DD141878A1 - traffic lights - Google Patents
traffic lights Download PDFInfo
- Publication number
- DD141878A1 DD141878A1 DD79210553A DD21055379A DD141878A1 DD 141878 A1 DD141878 A1 DD 141878A1 DD 79210553 A DD79210553 A DD 79210553A DD 21055379 A DD21055379 A DD 21055379A DD 141878 A1 DD141878 A1 DD 141878A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- door
- housing
- plastic
- arms
- traffic light
- Prior art date
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 6
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229910001018 Cast iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 238000004381 surface treatment Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/09—Arrangements for giving variable traffic instructions
- G08G1/095—Traffic lights
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
- Optical Communication System (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
- Special Wing (AREA)
Description
VERKEHRSAMPELtraffic lights
Anwendungsgebiet der Erfindung: Field of application of the invention:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vertcehrsampel mit einem Kunststoffgehäuse und einer verschließbaren Tür, in der eine Linse befestigt ist, während im Gehäuse ein Parabelspiegel und eine Glühlampenfassung angeordnet sind, wobei die Tür mit Hilfe von an elastischen Kunststoffarme» befindlichen Zapfen im Kunststoffgehäuse befestigt ist.The invention relates to a Vertcehrsampel with a plastic housing and a closable door in which a lens is mounted, while in the housing a parabolic mirror and a bulb socket are arranged, the door by means of elastic plastic arms »located pin is mounted in the plastic housing.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen!Characteristic of the known technical solutions!
Verkehrsampeln werden bekanntlich zeitweise unter ungünstigen Witterungsverhältnissen betrieben und sind im allgemeinen an einer schwer zugänglichen Stelle angeordnet» Bestimmte Teile der Verkehrsampel müssen ferner Temperaturschwankungen zwischen -4-0 C und +135 C aushalten, ohne dabei Beschädigungen zu erleiden. Um eine Montage in verschiedenen Stellungen oder Lagen zu ermöglichen, werden Ampeln gefertigt, die entweder nur von rechts oder nur von links zugänglich sind. Die Ampeln müssen außerdem von verschiedenen Richtungen aus gut sichtbar sein.Traffic lights are known to be operated at times under unfavorable weather conditions and are generally located in a difficult to reach place. "Certain parts of the traffic lights must also be able to withstand temperature fluctuations between -4-0 C and +135 C without being damaged. In order to enable mounting in different positions or positions, traffic lights are made, which are accessible only from the right or only from the left. The traffic lights must also be clearly visible from different directions.
Wegen der ungünstigen Einsatzbedingungen und aus herstellungs-Because of the unfavorable operating conditions and production
technischen Gründen werden Verkehrsampeln von verschiedener Konstruktion nach verschiedenen Verfahren hergestellt, wodurch die Herstellung oft unwirtschaftlich ist und eine Vielzahl von Bauelementen benötigt «ird,For technical reasons, traffic lights of different construction are produced by various methods, whereby the production is often uneconomical and requires a multiplicity of components.
©as Gehäuse und die Armaturen werden im allgemeinen aus Leichtmetallen, aus Gusstücken oder aus Kunststoff und gegebenenfalls aus Stahlblech hergestellt»© as The housing and the fittings are generally made of light metals, cast iron or plastic and, if necessary, sheet steel »
Bei den bekannten Lösungen ist die mit einer Linse versehene Tür des Gehäuses im allgemeinen an Gelenkbändern befestigt und durch Schrauben oder Rastvorrichtungen verschlossen. Es ist weiterhin bekannt, daß Zapfen, die als Drehpunkt oder Verschluß dienen, aus dem Material des Kunststoffgehäuses an einem sich elastisch deformierenden Teil desselben ausgebildet werden. Die Tür kann mit Hilfe eines V/erkzeuges geöffnet oder abgenommen werdsn.In the known solutions, the door provided with a lens of the housing is generally attached to hinge bands and closed by screws or locking devices. It is also known that pins which serve as fulcrum or closure are formed of the material of the plastic housing on an elastically deforming part thereof. The door can be opened or removed with the aid of a tool.
