CH175235A - Verfahren zur Darstellung von 1,3,5-Di-(p-chlorphenylamino)-oxybenzol. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von 1,3,5-Di-(p-chlorphenylamino)-oxybenzol.

Info

Publication number
CH175235A
CH175235A CH175235DA CH175235A CH 175235 A CH175235 A CH 175235A CH 175235D A CH175235D A CH 175235DA CH 175235 A CH175235 A CH 175235A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
chlorophenylamino
oxybenzene
preparation
chloroaniline
phloroglucine
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH175235A publication Critical patent/CH175235A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung von     1,3,6-D1-(p-chlorphenylamino)-ogybenzol.       Gegenstand des vorliegenden Zusatz  patentes ist ein Verfahren zur Darstellung  von     1,3,5-Di-(p-chlorphenylamino)-oxybenzol,     welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man       Phloroglucin    mit     Natriumbisulfit    und     p-          Chloranilin    im Verhältnis von ungefähr  2 Hol     p-Chloranilin    auf 1 Hol     Phloroglucin     in wässeriger Lösung erhitzt.  



  Die neue Verbindung soll als     Zwischen-          produkt    für die Herstellung von Farbstoffen  Verwendung finden.  



  <I>Beispiel:</I>  <B>162</B> Gewichtsteile     Phloroglucin,    255 Ge  wichtsteile     p-Chloranilin    und 1000 Ge  wichtsteile     Natriumbisulfitlösung    (enthaltend       37,65o1'        Natriumbisulfit)    werden unter Rüh  ren während 50 Stunden zum Sieden erhitzt.  Das Reaktionsgemisch wird mit Wasser  dampf zur Entfernung der unveränderten  Base geblasen, mit Natronlauge versetzt und  aufgekocht, bis das entstandene     1,3,5-Di-(p-          chlorphenylamino)-oxybenzol    gelöst ist, die    Lösung filtriert und durch Zugabe von Mine  ralsäure bis zur Neutralität das entstandene       1,3,5-Di-(p-chlorphenylamino)-ogybenzol    ge  fällt.  



  Die Verbindung kristallisiert aus     Toluol     in feinen Blättchen vom Schmelzpunkt 112   C       (unkorrigiert).  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von 1,3,5-Di- (p-chlorphenylamino)-oxybenzol, dadurch ge kennzeichnet, dass man Phloroglucin mit Na triumsulfit und p-Chloranilin im Verhältnis von ungefähr 2, Hol p-Chloranilin .auf 1 Hol Phloroglucin in wässeriger Lösung erhitzt. Die Verbindung kristallisiert aus Toluol in feinen Blättchen vom Schmelzpunkt 112 C (unkorrigiert).
CH175235D 1932-09-03 1933-09-01 Verfahren zur Darstellung von 1,3,5-Di-(p-chlorphenylamino)-oxybenzol. CH175235A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE175235X 1932-09-03
CH171037T 1933-09-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH175235A true CH175235A (de) 1935-02-15

Family

ID=25719014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH175235D CH175235A (de) 1932-09-03 1933-09-01 Verfahren zur Darstellung von 1,3,5-Di-(p-chlorphenylamino)-oxybenzol.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH175235A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH175235A (de) Verfahren zur Darstellung von 1,3,5-Di-(p-chlorphenylamino)-oxybenzol.
CH175236A (de) Verfahren zur Darstellung von 1,3,5-Di-(p-methoxyphenylamino)-oxybenzol.
CH106075A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH180312A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Wismutverbindung.
CH117163A (de) Verfahren zur Herstellung von Chromierungsfarbstoffen.
CH209509A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfons.
CH172072A (de) Verfahren zur Darstellung eines Triarylmethanfarbstoffes.
CH202721A (de) Verfahren zur Herstellung des Natronsalzes einer Sulfonsäure des N-Aceto-N-methylcarbaminsäuredodecylesters.
CH106087A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH106404A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH101402A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aryloxynaphtylketons.
CH164737A (de) Verfahren zur Darstellung eines Halogenderivates der 2-Aminonaphtalin-1-sulfosäure.
CH232291A (de) Verfahren zur Herstellung einer Diazoaminoverbindung.
CH184173A (de) Verfahren zur Herstellung eines sekundären Alkylamins.
CH232292A (de) Verfahren zur Herstellung einer Diazoaminoverbindung.
CH106090A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH123667A (de) Verfahren zur Herstellung eines Diazosalzpräparates für Färberei und Druckerei.
CH106074A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH123644A (de) Verfahren zur Herstellung eines Diazosalzpräparates für Färberei und Druckerei.
CH106083A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH106076A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH222974A (de) Verfahren zur Herstellung eines gemischten Harnstoffes mit löslichmachenden Gruppen.
CH106089A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH185358A (de) Verfahren zur Herstellung einer Azoverbindung.
CH165384A (de) Verfahren zur Herstellung eines Oxydationsproduktes eines schwefelhaltigen Derivates aliphatischer höherer Kohlenwasserstoffe.