CH684571A5 - Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken. - Google Patents
Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken. Download PDFInfo
- Publication number
- CH684571A5 CH684571A5 CH2830/93A CH283093A CH684571A5 CH 684571 A5 CH684571 A5 CH 684571A5 CH 2830/93 A CH2830/93 A CH 2830/93A CH 283093 A CH283093 A CH 283093A CH 684571 A5 CH684571 A5 CH 684571A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- presentation
- objects
- clamping
- pliers
- mandrel
- Prior art date
Links
- 238000005034 decoration Methods 0.000 title claims abstract description 4
- 239000012748 slip agent Substances 0.000 claims description 5
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 abstract description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 abstract description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 235000013580 sausages Nutrition 0.000 description 3
- 241000722921 Tulipa gesneriana Species 0.000 description 2
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G21/00—Table-ware
- A47G21/10—Sugar tongs; Asparagus tongs; Other food tongs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A22—BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
- A22C—PROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
- A22C15/00—Apparatus for hanging-up meat or sausages
- A22C15/001—Specially adapted for hanging or conveying several sausages or strips of meat
- A22C15/002—Loops, hooks, cords for suspending single sausages; apparatus for making or conveying loops for sausages
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F13/00—Shop or like accessories
- A47F13/08—Hand implements, e.g. grocers' scoops, ladles, paper-bag holders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F7/00—Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
- A47F7/0021—Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for long or non-stable articles, e.g. fishing rods, pencils, lipsticks or the like; Compartments or recesses as stabilising means
- A47F7/0028—Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for long or non-stable articles, e.g. fishing rods, pencils, lipsticks or the like; Compartments or recesses as stabilising means with one compartment or recess for each article
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Adornments (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
Description
1
CH 684 571 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken, einsteckbar in eine Unterlage. Es ist bekannt, dass zum Beispiel bei Dekorationsgestecken die Gegenstände mit Draht angebunden und mit demselben in die Unterlage gesteckt werden, was arbeitsintensiv und besonders bei Lebensmitteln wie zum Beispiel Wurstwaren unhygienisch ist. Auch ist eine Vorrichtung bekannt, an die die Dekorationsgegenstände mittels eines elastischen Spannelementes (Gummiband) befestigt werden (DE 3 820 480 C1). Auch dies ist sehr arbeitsintensiv. Weiter ist eine Vorrichtung bekannt, die einen Einsteckdorn besitzt, an dem wie die Tulpenblätter am Tulpenstiel 4 elastische Klemmdorne fest angebracht sind. Diese Anordnung hat den Nachteil, dass nur Gegenstände einer ganz bestimmten Dimension klemmbar sind, und dass diese Anordnung ein aufwendiges Herstellungsverfahren bedingt (Schieberwerkzeug). Dem gegenüber soll durch die Erfindung eine Haltevorrichtung geschaffen werden, mit der eine möglichst grosse Vielfalt von Gegenständen in bezug auf Grösse und Form auf einer Unterlage ohne grossen Arbeitsaufwand befestigt werden kann. Auch soll sie auf einfache Weise und billig herstellbar sein.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss gelöst:
Nach Anspruch 1: Dank der zangenartigen Ausführung können sehr unterschiedliche Gegenstände in Bezug auf Grösse geklemmt werden.
Nach Anspruch 2: Dadurch können flache wie auch runde Gegenstände aufgenommen werden.
Nach Anspruch 3: Für mittelgrosse Gegenstände kann die Zange dank der Klinke verriegelt werden und vor dem Einstecken in die Unterlage zwischengelagert werden, ohne dass sie sich öffnet und der Gegenstand herausfällt.
Nach Anspruch 4: Dadurch dass die beiden Teile gleich sind, wird die Herstellung und die Lagerhaltung der Vorrichtung billiger.