Die bekannten Verkehrsampeln können nur nach einer Seite, d.h, entweder nur nach rechts oder nur mach links, geöffnet werden. Aus diesem Grunde werden die Ampeln, in zwei verschiedenen Ausführungen hergestellt«The known traffic lights can only be opened to one side, that is, either only to the right or only left. For this reason the traffic lights are made in two different versions «
Die bekannten Verkehrsampeln können demzufolge nicht in ausreichend großen Serien produziert und damit nicht mit niedrigen· Kosten hergestellt werden«, Außerdem sind sie gegen ungünstige Betriebsbedingungen nicht genügend geschützt© Schließlich ist auch die an Ort und Stelle vorzunehmende Montage mit gewissen Erschwernissen verbunden«Consequently, the known traffic lights can not be produced in sufficiently large series and therefore can not be produced at low cost. "Moreover, they are not adequately protected against unfavorable operating conditions. Finally, the assembly to be carried out on site also involves certain difficulties."
- 3 Ziel der Erfindung: - 3 object of the invention:
Ziel der Erfindung ist es, die erwähnten Nachteile der bekannten Lösungen bei den eingangs erwähnten Ampeln zu beseitigen·The aim of the invention is to eliminate the mentioned disadvantages of the known solutions in the traffic lights mentioned above.
Darlegung des Wesens der Erfindung: .Presentation of the essence of the invention:.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verkehrsampel zu schaffen, die den erwähnten Betriebsbedingungen besser als die bekannten Lösungen entspricht und darüber hinaus einfach herstellbar und leicht montierbar ist.The invention has for its object to provide a traffic light, which corresponds to the mentioned operating conditions better than the known solutions and also easy to manufacture and easy to install.
Erfindungsgemäß sind vier elastische Arme' zur Befestigung der Kunststofftür des Gehäuses vorgesehen« Diese Arme bilden mitAccording to the invention four elastic arms' are provided for fixing the plastic door of the housing «These arms form with
dar Kunststofftür eine Einheit. Am freien Ende des Kunststoffarmes befindet sich ein Ansatz zur manuellen Betätigung, der über die Stirnseite der Tür hinausragt. Der vorspringende äußere Rahmen der Tür ist mitsamt den vier Kunststoffarmen in den durch die Außenwände des Gehäuses begrenzten Raum eingeschoben, und die Zapfen oder Bohrungen, die an den Armen vorgesehen sind, greifen in die Bohrungen ein bzw, umgreifen die Zapfen, die am unteren und oberen Teil der Außenwand des Gehäuses ausgebildet sind. Im Gehäuse ist ein zwischen der Außen- und Innenwand befindliches kastenförmiges Teil, für die Tür, dessen Wände parallel zu den Gehäusewandungen verlaufen, ausgebildet, das die Verdrehung der Tür um den Zapfen ermöglicht.The plastic door is one unit. At the free end of the plastic arm is an approach for manual operation, which protrudes beyond the front side of the door. The projecting outer frame of the door is inserted together with the four plastic arms in the limited space by the outer walls of the housing space, and the pins or holes provided on the arms, engage in the holes or, surround the pins, the lower and Upper part of the outer wall of the housing are formed. In the housing is located between the outer and inner wall box-shaped part, for the door whose walls are parallel to the housing walls, formed, which allows the rotation of the door about the pin.
Zweckmäßig ist an der Stirnseite der Tür ein zylinderförmiger Innenrahmen angeordnet, der die Linse (Lampenglas) umfaßst.Appropriately, a cylindrical inner frame is arranged on the front side of the door, which encompasses the lens (lamp glass).
- h »- h »
In den zwischen dem inneren und dem äußeren Rahmen der Tür befindlichen Raum ragt ein Lichtschirm hinein, der an seia©m äußeren Rand mit Befestigungselementen versehen ist. Diese Befestigungselemente greifen unter Einrasten in die im äußeren Rahmen der Tür befindlichen Bohrungen ein.In the space located between the inner and the outer frame of the door a light screen protrudes, which is provided at seia © m outer edge with fasteners. These fasteners engage under snaps into the holes located in the outer frame of the door.
Sofern ein eckiger Lichtschirm verwendet wird, sind die Seitenwände des Lichtschirmes mit Befestigungsöffnungen versehen, in denen ein vorzugsweise farbloser, geriffelter Adapter und eine ein Symbol tragende Maske befestigt sind»If an angular light screen is used, the side walls of the light screen are provided with mounting holes in which a preferably colorless, ribbed adapter and a symbol-bearing mask are attached »
Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Spannarme des Parabolspiegels mit Vorsprüngen versehen, die als Betätigungshebel wirken»In a preferred embodiment, the clamping arms of the parabolic mirror are provided with projections acting as an operating lever »
Es ist weiterhin zweckmäßig, am unteren und oberen Teil der äußeren Seitenwände des Gehäuses eine Nut zum Arretieren der geöffneten Tür vorzusehen.It is also expedient to provide a groove for locking the open door at the lower and upper part of the outer side walls of the housing.
