvorrichtung 7.1 und die Luftleitung 4.2 in den Hauptluftbehälter 4.1. Die Druckluft strömt dabei entsprechend den Druckverhältnissen im Luftnetz, also der Luftmengenentnahme, hauptsächlich den Druckluftbehältern 1.6; 2.6 zu, während zum Druckluftbehälter 3.6 lediglich bis zur Druckgleichheit des Gesamtsystems Luft zuströmt. Über die Förderluftleitungen 1.8.1; 2.8.1 und Absperrvorrichtungen 1.7.1; 2.7.1 wird die Druckluft in die Druckgefäßförderer 1.1.1; 2.1.1 geleitet, durchströmt von unten her über den porösen Boden das innenliegende Schüttgut, bildet damit ein gut aufgelockertes Gut-Luft-Gemisch heraus, das über die Förderleitungen 1.5.1; 2.5.1 in den für alle Druckgefäßförderer zuständigen Sammelbunker gefördert wird. Da alle Zwischenbunker 1.4 bis 3.4 entsorgt werden müssen, aber anfallbedingt nur zwei Druckgefäßförderer über die Steuereinheit 5 zeitgleich zur Förderung freigegeben sind, die Betriebspriorität durch die Steuereinheit 5 zudem auf die Druckgefäßförderer 1.1.1; 2.1.1; 3.1.1 gehalten wird, steht der Druckgefäßförderer 3.1.1 auf dem Betriebszustand Füllen. Dazu ist die Absperrvorrichtung 3.3.1 geöffnet, fließt das Schüttgut aus dem Zwischenbunker 3.4 und durch den Füllschacht 3.2.1 in den Druckgefäßförderer 3.1.1. Ist das Druckgefäß 3.1.1 gefüllt, spricht die Füllstandsmeßeinrichtung 3.10 an, schließt damit die Absperrvorrichtung 3.3.1, wird das Füllsignal über die Leitung 9.3 der Steuereinheit 5 zugeleitet. Solange die Druckgefäßförderer 1.1.1; 2.1.1 fördern, wird der Druckgefäßförderer 3.1.1 durch die Steuereinheit 5 nicht zur Förderung freigegeben.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. The accompanying drawing shows a pneumatic Druckgcfäßfördaranlage in a schematic representation. The plant consists of three locally distributed conveyor stations 1; 2; 3, a compressor station 4 and a control unit ü. In the conveyor station 1 are three pneumatic pressure vessel conveyor 1.1.1; 1.1.2; 1.1.3 are connected to an intermediate bunker 1.4 via a respective filling shaft "! 2.1, 1.2.2", 1.2.3 and one shut-off device 1.3.1, 1.3.2, 1.3.3 from the pressure vessel conveyor 1.1.1 to 1.1.3 out leads a delivery line 1.5.1, 1.5.2, 1.5.3, which is connected to a responsible for all pressure vessel conveyor collection bunker .. Starting from a compressed air tank 1.6, flows into the pneumatic pressure vessel conveyor 1.1.1, 1.1.2, 1.1.3 over each one shut-off device 1.7.1, 1.7.2, 1.7.3 a conveying air line 1.8.1, 1.8.2, 1.8.3 a .The compressed air tanks 1.6, 2.6, 3.6 are each provided with an air line 1.9, 2.9, 3.9 with the main air tank 4.1 The compressor station 4 opens into this main air tank 4.1, which is connected via shut-off devices 7.1 to 7.6 to 6 compressors 8.1 to 8.6 The pressure vessel conveyors 1.1.1 to 1.1.3 and the intermediate bunker 1.4 each have a level measuring device 1.10 to 1.13 equipped D he level measuring devices 1.10 to 1.13 and the shut-off 1.7.1; 1.7.2; 1.7.3 are wired via lines 9.1 to the control unit 5. The compressor 8.1 to 8.6 and the associated shut-off 7.1 to 7.6 are also wired via lines 6 to the control unit 5. Analogous to the conveyor station 1 and the conveyor stations 2; 3 built. In the exemplary embodiment, all pneumatic pressure vessel conveyor 1.1.1 to 1.1.3; 2.1.1 to 2.1.3; 3.1.1 to 3.1.3 and compressor 8.1 to 8.6 available and the control unit S switched. The bulk