vlehrschichtige Kompresse als Ein-oder Auflage zum Auffangen von Flüssigkeit, insbesondere für Stilibiistenhalter
Die Erfindung bezieht sich auf eine mehrschichtige Kompresse als Ein-oder Auflage zum Auffangen von Flüssigkeit, insbesondere für Stillbüstenhalter.
Mehrschichtige Kompressen zum Auffangen von Feuchtigkeit, vornehmlich als Einjage für Büstenhalter von stillenden Müttern, sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt. Die Kompresse weist im all gemeinen ein mehr oder weniger starkes Saugkissen auf, das aus textiler Watte, Faserstoffen, Vliesstoffen oder einer Zellstoffmasse bestehen kann. An der dem Körper abgekehrten Seite der Kompresse wird eine Deckschicht verwendet, die flüssigkeitsabstossend gemacht ist, z. B. als imprägnierte Zellstofflage oder Vliesstofflage. Zum Teil verwendet man auch eine völlig für Flüssigkeit undurchlässige Schicht, z. B. eine Kunststoffolie.
Die Saugkissenschicht kann an der dem Körper zugekehrten Seite noch mit einer Deckschicht versehen sein, die aus einem Gewebe oder einem Faservliesstoff bcstehen kann.
Hierbci wirkt der gesamte Aufbau der Kompresse in der Weise, dal3 die auf die oberste Lage der Kompresse auftrcffende Flüssigkeit sich sogleich weit verteilt, und zwar unmittelbar bereits bei der dem Körper zugekehrten Deckschicht der Kompresse. Die Flüssigkeit gelangt sodann in die eigentliche Saugschicht. Von dieser Saugschicht wird wieder ein Teil der Flüssigkeit rückläufig an die oberste Lage abgegeben. Dadurch liegt die Kompresse nach Auffangen der Flüssigkeit mit einem ver hältnismä#ig gro#en Flächenteil feucht und nass an der Haut an.
Dies ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch das Wundscin der Körperstelle erhöhen, insbesondere, wenn die rückwärtige Schicht der Kompresse aus einer luftundurchliissigen Schicht, z. B. einer Kunststofffolie besteht.
Aufgabe der Erfindung ist, eine mehrschichtige Kompresse zu schaffen, die bei guter Saugfähigkeit nach beiden Seiten weitgehend trocken und luftdurchlässig bleibt. Die Kompresse gemäss der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der einen Seite der saug f : ihigen Schicht mindestens eine Schicht aus nichtsaugen- dem, aber flüssigkeitsdurchlassendem Fasermaterial vorgelagert ist und dass auf der anderen Seite der genannten saugfähigen Schicht die genannte, das Durchtreten von Flüssigkeit hemmende oder abstossende Schicht vorgesehen ist, und dass letztere Schicht ausserdem luftdurchlässig ist.
Bei einer Ausführungsform wird mittels der Schicht aus nichtsaugendcm Fasermatcrial an der einen Seitc der Kompresse, die so anzulegen ist, dass diese Seite dem Körper zugewendet ist, ein direktes Transportieren der anfallenden Flüssigkeit nach innen auf die saugfähige Schicht ermöglicht, ohne dass sich die Flüssigkeit an der Oberfläche löschblattartig ausbreiten kann, wie es bei den bekannten Deckvliesen aus saugendem Fasermaterial der Fall ist. Zugleich wird ein Zurückschlagen der Feuchtigkeit von der saugfähigen Schicht auf die oberste Deckschicht weitgehend verhindert. Durch den Abtransport der Flüssigkeit und durch das Vermeiden des Zurückschlagens der Feuchtigkeit bleibt die zu bedeckende Körperstelle bei Benutzung der Kompresse weitgehend trocken.
Zugleich ist die Kompresse gut saugfähig, luftdurchlässig und weich.