Ausfuhrungsbsispiel: Execution sbs is piel:
Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird nachfolgend auf den. beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen, in denen ein Ausführungsbeispiel der βrfindungsgemäßen Verkehrsampel dargestellt ist. In den Zeichnungen zeigen:For further explanation of the invention is hereinafter to the. In the accompanying drawings reference is made, in which an embodiment of the invention βrfindungsgemäßen traffic light is shown. In the drawings show:
Fig. 1 % einen Teilschnitt der Verkehrsampel in der vertikalen Ebene,1 % is a partial section of the traffic lights in the vertical plane,
Fige 2 ί einen Teilschnitt des Gehäuses der Verkehrsampel in vertikaler Ebene,Fig ί e 2 is a partial section of the housing of the traffic light in the vertical plane,
. Fig. 3 : eine Vorder- und Hinteransicht der Tür der Verkehrsampel t , Fig. 3: a front and rear view of the door of the traffic lights t
Fig. 4· : einen Querschnitt der Tür in vertikaler Ebene, Fig. 5 j eine Unter-, bzw. Draufsicht auf den elastischenFig. 4: shows a cross-section of the door in the vertical plane, Fig. 5 j is a bottom or top view of the elastic
Kunststoffbefestigungsarm der Tür, Fig. 6 : den Schnitt A-A nach Fig. 3*Plastic mounting arm of the door, Fig. 6: the section A-A of FIG. 3 *
-5- 210 553-5- 210 553
Die erfindungsgemäße Verkehrsampel (Fig. 1) besitzt ein Kunststoffgehäuse 1 mit der verschließbaren Kunststofftür 2. In der Tür 2 ist mit Hilfe eines Dichtungskragens 4 eine Linse 3 (Lampenglas) befestigt* Im Gehäuse 1 sind ein Parabelspiegel 5 und eine Glühlampenfassung 6 angeordnet. Der Rand des Parabelspiegels 5 liegt an der dem Gehäuse zugekehrten Fläche des Dichtungskragens 4 an. Die verschließbare Tür 2 ist mit Hilfe von ah vier elastischen Armen vorgesehenen Zapfen 8 im Gehäuse 1 befestigt. Diese Zapfen 8 rasten in Bohrungen 10 (Fig. 2) ein, die an den unteren und oberen Teilen der Außenwand 9 des Gehäuses vorgesehen sind. Die erwähnten Arme bilden mit der Tür 2 eine Einheit.The traffic light of the invention (Fig. 1) has a plastic housing 1 with the closable plastic door 2. In the door 2, a lens 3 (lamp glass) is fixed by means of a sealing collar 4 * In the housing 1, a parabolic mirror 5 and a bulb holder 6 are arranged. The edge of the parabolic mirror 5 abuts against the housing facing surface of the sealing collar 4. The lockable door 2 is secured in the housing 1 by means of pins 4 provided with elastic arms. These pins 8 engage in holes 10 (Figure 2) provided on the lower and upper parts of the outer wall 9 of the housing. The mentioned arms form a unit with the door 2.