material accumulation in the intermediate bunkers 1.4; 2.4; 3.4 is relatively low, it therefore works only the compressor 8.1 on the open shut-off 7.1 and the air line 4.2 in the main air tank 4.1. The compressed air flows in accordance with the pressure conditions in the air network, so the air intake, mainly the compressed air tanks 1.6; 2.6 to, while the compressed air tank 3.6 flows only to the pressure equality of the entire system air. About the delivery air lines 1.8.1; 2.8.1 and shut-off devices 1.7.1; 2.7.1, the compressed air in the pressure vessel conveyor 1.1.1; 2.1.1 passed, flows from below over the porous soil, the internal bulk material, thus forms a well-loosened good-air mixture out, via the delivery lines 1.5.1; 2.5.1 is transported to the collection bunker responsible for all pressure vessel conveyors. Since all intermediate bunkers 1.4 to 3.4 must be disposed of, but due to the circumstances, only two pressure vessel conveyors are released via the control unit 5 at the same time for promotion, the operating priority by the control unit 5 also on the pressure vessel conveyor 1.1.1; 2.1.1; 3.1.1, the pressure vessel conveyor 3.1.1 is in the filling state. For this purpose, the shut-off 3.3.1 is opened, the bulk material flows from the intermediate bunker 3.4 and through the hopper 3.2.1 in the pressure vessel conveyor 3.1.1. If the pressure vessel 3.1.1 is filled, the filling level measuring device 3.10 responds, thus closing the shut-off device 3.3.1, the filling signal is supplied to the control unit 5 via the line 9.3. As long as the pressure vessel conveyor 1.1.1; 2.1.1 promote the pressure vessel conveyor 3.1.1 is not released by the control unit 5 for promotion.
Entleert sich das Druckgefäß 1.1.1, wird die Absperrvorrichtung 1.7.1 unabhängig von der Steuereinheit 5 geschlossen, dieser aber das Schließsignal über die Leitung 9.1 zugeführt. Da in der Förderstation 1 kein Druckgefäßförderer 1.1.1 bis 1.1.3 fördert bzw. gefüllt wird, wird entsprechend der Betriebspriorität des Druckgefäßförderers 1.1.1 über die Leitung 9.1 das Signal zur Öffnung der Absperrvorrichtung 1.3.1 gogeben, öffnet die Absperrvorrichtung 1.3.1, fließt über den Füllschacht 1.2.1 Schüttgut aus dem Zwischenbunker 1.4 in den Druckgefäßfördorer 1.1.1. Gleichzeitig gibt die Steuereinheit 5 über die Leitung 9.3 das Signal zum öffnen der Absperrvorrichtung 3.7.1, beginnt folglich der Druckgefäßförderer 3.1.1 als zweites Druckgefäß im Gesamtsystem zu fördern. Signalisiert die Füllstandsmeßeinrichtung 2.13 infolge eines zunehmenden Schüttgutzulaufes über die Leitung 9.2 einen vollen Zwischenbunker 2.4, wird über die Steuereinheit 5 und die Leitung 9.2 das Öffnungssignal für die Absperrvorrichtung 2.3.2 erteilt. Relativ groß dimensionierte Füllschächte und Absperrvorrichtungen sichern dabei einen großen Schüttgutdurchsatz, wenn ausreichend Schüttgut im Zwischenbunker liegt. Folglich ist die Füllzeit klein, signalisiert die Füllstandsmeßeinrichtung 2.11 über die Leitung 9.2 das volle Druckgefäß 2.1.2 an die Steuereinheit 5 und bewirkt zugleich das Schließen der Absperrvorrichtung 2.3.2.If the pressure vessel 1.1.1 empties, the shut-off device 1.7.1 is closed independently of the control unit 5, but it is supplied with the closing signal via the line 9.1. Since no pressure vessel conveyor 1.1.1 to 1.1.3 promotes or is filled in the