CH168822A - Kastengestell für stehende Brennkraftmaschinen. - Google Patents

Kastengestell für stehende Brennkraftmaschinen.

Info

Publication number
CH168822A
CH168822A CH168822DA CH168822A CH 168822 A CH168822 A CH 168822A CH 168822D A CH168822D A CH 168822DA CH 168822 A CH168822 A CH 168822A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
columns
box frame
plates
internal combustion
combustion engines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Maschinenfabrik Augsburg-Nue G
Original Assignee
Maschf Augsburg Nuernberg Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE168822X external-priority
Application filed by Maschf Augsburg Nuernberg Ag filed Critical Maschf Augsburg Nuernberg Ag
Publication of CH168822A publication Critical patent/CH168822A/de

Links

Description


  Kastengestell für stehende     Brennkraftmasehinen.       Bei dem Kastengestell nach der Erfindung,  bei welchem die durch die Verbrennungs  drücke hervorgerufenen Beanspruchungen  durch Säulen und Zuganker aufgenommen  werden, umgeben die Säulen die Zuganker  und sind in     Öffnungen    mehrerer sich über  die ganze Länge der Maschine erstreckender,  waagrecht übereinander angeordneter Platten  eingeschweisst und oberhalb von Grundplatten  teilen paarweise auf Brückenstücke gesetzt.  Die Erfindung ermöglicht ein kastenförmiges  Gestell herzustellen, das eine sehr grosse       Steifigkeit    in der     Längerichtung    durch die  Längsplatten, in der Senkrechten durch die  Säulen und in der Querrichtung durch die  Brückenstücke erhält.  



  In der Zeichnung ist als Ausführungs  beispiel der Erfindung ein Gestell für eine  mehrzylindrige Dieselmaschine dargestellt.  Es zeigen       Fig.    1 eine     Seitenänsicht    und einen Längs  schnitt in der Mittelsenkrechten (Schnitt nach  der Linie     I-1    in     Fig.    2),    "     Fig.    2 eine Draufsicht auf das Gesamt  gestell und eine Draufsicht auf das Grund  gestell (Schnitt nach der Linie     II-II    in       Fig.    1 und 3),

         Fig.    3 einen Querschnitt in der Ebene  eines Säulenpaares und einen Querschnitt in  der Mitte zwischen zwei Säulen (Schnitt  nach der Linie     III-III    in     Fig.    2).  



  Die nicht gezeichneten Zylinder werden  in Öffnungen der obern und mittleren Platte a       bezw.    b eingesetzt. Diese Platten besitzen       Öffnungen,    in welche Säulen d eingeschweisst  sind, wodurch die Platten     a    und b gegen  einander fixiert sind. Ferner sind zwischen  je zwei einander gegenüber angeordneten  Säulen zur Querversteifung Bleche e und f  eingesetzt, die mit den Säulen d und den  Platten     a    und<I>b</I> ebenfalls durch     Schweissung     verbunden sind.

   Auf die Brückenstücke h,  die die Teile     e1    und     c2    der Grundplatte  miteinander verbinden, sind die Säulen d auf  gesetzt, so dass säulenartige Teile der Brücken  stücke h gewissermassen eine Fortsetzung      der Säulen<I>d</I> bilden. Die Säulen<I>d</I> sind zur  Aufnahme von nicht gezeichneten Zugankern  hohl ausgebildet. Die Platte b geht auf der  einen Seite über die Säulen d hinaus und  besitzt     Öffnuungen    j, die zur Zentrierung der  Brennstoffpumpen und     Ventilstösselführungen     dienen.

   Ferner sind auf dieser     Gestellseite     Querbleche<I>k</I> mit Öffnungen<I>i</I> eingesetzt, die  mit den Säulen d, der Platte b, den Brücken  stücken h und dem     Grundplattenteil        cl    ver  schweisst sind und gleichzeitig als Stütze  für den vorstehenden Teil der Platte b dienen.  Auf der andern Seite des Gestelles sind  Querbleche<I>L</I> eingeschweisst, die die Säulen<I>d,</I>  die Brückenstücke h. und den Grundplatten  teil     c2    miteinander verbinden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Geschweisstes Kastengestell für stehende Brennkraftmaschinen, insbesondere Diesel maschinen, bei welchem die durch die Ver brennungsdrücke innerhalb des Gestelles her- vorgerufenen Beanspruchungen durch Säulen und Zuganker aufgenommen werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Säulen die Zuganker umgeben und in Öffnungen mehrerer sich über die ganze Länge der Maschine erstreckender, waagrecht übereinander angeordneter Platten eingeschweisst und oberhalb von Grundplatten teilen paarweise auf Brückenstücke gesetzt sind, um die Schweissstellen von den im Ge stell auftretenden Querkräften zu entlasten.
    UNTERANSPRUCH: Geschweisstes Kastengestell nach Patent anspruch mit zwei waagrechten Platten, da durch gekennzeichnet, dass die obere waag rechte Platte Öffnungen für die Arbeitszylin der und die untere Öffnungen für Stössel führungen besitzt.
CH168822D 1932-01-20 1932-12-12 Kastengestell für stehende Brennkraftmaschinen. CH168822A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE168822X 1932-01-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH168822A true CH168822A (de) 1934-04-30

Family

ID=5687433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH168822D CH168822A (de) 1932-01-20 1932-12-12 Kastengestell für stehende Brennkraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH168822A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH168822A (de) Kastengestell für stehende Brennkraftmaschinen.
DE2260142B2 (de) Zylinder-Kurbelgehäuse
DE726125C (de) Gehaeuse fuer Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE626558C (de) Brennkraftmaschinengestell mit Zugankern
DE590557C (de) Geschweisstes Kastengestell fuer stehende Brennkraftmaschinen
CH351794A (de) Aus Guss- und Blechteilen geschweisstes Zylinder-Kurbelgehäuse für eine mehrzylindrige Kurbelmaschine
DE626968C (de) Geschweisstes Kastengestell fuer stehende Brennkraftmaschinen
US2081543A (en) Engine frame
DE2358387A1 (de) Anordnung von zugankern an grossen brennkraftmaschinen
DE643627C (de) Brennkraftmaschine mit gegenlaeufigen Kolben
DE670286C (de) Geschweisstes Gestell fuer mehrzylindrige Brennkraftmaschinen stehender Bauart, insbesondere fuer Dieselmotoren
AT99826B (de) Gestell für stehende, doppeltwirkende Viertakt-Dieselmaschinen.
CH440830A (de) Brennkraftmaschine der V-Bauart
DE733441C (de) Gestell fuer Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
CH146355A (de) Gestell für stehende Verbrennungskraftmaschinen.
DE433558C (de) Stehende Verbrennungskraftmaschine
DE936482C (de) Kolbenbrennkraftmaschine mit V-foermig angeordneten Zylindern
AT111453B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Schlitzspülung.
DE609547C (de) Geschweisstes Gestell fuer Brennkraftmaschinen
US1818752A (en) Structure or framing of internal combustion engines
DE502720C (de) Einarmiger Maschinenrahmen
US2100775A (en) Welded box frame for vertical internal combustion engines
CH175115A (de) Geschweisstes Kastengestell für vertikale mehrzylindrige Brennkraftmaschinen.
CH183913A (de) Kastengestell für stehende Brennkraftmaschinen.
DE824125C (de) Geschweisstes Motorgehaeuse fuer mehrzylindrige Brennkraftmaschinen