Am freien Ende eines elastischen Armes 7, der zur Befestigung der Tür dient, befindet sich ein Ansatz 11 zur manuellen Betätigung des Armes ?, der über die Stirnfläche der Tür 2 hinausragt (Fig. 5 und Fig, 6). Der äußere Rahmen 12 der Tür 2 ist ein rechteckiger Rahmen, der der Form des Gehäuses 1 entspricht und in den durch die Außenwände 9 des Gehäuses 1 begrenzten Raum ein geschoben ist. Im Gehäuse 1 ist ein zwischen der Außenwand 9 und der inneren Wand 14 verlaufendes kastenförmiges Teil 15 ausgebildet, dessen Breite es ermöglicht, die Tür 2 um den Zapfen 8 zu verdrehen«,At the free end of an elastic arm 7, which serves to fasten the door, there is a projection 11 for manual operation of the arm, which projects beyond the end face of the door 2 (FIGS. 5 and 6). The outer frame 12 of the door 2 is a rectangular frame, which corresponds to the shape of the housing 1 and in the space bounded by the outer walls 9 of the housing 1 a space is pushed. In the housing 1 a between the outer wall 9 and the inner wall 14 extending box-shaped part 15 is formed, the width of which makes it possible to twist the door 2 about the pin 8 «,
An der Stirnseite der Tür 2 befindet sich ein zylinderförmiger Innenrahmen 13< der die Linse 3 umfaßt. In den Raum zwischen den Innenrahmen 13 und dem äußeren Rahmen 12 ragt ein Lichtschirm 17 hinein. Am äußeren Rand des. Lichtschirmes 17 sind Befestigungselemente 1ö vorgesehen, die in die am äußeren Rahmen 12 der Tür 2 vorgesehenen Bohrungen 10 eingerastet sind.On the front side of the door 2 is a cylindrical inner frame 13 <which comprises the lens 3. In the space between the inner frame 13 and the outer frame 12 projects a light screen 17 into it. At the outer edge of the. Light screen 17 fasteners 1ö are provided which are engaged in the provided on the outer frame 12 of the door 2 holes 10.
Es kann auch ein eckiger Lichtschirm 17 verwendet werden, z.B.An angular light screen 17 may also be used, e.g.
-«- 210 5- «- 210 5
bei Ampeln für Fußgänger, In den Seitenwänden des eckigen Lichtschirmes 17 sind Öffnungen zur Befestigung vorgesehen, i» denne ei» farbloser geriffelter Adapter und eine ein Symbol aufweisende Maske gehaltert, befestigt sind» Der lichtdurchlässige Teil der das Symbol aufweisenden Maske,enthält eine grüne bzw. rote lichtdurchlässige oder lichtbrechende Fläche, an der wie üblich eine stehende oder gehende Figur dargestellt ist.at traffic lights for pedestrians, in the side walls of the square light screen 17 holes are provided for fixing, i »denne ei» colorless ribbed adapter and a symbolic mask held, are fixed »The translucent part of the symbol having mask, contains a green or Red translucent or refractive surface on which, as usual, a standing or walking figure is shown.
Der Parabelspiegel 5 ist im Gehäuse 1 mit Hilfe von elastischen Spannarmen 18 befestigt, die vorzugsweise mit als Betätigungsarme ausgebildeten Vorsprüngen versehen sind. Im Rand des Parabolspiegels 5 sind Vertiefungen 19 für die Spannarme 18 ausgestaltet.The parabolic mirror 5 is fixed in the housing 1 by means of elastic clamping arms 18, which are preferably provided with projections formed as actuating arms. In the edge of the parabolic mirror 5 depressions 19 are designed for the clamping arms 18.
Im Stirnteil der unteren und oberen Teile der Außenwand 9 des Gehäuses 1 ist sine Nut 20 ausgebildet, die den Ansatz 11 des elastischen Armes 7 der Tür bei geöffneter Tür arretiert, und somit ein Herausfallen der als Drehpunkt© der Tür 2 dienenden Zapfen 8 aus den Bohrungen 10 des Gehäuses verhindert.In the front part of the lower and upper parts of the outer wall 9 of the housing 1 sine groove 20 is formed, which locks the neck 11 of the elastic arm 7 of the door with the door open, and thus falling out of serving as the pivot point © of the door 2 pin 8 from the Holes 10 of the housing prevented.
Die Tür 2 ist durch eine an ihr befestigte viereckige Dichtung 22 abgedichtet, die an einer Kante 21 der Innenwand 14 des Gehäuses 1 anliegto Die Sperrfläche der Dichtung 22 ist als eine aus einer in den Innenraum des Gehäuses 1 hineinragenden Pyramidoberfläche ausgeschnittene geometrische Teilfläche ausgebildet* .The door 2 is sealed by a square seal 22 fastened to it, which rests against an edge 21 of the inner wall 14 of the housing 1. The blocking surface of the seal 22 is formed as a geometric partial surface cut out of a pyramid surface projecting into the interior of the housing 1 *.
Die Verkehrsampel kann folgendermaßen geöffnet und geschlossen werden:The traffic light can be opened and closed as follows:
" Es gibt drei Möglichkeiten zum Öffnen der Ampel. Das ist günstig, da die Verkehrsampeln im.allgemeinen an schwer zu»"There are three ways to open the traffic light, which is cheap, because the traffic lights im.allgemeinen to difficult to»
210 553210 553
gänglichen Stellen angeordnet sind, ihre Montage jedoch schnell durchgeführt werden muß.are arranged accessible places, but their assembly must be carried out quickly.
