DE19747309A1 - Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern - Google Patents

Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern

Info

Publication number
DE19747309A1
DE19747309A1 DE19747309A DE19747309A DE19747309A1 DE 19747309 A1 DE19747309 A1 DE 19747309A1 DE 19747309 A DE19747309 A DE 19747309A DE 19747309 A DE19747309 A DE 19747309A DE 19747309 A1 DE19747309 A1 DE 19747309A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powder
polyamide
laser sintering
temperature
selective laser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19747309A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19747309B4 (de
Inventor
Heinz Dr Scholten
Wolfgang Christoph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EOS GmbH
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Huels AG
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7846696&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19747309(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Huels AG, Chemische Werke Huels AG filed Critical Huels AG
Priority to DE19747309A priority Critical patent/DE19747309B4/de
Priority to DE59812975T priority patent/DE59812975D1/de
Priority to EP98117450A priority patent/EP0911142B1/de
Priority to ES98117450T priority patent/ES2245014T3/es
Priority to CA002251405A priority patent/CA2251405C/en
Priority to JP30386098A priority patent/JP3634969B2/ja
Priority to US09/179,671 priority patent/US6245281B1/en
Publication of DE19747309A1 publication Critical patent/DE19747309A1/de
Publication of DE19747309B4 publication Critical patent/DE19747309B4/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G69/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain of the macromolecule
    • C08G69/02Polyamides derived from amino-carboxylic acids or from polyamines and polycarboxylic acids
    • C08G69/08Polyamides derived from amino-carboxylic acids or from polyamines and polycarboxylic acids derived from amino-carboxylic acids
    • C08G69/14Lactams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C64/00Additive manufacturing, i.e. manufacturing of three-dimensional [3D] objects by additive deposition, additive agglomeration or additive layering, e.g. by 3D printing, stereolithography or selective laser sintering
    • B29C64/10Processes of additive manufacturing
    • B29C64/141Processes of additive manufacturing using only solid materials
    • B29C64/153Processes of additive manufacturing using only solid materials using layers of powder being selectively joined, e.g. by selective laser sintering or melting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y70/00Materials specially adapted for additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2077/00Use of PA, i.e. polyamides, e.g. polyesteramides or derivatives thereof, as moulding material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polyamides (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Formkörpern durch selektives Laser-Sintern von pulverförmigen Materialien, bei dem man ein Polyamid 12 (Polylaurinlactam; PA 12) mit bestimmten physikalischen Parametern als pulverförmiges Material verwendet.
Bei der Entwicklung von Maschinen und Apparaten spielt die Herstel­ lung von Mustern, Modellen und Prototypen eine wichtige, die Ent­ wicklungszeit mitbestimmende Rolle. Die Herstellung solcher Formtei­ le ist jedoch ihrerseits zeitaufwendig und beeinflußt daher eben­ falls die Entwicklungszeit. In neuerer Zeit ist unter der Bezeich­ nung selektives Laser-Sintern (oder Rapid Prototyping) ein Verfahren bekanntgeworden, das eine schnelle und kostengünstige Fertigung sol­ cher Formteile aus einem pulverförmigen Material, in der Regel einem Polymerpulver gestattet. Das Verfahren schließt an das Computer-un­ terstützte Entwerfen (CAD; computer-aided design) an, welches ein Schichtbild des gewünschten Formteil in digitalisierter Form lie­ fert.
Zur Herstellung des Formteils wird das Polymerpulver in dünner Schicht auf einen absenkbaren Teller einer Sinterkammer aufgebracht, die auf eine Temperatur wenig unterhalb des Schmelzpunkts des Poly­ mers erhitzt wurde. Die Schichtdicke wird so gewählt, daß nach dem folgenden Laser-Sintern eine Schmelzschicht entsteht. Der Laser sin­ tert nach den Vorgaben des Rechners die Pulverteilchen zusammen. Da­ nach wird der Teller um den Betrag der Schichtdicke, üblicherweise 0,2 bis 2 mm, abgesenkt. Mit dem Aufbringen einer neuen Pulver­ schicht wiederholt sich der Vorgang. Nach Ablauf der vorgewählten Anzahl von Zyklen entsprechend der vorgesehenen Zahl von Schichten ist ein Block entstanden, der äußerlich aus Pulver besteht. In sei­ nem Inneren beherbergt er eine hochviskose Schmelze in der Form des gewünschten Formteils. Nicht aufgeschmolzene Bereiche, in denen das Pulver noch in fester Form vorliegt, stabilisieren die Form der Schmelze.
Danach wird der Block, bestehend aus Pulverhülle und Schmelze, lang­ sam abgekühlt, und die Schmelze erstarrt bei Unterschreitung der Erstarrungstemperatur des Polymeren. Dabei ist es von Vorteil, wenn der Block so lange bei der Erstarrungstemperatur gehalten wird, bis die Phasenumwandlung abgeschlossen ist. Dies wird erreicht, indem im Temperaturbereich der Phasenumwandlung eine geringe Abkühlrate ge­ wählt wird, so daß die freiwerdende Erstarrungswärme den Formkörper im Inneren des Blocks bis zum Abschluß der Phasenumwandlung exakt auf der Erstarrungstemperatur hält. Nach Abkühlen wird der Block aus der Sinterkammer genommen und der Formkörper vom ungesinterten Poly­ merpulver getrennt. Das Pulver kann wieder für den Prozeß eingesetzt werden.
Die Anforderungen an ein optimales Polymer für das Lasersintern sind:
  • - Möglichst hohe Differenz zwischen Schmelztemperatur und Erstar­ rungstemperatur. Da die Erstarrungstemperatur bei reinen Polymer­ pulvern durch die physikalischen Grunddaten festgelegt ist, bedeutet die Schmelzpunkterhöhung durch Bildung einer neuen Kri­ stallmodifikation einen großen Vorteil. Je größer die Differenz, um so geringer ist der Schwund beim Erstarren und um so genauer trifft man die gewünschten Maße des Formkörpers. Eine Senkung der Erstarrungstemperatur durch Additive oder Comonomere geht in der Regel zu Lasten der mechanischen Endeigenschaften.
  • - Möglichst hohe Schmelzenthalpie. Dadurch wird verhindert, daß Pulverteilchen, die sich in Nachbarschaft zu vom Laserstrahl ge­ troffenen Teilchen befinden, durch nicht zu verhindernde Wärme­ leitung angeschmolzen werden und damit außerhalb des gewünschten Bereichs ein Sintern stattfindet.
Das am häufigsten eingesetzte pulverförmige Polymer ist Polyamid 11 (PA 11); andere verwendete Polymere sind Polyamid 6. Polyacetale, Polypropylen, Polyethylen und Ionomere. Auch Polycarbonate und Poly­ styrol sind bereits verwendet worden. Neben ihrer chemischen Natur sind auch physikalische Parameter mitbestimmend für die Eignung der Polymerpulver. In WO 95/11006 wird ein für das Laser-Sintern geeig­ netes Polymerpulver beschrieben, das bei der Bestimmung des Schmelz­ verhaltens durch Differentialscanningkalorimetrie (DSC) bei einer Scanning-Rate von 10-20°C/min keine Überlappung des Schmelzpeaks und des Erstarrungspeaks zeigt, einen ebenfalls durch DSC bestimmten Kristallinitätsgrad von 10 bis 90% aufweist, ein zahlendurchschnitt­ liches Molekulargewicht Mn von 30.000 bis 500.000 hat und dessen Quotient Mw/Mn im Bereich von 1 bis 5 liegt. Nach WO 96/04335 wird dieses Pulver zusammen mit einem verstärkenden Pulver verwendet, dessen Schmelzpunkt erheblich höher liegt als der des Polymers, z. B. mit Glaspulver.
Es wurde nun gefunden, daß sich Formkörper durch selektives Laser-Sintern von pulverförmigem Material vorteilhaft herstellen lassen, wenn man als pulverförmiges Material ein Polyamid 12 mit folgenden Parametern:
Schmelztemperatur: 185-189°C
Schmelzenthalpie: 112±17 J/g
Erstarrungstemperatur: 138-143°C
verwendet.
Ein bevorzugtes Polyamid 12 weist die folgenden Parameter auf:
Schmelztemperatur: 186-188°C
Schmelzenthalpie: 100-125 J/g
Erstarrungstemperatur: 140-142°C.
Die verschiedenen Parameter wurden mittels DSC nach DIN 53 765, AN-SAA 0663 bestimmt. Die Messungen wurden mit einem Perkin Elmer DSC 7 mit Stickstoff als Spülgas und einer Aufheizrate sowie Abkühl­ rate von jeweils 20 K/min durchgeführt. Der Temperaturmeßbereich be­ trug -30°C bis +210°C.
Die erfindungsgemäße Verwendung des speziellen PA 12-Pulvers für das Laser-Sintern ist mit Vorteilen verbunden, welche Pulver nach dem Stand der Technik nicht oder nur in geringerem Maße aufweisen. Dies gilt Oberraschenderweise auch für das übliche PA 12 sowie für das weithin als Pulver für selektives Laser-Sintern verwendete PA 11. Für diese Polyamide sowie für erfindungsgemäße PA 12-Typen wurden die folgenden, für das Laser-Sintern relevanten Daten gemessen:
Die Tabelle zeigt, daß das erfindungsgemäße PA 12 die günstigste Kombination aus (möglichst großer) Differenz von Schmelz- und Er­ starrungstemperatur sowie (möglichst großer) Schmelzenthalpie zeigt. Daher kann die Temperatur in der Sinterkammer höher gehalten werden als bei den handelsüblichen Polyamiden. Im Ergebnis ist der Schwund beim Erstarren (Curl) niedriger und die Maßhaltigkeit der Formkörper höher als bei Verwendung dieser anderen Polyamide.
Formkörper aus dem erfindungsgemäß verwendeten Pulver haben eine so gute Oberfläche, daß sie für viele Zweck keiner Nachbehandlung bedürfen. Zudem ist die Maßhaltigkeit der Formkörper besser als die von Formkörpern aus anderen Polyamiden. Wegen des verhältnismäßig scharfen Schmelzpeaks kann die Temperatur in der Form unschwer kurz unterhalb der Schmelztemperatur gehalten werden. Man muß also nicht unnötig viel Energie über den Laser einbringen und braucht trotzdem nicht zu befürchten, daß Teilchen in den nicht vom Laserstrahl über­ strichenen Zonen zusammenbacken. Das Pulver in diesen Zonen eignet sich aus diesem Grunde besser zur Wiederverwendung als Pulver aus üblichem PA 12 oder aus PA 11. Nach dem Schmelzen des erfindungsge­ mäß zu verwendenden PA 12-Pulvers ist das flüssige Produkt wegen des höheren Schmelzpunktes deutlich niedrigerviskos als eine Schmelze aus üblichem PA 12 mit einer Temperatur, die entsprechend über des­ sen Schmelztemperatur liegt. Die Formkörper weisen vergleichsweise wenige Poren auf, was sich dadurch bemerkbar macht, daß ihre Dichte nur wenig unter der Dichte konventionell (d. h. durch Spritzguß, Extrudieren usw.) hergestellten Formkörper liegt. Entsprechend hoch ist die Festigkeit der Formkörper. PA 12 besitzt eine sehr große Zä­ higkeit, so daß die Formkörper hoch belastbar sind. Weiterhin ist die Wasseraufnahme von PA 12 sehr gering, so daß die Formkörper nicht zum Quellen neigen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen.
Das in dem Verfahren nach der Erfindung verwendete PA 12-Pulver ist an sich bekannt und wird zweckmäßig nach dem Verfahren der DE 29 06 647 B1 hergestellt. Dabei löst man PA 12 in Ethanol und läßt es un­ ter bestimmten Bedingungen auskristallisieren, wodurch ein Pulver mit Teilchengrößen im µm-Bereich erhalten wird.
Hinsichtlich der übrigen Stoffparameter des PA 12 sowie der Verfah­ rensbedingungen des selektiven Laser-Sinterns weist das erfindungs­ gemäße Verfahren keine Besonderheiten auf. Die mittlere Teilchengrö­ ße und die Teilchengrößenverteilung bestimmen u. a. die Oberflächen­ toleranzen, die stets größer sind als der mittlere Teilchendurchmes­ ser. Die PA 12-Pulver haben im allgemeinen mittlere Teilchengrößen von 50 bis 150 µm. Gegebenenfalls werden die Teilchen des wie zuvor beschrieben erhaltenen PA 12 durch Mahlen weiter zerkleinert und be­ darfsgerecht klassiert.
Die Verfahrensparameter, wie Schichtdicke, Temperatur in der Form, Stärke der Laserstrahlung, Abstand der Schicht von der Strahlungs­ quelle, Bestrahlungszeit und Zyklusfrequenz, lassen sich für einen gegebenen Formkörper durch orientierende Versuche unschwer ermit­ teln.

