CH138760A - Verfahren zur Darstellung einer halogenierten Arylthioglykolsäure. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung einer halogenierten Arylthioglykolsäure.Info
- Publication number
- CH138760A CH138760A CH138760DA CH138760A CH 138760 A CH138760 A CH 138760A CH 138760D A CH138760D A CH 138760DA CH 138760 A CH138760 A CH 138760A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- acid
- trichlorobenzene
- preparation
- halogenated
- arylthioglycolic
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung einer halogenierten Aryliiliioglyltolsäure. Vorliegendes Patent bezieht sich auf ein Verfahren zur Darstellung der bisher nicht bekannten 1 . 2. 3 - Trichlorbenzol - 4 - thio- glykolsäure der Formel: EMI0001.0007 dadurch gekennzeichnet, dass man auf 1. 2 . 3- Trichlorbenzol Chlorsulfonsäure bei Tempe raturen unter 100 einwirken lässt, das so erhaltene 1.2.3-Trichlorbenzol-4-sulfochlo- rid zum Merkaptan reduziert und letzteres mit Monochloressigsäure kondensiert. Die so erhaltene 1. 2. 3 - Trichlorbenzol- 4-thioglykolsäure schmilzt in reinem Zustand bei 149 . Das Produkt soll als Zwischen produkt zur Herstellung von Farbstoffen Verwendung finden. <I>Beispiel:</I> a) Darstellmag <I>von, 1. 2. 3</I> -Trich.lorbenzol- 4-sul <I>f</I> ochlorid 182 kg vic. Trichlorbenzol vom Schmelz punkt 53-54 (vergleiche Beilstein, 4. Auf lage, V, 203) werden bei 20-30 in 750 kg Chlorsulfonsäure eingetragen, die Mischung langsam auf etwa 70 erwärmt und zwei Stunden unter Rühren bei dieser Temperatur gehalten. Nach dem Erkalten wird die Masse auf Eis gegossen und das ausgeschiedene Sulfochlorid abfiltriert und ohne weiteres verarbeitet. <I>b)</I> Darstell'u'ng <I>des 1. 2. 3 -</I> Triclalorbenzol-4- merkaptans send <I>der 1. 2. 3</I> -Trichlorbenzol- 4-thioglykolsäzcre Das erhaltene 1. 2 . 3 - Trichlorbenzol-4- sulfochlorid wird bei etwa. 50 in ein Ge misch von 400 kg Schwefelsäure 66 B6 und 2000 Liter Wasser zusammen mit 350 kg Zinkstaub eingetragen, die Temperatur lang- sam auf 100 gesteigert und während etwa drei Stunden Wasserdampf eingeblasen. Das übergegangene Merkapta.n wird in 620 kg Natronlauge 33 B6, die mit 3000 Liter Was ser verdünnt sind, bei etwa 40 gelöst und mit 100 kg Monochloressigsäure versetzt. Alan lä.sst das Gemisch eine Stunde bei etwa. 50 rühren und filtriert nach dem Erkalten das ausgefallene Natronsa#lz der gebildeten 1. 2 . 3 - Trichlorbenzol-4-thioglykolsäure ab. Man gewinnt darauf durch Ansäuern die freie Säure vom Schmelzpunkt 149 .
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung der 1. 2. 3- Trichlorbenzol-4-thioglykolsäure der Formel: EMI0002.0014 dadurch gekennzeichnet, da.ss man auf 1. 2. 3- Trichlorbenzol Chlorsulfonsäure bei Tempe raturen unter<B>100</B> einwirken lä.sst, das so erhaltene 1.2.3-Trichlorbenzol-4-sulfochlo- rid zum Merkaptan reduziert und letzteres mit Monoehloressigsäure kondensiert.Die so erhaltene 1. 2 . 3 - Trichlorbenzol- 5-thioglykolsäure schmilzt in reinem Zustand bei 149 . Das Produkt soll als Zwischen produkt zur Herstellung von Farbstoffen Verwendung finden.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE138760X | 1927-03-18 | ||
CH131360T | 1927-11-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH138760A true CH138760A (de) | 1930-03-15 |
Family
ID=25711615
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH138760D CH138760A (de) | 1927-03-18 | 1928-03-14 | Verfahren zur Darstellung einer halogenierten Arylthioglykolsäure. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH138760A (de) |
-
1928
- 1928-03-14 CH CH138760D patent/CH138760A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH138760A (de) | Verfahren zur Darstellung einer halogenierten Arylthioglykolsäure. | |
CH138761A (de) | Verfahren zur Darstellung einer halogenierten und alkylierten Arylthioglykolsäure. | |
DE619755C (de) | Verfahren zur Darstellung von Aminochrysensulfonsaeuren | |
CH312530A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons. | |
DE638601C (de) | Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen | |
DE397405C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gerbstoffen | |
CH140599A (de) | Verfahren zur Darstellung einer halogenierten Arylthioglykolsäure. | |
DE642717C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1, 5, 9-Anthracentricarbonsaeure oder deren Anhydrid | |
DE562503C (de) | Verfahren zur Darstellung von Trihalogenarylthioglykolsaeuren | |
CH179447A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Aminochrysensulfosäure. | |
DE353221C (de) | Verfahren zur Darstellung eines gruenen Pigmentfarbstoffes | |
CH147681A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Aminodiphenylaminderivates. | |
CH175033A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH167381A (de) | Verfahren zur Herstellung von 3'-Amino-4'-methoxybenzyl-o-benzoesäure. | |
CH126340A (de) | Verfahren zur Darstellung von 3-Phenylamino-1.8-naphtsultam. | |
CH264496A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Wollfarbstoffes. | |
CH132800A (de) | Verfahren zur Darstellung einer halogenierten und alkylierten Arylthioglykolsäure. | |
CH217346A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonsäureabkömmlings. | |
CH194351A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivates eines Azofarbstoffes. | |
CH221853A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonsäureabkömmlings. | |
CH177848A (de) | Verfahren zur Darstellung eines schwefel- und stickstoffhaltigen Anthrachinonderivates. | |
CH143277A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Isatinderivates. | |
CH303878A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Vinylsulfons. | |
CH147683A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Aminodiphenylaminderivates. | |
CH221852A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonsäureabkömmlings. |