Die Eigenschaft des relativen Trockenbleibens der Aussenlage der Kompresse kann noch dadurch unterstützt werden, da# für die rückwärtige Lage der luftdurchlässigen, das Durchtreten der Flüssigkeit hemmen- den bzw. diese abstossenden Schicht ein von Natur aus hydrophobes Fasermaterial verwendet werden kann.
Als besonders vorteilhaft hat sich Rohbaumwolle bzw.
-watte erwiesen, die ledialich mechanisch gereinigt ist und sonst, damit sie die hydrophobe Eigenschaft behält. chemisch nicht präpariert wurde. Die Rohbaumwolle besitzt die ideale Eigenschaft, ohne zusätzliche Hilfsmittel stark feuchtigkeitshemmend und trotzdem luftdurchlässig zu sein. Diese Schicht dient in erster Linie als Wäscheschutz. Die Kompresse ist bei etwa 120 C sterilisierbar. Ferner ist sic waschbar.
Die mehrschichtige Kompresse ist nicht nur für die Zwecke der Einiate in tillbüstenhaltern geeignet, son dern auch bei Kompressen allgemeiner Art von Vorteil, z. B. als Wegwerfwindel, Damenbinde, Bettunterlage, Kompresse für Verbandzwecke. Bei allen diesen Kompressen ist ein möglichst rascher Abtransport der Flüssigkeit günstig, ohne dass die Feuchtigkeit die Möglich- keit hat, sich an der dem Körper zugekehrten Schicht auszubreiten. Die dem Körper zugekehrte Schicht bleibt verhältnismässig trocken. Ein Zurückschlagen der auf gesaugten Flüssi, keit an die erstere Schicht wird weitgehend vermieden. Dadurch wird das Ankleben der Kompresse, das Wundreiben an dieser wesentlich ver ringert.
Die Dicke der Schichten der Kompresse richtet sich nach dem Einsatzzweck, ebenfalls die Grö#e und die Form. Die Kompresse kann aus den genannten Schichten so gebildet werden, dass diese lediglich übereinander liegen. Man kann aber auch die dem Körper zugekehrte Schicht aus nichtsaugendem Fasermaterial, die die Flüssigkeit direkt weitertransportiert, auch als Um hüllung vorsehcn, wobei diese Schicht die beiden anderen Schichten, nämlich das Saugkissen und die rück wärtige feuchtigkeitshemmende Schicht beispielsweise in Form einer Tasche umgeben kann. Ein Verschliessen der Tasche kann z. B. durch Verschwei#en, Verkleben, Nähen erfolgen.
Die Kompresse kann ein ebenes Gebilde darstellen, sie kann aber auch als korbartiges Gebilde ausgebildet sein.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsbeispielen veranschaulicht.
Fig. 1 zeigt eine Lagen-Kompresse gemäss der Er findung im Schnitt schematisch.
Fig. 2 zeigt eine Kompresse nach Art der Fig. 1 als Umhüll-Kompresse.
Bei der Kompresse der Fig. I ist der saugfähigen Schicht 2 eine Schicht 1 aus nicht saugendem, aber Feuchtigkeit durchlassendem Fasermaterial vorgesetzt.
Die Schicht 3 ist feuchtigkeitshemmend bzw.-abstossend.
Bei der Ausführungsform der Fig. 2 ist die Schicht 1 als Umhüllung vorgesehen. Die Kompresse ist sterilisierbar und waschbar.
Vlehr-layered compress as an insert or overlay to catch fluids, especially for stilibiists
The invention relates to a multi-layer compress as an insert or overlay for collecting liquid, in particular for breastfeeding bras.
Multi-layer compresses for absorbing moisture, primarily as a chase for bras for breastfeeding mothers, are known in various designs. The compress generally has a more or less strong absorbent pad, which can consist of textile wadding, fibrous materials, nonwovens or a pulp mass. On the side of the compress facing away from the body, a cover layer is used which is made liquid-repellent, e.g. B. as an impregnated cellulose layer or nonwoven layer. Sometimes a layer that is completely impermeable to liquid is also used, e.g. B. a plastic film.