Nach Anspruch 5 bis 6: Durch die Gleitschutzmittel wird erreicht, dass die Gegenstände richtig fest halten, ohne dazu zu stark geklemmt zu werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben:
Fig. 1 eine Ansicht eines Einzelteils
Fig. 2 eine Seitenansicht des Einzelteils
Fig. 3 eine Draufsicht des Einzelteils (Massstab 2,5:1)
Fig. 4 ein Schnitt durch den Steckdorn am Einzelteil nach A-A der Fig. 2. (Massstab 2,5:1)
Fig. 5 eine Ansicht der Vorrichtung geöffnet. (Position in der die beiden Teile zusammengesteckt werden).
Fig. 6 eine Ansicht der Vorrichtung in der durch die Klinke verriegelte Position mit einer eingeklemmten Wurst.
Fig. 7 eine Ansicht der Vorrichtung bei minimaler Klemmdicke.
Die Vorrichtung besteht aus 2 Einzelteilen Fig. 1 bis 4 wobei jedes Einzelteil aus einem Steckdorn 1,
an dem gegenüber der Spitze 2, in Verlängerung die Klemmdorne 3, und dazwischen die als Haken 4, ausgebildete Scharniervorrichtung bestehen. Die zwei Einzelteile gemäss Fig. 1 bis 4 werden so gegeneinander verdreht Fig. 5, dass die Haken 4 ineinander greifen können. Die so entstandene Zange wird nun um einen kleinen Winkel geschlossen und die Zange kann nicht mehr auseinanderfallen, da die Haken 4 des einen Einzelteils über den Steckdorn 1 des andern Einzelteils greift. Es kann nun der Dekorationsgegenstand 5 (Wurst) eingebracht werden und die zwei Einsteckdorne 1 als Zangengriffe verwendet werden, und der Dekorationsgegenstand 5 eingeklemmt werden. Hat der Gegenstand 5 eine mittlere Grösse, rastet die Klinke 6 ein und die Zange ist verriegelt. Bei grösseren wie bei kleineren Gegenständen ist die Klinke 6 ohne Funktion und die Zange wird fixiert, indem sie in die Dekorationsunterlage gesteckt wird (nicht gezeichnet).
Aus zwei Gründen ist es unerwünscht, die Gegenstände zu stark zu klemmen: Erstens würde dies eine zu massive und teure Ausführung der Erfindung bedingen, und zweitens könnten sich die Dekorationsgegenstände durch das starke Klemmen verformen. Es wurden deshalb Gleitschutzmittel vorgesehen. In den Fig. 1 bis 3 und 5 bis 7 sind die Gleitschutzmittel als Wiederhaken 7 gezeichnet. Ob die Gleitschutzmittel nur aus einer rauhen Oberfläche (in der Zeichnung nicht dargestellt), oder sehr spitzen Wiederhaken ausgeführt werden sollen, hängt von dem zu klemmenden Gegenstand ab. Alle Zwischenlösungen sind möglich.