Die Ampel kann ohne Werkzeuge mit Hilf© der Ansätze 11 manuell geöffnet werden.The traffic light can be opened manually without tools with the aid of the lugs 11.
Werden die Ansätze 11 an der rechten Seite gegeneinandergedrückt, heben sich die zu diesen Ansätzen gehörenden Zapfen 8 aus den Bohrungen 10 heraus und die Tür kann um die linken unteren und oberen Zapfen 8, die jetzt Drehpunkte bilden* verdreht werden. Wenn die Tür bis zu 90 aufgeschwenkt wird, gelangen die linken Ansätze 11 in die Nuten 20, die an der äußeren Wand des Gehäuses vorgesehen sind» Dies verhindert eine vertikale Versetzung der Arme 7, und dadurch ein Herausfallen der linken Zapfen 8 aus den Bohrungen 10. Die Tür ist also durch diese Maßnahme im geöffneten Zustand gegen ein Herausfallen gesichert.If the lugs 11 are pressed against each other on the right side, the pins 8 belonging to these lugs lift out of the holes 10 and the door can be rotated about the left lower and upper lugs 8, which now form pivot points *. When the door is swung up to 90, the left lugs 11 enter the grooves 20 provided on the outer wall of the housing. This prevents vertical displacement of the arms 7 and thereby falling out of the left lugs 8 from the bores 10 The door is thus secured by this measure in the open state against falling out.
Beim Schließen der Tür 2 werden die rechten Ansätze 11 weggedrückt. Um dies zu erleichtern, sind die Stirnflächen der Zapfen 8 in Richtung des Gehäuses 1 schräg ausgebildet. Die Tür 2 ist nach ihrem Schließen praktisch verriegelt.When closing the door 2, the right lugs 11 are pushed away. To facilitate this, the end faces of the pins 8 are formed obliquely in the direction of the housing 1. The door 2 is practically locked after being closed.
Der Zapfen 8 und die Bohrung 10 können natürlich untereinander vertauscht werden, d«h. am Gehäuse kann der Zapfen 8 und im Arm 7 eine Bohrung ausgebildet werden. Bezüglich der Wirkung sind beide Lösungen gleichwertig, jedoch ist in technologischer Hinsicht die als Ausführungsbeispiel angegebene Lösung vorteilhafter»Of course, the pin 8 and the bore 10 can be interchanged with one another, ie. on the housing, the pin 8 and in the arm 7 a bore can be formed. In terms of effect, both solutions are equivalent, but in terms of technology, the solution given as an embodiment is more advantageous »
In ähnlicher V/eise kann die Tür 2 um die rechten Drehpunkte verschwenkt und geöffnet werden. In diesem Fall werden die unteren und oberen Ansätze 11 an der linken Seite von Hand gegeneinanderSimilarly, the door 2 can be pivoted about the right pivot points and opened. In this case, the lower and upper lugs 11 on the left side against each other by hand
-β- 2 ϊ Ο 553-β- 2 ϊ Ο 553
gedrückt, und· die Tür 2 wird um die unteren und oberen Zapfen 8 verdreht.pressed, and · the door 2 is rotated about the lower and upper pin 8.
Bei der dritten ÖffBungsmöglichkeiten werden die beiden unteren und oberen, gegebenenfalls alle vier Ansätze 11 beiseite gedrückt. Auf diese Weise kann die Tür 2 ohne Werkzeuge vom Gehäuse 1 abgenommen werden.In the third Öffbungsmöglichkeiten the two lower and upper, possibly all four lugs 11 are pushed aside. In this way, the door 2 can be removed without tools from the housing 1.
Im geschlossenen Zustand wird die Tür durch Abstandshalter 23, die an den unteren und oberen Teilen des Außenrandes der Tür 2 ausgebildet sind, in der Mittellage gehalten, wodurch gleichzeitig die Arme 7 entlastet werden. Die Tür 2 und das Gehäuse 1 sind durch die Dichtung 22 abgedichtet« Die Dichtung 22 liegt an der Kante der Innenwand 14 des Gehäuses 1 an und ist in einer Nut der Tür 2 angeordnet«In the closed state, the door is held by spacers 23 which are formed on the lower and upper parts of the outer edge of the door 2, in the central position, whereby at the same time the arms 7 are relieved. The door 2 and the housing 1 are sealed by the seal 22. "The seal 22 abuts against the edge of the inner wall 14 of the housing 1 and is arranged in a groove of the door 2."