Claims (2)

1. Verfahren zur Herstellung von Formkörpern durch selektives Laser-Sintern von pulverförmigem Material, dadurch gekennzeichnet, daß man als pulverförmiges Material ein Polyamid 12 mit folgenden Parametern:
Schmelztemperatur: 185-189°C
Schmelzenthalpie: 112±17 J/g
Erstarrungstemperatur: 138-143°C
verwendet.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyamid 12 die folgenden Parameter:
Schmelztemperatur: 186-188°C
Schmelzenthalpie: 100-125 J/g
Erstarrungstemperatur: 140-142°C
aufweist.
DE19747309A 1997-10-27 1997-10-27 Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern Expired - Fee Related DE19747309B4 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747309A DE19747309B4 (de) 1997-10-27 1997-10-27 Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern
DE59812975T DE59812975D1 (de) 1997-10-27 1998-09-15 Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern und Polyamid 12 Pulver
EP98117450A EP0911142B1 (de) 1997-10-27 1998-09-15 Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern und Polyamid 12 Pulver
ES98117450T ES2245014T3 (es) 1997-10-27 1998-09-15 Uso de un poliamida 12 para la sintetizacion selectiva por laser y poliamida 12 polvo.
CA002251405A CA2251405C (en) 1997-10-27 1998-10-23 Use of a nylon-12 for selective laser sintering
JP30386098A JP3634969B2 (ja) 1997-10-27 1998-10-26 粉末状材料の選択的レーザー焼結により成形体を製造する方法
US09/179,671 US6245281B1 (en) 1997-10-27 1998-10-27 Use of a nylon-12 for selective laser sintering

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747309A DE19747309B4 (de) 1997-10-27 1997-10-27 Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19747309A1 true DE19747309A1 (de) 1999-04-29
DE19747309B4 DE19747309B4 (de) 2007-11-15

Family

ID=7846696

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747309A Expired - Fee Related DE19747309B4 (de) 1997-10-27 1997-10-27 Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern
DE59812975T Expired - Lifetime DE59812975D1 (de) 1997-10-27 1998-09-15 Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern und Polyamid 12 Pulver

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59812975T Expired - Lifetime DE59812975D1 (de) 1997-10-27 1998-09-15 Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern und Polyamid 12 Pulver

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6245281B1 (de)
EP (1) EP0911142B1 (de)
JP (1) JP3634969B2 (de)
CA (1) CA2251405C (de)
DE (2) DE19747309B4 (de)
ES (1) ES2245014T3 (de)

Cited By (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1693415A2 (de) 2005-02-19 2006-08-23 Degussa GmbH Polymerpulver mit Blockpolyetheramid und die Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper hergestellt aus diesem Polymerpulver
EP1743759A1 (de) 2005-07-16 2007-01-17 Degussa GmbH Verwendung von cyclischen Oligomeren in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt nach diesem Verfahren
EP1982816A1 (de) 2007-04-20 2008-10-22 Evonik Degussa GmbH Komposit-Pulver, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Pulver
EP1742986B1 (de) * 2004-04-27 2009-04-29 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver mit polyamid, verwendung in einem formgebenden verfahren und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
EP2103643A1 (de) 2008-03-19 2009-09-23 Evonik Degussa GmbH Copolyamidpulver und dessen Herstellung, Verwendung von Copolyamidpulver in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Copolyamidpulver
EP2368696A1 (de) 2010-03-25 2011-09-28 EOS GmbH Electro Optical Systems Auffrischoptimiertes PA 12-Pulver zur Verwendung in einem generativen Schichtbauverfahren
WO2011124588A1 (de) 2010-04-09 2011-10-13 Evonik Degussa Gmbh Polymerpulver auf der basis von polyamiden, verwendung in einem formgebenden verfahren und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
WO2011124278A1 (de) 2010-04-09 2011-10-13 Evonik Degussa Gmbh Polymerpulver auf der basis von polyamiden, verwendung in einem formgebenden verfahren und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
US8313087B2 (en) 2004-03-21 2012-11-20 Eos Gmbh Electro Optical Systems Powder for rapid prototyping and associated production method
EP2543701A1 (de) 2011-07-06 2013-01-09 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete anorganische Partikel
EP2543457A1 (de) 2011-07-06 2013-01-09 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete Kernpartikel enthaltend Metalle, Metalloxide, Metall- oder Halbmetallnitride
EP2543700A1 (de) 2011-07-06 2013-01-09 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit polymer beschichtete partikel
EP2543696A1 (de) 2011-07-06 2013-01-09 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete polymere Kernpartikel
EP2548718A1 (de) 2011-07-21 2013-01-23 Evonik Degussa GmbH Vorrichtung und Verfahren zur schichtweisen Laser-Sintern von dreidimensionalen Objekten und dadurch erhaltenes Objekt
EP2548719A1 (de) 2011-07-21 2013-01-23 Evonik Degussa GmbH Vorrichtung und Verfahren zur schichtweisen Laser-Sintern von dreidimensionalen Objekten und dadurch erhaltenes Objekt
DE102011079812A1 (de) 2011-07-26 2013-01-31 Evonik Röhm Gmbh Polymerpulver zur Herstellung dreidimensionaler Objekte
EP2650106A1 (de) 2012-04-11 2013-10-16 Evonik Industries AG Polymerpulver mit angepasstem Schmelzverhalten
US8710144B2 (en) 2004-03-21 2014-04-29 Eos Gmbh Electro Optical Systems Powder for layerwise manufacturing of objects
EP1840155B1 (de) 2006-04-01 2016-12-28 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver, Verfahren zur Herstellung und Verwendung eines solchen Pulvers und Formkörper daraus
WO2017046132A1 (en) 2015-09-14 2017-03-23 Tiger Coatings Gmbh & Co. Kg Use of a thermosetting polymeric powder composition
EP3181617A1 (de) 2015-12-14 2017-06-21 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver für powder bed fusion-verfahren
EP3181641A1 (de) 2015-12-14 2017-06-21 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver für powder bed fusion-verfahren
US9833788B2 (en) 2004-03-21 2017-12-05 Eos Gmbh Electro Optical Systems Powder for layerwise manufacturing of objects
EP3375819A1 (de) 2017-03-13 2018-09-19 TIGER Coatings GmbH & Co. KG Verwendung einer wärmehärtbaren polymerpulverzusammensetzung
EP3375820A1 (de) 2017-03-13 2018-09-19 TIGER Coatings GmbH & Co. KG Verwendung einer wärmehärtbaren kunststoffpulverzusammensetzung
DE102004024440B4 (de) 2004-05-14 2020-06-25 Evonik Operations Gmbh Polymerpulver mit Polyamid, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
EP3698956A1 (de) 2019-02-21 2020-08-26 Evonik Operations GmbH Verfahren zur oberflächenbearbeitung von polymeren dreidimensionalen objekten
DE202022000644U1 (de) 2022-03-15 2022-04-21 Evonik Operations Gmbh Pulver zur Verarbeitung in einem schichtweisen Verfahren mit Lasern im sichtbaren und Nahinfrarotbereich
EP4245506A1 (de) 2022-03-15 2023-09-20 Evonik Operations GmbH Pulver zur verarbeitung in einem schichtweisen verfahren mit lasern im sichtbaren und nahinfrarotbereich
EP4279536A1 (de) 2022-05-17 2023-11-22 Ems-Chemie Ag Materialien für selektives lasersintern und lasersintern mit solchen materialien

Families Citing this family (89)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7343960B1 (en) 1998-11-20 2008-03-18 Rolls-Royce Corporation Method and apparatus for production of a cast component
US6932145B2 (en) 1998-11-20 2005-08-23 Rolls-Royce Corporation Method and apparatus for production of a cast component
DE10129305A1 (de) * 2001-06-18 2002-12-19 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen Mustern
US20040021256A1 (en) * 2002-07-25 2004-02-05 Degrange Jeffrey E. Direct manufacture of aerospace parts
EP1413594A2 (de) * 2002-10-17 2004-04-28 Degussa AG Laser-Sinter-Pulver mit verbesserten Recyclingeigenschaften, Verfahren zu dessen Herstellung und Verwendung des Laser-Sinter-Pulvers
DE10248406A1 (de) * 2002-10-17 2004-04-29 Degussa Ag Laser-Sinter-Pulver mit Titandioxidpartikeln, Verfahren zu dessen Herstellung und Formkörper, hergestellt aus diesem Laser-Sinterpulver
FR2846333B1 (fr) * 2002-10-23 2004-12-03 Atofina Augmentation du point de fusion et de l'enthalpie de fusion des polyamides par un traitement a l'eau
US7468405B2 (en) 2002-10-23 2008-12-23 Atofina Increase in the melting point and the enthalpy of melting of polyamides by a water treatment
DE10251790A1 (de) * 2002-11-07 2004-05-19 Degussa Ag Polyamidpulver mit dauerhafter, gleichbleibend guter Rieselfähigkeit
ATE320465T1 (de) * 2002-11-28 2006-04-15 Degussa Laser-sinter-pulver mit metallseifen, verfahren zu dessen herstellung und formkörper, hergestellt aus diesem laser-sinter-pulver
DE10256097A1 (de) * 2002-12-02 2004-06-17 Eos Gmbh Electro Optical Systems Kunststoffpulver für das Lasersintern
DE102004001324A1 (de) * 2003-07-25 2005-02-10 Degussa Ag Pulverförmige Komposition von Polymer und ammoniumpolyphosphathaltigem Flammschutzmittel, Verfahren zu dessen Herstellung und Formkörper, hergestellt aus diesem Pulver
DE10334497A1 (de) * 2003-07-29 2005-02-24 Degussa Ag Polymerpulver mit phosphonatbasierendem Flammschutzmittel, Verfahren zu dessen Herstellung und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
DE10334496A1 (de) * 2003-07-29 2005-02-24 Degussa Ag Laser-Sinter-Pulver mit einem Metallsalz und einem Fettsäurederivat, Verfahren zu dessen Herstellung und Formkörper, hergestellt aus diesem Laser-Sinterpulver
EP1663622B1 (de) * 2003-09-08 2014-12-03 Valspar Sourcing, Inc. Lasersinterprozess mit thermoplastischen zusammensetzungen
US8124686B2 (en) * 2004-03-02 2012-02-28 Arkema France Process for the manufacture of polyamide-12 powder with a high melting point
FR2867190B1 (fr) * 2004-03-02 2007-08-17 Arkema Procede de fabrication de poudre de polyamide 12 a point de fusion eleve
DE102004012683A1 (de) * 2004-03-16 2005-10-06 Degussa Ag Lasersintern mit Lasern mit einer Wellenlänge von 100 bis 3000 nm
WO2005097475A1 (en) * 2004-03-30 2005-10-20 Valspar Sourcing, Inc. Selective laser sintering process and polymers used therein
JP2005307096A (ja) * 2004-04-26 2005-11-04 Shinto Fine Co Ltd ポリアミド粒子及びその製造方法
US20060041041A1 (en) * 2004-07-20 2006-02-23 Patrick Douais Fireproofing polyamide powders and their use in a sintering process
FR2873380B1 (fr) * 2004-07-20 2006-11-03 Arkema Sa Poudres de polyamides ignifuges et leur utilisation dans un procede d'agglomeration par fusion
DE102004047876A1 (de) 2004-10-01 2006-04-06 Degussa Ag Pulver mit verbesserten Recyclingeigenschaften, Verfahren zu dessen Herstellung und Verwendung des Pulvers in einem Verfahren zur Herstellung dreidimensionaler Objekte
JP2008516820A (ja) * 2004-10-19 2008-05-22 ロールス−ロイス・コーポレーション 焼結セラミック物品の異方性収縮と関連づけられた方法及び装置
FR2877948B1 (fr) * 2004-11-12 2007-01-05 Arkema Sa Procede de synthese de poudres de polyamide
DE102005002930A1 (de) * 2005-01-21 2006-07-27 Degussa Ag Polymerpulver mit Polyamid, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
US7607225B2 (en) * 2005-04-22 2009-10-27 The Boeing Company Manufacture of flow optimized stiffener for improving rigidity of ducting
US7509725B2 (en) * 2005-04-22 2009-03-31 The Boeing Company Design methodology to maximize the application of direct manufactured aerospace parts
US20070045891A1 (en) * 2005-08-23 2007-03-01 Valspar Sourcing, Inc. Infiltrated Articles Prepared by a Laser Sintering Method and Method of Manufacturing the Same
US7514649B2 (en) * 2005-09-06 2009-04-07 Northrop Grumman Corporation Built-in attachment device using selective laser sintering
US20070244244A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-18 Franck Bertoux Low oligomer conductive polyamide
JP5288361B2 (ja) * 2006-09-26 2013-09-11 住化エンビロサイエンス株式会社 球状ポリアミド粒子の製造方法
JP5334233B2 (ja) * 2007-01-31 2013-11-06 住化エンビロサイエンス株式会社 レーザー焼結に使用される球状ポリアミド粉体およびそれを用いた成形体の製造方法およびレーザー焼結物品
WO2008038532A1 (fr) * 2006-09-26 2008-04-03 Sumika Enviro-Science Company, Limited Procédé de production de particules sphériques de polyamide présentant une propriété de fusion améliorée
BRPI0718527A2 (pt) 2006-11-09 2013-11-19 Valspar Sourcing Inc Composição em pó, método, e, artigo tridimensional
US8247492B2 (en) 2006-11-09 2012-08-21 Valspar Sourcing, Inc. Polyester powder compositions, methods and articles
WO2008067496A2 (en) * 2006-11-29 2008-06-05 Desktop Factory Inc. Sinterable powder
US20080153947A1 (en) * 2006-12-21 2008-06-26 Richard Benton Booth Methods and systems for fabricating fire retardant materials
FR2910907B1 (fr) * 2006-12-28 2009-02-20 Arkema France Poudre de polyamide coeur-ecorce
KR101633132B1 (ko) 2008-03-14 2016-06-23 3디 시스템즈 인코오퍼레이티드 분말 조성물 및 그로부터의 물품 제조 방법
FR2930555B1 (fr) * 2008-04-29 2012-08-24 Arkema France Procede pour augmenter l'ecart entre la temperature de fusion et la temperature de cristallisation d'une poudre de polyamide
EP2123430B1 (de) * 2008-05-20 2020-07-01 EOS GmbH Electro Optical Systems Beeinflussung spezifischer mechanischer Merkmale von dreidimensionalen Objekten, hergestellt durch selektives Sintern mit elektromagnetischer Strahlung aus einem Pulver mit mindestens einem Polymer oder Kopolymer
DE102008024465A1 (de) 2008-05-21 2009-11-26 Eos Gmbh Electro Optical Systems Verfahren und Vorrichtung zum schichtweisen Herstellen eines dreidimensionalen Objekts aus einem pulverförmigen Material
DE102009016881A1 (de) * 2009-04-08 2010-10-14 Arkema France, S.A. Verfahren zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts unter Verwendung eines Kunststoffpulvers mit antimikrobiellen Eigenschaften und Kunststoffpulver mit antimikrobiellen Eigenschaften für ein derartiges Verfahren
UA105540C2 (uk) 2009-10-27 2014-05-26 Басф Се Придатний для лазерного спікання порошок із поліоксиметилену, спосіб його виготовлення і формовані вироби, виготовлені з цього порошку
US8221858B2 (en) 2010-07-22 2012-07-17 Stratasys, Inc. Three-dimensional parts having porous protective structures
US8801990B2 (en) 2010-09-17 2014-08-12 Stratasys, Inc. Method for building three-dimensional models in extrusion-based additive manufacturing systems using core-shell semi-crystalline consumable filaments
US8920697B2 (en) 2010-09-17 2014-12-30 Stratasys, Inc. Method for building three-dimensional objects in extrusion-based additive manufacturing systems using core-shell consumable filaments
FR2968664B1 (fr) * 2010-12-10 2014-02-14 Rhodia Operations Realisation d'article par fusion selective de couches de poudre de polymere
DE102010062875A1 (de) 2010-12-13 2012-06-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines Bauteils durch Lasersintern
DE102012200161A1 (de) * 2012-01-06 2013-07-11 Evonik Industries Ag Vorrichtung zur schichtweisen Herstellung von dreidimensionalen Objekten
DE102012200160A1 (de) * 2012-01-06 2013-07-11 Evonik Industries Ag Vorrichtung zur schichtweisen Herstellung von dreidimensionalen Objekten mittels rotierendem Auftrag
DE102012202487A1 (de) * 2012-02-17 2013-08-22 Evonik Industries Ag Verfahren zum Aufschmelzen/Sintern von Pulverpartikeln zur schichtweisen Herstellung von dreidimensionalen Objekten
WO2013138204A1 (en) 2012-03-13 2013-09-19 Mikulak James Materials for powder-based additive manufacturing processes
US9744722B2 (en) 2012-11-21 2017-08-29 Stratasys, Inc. Additive manufacturing with polyamide consumable materials
US9527242B2 (en) 2012-11-21 2016-12-27 Stratasys, Inc. Method for printing three-dimensional parts wtih crystallization kinetics control
US9592530B2 (en) 2012-11-21 2017-03-14 Stratasys, Inc. Additive manufacturing with polyamide consumable materials
US9523934B2 (en) 2013-07-17 2016-12-20 Stratasys, Inc. Engineering-grade consumable materials for electrophotography-based additive manufacturing
US9714318B2 (en) 2013-07-26 2017-07-25 Stratasys, Inc. Polyglycolic acid support material for additive manufacturing systems
JP2014111772A (ja) * 2013-12-26 2014-06-19 Mitsubishi Rayon Co Ltd 繊維強化複合材料の成形方法
EP3094669B1 (de) 2014-01-16 2022-11-23 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Polymerpulverzusammensetzung für dreidimensionalen (3d)-druck
CN105899346B (zh) 2014-01-16 2017-11-07 惠普发展公司,有限责任合伙企业 三维(3d)印刷方法
EP3798267A1 (de) 2014-01-17 2021-03-31 Lubrizol Advanced Materials, Inc. Verfahren zur verwendung thermoplastischer polyurethane beim selektiven laser-sintern und systeme und artikel daraus
US10059053B2 (en) 2014-11-04 2018-08-28 Stratasys, Inc. Break-away support material for additive manufacturing
WO2016104140A1 (ja) * 2014-12-24 2016-06-30 東レ株式会社 ポリアミド微粒子
CN104710786A (zh) * 2015-04-02 2015-06-17 湖南华曙高科技有限责任公司 一种选择性激光烧结用的增韧材料及其制备方法
CN113087930A (zh) 2015-12-22 2021-07-09 赢创运营有限公司 用于生产可消耗性粉末的系统和方法
MX2018010013A (es) 2016-02-19 2018-11-09 Basf Se Caolin para refuerzo mecanico de polvo polimerico de sinterizacion por laser.
US11078362B2 (en) 2016-02-19 2021-08-03 Basf Se Polyamide composition containing a polyamide and an additive
KR20180113534A (ko) 2016-02-19 2018-10-16 바스프 에스이 레이저 소결 분말을 위한 핵형성-방지제
WO2017158688A1 (ja) * 2016-03-14 2017-09-21 株式会社日立ハイテクノロジーズ 樹脂粉末材料及び樹脂造形物の製造方法
CN108698321B (zh) 2016-05-13 2020-12-08 惠普发展公司,有限责任合伙企业 材料组
US10717232B2 (en) 2016-05-13 2020-07-21 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Material sets
JP6402810B1 (ja) 2016-07-22 2018-10-10 株式会社リコー 立体造形用樹脂粉末、立体造形物の製造装置、及び立体造形物の製造方法
DE102016009770A1 (de) 2016-08-08 2018-02-08 Sören Grießbach Verfahren zur Aufbereitung von Altpulver aus generativen Fertigungsverfahren
DE102016219080A1 (de) 2016-09-30 2018-04-05 Evonik Degussa Gmbh Polyamidpulver für selektive Sinterverfahren
KR102507562B1 (ko) 2016-12-22 2023-03-09 코베스트로 도이칠란트 아게 개선된 레이저 각인 특성 및 개선된 내화학성을 갖는 id-문서를 위한 플라스틱 필름
FR3061182B1 (fr) 2016-12-22 2019-05-31 Setup Performance Poudre de particules spheriques de polyamide reticulable, procede de preparation et utilisation avec la technique de frittage par laser selectif
DE102017200773A1 (de) * 2017-01-18 2018-07-19 Eos Gmbh Electro Optical Systems Verfahren zum Nachbehandeln und Nachbehandlungssytem
EP3615304A4 (de) 2017-07-29 2021-04-14 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Herstellung von dreidimensionalen (3d) teilen
US11542379B2 (en) 2017-09-28 2023-01-03 Ford Global Technologies, Llc Polyurethane foams containing additive manufacturing waste as filler for automotive applications and processes for manufacturing the same
FR3076760B1 (fr) * 2018-01-15 2020-02-07 Chanel Parfums Beaute Procede de post-traitement d'une piece obtenue par fabrication additive a partir d'une poudre d'un materiau plastique
WO2019245534A1 (en) 2018-06-19 2019-12-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Three-dimensional printing
WO2019245589A1 (en) 2018-06-19 2019-12-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Three-dimensional printing
WO2019245535A1 (en) 2018-06-19 2019-12-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Three-dimensional printing
FR3089999B1 (fr) 2018-12-13 2021-08-20 Arkema France Poudre de copolymère à blocs polyamides et à blocs polyéthers
CN110240800A (zh) * 2019-06-28 2019-09-17 华南理工大学 一种尼龙包覆金属钨辐射屏蔽复合材料及其制备方法
JP2023541301A (ja) 2020-09-16 2023-09-29 エボニック オペレーションズ ゲーエムベーハー 純ポリラウロラクタムを酸加水分解する方法
DE102021203743A1 (de) 2021-04-15 2022-10-20 Evonik Functional Solutions Gmbh Verfahren zur Solvolyse von Polyamiden mit Alkalimetallalkoholaten