Claims (6)
1. Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken, einsteckbar in eine Unterlage, dadurch gekennzeichnet, dass zwei spritzgegossene Teile, ein Steckdorn (1) und in Verlängerung davon mindestens ein Klemmdorn (3) und zwischen Steckdorn (1) und Klemmdorn (3) einen Haken (4) aufweisen, und dass die zwei Teile so zusammengesteckt sind, dass sie eine Zange bilden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass gabelförmig zwei Klemmdorne (3) angebracht sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Steckdorn (1 ) unterhalb des Hakens (4) eine Klinke (6) angebracht ist, die die in mittlerer Position geschlossene Zange verriegelt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei spritzgegossenen Teile zwei genau gleiche Teile sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmdorne (3) auf der Seite, die mit dem zu haltenden Gegenstand (5) in Berührung kommt, Gleitschutzmittel aufweisen.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitschutzmittel Wiederhaken (7) sind.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH2830/93A CH684571A5 (de) | 1993-10-18 | 1993-10-18 | Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken. |
DE9414459U DE9414459U1 (de) | 1993-10-18 | 1994-09-09 | Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH2830/93A CH684571A5 (de) | 1993-10-18 | 1993-10-18 | Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH684571A5 true CH684571A5 (de) | 1994-10-31 |
Family
ID=4242561
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH2830/93A CH684571A5 (de) | 1993-10-18 | 1993-10-18 | Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH684571A5 (de) |
DE (1) | DE9414459U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2826847A1 (fr) * | 2001-07-09 | 2003-01-10 | Saint Laurent Parfums | Presentoir d'objet, du type flacon |
US7156434B2 (en) | 2001-07-27 | 2007-01-02 | Anthony Robert Upton | Cooking tool assembly |
ES2624596A1 (es) * | 2016-01-14 | 2017-07-17 | Gubaigu, S.L. | Pinza multifuncional para hostelería |
-
1993
- 1993-10-18 CH CH2830/93A patent/CH684571A5/de not_active IP Right Cessation
-
1994
- 1994-09-09 DE DE9414459U patent/DE9414459U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2826847A1 (fr) * | 2001-07-09 | 2003-01-10 | Saint Laurent Parfums | Presentoir d'objet, du type flacon |
US7156434B2 (en) | 2001-07-27 | 2007-01-02 | Anthony Robert Upton | Cooking tool assembly |
ES2624596A1 (es) * | 2016-01-14 | 2017-07-17 | Gubaigu, S.L. | Pinza multifuncional para hostelería |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE9414459U1 (de) | 1994-11-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69328553T2 (de) | Verpackung zum anzeigen von werkzeugen | |
DE60128444T2 (de) | Vorrichtung zur aufnahme und zum halten von werkzeugen | |
DE4127089A1 (de) | Klammer | |
DE2306969B2 (de) | Klemmvorrichtung zur befestigung langgestreckter koerper | |
DE7705860U1 (de) | Rohrschelle | |
CH628583A5 (de) | Einstueckiger thermoplastischer binder zum zusammenfassen einer mehrzahl langgestreckter gegenstaende. | |
DE102004060487A1 (de) | Schnalle | |
DE9309610U1 (de) | Aufhänger für insbesondere in Selbstbedienungsgeschäften zum Verkauf kommende Waren | |
DD278174A5 (de) | Klemmvorrichtung | |
DE602606C (de) | Einteiliger Splint mit Widerhaken und federnden Schenkeln | |
CH684571A5 (de) | Vorrichtung zum Halten von Gegenständen zu Präsentations- oder Dekorationszwecken. | |
DE102007018125B4 (de) | Trägerelement mit einer äußeren Beschriftungs- oder Kennzeichnungsfäche zum Befestigen an einem elektrischen Leiter | |
DE602005003724T2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Rohren oder dergleichen | |
DE2840787B2 (de) | Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenstanden | |
DE2216050A1 (de) | Vorrichtung zum einfassen von geschliffenen steinen | |
DE3807208A1 (de) | Praesentationsvorrichtung | |
DE4323673A1 (de) | Schmuckstückverschluß | |
DE845472C (de) | Werkzeug zum Spannen eines um einen Koerper geschlungenen Metallspannbandes, -drahtes u. dgl. und zum Zusammenfuegen der Enden desselben | |
DE102007042183B4 (de) | Halter zum Zusammenhalten einer Vielzahl von länglichen Gegenständen, insbesondere zum Zusammenhalten von Kabeln | |
DE633651C (de) | Einstellbarer Guertel-, insbesondere Koppelverschluss | |
DE210674C (de) | ||
DE1632136C (de) | Vorrichtung zum Aufhangen von Stucken insbes aus weichem Material | |
DE929099C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Gleitschutzklemmen an Schlaeuchen und Kabeln | |
DE471832C (de) | Aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehende Befestigungsvorrichtung fuer Halter von Lichtern, Zierstuecken o. dgl. an Saeulen, Staemmen usw. | |
DE3622854A1 (de) | Greifhilfe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased |