CH147999A - Verfahren zur Herstellung einer organischen Cupricyanverbindung. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer organischen Cupricyanverbindung.

Info

Publication number
CH147999A
CH147999A CH147999DA CH147999A CH 147999 A CH147999 A CH 147999A CH 147999D A CH147999D A CH 147999DA CH 147999 A CH147999 A CH 147999A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
compound
cupricyan
organic
preparation
piperidine
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH147999A publication Critical patent/CH147999A/de

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description


  Verfahren zur     Iferstellung    einer organischen     Cupricyanverbin.dung.       Durch das Hauptpatent ist ein Verfahren  zur Herstellung einer organischen     Cupricyan-          verbindung    geschützt. Es besteht darin, dass  man eine     Cuprisalzlösung,    eine zur vollstän  digen Fällung genügende Menge Ammoniak  und ein     cyanwasserstoffsaures    Salz aufein  ander einwirken lässt.  



  Es wurde nun gefunden, dass man zu  einer beständigen Verbindung der     Cupricyan-          wasserstoffsäure    des zweiwertigen Kupfers  leicht gelangen kann, wenn man eine     Cupri-          salzIösung,    die äquivalente Menge eines     cyan-          wasserstoffsauren    Salzes und     Piperidin    auf  einander einwirken lässt.  



  Es entsteht so eine unlösliche Verbindung  des zweiwertigen Kupfers der     Cyanwasser-          stoffsäure.    Nach dem Filtrieren und Trocknen  erhält man ein beständiges, hellgrün gefärbtes  Produkt, das infolge seines hohen     Kupfer-          und        Cyangehaltes,    wie auch wegen seiner  stark stäubenden Eigenschaften als Schäd  lingsbekämpfungsmittel geeignet ist.    <I>Beispiel:</I>  Zu einer gekühlten wässerigen Lösung  von 13 Gewichtsteilen     Cyankalium    und 8,5  Gewichtsteilen     Piperidin    wird eine Lösung von  25 Gewichtsteilen kristallisiertem Kupfersul  fat gegeben.  



  Es entsteht eine hellgrün gefärbte Ver  bindung eines     Cuprimonopiperidincyanides.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer organi schen Cupricyanverbindung, dadurch gekenn zeichnet, dass man eine Cuprisalzlösung, die äquivalente Menge eines cyanwasserstoffsau- ren Salzes und Piperidin aufeinander einwir ken lässt. Die neue Verbindung stellt ein hellgrün gefärbtes, stark stäubendes Pulver dar.
CH147999D 1928-10-31 1929-09-20 Verfahren zur Herstellung einer organischen Cupricyanverbindung. CH147999A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE147999X 1928-10-31
CH144846T 1929-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH147999A true CH147999A (de) 1931-06-30

Family

ID=25714529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH147999D CH147999A (de) 1928-10-31 1929-09-20 Verfahren zur Herstellung einer organischen Cupricyanverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH147999A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2476514A (en) * 1941-09-20 1949-07-19 Claude R Smith Double salts of nicotine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2476514A (en) * 1941-09-20 1949-07-19 Claude R Smith Double salts of nicotine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH147999A (de) Verfahren zur Herstellung einer organischen Cupricyanverbindung.
CH147998A (de) Verfahren zur Herstellung einer organischen Cupricyanverbindung.
AT136393B (de) Verfahren zur Herstellung eines Unkrautvernichtungsmittels.
DE507791C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Cupricyanverbindungen
DE545338C (de) Verfahren zur Darstellung eines rasch sich loesenden fungiciden Salzgemisches
AT131127B (de) Verfahren zur Darstellung von Salzen der Jodmethansulfonsäure bzw. ihrer Homologen.
DE374097C (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser leicht loeslichen Doppelverbindungen aus Coffein
AT130642B (de) Verfahren zur Herstellung einer Kupfercyanverbindung.
DE505631C (de) Verfahren zur Herstellung einer Cupricyanverbindung
AT136986B (de) Verfahren zur Darstellung eines leicht löslichen, nichtfärbenden Thioderivates des Phenols.
AT62643B (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Seide und dgl. aus kupferammoniumhaltigen Zelluloselösungen.
DE609336C (de) Verfahren zum Herstellen kolloidale Silberverbindungen enthaltender desinfizierender Seifen
AT154145B (de) Schädlingsbekämpfungsmittel.
AT133882B (de) Spül-, Reinigungs- und Entfettungsmittel.
AT155477B (de) Verfahren zur Herstellung wasserlöslicher Calciumdoppelverbindungen der Ascorbinsäure.
AT243822B (de) Verfahren zur Verminderung der Neigung zum Zusammenbacken von Natriumchlorid
DE492817C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schaedlingsbekaempfungsmittels
AT145689B (de) Verfahren zur Beschleunigung des Pökelprozesses.
DE445483C (de) Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher, nicht hygroskopischer kolloidaler Stoffe
CH168353A (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht löslichen basischen Farbstoffes.
CH198712A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH145859A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH158442A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Thiophenolderivates.
CH150544A (de) Schädlingsbekämpfungsmittel.
CH163783A (de) Verfahren zur Darstellung eines neutrallöslichen Metallkomplexsalzes.