In einer kreisförmigen öffnung der Tür 2 ist der Dichtungskragen 4 befestigt, der eine doppelte Funktion hat und zwar zum einen die Umfassung, Abdichtung und Befestigung der Linse 3 iß der Tür und zum anderen die Abdichtung des Randes des Parabolspiegels 5 im Gehäuse j wobei die ringförmige Stirnfläch© des Dichtungskragens 4 am Rand des Parabolspiegels 5 anliegt»In a circular opening of the door 2 of the sealing collar 4 is fixed, which has a dual function on the one hand the enclosure, sealing and attachment of the lens 3 eats the door and on the other hand, the sealing of the edge of the parabolic mirror 5 in the housing j wherein the annular Face © of the sealing collar 4 rests against the edge of the parabolic mirror 5 »
Die Arms 7» mit denen die Tür 2 im Gehäuse 1 befestigt ist, werden im .gleichen Verfahrsnsschritt und aus dem gleichen Material'wie die Tür hergestellt (Fig. 5 und Fig„ 6). Die Arm© 7 ragen in Richtung des Gehäuses 1 über den Außsarahmen 12 der Tür 2 hinaus und sind entlang dem Außenrahmen um 18O surückgebogan, wobei ihre Ansätze 11 üb©r den Rahmen 12 hinausragen. Dadurch entsteht ein langer Arm mit genügender Elastizität, der beim V/agdrüeken des Ansatzes 11 nicht unzulässig beansprucht wird.The arms 7, with which the door 2 is fastened in the housing 1, are produced in the same movement step and of the same material as the door (FIGS. 5 and 6). The arms © protrude in the direction of the housing 1 beyond the outer frame 12 of the door 2 and are bent back along the outer frame by 18 °, their projections 11 projecting beyond the frame 12. This results in a long arm with sufficient elasticity, which is not unduly stressed when V / agdrüeken the approach 11.
-9- 210 553-9- 210 553
Die erfiadungsgemäße Lösung hat den Vorteil, daß die Tür der Ampel in beliebiger Richtung, ohne Werkzeuge einfach geöffnet werden kann, wodurch zum einen die zur Montage erforderliche Zeit verkürzt wird, und zum anderen unterschiedliche technische Anforderungen durch ein- und dieselbe Ampelkonstruktion erfüllt eerden können. Letztes bedeutet, daß es nicht erforderlich ist, Ampeln verschiedener Konstruktion herzustellen, um z.B. die Möglichkeit des Öffneris nach links bzw, nach rechts zu gewährleisten»The erfiadungsgemäße solution has the advantage that the door of the traffic light in any direction, without tools can be opened easily, whereby on the one hand the time required for installation is shortened, and on the other different technical requirements by one and the same traffic light construction met eerden can meet. Last means that it is not necessary to make traffic lights of different construction, e.g. the possibility of opening to the left or to the right to ensure »
Ein weiterer Vorteil der Erfindung liegt darin, daß sämtliche Bauelemente der Verkehrsampel aus Kunststoff hergestellt werden können, wodurch eine Oberflächenbehandlung nicht notwendig ist und die Gefahr einer Korrosion entfällt. Die Ampel besteht aus relativ wenigen Bauelementen, es ist kein Verschluß oder Gelenkband erforderlich. Außerdem lassen sich die Ampeln leicht in Massenproduktion herstellen.Another advantage of the invention is that all components of the traffic light can be made of plastic, whereby a surface treatment is not necessary and eliminates the risk of corrosion. The traffic light consists of relatively few components, no closure or hinge is required. In addition, the traffic lights can be easily mass produced.
