CH169939A - Verfahren zur Darstellung des 1-Amino-4-bromanthrachinon-2-sulfosäurechlorids. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung des 1-Amino-4-bromanthrachinon-2-sulfosäurechlorids.

Info

Publication number
CH169939A
CH169939A CH169939DA CH169939A CH 169939 A CH169939 A CH 169939A CH 169939D A CH169939D A CH 169939DA CH 169939 A CH169939 A CH 169939A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
amino
sulfonic acid
preparation
bromoanthraquinone
acid chloride
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH169939A publication Critical patent/CH169939A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung des     1-Amino-4-bromanthraehinon-2-sulfosäurechlorids.       Gegenstand dieses Patentes ist ein Ver  fahren zur Darstellung des     1-Amino-4-brom-          anthrachinon-    2     -sulfosäurechlorids,    welches  darin besteht, dass man auf das     Natriumsalz     der     1-Amino-4-bromanthrachinon-2-sulfosäure          Phosphorpentachlorid    zweckmässig in Gegen  wart von     Phosphoroxycblorid    einwirken lässt.

    Die so erhaltene Verbindung hat einen  Schmelzpunkt von etwa     209-2101,    sie lässt  sich aus Chlorbenzol     umkristallisieren    und  ist gegen Wasser ziemlich beständig. Die  neue Verbindung kann als Zwischenprodukt  für die Herstellung von Farbstoffen Verwen  dung finden.  



  <I>Beispiel:</I>  Zu 1200 Gewichtsteilen     Phosphoroxy-          chlorid,    108 Gewichtsteilen     Phosphorpenta-          chlorid    und 90 Gewichtsteilen Kochsalz wer  den 171 Gewichtsteile     1-Amino-4-broman-          thrachinon-2-sulfosäure    gegeben. Man erwärmt  etwa 8 Stunden auf dem Dampfbade auf    90-95 , gibt dann 300 Gewichtsteile Chlor  benzol zu und rührt noch 1-2 Stunden bei  etwa     90-950.    Die Reaktionsmasse wird  heiss abgesaugt und der Rückstand mit 300  Gewichtsteilen Chlorbenzol ausgezogen.

   Die  Filtrate werden zusammen im Vakuum ein  gedampft und ergeben in guter Ausbeute  das rohe     Sulfochlorid.    Löst man dasselbe in  heissem Benzol, filtriert und dampft das Lö  sungsmittel im Vakuum ab, so erhält man  das     Sulfochlorid    leicht in wohl ausgebildeten  Kristallblättchen von     rotoranger    Farbe. Es  schmilzt bei etwa<B>207'.</B> Aus Chlorbenzol  lässt es sich     umkristallisieren    und schmilzt  dann bei     209-210'.    Gegen Wasser ist das  reine Chlorid recht     beständig.    Mit Aminen  erhält man leicht die     Sulfamide,    mit Anilin,  z.

   B. das     Anilid    vom Schmelzpunkt 220  ,  mit     Oxäthylamin    das     Oxäthylamid    vom  Schmelzpunkt     206-207',    beide in wohlaus  gebildeten Kristallen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung des 1-Amino- 4-bromanthrachinon-2-sulfosäurechlorids, da durch gekennzeichnet, dass man auf das Na triumsalz der 1-Amino-4-bromaritbrachinon- 2-sulfosäure Phosphorpentachlorid einwirken lässt. Die so erhaltene Verbindung hat einen Schmelzpunkt von etwa. 209-210 ; sie lässt sich aus Chlorbenzol umkristallisieren und ist gegen Wasser ziemlich beständig.
    UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Umsetzung in Gegenwart von Phosphoroxychlorid als Ver dünnungsmittel durchführt.
CH169939D 1932-02-22 1933-02-17 Verfahren zur Darstellung des 1-Amino-4-bromanthrachinon-2-sulfosäurechlorids. CH169939A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE169939X 1932-02-22
CH165827T 1933-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH169939A true CH169939A (de) 1934-06-15

Family

ID=25718161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH169939D CH169939A (de) 1932-02-22 1933-02-17 Verfahren zur Darstellung des 1-Amino-4-bromanthrachinon-2-sulfosäurechlorids.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH169939A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH169939A (de) Verfahren zur Darstellung des 1-Amino-4-bromanthrachinon-2-sulfosäurechlorids.
CH208954A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffgemisches.
CH312530A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.
AT219585B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzol-disulfonamiden
CH169940A (de) Verfahren zur Darstellung des 1-Amino-anthrachinon-2-sulfosäurechlorids.
DE695646C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Verbindungen und Farbstoffen der Anthrachinonreihe
CH184309A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH153384A (de) Verfahren zur Darstellung einer stickstoffhaltigen Verbindung.
CH289992A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH165827A (de) Verfahren zur Darstellung des 2-Aminoanthrachinon-3-sulfosäurechlorids.
CH182589A (de) Verfahren zur Herstellung einer heterocyclischen Aminoverbindung.
CH195321A (de) Verfahren zur Darstellung einer Bromnaphthoesäure.
CH155777A (de) Verfahren zur Darstellung von 2 . 2&#39;-Diaminodiphenyl-4 . 4&#39;-disulfosäure.
CH167381A (de) Verfahren zur Herstellung von 3&#39;-Amino-4&#39;-methoxybenzyl-o-benzoesäure.
CH150179A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminoaryl-cyclohexylaminverbindung.
CH185588A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH121704A (de) Verfahren zur Darstellung von Bz-1, Bz-1&#39;-Benzanthronylsulfid.
CH153825A (de) Verfahren zur Darstellung von 7.8-Benzocarbazol-3&#39;-oxy-2&#39;-carbonsäure.
CH156927A (de) Verfahren zur Herstellung eines Oxythionaphthens der Naphthalinreihe.
CH220740A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffzwischenproduktes.
CH150180A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminoaryl-cyclohexylaminverbindung.
CH177819A (de) Verfahren zur Herstellung des 4-Trifluormethyl-2-aminophenylmethylsulfons.
CH121703A (de) Verfahren zur Darstellung von Bz-1-Benzanthronyl-4-nitrophenylsulfid.
CH214788A (de) Verfahren zur Herstellung von N-methyl-3,3-dimethylindolenin-2-methylen-w-aldehyd.
CH214783A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disulfodimethylamids des Naphthalin-2,3-dicarbonsäureimids.