On the side facing the body, the absorbent pad layer can also be provided with a cover layer which can consist of a woven fabric or a nonwoven fabric.
The entire structure of the compress works in such a way that the liquid that falls on the uppermost layer of the compress is immediately distributed over a wide area, namely directly on the top layer of the compress facing the body. The liquid then enters the actual absorbent layer. From this absorbent layer, part of the liquid is returned to the top layer. As a result, after the liquid has been collected, the compress lies moist and wet on the skin over a relatively large area.
This is not only uncomfortable, but can also increase the wound scan of the body part, especially if the back layer of the compress consists of an air-impermeable layer, e.g. B. consists of a plastic film.
The object of the invention is to create a multi-layer compress which, with good absorbency, remains largely dry and air-permeable on both sides. The compress according to the invention is characterized in that one side of the absorbent layer is preceded by at least one layer made of non-absorbent but liquid-permeable fiber material and that on the other side of the absorbent layer mentioned, the mentioned, the passage of liquid inhibiting or repelling layer is provided, and that the latter layer is also air-permeable.
In one embodiment, the layer of non-absorbent fiber material on one side of the compress, which is to be applied in such a way that this side is facing the body, enables the resulting liquid to be transported directly inwards onto the absorbent layer, without the liquid becoming attached the surface can spread like a blotter, as is the case with the known nonwovens made of absorbent fiber material. At the same time, the moisture is largely prevented from returning from the absorbent layer to the top cover layer. By removing the liquid and avoiding the repelling of the moisture, the area of the body to be covered remains largely dry when the compress is used.
At the same time, the compress is highly absorbent, air-permeable and soft.
The property of the outer layer of the compress remaining relatively dry can be supported by the fact that a naturally hydrophobic fiber material can be used for the rear layer of the air-permeable layer that inhibits the passage of the liquid or repels it.
Raw cotton or
- Wadding has been proven, which is only mechanically cleaned and otherwise so that it retains its hydrophobic property. has not been chemically prepared. The raw cotton has the ideal property of being highly moisture-inhibiting without additional aids and still being air-permeable. This layer serves primarily as a laundry protection. The compress can be sterilized at around 120 C. It is also washable.
The multi-layer compress is not only suitable for the purposes of Einiate in tillbüstenhalterern, but also for compresses of a general kind of advantage, z. B. as a disposable diaper, sanitary napkin, bed pad, compress for bandage purposes. With all of these compresses, it is advantageous to remove the liquid as quickly as possible without the moisture being able to spread on the layer facing the body. The layer facing the body remains relatively dry. A knocking back of the sucked liquid, speed on the first layer is largely avoided. This significantly reduces the sticking of the compress and the chafing on it.
The thickness of the layers of the compress depends on the intended use, as well as the size and shape. The compress can be formed from the layers mentioned in such a way that they just lie on top of one another. However, the layer of non-absorbent fiber material facing the body, which directly transports the liquid further, can also be provided as an envelope, this layer being able to surround the other two layers, namely the absorbent pad and the rear moisture-inhibiting layer, for example in the form of a pocket. Closing the bag can be done, for. B. by welding, gluing, sewing.
The compress can represent a flat structure, but it can also be designed as a basket-like structure.
In the drawing, the subject matter of the invention is illustrated in two exemplary embodiments.
Fig. 1 shows a layered compress according to the invention He is a schematic section.
Fig. 2 shows a compress of the type of FIG. 1 as a wrap-around compress.
In the compress of FIG. 1, the absorbent layer 2 is preceded by a layer 1 made of non-absorbent but moisture-permeable fiber material.
The layer 3 is moisture-inhibiting or repellent.
In the embodiment of FIG. 2, the layer 1 is provided as a cover. The compress is sterilizable and washable.