conveyor station 1, according to the operating priority of the pressure vessel conveyor 1.1.1, the signal for opening the shut-off device 1.3.1 is given via the line 9.1, the shut-off device 1.3.1 opens , flows over the hopper 1.2.1 bulk material from the intermediate bunker 1.4 in the pressure vessel conveyor 1.1.1. At the same time, the control unit 5 via the line 9.3, the signal to open the shut-off 3.7.1, thus begins to promote the pressure vessel conveyor 3.1.1 as a second pressure vessel in the overall system. Signaled the level measuring device 2.13 as a result of an increasing Schüttgutzulaufes on the line 9.2 a full intermediate bunker 2.4, the opening signal for the shut-off 2.3.2 is granted via the control unit 5 and the line 9.2. Relatively large-sized filling shafts and shut-off devices ensure a large bulk material throughput, if sufficient bulk material lies in the intermediate bunker. Consequently, the filling time is small, signals the level measuring device 2.11 via line 9.2 the full pressure vessel 2.1.2 to the control unit 5 and also causes the closing of the shut-off 2.3.2.
Signalisiert die Füllstandsmeßeinrichtung 3.13 einen vollen Zwischenbunker 3.4, läuft für die Füllung des Druckgefäßes 3.1.2 prinzipiell die gleiche Wirkungskette ab. Durch die Schüttgutentnahme aus den Zwischenbunkern 2.4; 3.4 erlischt die Vollmeldung der Füllstandsmeßeinrichtungen 2.13; 3.13. Da neben den fördernden Druckgefäßförderern 2.1.1; 3.1.1 zwei weitere Druckgefäße förderbereit sind, wird über die Steuereinheit 5 und die Leitung β das Anfahrsignal für den Verdichter 8.2 erteilt. Öffnet entsprechend den Betriebsbedingungen des Verdichters die Absperrvorrichtung 7.2, steht ein größeres Luftangebot fördertechnisch zur Verfügung, wird über die Steuereinheit 5 und die Leitung 9.2 das Öffnungssignal für die Absperrvorrichtung 2.7.2 erteilt, setzt über die Förderleitung 2.5.2 die Entleerung des Druckgefäßförderers 2.1.2 ein. Da Druckgefäßförderer in den An· und Abfahrphasen gewöhnlich einen Luftspitzenbedarf haben, setzt kurzzeitig verzögert und rangfolgemäßig durch die Steuereinheit 5 festgelegt der Druckgefäßförderer 3.1.2 mit der Förderung ein. Der Schüttgutanfall Im Zwischenbunker 1.4 führt zur Vollmeldung über die Füllstandsmeßeinrichtung 1.10 und die Leitung 9.1 an die Steuereinheit 5. Folglich schließt die Absperrvorrichtung 1.3.1, Ist der Druckgefäßförderer 1.1.1 förderbereit. Der Druckgefäßförderer 2.1.1 hat die normale Förderzeit weit überschritten. In der Steuereinheit 5 wird diese mit einem Sollwert verglichen und Infolge dessen Erreichung über die Leitung 9.2 das Signal zum Schließen der Absperrvorrichtung 2.7.1 erteilt, das Druckgefäß 2.1,1 als störbehaftet außer Betrieb geschaltet. Gleichzeitig wird über die Leitung 9.1 die öffnung der Absperrvorrichtung 1.7.1 bewirkt, beginnt der Druckgefäßförderer 1.1.1 über die Förderleitung 1.5.1 zu fördern. Der höhere Schüttgutanfall führte zur Aufschaltung von zwei auf vier zeitgleich fördernde Druckgefäßförderer und von einem arbeitenden Verdichter auf zwei. Zugleich wird über die Steuereinheit 5 die Betriebspriorität der Druckgefäßförderer erweitert, so daß neben den fördernden Druckgefäßförderern jeweils ein weiteres Druckgefäß je Förderstation auf den Betriebszustand Füllung geschaltet wird, ohne daß die Vollmeldung durch die jeweilige Füllstandsmeßeinrichtung der Zwischenbunker erfolgt. Damit bewirkt die Steuereinheit 5, daß die Druckgefäßförderer 1.1.2; 2.1.3; 3.1.3, nachdem über die Leitungen 9.1; 9.2; 9.3 die Signale zur öffnung der Absperrvorrichtung 1.3.2; 2.3.3; 3.3.3 gegeben wurden, aus den zugehörigen Zwischenbunkern 1.4; 2.4; 3.4 über die Füllschächte 1.2.2; 2.2.3; 3.2.3 gefüllt werden. Durch die erfindungsgemäße Lösung besteht über einen längeren Zeitraum ein relativ gleichmäßiger Druckluftbedarf und die Verdichteranlagen arbeiten dabei im wirtschaftlichen Regelbereich.If the filling level measuring device 3.13 signals a full intermediate bunker 3.4, the same chain of action basically runs out for the filling of the pressure vessel 3.1.2. Due to the bulk material removal from the intermediate bunkers 2.4; 3.4 extinguishes the full message of the level measuring 2.13; 3.13. As in addition to the promotional pressure vessel conveyors 2.1.1; 3.1.1 two other pressure vessels are ready for delivery, the start signal for the compressor 8.2 is issued via the control unit 5 and the line β. Opens according to the operating conditions of the compressor, the shut-7.2, is a larger supply of air conveyor technology available, the opening signal for the shut-off is 2.7.2 granted via the control unit 5 and the line 9.2 sets via the feed line 2.5.2 the emptying of the pressure vessel conveyor 2.1. 2 on. Since pressure vessel conveyors usually have an air peak demand in the startup and shutdown phases, the pressure vessel conveyor 3.1.2 sets with the delivery for a short time, in a delayed manner and in accordance with the sequence, by the control unit 5. The bulk material accumulation In the intermediate bunker 1.4 leads to the full message about the level measuring device 1.10 and the line 9.1 to the control unit 5. Consequently closes the shut-off 1.3.1, Is the pressure vessel conveyor 1.1.1 ready for delivery. The pressure vessel conveyor 2.1.1 has far exceeded the normal production time. In the control unit 5, this is compared with a desired value and as a result of its achievement via the line 9.2, the signal for closing the shut-2.7.1 issued, the pressure vessel 2.1.1 switched out of operation as noisy. At the same time, the opening of the shut-off device 1.7.1 is effected via the line 9.1, the pressure vessel conveyor 1.1.1 begins to be conveyed via the conveying line 1.5.1. The higher bulk material load led to the connection of two to four simultaneously conveying pressure vessel conveyors and from one working compressor to two. At the same time the operating priority of the pressure vessel conveyor is extended via the control unit 5, so that in addition to the promotional pressure vessel conveyors each another pressure vessel per conveyor station is switched to the operating state filling, without the full message is carried out by the respective Füllstandsmeßeinrichtung the intermediate bunker. Thus, the control unit 5 causes the pressure vessel conveyor 1.1.2; 2.1.3; 3.1.3, after the lines 9.1; 9.2; 9.3 the signals for opening the shut-off device 1.3.2; 2.3.3; 3.3.3 have been given, from the associated intermediate bunkers 1.4; 2.4; 3.4 via the hopper 1.2.2; 2.2.3; 3.2.3 to be filled. The solution according to the invention provides a relatively uniform compressed air requirement over a relatively long period of time and the compressor systems operate in the economic control range.