Back- und Kochapparat. Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Back- und Kochapparat, bei welchem ein mittelst Deckels verschliessbarer, metalle ner Topf auf einem über eine Heizvorrich- tung zu stellenden Untersatz aufruht, wel cher zusammen mit dem Topf einen Luft raum allseitig umschliesst, so dass der Luft inhalt des letzteren bei Gebrauch des Appa rates sich erhitzt und so eine gleichmässige Beheizung des Topfes bewirkt wird. Gemäss der zusätzlichen Erfindung ist nun auch der Untersatz als Topf ausgebildet.
Auf beiliegender Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfinclungsgegen- standes im Vertikalschnitt zur Darstellung gebracht.
Bei der Ausführungsform der Fig. 1 ruht ein als eigentliches Back- bezw. Kochgefäss dienender metallener Topf B einerseits mit seinem obern Rand, anderseits mit einem Fussstück d, das eine zentrale, sich nach oben erstreckende, oben geschlossene Einstülpung c nach unten verlängert, auf dem über eine Heizvorrichtung zu stellenden topfartigen Untersatz A auf. Der Topf B ist mittelst des Deckels a verschlossen.
Der ganze Raum zwi- sehen dem Topf<I>B</I> und dem Untersatz<I>A</I> ist mit Luft ausgefüllt, so dass, wenn der Appa rat auf eine Heizvorrichtung (elektrische Kochplatte, Gasrechaud, Holz- und Kohlen herd etc.) gestellt wird, der Boden des Topfes B, sowie dessen Seitenwand von eine Koch bezw. Backwirkung ausübender Heissluft um geben sein wird. Der Topf B ist aus dem Un tersatz A herausnehmbar. Nach seiner Her ausnahme kann der Deckel a zugleich als Deckel für den als gewöhnlichen Kochtopf benutzbaren Untersatz A dienen.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ruht der Back- und Kochtopf Bi nur mit seinem obern Rand auf dem topf artigen Untersatz A1 auf, indem er durch Umbördeln seines obern Randes über den umgebördelten Rand des Untersatzes Al mit demselben verbunden ist.
Hier ist ausser dem die Bodeneinstülpung cl des Topfes B1 oben mit einer Öffnung d1 versehen, so dass beim Gebrauch des Apparates zwischen A'; und B' erhitzte Heissluft durch<I>c',</I> d' über den in B' enthaltenen Inhalt gelangen kann, um zu dessen. Kochen bezw. Backen beizu tragen.
Baking and cooking apparatus. The present invention relates to a baking and cooking apparatus in which a metal pot that can be closed by means of a lid rests on a base to be placed over a heating device, which together with the pot encloses an air space on all sides so that the air contains it the latter heats up when the apparatus is used and so the pot is heated evenly. According to the additional invention, the base is now also designed as a pot.
In the accompanying drawing, two exemplary embodiments of the subject of the invention are shown in vertical section.
In the embodiment of FIG. 1, as the actual back or A metal pot B serving as a cooking vessel, on the one hand with its upper edge, on the other hand with a foot piece d, which extends a central, upwardly extending, upwardly closed indentation c downward, on the pot-like base A to be placed over a heating device. The pot B is closed by means of the lid a.
The whole space between the pot <I> B </I> and the saucer <I> A </I> is filled with air so that when the appliance is placed on a heating device (electric hotplate, gas burner, wooden and coals etc.) is placed, the bottom of the pot B, as well as the side wall of a cook respectively. Baking effect exerting hot air will be around. The pot B can be removed from the stand A. After its removal, the lid a can also serve as a lid for the saucer A that can be used as an ordinary saucepan.
In the embodiment according to FIG. 2, the baking and cooking pot Bi rests only with its upper edge on the pot-like base A1 by being connected to the same by flanging its upper edge over the beaded edge of the base A1.
In addition, the bottom indentation cl of the pot B1 is provided with an opening d1 at the top, so that when the apparatus is used between A '; and B 'heated hot air can pass through <I> c', </I> d 'over the content contained in B' in order to achieve its. Cooking respectively To contribute baking.