<Desc/Clms Page number 1>
Verfahren zum Strangpressen von Metallstangen beliebigen Profils aus gegossenen Blöcken sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Strangpressen von Stangen beliebigen Profils aus gegossenen Metallblöcken, besonders aus Messing und andern Nichteisenmetallen.
Die bisher angewandten Verfahren zum Pressen von Metallstangen gehen von zylindrischen Vollblocken aus. Diese Verfahren bergen gewisse Nachteile in sich, indem der Fliessvorgang-besonders zu Beginn der Pressung-häufig Grobkorn und das Auftreten von kapillaren Hohlräumen hervorbringt. Falls der Guss nicht ganz einwandfrei ist, gelangen gleichfalls Verunreinigungen nichtmetallischer Natur in das gepresste Material, was seine Eigenschaften erniedrigt.
Bei Anwendung des erfindungsgemässen Pressverfahrens werden diese Nachteile durch eine grundsätzliche Änderung des Fliessvorganges, durch eine zwangsläufige Verschiebung des Fliessvorganges aus der Mittelachse an die Seiten, sowie durch die Beseitigung des der Blockachse benachbarten, nicht immer vollwertigen Materials gänzlich behoben.
Auch der Härteunterschied beider Enden der gepressten Stangen, welcher bei der Verarbeitung auf Automaten sich störend bemerkbar macht, wird durch dieses Verfahren zum grossen Teil ausgeglichen.
Ausserdem ermöglicht dieses Verfahren das rückstandslose Auspressen des Blockes, wobei die gewöhnlich auftretenden und allgemein bekannten zentralen Fehlererscheinungen nicht auftreten.
Das erfindungsgemässe Verfahren beruht darauf, dass aus dem zum Stangenpressen bestimmten Block vor der Pressung das der Blockachse benachbarte Material entfernt wird, z. B. durch Ausbohren, was zugleich auch das gleichmässige Erwärmen der Blöcke erleichtert. Während des Pressvorganges selbst ist dieser zentral ausgebohrte Kanal ausgefüllt durch einen besonderen Stempeldorn, welcher sich beim Pressvorgang in die Führungsöffnung der Matrize, die mit zwei oder mehr Ausläufen versehen ist, einschiebt.
Die Erfindung ist durch die Zeichnung veranschaulicht, in welcher Fig. 1 die schematische Darstellung des senkrechten Schnittes der Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens gemäss der Erfindung enthält, während Fig. 2 die Matrize dieser Vorrichtung in der Ansicht von oben darstellt.
Der Metallblock 1 wird vor dem Einsetzen in den Aufnehmer 2 axial durchbohrt, wodurch ein Kanal 3 von entsprechendem Durchmesser entsteht. Dadurch wird aus Block 1 das nicht vollwertige Material entfernt. In den Kanal 3 geht beim Pressen nach und nach der Dorn 4 des Stempels 5 hinein.
Um das Auspressen des ganzen Blockes 1 zu ermöglichen, ist die Matrize 6 ausser den Ausläufen 7 für die Stangen noch mit einer Führungsöffnung 8 versehen, durch welche der Dorn 4 des Stempels durch die Matrize nach aussen gelangt.
PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zum Strangpressen von Metallstangen beliebigen Profils aus gegossenen Blöcken, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem Pressblock vor dem Pressvorgang das der Blockachse benachbarte Material entfernt wird, in welches so gebildete Loch sich während des Pressens ein am Pressstempel angeordneter Dorn von entsprechendem Durchmesser einschiebt, wobei die Metallstangen durch Öffnungen der Matrize ausgepresst werden, die rings um das in letzterer angeordnete Führungsloch für den Dorn vorgesehen sind.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Process for extrusion of metal bars of any profile from cast blocks as well as device for carrying out the process.
The invention relates to a method and a device for extrusion of bars of any profile from cast metal blocks, especially made of brass and other non-ferrous metals.
The methods used to date for pressing metal bars are based on cylindrical solid blocks. These methods have certain disadvantages in that the flow process - especially at the beginning of the pressing - often produces coarse grains and the appearance of capillary cavities. If the casting is not entirely flawless, impurities of a non-metallic nature also get into the pressed material, which reduces its properties.
When using the pressing process according to the invention, these disadvantages are completely eliminated by a fundamental change in the flow process, by an inevitable shift of the flow process from the central axis to the sides, and by removing the not always full-value material adjacent to the block axis.
The difference in hardness at the two ends of the pressed bars, which is noticeable when processing on automatic machines, is also largely compensated for by this process.
In addition, this method enables the block to be pressed out without leaving any residue, without the commonly occurring and generally known central error phenomena.
The method according to the invention is based on the fact that the material adjacent to the block axis is removed from the block intended for rod pressing prior to pressing, e.g. B. by drilling out, which also facilitates the even heating of the blocks. During the pressing process itself, this centrally drilled channel is filled with a special punch mandrel which, during the pressing process, is pushed into the guide opening of the die, which is provided with two or more outlets.
The invention is illustrated by the drawing, in which FIG. 1 contains the schematic representation of the vertical section of the device for carrying out the method according to the invention, while FIG. 2 shows the die of this device in a view from above.
The metal block 1 is axially drilled through before it is inserted into the transducer 2, whereby a channel 3 of a corresponding diameter is formed. This removes the incomplete material from block 1. The mandrel 4 of the punch 5 gradually goes into the channel 3 during pressing.
In order to enable the entire block 1 to be pressed out, the die 6 is provided, in addition to the outlets 7 for the rods, with a guide opening 8 through which the mandrel 4 of the punch passes to the outside through the die.
PATENT CLAIMS:
1. A method for extrusion of metal bars of any profile from cast blocks, characterized in that the material adjacent to the block axis is removed from the press block before the pressing process, into which hole thus formed a mandrel of the corresponding diameter arranged on the press ram is inserted during pressing, wherein the metal rods are pressed out through openings of the die which are provided around the guide hole arranged in the latter for the mandrel.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.