Claims (4)
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| HU78VI1180A HU175561B (en) | 1978-02-20 | 1978-02-20 | SVETOFOR DLJA REGULATORY EUROPE ULICHNOGO DVIZHENIJA |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DD141878A1 true DD141878A1 (en) | 1980-05-21 |
Family
ID=11002877
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DD79210553A DD141878A1 (en) | 1978-02-20 | 1979-01-19 | traffic lights |
Country Status (10)
| Country | Link |
|---|---|
| BG (1) | BG38339A3 (en) |
| CS (1) | CS227665B2 (en) |
| DD (1) | DD141878A1 (en) |
| DE (1) | DE2902895A1 (en) |
| FI (1) | FI71848C (en) |
| HU (1) | HU175561B (en) |
| NO (1) | NO151759C (en) |
| SE (1) | SE445386B (en) |
| SU (1) | SU799681A3 (en) |
| YU (1) | YU40054B (en) |
Families Citing this family (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20100117860A1 (en) * | 2007-01-31 | 2010-05-13 | Daniil Alexandrovich Agafonov | Traffic light warning system |
| DE102018209468A1 (en) * | 2018-06-13 | 2019-12-19 | Siemens Aktiengesellschaft | Light signal, housing and optical lens |
Family Cites Families (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE1218910B (en) * | 1964-10-09 | 1966-06-08 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Signal light housing, especially for traffic signal lights |
| DE2131433C3 (en) * | 1971-06-24 | 1975-02-27 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Light signal transmitter |
-
1978
- 1978-02-20 HU HU78VI1180A patent/HU175561B/en unknown
-
1979
- 1979-01-09 SE SE7900184A patent/SE445386B/en not_active IP Right Cessation
- 1979-01-12 FI FI790100A patent/FI71848C/en not_active IP Right Cessation
- 1979-01-16 NO NO790137A patent/NO151759C/en unknown
- 1979-01-18 CS CS79395A patent/CS227665B2/en unknown
- 1979-01-19 DD DD79210553A patent/DD141878A1/en not_active IP Right Cessation
- 1979-01-22 BG BG042175A patent/BG38339A3/en unknown
- 1979-01-25 DE DE19792902895 patent/DE2902895A1/en active Granted
- 1979-02-05 SU SU792720156A patent/SU799681A3/en active
- 1979-02-20 YU YU416/79A patent/YU40054B/en unknown
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| SU799681A3 (en) | 1981-01-23 |
| SE445386B (en) | 1986-06-16 |
| FI71848C (en) | 1987-02-09 |
| YU41679A (en) | 1982-10-31 |
| DE2902895C2 (en) | 1988-12-22 |
| NO790137L (en) | 1979-08-21 |
| FI790100A7 (en) | 1979-08-21 |
| SE7900184L (en) | 1979-08-21 |
| BG38339A3 (en) | 1985-11-15 |
| DE2902895A1 (en) | 1979-08-23 |
| NO151759C (en) | 1985-05-29 |
| FI71848B (en) | 1986-10-31 |
| NO151759B (en) | 1985-02-18 |
| YU40054B (en) | 1985-06-30 |
| CS227665B2 (en) | 1984-05-14 |
| HU175561B (en) | 1980-08-28 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE4425491C2 (en) | Push-on fixing element | |
| DE3230414C2 (en) | Tappet switch | |
| DD141878A1 (en) | traffic lights | |
| DE3326309A1 (en) | Closure for a lighting fixture | |
| DE3936400C1 (en) | ||
| DE2451662A1 (en) | Housing box for socket connectors with snap-action cover - has bolted hinge carrying spring that urges cover closed | |
| DE941140C (en) | Bracket for bells of all kinds of lighting | |
| DE2016961C3 (en) | Headlight implementation | |
| DE69717717T2 (en) | Headlights, in particular for motor vehicles, with an improved mechanical structure | |
| DE102017128816A1 (en) | Explosion-proof housing | |
| EP2933554B1 (en) | Light and method for assembling a luminaire | |
| EP0012830A1 (en) | Fluorescent lighting fixture | |
| DE10051952A1 (en) | Humid room light has trough and cover with latching surfaces obliquely inclined to mounting plane so cover cannot be removed from trough without tools | |
| DE2210898C3 (en) | Quick release for beacons | |
| DE3628473A1 (en) | Wall-connection bend | |
| DE2858116C2 (en) | Luminaire housing of a high-performance lamp | |
| DE9406387U1 (en) | Outdoor light | |
| DE509112C (en) | Device for opening and closing windows | |
| EP2518399B1 (en) | Lamp | |
| DE202014007771U1 (en) | lamp | |
| DE3507395C2 (en) | Device for securing a grating against lifting out of a grating holder | |
| DE1764739C (en) | Closure for linear lights | |
| DE7148630U (en) | Cladding grilles, in particular for radiators | |
| DE2460454A1 (en) | Rotary locking device for lighting units - has crank activator and matching projections in cover sheet aperture | |
| DE1764739B1 (en) | Closure for linear lights |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |