Patents

Search tools Text Classification Chemistry Measure Numbers Full documents Title Abstract Claims All Any Exact Not Add AND condition These CPCs and their children These exact CPCs Add AND condition
Exact Exact Batch Similar Substructure Substructure (SMARTS) Full documents Claims only Add AND condition
Add AND condition
Application Numbers Publication Numbers Either Add AND condition

Device for protection against reignition in metal vapor discharge tubes, especially in mercury vapor rectifiers.

Classifications

H01J13/22 Screens, e.g. for preventing or eliminating arcing-back

Landscapes

Show more

CH133040A

Switzerland

Other languages
German
Inventor
Oerlikon Maschinenfabrik

Worldwide applications
1928 CH

Application events

Description
translated from German

  

  Einrichtung zum Schutze gegen     Rückzündungen    in     1Vletalldampfentladungsröhren,     insbesondere in     Quecksilberdampfgleichrichtern.       Die vorliegende Erfindung gibt eine Ein  richtung an, womit das     Rückzünden    von  mit Wechselspannung betriebenen Metall  dampfentladungsröhren vermieden wird. Die  Schutzwirkung der nachstehend beschriebenen  Einrichtung wurde durch Versuche festge  stellt.  



  Die beiliegende schematische Figur zeigt  ein     Ausführungsbeispiel    des Erfindungsgegen  standes. 1 ist das Entladungsgefäss und 2  eine Anode, die durch den Isolator 3 gegen  das Gefäss 1 isoliert ist. 4 ist die Anoden  hülse, die in bekannter Weise zum Schutze  der Anode gegen die aufsteigenden Metall  dämpfe Angebracht ist. 5 ist ein metallenes  Gitter, das in die Anodenhülse 4, und zwar  praktisch mit einigen Millimeter Abstand  vom Anodenkopf weg, isoliert eingelegt, bei  ö isoliert aus der Hülse 4 ausgeführt und  vermittelst eines Widerstandes 7 mit dem  Gefäss 1 verbunden ist. 8 ist die am     (-'rleich-          richtergefäss    isoliert angebrachte Kathode.

      Da es sich meist um Entladungsgefässe  mit mehreren Anoden handelt, können ent  weder alle Anodengitter miteinander verbun  den und der Verbindungspunkt direkt oder  über einen Widerstand 7 mit dem Gehäuse  verbunden werden, oder es kann die Anord  nung im Sinne der Figur durch die Verbin  dung jedes einzelnen Gitters mit dem Gefäss  durchgeführt werden. Eine andere Anordnung,  die ebenfalls in Frage kommt und denselben  Zweck erfüllt, besteht darin, dass man die  Gitter anstatt an das Gefäss an irgend einen  leitenden Schirm legt, der mit dem Metall  dampf in enger Berührung, hingegen vom  direkten Einfluss durch das Feld der von den  Anoden ausgehenden Feldlinien durch die  Anodenhülsen elektrisch geschützt ist.

   Dieser  letzte Fall kommt in erster Linie für Glas  gefässe in Frage, während die vorher genann  ten Anordnungen sich besonders für Metall  gefässe eignen. Es könnten pro Anodenhülse  auch mehrere Gitter 5 vorgesehen sein.



  Device for protection against reignition in 1-metal vapor discharge tubes, especially in mercury vapor rectifiers. The present invention provides a device with which the reignition of AC voltage operated metal vapor discharge tubes is avoided. The protective effect of the device described below was determined by tests.



  The accompanying schematic figure shows an embodiment of the subject matter of the invention. 1 is the discharge vessel and 2 is an anode, which is insulated from the vessel 1 by the insulator 3. 4 is the anode sleeve, which is attached in a known manner to protect the anode against the rising metal vapors. 5 is a metal grid which is insulated inserted into the anode sleeve 4, practically at a distance of a few millimeters from the anode head, insulated from the sleeve 4 at δ and connected to the vessel 1 by means of a resistor 7. 8 is the cathode attached to the (rectifier vessel) in an insulated manner.

      Since it is mostly about discharge vessels with several anodes, ent neither all anode grids can be connected to each other and the connection point can be connected to the housing directly or via a resistor 7, or the arrangement in the sense of the figure by connecting each individual Grid with the vessel. Another arrangement, which is also possible and serves the same purpose, consists in placing the grids on some conductive screen instead of on the vessel, which is in close contact with the metal vapor, but from the direct influence of the field that of The field lines emanating from the anodes are electrically protected by the anode sleeves.

   This last case is primarily suitable for glass vessels, while the arrangements mentioned above are particularly suitable for metal vessels. A plurality of grids 5 could also be provided per anode sleeve.

 

Claims (1)
Hide Dependent
translated from German

PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Schutze gegen Rück zündungen in 1VIetalldainpfentladungsröhren mit vom Entladungsgefäss isolierter Kathode, insbesondere in Quecksilberdampfgleichrich- tern, dadurch gekennzeichnet, dass in die Anodenhülsen wenigstens je ein metallenes Gitter isoliert eingelegt ist, das mit einem metallenen Apparateteil verbunden ist, der mit dem Metalldampf in enger Berührung, jedoch gegen die Anode elektrostatisch ab geschirmt ist. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter mit dem Entladungsgefäss aus Metall verbunden ist. 2. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter mit einem Metallschirm verbunden ist. 3. PATENT CLAIM: Device for protection against backfiring in 1VIetalldainpfentladungsröhren with cathode isolated from the discharge vessel, in particular in mercury vapor rectifiers, characterized in that at least one metallic grid is inserted into each of the anode sleeves, insulated, which is connected to a metal apparatus part that is connected to the metal vapor in close contact, but is electrostatically shielded from the anode. <B> SUBClaims: </B> 1. Device according to patent claim, characterized in that the grid is connected to the metal discharge vessel. 2. Device according to claim, characterized in that the grid is connected to a metal screen. 3. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter über einen Widerstand mit dem metallenen Appa rateteil verbunden ist. Device according to patent claim, characterized in that the grid is connected to the metal apparatus part via a resistor.