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2906647C2 (de) * 1979-02-21 1980-12-11 Chemische Werke Huels Ag, 4370 Marl Verfahren zur Herstellung von pulver· förmigen Beschichtungsmittel!! auf der Basis von Polyamiden mit mindestens 10 aliphatisch gebundenen Kohlenstoffatomen pro Carbonamidgruppe
JPH0467912A (ja) * 1990-07-09 1992-03-03 Nippon Petrochem Co Ltd 熱可塑性樹脂の球状微粉末の製造方法
US5342919A (en) * 1992-11-23 1994-08-30 Dtm Corporation Sinterable semi-crystalline powder and near-fully dense article formed therewith
US5304329A (en) * 1992-11-23 1994-04-19 The B. F. Goodrich Company Method of recovering recyclable unsintered powder from the part bed of a selective laser-sintering machine
US5527877A (en) * 1992-11-23 1996-06-18 Dtm Corporation Sinterable semi-crystalline powder and near-fully dense article formed therewith
US5648450A (en) * 1992-11-23 1997-07-15 Dtm Corporation Sinterable semi-crystalline powder and near-fully dense article formed therein
DE4421454C2 (de) * 1994-06-18 1996-12-12 Huels Chemische Werke Ag Verfahren zur Herstellung von Polyamid-Feinstpulvern und deren Verwendung
DE19727677A1 (de) * 1997-06-30 1999-01-07 Huels Chemische Werke Ag Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von dreidimensionalen Objekten

Cited By (65)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8313087B2 (en) 2004-03-21 2012-11-20 Eos Gmbh Electro Optical Systems Powder for rapid prototyping and associated production method
US8710144B2 (en) 2004-03-21 2014-04-29 Eos Gmbh Electro Optical Systems Powder for layerwise manufacturing of objects
US9833788B2 (en) 2004-03-21 2017-12-05 Eos Gmbh Electro Optical Systems Powder for layerwise manufacturing of objects
EP1742986B1 (de) * 2004-04-27 2009-04-29 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver mit polyamid, verwendung in einem formgebenden verfahren und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
DE102004024440B4 (de) 2004-05-14 2020-06-25 Evonik Operations Gmbh Polymerpulver mit Polyamid, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
DE102005008044A9 (de) 2005-02-19 2008-07-10 Evonik Degussa Gmbh Polymerpulver mit Blockpolyetheramid, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
DE202005021503U1 (de) 2005-02-19 2008-07-24 Evonik Degussa Gmbh Polymerpulver mit Blockpolyetheramid, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
US7491792B2 (en) 2005-02-19 2009-02-17 Degussa Ag Polymer powder with block polyetheramide, use in a shaping process, and moldings produced from this polymer powder
EP1693415A2 (de) 2005-02-19 2006-08-23 Degussa GmbH Polymerpulver mit Blockpolyetheramid und die Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper hergestellt aus diesem Polymerpulver
EP1743759A1 (de) 2005-07-16 2007-01-17 Degussa GmbH Verwendung von cyclischen Oligomeren in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt nach diesem Verfahren
EP1840155B1 (de) 2006-04-01 2016-12-28 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver, Verfahren zur Herstellung und Verwendung eines solchen Pulvers und Formkörper daraus
DE102007019133A1 (de) 2007-04-20 2008-10-23 Evonik Degussa Gmbh Komposit-Pulver, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Pulver
EP1982816A1 (de) 2007-04-20 2008-10-22 Evonik Degussa GmbH Komposit-Pulver, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Pulver
DE102008000755A1 (de) 2008-03-19 2009-09-24 Evonik Degussa Gmbh Copolyamidpulver und dessen Herstellung, Verwendung von Copolyamidpulver in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Copolyamidpulver
DE102008000755B4 (de) 2008-03-19 2019-12-12 Evonik Degussa Gmbh Copolyamidpulver und dessen Herstellung, Verwendung von Copolyamidpulver in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Copolyamidpulver
EP2103643A1 (de) 2008-03-19 2009-09-23 Evonik Degussa GmbH Copolyamidpulver und dessen Herstellung, Verwendung von Copolyamidpulver in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Copolyamidpulver
EP2368696A1 (de) 2010-03-25 2011-09-28 EOS GmbH Electro Optical Systems Auffrischoptimiertes PA 12-Pulver zur Verwendung in einem generativen Schichtbauverfahren
US8877874B2 (en) 2010-03-25 2014-11-04 Eos Gmbh Electro Optical Systems PA 12 powder for use in a generative layer-wise manufacturing method
WO2011124278A1 (de) 2010-04-09 2011-10-13 Evonik Degussa Gmbh Polymerpulver auf der basis von polyamiden, verwendung in einem formgebenden verfahren und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
DE102010062347A1 (de) 2010-04-09 2011-12-01 Evonik Degussa Gmbh Polymerpulver auf der Basis von Polyamiden, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
WO2011124588A1 (de) 2010-04-09 2011-10-13 Evonik Degussa Gmbh Polymerpulver auf der basis von polyamiden, verwendung in einem formgebenden verfahren und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
EP2543457A1 (de) 2011-07-06 2013-01-09 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete Kernpartikel enthaltend Metalle, Metalloxide, Metall- oder Halbmetallnitride
EP2543696B1 (de) * 2011-07-06 2018-09-12 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete polymere Kernpartikel
US10787559B2 (en) 2011-07-06 2020-09-29 Evonik Operations Gmbh Powder comprising polymer-coated glass particles
EP2543701A1 (de) 2011-07-06 2013-01-09 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete anorganische Partikel
EP2543701B1 (de) * 2011-07-06 2020-02-12 Evonik Operations GmbH Pulver enthaltend mit polymer beschichtete anorganische partikel
EP2543700A1 (de) 2011-07-06 2013-01-09 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit polymer beschichtete partikel
US10479733B2 (en) 2011-07-06 2019-11-19 Evonik Degussa Gmbh Powder comprising polymer-coated core particles comprising metals, metal oxides, metal nitrides or semimetal nitrides
DE102011078719A1 (de) 2011-07-06 2013-01-10 Evonik Degussa Gmbh Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete Partikel
EP2543696A1 (de) 2011-07-06 2013-01-09 Evonik Degussa GmbH Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete polymere Kernpartikel
DE102011078720A1 (de) 2011-07-06 2013-01-10 Evonik Degussa Gmbh Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete Kernpartikel enthaltend Metalle, Metalloxide, Metall- oder Halbmetallnitride
DE102011078722A1 (de) 2011-07-06 2013-01-10 Evonik Degussa Gmbh Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete anorganische Partikel
DE102011078721A1 (de) 2011-07-06 2013-01-10 Evonik Degussa Gmbh Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete polymere Kernpartikel
US9428610B2 (en) 2011-07-06 2016-08-30 Evonik Degussa Gmbh Powder comprising polymer-coated inorganic particles
EP2548718A1 (de) 2011-07-21 2013-01-23 Evonik Degussa GmbH Vorrichtung und Verfahren zur schichtweisen Laser-Sintern von dreidimensionalen Objekten und dadurch erhaltenes Objekt
DE102011079518A1 (de) 2011-07-21 2013-01-24 Evonik Degussa Gmbh Verbesserte Bauteileigenschaften durch optimierte Prozessführung im Laser-Sintern
DE102011079521A1 (de) 2011-07-21 2013-01-24 Evonik Degussa Gmbh Verbesserte Bauteileigenschaften durch Strahlformung im Laser-Sintern
US9238310B2 (en) 2011-07-21 2016-01-19 Evonik Degussa Gmbh Component properties through beam shaping in the laser sintering process
EP2548719A1 (de) 2011-07-21 2013-01-23 Evonik Degussa GmbH Vorrichtung und Verfahren zur schichtweisen Laser-Sintern von dreidimensionalen Objekten und dadurch erhaltenes Objekt
DE102011079812A1 (de) 2011-07-26 2013-01-31 Evonik Röhm Gmbh Polymerpulver zur Herstellung dreidimensionaler Objekte
WO2013013873A1 (de) 2011-07-26 2013-01-31 Evonik Röhm Gmbh Polymerpulver zur herstellung dreidimensionaler objekte
EP2650106A1 (de) 2012-04-11 2013-10-16 Evonik Industries AG Polymerpulver mit angepasstem Schmelzverhalten
DE102012205908A1 (de) 2012-04-11 2013-10-17 Evonik Industries Ag Polymerpulver mit angepasstem Schmelzverhalten
US10780630B2 (en) 2015-09-14 2020-09-22 Tiger Coatings Gmbh & Co. Kg Use of a thermosetting polymeric powder composition
EP3960429A1 (de) 2015-09-14 2022-03-02 TIGER Coatings GmbH & Co. KG Verwendung einer wärmehärtbaren polymerpulverzusammensetzung
WO2017046132A1 (en) 2015-09-14 2017-03-23 Tiger Coatings Gmbh & Co. Kg Use of a thermosetting polymeric powder composition
US10968314B2 (en) 2015-12-14 2021-04-06 Evonik Operations Gmbh Polymer powder for powder bed fusion methods
EP3181332A1 (de) 2015-12-14 2017-06-21 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver für powder bed fusion-verfahren
US11254030B2 (en) 2015-12-14 2022-02-22 Evonik Operations Gmbh Polymer powder having low surface energy for powder bed fusion methods
US10596728B2 (en) 2015-12-14 2020-03-24 Evonik Operations Gmbh Polymer powder for powder bed fusion methods
EP3181615A1 (de) 2015-12-14 2017-06-21 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver für powder bed fusion-verfahren
EP3181641A1 (de) 2015-12-14 2017-06-21 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver für powder bed fusion-verfahren
EP3181617A1 (de) 2015-12-14 2017-06-21 Evonik Degussa GmbH Polymerpulver für powder bed fusion-verfahren
EP3757166A1 (de) 2017-03-13 2020-12-30 TIGER Coatings GmbH & Co. KG Verwendung einer wärmehärtbaren kunststoffpulverzusammensetzung
WO2018167065A1 (en) 2017-03-13 2018-09-20 Tiger Coatings Gmbh & Co. Kg Use of a thermosetting polymeric powder composition
US11091660B2 (en) 2017-03-13 2021-08-17 Tiger Coatings Gmbh & Co. Kg Use of a thermosetting polymeric powder composition
WO2018167067A1 (en) 2017-03-13 2018-09-20 Tiger Coatings Gmbh & Co. Kg Use of a thermosetting polymeric powder composition
EP3375820A1 (de) 2017-03-13 2018-09-19 TIGER Coatings GmbH & Co. KG Verwendung einer wärmehärtbaren kunststoffpulverzusammensetzung
EP3375819A1 (de) 2017-03-13 2018-09-19 TIGER Coatings GmbH & Co. KG Verwendung einer wärmehärtbaren polymerpulverzusammensetzung
WO2020169532A1 (de) 2019-02-21 2020-08-27 Evonik Operations Gmbh Verfahren zur oberflächenbearbeitung von polymeren dreidimensionalen objekten
EP3698956A1 (de) 2019-02-21 2020-08-26 Evonik Operations GmbH Verfahren zur oberflächenbearbeitung von polymeren dreidimensionalen objekten
DE202022000644U1 (de) 2022-03-15 2022-04-21 Evonik Operations Gmbh Pulver zur Verarbeitung in einem schichtweisen Verfahren mit Lasern im sichtbaren und Nahinfrarotbereich
EP4245506A1 (de) 2022-03-15 2023-09-20 Evonik Operations GmbH Pulver zur verarbeitung in einem schichtweisen verfahren mit lasern im sichtbaren und nahinfrarotbereich
WO2023174990A1 (en) 2022-03-15 2023-09-21 Evonik Operations Gmbh Powder for use in a layerwise process with lasers in the visible and near-infrared range
EP4279536A1 (de) 2022-05-17 2023-11-22 Ems-Chemie Ag Materialien für selektives lasersintern und lasersintern mit solchen materialien

Also Published As

Publication number Publication date
EP0911142B1 (de) 2005-08-03
DE19747309B4 (de) 2007-11-15
ES2245014T3 (es) 2005-12-16
CA2251405A1 (en) 1999-04-27
US6245281B1 (en) 2001-06-12
EP0911142A1 (de) 1999-04-28
DE59812975D1 (de) 2005-09-08
JP3634969B2 (ja) 2005-03-30
JPH11216779A (ja) 1999-08-10
CA2251405C (en) 2005-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19747309B4 (de) Verwendung eines Polyamids 12 für selektives Laser-Sintern
DE102008000755B4 (de) Copolyamidpulver und dessen Herstellung, Verwendung von Copolyamidpulver in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Copolyamidpulver
EP1720930B1 (de) Verwendung in einem formgebenden verfahren mit nicht fokussiertem energieeintrag und formkörper, hergestellt aus copolymerpulver
EP1742986B1 (de) Polymerpulver mit polyamid, verwendung in einem formgebenden verfahren und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
EP1787789B1 (de) Schichtweise arbeitendes Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen Bauteilen unter Verwendung von Polyesterpulver und durch das Verfahren hergestellter Formkörper
EP1693415B1 (de) Polymerpulver mit blockpolyetheramid und die verwendung in einem formgebenden verfahren und formkörper hergestellt aus diesem polymerpulver
DE10084853B3 (de) Verfahren zur Herstellung mikroporöser Metallteile
EP1982816B1 (de) Komposit-Pulver, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Pulver
EP1683820B1 (de) Polymerpulver mit Polyamid, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
WO2005090055A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von dreidimensionalen objekten mittels lasertechnik und auftragen eines absorbers per inkjet-verfahren
EP2543701A1 (de) Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete anorganische Partikel
DE102004024440A1 (de) Polymerpulver mit Polyamid, Verwendung in einem formgebenden Verfahren und Formkörper, hergestellt aus diesem Polymerpulver
EP1400340A1 (de) Polymerpulver für SIV-Verfahren
DE102006015791A1 (de) Polymerpulver, Verfahren zur Herstellung und Verwendung eines solchen Pulvers und Formkörper daraus
DE102004062761A1 (de) Verwendung von Polyarylenetherketonpulver in einem dreidimensionalen pulverbasierenden werkzeuglosen Herstellverfahren, sowie daraus hergestellte Formteile
DE102008024288A1 (de) Selektives Sintern von strukturell modifizierten Polymeren
WO2019096805A1 (de) Schmelzdispergierte zusammensetzung
EP2543696B1 (de) Pulver enthaltend mit Polymer beschichtete polymere Kernpartikel
DE102004003485A1 (de) Schichtaufbauendes Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Gegenstandes sowie dafür geeignete Materialsysteme
WO2005082979A1 (de) Polymerpulver mit copolymer, verwendung in einem formgebenden verfahren mit fokussiertem energieeintrag und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
EP2662199A1 (de) Verfahren zur schichtweisen Herstellung von dreidimensionalen Objekten
DE19700760C2 (de) Verfahren zur Herstellung von porösen Formkörpern aus thermoplastischen Polymeren, poröse Formkörper und Verwendung der Formkörper
WO2005085326A1 (de) Polymerpulver mit russpartikeln, verfahren zu dessen herstellung und formkörper, hergestellt aus diesem polymerpulver
DE102016207283A1 (de) Verfahren und System zum additiven Erzeugen eines Bauteils
AT358289B (de) Verfahren zur oberflaechenbehandlung von aus einer mischung hergestellten teilen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEGUSSA-HUELS AG, 60311 FRANKFURT, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEGUSSA AG, 40474 DUESSELDORF, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEGUSSA AG, 40474 DUESSELDORF, DE

Owner name: EOS GMBH ELECTRO OPTICAL SYSTEMS, 82152 KRAILLING,

8125 Change of the main classification

Ipc: B29C 6704

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEGUSSA GMBH, 40474 DUESSELDORF, DE

Owner name: EOS GMBH ELECTRO OPTICAL SYSTEMS, 82152 KRAILL, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: EVONIK DEGUSSA GMBH, 40474 DUESSELDORF, DE

Owner name: EOS GMBH ELECTRO OPTICAL SYSTEMS, 82152 KRAILL, DE

8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee